Optimierung, Monitoring und Sicherheit für Photovoltaikanlagen

Ähnliche Dokumente
SolarEdge. Verteiltes System zur Energiegewinnung. Firmenvorstellung SolarEdge

SolarEdge. Leistungsoptimierte Energiegewinnung SolarEdge

SolarEdge Kenne die Vorteile

Einfach intelligentes Monitoring

MONOSTRING VS. POLYSTRING

IPM SYSTEM GmbH. Seite 1 von 5

Optimierte Systeme. von UPSOLAR und SOLAREDGE. Bestleistung mit Upsolar und SolarEdge. JETZT integriert in der Anschlussdose

IMMER EINEN FINGER AM PULS IHRER PV-ANLAGE MAI 2017

Monitoring mit Solar-Log - Fehler schnell erkennen und Ertragsverluste vermeiden

SOLON SOLraise. Endlich: Sonnenstrom von Schattendächern.

Verschattungsmanagement

Nachrüstung von PV-Anlagen mit Einrichtungen zur Wirkleistungsbegrenzung

PHOTOVOLTAIKANLAGEN WERDEN INTELLIGENT

PHOTOVOLTAIKANLAGEN WERDEN INTELLIGENT

Projektbeschreibung Uhlandschule Stuttgart

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Factsheet PIKO 36 EPC

MEHR SONNE VOM DACH Energieerträge gezielt steigern mit der SMA POWER+ SOLUTION. SMA Solar Technology AG

Einfach intelligentes Monitoring. Smart Monitor PV-Anlagen-Überwachung. Überwachung von PhotovoltaikAnlagen mit Automatischer.

SolarEdge Kenne die Vorteile

1. Einleitung. 2. Brandschutzproblematik

Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag

Copyright SENEC.IES Vertrieb Süd-West 2

Smart-Power-ICs für Solarmodule. Marco Götz DMOS GmbH, Bereich SolarMicron

ISMG 1 PV- Wechselrichter. Produktbeschreibung. Typenwahl. Bestellschlüssel ISMG 1 50 DE. Zulassungen RD 1663/2000 RD 661/2007 DK5940 VDE

AUSLEGUNGSFLEXIBILITÄT DES WECHSELRICHTERS FRONIUS SYMO: DAS SUPERFLEX DESIGN

Seminar: Messtechnik für Photovoltaik

DER NEUE FRONIUS GALVO. Fronius International GmbH Solar Electronics Division Froniusplatz Wels

Thermografie und Netzanalyse in der Photovoltaik für Neu- und Bestandsanlagen

SolarMax MT-Serie Der Allrounder für Gewerbe und Industrie

Photovoltaik und Stromspeicher Eigenerzeugung und Eigenverbrauch optimieren Elektro Mürle GmbH Dipl. Ing. (BA) Udo Mürle

Seminar: Messtechnik für Photovoltaik

Intelligent Power Management System

Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.

Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen im privaten und gewerblichen Bereich sowie in der Landwirtschaft

Wartung Der Weg zum optimalen Ertrag Ihrer Photovoltaik Anlage

Sichere'Photovoltaikanlagen'Planen,'Bauen'und'Betreiben' ' 6'Messverfahren'6' Stephan Neitzel SYSWE GmbH 'Ganderkesee'

Technische Beschreibung Solar-Log 1000 PM+

Herzlich Willkommen! Photovoltaik-Anlagen in Ost/West-Ausrichtung

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN

PV-Anlagennachrüstung und Neuregelungen 2012, Stand

wechselrichter tl Qualitäts-stromversorgung Die in den Wechselrichtern der Modellpalette

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Starten Sie heute in Ihre solare Zukunft.

