für Kinder, Jugendliche, Weiden Neustadt/WN Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe!

Ähnliche Dokumente
für Kinder, Jugendliche, Cham Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Gleich in Ihrer Nähe! Kleemannstraße Cham

Landkreis München. Eltern- und Jugendberatungsstelle. Weil wir gemeinsam Lösungen (er-)finden!

Beratung und Hilfen für Eltern und Kinder. Kinder schützen, Eltern unterstützen, Familien stärken

Mädchen Fragen. Beratung bei sexueller Gewalt Prävention Fortbildung

Die Kindesanhörung. Es geht um dich deine Meinung ist gefragt. Für Kinder ab 5 Jahren

nfragen Mädche Wie vertraulich arbeitet Allerleirauh? Du brauchst also deinen Namen nicht zu nennen, wenn du dich an uns wendest.

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar

Hilfe und Beratung. Hilfe und Beratung für Alleinerziehende: Nummer gegen Kummer

Erziehungs-, Familien- und Krisenberatung

Teil 1 Schwanger - was nun?

Ambulante Jugend-Hilfe

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Schwanger? Wir sind für Sie da.

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes. Unterstützung für Familien

Ich komm. schon klar, oder!? Beratungsstelle für Eltern, und junge Erwachsene

Informationen in Leichter Sprache. Die Arbeit in der Kita An der Masch

Psychosoziale/ Psychoonkologische Beratung

Psychologische Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof. Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung ggmbh

Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII. Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz)

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig?

Die Kindesanhörung. Es geht um dich deine Meinung ist gefragt. Für Kinder ab 9 Jahren

Violetta. Rat und Hilfe für Frauen und Mädchen. Ich sage NEIN! Bei sexueller Gewalt. Ein Heft für Frauen und Mädchen in leichter Sprache

Pädagogisches Zentrum St. Josef

JUGEND GESUNDHEIT SOZIALES. Angebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe des Kreisjugendamtes Rems-Murr

Eltern-Kind-Gruppen im Bistum Augsburg

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Schwanger Was kann ich tun?

Sie haben Fragen? Wir sind da!

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Informationen zum Kindesschutz

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

Ich möchte arbeiten. Ich habe eine Beeinträchtigung. Gemeinsam schaffen wir das! arbeiten schaffen können. ifs Spagat Institut für Sozialdienste

Schwangerschaft. Sexualität. Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien: und

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Schwanger und die Welt steht Kopf?

Mein persönlicher Rechtekatalog. Dieser persönliche Rechtekatalog gehört:

Inhalt. Flyer in Leichter Sprache S Flyer in Standardsprache S. 6-12

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Für einen linken Feminismus

Schulabsentismus. Wenn Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

Caritasverband Meschede e.v. Konzeption + Gestaltung: Quick & Görlich

Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden

Veranstaltungen und Termine 2014

Erziehungs- und. Familienberatung

Stellungnahme zum Nationalen Aktions-Plan vom Netzwerk Selbstvertretung Österreich

Melden Sie Ihre Patientinnen und Patienten bei uns an und wir unterstützen sie während des Rauchstopps kostenfrei.

Wenn der Papa die Mama haut

Beratung zu Asyl und Aufenthalt Unterstützung durch Gespräche Beratung für geflüchtete Frauen* Deutschkurse und weitere Angebote.

SUCHTBERATUNG IN MÜNCHEN

Eltern sind Experten für ihre Kinder

Wie Züriwerk die Menschen begleitet

KURZE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN SCHWERTER NETZ. für Jugend und Familie. gemeinnützige GmbH

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder,

Unser Kind lebt in einer Pflegefamilie

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' '

ENTSTEHUNG UND GRUNDHALTUNG UNSER LEITBILD

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/

Studienpräsentation: Begabungen unserer Jugend

professionell. vertraulich. kostenlos.

Unser Leitbild. Katholische Kindergärten St. Thomas Morus und St. Johann Ludwigsburg

Prima Rixi Regeln. Die Regeln der Rixdorfer Schule

Das alles steht in dieser Stellungnahme.

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild

2. Du hast das Recht auf Förderung und Entfaltung Deiner Persönlichkeit

Wenn Sehen und Hören schwächer werden. Es gibt einen Ort, wo Sie Unterstützung erhalten.

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote

ERZIEHUNGSBERATUNG IN HESSEN

Meine Rechte und die der Anderen

Kinder-Rechtekatalog. Meine Rechte und die der Anderen

Newsletter II / der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene und Eltern der Stadt Oberhausen

FÜR ELTERN. KinDER und. Sie sind verantwortlich. für ein Kind oder. einen Jugendlichen. vielleicht als Eltern oder auch allein,

FRANS HILFT

Mut zum Leben. Leitbild der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg

Berufsberatung an deiner Schule

ISG Leitfaden. Die Elternbefragung - Projekt Kinder in Not. Bedürfniswahrnehmung und Erfüllung. Silke Mehlan. Oktober 2009

Ich. komm schon klar,

Hilfe bei der Erziehung

FRANS HILFT

Begleitete Elternschaft. Positionen des Rates behinderter Menschen und des Bundeselternrates der Lebenshilfe

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Transkript:

