APC Smart-UPS XL 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC. Tower/Rackmount 5HE Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Ähnliche Dokumente
Benutzerhandbuch. APC Smart-UPS XL SUA48XLBP. Tower/Rackmount 5HE Externe Batterie-Einheit

APC Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC. Rackmount 3U Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Übersicht. Lieferumfang

Smart-UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

APC Smart-UPS XL SURT192RMXLBP2 SURT192XLBP2. Stack/Rackmount 6HE Externe Batterie-Einheit

Smart-UPS X-Serie USV 120 VDC Einbau der externen Batterie-Einheit

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung SUA5000 VA 208/230 VAC SUA3000 VA 200 VAC. Rackmount 5HE

Smart-UPS XL Externe Batterie-Einheit

Installationshandbuch Smart-UPS SMX Externe Batterie-Einheit SMX120BP

Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA

Smart-UPS Installationshandbuch 750/1000/1500/2200/3000 VA 120/230 Vac 500 VA 100 Vac Tower Wichtige Sicherheitshinweise

Installationshandbuch Smart-UPS 750/1000/1500/2200/3000 VA 100/120/230 Vac Rackmount 2U GEFAHR

APC Smart-UPS SC. Bedienungshandbuch. 1000/1500 VA 110/120/230 V AC (Wechselstrom) Standgerät/2 HE 19 Einbaugerät Unterbrechungsfreie Stromversorgung

APC SUM48RMXLBP2U Akkupack mit verlängerter Lebensdauer (XL)

Installationsanleitung Smart-UPS X 2000/2200/3000 XL Tower/Rackmount 4U

BITTE ZUERST LESEN. Symmetra LX. Kurzanleitung. Gültig für die folgenden Symmetra LX USV-Modelle: Symmetra LX. Rackmount-USV

Installationshandbuch. Deutsch. APC Smart-UPS. 750VA/1000VA/1500VA 100/120/230VAC 2HE 19 Zoll-Einbaugerät Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Installation und Betrieb

Bedienungsanleitung. Smart-UPS C. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 420/620 VA 110/120/230 VAC. Tower

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 2200 VA 120/230 VAC 3000 VA 100/120/208/230 VAC. Rackmount 2HE

APC Smart-UPS. Installationshandbuch VA 120/230 Vac VA 100/120/208/230 Vac. 2U-Einbaugerät Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 500 VA 100 VAC 750 VA 100/120/230 VAC. Tower

Bedienungshandbuch. Smart-UPS TM C. Unterbrechungsfreie Stromversorgung SRC250 SRC /120/230 VAC. Tower/Rackmount 1U

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Kurzanleitung zur Installation

Betriebshandbuch. Smart-UPS X-Serie USV 750 VA 1000 VA 1500 VA 120 V 230 V

APC Smart-UPS. 2200/3000 VA 100/120/230 V Wechselstrom. Turm Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Installation und Betrieb

Digital - Lupe DM - 70

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 750/1000 VA 100/120/230 VAC. Rackmount 1HE

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 750/1000/1500 VA 100/120/230 VAC. Rackmount 2HE

Bedienungshandbuch. Deutsch. APC Smart-UPS SC. 420/620 VA 110/120/230 V AC (Wechselstrom) Turm Unterbrechungsfreie Stromversorgung

APC Smart-UPS. Installationshandbuch. 1000VA/750VA 230VAC/120VAC 1U Rackmount, 19 Zoll-Einbau Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Deutsch

Installation und Betrieb

INTELLIGENTE, DIGITALE

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 1000/1500 VA 100/120/230 VAC 750XL/1000XL VA 120/230 VAC.

Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Modulare 1500 XL 3000 XL 120/230 VAC. Rackmontage 2U

APC Smart-UPS. Installationshandbuch 500 V A 100 V AC 750 V A 100/120/230 V AC. Tower Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Deutsch

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

PowerValue 11 RT 1-10 kva

Akku und Ladegerät RespiClear

ReadyNAS OS 6.2 Installationsanleitung für Rack-Mount-Speichersysteme

Installation und Betrieb

Smart-UPS. Installationshandbuch. 5000VA 5U Rackmount XL, 19 Zoll-Einbau 208VAC/230VAC. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Deutsch

Kurzanleitung. Powerline 1200 Modell PL1200

EM Notebook-Universalladegerät

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Installation und Betrieb

Kurzanleitung. Powerline 1000 Modell PL1000

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

Installationshandbuch

USV/ Uninterruptible power supply

Chime. Installationsanleitung

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Bedienungsanleitung CP CP ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D Landsberied

ALL8808PoE. 8 Port Gigabit PoE+ Switch. Benutzerhandbuch

TAINY GMOD GMOD-V2. Anleitung zum Update durch Flashen der Software

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

TomTom ecoplus Referenzhandbuch

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

TomTom ecoplus Installation Guide

Einbau-Ausgangsverteilung AP9565

Intenso POWERBANK Version 1.1

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Kurzanleitung. AudioCodes Mediant 500 MSBR

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102

Breitband PowerShield. CP27U-Modelle. Installationshandbuch

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

BEDIENUNGSANLEITUNG. LED PAR 36 12x3W RGBW F

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

ONE Technologies AluDISC 3.0

Benutzerhandbuch (YUNTO Q 450, YUNTO Q 700, YUNTO Q 1250)

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

APC Trenn- und Abwärtstransformator. 10/20 kva

5 Tasten Notebook-Funkmaus Benutzerhandbuch

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Wireless-G. Access Point. Modell-Nr. GHz g WAP54G (DE) Lieferumfang

StefansLipoShop GmbH

Powerline 500 PassThru-Adapter (XAVB5401) Installationsanleitung

NetShelter SX Air Recirculation Prevention Kit AR7708 (Kit zur Vermeidung von Luft-Rezirkulation)

