Streamtec. edel - einzigartig - Exklusiv. Segelmodelle ARF. RC-Elektrosegler der Extraklasse. pure -Version Best.-Nr

Ähnliche Dokumente
TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Lift off xs. Empfänger für 2,4 GHz. Elektronik

Lift off xs. Segelmodelle ARF. RC-Mini-Edelhotliner

Modellfliegen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu.

Thermikus ARC. Segelmodelle ARC. Top-Elektro- und Segelflugmodell. ARC-Version (unbespannt) Best.-Nr

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Sender MC 24 Graupner mit 12-Kanal Spektrum 2,4 GHz-Modul

GRAUPNER/SJ GmbH D KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 3/

NEU. Segelmodelle ARF. RC-Elektrosegler der Extraklasse

Presseinformationen Spielwarenmesse Nürnberg 2012

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit

NEW! A-7 Corsair II. ARF RC Jet. Der 70mm Impeller mit Outrunner-Motor und 4 Lithium Polymer Zellen lässt die große A-7 mit

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche.

Hervorragend geeignet für Jugendförderung in Vereinen, Schulen und Verbänden. aero naut. Made in Germany

CARRERA RC QUADROCOPTER CRC X1

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis

Lift off xxs. Segelmodelle ARF. RC-Mini-Edelhotliner

Ein tol es Model aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/ zgebühr: Schut

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Bedienungsanleitung ASW 28

2mm Kohlestifte mit einem Tropfen Sekundenkleber im Seitenleitwerk verkleben.

FACHgESCHÄFT FÜr modellbau und ZubEHÖr NeuHeiTeN 2015

aero naut Antriebssysteme Auszug aus dem Hauptkatalog

Bitte achten Sie auf Qualität. Der folgende Bericht ist in der. rc-drones erschienen.

Baubericht / Bauanleitung Shockflyer

Flex Best.-Nr.:

RC BUGGY Monstertruck 1:10

ASW 24. Technische Daten. Bausatz. Composite Simmental Aeussere Gasse Zweisimmen Semi Scale Modell in GfK/AfK/CfK Bauweise

INSIDER MODELLBAU VENOM D.H.112 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG

SebArt professional line KatanaS 30E ARF

INSIDER MODELLBAU VAMPIRE D.H.100 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG

Im Test - AcroMaster von Multiplex

Katalog. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ

Artikelgruppen. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ

Katalog. Composite Simmental. Aussere Gasse Zweisimmen SCHWEIZ

Die robbe-futaba Telemetry-Box besitzt intern einen Empfänger und empfängt die FASSTest -Telemetriedaten vom Modell.

Im Test: Habu von Parkzone

Angebote zum Hammerpreis!

Edge 540 EP. Bauanleitung Edge 540 EP. Telefon: Fax: Bestellnummer:

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Anleitung. Spirit V evo , P

Baubericht PIPER PA 18 SUPER CUB

Empfängersortiment. Besonderheiten. Bestell-Nr.: UVP. Modulation Band Maße mm Gewicht Gramm L B H. Bezeichnung Einsatz. Betriebsspannung.

krick Heli-Professional News 2012 Modellbau vom Besten

Mustang P51 von KYOSHO - Baubericht

RF-Spezialspinner 38-6, gewinkelt, Versatz 0 Grad. Luftschraube: FS 10 ( in Verbindung mit RF- Spezialspinner, 17,5x 12,3)

ANYSENSE ALLGEMEINE HINWEISE 3 INSTALLATION 5 KONFIGURATION 6 ANHANG 14

in (fast) jedem Flugzeug steckt ein Nurflügel

F/A-18C Hornet. Bauanleitung F/A-18C Hornet. Telefon: Fax: Bestellnummer:

Der neue Klapperstorch

Es liegt alles bei, das man zum Bau benötigt. Schrauben, Kleinteile, Motorträger für Verbrenner und Elektromotor. Aber nun zum wesentlichen:

De Havilland Vampire

Antriebsakku und das aus Motor, Regler und Propeller bestehende Antriebsset. Die Extra entsteht

DG DG Flugzeugbau GmbH. Das doppelsitzige Segelflugzeug für alle Einsatzbereiche Sicher Elegant Leistungsstark. Photo G.

Senkrechtstarter. Lift Off Rocket von Simprop 78 SEGELFLUG FMT ULRICH PASSERN

ImmersionRC 5.8 GHz Sendemodul

april welt. schweighofer. eröffnungsangebote update - 8. april statt

INSIDER MODELLBAU SAAB GRIPEN JAS 39E GRIPEN VOLL-GFK ELEKTRO-IMPELLER-MODELL 1:10 BAUANLEITUNG SAAB JAS 39E GRIPEN SEITE 1 VON 16

C-Falke Anleitung / Manual

Walkera E-eyes FPV. Die Welt von oben sehen

Anleitung zur Inbetriebnahme Quadrocopter X4

Bedienungsanleitung WK 2601

CHK Thermik-Star spezial

Bauanleitung RC Gleiter mit Motor

A2-CompactDriver CPLL

Sukhoi 26. Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D Hamburg. Bauanleitung Sukhoi 26

Multiplex Easystar Nachtflug Baubericht

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300

JETI REX Assist Update Version 1.10 (September 2018)

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

minirex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

Im Test - Blizzard von Multiplex. Im Test - Blizzard von Multiplex

Der Preiswerte. Der Depron-Funflyer. 48 PARK- & E-FLYER FMT hinrik SchuLTE

Bauanleitung des Scale Modells "Pilatus PC-21"

WIE WIE LEICHT LEICHT IST ES, IST ES, DICH DICH ZU ZU BEGEISTERN? BEGEISTERN?

TesTsieger TesTsieger TesTsieger TesTsieger weitere Infos weitere unter Infos unter TesTsieger TesTsieger Ihr Fachgeschäft

Bauanleitung Nurflügler WEPPY/ Scout

ausgabe 2014/2015 schutzgebühr 2,50 fachgeschäft für modellbau und ZubeHör

1. Rumpfteile auf dem Baubrett zusammmenkleben. 4. Brettchen und Spant rechtwinklig verkleben

F16 FIGHTING FALCON. Kein Schaum - schläger!

Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

Luky Sport. Fertigstellung des Modells: Sehr geehrter Modellbaufreund,

IFT Evolve 300 CX Helikopter RTF & RFR. Evolve 300CX Helikopter :05 von Admin (Kommentare: 0) Ares

flite Electric Flight Brushless Motors

Anleitung Futaba R7018SB

Bedienungsanleitung: made in Germany. Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde Leonberg. Tel.: +49 (0)

Anleitung Futaba R7018SB

BAUANLEITUNG YAK55 EPP

A80 A50 NEU NEU NEU A50/A80/A200. 2,4 GHz. 2,4 GHz. 2,4 GHz

Bauanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 24 Multi-Position WING ARF Flugmodells.

Transkript:

Schutzgebühr: 2

Segelmodelle ARF Streamtec RC-Elektrosegler der Extraklasse Multitalent: Thermik, Strecke, Speed, Kunstflug und just for fun elegante Linienführung mit edlem Designfurnier beplankt und mehrschichtig fein lackiert Schwerpunkteinstellung über verschiebbare Akkurutsche maßgeschneidert für hocheffiziente Antriebe mit 3S LiPo Akkus komplett verborgene RDS-Anlenkung der Querruder Montagezeit ca. 8 Stunden made in Germany pure -Version Best.-Nr. 031 805 1 mit Folie bespannte Version siehe Hauptkatalog 2012 auf Seite 34/35 1872 2 edel - einzigartig - Exklusiv Der Streamtec ist ein Elektrosegler der Extraklasse. Die aerodynamische Auslegung erlaubt einen sehr weiten Einsatz- und Geschwindigkeitsbereich. Er überzeugt am Hang, in der Ebene, in der Thermik, bei langsamem Gleiten oder dynamischem Kunstflug. Der Streamtec ist sehr einfach und angenehm im Handling, zeigt glatte und hoch präzise Flugeigenschaften und kann mit hochgestellten Querruderklappen punktgenau gelandet werden. Die Anlenkungen der Querruder sind vollständig in der Tragfläche verborgen (RDS-Anlenkungen) - aerodynamisch wie beim Transport ein großer Vorteil. Die von Rekordpilot Dr. Wolfgang Schäper entwickelten Antriebsvarianten decken das gesamte Leistungspektrum des Modells ab. In der pure-version ist die Tragfläche des Streamtec beidseitig mit edelstem, handverlesenem Palisander- Furnier** beplankt. Jedes Modell ist eine echte Rarität und zeigt geschwungene Formen in Edelholz. Spannweite 1872 mm Länge 1130 mm Flügelprofil HN 1033 mod. Flügelstreckung 11,7 Tragflächeninhalt 29,9 dm 2 Höhenleitwerksinhalt 3,86 dm 2 Fluggewicht 1280-1470 g Gesamtflächenbelastung 37,9-43,5 g/dm 2 RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Queruder/ Bremse, Motorregler Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) RC-Anlage mit mind. 4 Funktionen Empfänger GigaScan 5 LX [012 351 0] s 4x CS-12 MG [010 422 1] Tragflächentasche Pro [030 390 9] Baukasteninhalt: weiß eingefärbter GFK-Rumpf mit nützlichen Details wie fertig anscharnierter Seitenruderklappe, Anti-Rutsch-Sicken, Schwerpunkt-Markierungen, Gewinde für Flächenverschraubung, etc., Design-Kabinenhaube, leichte und hochfeste geteilte Simprop High-Tech-Fertigfläche mit edlem Furnier** beplankt und mehrschichtig klar lackiert (Oberseite und Unterseite: Palisander), mit anscharnierten Querrudern und Tragflächentasche, exakt gestanzte und gefräste Holzteile für RC- und Akkuaufnahme, Leitwerk in Brettchenbauweise fertig bespannt, alle erforderlichen Teile für RDS-Anlenkung, Ruderhörner, Motorspant und div. Kleinteile, Bauplan mit bebilderter Bauanleitung in deutscher Sprache optional erhältlich: die speziell für den Streamtec angefertigte Tragflächentasche Pro aus funktionalem wie edlem Neopren bietet optimalen Schutz Empf. Antriebe Power Speed Hot Motor Regler Luftschraube CAM-Carbon Alu-Spinner Magic-Torque 40-07 [040 879 4] Magic 30-L [012 443 5] 14 x 8" [102 255 5] Turbo 40/8/5 [106 661 7] Magic-Torque 40-10 [040 881 6] Magic 42-H [012 445 1] 11 x 8" [102 247 4] Turbo 40/8/5 [106 661 7] Magic-Drive 40-42 [031 522 2] Magic 62-H [012 447 8] 14 x 8" [102 255 5] Turbo 40/8/4 [106 660 9] Akku 3S LiPo 2500 mah 3S LiPo 2500 mah 3S LiPo 3200 mah max. Akkuquerschnitt 30x40 mm bzw. 25x50 mm Fluggewicht ca. 1350 g 1370 g 1470 g Steiggeschw.* nach 33% Laufzeit 10 m/s 14,5 m/s 22 m/s Strom* nach 33% Laufzeit 26 A 42 A 62 A Motorlaufzeit * 5,7 min 3,5 min 3 min Höhengewinn * 3300 m 2900 m 3600 m Flugzeit in ruhiger Luft* ca. 88 min ca. 76 min ca. 92 min * Die Werte wurden mit einem Testmodell ermittelt und können nicht garantiert werden, da sie vielfältigen Einflüssen (Wetter, fliegerisches Können, etc.) unterliegen. Sie sollen als Orientierung zur Auswahl der passenden Antriebsversion dienen. ** Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Durch die Einwirkung von Tages- und insbesondere Sonnenlicht kann sich die Farbe der Holzoberfläche verändern. Die Abbildungen dienen nur als Anhaltspunkte und stellen keine Zusicherung dar. Abweichungen sind möglich und zulässig.

Excel Competition 3 Plus RC-Top-Elektrosegler Technik, Design und Flugleistung par excellence mit edlem Designfurnier beplankt und mehrschichtig fein lackiert kompakter Allrounder für Speed-, Kunst- und Thermikflug RDS-Anlenkung der Querruder optimiert für leistungsstarke Brushless-Außenläufer-Motoren Montagezeit ca. 8 Stunden made in Germany pure -Version Best.-Nr. 031 807 8 mit Folie bespannte Version siehe Hauptkatalog 2012 auf Seite 42/43 2210 Segelmodelle ARF edel - einzigartig - Exklusiv Der Excel Competition 3 ist das tausendfach bewährte TOP-Allroundmodell aus dem Hause Simprop. Je nach gewähltem Antrieb reicht das Einsatzspektrum von just for fun über s Thermikfliegen und Speedfliegen bis hin zum exakten und dynamischen Kunstfliegen. Das aerodynamische Gesamtkonzept mit dem V-Leitwerk garantiert höchste Flugleistungen. Der maßgeschneiderte Rumpf erlaubt den Einbau leistungsstarker und zugleich kostengünstiger Brushless-Außenläufer-Motoren. Die Anlenkungen der Querruder sind vollständig in der Tragfläche verborgen (RDS-Anlenkungen) - aerodynamisch wie beim Transport ein großer Vorteil. In der pure-version ist der Excel Competition 3 Plus beidseitig mit edelsten, handverlesenen Furnieren** beplankt. Jedes Modell ist ein echtes Unikat und zeigt Holz in hochwertiger Handarbeit verarbeitet. Spannweite 2210 mm Länge 1075 mm Flügelprofil MH 43 Flügelstreckung 13,2 Tragflächeninhalt 37,04 dm 2 Höhenleitwerksinhalt 4,7 dm 2 Fluggewicht ab 1700 g Gesamtflächenbelastung 40,7-46,7 g/dm 2 RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Queruder/ Bremse, Motorregler Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) RC-Anlage mit mind. 4 Funktionen (möglichst Computeranlage) Empfänger GigaScan 5 LX [012 351 0] s 4x CS-12 [010 421 3] Tragflächentasche Pro [030 391 7] Baukasteninhalt: weiß eingefärbter GFK-Rumpf mit nützlichen Details wie Anti-Rutsch-Sicken, Schwerpunkt- und Kühlschlitz-Markierungen, Gewinde für Flächen- und Leitwerksverschraubung, etc., CFK-Kabinenhaube, leichte und hochfeste geteilte Simprop High-Tech-Fertigfläche mit edlem Furnier** beplankt (Oberseite und Unterseite: Striped) und mehrschichtig klar lackiert, mit fertig anscharnierten Querrudern und Tragflächentasche, exakt gestanzte und gefräste Holzteile für RC- und Akkuaufnahme, Leitwerk in Brettchenbauweise fertig bespannt, kpl. Rudergestänge, alle erforderlichen Teile für RDS-Anlenkung, Ruderhörner und div. Kleinteile, Bauplan mit bebilderter Bauanleitung in deutscher Sprache optional erhältlich: die speziell für den Excel Competition 3 Plus angefertigte Tragflächentasche Pro aus funktionalem wie edlem Neopren bietet optimalen Schutz Empf. Antriebe Sport Power Hot Motor Regler Luftschraube CAM-Carbon Magic-Torque 40-10 [040 881 6] Magic 52-H [012 446 0] 13x6,5 [102 345 4] Magic-Impact 50-09 [040 772 0] Magic 62-H [012 447 8] 13x10 [102 346 2] Magic-Impact 55-07 [040 773 9] Magic 62-H [012 447 8] 14x8 [102 255 5] Alu-Spinner Turbo Ø45 / Ø5 / BW 8mm [106 681 1] Akku 3S LiPo 4000 mah 3S LiPo 4000 mah 4S LiPo 4000 mah Fluggewicht ab ca. 1760 g 1850 g 2050 g Steiggeschw.* nach 33% Laufzeit 13,2 m/s 16 m/s 19 m/s Strom* nach 33% Laufzeit 48 A (20 s max.) 57 A (20 s max.) 54 A (20 s max.) Motorlaufzeit* 4,8 min 4,0 min 4,2 min Höhengewinn* 3650 m 3750 m 4300 m Flugzeit in ruhiger Luft* 100 min 103 min 108 min * Die Werte wurden mit einem Testmodell ermittelt und können nicht garantiert werden, da sie vielfältigen Einflüssen (Wetter, fliegerisches Können, etc.) unterliegen. Sie sollen als Orientierung zur Auswahl der passenden Antriebsversion dienen. ** Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Durch die Einwirkung von Tages- und insbesondere Sonnenlicht kann sich die Farbe der Holzoberfläche verändern. Die Abbildungen dienen nur als Anhaltspunkte und stellen keine Zusicherung dar. Abweichungen sind möglich und zulässig. 3