Fehlerdetektion durch modulgenaues Monitoring

Willkommen in der Welt der Infrarotmesstechnik

Spannung und Stromstärke bei Reihen- und Parallelschaltung von Solarzellen

WELCHE FAKTOREN BESTIMMEN DIE LEBENSDAUER EINER ANLAGE UND WELCHE PERSPEKTIVEN ERGEBEN SICH DARAUS FÜR SOLARANLAGEN

White Paper Sicheres Trennen von Photovoltaikanlagen

Nr. 12 / 2011 REPORT. Ertragsmaximierung bei Schnee

ET Messtechnik. Wasserzähler. 1 Wie heißt das Messgerät, mit dem man die in einem Haus verbrauchte Wassermenge misst?

intersmile Solar Das integrierte Solardach

PV-Brutto-/Bezugsfläche: 2.230,80 / 2.273,42 m². PV-Gen. erzeugte Energie (wechselstromseitig): Ertragsminderung durch Abschattung: 1 %

Nico Ninov, ABB Schweiz AG, Niederspannungsprodukte, Business Development für e-mobility und Smart Grid Smart Energy Nachhaltig erzeugt, intelligent

SIRIO POWER SUPPLY. Energiespeicherlösungen.

Brandschutz bei Photovoltaikanlagen Vorbeugen ist besser als Löschen

Wartung, Betriebsführung und Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen KEA - Kommunales Energienetzwerk 1

GTP444. GSM-SMS-Fernschaltund Alarmmodul 4-Kanal. Programmierbar am PC mit Software. Kurzanleitung 1/2017. Seite 1 von 7

ANGEBOT CLS-MANAGEMENT

Kursteil für alle Teilnehmer aller Gewerke

Selfmade Strom Watt aus eigener Hand

StorEdge Lösung. Unsere Antwort für Ihre Energieunabhängigkeit. Version: SolarEdge

Futuratherm CoolProtect

SOLON SOLraise. Die PV-Lösung für maximale Leistung auch bei teilverschatteten Dächern.

Eigenschaften von Modulnahen Wechselrichtern und Leistungsoptimierern

mecogenerator // Mobile Energieversorgung

INNOVATIVE PRODUKTE ZUVERLÄSSIG UND MIT KOMPROMISSLOSER QUALITÄT. Erfahrung und Tradition gepaart mit Innovation and Technologieführerschaft

LOOK INTO THE FUTURE. Technische Funktionsweise SolarInvert PPI

MGB Quick Referenz - Stand 04/2010 2

Verschattung Berücksichtigung und Minimierung von Ertragsverlusten

Für Komponenten zum KfW-Förderprodukt Erneuerbare Energien Speicher

Schnelle Montage von Leistungsoptimierern mit Optimierung auf Modulebene

Kommunikationssystem Acti 9

Batteriespeicher: Elektrische Speichersysteme im praktischen Einsatz. A. Heinzelmann. Zürcher Fachhochschule Dr. A. Heinzelmann

Rückspeiseschutz für USV-Systeme

Micro-Wechselrichter

Steckvorrichtungen Dekontaktoren Steckverbinder

PHOTOVOLTAIK CONTRACTING STROM AUS SONNENENERGIE.

Standort: Rheinau Klimadatensatz: Rheinau ( ) PV-Leistung: 9.80 kwp PV-Brutto-/Bezugsfläche: / m²

1 x STP 17000TL-10 Sunny Home Manager. Performance Ratio (ca.)*: 86,4 % Spez. Energieertrag (ca.)*: Anzahl der Wechselrichter: 1

SmartFuse 250 Netz-Ausfallzeiten minimieren

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts

Leistungselektronik II

SmokeTab. Brandmeldezentrale der AMG mit individueller Grundrisszeichnung.

i- energy by xamax ag

langfristig werthaltig. Das modulare Servicekonzept.