Dokumentation Raspberry USV+ E

EM /100/1000 Mbps PCI Network Adapter

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. IP004 Sweex Wireless Internet Phone

INTELLIGENTER 8 X 8 VIDEO / AUDIO MATRIX SWITCH

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

STARTEN SIE HIER. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden? Drahtlos USB Verkabelt

EX PCI & 2 PCI-E

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Digitales Thermometer Typ K/J

Kurzanleitung. Powerline 1200 Modell PL1200

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Digital - Lupe DM - 50

Dell USB-C Mobile Adapter DA300 Benutzerhandbuch

IDE zu USB2.0 Externes Festplatten - Gehäuse 2,5 (DA ) BEDIENUNGSANLEITUNG

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Transkript:

Benutzerhandbuch Deutsch APC Smart-UPS XL 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Unterbrechungsfreie Stromversorgung 990-2975 09/2006

Einführung Über diese USV-Anlage Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von American Power Conversion (APC ) schützt Ihre elektronischen Geräte vor Netzausfällen, Unterspannungen, Spannungsabfällen und Spannungsstößen. Die USV filtert geringe Netzstromschwankungen heraus und isoliert Ihre elektronischen Geräte von größeren Störungen, indem sie sich intern von der Netzstromversorgung abkoppelt. Ihre Geräte werden währenddessen kontinuierlich mit Strom aus dem internen Batteriemodul der USV versorgt, bis sich die Netzstromversorgung wieder stabilisiert hat oder das Batteriemodul komplett entladen ist. Auspacken des Geräts Vor dem Installieren der USV die Sicherheitshinweise lesen. Überprüfen Sie die USV nach Erhalt. Sollten Sie Schäden feststellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Spediteur und Händler. Die Verpackung ist wiederverwertbar; bitte bewahren Sie sie zur Wiederverwendung auf oder entsorgen Sie sie sachgemäß. Überprüfen Sie den Packungsinhalt: USV Frontblende Handbuch-Set, bestehend aus: Notabschaltung (EPO-Anschluss) Serielles Kabel USB-Kabel Acht Zierschrauben zur Befestigung des Geräts im Rack Acht 5/16-Zoll-Kegelkopf-Schrauben (0,8 cm) zur Befestigung der Klammern an den Gehäuseschienen (nur für Racks mit vier Pfosten erforderlich) Acht 5/8-Zoll-Kegelkopf-Schrauben (1,6 cm) zum Befestigen der Rackmount-Montagehalterungen am Gerät Technische Daten Acht Aufsteck-Schnellmuttern Zwei Klammern (nur für Rack mit vier Pfosten erforderlich) Zwei Rackmount-Montagehalterungen Produktdokumentation Eine CD mit Benutzerhandbüchern zur Smart-UPS PowerChute Business Edition CD Sicherheitsinformationen Garantieinformationen Zusätzlich mitgeliefert für 230-V-Modelle: APC-Stromkabel Anderes Eingangsstromkabel (für Kunden in Großbritannien) IEC-Netzkabel IEC-Jumper-Kabel Temperatur Betrieb Lagerung Maximale Höhe ü. NN Betrieb Lagerung Luftfeuchtigkeit Gewicht 32 bis 104 F (0 bis 40 C) 5 bis 86 F (-15 bis 30 C) die USV-Batterie alle sechs Monate aufladen. 86 bis 113 F (30 bis 45 C) die USV-Batterie alle drei Monate aufladen. 3.000 m (10.000 Fuß) 15.240 m (50.000 Fuß) 0 bis 95% relative Feuchtigkeit, nichtkondensierend 64 kg (142 lbs) mit Batteriemodul 40 kg (89 lbs) ohne Batteriemodul 12 kg (27 lbs) pro Batteriemodul Maximale Anzahl externer Batterie-Einheiten für eine Smart-UPS XL 10 Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Wählen Sie einen Installationsort, der das Gewicht des Gerätes aushält. Verwenden Sie die USV nicht in einer sehr staubigen Umgebung oder bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsbedingungen außerhalb der angegebenen Grenzwerte. Äußere Einflüsse können Auswirkungen auf die Batterielaufzeit haben. Durch hohe Temperaturen, zu schwachen Netzstrom oder häufige Entladungen von kurzer Dauer verkürzt sich die Batterielaufzeit. 64 kg (142 lbs) ANMERKUNG: Modell- und Seriennummern befinden sich auf einer kleinen Plakette auf der Rückseite des Geräts. Bei einigen Modellen befindet sich am Gehäuse unter der Frontblende eine zusätzliche Plakette. Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 3

Installation Die USV wird in Tower-Konfiguration geliefert. Tower-Konfiguration Schließen Sie die Batterie an. Verstauen Sie nach dem Anschließen der Batterie die Batteriekabel zwischen Batterie und Batterietür. Dadurch ist ein sicherer Halt der Blende am Gerät gewährleistet. 4 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

Rackmount-Konfiguration Dieses Gerät ist zum Einbau in ein Rack mit zwei Pfosten vorgesehen. Wenn Sie ein Rackmount-Kit für Racks mit vier Pfosten bestellen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder informieren Sie sich auf der Website von APC, www.apc.com. Umstellung von Tower- auf Rackmount-Konfiguration Die USV und die Batteriemodule sind schwer. Entfernen Sie die Batteriemodule, um bei der Installation der USV mit weniger Gewicht hantieren zu müssen. Ziehen Sie an dem am Batterieanschluss befestigten Batterie-Trennriemen. Ziehen Sie NICHT direkt an den Batteriekabeln, um die Batterie vom Gerät zu trennen. Batterie trennen Batterie- Trennriemen Schaumstoff- Abstandelement Nehmen Sie die obere Abdeckung ab (, und ). Entfernen und drehen Sie die Displaykonsole. Position der Montagehalterung bei Rackmount-Ausführung für vier Pfosten Position der Montagehalterung bei Rackmount-Ausführung für zwei Pfosten x4 5/8 Zoll 1,6 cm Für die Konfiguration für Racks mit vier Pfosten müssen zwei Montagehalterungen an der vorderen Position (siehe Abbildung oben) angebracht werden; ferner werden zwei Klammern (bei diesem Gerät mitgeliefert) sowie die vier Pfostenschienen benötigt. Die Schienen können über die Website von APC (www.apc.com) bestellt werden. Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 5