Segelmodelle ARF pure -Version Best.-Nr. 031 808 6 mini Excel mit Folie bespannte Version siehe RC-Top-Elektro- und Segelflugmodell wahlweise als Segel- oder Elektromodell einsetzbar mit edlem Designfurnier beplankt und mehrschichtig fein lackiert kompakter Allrounder für Kunst- und Thermikflug maßgeschneidert für hocheffiziente Antriebe mit 3S LiPo Akkus Montagezeit ca. 5 Stunden made in Germany Hauptkatalog 2012 auf Seite 40/41 1872 4 Der miniexcel ist ein echter Allrounder. Neben einem rasanten Flugstil, der dem vieler Hotliner nahe kommt, verfügt der miniexcel auch über sehr gute Segeleigenschaften am Hang und in der Thermik. Dank geteiltem Flügel und abnehmbarem V-Leitwerk ist der miniexcel kompakt zerlegbar und der ideale Immer-dabei Flieger. Hochstellbare Querruder lassen den miniexcel punktgenau landen. In der pure-version ist der miniexcel mit edelsten, handverlesenen Furnieren** beplankt. Jedes Modell ist ein echtes Einzelstück und zeigt Holz in seiner schönsten Form. Spannweite 1872 mm Länge 1035 mm Flügelprofil HN 1033 (Wurzel auf 9% aufgedickt) Flügelstreckung 11,7 Tragflächeninhalt 29,9 dm 2 Höhenleitwerksinhalt 3,9 dm 2 Fluggewicht Segler ab 950 g Elektro ab 1350 g Gesamtflächenbelastung 38,5-51,3 g/dm 2 RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Queruder, Bremse, Motorregler Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) RC-Anlage mit mind. 4 Funktionen Empfänger GigaScan 5 LX [012 351 0] s 4x SES 190 BB [010 013 7] Baukasteninhalt: weiß eingefärbter GFK-Rumpf mit Seglernase mit nützlichen Details wie Anti- Rutsch-Sicken, Schwerpunkt- und Kühlschlitz-Markierungen, Gewinde für Flächen- und Leitwerksverschraubung, etc., CFK-Kabinenhaube, leichte und hochfeste geteilte Simprop High-Tech-Fertigfläche mit edlem Furnier** beplankt (Oberseite: Black Zebra, Unterseite: Abachi) und mehrschichtig klar lackiert, mit anscharnierten Querrudern und Tragflächentasche, exakt gestanzte und gefräste Holzteile für RC- und Akkuaufnahme, Leitwerk in Brettchenbauweise fertig bespannt, kpl. Rudergestänge, Ruderhörner, abdeckungen, Motorspant und div. Kleinteile, Bauplan mit bebilderter Bauanleitung in deutscher Sprache Empf. Antriebe Light Power Hot Motor Regler Luftschraube CAM-Carbon Alu-Spinner Magic-Torque 30-09 [040 874 3] Magic 42-H [012 445 1] 13x6,5 [102 345 4] Classic Ø40/Ø4/BW 8mm [106 651 0] Magic-Torque 40-10 [040 881 6] Magic 52-H [012 446 0] 13x6,5 [102 345 4] Classic Ø40/Ø5/BW 8mm [106 652 8] Magic-Drive 40-42 [031 522 2] Magic 62-H [012 447 8] 14x8 [102 257 1] Classic Ø40/Ø4/BW 8mm [106 651 0] Akku (max. Rumpfquerschnitt 32x50mm) 3S LiPo 2500 mah 3S LiPo 3200 mah 3S LiPo 4000 mah Fluggewicht ab ca. 1230 g 1350 g 1550 g Steiggeschw.* nach 33% Laufzeit 11 m/s 17 m/s 22 m/s Strom* nach 33% Laufzeit 31 A (30 s max) 46 A (20 s max.) 68 A (20 s max.) Motorlaufzeit* 4,6 min 3,9 min 3,4 min Höhengewinn* 3000 m 3900 m 4500 m Flugzeit in ruhiger Luft* 92 min 105 min 116 min * Die Werte wurden mit einem Testmodell ermittelt und können nicht garantiert werden, da sie vielfältigen Einflüssen (Wetter, fliegerisches Können, etc.) unterliegen. Sie sollen als Orientierung zur Auswahl der passenden Antriebsversion dienen. ** Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Durch die Einwirkung von Tages- und insbesondere Sonnenlicht kann sich die Farbe der Holzoberfläche verändern. Die Abbildungen dienen nur als Anhaltspunkte und stellen keine Zusicherung dar. Abweichungen sind möglich und zulässig.

Lift off RC-Edelhotliner hervorragende Gleit-, Steig- und Kunstflugeigenschaften profiliertes Leitwerk Akkurutsche zur Schwerpunkteinstellung Fläche und Leitwerk mit edlem Designfurnier beplankt und mehrschichtig fein lackiert maßgeschneidert für hocheffiziente Antriebe mit 3S LiPo Akkus made in Germany pure -Version Best.-Nr. 031 806 0 mit Folie bespannte Version siehe Hauptkatalog 2012 auf Seite 28/29 1935 Segelmodelle ARF Der Lift off ist ein echtes Multitalent mit weitem Einsatzspektrum von just for fun über Thermikfliegen, Speedfliegen bis hin zu exaktem und dynamischem Kunstfliegen. Das aerodynamische Gesamtkonzept mit profiliertem Leitwerk, Tiefensprung des Tragflügels und den Flächenohren garantiert höchste Flugleistungen sowohl im Langsam- wie im Speedflug. Das Modell ist besonders achsneutral und im gewünschten Maße ruderwirksam. Die von uns erarbeiteten Antriebsvarianten spiegeln das Leistungsspektrum des Modells sehr gut wider. In der pure-version sind sowohl Tragfläche wie auch Leitwerk des Lift off mit edelsten, handverlesenen Furnieren** beplankt. Jedes Modell ist ein echtes Unikat und zeigt Holz in seiner schönsten Form. Spannweite 1935 mm Länge 1073 mm Flügelprofil HD 45 Flügelstreckung 11,7 Tragflächeninhalt 32,0 dm 2 Höhenleitwerksinhalt 4,24 dm 2 Fluggewicht ca. 1650 g Gesamtflächenbelastung ab 45,5 g/dm 2 RC-Funktionen Höhen- und Querruder/Bremse sowie Motorregler Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) RC-Anlage mit mind. 3 Funktionen Empfänger GigaScan 5 LX [012 351 0] s 3x CS-12 MG [010 422 1] Baukasteninhalt: weiß eingefärbter GFK-Rumpf mit nützlichen Details wie Kühllufteinlass- Markierungen, Gewinde für Flächenverschraubung, etc., CFK-Kabinenhaube, leichte und hochfeste einteilige Simprop High-Tech-Fertigfläche mit edlem Furnier** beplankt (Oberseite: Curly, Unterseite: Abachi) und mehrschichtig klar lackiert, mit anscharnierten Querrudern und Tragflächentasche, exakt gestanzte und gefräste Holzteile für RC- und Akkuaufnahme, profiliertes Leitwerk mit edlem Furnier beplankt (wie Tragfläche) und mehrschichtig klar lackiert mit anscharniertem Höhenruder, kpl. Rudergestänge, Ruderhörner, abdeckungen, Motorspant und div. Kleinteile, Bauplan mit bebilderter Bauanleitung in deutscher Sprache Empf. Antriebe Light Power Motor Regler Luftschraube CAM-Carbon Alu-Spinner Magic-Torque 40-10 [040 881 6] Magic 52-H [012 446 0] 13x6,5 [102 345 4] Classic Ø45/Ø5/BW 8mm [106 671 4] Magic-Drive 40-42 [031 522 2] Magic 62-H [012 447 8] 12x8 [102 249 0] Classic Ø45/Ø4/BW 8mm [106 670 6] Akku 3S LiPo 3200 mah 3S LiPo 3900 mah max. Akkuquerschnitt 46 x 50 mm Fluggewicht ca. 1600 g 1700 g Steiggeschw.* nach 33% Laufzeit 14,3 m/s 19,6 m/s Strom* nach 33% Laufzeit 47 A (20 s max.) 68 A (20 s max.) Motorlaufzeit * 4,0 min 3,2 min Höhengewinn * 3250 m 3850 m Flugzeit in ruhiger Luft* 89 min 96 min * Die Werte wurden mit einem Testmodell ermittelt und können nicht garantiert werden, da sie vielfältigen Einflüssen (Wetter, fliegerisches Können, etc.) unterliegen. Sie sollen als Orientierung zur Auswahl der passenden Antriebsversion dienen. ** Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Durch die Einwirkung von Tages- und insbesondere Sonnenlicht kann sich die Farbe der Holzoberfläche verändern. Die Abbildungen dienen nur als Anhaltspunkte und stellen keine Zusicherung dar. Abweichungen sind möglich und zulässig. 5

