Feuerwehr Coesfeld Ausbildungsplan für ABC I - Lehrgang vom bis

Ähnliche Dokumente
Feuerwehr Coesfeld Ausbildungsplan für Grundlehrgang vom bis

Feuerwehr Coesfeld Ausbildungsplan für Grundlehrgang vom bis

Si, Vi 1 19:30-19:45 Abendessen

Feuerwehr Coesfeld Ausbildungsplan für Grundlehrgang vom bis

ABC-Einsatz/Gefährliche Stoffe und Güter

Truppmann Funkerlehrgang Truppmann Atemschutzgeräteträger Modul 1 und 2 Modul 3 und 4

Räumlichkeiten Ausbildungsort, Lehrgangsablauf Pl,. 1 19:30-19:45 Abendessen

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

BAME 3. Semester Stand:

5 ABC-Einsatz/ Gefährliche Stoffe und Güter

Grundausbildung/Truppmann Teil 1

Ausbildungskonzept Sachsen gemäß Ziffer III VwV KatS-Einheiten

Theorieplan Januar 2015

BAME 16: Kommunikation und Konfliktmanagement: 1. BAME 16: Kommunikation und Konfliktmanagement: 2

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum

Theorieplan Januar 2014

Dienstplan 2018 Freiwillige Feuerwehr Ibbenbüren LZ Stadtmitte

Lehrgangsplan. Freiwillige Feuerwehren Amt Eiderkanal Truppausbildung Teil Trupp Teil 1 Rel Ausbildende Wehr. Unterricht / Praxis.

Einsatzplanung für den

Feuerwehr Erlangen. Modulare Truppausbildung (MTA) Ausbildungsplan für das Basismodul Version 1

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

KREISFEUERWEHRVERBAND MAIN-KINZIG-KREIS Grundausbildungslehrgang vom bis in Langenselbold

1 Block Rechtsgrundlagen Teil 1 (Gesamt 5 Stunden) 3 UE

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Unfälle mit Gefahrstoffen. Wie hilft die Feuerwehr?

Freiwillige Feuerwehr Landkreis Miesbach

Ausbildung der. Freiwilligen Feuerwehren. im Eifelkreis. Bitburg Prüm

Dienst- und Terminplan für die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld. für die Zeit vom bis zum

BAME 2. Semester Stand:

ABC-Ausbildung - Ldkrs. Nürnberger Land Ausbildungsplan Stand:

Ausbildung der. Freiwilligen Feuerwehren. im Eifelkreis. Bitburg Prüm

BAME 1. Semester Stand:

1.1 Gruppenführer Teil 1 F III/1

Stundenplan. Ausbildung Block zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport. von Menschen mit Behinderungen+Orthopädie-

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung ABC-Gefahrstoffe. Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig!

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung ABC-Gefahrstoffe. Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig!

MTA-Lehrplan

Truppführerausbildung

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung ABC-Gefahrstoffe. Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig!

Semesterzeitpläne WS 2019/20 WS 2021/22

Dienstplan 2016 Freiwillige Feuerwehr Ibbenbüren LZ Stadtmitte

Regionalverband Saarbrücken 4 Teilnehmer Werk- und Betriebsfeuerwehren 2 Teilnehmer

Selbstbeobachtungstagebuch

Stundenplan. Ausbildung Block 10 zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport Grundlagen zu Sport und Behinderung.

Stundenplan. Ausbildung Block 10 zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport Grundlagen zu Sport und Behinderung

Feuerwehr Brand-Erbisdorf Gefährliche Stoffe und Güter

Ausbilderleitfaden für die Feuerwehren Bayerns Atemschutzgeräteträger

Freiwillige Feuerwehr Rockenhausen Ausbildungsplan 2017

KREISBRANDINSPEKTION FREISING

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung ABC-Gefahrstoffe. Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig!

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Freiwillige Feuerwehren

AAO Gefahrgut. Stand: Kreisfeuerwehr Osnabrück - Der Kreisbrandmeister - (Rahmenplan Gemeindefeuerwehren) 2. Änderung.

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung ABC-Gefahrstoffe. Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig!

Freiwillige Feuerwehr Limburg Jahresplan 2017

LANDKREIS HELMSTEDT Kreisfeuerwehr - Fachbereich ABC-Grundlehrgang -

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Grundausbildungsmodul (Pflicht) Praxisausbildungsmodul (Pflicht) Übungsmodul (Freiwillig)

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Freiwillige Feuerwehr Coesfeld Quelle: Foto: Jann 1

b) Ergänzende Unterlagen (bei Bedarf für den Ausbilder zur Vertiefung und als Hintergrundwissen)

GW-Mess der Feuerwehr Wesel Version: Feuerwehr Wesel. Informationen zum Einsatzfahrzeug: GW-Mess / Dekon / Atemschutz

Modulare Truppausbildung (MTA) Ausbildung vom 08. März 20. März 2017 Stand:

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege. Lehrgangsplan

Ausbildung für Einsätze mit gefährlichen Stoffen

MAIN-KINZIG-KREIS Grundausbildungslehrgang vom 20. März bis 05. April 2014 in Langenselbold

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

BAME 4. Semester Stand:

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis

1 Block Mittwoch 25. Januar 2017

Master of Business Administration (MBA) WS

SER Freiwillige Feuerwehr Walldorf Gefahrgut

Ausbildungsplan Modulare-Trupp-Ausbildung BASISMODUL

CSA. Chemikalien Schutz Anzug

ROHRE FUER HOHE TEMPERATUREN ASTM A 106

Stundenplan Grundausbildung

Stadtfeuerwehrverband Kiel. Lehrgangskatalog. Version Lehrgänge Inhalte Voraussetzungen Lehrgangstermine

UHR Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6:00 Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige

Lernziele und Lehrgangsvoraussetzungen

Jahreshauptversammlung

Lehrgangstermine 2017

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017

2. Semester Freitag, 1. März

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Folgende Ausführungen beziehen sich grundsätzlich auf allgemeine Maßnahmen der Individual Dekontamination bei Feuerwehreinsätzen.

Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Jugendfeuerwehr Karlsbad -Abteilung Ittersbach- Einsatztaktik. Einsatzablauf bei der FF Karlsbad. Dominik Leonhard

BLV"Regionalkonferenz!am!28.!März!2009!in!München "Perspektiven!der!Leichtathletik!in!Bayern

Weiterbildung ABC - Einsatz für den Rettungsdienst. Einführung FwDV 500 Dekon Maßnahmen Regelfall Massen - Dekon!!!

Lehrgangsplan. der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz für das Jahr 2011

Aus- und Fortbildung Veranstaltungskatalog

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

J A H R E S B E R I C H T

Transkript:

vom.0.0 bis 0.0.0 Mittwoch.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Begrüßung Einführung / Organisatorisches Kennzeichnung von ABC Gefahrstoffen Gesetze und Richtlinien weitere Vorschriften weitere Vorschriften Samstag.0.0 Beginn: 08.00 Uhr Winfried Schmeing Std. hema Art Ausbilder Gefahrstoffklassen Eigenschutzmassnahmen spezifische Gefahren Einteilung von ABC-Massnahmengruppen Einteilung von ABC-Massnahmengruppen Erste Hilfe Massnahmen Montag 8.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Einsatzlehre Grundlagen Gruppe / Zug - AC - Gefahren Einsatzlehre Grundlagen Gruppe im A-Einsatz, MR + Absperrung Dekon ABC Informationsmöglichkeiten Hommel / UI / FeWIS Mittwoch 0.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Schutzkleidung RSH Schutzkleidung / RSH Schutzkleidung / RSH Schutzkleidung / RSH Seite von

vom.0.0 bis 0.0.0 Samstag.0.0 Beginn: 08.00 Uhr Std. hema Art Messgeräte Ex / Ox C-Gefahren Messgeräte - rüfröhrchen C-Gefahren Messgeräte - Strahlenschutz A-Gefahren Messgeräte - Strahlenschutz A-Gefahren / / / / D. Möller U. Möller U. Möller Messverfahren Dokumentation / Messverfahren Dokumentation / Samstag 0.0.0 Beginn: 08.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Absperrgerät Auffanggeräte und Auffangbehälter umpen und Schläuche / / / Steffen Meyermann Abdichten, RDK, LBD Überfass, ankbinden, Rohrverschluss - Systeme Hydroschild, Düsenschlauch, WW-HD-Rohr / / / Dienstag 0.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Einsatzablauf nach FwDV 00 C-Gefahren Einsatzablauf nach FwDV 00 C-Gefahren Einsatzablauf nach FwDV 00 A-Gefahren Einsatzablauf nach FwDV 00 A-Gefahren Seite von

vom.0.0 bis 0.0.0 Donnerstag 07.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Dienstag.0.0 Beginn: 8.00 Uhr / / / / Std. hema Art Ausbilder Dekon Einheit Coesfeld / Chr. Nolte / LZ Dekon Einheit Coesfeld / Chr. Nolte / LZ Dekon Einheit Coesfeld / Chr. Nolte / LZ Dekon Einheit Coesfeld / Chr. Nolte / LZ Samstag.0.0 Beginn: 08.00 Uhr Std. hema Art - Ausbilder -Einsatz / Montag 8.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder, D. Möller, D. Möller, D. Möller, D. Möller Seite von

vom.0.0 bis 0.0.0 Donnerstag.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder U. Möller, U. Möller, U. Möller, U. Möller, Dienstag 09.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art U. Möller, RSH, U. Möller, RSH, U. Möller, RSH, U. Möller, RSH, Donnerstag.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder -Einsatz Montag.0.0 Beginn: 8.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Seite von

vom.0.0 bis 0.0.0 Samstag 0.0.0 Beginn: 08.00 Uhr Std. hema Art Ausbilder Schriftliche rüfung / rüfungskommission rüfungskommission rüfungskommission rüfungskommission rüfungskommission rüfungskommission Verteilung der Stunden Wochentag Samstag rüfungskommission 8:00 8: Uhr 08:00 08: Uhr 8: 9:0 Uhr 08:0 09: Uhr WF 0: :00 Uhr Frühstück 09: 0:00 Uhr FIV Zugführer :00 : Uhr 0:00 0: Uhr 0:0 : Uhr GF Ausbilder heorie :0 : Uhr raxis : - : Uhr Allgemeines: Stundenzahl: 70 Stunden Ausbildung Stunden Lernzielkontrolle eilnehmerzahl: maximal Lehrgangsteilnehmer Lehrgangsleiter: Aufgestellt: Lehrgangsleiter und Ausbildungsteam Seite von