Einbau des Geräts in das Rack Überzeugen Sie sich davon, dass das Rack stabil steht, bevor Sie Geräte darin einbauen. Die USV sollte möglichst weit unten in das Rack eingebaut werden. Falls externe Batterie-Einheiten in das Rack eingebaut werden sollen, muss die USV als oberstes Gerät der Konfiguration eingebaut werden. Batterie anschließen x4 Zierschraube Schaumstoff-Abstandelement Verstauen Sie nach dem Anschließen sämtlicher Batterien die Batteriekabel zwischen den Batterien und den Batterietüren. Dadurch ist ein sicherer Halt der Blende am Gerät gewährleistet. Zubehör Diese USV ist mit einem SmartSlot ausgerüstet. Auf der Internetseite von APC unter www.apc.com finden Sie entsprechendes Zubehör. Beachten Sie beim Einbau von Standardzubehör wie z. B. einer Netzwerkmanagement-Karte die Produktdokumentation auf der Utility-CD. Die USV erst NACH erfolgtem Einbau des Zubehörelements an die Stromversorgung anschließen. 6 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

Systemstart Geräte und Netzkabel an die USV-Anlage anschließen 1. An der Rückseite der USV-Anlage befindet sich eine mit TVSS (Transientenschutz mit Stoßspannungsunterdrückung) beschriftete Schraube, an die Erdungskabel von mit Überspannungsschutz ausgestatteten Geräten (Telefone, Netzwerkleitungsschutzgeräte u. dgl.) angeschlossen werden können. Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen eines solchen Erdungskabels davon, dass die USV-Anlage NICHT am Netz- oder Batteriestrom angeschlossen ist. 2. Schließen Sie die Geräte und die Stromversorgung an die USV an. HINWEIS: Auf der Rückseite der USV befindet sich ein externer Batterieanschluss. Verwenden Sie bei Bedarf ein Batterieverlängerungskabel von APC. Bestellinformationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder auf der Website von APC unter www.apc.com. 3. Bauen Sie gegebenenfalls Zubehörelemente in den SmartSlot an der Rückseite des Geräts ein. 4. Schließen Sie die USV nur an eine zweipolige, dreiadrige, geerdete Steckdose an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. 230-V-Modelle: Das Netzkabel ist im Lieferumfang enthalten. Verbinden Sie das optionale Erdungskabel mit der TVSS-Schraube, bevor Sie das Netzkabel der USV an eine Steckdose anschließen. 5. 120-V-Modelle: Kontrollieren Sie die auf der Rückseite befindliche LED-Anzeige SITE WIRING FAULT (Verdrahtungsfehler). Die LED schaltet sich ein, wenn die USV an eine falsch verdrahtete Steckdose angeschlossen ist (siehe Fehlersuche). 6. Stellen Sie sicher, dass alle angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind, wenn Sie die USV als zentralen EIN/AUS- Schalter verwenden möchten. Rückseiten 3000 VA 120 VAC 3000 VA 208 VAC 2200 VA 120 VAC 2200 VA 3000 VA 230 VAC Starten der USV 1. Drücken Sie die Taste an der Vorderseite, um die USV zu starten. Die Batterie lädt bis zu einer Kapazität von 90 % während der ersten vier Stunden des normalen Betriebs. Während des ersten Ladezeitraums können Sie keine volle Batterieüberbrückungszeit erwarten. Angaben zur Laufzeit der Batterie finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com. 2. Installieren Sie die PowerChute Smart-UPS Überwachungssoftware, um den Computer optimal abzusichern. Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 7

Datenanschlüsse SERIELLER ANSCHLUSS USB- ANSCHLUSS Verwenden Sie für den seriellen Anschluss nur das im Lieferumfang enthaltene Kabel. Die USV kann nicht mit einem gewöhnlichen seriellen Schnittstellenkabel verwendet werden. Serielle Anschlüsse und USB-Anschlüsse können nicht gleichzeitig verwendet werden. Notfall-Fernabschaltung Die EPO-Funktion (Emergency Power Off; Notabschaltung) kann vom Benutzer konfiguriert werden. Per Notfall- Fernabschaltung können angeschlossene Geräte aus beliebiger Entfernung abgeschaltet werden, ohne dass eine Umschaltung auf Batteriebetrieb erfolgt. 1. Nehmen Sie den mit der USV-Anlage gelieferten EPO-Anschluss zur Hand. 2. Verbinden Sie den Anschluss +24 über einen Schließkontakt mit dem Anschluss IN. Eine externe Spannungsversorgung ist nicht erforderlich. 3. Verdrahten Sie den vierpoligen Abschluss mit dem EPO-System. EPO-ANSCHLUSS (an der Rückseite des Geräts) EPO-ANSCHLUSS- STECKER Bei der EPO-Schnittstelle handelt es sich um einen SELV-Stromkreis (Safety Extra Low Voltage Circuit, Sicherheits-Niederspannungsstromkreis). Diese darf ausschließlich an andere SELV-Schaltungen angeschlossen werden. Die EPO-Schnittstelle überwacht Schaltungen, bei denen kein definiertes Spannungspotenzial vorliegt. Schließschaltungen dieser Art können durch einen Schalter oder ein sachgemäß gegen die Stromversorgung isoliertes Relais realisiert werden. Die EPO-Schnittstelle darf nur an eine solche Schließschaltung angeschlossen werden. Andernfalls muss mit Schäden an der USV-Anlage gerechnet werden. Verwenden Sie einen der nachfolgend aufgeführten Kabeltypen, um die USV mit der Notfall-Fernabschaltung zu verbinden. CL2: Kabel der Klasse 2 für allgemeine Anwendung. CL2P: Plenumkabel zur Verwendung in Rohrleitungen, Deckenhohlräumen und anderen zur Luftversorgung genutzten Räumen. CL2R: Steigleitung für vertikale Verlegung in einem Bodenschacht. CLEX: Spezialkabel zur Verwendung in Wohnungen und Kabelkanälen. Bei Installation in Kanada: CSA-zertifiziertes Kabel, Typ ELC (Kleinstspannungskabel). Bei Installation in anderen Ländern: Verwenden Sie handelsübliche Niederspannungskabel, die den einschlägigen Vorschriften entsprechen. 8 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