Realisierung eines thermoelektrischen Generators für die Stromerzeugung aus Niedertemperatur

Vorstellung Projekt PV-Heater Photothermische Solaranlagen zur Nutzung und Speicherung von überschüssigem PV-Strom in Form von Wärme

technische Betriebsführung Professioneller Betrieb Ihrer PV-Anlage für maximale Ertragssicherheit

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7

Photovoltaikanlagen. Solar Energie Süd GmbH. Dipl.-Ing. Andreas Holtmann

Mehr Funktionen, mehr Komfort, mehr Farbe: Die neuen Solar-Log Modelle

Stromversorgungslösungen für Industrie und Medizin

Service und Wartung von Photovoltaik-Systemen

A. Herstellererklärung für Komponenten zum KfW-Förderprodukt Erneuerbare Energien Speicher

Installations- und Benutzerhandbuch. FEMS App AC-Insel

Transkript:

Robusteste Optimierungstechnologie für ausfallsfreien Langzeitbetrieb INTELLIGENCE APPLIED TO PHOTOVOLTAICS Mehrertrag Detail-Überwachung jedes einzelnen Moduls Hoher Temperaturbereich von -40 bis 85 C Geeignet für Neuanlagen und Nachrüstung Sicherheitsabschaltung Niederohmige Relais-Matrix für minimale Leistungsverluste Optimierung, Monitoring und Sicherheit für Photovoltaikanlagen

INTELLIGENCE APPLIED TO PHOTOVOLTAICS robusteste Optimierungstechnologie für ausfallsfreien Langzeitbetrieb > relais-schaltungstechnik, dadurch keine aktive Leistungselektronik > Hohe Zuverlässigkeit > Voller Temperaturbereich von -40 bis 85 C Mehrertrag bei Verschattung, Alterung, Verschmutzung > Patentierte Stringrekonfigurierung minimiert Ertragsverlust bei Leistungsunterschieden der Module > kompatibel mit allen Wechselrichtern und Modulen > niederohmige Relais-Matrix für minimale Leistungsverluste Modul- und Systemüberwachung > Vollständige Fernüberwachung mit automatischer Fehlererkennung des PV-Generators > Vollständige Messung der IV-Kennlinien jedes einzelnen Moduls > Modulgenaue Fehlerdiagnose freischaltung > entfernt jegliche gefährliche Spannung während der Installation, Wartung oder im Brandfalle direkt am Modul > ausgelegt für die Erkennung von Lichtbogen smart Grid-Funktionen vorbereitet > erfüllt landespezifische Smart-Grid-Vorgaben > deutschland (EEG2012), Frankreich (CRE 1/8/11) Ertragsverlauf von zwei Tagen im Vergleic Horizontal- und Vertikalschatten, Mehrertrag: 102% (mit und ohne SPB) Vertikalschatten, Mehrertrag: 6% 2000 1800 WATT SPB1-Static-PVNorth 05/02/2012 SPB2-Dynamic-PVSouth 05/02/2012 3500 3000 WATT SPB1-Static-PVNorth 14/02/2012 SPB2-Dynamic-PVSouth 14/02/2012 1600 1400 2500 1200 2000 1000 800 1500 600 1000 400 200 500 0 LOCAL TIME 7:00 8:12 9:24 10:36 11:48 13:00 14:12 15:24 16:36 17:48 0 LOCAL TIME 7:00 8:12 9:24 10:36 11:48 13:00 14:12 15:24 16:36 17:48

Die Systemarchitektur Modul-Schalt-Einheiten RU Remote Unit > einfache Installation direkt an den Modulen > Eine RU für 4 Module zentralsteuerung CU Central Unit > intelligente Zentraleinheit zur Steuerung der RUs > Wird direkt an den Inverter angeschlossen smartblue Monitoring > fernüberwachung des Gesamtsystems und jedes einzelnen Moduls > automatische Fehlererkennung mit Fehlermeldung per SMS oder Email Die Endana ist ein Verteilernetzwerk zur Messung und intelligenten Schaltung von PV- Modulen. Das Gerät nimmt regelmäßig vollständige, präzise Kennlinienmessungen jedes einzelnen Moduls vor. Aufgrund der Messungen werden die Strings der Anlage mit Hilfe eines patentierten Verfahrens vollständig rekonfiguriert und so der Ertrag der Anlage maximiert. Die Rekonfigurierung erkennt auch Module, die zeitweilig verschattet, verschmutzt oder verschneit sind. Die Module der Anlage werden dann über zwei oder vier Strings verteilt. Die Rekonfigurierung kann auch einzelne Module zeitweise abschalten, wenn dies für die Optimierung der Gesamtleistung erforderlich ist. Die gemessenen Daten werden auf der Serverplattform des smartblue Monitoring-Dienstes analysiert und können dort über das Internet eingesehen werden. Die Analyse führt eine automatische Fehlererkennung durch und benachrichtigt den Anlagenbetreiber per Email oder SMS im Falle einer Fehlerfunktion.