Segelmodelle Thetis V Best.-Nr. 030 999 0 Schnellbausatz 1200 Thetis V ist ein kleiner, superleichter Elektrosegler. Die gesamte Konstruktion des Modells ist auf Leichtigkeit getrimmt, sodass ein Abfluggewicht ab nur 350 g möglich ist. Die aerodynamische Auslegung ist auf das effektive Ausnutzen von Thermik auch bei geringsten Geschwindigkeiten optimiert. Thetis V ist als Schnellbausatz ausgeführt. Die Fertigstellung des Modells beansprucht etwa 3-4 Stunden. Der Baukasteninhalt ist vergleichbar mit dem von Falco V und Timon. Empfohlener Antrieb (nicht enthalten) Motor MT 13-13 [040 720 8] Regler Magic 18-L [012 442 7] Alu-Spinner Turbo 30/8/3,17 [106 646 3] Luftschraube CAM-Carbon 8x5 [102 241 5] Akku 3s LiPo 850mAh Falco V Schnellbausatz Best.-Nr. 030 859 5 1500 Falco V ist ein dreiachsgesteuerter Segler mit sehr breitem Einsatzspektrum. Das Modell ist ideal für den Schleuder- oder Bungeestart geeignet und kann aufgrund der aerodynamischen Auslegung bereits auf große Höhen gebracht werden. Beneiden wird man Sie jedoch am Hang, wenn die meisten Modelle wegen zu wenig Wind am Boden bleiben müssen. Aerodynamisch besonders variabel wird das Modell durch seine großen Querruder, die auch als Wölbklappen eingesetzt werden können. Baukasteninhalt (Beschreibung siehe Timon) Timon Schnellbausatz Best.-Nr. 030 873 0 1910 Der Schleudersegler Timon ist ein dreiachsgesteuerter HLG (Hand Launch Glider) der Unlimited-Klasse. Durch seine extrem geringe Flächenbelastung und die sorgfältig abgestimmte Profilauswahl nimmt er auch den kleinsten Aufwind mit, wenn andere Leichtsegler schon unten bleiben müssen. Timon ist aufgrund seiner Querruder äußerst wendig und agil und kann auch sehr schnell geflogen werden. In der Ebene reichen dem Piloten schon Bungee- Starts um Thermikanschluss zu finden. Mit der dreigeteilten Tragfläche und dem abnehmbaren V-Leitwerk ist der Timon äußerst transportfreundlich und darf daher in keinem Urlaubsgepäck fehlen. 6 Thetis V 030 999 0 HLG Falco V 030 859 5 Timon 030 873 0 Spannweite 1200 mm 1500 mm 1910 mm Länge 775 mm 825 mm 860 mm Tragflächeninhalt 15,9 dm 2 20,8 dm 2 29,9 dm 2 Leergewicht 158 g 350 g 450 g Tragflächenbelastung 9,9 g/dm 2 16,8 g/dm 2 15,1 g/dm 2 RC-Funktionen Höhen-, Seiten- und Querruder, Thetis V auch Motor Empf. Zubehör (nicht enthalten) Thetis V Falco V Timon Empfänger GigaScan 5 2,4GHz [012 350 1] s 4x SES 150 BB [010 017 0] Empfängerakku - 4,8V / 110 oder 270 mah Akku-Alarm - HLG-Saver [011 177 5] Baukasteninhalt: Weiß eingefärbter hochwertiger GFK- Rumpf mit GFK-Rumpfboot und GFK-Abziehschnauze, extrem leichte Sandwichflächen mit verschliffenen Nasenleisten und Randbögen, leichte vorgefertigte Balsa- Leitwerkshälften, sauber gesägte Holzkleinteile, diverses Befestigungs- und RC-Zubehör, Bauplan und Bauanleitung.

Simprop xs-serie ARF-Elektromodelle in Holz-Rippenbauweise mit hochwertiger Folie fertig bespannt GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen einfacher Akkuwechsel durch die Kabinenhaube Nemesis xs 985 Best.-Nr. 029 084 0 größere Nemesis-Modelle siehe Hauptkatalog 2012 Seiten 62 u. 119 klein flott spritzig Motormodelle ARF Sparrow Hawk xs 900 Best.-Nr. 029 085 8 größere Sparrow-Hawk-Modelle siehe Hauptkatalog 2012 Seiten 81 u. 100 MXS-R xs 900 Best.-Nr. 029 086 6 größeres MXS-R-Modell siehe Hauptkatalog 2012 Seite 82 Techn. Daten Nemesis xs Sparrow Hawk xs MXS-R xs 029 084 0 029 085 8 029 086 6 Spannweite 985 mm 900 mm 900 mm Länge 790 mm 752 mm 772 mm Tragflächeninhalt 16,0 dm 2 15,2 dm 2 14,6 dm 2 Tragflächenbel. 53-60 g/dm 2 41-56 g/dm 2 58-65 g/dm 2 Fluggewicht ab 850-950 g 630-850 g 850-950 g RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Motordrossel Baukasteninhalt (ähnlich für alle Modelle der xs-serie): Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holz-Rippenbauweise, geteilte Flächen mit Kohlefasersteckung, abnehmbare Kabinenhaube inklusive Pilotenpuppe, lackierte GFK-Motorhaube und Radverkleidungen, Alu-Hauptfahrwerk, Heckfahrwerk, hochwertiges Zubehör wie Räder, Radachsen, Spinner, Dekorbogen sowie diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen und dergleichen Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) für die Modelle der xs-serie Empfänger GigaScan 5 2,4GHz [012 350 1] s 4x SES 140 [010 023 4] E-Motor Magic-Torque 30-09 [040 874 3] Elektro- Antrieb * Regler Magic 30-L [012 443 5] Luftschr. E-Prop 11x8 [105 874 6] Akku 3S LiPo 2200 mah * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. 7

Motormodelle ARF Cessna 337 Super Skymaster Best.-Nr. 029 091 2 ARF-Modell in Holzbauweise 4-Klappen-Fläche und Rumpf fertig bespannt außergewöhnliches Design und Flugbild Die Original Cessna 337 Super Skymaster ist ein zweimotoriges Flugzeug, das unter anderem im Bereich der Waldbrandvorbeugugung und im Seenot-Rettungswesen eingesetzt wird. Große Besonderheit sind die beiden im Rumpf untergebrachten Motoren in Push-Pull-Konfiguration. Im Falle eines Motorenausfalls ist der Weiterflug deutlich sicherer als bei Anordnung in den Tragflächen. Durch diese Anordnung arbeitet der hintere Propeller in turbulenter Luft, sodass ein charakteristischer Sound entsteht. Das hier angebotene Modell ist ebenfalls für zwei Motoren in Push-Pull-Konfiguration vorgesehen. Für Freunde außergewöhnlicher Modelle ist diese Cessna 337 Super Skymaster ein absolutes Muss. Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, LEDs in den Flächenspitzen, LED-Landescheinwerfer, Alu- Flächensteckung, Cockpit mit Pilotenpuppe, Alu-Hauptfahrwerk, lenkbares Bugfahrwerk gefedert, zwei lackierte GFK-Motorhauben, Räder, Radachsen, zwei Spinner, Tanks mit Beschlägen, zwei Motorträger für Verbrenner sowie zwei Motordome für Elektromotoren, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. CSA SportCruiser Best.-Nr. 029 088 2 ARF-Modell in Holzbauweise 4-Klappen-Fläche und Rumpf fertig bespannt GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen ausgebautes Cockpit mit zwei Pilotenpuppen Die Original SportCruiser des tschechischen Herstellers CSA ist ein zweisitziges Sportflugzeug in leichter Ganz-Aluminium-Bauweise. Seit 2006 konnten weltweit bereits über 400 SportCruiser verkauft werden. Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie aufwändig bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, sehr guter Rumpfzugang durch abnehmbare Kabinenhaube, Alu-Flächensteckung, Cockpitausbau mit Pilotenpuppen, Alu- Hauptfahrwerk, Bugfahrwerk lenkbar, lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Grob G-115 Tutor Best.-Nr. 029 089 0 ARF-Modell in Holzbauweise 4-Klappen-Fläche und Rumpf fertig bespannt inklusive LED-Landescheinwerfer Die Original G-115 Tutor des deutschen Herstellers Grob Aircraft ist ein zweisitziges Sportflugzeug. Neben der zivilen Nutzung wird es auch von verschiedenen Armeen für die Basisausbildung von Piloten eingesetzt. So etwa von der Royal Airforce, Royal Navy oder der ägyptischen Luftwaffe. Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, Cockpit mit Pilotenpuppen, Alu-Hauptfahrwerk, lenkbares Bugfahrwerk gefedert, lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordome für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. 1950 1800 1700 8 Cessna 337 CSA SportCruiser Grob G-115 Tutor Glasair GS-2 Piper PA-24 029 091 2 029 088 2 029 089 0 029 092 0 029 090 4 Spannweite 1950 mm 1800 mm 1700 mm 1800 mm 1830 mm Länge 1450 mm 1262 mm 1235 mm 1250 mm 1177 mm Tragflächeninhalt 52,0 dm 2 54,5 dm 2 35,4 dm 2 41,6 dm 2 49,6 dm 2 Tragflächenbelastung 86-97 g/dm 2 80-88 g/dm 2 90-96 g/dm 2 103-125 g/dm 2 80-89 g/dm 2 Fluggewicht ab 4500-5000 g 4400-4800 g 3200-3400 g 4300-5200 g 4000-4400 g RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Bremsklappen, Motordrossel/Motorregler * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen.