Betrieb Displaykonsolen 120/208-V-Modelle 120/208 V Battery Charge 230-V-Modelle 230 V Anzeigen und Funktionstasten LED- Anzeige Anzeigenbezeichnung Netzspannungsbetrieb Ausgleich- Überspannung Ausgleich Unterspannung Batteriestrom betrieb Beschreibung Die USV versorgt die angeschlossenen Geräte mit Netzspannung (siehe Fehlersuche). Die USV gleicht eine zu hohe Netzspannung aus. Angaben zu den AVR- Einstellungen finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com. Die USV gleicht eine zu niedrige Netzspannung aus. Angaben zu den AVR- Einstellungen finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com. Die USV versorgt die angeschlossenen Geräte mit Batteriestrom. Überlast Batterie austauschen/ Batterie nicht angeschlossen Die angeschlossenen Geräte benötigen mehr Strom als die USV-Leistung zulässt (siehe Fehlersuche). Die Batterie ist nicht angeschlossen oder muss ersetzt werden (siehe Fehlersuche). Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 9

LED- Anzeige Anzeigenbezeichnung Beschreibung 120 V 208 V Netzspannungsdiagnose Die USV verfügt über eine Diagnosefunktion, mit der die Netzspannung angezeigt wird. Die USV startet für dieses Verfahren einen Selbsttest. Der Selbsttest hat keinen Einfluss auf die Spannungsanzeige. Battery Charge 230 V Battery Charge Halten Sie die Taste mehrere Sekunden lang gedrückt, um die Balkenanzeige für die Netzspannung zu aktivieren. Nach einigen Sekunden lassen die fünf LEDs der rechts auf der Displaykonsole befindlichen Anzeige für den Batterieladezustand die Eingangsnetzspannung erkennen. Die nebenstehende Abbildung lässt erkennen, welche Spannungswerte mit dem Aufleuchten der einzelnen LEDs einher gehen. Die USV ist nicht mit diesen Werten beschriftet. Die LED-Anzeige an der USV-Anlage zeigt an, dass sich die Spannung zwischen dem in der Liste angegebenen Wert und dem nächsthöheren Wert bewegt (siehe Fehlersuche). Funktionstaste Funktionsbezeichnung Beschreibung Einschalten Selbsttest Drücken Sie diese Taste, um die USV einzuschalten. Weitere Funktionen werden im folgenden beschrieben. Automatisch: Die USV führt beim Einschalten und danach alle zwei Wochen (Standardeinstellung) automatisch einen Selbsttest durch. Während des Selbsttests laufen angeschlossene Geräte für kurze Zeit auf Batterie. Manuell: Drücken Sie die Taste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, um den Selbsttest zu aktivieren. Kaltstart Ausschalten Wenn keine Netzspannung vorhanden und die USV ausgeschaltet ist, können Sie mit der Kaltstartfunktion die USV und angeschlossene Geräte in den Batteriebetrieb schalten (siehe Fehlersuche). Drücken Sie diese Taste, um die USV auszuschalten. 10 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

Konfiguration USV-Einstellungen Die USV-Anlage kann über die PowerChute-Software oder über optionale SmartSlot-Zubehörkarten eingestellt werden. Beschreibung Werkseinstellung Benutzeroptionen Beschreibung Automatischer Selbsttest Beim Einschalten und danach alle 14 Tage (336 Stunden) Beim Systemstart und alle 7 Tage (168 Stunden) danach Beim Einschalten und danach alle 14 Tage (336 Stunden) Nur beim Einschalten Kein Selbsttest Hiermit bestimmen Sie den Zeitraum, in dem die USV einen Selbsttest durchführt. UPS ID UPS_IDEN Bis zu acht alphanumerische Zeichen Hiermit weisen Sie der USV einen Namen zu (z. B. Servername oder Standort), um sie im Netzwerk leichter auffinden zu können. Datum des letzten Batterie-wechsels Herstellungsdatum MM/TT/JJ Setzen Sie dieses Datum zurück, nachdem Sie das Batteriemodul ausgetauscht haben. Minimale Kapazität vor Wiedereinschalten 0 Prozent 0% 15% 30% 45% 60% 75% 90% Hiermit geben Sie den Prozentsatz an, auf den die Batterien nach dem Ausschalten aufgrund eines zu niedrigen Ladestands geladen werden, bevor angeschlossene Geräte mit Strom versorgt werden können. Spannungsempfindlichkeit Die USV erkennt Leistungsspannungsabweichungen und reagiert entsprechend, indem sie auf Batteriebetrieb schaltet, um die angeschlossenen Geräte zu schützen. Hohe Spannungsempfindlichkeit Helles Leuchten: hohe Empfindlichkeit Schwaches Leuchten: mittlere Empfindlichkeit Kein Leuchten: geringe Empfindlichkeit Drücken Sie zum Ändern dieser Einstellung die Taste VOLTAGE SENSITIVIY (Spannungsempfindlichkeit) an der Rückseite der USV. Verwenden Sie dazu einen spitzen Gegenstand, z. B. einen Kugelschreiber. Hinweis: Bei schlechter Spannungsqualität schaltet die USV möglicherweise häufiger auf Batteriebetrieb um. Wenn die angeschlossenen Geräte auch bei schlechter Spannungsqualität betrieben werden können, verringern Sie die Empfindlichkeitseinstellung, um die Batterie zu schonen. Alarmverzögerungs- Einstellung Aktiviert Aktiviert Stumm Deaktiviert Hiermit schalten Sie aktive Alarme aus oder deaktivieren alle Alarme vollständig. Abschaltverzögerung 90 Sekunden 0 s 90 s 180 s 270 s 360 s 450 s 540 s 630 s Hiermit stellen Sie ein, wie lange die USV nach Empfang des Abschaltbefehls warten soll, bevor sie sich tatsächlich abschaltet. Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 11