Gleich in Ihrer Nähe! Josef-Witt-Platz 1 92637 Weiden i.d.opf. Telefon: 0961 391740-0 Fax: 0961 391740-20 E-Mail: sekretariat@eb-weiden.de www.eb-weiden.de Kontakt: Die Anmeldung erfolgt in der Regel telefonisch. Wir nehmen Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und in kurzen Stichpunkten Ihr Anliegen auf und bieten Ihnen zunächst einen Termin für ein ausführliches telefonisches Beratungsgespräch an. Für eine weiterführende Beratung können Wartezeiten entstehen. In Krisensituationen ermöglichen wir einen baldigen Termin. Öffnungszeiten: Unser Sekretariat ist besetzt: Montag bis Donnerstag 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr, Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 14.00 Uhr. Termine nach Vereinbarung, auch außerhalb der Anmeldezeiten Träger: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.v. www.eb-weiden.de Konzept: pr-isoldehilt.com, Gestaltung: plural-design.de, Fotografie: Monkey Business Images (istockphoto), Günther Ciupka und altrofoto.de für Kinder, Jugendliche, und Eltern Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Weiden Neustadt/WN

Liebe Eltern, eines der größten Abenteuer, das uns diese Welt bietet, ist das Leben mit Kindern. Nichts kommt der Beziehung zu eigenen Kindern gleich, mit niemandem sonst fühlen wir uns so eng verbunden. Wer sich auf Kinder einlässt, erhält ein großartiges Geschenk sich selbst, im positiven Sinn, immer wieder zu hinterfragen und viel über sich zu lernen. Kinder sind nicht unser Besitz: Sie lassen sich nicht verplanen und fordern täglich die Gratwanderung zwischen Verbundenheit und Loslassen ein. Wie ein Kind gut auf den Weg bringen hin zu einem selbstbestimmten, verantwortungsbewussten Leben? Was braucht es, um zu gedeihen und stark zu werden, um seine Fähigkeiten zu nutzen, Beziehungen einzugehen, Rückschläge zu verkraften, andere Meinungen zu akzeptieren? Wie findet es seinen Platz? Kinder brauchen Stabilität, Unterstützung und zuverlässige Erwachsene, die zu sich und ihrem Leben stehen und auch etwas riskieren. Erziehung ist nicht immer ein Kinderspiel und oft genug ganz schön anstrengend: wenn Eltern z. B. ihre Arbeit verlieren, sich die Partnerschaft auflöst, wenn Vater oder Mutter krank werden, nicht genug Geld da ist, um die Familie angemessen zu versorgen In Krisen ist es schwer, souverän zu erziehen. Erziehung ist zwar zu einem großen Teil Angelegenheit der Eltern, aber nicht nur. Auch die Gesellschaft trägt dafür Verantwortung, dass sich Kinder gut entwickeln können. Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen haben in Deutschland eine lange Tradition. Auf ihre Hilfeleistungen haben Eltern und ihre Kinder einen gesetzlichen Anspruch. Nehmen Sie unser Angebot an, wenn Sie unsicher oder ratlos sind, wenn Sie sich Sorgen machen. Wie wir Sie unterstützen können, erfahren Sie in dieser kleinen Broschüre.

Ich weiß einfach nicht, was mit meinem Kind los ist Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle der KJF hilft Eltern, > die sich zu Erziehungs- und Familienfragen informieren wollen. > die Hilfe und Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder von Anfang an wünschen. > die für ihre Kinder gemeinsam eine Linie finden wollen. > deren Kinder Probleme in Kindergarten, Schule, Hort, Vereinen, mit anderen Kindern haben. > die trotz Trennung nach einem guten Weg für sich und ihre Kinder suchen. > die als Alleinerziehende oder in neu zusammengesetzten Familien leben.

Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle der KJF hilft Kindern, > die Sorgen haben, zum Beispiel zu Hause, in der Schule, mit Freunden oder Geschwistern, mit anderen Leuten. > die einfach einmal jemanden brauchen, dem sie sich anvertrauen können. Meine Eltern streiten dauernd und brüllen sich an. Ich habe so Angst, dass sie sich scheiden lassen

Mein ganzes Leben ist beschissen. Ich halte das nicht mehr aus. Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle der KJF hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen, > die etwas ohne Druck mit jemandem besprechen wollen. > die mit sich selbst oder mit anderen nicht mehr klar kommen. > die in einer Krise stecken. > die Probleme mit Freunden/Freundinnen haben. > die Probleme in der Partnerschaft haben. > die unter Schwierigkeiten mit ihren Eltern, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit leiden.

Wie wir arbeiten In der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. arbeiten PsychologInnen, PädagogInnen, SozialpädagogInnen und BeraterInnen aus ähnlichen Berufen. Sie haben Erfahrung mit allen Fragen, Unsicherheiten und Sorgen, die in der Erziehung und beim Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen auftauchen können. Wir nehmen uns Zeit, in Ruhe herauszufinden, wo das Problem liegt. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten und finden wir Lösungen für Ihre Fragen. Eltern erhalten im Gespräch mit einem Berater oder einer Beraterin Anregungen und Unterstützung für die Erziehung. Bei Bedarf begleiten wir Kinder und Jugendliche auch therapeutisch; dies kann allein oder in einer Gruppe geschehen. Manches Mal kann ganz schnell geholfen werden, manchmal dauert es etwas länger. Wichtig zu wissen freiwillig und unproblematisch Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen stehen allen Ratsuchenden offen unabhängig von Nationalität oder Religion. Allein Sie entscheiden, ob Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten. vertraulich Wir unterliegen der Schweigepflicht. Kontakte zu Personen und Einrichtungen außerhalb der Beratungsstelle wie zum Beispiel zu LehrerInnen, ÄrztInnen, ErzieherInnen u. a. finden nur mit Ihrem ausdrücklichen schriftlichen Einverständnis bzw. auf Ihren Wunsch hin statt. kostenfrei Gespräche, Tests, Beratung und therapeutische Angebote sind für Ratsuchende kostenfrei.