Ihre Vorteile Patentierte dynamische Rekonfigurierung = mehr Ertrag > Alterungsprozesse resultieren in grossen Leistungsunterschieden zwischen den Modulen > Nach 10 Jahren reduzieren Alterungsprozesse den Ertrag bereits um 10-20% > Die Endana gewinnt den GroSSteil dieser Verluste zurück > Eignet sich auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen Leistungsunterschiede zwischen den Modulen werden auch durch unterschiedliche Wärmeabfuhr der Module erzeugt. Typischerweise sind die tiefer gelegenen Module einer Dachanlage besser belüftet als die höher gelegenen; Temperaturunterschiede erzeugen einen Leistungsunterschied. Die Endana ist auch bei Teilverschattung sinnvoll. In solchen Situationen erhöht das Gerät die effektiv ertragswirksame Modulfläche, was ebenfalls die Ausbeute erhöht.

Monitoring Sowohl die Systemparameter, als auch die kompletten Kennlinien jedes einzelnen PV-Moduls einer Anlage werden abgespeichert und sind über das Internet abrufbar. Dadurch eröffnet die Endana ungekannte und beispiellose Möglichkeiten der Überwachung und Diagnose. Leicht verständliche Datenanalysen geben ein Echtzeitbild der Anlagenfunktionalität und des jeweiligen Ertrags im Vergleich zu Zielvorgaben. Fehlermeldungen werden über das Internet per Email oder via SMS versandt, sobald anormale Zustände erkannt werden wie zum Beispiel fehlende Module, Modulversagen, Schnee, Verschmutzung oder auch abfallende Leistungstrends pro Paneel. Sicherheit Die Reihenschaltung von PV-Modulen erzeugt Gleichspannungen von typischerweise über 500 Volt. Diese Spannung ist nicht zu stoppen, es gibt keinen Aus-Schalter an den Modulen. Eine Stromunterbrechung am Inverter unterbricht nicht die Spannung an der Dachverkabelung. Die Endana gewährt eine maximale Sicherheit aufgrund ihrer patentierten Systemarchitektur; sobald das Gerät abgeschaltet wird, sind alle Module automatisch vom Stromkreis getrennt, womit jegliche tödliche Spannungen im Gesamtsystem verschwindet. Feuerwehren und Wartungstechniker können ebenfalls in komplett sicherer Umgebung arbeiten, da alle Module stromfrei geschaltet sind. Smart Grid Landespezifische Gesetzesvorgaben, wie z.b. eine zentral gesteuerte Leistungsabgabe (EEG2012) sowie andere, zukünftige Regulierungen können leicht integriert werden, auch im Nachhinein durch eine Aktualisierung der Software.

Bitron Industries SpA ist ein privates Familienunternehmen mit weltweiter Produktion. Bitron ist führend in der Forschung und Entwicklung von mechatronischen Produkten sowohl für die Automobil- und die Haushaltgeräteindustrie, als auch für den HVAC-Markt und im Bereich der Erneuerbaren Energien. Bitrons Kerngeschäft ist eng mit Umwelttechnologien verknüpft. Es ist daher unsere Strategie, dazu beizutragen, unsere Umwelt in Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu erhalten und zu verbessern. Bitron Spa Str. del Portone, 95-10095 Grugliasco (TO) - Italy International Sales Office: + 33 (0)494717338 (France) info@bitronenergy.com www.bitronenergy.com