Beschreibung Werkseinstellung Benutzeroptionen Beschreibung Warnung Batterie schwach Über die PowerChute- Software kann die USV automatisch und unbeaufsichtigt heruntergefahren werden, wenn die verbleibende Laufzeit der Batterie noch ca. zwei Minuten beträgt. 2 Minuten LED befindet sich an der Rückseite des Geräts. Helles Leuchten: Batterie-Warnsignal bei Restlaufzeit von ca. 2 Minuten Schwaches Leuchten: Batterie-Warnsignal bei Restlaufzeit von ca. 5 Minuten Kein Leuchten: Batterie-Warnsignal bei Restlaufzeit von ca. 8 Minuten Bei einer Restlaufzeit von zwei Minuten werden die Batterie-Warntöne kontinuierlich ausgegeben. Zum Ändern des Standardintervalls drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand (z. B. einem Kugelschreiber) an der Rückseite des Geräts die Taste VOLTAGE SENSITIVITY, während Sie am Front-Display die Taste gedrückt halten. Ändern Sie die Einstellung für die Warnung Batterie schwach auf die Zeit, die das Betriebssystem bzw. die Systemsoftware für ein sicheres Beenden benötigt. Synchronisierte Einschaltverzögerung 0 Sekunden 0 s 60 s 120 s 180 s 240 s 300 s 360 s 420 s Geben Sie an, wie lange die USV nach Wiederherstellung der Stromversorgung inaktiv bleiben soll, um eine Überlastung der Spannungsunterverteilung zu vermeiden. Eingangsspannung Obergrenze 208-V-Modelle: 225 VAC 120-V-Modelle: 127 VAC 225 VAC 229 VAC 127 VAC 130 VAC 233 VAC 237 VAC 133 VAC 136 VAC Falls die angeschlossenen Geräte dies tolerieren, können Sie bei permanent überhöhter Netzspannung die Obergrenze für die Eingangsspannung höher einstellen, um ein unnötiges Umschalten auf Batteriebetrieb zu verhindern. 230-V-Modelle: 253 VAC 253 VAC 257 VAC 261 VAC 265 VAC Eingangsspannung Untergrenze 120-V-Modelle: 106 VAC 208-V-Modelle: 182 VAC 97 VAC 100 VAC 182 VAC 178 VAC 103 VAC 106 VAC 174 VAC 170 VAC Falls die angeschlossenen Geräte dies tolerieren, können Sie bei permanent verminderter Netzspannung die Untergrenze für die Eingangsspannung niedriger einstellen, um ein unnötiges Umschalten auf Batteriebetrieb zu verhindern. 230-V-Modelle: 208 VAC 196 VAC 200 VAC 204 VAC 208 VAC Ausgangsspannung 230-V-Modelle 230 VAC 220 VAC 230 VAC 240 VAC Dient zum Einstellen der Ausgangsspannung der USV. 12 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

Fehlersuche Verwenden Sie die nachstehende Tabelle, um kleinere Probleme bei Installation und Betrieb der USV zu beheben. Bei schwierigeren Problemen mit der USV-Anlage finden Sie unter www.apc.com Hilfe. Problem und/ oder mögliche Ursachen Lösung Die USV lässt sich nicht einschalten Die Batterie ist nicht richtig angeschlossen. Achten Sie darauf, dass die Batterie ordnungsgemäß angeschlossen ist. Taste nicht gedrückt. Die Taste einmal drücken, um die USV und die angeschlossenen Geräte einzuschalten. Die USV ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Sehr niedrige oder keine Spannung aus dem Stromnetz. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel zwischen USV und Stromversorgung auf beiden Seiten richtig angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Netzstromversorgung der USV, indem Sie eine Tischleuchte einstecken. Wenn die Lampe nur schwach leuchtet, sollten Sie die Netzspannung überprüfen lassen. Die USV lässt sich nicht ausschalten Interner Fehler in der USV. Die USV nicht verwenden. Trennen Sie die USV von der Stromversorgung und wenden Sie sich an den Kundendienst. Die USV piept hin und wieder Normaler Vorgang bei Batteriebetrieb. Keine: Die USV schützt die angeschlossenen Geräte. Drücken Sie die Taste, um den Alarm stummzuschalten. USV liefert nicht die erwartete Überbrückungszeit Die USV-Batterie/n ist/sind infolge eines noch nicht lange zurückliegenden Stromausfalls schwach oder nahezu am Ende ihrer Laufzeit angelangt. Die Batterie(n) aufladen. Nach längerem Stromausfall müssen die Batterien wieder aufgeladen werden. Die Batterien verschleißen schneller, wenn sie häufig in Anspruch genommen oder bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Wenn die Batterie das Ende ihrer Laufzeit nahezu erreicht hat, sollten Sie sie noch vor dem Aufleuchten der LED Replace Battery (Batterie austauschen) auswechseln. Alle LEDs leuchten und die USV gibt einen Dauerton aus. Interner Fehler in der USV. Die USV nicht verwenden. Trennen Sie die USV von der Stromversorgung und wenden Sie sich an den Kundendienst. LEDs an der Vorderseite blinken abwechselnd. Schlafmodus. Die USV wurde per Software oder durch eine Zubehörkarte fernabgeschaltet. Alle LEDs sind aus und die USV ist an das Stromnetz angeschlossen. Keine: Die USV startet automatisch wieder, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Die USV ist ausgeschaltet oder die Batterie ist aufgrund eines längeren Stromausfalls entladen. Keine: Die USV wird nach Wiederherstellen der Netzspannung und bei ausreichendem Ladezustand automatisch neu gestartet. Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 13

