Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Oktober/November Ferientreff Seite 6,7

Ähnliche Dokumente
Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief August/September 2017

Sommer in der Gemeinde

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Stadtkirche Gottesdienste

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Unter Gottes Wort verabschiedet wurden:

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Es reicht! Auf ein Wort

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. November/Dezember 2016

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Gemeindebrief Juli / August 2018

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Dezember/Januar 2015/16

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Advents- und Weihnachtstermine

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. Juni/Juli Pastor Bingel stellt sich vor im Gottesdienst am

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Gemeindebrief. der Kirchengemeinde Owschlag. September/Oktober Bericht Ferientreff siehe Seite 7

Kirchengemeinde Haselau

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Juni bis August 2017

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

September November 2017 Nr. 217

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Der letzte Newsletter

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Gemeinde aktuell: Archiv 125 (vom Januar 2015)

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2018

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Oktoberpost und St. Martin

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Liebe Kinder und Eltern!

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

G E M E I N D E B R I E F

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Transkript:

Gemeindebrief der Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015 Ferientreff Seite 6,7

Amtshandlungen Aus unserer Gemeinde getauft wurden: Wiebke Tiedemann Ben Jessen Jannes Graf Gottes Segen für die Goldene Hochzeit haben empfangen: Martin und Else Jandt geb. Schröder Unter Gottes Wort verabschiedet wurden: Oliver Schwee, 46 Jahre Alfred Günther Zacharias, 84 Jahre Günter Kaiser, 81 Jahre Hildegard Klein geb. Breitzke, 90 Jahre Erich Lenhart, 89 Jahre Herzliche Glück- und Segenwünsche mögen auf diesem Wege alle erreichen, die in unserer Gemeinde Grund zum Feiern haben, die Geburtstagskinder, die Jubilare, die Getauften und die Getrauten. Gott behüte und begleite Sie, er sei bei uns allen mit seinem Segen. 2 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen. Psalm 36,6 Anfang Oktober feiern wir Erntedank. Die Kirche wird geschmückt, und nicht nur die Landwirte freuen sich an dem Anblick der Erntegaben. Die Kürbisse und Äpfel, die Ähren und Körner führen ganz bildlich vor Augen, was der Sommer gebracht hat Früchte und Nahrung im Überfluss. Und während draußen allmählich der Herbst Einzug hält und die Tage wieder kürzer werden, blickt der ein- oder andere vielleicht auch persönlich zurück auf den Sommer und auf das, was er gebracht hat. Da sind Bilder vom Urlaub von herrlicher Landschaft und gutem Essen. Erinnerungen an schöne Begegnungen mit Freunden und der Familie. Denkanstöße, die ich aus Gesprächen mitgenommen habe, oder aus meiner Urlaubslektüre. Und ganz frisch sind da bei mir die Bilder von den vielen verschiedenen Menschen, die am 11. September auf der Wiese vor dem Gemeindehaus friedlich miteinander gegessen und getrunken haben. (S. Grillen und Begegnung Seite 15). Da fällt es leicht, dankbar zu sein. Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist. Der Oktober gibt Raum für solche Dankbarkeit. Aber das ist nur der erste Teil des Zitats. Kurz nach den Bildern der Dankbarkeit gehen mir auch die anderen Bilder des Sommers nach. Das Bild der verzweifelten Milchbauern, die vor dem Europäischen Rat in Brüssel für gerechtere Löhne demonstrieren. Das Bild der Kanzlerin, wie sie einem gut integrierten Mädchen erklärt, dass es vielleicht abgeschoben wird. Das Bild des ertrunkenen Jungen an einem türkischen Strand. Und es wird klar: Dankbar sein zu können für das Gute, das man empfangen hat, bedeutet nicht, die Augen vor dem Dunklen, das auch da ist, zu verschließen. Volkstrauertag, Bußtag und Totensonntag helfen dabei, einen ehrlichen Blick auf uns selbst, auf unseren Nächsten und die Welt zu werfen. Deine Wahrheit reicht, soweit die Wolken gehen. Der November gibt Raum für solche Wahrheit. Ob im Danken oder im Hadern, im Kampf für das Gute oder im Ringen um Vergebung Möge Gott Sie behüten und begleiten! Ihr Pastor Christian Bingel Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 3