Glasair GS-2 Sportsman 1800 Best.-Nr. 029 092 0 ARF-Modell in robuster Holzbauweise vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren 4-Klappenflügel: Querruder + Bremsklappen Rumpfzugang durch große Serviceluke inklusive LED-Landescheinwerfer optional für Wasserflug umrüstbar Die Original GS-2 Sportsman ist ein viersitziges Sportflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Glasair Aviation. Das Flugzeug wird als sogenanntes Homebuilt-Kit, also als Bausatz angeboten und flog erstmals im Jahr 2005. Für das Original sind wahlweise ein Zweibein- oder Dreibein-Fahrwerk sowie Ski oder Schwimmer erhältlich. Das hier angebotene Modell wird mit einem Radfahrwerk ausgeliefert. Die optional erhältlichen Schwimmer machen es zum echten Hingucker beim Wasserflug. Motormodelle ARF Piper PA-24 Comanche Best.-Nr. 029 090 4 ARF-Modell in robuster Holzbauweise vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren Tragflächen und Rumpf fertig bespannt 4-Klappenflügel: Querruder + Bremsklappen guter Rumpfzugang durch die Kabinenhaube inklusive zwei Pilotenpuppen Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie aufwändig bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit fertig anscharnierten Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, Cockpit mit zwei Pilotenpuppen, Sitzen und eingesetzten Seitenscheiben, Alu-Hauptfahrwerk, lenkbares Heckfahrwerk, lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, LED- Landescheinwerfer, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Radfahrwerk enthalten, Schwimmer optional erhältlich (Best.-Nr. 029 093 9) 1830 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie aufwändig bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, Cockpit mit zwei Pilotenpuppen und Sitzen, gefederte Fahrwerksbeine, Bugfahrwerk lenkbar, lackierte GFK-Motorhaube, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Empfänger s Verbrenner- Antrieb * Elektro- Antrieb * 2-Takt-Motor Cessna 337 029 091 2 GigaScan 9, 2,4 GHz [012 370 6] 3x SES 370 2BB [010 005 6] 7x SES 750 2BB [010 008 0] 2x SuperTigre G-40 Ring [075 006 9] CSA SportCruiser 029 088 2 GigaScan 7 2,4GHz [012 360 9] 7x SES 750 2BB [010 008 0] SuperTigre G-90 Ring [075 000 0] Grob G-115 Tutor 029 089 0 GigaScan 7 2,4GHz [012 360 9] 7x SES 750 2BB [010 008 0] SuperTigre G-51 Ring [075 003 4] Glasair GS-2 029 092 0 GigaScan 9 2,4 GHz [012 370 6] 8x SES-750 2BB [010 008 0] Super Tigre G-90 Ring [075 000 0] Piper PA-24 029 090 4 GigaScan 7 2,4GHz [012 360 9] 7x SES-750 2BB [010 008 0] Super Tigre G-75 Ring [075 005 0] Luftschraube 11x5 [105 089 3] 14x8 [105 017 6] 11x7 [105 091 5] 13x7 [105 098 2] 12x6 [105 094 0] 4-Takt-Motor 2x SC 61 A [073 014 9] SC 120 FS [073 048 3] SC 91 A [073 017 3] SC 120 FS [073 048 3] SC 91 FS [073 029 7] Luftschraube 12x8 [105 096 6] 14x8 [105 017 6] 14x8 [105 017 6] 14x8 [105 017 6] 13x7 [105 098 2] E-Motor 2x Magic-Impact 55-07 [040 773 9] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] Magic-Impact 60-05 [040 774 7] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] Regler 2x Magic 52-H [012 446 0] >80 A Magic 62-H [012 447 8] >80 A >80 A Luftschr. 2x E-Prop 13x8 [105 362 0 + 105 104 0] E-Prop 17x10 [105 192 0] E-Prop 16x8 [105 108 3] E-Prop 17x10 [105 192 0] E-Prop 17x10 [105 192 0] Akku 2x 4s LiPo 3000 mah 6s LiPo 5000 mah 5s LiPo 4000 mah 6s LiPo 5000 mah 6s LiPo 5000 mah * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. 9

Motormodelle ARF Harrier 3D 62 Best.-Nr. 029 048 3 1540 FunFly 3D Best.-Nr. 029 097 1 1280 Mit der Harrier 3D und der FunFly 3D setzt Simprop die Messlatte der ARF-FunFlyer sehr hoch. Die ausgesucht gute Qualität des Materials macht diese FunFlyer zu leichten, aber dennoch stabilen Fluggeräten, mit denen die wildesten Flugmanöver möglich sind. Baukasteninhalt (für Harrier 3D und FunFly 3D): Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie aufwändig bespannte Hauptkomponenten in Holzleichtbauweise, geteilte Flächen mit XXL-Querrudern, Alu-Flächensteckung, Cockpit mit Pilotenpuppe, Alu-Fahrwerk, angelenktes Heckfahrwerk, lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Harmon Rocket III Best.-Nr. 029 046 7 (Verbrenner) Best.-Nr. 029 028 9 (Elektro) leichte aber robuste ARF-Konstruktion geteilte Tragflächen mit Alu-Steckrohr lackierte GFK-Motorhaube ausgelegt für gehobenen Kunstflug Die Original Harmon Rocket III ist ein modernes Rennflugzeug, das seit 2002 jährlich mit großem Erfolg am bekannten Reno AirRace teilnimmt. Die Motorisierung mit einem Lycoming IO-540 erlaubt Geschwindigkeiten bis 412 km/h. Das Modell wurde für den geübten und fortgeschrittenen Sportpiloten entwickelt. Es besticht durch ein tolles Design und hohe Verarbeitungsqualität. Der konstruktive Aufbau von Tragflächen und Rumpf erlaubt gehobenen Kunstflug, Messerflug, Loopings, Rollen, Turns und viele andere Kunstflugfiguren. 1280 1280 Baukasteninhalt: Hauptkomponenten in Holzbauweise fertig aufgebaut und mit hochwertiger Folie bespannt, Cockpit inklusive Pilotenpuppe, geteilte Tragflächen, Alu-Steckung, Alu-Hauptfahrwerk, lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen, hochwertiges Zubehör wie Räder, Radachsen, Spinner, Dekorbogen, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Elektro-Version zusätzlich: Motordom für Elektromotor, Rumpfzugang durch abnehmbare Kabinenhaube Verbrenner-Version zusätzlich: Motorträger, Tank mit Beschlägen 40 Sport II Best.-Nr. 029 014 9 ARF Holzbauweise fertig bespannt der ideale Kunstflug-Trainer exzellente Flugeigenschaften sehr hoher Vorfertigungsgrad 1530 10 Techn. Daten FunFly 3D Harrier 62 H. Rocket III 40 Sport II 029 046 7 029 097 1 030 048 3 029 014 9 029 028 9 Spannweite 1280 mm 1540 mm 1280 mm 1530 mm Länge 1310 mm 1670 mm 1300 mm 1137 mm Tragflächeninh. 54,2 dm 2 61 dm 2 38 cm 2 40 dm 2 Tragflächenbel. 43-48 g/dm 2 52 g/dm 2 45 g/cm 2 63-70 g/dm 2 Fluggewicht ab 2300-2600 g 3170 g 2800 g 2500-2800 g RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Motordrossel/Regler Empf. Zubehör Harmon Rocket III (nicht enthalten) FunFly 3D Harrier 62 Verbrenner Elektro Empfänger GigaScan 7 2,4GHz [012 360 9] s 2-Takt- Motor V- Antrieb* Luftschr. E- Antrieb* Motor Regler Luftschr. 4xSES 640 [010 448 5] G-51 Ring [075 003 4] 11x7 [105 091 5] M-I 55-07 [040 773 9] Magic 62-H [012 447 8] 13x10 [105 864 9] 6xSES 750 [010 008 0] G-90 Ring [075 000 0] 13x7 [105 098 2] 6xSES 640 [010 448 5] GS 45 ABC [073 001 8] 10x7 [105 086 9] - - - - - - 6xSES 640 [010 448 5] - - M-I 55-07 [040 773 9] Magic 62-H [012 447 8] 12x8 [105 861 4] 40 Sport II 4xSES 370 [010 005 6] GS-40 [075 006 9] 11x5 [105 089 3] Akku 4s 3000 - - 5s 3200 - * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert.die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. - - -