Problem und/ oder mögliche Ursachen Lösung Die LED für Überlast leuchtet und die USV gibt einen anhaltenden Alarmton ab. Die USV ist überlastet. Die angeschlossenen Geräte überschreiten die maximale Last (technische Daten hierzu finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com). Der Alarmton ertönt so lange, wie die Überlast besteht. Trennen Sie einige nicht benötigte Geräte von der USV, um die Überlastung zu beenden. Die USV versorgt die Geräte weiterhin mit Strom, solange sie angeschlossen ist und der Überlastschalter nicht auslöst; im Falle eines Netzstromausfalls liefert die USV keinen Batteriestrom mehr. Die LED Batterie ersetzen/batterie getrennt leuchtet. Die LED Batterie ersetzen/batterie getrennt blinkt, und alle zwei Sekunden ertönt ein kurzer Piepton, der darauf hinweist, dass die Batterie nicht mehr angeschlossen ist. Batterie schwach Batterie-Selbsttest fehlgeschlagen: LED Batterie austauschen/batterie nicht angeschlossen leuchtet, und die USV gibt eine Minute lang kurze Pieptöne ab. Diesen Alarm wiederholt die USV alle fünf Stunden. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie ordnungsgemäß angeschlossen ist. Lassen Sie die Batterie 24 Stunden lang wieder aufladen und führen Sie einen Selbsttest durch. Falls das Problem nach dem Wiederaufladen weiterhin besteht, tauschen Sie die Batterie aus. Warten Sie 24 Stunden, bis sich die Batterie wieder aufgeladen hat. Das Selbsttestverfahren durchführen, um zu überprüfen, ob die Batterie ausgetauscht werden muss. Wenn der Selbsttest erfolgreich verläuft, verstummt der Alarm und die LED erlischt. Falls der Selbsttest erneut fehlschlägt, muss die Batterie ersetzt werden. Auf die angeschlossenen Geräte hat dies keine Auswirkungen. Die Verdrahtungsfehler-LED auf der Rückseite der USV leuchtet auf (nur beim 120-V-Modell) Die USV ist an eine nicht ordnungsgemäß verdrahtete Netzsteckdose angeschlossen. Zu den ermittelten Verdrahtungsfehlern gehören fehlende Erdungskontakte, Phase- Nullleiter-Umkehrungen und überlastete Nullleiter-Stromkreise. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die elektrische Anlage des Gebäudes reparieren zu lassen. Der Eingangs-Überlastschalter wird ausgelöst Die angeschlossenen Geräte überschreiten die maximale Last (technische Daten hierzu finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com). Alle nicht benötigten Geräte von der USV abtrennen. Überlastschalter zurücksetzen. Die LED AVR Boost (AVR-Spannungsanhebung) oder AVR Trim (AVR-Spannungsreduzierung) leuchtet auf Die Netzspannung im System ist sehr hoch oder sehr niedrig. Lassen Sie die Spannung von einem qualifizierten Elektriker überprüfen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an das örtliche Stromversorgungsunternehmen. 14 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

Problem und/ oder mögliche Ursachen Lösung Die Geräte werden nicht mit Strom versorgt Es erfolgt keine Stromversorgung und die USV ist ausgeschaltet. Die USV läuft im Batteriebetrieb, obwohl die Stromversorgung intakt ist Der Eingangs-Überlastschalter der USV wurde ausgelöst. Führen Sie den angeschlossenen Geräten über die USV-Batterie(n) mittels der Kaltstartfunktion Strom zu. Die Taste drücken und halten. Es ertönt zuerst ein kurzer und danach ein längerer Piepton. Lassen Sie die Taste beim zweiten Piepton los. Alle nicht benötigten Geräte von der USV abtrennen. Überlastschalter zurücksetzen. Die Netzspannung im System ist sehr hoch, sehr niedrig oder schwankt. Schließen Sie die USV an eine andere Steckdose in einem anderen Stromkreis an. Billige, kraftstoffbetriebene Generatoren können Spannungsschwankungen verursachen. Die Eingangsspannung mittels der Netzspannungsanzeige testen (siehe Funktionen). Die Empfindlichkeit der USV herabsetzen, sofern dies die angeschlossenen Geräte zulassen. Die LEDs für den Batterieladezustand und die Belastung blinken gleichzeitig Die USV wurde abgeschaltet. Die interne Temperatur der USV hat den zulässigen Schwellenwert für den sicheren Betrieb überschritten. Überprüfen, ob die Raumtemperatur sich innerhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte für den Betrieb bewegt. Überprüfen Sie, ob die USV richtig installiert wurde und ausreichend belüftet werden kann. Warten Sie, bis sich die USV abgekühlt hat. Die USV neu starten. Falls das Problem weiterhin bestehen sollte, kontaktieren Sie uns bitte über die Website von APC unter www.apc.com. Netzspannungsdiagnose Alle fünf LEDs leuchten. Die LED leuchtet nicht auf. Die Nennspannung ist extrem hoch und sollte von einem Elektriker überprüft werden. Die Versorgungsspannung ist extrem niedrig und muss von einem Elektriker überprüft werden. Netzspannungsbetrieb LED Die LED leuchtet nicht auf. Die LED blinkt. Die USV läuft auf Batteriebetrieb oder muss eingeschaltet werden. Die USV führt einen internen Selbsttest durch. Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 15

