APC Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC. Rackmount 3U Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Ähnliche Dokumente
APC SUM48RMXLBP2U Akkupack mit verlängerter Lebensdauer (XL)

APC Smart-UPS XL 2200/3000 VA XL 120/208/230 VAC. Tower/Rackmount 5HE Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Benutzerhandbuch. APC Smart-UPS XL SUA48XLBP. Tower/Rackmount 5HE Externe Batterie-Einheit

Smart-UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

APC Smart-UPS SC. Bedienungshandbuch. 1000/1500 VA 110/120/230 V AC (Wechselstrom) Standgerät/2 HE 19 Einbaugerät Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung SUA5000 VA 208/230 VAC SUA3000 VA 200 VAC. Rackmount 5HE

Übersicht. Lieferumfang

APC Smart-UPS XL SURT192RMXLBP2 SURT192XLBP2. Stack/Rackmount 6HE Externe Batterie-Einheit

Installationsanleitung Smart-UPS X Tower/ Rackmontage 2U 2000/2200/3000 VA

Smart-UPS XL Externe Batterie-Einheit

Installationshandbuch Smart-UPS 750/1000/1500/2200/3000 VA 100/120/230 Vac Rackmount 2U GEFAHR

Installationshandbuch. Deutsch. APC Smart-UPS. 750VA/1000VA/1500VA 100/120/230VAC 2HE 19 Zoll-Einbaugerät Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Smart-UPS Installationshandbuch 750/1000/1500/2200/3000 VA 120/230 Vac 500 VA 100 Vac Tower Wichtige Sicherheitshinweise

BITTE ZUERST LESEN. Symmetra LX. Kurzanleitung. Gültig für die folgenden Symmetra LX USV-Modelle: Symmetra LX. Rackmount-USV

APC Smart-UPS. Installationshandbuch VA 120/230 Vac VA 100/120/208/230 Vac. 2U-Einbaugerät Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Smart-UPS X-Serie USV 120 VDC Einbau der externen Batterie-Einheit

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 2200 VA 120/230 VAC 3000 VA 100/120/208/230 VAC. Rackmount 2HE

Bedienungsanleitung. Smart-UPS C. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 420/620 VA 110/120/230 VAC. Tower

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 500 VA 100 VAC 750 VA 100/120/230 VAC. Tower

Installationsanleitung Smart-UPS X 2000/2200/3000 XL Tower/Rackmount 4U

Installation und Betrieb

APC Smart-UPS. 2200/3000 VA 100/120/230 V Wechselstrom. Turm Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Bedienungshandbuch. Smart-UPS TM C. Unterbrechungsfreie Stromversorgung SRC250 SRC /120/230 VAC. Tower/Rackmount 1U

APC Smart-UPS. Installationshandbuch. 1000VA/750VA 230VAC/120VAC 1U Rackmount, 19 Zoll-Einbau Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Deutsch

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 750/1000 VA 100/120/230 VAC. Rackmount 1HE

Installation und Betrieb

Bedienungshandbuch. Deutsch. APC Smart-UPS SC. 420/620 VA 110/120/230 V AC (Wechselstrom) Turm Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 750/1000/1500 VA 100/120/230 VAC. Rackmount 2HE

Installation und Betrieb

Betriebshandbuch. Smart-UPS X-Serie USV 750 VA 1000 VA 1500 VA 120 V 230 V

DIGITUS Line-Interactive VA USV-Anlagen Kurzanleitung zur Installation

Installationshandbuch Smart-UPS SMX Externe Batterie-Einheit SMX120BP

Installation und Betrieb

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung 1000/1500 VA 100/120/230 VAC 750XL/1000XL VA 120/230 VAC.

Smart-UPS. Installationshandbuch. 5000VA 5U Rackmount XL, 19 Zoll-Einbau 208VAC/230VAC. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Deutsch

INTELLIGENTE, DIGITALE

APC Smart-UPS. Installationshandbuch 500 V A 100 V AC 750 V A 100/120/230 V AC. Tower Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Deutsch

Bedienungsanleitung. Smart-UPS. Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Modulare 1500 XL 3000 XL 120/230 VAC. Rackmontage 2U

Digital - Lupe DM - 70

Installation und Betrieb

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

Kurzanleitung. Powerline 1000 Modell PL1000

Installationshandbuch

EM Notebook-Universalladegerät

Breitband PowerShield. CP27U-Modelle. Installationshandbuch

USV/ Uninterruptible power supply

PowerValue 11 RT 1-10 kva

Bedienungsanleitung CP CP ERREPI unterbrechungsfreie Stromversorgungen GmbH, Eichenstrasse 26, D Landsberied

Benutzerhandbuch (YUNTO Q 450, YUNTO Q 700, YUNTO Q 1250)

Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht

Akku und Ladegerät RespiClear

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Montagesatz für Server der N-Klasse von HP AR8014A

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102

Kurzanleitung. Powerline 1200 Modell PL1200

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

1000VA/1500VA 230VAC/120VAC/100VAC

Kontrollleuchten und Bedienelemente der SIS-PMS. Einführung Hardwareanforderungen Lieferumfang Installation der SIS-PMS 5