Shoestring L Best.-Nr. 029 087 4 ARF Semi-Scale Modell in Holzbauweise für Verbrennungs- und Elektromotor vorbereitet GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen hochwertig auch beim Zubehör flottes, sehr agiles Flugverhalten Die Shoestring wurde von Rodney Kreimendahl als Formel 1 Rennflugzeug im Selbstbau entwickelt. Wegen des knappen Budgets für den Bau gab seine Frau dem Flugzeug den Namen Shoestring (Schnürsenkel - übertragen für knappe Mittel). Der Erstflug fand 1949 statt. Bis heute wird die Shoestring bei Rennen eingesetzt. Sie fliegt u.a. beim Reno Air Race in der Formula 1 Klasse mit und erzielte bereits große Erfolge. 1600 Motormodelle ARF Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Alu-Flächensteckung, Cockpit mit Pilotenpuppe, guter Rumpfzugang durch abnehmbare Kabinenhaube, Alu-Hauptfahrwerk, lenkbares Heckfahrwerk, lackierte GFK- Motorhaube und GFK-Radverkleidungen, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. weiteres Modell dieses Typs siehe Hauptkatalog Seite 87 Fairchild PT-19 Giant Best.-Nr. 029 094 7 ARF Semi-Scale Modell in Holzbauweise mehrfarbig lackierte Motorhaube aus GFK Tragflächen mit Bremsklappen hochwertig auch beim Zubehör Die originale PT-19 des US-amerikanischen Herstellers Fairchild Aircraft ist ein zweisitziges Trainingsflugzeug, dass ab 1940 zur Basisausbildung von Piloten eingesetzt wurde. Es fand sowohl in der US-Luftwaffe, bei den US-Heeresfliegern wie auch bei anderen Alliierten Verwendung. Bis Kriegsende wurden mehrere tausend Maschinen gebaut und eingesetzt. Auch heute existieren weltweit noch knapp 100 flugbereite Maschinen, die hauptsächlich bei Flugshows eingesetz werden. 2020 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Tragfläche mit Querrudern und Bremsklappen, Alu- Flächensteckung, Cockpit mit zwei Pilotenpuppen, gefederte Hauptfahrwerksbeine, lenkbares Heckfahrwerk, lackierte GFK-Motorhaube, Räder, Radachsen, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrennungsmotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Shoestring L PT-19 Giant 029 087 4 029 094 7 Spannweite 1600 mm 2020 mm Länge 1385 mm 1488 mm Tragflächeninhalt 46,6 dm 2 62,3 dm 2 Tragflächenbel. 86-95 g/dm 2 87 g/dm 2 Fluggewicht ab 4000-4400 g 5400 g Höhen-, Seiten- und Querruder, RC-Funktionen Motordrossel, Bremsklappen (nur PT-19) Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Shoestring L PT-19 Giant Empfänger GigaScan 7 2,4GHz [012 360 9] s Verbrenner- Antrieb * Elektro- Antrieb * 4-5x SES 500 2BB [010 006 4] weitere Modelle dieses Typs siehe Hauptkatalog Seiten 67, 101 7x SES 750 2BB [010 008 0] 2-Takt-Motor G-61 ABC [075 009 3] SC 108 A-ABC [073 018 1] Luftschr. 12x7 [105 095 8] 14x10 [105 018 4] 4-Takt-Motor SC 91 FS [073 029 7] - Luftschr. 13x7 [105 098 2] - Motor Magic-Impact 60-05 [040 774 7] - Regler Magic 62-H [012 447 8] - Luftschr. E-Prop 14x8,5 [105 868 1] - Akku 6s LiPo 4000 mah - * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert.die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. 11

Quadrocopter ARF CloudHopper XL Quadrocopter - Schwertransporter oder Kunstflieger Best.Nr. 025 001 5 ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene sehr leichte und zugleich robuste Konstruktion komplett: Rumpf, Antriebe, Sensor-Elektronik, Schrauben, Kabel,... schneller Zusammenbau Zuladung bis zu 800 g Spannweite 625 mm 625 Lieferung erfolgt unlackiert und ohne Akku und Empfänger kurz und knapp: Der CloudHopper XL ist ein Quadrocopter für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Lieferumfang ist nahezu komplett und der Zusammenbau schnell erledigt. Die präzise und schnelle Sensor-Elektronik stabilisiert den Flug. Das Modell trägt Lasten bis zu 800 g und kann auch als Kunstflieger mit rasanten Flugmanövern überzeugen. Die Konstruktion ist gleichermaßen robust wie leicht. CloudHopper XL + Fernsteuerung + Akku = Flugspaß pur! schneller Zusammenbau: Der vormontierte Rumpf, der abgestimmte Baukasteninhalt und die ausführliche deutsche Bauanleitung reduzieren die Bauzeit auf ca. 2 Stunden. Schon kann der Flugspaß beginnen... elektronische Helfer an Bord: Beim CloudHopper XL ist "vorne" genau zwischen zwei Auslegern (sog. X-Konfiguration). Zentrale Komponente ist die CloudHopper-Elektronik. Per High-Speed- Kommunikation steuert sie die Brushless-Regler an. Der Einsteiger wird durch die gute Stabilisierung der Fluglage unterstützt, fortgeschrittene Piloten erfreuen sich an der Präzision und Schnelligkeit der Regelung. Schwertransporter: Der CloudHopper XL kann mit bis zu 800 g Fracht, wie einer Kamera für Luftaufnahmen oder einem Schleppbanner beladen werden. Reichlich Platz für Ideen... Kunstflieger: Der CloudHopper XL ist auch ein flotter und agiler Kunstflieger. Tiefe Überflüge, schnelles Steigen, Loopings, etc. bieten Flugspaß pur. Die CloudHopper-Elektronik erlaubt auch rasante Überschläge. robust und leicht: Der Rumpf des CloudHopper XL besteht aus präzise ausgelaserten, ineinander verzahnten Sperrholzteilen. Besondere Vorteile der Holzkonstruktion: Geringes Gewicht und dadurch hohe Zuladung sowie Robustheit. Härtere Landungen sind somit kein Problem. Im Fall der Fälle kann man den Rumpf schnell und einfach kleben. Die Holzkonstruktion ist auch ideale Basis für die Gestaltung des CloudHopper XL in eigenem Design. Sollte doch einmal etwas kaputt gehen, sind die meisten Teile auch einzeln erhältlich (siehe unten). Ersatzteilversorgung inklusive... Fazit: Luftaufnahmen, Synchronflug zu Musik, Fuchsjagd oder das möglichst punktgenaue Absetzen eines Gegenstandes sind nur einige Ideen für den spannenden Einsatz des CloudHopper XL. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener Pilot, der CloudHopper XL bietet Flugspaß pur! Klicken oder scannen um Video anzusehen 12 Baukasteninhalt: präzise lasergeschnittene, ineinander verzahnende Teile aus Sperrholz, Rumpfausleger bereits vormontiert mit diversen Öffnungen für Motorbefestigung und Kabelführung, 4 anschlussfertige Brushless- Motoren, 2 Satz (8 Stück) Luftschrauben, 4 Luftschraubenaufnahmen mit PropSaver, 4 anschlussfertige Brushless-Regler mit BEC, zentrale Steuer- und Sensor-Elektronik CloudHopper-Elektronik mit X-Konfiguration, 4 Patchkabel zum Anschluss des Empfängers, 1 Stromverteilerkabel, alle erforderlichen Schrauben und diverses Befestigungsmaterial, ausführliche deutschsprachige Anleitung zum Bauen und Fliegen Spannweite (Abstand Motor-Motor) Abfluggewicht (je nach Akku) Zuladung RC-Funktionen 625 mm ab 800 g bis 800 g (je nach Akku) Steigen/Sinken, Gieren, Nicken, Rollen Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Fernsteuerung mit mindestens 4 Kanälen, idealerweise Computeranlage Empfänger GigaScan 5 2,4GHz [012 350 1] Akku 3S LiPo 2400-3200 mah LED-Beleuchtungsset [010 387 0] siehe nächste Seite LiPo-Checker 6s [011 264 0] siehe Seite 23 nachleuchtende Propeller siehe Seite 32 Ersatzteile Rumpfteile-Set (Sperrholz) [025 026 0] Brushless-Motor MT20-11 [040 350 4] Brushless-Regler Copter-Control 20 A [012 455 9] SlowFly-Prop 10x4,7 rechtsdrehend [105 530 5] SlowFly-Prop 10x4,7 linksdrehend [105 183 0] CloudHopper-Elektronik [012 480 0]