Wartung, Transport und Service Auswechseln des Batteriemoduls Die Batteriemodule der USV können auf einfache Weise ausgewechselt werden, auch im laufenden Betrieb. Das Austauschen des Batteriemoduls ist ein sicherer Vorgang, bei dem keine Gefahr eines elektrischen Schocks besteht. Sie können die USV und alle angeschlossenen Geräte eingeschaltet lassen, während Sie das Batteriemodul auswechseln. Sobald die Batterien abgeklemmt sind, sind die angeschlossenen Geräte bei einem Stromausfall nicht mehr geschützt. Eine Anleitung zum Einbauen des Batteriemoduls finden Sie in der Gebrauchsanweisung der betreffenden Batterie. Wenden Sie sich bei Fragen zum Austausch der Batteriemodule bitte an Ihren Fachhändler oder informieren Sie sich auf der Website von APC unter www.apc.com. Instandsetzung Liefern Sie verbrauchte Batterien bitte bei einem Recycling-Betrieb ab oder senden Sie sie in der Verpackung der neuen Batterie an APC zurück. Senden Sie die USV bei etwaigen Problemen bitte nicht sofort an den Fachhändler zurück. Gehen Sie vielmehr wie folgt vor: 1. Lesen Sie sich zunächst die unter Fehlersuche beschriebenen Problemsituationen durch, um Störungen einfacher Natur selbst beheben zu können. 2. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von APC. Diesen erreichen Sie über die Website von APC, www.apc.com. Notieren Sie sich die auf der Rückseite des Geräts befindliche Modell- und Seriennummer sowie das Kaufdatum der USV. Wenn Sie beim Kundendienst von APC anrufen, wird ein Techniker Sie bitten, das Problem näher zu beschreiben, und versuchen, das Problem telefonisch zu lösen. Ist dies nicht möglich, wird der Techniker Ihnen eine Warenrücknahmenummer (RMA-Nr.) zuweisen. Wenn die Garantie noch besteht, wird die USV kostenlos repariert. Die Reparatur- und Rückgabeverfahren können je nach Land unterschiedlich sein. Bitte informieren Sie sich auf der APC-Website über den für Ihr Land vorgesehenen Ablauf. 3. Verpacken Sie die Einheit in der Originalverpackung. Falls diese nicht mehr zur Verfügung steht, können Sie über www.apc.com ein neues Verpackungsset anfordern. Verpacken Sie die USV fachmännisch, um Transportschäden zu vermeiden. Verwenden Sie keine Styroporchips als Verpackungshilfsmittel. Transportschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt. TRENNEN SIE DIE USV-BATTERIE VOR DEM VERSAND VOM GERÄT (gemäß den Bestimmungen des U.S. Department of Transportation, DOT, und der IATA).Die Batterie kann in der USV-Anlage bleiben. 4. Vermerken Sie die RMA-Nr. außen auf der Verpackung. 5. Senden Sie die USV als versichertes und freigemachtes Paket an die Adresse, die Sie vom Kundendienst erhalten haben. 16 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