Installationsanleitung Smart-UPS On-Line- Ersatzbatteriemodul APCRBC140/APCRBC140J

ReadyNAS OS 6.2 Installationsanleitung für Rack-Mount-Speichersysteme

ALL8808PoE. 8 Port Gigabit PoE+ Switch. Benutzerhandbuch

Installationsanleitung für den Powerline 600 Pass Thru 4-Port- Adapter XAVB6504

Betriebsanleitung Digitaler Drehmomentschlüssel mit Knarrenkopf Art. Nr

Kurzanleitung. Powerline 1200 Modell PL1200

Anleitung DGTV Fernbedienung

STARTHILFE. SH990 Bedienungsanleitung

Dokumentation Raspberry USV+ E

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Installationshandbuch. Deutsch. APC Smart-UPS RT. 3000/5000 VA VAC Tower/Rackmount 3HE Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

5 Tasten Notebook-Funkmaus Benutzerhandbuch

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B)

NetShelter SX Air Recirculation Prevention Kit AR7708 (Kit zur Vermeidung von Luft-Rezirkulation)

StefansLipoShop GmbH

Installationshandbuch. Deutsch. APC Smart-UPS RT. 8000/10000 VA VAC Tower/Rackmount 6HE Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

Installationshandbuch. Deutsch. APC Smart-UPS RT. 7500/10000 VA VAC 6U Turmeinheit/Rackmount Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

Wireless-G. Access Point. Modell-Nr. GHz g WAP54G (DE) Lieferumfang

Installation. Powerline 500 Modell: XAVB5622

Powerline 500 PassThru-Adapter (XAVB5401) Installationsanleitung

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

Multicom 382 Relaiskarte. Installations- und Bedienungsanleitung

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

TAINY GMOD GMOD-V2. Anleitung zum Update durch Flashen der Software

EM6551 e-domotica-dimmer

Kurzanleitung. AudioCodes Mediant 500 MSBR

TomTom ecoplus Installation Guide

Benutzerhandbuch TL-POE10R. PoE-Empfängeradapter. Rev:

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch

Bedienungsanleitung für die Nokia Lautsprecher-Station MD Ausgabe 1

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BEDIENUNGSANLEITUNG. LED PAR 36 12x3W RGBW F

INTELLIGENTER 8 X 8 VIDEO / AUDIO MATRIX SWITCH

Chime. Installationsanleitung

FUNKSTECKDOSEN. Steckdosen

Transkript:

Benutzerhandbuch Deutsch APC Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC Rackmount 3U Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) 990-2404 06/2005

Einleitung Einleitung Über diese USV-Anlage Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von APC schützt Ihre elektronischen Geräte vor Netzausfällen, Unterspannungen, Spannungsabfällen und Spannungsstößen. Die USV filtert geringe Netzstromschwankungen heraus und isoliert Ihre elektronischen Geräte von größeren Störungen, indem sie sich intern von der Netzstromversorgung abkoppelt. Ihre Geräte werden währenddessen kontinuierlich mit Strom aus dem internen Batteriemodul der USV versorgt, bis sich die Netzstromversorgung wieder stabilisiert hat oder das Batteriemodul komplett entladen ist. Auspacken des Geräts Vor dem Installieren der USV die Sicherheitshinweise lesen. Das Benutzerhandbuch und die Sicherheitsrichtlinien sind auf der mitgelieferten CD und auf der Website von APC unter www.apc.com verfügbar. Überprüfen Sie die USV nach Erhalt. Sollten Sie Schäden feststellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Spediteur und Händler. Die Verpackung ist wiederverwertbar; bewahren Sie sie zur Wiederverwendung auf oder entsorgen Sie sie umweltgerecht. Überprüfen Sie den Packungsinhalt: USV Frontblende Schienenset Notabschaltung (EPO-Anschluss) Produktdokumentation zur USV: Zwei Montagehalterungen Acht Flachkopfschrauben Produktdokumentation Eine CD mit Benutzerhandbüchern zur Smart-UPS Eine PowerChute CD Serielles Datenkabel und USB-Datenkabel Sicherheitsinformationen Garantieinformationen Nur für 230-V-Modelle: Zusätzliche Produktdokumentation zur USV: Stromzuleitungskabel Alternatives Stromzuleitungskabel (für Kunden in UK) Anschlussstecker für das Gerät IEC-Jumper-Kabel Die Modell- und Seriennummern befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Die entsprechenden Zahlen und Barcodes sind dort auf einer kleinen Plakette aufgedruckt. Technische Daten Temperatur Betrieb Lagerung Maximale Höhe ü. NN Betrieb Lagerung Feuchtigkeit 0 bis 40 C (32 bis 104 F) -15 bis 30 C (5 bis 86 F) - die USV-Batterie alle sechs Monate aufladen 30 bis 45 C (86 bis 113 C) - die USV-Batterie alle drei Monate aufladen 3000 m (10.000 Fuß) 15.240 m (50.000 Fuß) 0 bis 95% relative Feuchtigkeit, nichtkondensierend Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Wählen Sie einen Installationsort, der das Gewicht des Geräts aushält. Verwenden Sie die USV nicht in einer sehr staubigen Umgebung oder bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsbedingungen außerhalb der angegebenen Grenzwerte. Gewicht 61 kg (135 lbs) mit Batteriemodul 36 kg (80 lbs) ohne Batteriemodul 61 kg (135 lbs) Maximale Anzahl der mit der Smart-UPS XL verwendbaren externen Batteriemodule 10 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 3