Zubehör für CloudHopper XL LED-Beleuchtungsset Best.-Nr. 010 387 0 Betrieb direkt an 3s LiPo 4 Streifen á 20cm Länge mit je 12 LEDs selbstklebend für einfache Montage ideal für Quadrocopter, Flächenmodell, Heli,... steckbar für einfache Verkabelung Rumpfteile-Set Plus Best.-Nr. 025 021 0 kann alternativ zum Sperrholz Rumpfteile-Set des CloudHopper XL verwendet werden aus besonders schlagfestem Kunststoff sehr einfache Montage zweifarbig für gute Sichtbarkeit Quadrocopter ARF Nennspannung Abmessungen LxBxH Anschlüsse Stromaufnahme Gewicht 9,6-13,8 V (z.b. 3s LiPo oder 8-10 Zellen NiCd/NiMH oder 12V Bleiakku) 4 Streifen mit 200 x 8 x 2,5 mm (nach je 3 LEDs/5cm teilbar) 20 cm Kabel je Streifen mit BEC-Verbinder an Balancer-Anschluss JST-XH ca. 230 ma bei 12 V ca. 24 g Spannweite (Abstand Motor-Motor) Lochabstand Motorverschraubung Eigengewicht empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) 480 mm 16/18 mm ca. 280 g Landegestell Plus [025 023 6] Kamerahalterung Plus [025 024 4] Kamerahalterung Plus Best.-Nr. 025 024 4 passend zum Rumpfteile-Set Plus für CloudHopper XL ideal auch für andere Quadrocopter, Flächenmodelle, Heli,... präzise ausgefräste Teile aus schwarzem GFK für kleine Digitalkameras oder Smartphones Kameraführung durch zwei Standardservos kugelgelagerte Schwenkachsen Gewicht ca. 90 g Landegestell Plus Best.-Nr. 025 023 6 passend zum Rumpfteile-Set Plus für CloudHopper XL robuste Konstruktion einfache Montage/Demontage ohne Schrauben sehr große Bodenfreiheit von 160 mm ideal in Kombination mit der Kamerahalterung Plus Gewicht ca. 80 g siehe Bild mit Anwendungsbeispiel Die Kamerahalterung Plus ist ideal für spektakuläre Luftbilder oder Flugvideos. Sie bietet Platz für ein Smartphone oder eine kleine Digitalkamera (bis ca. 120 mm Breite und 67 mm Höhe). Die robuste Konstruktion aus GFK kann über zwei Standard-s (nicht enthalten) geneigt und gekippt werden. Anwendungsbeispiel: Rumpfteile-Set Plus, Landegestell PLUS und Kamerahalterung Plus im Einsatz 13

Elektronik Empfänger für 2,4 GHz Lift off xs Spitzentechnologie auf die Sie sich verlassen können Elektro-Edelhotliner GigaScan 5 Best.-Nr. 012 350 1 5 Kanal Miniatur 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite kompatibel mit Futaba Fasst Sendern* GigaScan 5 LX Best.-Nr. 012 351 0 5 Kanal Miniatur 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite LX = lange Antenne automatische Erkennung von 3 (Car), 6-7 und 8-14 Kanal Sendern höchste Übertragungssicherheit durch 2,4 GHz Frequenz-Hopping Antennendiversity programmierbar per PC-Interface USB oder GigaBlueCard (optional erhältlich) => Kanalzuordnung, Dual-Rate, Zykluszeit, Failsafe für alle Kanäle einstellbar etc. updatefähig per PC-Interface USB oder GigaBlueCard (optional erhältlich) Unterstützung von senderseitigem Failsafe großer Betriebsspannungsbereich => z.b. direkter Betrieb an 2 Lipos (7,4V) möglich 2 Status LEDs zur Empfangs- und Akkuanzeige sicherer Betrieb auch mit Analog-s durch 3,3V Impulsspannung und einstellbarer Zykluszeit ein Ausgang als GigaBUS-Ausgang (kompatibel zu Futaba-bus) konfigurierbar GigaScan 5, 5 LX, 7, 7 Quattro, Satellite, 9 und 9 Vario sind programmierbare 2,4GHz Frequenzhopping Empfänger. Die Empfänger sind kompatibel zu den meisten Futaba Fasst 2,4GHz Sendern*. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen 3, 6-7 oder 8-14 Kanal Futaba Fasst 2,4GHz Sender handelt. Durch das Frequenz-Hopping (bis zu 140 Frequenzwechsel pro Sekunde), die hohe Bandbreite und das integrierte Antennen-Diversity wird eine hohe Übertragungssicherheit erreicht. Ein einfacher Druck der Bindingtaste genügt, um die GigaScan Empfänger auf den eigenen Sender einzustellen, an diesen zu binden. Dabei wird die ID Nummer des Senders gespeichert, sodass die Empfänger nur die Daten dieses Senders auswerten. Während des Bindingprozesses werden die aktuellen positionen als Failsafewerte gespeichert. Bei längerem Empfangsausfall werden die Failsafewerte geladen, sodass die s in die gespeicherten Positionen laufen. Mit dem PC-Interface USB oder der GigaBlueCard und der PC-GigaScan Software können verschiedene Funktionen wie Zykluszeit, Kanalzuordnung, Reverse, Wegbegrenzung oder Delayfunktion programmiert werden. Dadurch ergeben sich vielfältige und flexible Einsatzmöglichkeiten. Weitere Infos siehe PC GigaScan Software auf Seite 18. Ab Firmwareversion 2.0 kann ein Ausgang des Empfängers als GigaBus-Ausgang konfiguriert werden, sodass Bus-taugliche s und Decoder angeschlossen werden können (siehe auch Seite 22). GigaScan 5 GigaScan 5 LX GigaScan 7 GigaScan 7 Quattro 14 Best.-Nr. 012 350 1 012 351 0 012 360 9 012 362 5 ausgänge 5 5 7 7 Bedienung/ Anzeige 1x Taste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs Flash-Controller mit Fast-Reset ja ja ja ja Frequenzbereich normal 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz Frequenzbereich Frankreich 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz Frequenzkanäle normal/frankreich 36/22 36/22 36/22 36/22 Betriebsspannungsbereich 3,5 10 V 3,5 10 V 3,5 10 V 3,5 10 V Stromaufnahme ca. 50 ma ca. 50 ma ca. 50 ma ca. 50 ma Modulation FSK FSK FSK FSK Temperaturbereich -15/+55 C -15/+55 C -15/+55 C -15/+55 C Kanalraster 2,048 MHz 2,048 MHz 2,048 MHz 2,048 MHz 2 Antennen Diversity ja ja ja ja + QuattroVersity- Funktion Antennenlänge 3 cm 13 cm 13 cm 13 cm Reichweite Boden - Boden: >2000 m bei Sichtkontakt und Empfänger in 1,5 m Höhe Boden - Luft: >3000 m bei Sichtkontakt Programmierbarkeit ja ja ja ja Failsafe bei allen Ausgängen ja ja ja ja integr. Höhenmesser/Variometer nein nein nein nein Telemetriefähigkeit/Rückkanal nein nein nein nein Basisstations-fähig ja ja ja ja Abmessungen (L x B x H) 49 x 18 x 7,5 mm 49 x 18 x 7,5 mm 58 x 22 x 14,5 mm 58 x 22 x 14,5 mm Gewicht (ohne Gehäuse) 5,2 g (4,2 g) 5,7 g (4,7 g) 14 g (8 g) 14 g (8 g) empfohlenes Zubehör PC-Interface USB (Best.-Nr. 012 412 5) oder GigaBlueCard (Best.-Nr. 012 380 3) und kostenlose Software PC- GigaScan unter www.simprop.de * ) getestet mit Megatech 3-Kanal 2.4 / FF6, FF7 2.4 / T8FG, T12, T14 2.4 / FF10 2.4 / FX20, FX30, FX40 2.4, weitere siehe www.simprop.de **) nur Datenausgang für PC-Interface USB und GigaBlueCard