APC Eingeschränkte werkseitige Garantie Die in dieser Garantieerklärung für eingeschränkte werkseitige Garantie von American Power Conversion Corporation (APC ) gewährte eingeschränkte Garantie gilt nur für Produkte, die für kommerzielle bzw. industrielle Zwecke innerhalb des normalen Geschäftsablaufs verwendet werden. Garantiebedingungen American Power Conversion gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsfehlern ist. Die mit dieser Garantie übernommene Verpflichtung erstreckt sich lediglich auf die Reparatur oder den Ersatz defekter Produkte nach eigenem Ermessen. Diese Garantie bezieht sich nicht auf Geräte, die durch Unfälle, Unachtsamkeit oder falsche Handhabung bzw. durch Änderungen beschädigt werden. Durch Reparatur oder Austausch eines defekten Produkts bzw. von Teilen desselben verlängert sich die ursprüngliche Garantiedauer nicht. Alle unter dieser Garantie gelieferten Ersatzteile sind entweder neu oder werkseitig überholt. Nicht übertragbare Garantie Diese Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer, der das Produkt vorschriftsmäßig registrieren muss. Registrierung der Produkte unter http://www.warranty.apc.com. Ausnahmen APC haftet nicht gemäß dieser Garantie, wenn hauseigene Prüfungen und Untersuchungen ergeben haben, dass der vermeintliche Produktschaden nicht existiert beziehungsweise durch Missbrauch, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Installation oder Prüfungen von Endverbrauchern oder Dritten verursacht wurde. APC haftet auch nicht für unautorisierte Reparaturoder Änderungsversuche, unzureichende elektrische Spannung oder elektrische Anschlüsse, unsachgemäße Betriebsbedingungen vor Ort, korrosive Atmosphäre, Reparatur, Installation und Start durch nicht von APC qualifizierte Mitarbeiter, einen Ortswechsel oder Wechsel im Betriebsgebrauch, Naturgewalten, höhere Gewalt, Feuer, Diebstahl oder Installation entgegen den Empfehlungen und Spezifikationen von APC oder immer, wenn die APC Seriennummer geändert, verändert oder entfernt wurde sowie bei einer beliebigen Ursache außerhalb der Zweckbestimmung. ES EXISTIEREN KEINE ANDEREN GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, LEGAL ODER ANDERWEITIG FÜR VERKAUFTE, GEWARTETE ODER GELIEFERTE PRODUKTE DIREKT ODER INDIREKT UNTER DIESEM ABKOMMEN. APC ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIERT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER HANDELSÜBLICHKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. APCS AUSDRÜCKLICHE GARANTIEN KÖNNEN HINSICHTLICH DER ERTEILUNG VON TECHNISCHEN ODER ANDEREN RATSCHLÄGEN ODER DIENSTLEISTUNGEN DURCH APC IN ZUSAMMENHANG MIT DEN PRODUKTEN NICHT AUSGEDEHNT, ABGESCHWÄCHT ODER BEEINFLUSST WERDEN. WEITERHIN ENTSTEHEN DIESBEZÜGLICH KEINE AUFLAGEN ODER LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN. DIE VORANGEGANGENEN GARANTIEN UND RECHTSMITTEL SIND DIE EINZIGEN FÜR JEDERMANN VERFÜGBAREN GARANTIEN UND RECHTSMITTEL. DIE OBEN GENANNTEN GARANTIEN BEGRÜNDEN APCS EINZIGE LEISTUNGSVERPFLICHTUNG UND STELLEN IHRE EINZIGEN RECHTSMITTEL IM FALLE VON GARANTIEVERLETZUNGEN DAR. ALLE GARANTIEBESTIMMUNGEN VON APC GELTEN NUR FÜR DEN KÄUFER UND KÖNNEN NICHT AN DRITTE ÜBERTRAGEN WERDEN. IN KEINEM FALL HAFTEN APC, SEINE VERANTWORTLICHEN, DIREKTOREN, TOCHTERUNTERNEHMEN ODER ANGESTELLTEN FÜR KONKRETE, INDIREKTE, BESONDERE, FOLGE- ODER STRAFRECHTLICHE SCHÄDEN, DIE AUS DER VERWENDUNG, WARTUNG ODER INSTALLATION DER PRODUKTE ENTSTEHEN. DIES GILT AUCH, WENN SOLCHE SCHÄDEN AUF EINEM VERTRAG, EINEM VERGEHEN UND UNGEACHTET VON DEFEKT, FAHRLÄSSIGKEIT ODER STRIKTER HAFTUNGSVERPFLICHTUNG BASIEREN ODER WENN APC ZUVOR AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN AUFMERKSAM GEMACHT WURDE. APC HAFTET INSBESONDERE NICHT FÜR KOSTEN WIE Z. B. ENTGANGENE GEWINNE ODER UMSÄTZE, VERLUST VON ANLAGEN, UNMÖGLICHKEITEN DER ANLAGENNUTZUNG, VERLUST VON SOFTWARE, DATENVERLUST, KOSTEN FÜR ERSATZ, ANSPRÜCHE DRITTER UND DERGLEICHEN. KEIN HÄNDLER, MITARBEITER ODER VERTRETER VON APC IST AUTORISIERT, DIESE GARANTIEBEDINGUNGEN ZU ÄNDERN ODER IHNEN ETWAS HINZUZUFÜGEN. EINE ÄNDERUNG DER GARANTIEBEDINGUNGEN BEDARF DER SCHRIFTFORM UND DER UNTERSCHRIFT EINES VERANTWORTLICHEN BEI APC SOWIE DER RECHTSABTEILUNG. Garantieansprüche Garantieansprüche von Kunden sind an das internationale APC Kundendienst-Netzwerk auf der Website http://www.apc.com/support zu richten. Wählen Sie aus dem Pulldown-Menü das entsprechende Land aus. Klicken Sie im oberen Bereich der Webseite auf das Register Support, um Kontaktinformationen für den Kundendienst in Ihrer Region zu erhalten. Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 17

Amtliche Vermerke Zulassungen durch Prüfstellen und Hochfrequenzwarnhinweise Amtliche Prüfbescheinigung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse A, gemäß Abschnitt 15 der FCC- Vorschriften. Diese Grenzwerte bieten hinreichenden Schutz gegen schädliche Störungen, wenn das Gerät in einer kommerziellen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und sendet diese möglicherweise aus. Wenn das Gerät nicht unter Einhaltung der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es gefährliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Beim Betrieb dieser Anlage in einem Wohnbereich werden mit hoher Wahrscheinlichkeit gefährliche Störungen erzeugt, die der Betreiber auf eigene Kosten beseitigen muss. 120/208-V-Modelle LISTED 42C2 E95463 230-V-Modelle N 394 geprüf te Sich erh eit Weltweiter Kundendienst von APC APC bietet für dieses und für andere Produkte kostenlosen Kundendienst. Dazu bestehen folgende Möglichkeiten: Sie können auf der Website von APC die APC Knowledge Base (Wissensdatenbank) nach entsprechenden Dokumenten durchsuchen und sich mit Fragen an den Kundendienst wenden. www.apc.com (Unternehmenszentrale) Auf den lokalisierten Websites von APC für bestimmte Länder erhalten Sie Informationen zum Kundensupport. www.apc.com/support/ Weltweite Unterstützung unserer Kunden mit der APC Knowledgebase und Support per E-Mail. Sie können ein Kundendienstzentrum von APC telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Nationale Niederlassungen: Nähere Informationen finden Sie unter www.apc.com/support/contact. Informationen dazu, wie Sie den Kundendienst in Ihrer Nähe erreichen können, erhalten Sie von dem APC Repräsentanten oder Vertriebspartner, bei dem Sie Ihr APC Produkt erworben haben. Copyright 2006 American Power Conversion Corporation - der gesamte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jede Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist ohne unsere Erlaubnis nicht gestattet. APC, das APC-Logo, Smart-UPS und PowerChute sind Marken der American Power Conversion Corporation. Alle anderen Marken, Produktnamen und Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zu informativen Zwecken verwendet. 18 Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch

Date of product declaration Smart-UPS 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC Tower/Rackmount 5HE Benutzerhandbuch 19