Installation Installation Ihr USV-Modell ist nicht unbedingt mit den in diesem Handbuch abgebildeten USV-Anlagen identisch. Die USV und die Batteriemodule sind schwer. Entfernen Sie das Batteriemodul, damit die USV bei der Installations leichter ist. Anbringen der Schienen im Rack Einzelheiten zum Anbringen der Schienen finden Sie in der Anleitung zum Schienenset. Einbau der USV in das Rack und Anschließen des Batteriemoduls 1 2 4x 4x 4 3 5 6 4 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch

Zubehör Inbetriebnahme Diese USV ist mit einem SmartSlot ausgerüstet. Entsprechendes Zubehör finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com. Beachten Sie beim Einbau von Standardzubehör wie z. B. einer SNMP-Karte die Produktdokumentation auf der Utility-CD. Die USV erst NACH erfolgtem Einbau des Zubehörelements an die Stromversorgung anschließen. Inbetriebnahme Geräte und Netzkabel an die USV-Anlage anschließen 1. An der Rückseite der USV-Anlage befindet sich eine mit TVSS (Transientenschutz mit Stoßspannungsunterdrückung) beschriftete Schraube, an die Erdungskabel von mit Überspannungsschutz ausgestatteten Geräten (Telefone, Netzwerkleitungsschutzgeräte u. dgl.) angeschlossen werden können. Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen eines solchen Erdungskabels davon, dass die USV-Anlage NICHT am Netz- oder Batteriestrom angeschlossen ist. 2. Anschließen der Geräte und der Stromversorgung an die USV. HINWEIS: Auf der Rückseite der USV befindet sich ein externer Batterieanschluss. Verwenden Sie bei Bedarf ein Batterieverlängerungskabel von APC. Bestellinformationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder auf der Website von APC unter www.apc.com. 3. Bauen Sie gegebenenfalls Zubehörelemente in den SmartSlot an der Rückseite des Geräts ein. 4. Schließen Sie die USV nur an eine zweipolige, dreiadrige, geerdete Steckdose an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. 230-V-Modelle: Das Netzkabel ist im Lieferumfang des USV-Referenzmaterials enthalten. Verbinden Sie das optionale Erdungskabel mit der TVSS-Schraube, bevor Sie das Netzkabel der USV an eine Steckdose anschließen. 5. 120-V-Modelle: Kontrollieren Sie die auf der Rückseite befindliche LED-Anzeige SITE WIRING FAULT (Verdrahtungsfehler). Die LED schaltet sich ein, wenn die USV an eine falsch verdrahtete Steckdose angeschlossen ist (siehe Fehlersuche). 6. Stellen Sie sicher, dass alle angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind, wenn Sie die USV als zentralen EIN/AUS-Schalter verwenden möchten. Rückseiten 120 VAC 230 VAC Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 5

Inbetriebnahme Einschalten der USV-Anlage 1. Drücken Sie die Taste an der Frontblende, um die USV einzuschalten. Die Batterie lädt sich während der ersten vier Stunden des normalen Betriebs auf 90% Kapazität auf. Während der ersten Ladephase ist noch keine volle Batterieüberbrückungszeit zu erwarten. Angaben zur Laufzeit der Batterie finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com. 2. Installieren Sie die PowerChute Smart-UPS Überwachungssoftware, um den Computer optimal abzusichern. Datenanschlüsse Serieller Port USB- Anschluss Verwenden Sie für den seriellen Anschluss nur das im Lieferumfang enthaltene Kabel. Die USV kann nicht mit einem standardmässigen seriellen Schnittstellenkabel verwendet werden. Serielle Anschlüsse und USB-Anschlüsse können nicht gleichzeitig verwendet werden. Notfall-Fernabschaltung Die Notfall-Fernabschaltung (Emergency Power Off, EPO) ist individuell konfigurierbar. Per Notfall- Fernabschaltung können angeschlossene Geräte aus beliebiger Entfernung abgeschaltet werden, ohne dass eine Umschaltung auf Batteriebetrieb erfolgt. 1. Nehmen Sie den mit der USV-Anlage gelieferten EPO-Anschluss zur Hand. 2. Verbinden Sie den Anschluss +24 über einen Schließkontakt mit dem Anschluss IN. 3. Verdrahten Sie den vierpoligen Abschluss mit dem EPO-System. EPO-ANSCHLUSS (an der Rückseite des Geräts) EPO-Anschluss Bei der EPO-Schnittstelle handelt es sich um einen Kleinstspannungsschaltung (Safety Extra Low Voltage, SELV). Diese darf ausschließlich an andere SELV-Schaltungen angeschlossen werden. Die EPO- Schnittstelle überwacht Schaltungen, bei denen kein definiertes Spannungspotenzial vorliegt. Schließschaltungen dieser Art können durch einen Schalter oder ein sachgemäß gegen die Stromversorgung isoliertes Relais realisiert werden. Die EPO-Schnittstelle darf nur an eine solche Schließschaltung angeschlossen werden. Andernfalls muss mit Schäden an der USV-Anlage gerechnet werden. Verwenden Sie einen der nachfolgend aufgeführten Kabeltypen, um die USV mit der Notfall-Fernabschaltung zu verbinden. CL2: Mehrzweckkabel der Klasse 2. CL2P: Plenumkabel zur Verwendung in Rohrleitungen, Deckenhohlräumen und anderen zur Luftversorgung genutzten Räumen. CL2R: Steigleitung für vertikale Verlegung in einem Bodenschacht. CLEX: Spezialkabel zur Verwendung in Wohnungen und Kabelkanälen. Bei Installation in Kanada: CSA-zertifiziertes Kabel, Typ ELC (Kleinstspannungskabel). Bei Installation in anderen Ländern: Verwenden Sie handelsübliche Niederspannungskabel, die den einschlägigen Vorschriften entsprechen. 6 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch

Funktionen Funktionen Displaykonsolen 120-V-Modelle Load / 230-V-Modelle Battery Charge Anzeigen und Funktionstasten an der Displaykonsole Anzeige LED Bezeichnung Eingeschaltet AVR-Senkung AVR-Verstärkung Batteriestrom Beschreibung Die USV versorgt die angeschlossenen Geräte mit Netzstrom, (siehe Fehlersuche). Die USV gleicht eine zu hohe Netzspannung aus. Angaben zu den AVR- Einstellungen finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com. Die USV gleicht eine zu niedrige Netzspannung aus. Angaben zu den AVR- Einstellungen finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com. Die USV versorgt die angeschlossenen Geräte mit Batteriestrom. Überlast Batterie austauschen/ Batterie nicht angeschlossen Die angeschlossenen Geräte benötigen mehr Strom als die USV-Leistung zulässt (siehe Fehlersuche). Die Batterie ist nicht angeschlossen oder muss ersetzt werden (siehe Fehlersuche). Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 7

Funktionen 230V 120V Netzspannungsdiagnose Die USV verfügt über eine Diagnosefunktion, die die Netzspannung anzeigt. Die USV führt zunächst einen Selbsttest durch. Der Selbsttest hat keinen Einfluss auf die Spannungsanzeige. Battery Charge Halten Sie die Taste mehrere Sekunden lang gedrückt, um die Balkenanzeige für die Netzspannung zu aktivieren. Nach einigen Sekunden wird die Netzeingangsspannung über die fünfteilige LED-Anzeige Batteriekapazität im rechten Bereich der Anzeige angezeigt. Die nebenstehende Abbildung lässt erkennen, welche Spannungswerte mit dem Aufleuchten der einzelnen LEDs einher gehen. Die USV ist nicht mit diesen Werten beschriftet. Die LED-Anzeige an der USV-Anlage lässt erkennen, dass sich die Spannung zwischen dem in der Liste angegebenen Wert und dem nächsthöheren Wert bewegt (siehe Fehlersuche). Funktionstaste Einschalter Ausschalter Funktion Beschreibung Diese Taste drücken, um die USV einzuschalten. Im Folgenden werden zusätzliche Funktionen beschrieben. Diese Taste drücken, um die USV auszuschalten. Selbsttest Automatisch: Die USV führt beim Einschalten und danach alle zwei Wochen (in der Voreinstellung) automatisch einen Selbsttest durch. Während des Selbsttests laufen die angeschlossenen Geräte für kurze Zeit mit Batteriestrom. Manuell: Die Taste Selbsttest zu starten. einige Sekunden lang gedrückt halten, um den Kaltstart Wenn keine Netzspannung vorhanden und die USV ausgeschaltet ist, wird die Kaltstartfunktion aktiviert. Diese schaltet die USV-Anlage und die angeschlossenen Geräte auf Batteriebetrieb um (siehe Fehlersuche). 8 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch

Konfiguration Konfiguration USV-Einstellungen Die USV-Anlage kann über die PowerChute-Software oder über optionale SmartSlot-Zubehörkarten eingestellt werden. Beschreibung Standardeinstellung Benutzeroptionen Beschreibung Automatischer Selbsttest Beim Einschalten und danach alle 14 Tage (336 Stunden) Alle 7 Tage (168 Stunden) Beim Einschalten und danach alle 14 Tage (336 Stunden) Nur beim Einschalten Kein Selbsttest Bestimmen Sie die Intervalle, in denen die USV einen Selbsttest durchführt. USV-ID UPS_IDEN Bis zu acht Zeichen (alphanumerisch) Weisen Sie der USV einen Namen zu (z. B. Servername oder Standort), um sie im Netzwerk leichter auffinden zu können. Datum des letzten Batteriewechsels Herstellungsdatum MM/TT/JJ Geben Sie dieses Datum neu ein, wenn Sie das Batteriemodul auswechseln. Mindestkapazität vor Wiedereinschalten 0 Prozent 0% 15% 30% 45% 60% 75% 90% Geben Sie den Prozentsatz an, bis zu dem die Batterien nach einer kapazitätsbedingten Abschaltung wieder aufgeladen werden sollen, bevor die angeschlossenen Geräte wieder zugeschaltet werden. Spannungsempfindlichkeit Die USV erkennt Unregelmäßigkeiten in der Netzspannung und reagiert auf diese, indem sie auf Batteriebetrieb umschaltet und somit die angeschlossenen Geräte schützt. Hohe Empfindlichkeit Helles Leuchten: hohe Empfindlichkeit Schwaches Leuchten: mittlere Empfindlichkeit Kein Leuchten: geringe Empfindlichkeit Drücken Sie zum Ändern dieser Einstellung die Taste VOLTAGE SENSITIVIY (Spannungsempfindlichkeit) an der Rückseite der USV. Verwenden Sie dazu einen spitzen Gegenstand, z. B. einen Kugelschreiber. Hinweis: Bei schwankender Stromqualität schaltet die USV häufiger auf Batteriebetrieb um. Wenn die angeschlossenen Geräte unter diesen Bedingungen einwandfrei funktionieren, reduzieren Sie die Empfindlichkeitseinstellung, um die Batterie zu schonen. Die Spannungsempfindlichkeit kann auch über die PowerChute-Software geändert werden. Alarmverzögerung Aktivieren Aktivieren Stummschalten Disable Schalten Sie aktive Alarme stumm, oder deaktivieren Sie die Alarme vollständig. Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 9

Konfiguration Beschreibung Standardeinstellung Benutzeroptionen Beschreibung Abschaltverzögerung 90 Sekunden 0 s 90 s 180 s 270 s 360 s 450 s 540 s 630 s Mit dieser Funktion stellen Sie ein, mit welcher Verzögerung die USV nach Erhalt des Abschaltbefehls heruntergefahren werden soll. Warnung bei zu schwacher Batterie Über die PowerChute-Software kann die USV automatisch und unbeaufsichtigt heruntergefahren werden, wenn die verbleibende Laufzeit der Batterie noch ca. zwei Minuten beträgt. 2 Minuten Helles Leuchten: Batterie-Warnsignal bei Restlaufzeit von ca. 2 Minuten Schwaches Leuchten: Batterie-Warnsignal bei Restlaufzeit von ca. 5 Minuten Kein Leuchten: Batterie-Warnsignal bei Restlaufzeit von ca. 8 Minuten Bei einer Restlaufzeit von zwei Minuten werden die Batterie-Warntöne kontinuierlich ausgegeben. Zum Ändern des Standardintervalls drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand (z. B. einem Kugelschreiber) an der Rückseite des Geräts die Taste SPANNUNGSEMPFINDLICHKEIT, während Sie am Front-Display die Taste gedrückt halten. Ändern Sie die Einstellung für das Alarmintervall bei schwacher Batterie auf die Zeit, die das Betriebssystem bzw. die Systemsoftware für einen sicheren Systemabschluss benötigt. Synchronisierte Einschaltverzögerung 0 Sekunden 0 s 60 s 120 s 180 s 240 s 300 s 360 s 420 s Geben Sie an, wie lange die USV nach Wiederherstellung der Stromversorgung inaktiv bleiben soll, um eine Überlastung des Abzweigstromkreises zu vermeiden. Eingangsspannung Obergrenze 120-V-Modelle: 127 VAC 230-V-Modelle: 253 VAC 127 VAC 130 VAC 253 VAC 257 VAC 133 VAC 136 VAC 261 VAC 265 VAC Falls die angeschlossenen Geräte dies tolerieren, können Sie bei permanent überhöhter Netzspannung die Obergrenze für die Eingangsspannung höher einstellen, um ein unnötiges Umschalten auf Batteriebetrieb zu verhindern. Eingangsspannung Untergrenze 120-V-Modelle: 106 VAC 230-V-Modelle: 208 VAC 97 VAC 100 VAC 196 VAC 200 VAC 103 VAC 106 VAC 204 VAC 208 VAC Falls die angeschlossenen Geräte dies tolerieren, können Sie bei permanent verminderter Netzspannung die Untergrenze für die Eingangsspannung niedriger einstellen, um ein unnötiges Umschalten auf Batteriebetrieb zu verhindern. Ausgangsspannung 230-V-Modelle 230 VAC 220 VAC 240 VAC Nur für 230-V-Modelle: Dient zum Einstellen der Ausgangsspannung der USV. 10 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch

Wartung, Transport und Service Wartung, Transport und Service Auswechseln des Batteriemoduls Das Batteriemodul der USV kann mit wenigen Handgriffen ausgewechselt werden, auch im laufenden Betrieb. Das Auswechseln des Batteriemoduls ist vollkommen gefahrlos und mit keinerlei Stromschlaggefahr verbunden. Sie können die USV und alle angeschlossenen Geräte eingeschaltet lassen, während Sie das Batteriemodul auswechseln. Sobald die Batterien abgeklemmt sind, sind die angeschlossenen Geräte bei einem Stromausfall nicht mehr geschützt. Eine Anleitung zum Einbauen des Batteriemoduls finden Sie in der Gebrauchsanweisung der betreffenden Batterie. Wenden Sie sich bei Fragen zum Austausch der Batteriemodule bitte an Ihren Fachhändler oder informieren Sie sich auf der Website von APC unter www.apc.com. Service Liefern Sie verbrauchte Batterien bitte bei einem Recycling-Betrieb ab oder senden Sie sie in der Verpackung der neuen Batterie an APC zurück. Senden Sie die USV bei etwaigen Problemen bitte nicht sofort an den Fachhändler zurück. Gehen Sie vielmehr wie folgt vor: 1. Lesen Sie sich zunächst die unter Fehlersuche beschriebenen Problemsituationen durch, um Störungen einfacher Natur selbst beheben zu können. 2. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte über die Website von APC unter www.apc.com an unseren Kundendienst. Notieren Sie sich die auf der Rückseite des Geräts befindliche Modell- und Seriennummer sowie das Kaufdatum der USV. Wenn Sie beim Kundendienst von APC anrufen, wird ein Techniker Sie bitten, das Problem näher zu beschreiben, und versuchen, das Problem telefonisch zu lösen. Ist dies nicht möglich, wird der Techniker Ihnen eine Warenrücknahmenummer (RMA-Nr.) zuweisen. Wenn die Garantie noch besteht, wird die USV kostenlos repariert. Die Reparatur- und Rückgabeverfahren können je nach Land unterschiedlich sein. Bitte informieren Sie sich auf der APC-Website über den für Ihr Land vorgesehenen Ablauf. 3. Verpacken Sie die Einheit in der Originalverpackung. Falls diese nicht mehr zur Verfügung steht, können Sie über www.apc.com ein neues Verpackungsset anfordern. Verpacken Sie die USV fachmännisch, um Transportschäden zu vermeiden. Benutzen Sie keine Styroporchips als Verpackungshilfsmittel. Transportschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt. Vor dem Transport MÜSSEN DIE ANSCHLÜSSE DER USV-BATTERIE ABGEZOGEN WERDEN, gemäß den Bestimmungen des U.S. Department of Transportation (DOT) und der IATA. Die Batterie kann in der USV-Anlage bleiben. 4. Vermerken Sie die RMA-Nr. außen auf der Verpackung. 5. Senden Sie die USV als versichertes und freigemachtes Paket an die Adresse, die Sie vom Kundendienst erhalten haben. Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 11

Fehlersuche Fehlersuche Verwenden Sie die nachstehende Tabelle, um kleinere Probleme bei Installation und Betrieb der USV zu beheben. Bei schwierigeren Problemen mit der USV-Anlage finden Sie unter www.apc.com Hilfe. Problem und/oder mögliche Ursachen Lösung Die USV lässt sich nicht einschalten Die Batterie ist nicht richtig angeschlossen. Überzeugen Sie sich davon, dass der Batterieanschluss vollständig eingesteckt ist. Taste nicht gedrückt. Die Taste einmal drücken, um die USV und die angeschlossenen Geräte einzuschalten. Die USV ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Sehr niedrige oder keine Spannung aus dem Stromnetz. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel zwischen USV und Stromversorgung auf beiden Seiten richtig angeschlossen ist. Überprüfen Sie die Netzstromversorgung der USV, indem Sie eine Tischleuchte einstecken. Wenn die Lampe nur schwach leuchtet, sollten Sie die Netzspannung überprüfen lassen. Die USV lässt sich nicht ausschalten Interner Fehler in der USV. Die USV nicht verwenden. Trennen Sie die USV von der Stromversorgung und wenden Sie sich an den Kundendienst. Die USV gibt gelegentlich einen Piepton ab Normaler Vorgang bei Batteriebetrieb. Keine: Die USV schützt die angeschlossenen Geräte. Drücken Sie die Taste, um den Alarm stummzuschalten. USV liefert nicht die erwartete Überbrückungszeit Die USV-Batterie/n ist/sind infolge eines noch nicht lange zurück liegenden Stromausfalls schwach oder nahezu am Ende ihrer Laufzeit angelangt. Die Batterie/n aufladen. Nach einem längeren Stromausfall müssen die Batterien wieder aufgeladen werden. Die Batterien verschleißen schneller, wenn sie häufig in Anspruch genommen oder bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Wenn die Batterie das Ende ihrer Laufzeit nahezu erreicht hat, sollten Sie sie noch vor dem Aufleuchten der LED Replace Battery (Batterie austauschen) auswechseln. Alle LEDs leuchten und die USV gibt einen Dauerton ab. Interner Fehler in der USV. Die USV nicht verwenden. Trennen Sie die USV von der Stromversorgung und wenden Sie sich an den Kundendienst. 12 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch

Fehlersuche Problem und/oder mögliche Ursachen Lösung LEDs an der Vorderseite blinken abwechselnd. Die USV wurde per Software oder durch eine Zubehörkarte fernabgeschaltet. Keine: Die USV startet automatisch wieder, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Alle LEDs sind aus und die USV ist an das Stromnetz angeschlossen. Die USV ist ausgeschaltet oder die Batterie ist aufgrund eines längeren Stromausfalls entladen. Keine: Die USV wird nach Wiederherstellen der Netzspannung und bei ausreichendem Ladezustand automatisch neu gestartet. Die LED für Überlast leuchtet und die USV gibt einen anhaltenden Alarmton ab. Die USV ist überlastet. Die angeschlossenen Geräte überschreiten die maximale Last (technische Daten hierzu finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com). Der Alarmton ertönt so lange, wie die Überlast besteht. Trennen Sie einige nicht benötigte Geräte von der USV, um die Überlastung zu beenden. Die USV versorgt die Geräte weiterhin mit Strom, solange sie am Netz ist und der Überlastschalter nicht ausgelöst wird. In einer Überlastsituation liefert die USV jedoch keinen Batteriestrom, wenn die Netzspannung ausfällt. Die LED Batterie ersetzen/batterie getrennt leuchtet. Die LED Batterie ersetzen/batterie getrennt blinkt, und alle zwei Sekunden ertönt ein kurzer Piepton, der darauf hinweist, dass die Batterie nicht mehr angeschlossen ist. Batterie schwach Batterie-Selbsttest fehlgeschlagen: Die LED Batterie ersetzen/batterie getrennt leuchtet und die USV gibt eine Minute lang kurze Pieptöne ab. Diesen Alarm wiederholt die USV alle fünf Stunden. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie ordnungsgemäß angeschlossen ist. Lassen Sie die Batterie 24 Stunden lang wieder aufladen und führen Sie einen Selbsttest durch. Falls das Problem nach dem Wiederaufladen weiterhin besteht, tauschen Sie die Batterie aus. Warten Sie 24 Stunden, bis sich die Batterie wieder aufgeladen hat. Einen Selbsttest starten, um zu überprüfen, ob die Batterie ausgetauscht werden muss. Wenn der Selbsttest erfolgreich verläuft, verstummt der Alarm, und die LED erlischt. Falls der Selbsttest erneut fehlschlägt, muss die Batterie ersetzt werden. Auf die angeschlossenen Geräte hat dies keine Auswirkungen. Die Verdrahtungsfehler-LED auf der Rückseite der USV leuchtet auf (nur beim 120-V-Modell) Die USV ist an eine nicht vorschriftsmäßig verdrahtete Steckdose angeschlossen. Zu den automatisch erkannten Verdrahtungsfehlern gehören fehlende Erdungskontakte, Phase-Nullleiter-Umkehrungen und überlastete Nullleiter- Stromkreise. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die elektrische Anlage des Gebäudes reparieren zu lassen. Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 13

Fehlersuche Problem und/oder mögliche Ursachen Lösung Der Eingangs-Überlastschalter wird ausgelöst Die angeschlossenen Geräte überschreiten die maximale Last (technische Daten hierzu finden Sie auf der Website von APC unter www.apc.com). Alle nicht benötigten Geräte von der USV abtrennen. Überlastschalter zurücksetzen. Die LED AVR Boost (AVR-Verstärkung) oder AVR Trim (AVR-Senkung) leuchtet auf Die Netzspannung im System ist sehr hoch oder sehr niedrig. Lassen Sie die Spannung von einem qualifizierten Elektriker überprüfen. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an das örtliche Stromversorgungsunternehmen. Die Geräte werden nicht mit Strom versorgt Es erfolgt keine Stromversorgung und die USV ist ausgeschaltet. Führen Sie den angeschlossenen Geräten über die USV-Batterie(n) mittels der Kaltstartfunktion Strom zu. Die Taste drücken und halten. Es ertönt zuerst ein kurzer und danach ein längerer Piepton. Lassen Sie die Taste beim zweiten Piepton los. Die USV läuft im Batteriebetrieb, obwohl die Stromversorgung intakt ist Der Eingangs-Überlastschalter der USV wurde ausgelöst. Die Netzspannung im System ist sehr hoch, sehr niedrig oder schwankt. Alle nicht benötigten Geräte von der USV abtrennen. Überlastschalter zurücksetzen. Schließen Sie die USV an eine andere Steckdose in einem anderen Stromkreis an. Billige, kraftstoffbetriebene Generatoren können Spannungsschwankungen verursachen. Die Eingangsspannung mittels der Netzspannungsanzeige testen (siehe Funktionen). Die Empfindlichkeit der USV herabsetzen, sofern die angeschlossenen Geräte dies tolerieren. Die LEDs für den Batterieladezustand und die Belastung blinken gleichzeitig Die USV wurde abgeschaltet. Die Innentemperatur der USV hat den zulässigen Grenzwert für den gefahrlosen Betrieb überschritten. Überprüfen, ob die Raumtemperatur sich innerhalb der vorgeschriebenen Grenzwerte für den Betrieb bewegt. Überprüfen Sie, ob die USV richtig installiert wurde und ausreichend belüftet werden kann. Warten Sie, bis sich die USV abgekühlt hat. Danach die USV neu starten. Falls das Problem weiterhin bestehen sollte, kontaktieren Sie uns über die Website von APC unter www.apc.com. Netzspannungsdiagnose Alle fünf LEDs leuchten. Die Leitungsspannung ist extrem hoch und sollte von einem Elektriker überprüft werden. 14 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch

Fehlersuche Problem und/oder mögliche Ursachen Die LED leuchtet nicht auf. Lösung Die Versorgungsspannung ist extrem niedrig und muss von einem Elektriker überprüft werden. Online LED eingeschaltet Die LED leuchtet nicht auf. Die LED blinkt. Die USV läuft im Batteriebetrieb oder muss eingeschaltet werden. Die USV führt einen internen Selbsttest durch. Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 15

Gesetzliche Bestimmungen und Garantieinformationen Gesetzliche Bestimmungen und Garantieinformationen Zulassungen durch Prüfstellen und Hochfrequenzwarnhinweise Amtliche Prüfbescheinigung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse A, gemäß Abschnitt 15 der FCC- Vorschriften. Diese Grenzwerte bieten hinreichenden Schutz gegen schädliche Störungen, wenn das Gerät in einer kommerziellen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und sendet diese möglicherweise aus. Wenn das Gerät nicht unter Einhaltung der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es gefährliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Beim Betrieb dieser Anlage in einem Wohnbereich werden mit hoher Wahrscheinlichkeit gefährliche Störungen erzeugt, die der Betreiber auf eigene Kosten beseitigen muss. 120-V-Modelle 4# LISTED 42C2 E95463 230-V-Modelle N 394 geprüfte Sich erh eit Begrenzte Garantie American Power Conversion (APC) gewährleistet, dass dieses Produkt für die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsfehlern ist, außer in Indien, wo die Garantiezeit für Batteriemodule ein Jahr beträgt. Die Verpflichtung von APC gemäß dieser Garantie ist auf die Reparatur oder den Ersatz (Entscheidung trifft APC) jeglicher defekter Produkte begrenzt. Bevor unter die Garantie fallende Reparaturleistungen in Anspruch genommen werden können, muss beim Kundendienst eine Warenrücknahmenummer (Returned Material Authorization; RMA) angefordert werden. Produkte müssen als vom Absender bezahlte Sendung zurückgeschickt werden und eine kurze Beschreibung des aufgetretenen Problems sowie einen Nachweis von Ort und Datum des Kaufs enthalten. Diese Garantie gilt nicht für Geräte, die durch Unfall, Fahrlässigkeit oder Missbrauch beschädigt oder in irgendeiner Weise verändert oder modifiziert wurden. Diese Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer, der das Produkt vorschriftsmäßig innerhalb von zehn Tagen nach dem Kauf registriert haben muss. VON HIERIN VORGESEHENEN AUSNAHMEN ABGESEHEN, ÜBERNIMMT AMERICAN POWER CONVERSION KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE, EINSCHLIESSLICH DER ZUSICHERUNG MARKTGÄNGIGER QUALITÄT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Gebieten ist die Einschränkung oder der Ausschluss stillschweigender Garantien untersagt, so dass die vorstehenden Einschränkungen oder Ausschlüsse für den Käufer möglicherweise nicht gelten. VON HIERIN VORGESEHENEN AUSNAHMEN ABGESEHEN, HAFTET AMERICAN POWER CONVERSION UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR UNMITTELBARE, MITTELBARE, BESONDERE, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN, DIE INFOLGE DER BENUTZUNG DIESES PRODUKTS ENTSTEHEN, SELBST WENN APC ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDE. APC haftet insbesondere nicht für dadurch entstandene Kosten irgendwelcher Art, z. B. entgangene Gewinne oder Einkünfte, Verlust von Geräten, Verlust der Nutzung eines Gerätes, Verlust von Software oder Daten, Ersatzkosten, Ansprüche von Dritten oder andere Kosten. Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Weiterhin bestehen möglicherweise andere Rechte, die von der örtlichen Rechtsprechung abhängen. 16 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch

Gesetzliche Bestimmungen und Garantieinformationen Date of product declaration Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch 17

Gesetzliche Bestimmungen und Garantieinformationen Weltweiter APC-Support Support für dieses oder andere APC-Produkte wird kostenlos auf folgende Weise geleistet: Besuchen Sie die APC-Website, um Zugang zu Dokumenten der APC-Knowledgebase zu erhalten und um Kundenanfragen einzureichen. www.apc.com (Unternehmenszentrale) Auf den lokalisierten APC-Webseiten für bestimmte Länder erhalten Sie Informationen zum Kundensupport. www.apc.com/support/ Weltweite Unterstützung unserer Kunden mit der APC Knowledgebase und Support per E-Mail. Wenden Sie sich per Telefon oder E-Mail an ein APC-Support Center. Lokale, länderspezifische Zentren: Kontaktinformationen finden Sie unter: www.apc.com/support/contact. Wenden Sie sich an die APC-Vertretung oder einen APC-Händler, bei dem Sie Ihr APC-Produkt erworben haben, um zu erfahren, wo Sie Support erhalten. Copyright 2005 American Power Conversion Corporation - der gesamte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen ist ohne unsere Erlaubnis nicht gestattet. APC, das APC-Logo, Smart-UPS und PowerChute sind eingetragene Marken der American Power Conversion Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. 18 Smart-UPS XL 2200/3000 VA 120/230 VAC 3U Rackmount Benutzerhandbuch