GigaScan 7 Best.-Nr. 012 360 9 7 Kanal 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite GigaScan 7 Quattro Best.-Nr. 012 362 5 wie GigaScan 7 jedoch zusätzlich für QuattroVersity-Betrieb vorbereitet Im QuattroVersity-Betrieb werden zwei Empfänger gekoppelt, sodass 4 Antennen zugleich aktiv sind. Für den QuattroVersity-Betrieb sind zwei QuattroVersityfähige Empfänger erforderlich. Ein Höchstmaß an Empfangssicherheit in allen Fluglagen! Elektronik GigaScan Satellite Best.-Nr. 012 345 5 wie GigaScan 5 LX jedoch lediglich serielles oder GigaBus Ausgangssignal unterstützt QuattroVersity- Funktionalität DER kleine und leichte Empfänger für die Verwendung mit Bus-s, Kreiseln oder Flybarless-Systemen. Der GigaScan Satellite liefert wahlweise ein serielles oder GigaBus- Ausgangssignal (kompatibel zum Futaba-bus). Er kann z.b. zur Ansteuerung von S.Bus-s, Akkuweichen und Flybarless-Systemen verwendet werden. Darüber hinaus unterstützt der GigaScan Satellite die QuattroVersity-Funktion und kann zusammen mit einem GigaScan 7 Quattro betrieben werden. GigaScan 9 Best.-Nr. 012 370 6 9 Kanal 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite GigaScan 9 GigaScan Satellite GigaScan 9 Vario (siehe auch S. 16) 012 370 6 012 345 5 012 365 0 9 siehe oben 9 1xTaste, 2x Status LEDs 1xTaste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs ja ja ja 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 36/22 36/22 36/22 3,5 10 V 3,5 10 V 2,2 10 V ca. 50 ma ca. 50 ma ca. 100 ma FSK FSK FSK -15/+55 C -15/+55 C -15/+70 C 2,048 MHz 2,048 MHz 2,048 MHz ja ja ja 13 cm 13 cm 13 cm Boden - Boden: >2000 m bei Sichtkontakt und Empfänger in 1,5 m Höhe Boden - Luft: >3000 m bei Sichtkontakt ja ja ja ja ja ja nein nein ja nein nein ja ja ja** ja 58 x 22 x 14,5 mm 40 x 18 x 5 mm 58 x 22 x 14,5 mm 15 g (9 g) 5,7 g (4,7 g) 15 g (9 g) PC-Interface USB (Best.-Nr. 012 412 5) oder GigaBlueCard (Best.-Nr. 012 380 3) und kostenlose Software PC-GigaScan unter www.simprop.de QuattroVersity - Funktion GIGA SCAN7 quattro GIGA SCAN7 quattro zwei GigaScan 7 Quattro 4 aktive Antennen und 12 ausgänge DAT GIGA SCAN7 quattro DAT GIGA SCAN Sattelite GigaScan 7 Quattro und GigaScan Satellite 4 aktive Antennen und 6 ausgänge QuattroVersity- Verbindung JR Patchkabel (Best.-Nr. 010 344 6) QuattroVersity- Verbindung* *) Verbindung erfolgt über das Anschlusskabel des GigaScan Satellite 15

Elektronik GigaScan 9 Vario Best.-Nr. 012 365 0 integriertes Variometer 9 Kanal 2,4 GHz Empfänger mit integriertem Höhenmesser/Variometer kompatibel mit Futaba Fasst 2,4 GHz Sendern* Senden von z.b. Höhe, Temperatur, Empfängerspannung, etc. mit voller Reichweite Multiplex-Sensor-Bus (MSB) kompatibel GigaScan 5, 5 LX, 7 oder 9 Empfänger als Basisstation verwendbar alle weiteren technischen Daten vergleichbar mit GigaScan 9 16 Der GigaScan 9 Vario verfügt über einen integrierten, hochgenauen Höhenmesser/Vario. Der GigaScan 9 Vario kann von Sensoren ermittelte Daten senden. Er verfügt somit über die typischen Funktionen eines rückkanal-fähigen Empfängers bzw. Telemetriesystems. Es können verschiedene Informationen (siehe Tabelle) z.b. Steigen oder Sinken (Vario) oder die aktuelle Empfängerakkuspannung gesendet werden. Der GigaScan 9 Vario ist kompatibel zum Multiplex-Sensor-Bus (MSB). Derartige Sensoren können angeschlossen und deren Messwerte, wie Ströme oder Drehzahlen vom GigaScan 9 Vario gesendet werden. Um die Vario- und Telemetriefunktionalität nutzen zu können, benötigt man neben dem GigaScan 9 Vario einen zweiten GigaScan Empfänger ab Firmware 2.0 (nicht im Lieferumfang enthalten). Dieser arbeitet sozusagen als Basisstation, als Empfänger der Vario-/ Telemetriedaten. Zur Signalisierung von Steigen/Sinken bzw. zur Anzeige der gesendeten Daten stehen insgesamt vier Ausgabemöglichkeiten zur Verfügung (unter Umständen weiteres Zubehör erforderlich): - Ohrhörer - Smartphone - PC - Simprop Info-Terminal Welche Daten bei den einzelnen Möglichkeiten ausgegeben werden können und welche Komponenten benötigt werden, ist auf der nächsten Seite dargestellt. Die Spannungsversorgung der Basisstation kann über die Trainer- Buchse der Fernsteuerung erfolgen (Kabel** liegt bei). Über das beiliegende Ohrhöreranschlusskabel kann der Ohrhörer (Best.- Nr. 012 387 0), oder ein handelsüblicher Ohrhörer mit 3,5mm Klinkenstecker (z.b. vom MP3-Player) angeschlossen werden. vom GigaScan 9 bereitgestellte Telemetriedaten kompatible externe Sensoren Sendehäufigkeit der Telemetriedaten Sendeleistung des Telemetriedatensenders - Flughöhe (aktuelle, maximale), Luftdruck - Vario, Vario-Empfindlichkeit - Temperatur - Empfängerspannung (aktuelle, minimale) - Fehlerspeicher - Empfangsgüte, Empfangsfehler - Failsafezähler, Einschaltzähler alle von Multiplex-Sensor-Bus-Sensoren bereitgestellte Daten können verarbeitet/gesendet werden (z.b. Strom, Spannung, Drehzahl, etc.), maximal 16 gleichzeitig 17 mal pro Sekunde volle Reichweite (siehe Empfänger) Ohrhörer Best.-Nr. 012 387 0 GigaTelemetrieApp über Simprop GigaBlueCard (siehe Tabelle Seite 17) Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Basisstation (beliebiger GigaScan Empfänger ab Firmware 2.x) * ) getestet mit Megatech 3-Kanal 2.4 / FF6, FF7 2.4 / T8FG, T12, T14 2.4 / FF10 2.4 / FX20, FX30, FX40 2.4, weitere siehe www.simprop.de ** ) bei Fernsteuerungen ohne Trainer-Buchse wird zusätzlich ein Akku zum Betrieb des Basisstation-Empfängers benötigt ***) nur Datenausgang für PC-Interface USB und GigaBlueCard Basisstation Basisstation-fähiger GigaScan (ab Firmware V2.0) PC-GigaScan-Software V3.x über PC-Interface USB oder GigaBlueCard (siehe Tabelle Seite 17) Lieferumfang GigaScan 9 Vario: - GigaScan 9 Vario Empfänger - Energieversorgungskabel** für Basisstation-Empfänger - Ohrhöreranschlusskabel GigaScan 5 GigaScan 5 LX GigaScan 7 GigaScan 7 Quattro GigaScan 9 GigaScan Satellite*** [012 350 1] [012 351 0] [012 360 9] [012 362 5] [012 370 6] [012 345 5] Ohrhörer [012 387 0] Simprop Info-Terminal [011 969 5] PC-Interface USB [012 412 5] GigaBlueCard [012 380 3] PC-GigaScan Software V3.X kostenlos auf www.simprop.de GigaTelemetrieApp kostenlos auf www.simprop.de