Kirchliche Veranstaltungen im Gemeindehaus Gemeindenachmittag jeden 2. Mittwoch 14.30 16.30 Uhr 07.10.2015 Spiel und Gespräch 21.10.2015 Alles hat seine Zeit 04.11.2015 Spiel und Gespräch 18.11.2015 Buß- und Bettag -15.00 Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus -16.00 Uhr Andacht in der Kirche Frauenfrühstück Leitung: Angelika Viertel-Kase, Tel.3193 und Marianne Groth 14. Okt. : Frauenfrühstück mit Sabine Klüh 11. Nov. : Frauen in der Kirche - Dorothee Sölle Bastelkinder ab 6 Jahren jeden Freitag 14.30 16.00 Uhr Leitung: Sylvia Steinecke, Tel. 9997866 Kochgruppe ab 12 Jahren jeden 2. Dienstag 17.30-19-30 Uhr Leitung: Sylvia Steinecke 6.10.2015, 3.11.2015, 17.11.2015 Kinderbibeltag, 6-12 Jahre 14.30 bis 17.00 Uhr Leitung: Sylvia Steinecke 06.11.2015 St. Martin Teamer -18.30-20.00 Uhr Leitung: Sylvia Steinecke, Lars Jessen, Malte Jepsen, Merle Nestler 30.11.2015 4 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Frauenchor -16-99 Jahre, jeden Dienstag 19.30 21.00 Uhr Leitung: Birgit Schrader-Wetzel Zwergengruppe -2-4 Jahre, jeden Di. und Do. 8.30 11.45 Uhr Leitung: Michaela Schmidt-Vollgraf, Tel. 0152-32744648 DRK-Tanzkreis -jeden 2. Montag 15.00 17.00 Uhr Leitung: Bertina Senz-Bennoit, Tel. 1005 12.10.2015, 09.11.2015, 23.11.2015 Trauer Café Wendepunkt in der Diakonie Sozialstation in Kropp 14:30-16:30 Uhr Anmeldung unter 04624-801780 von 8-12 Uhr. Nächster Termin: 15.11.2015 Die Termine finden Sie auch auf unserer Homepage www.kirche-owschlag.de Urlaubszeit! Unser Kirchenbüro ist am 20. und 21. Oktober geschlossen. Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 5

Ferientreff 2015 vom 20. Juli bis 31. Juli mit Sylvia Steinecke Bis zu 16 Kinder haben in den ersten beiden Ferienwochen vormittags mit uns zusammen das bunte Ferienprogramm erlebt. Nachdem wir jeden Morgen im Begrüßungskreis ein Stück der Geschichte von Jakob gelesen haben, wurde erst mal eine Runde gespielt. Sehr beliebt waren dabei das Werwolfspiel und "Ich mag alle, die..." Anschließend wurde gebastelt und gewerkelt. Zum Einsatz kamen hier Window Colours, Specksteine, Wolle, Tusche und vieles mehr. Auf dem Programm standen auch ein Besuch auf dem Spielplatz in der Rosenstraße und die Grundschul-Lehrerin Frau Sieh-Petersen kam mit ihren Zirkussachen bei uns vorbei. In der gemeinsamen Frühstückspause ließen wir uns Müsli und Obst schmecken. 6 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Einen besonderen Vormittag haben wir im Altenheim verbracht. Die Kinder und Senioren hatten große Freude am gemeinsamen Basteln und Pastorin Susanne Jensen hat die Geschichte vom Regenbogenfisch vorgetragen. So lassen wir uns die Sommerferien gefallen! Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 7

Erntedank 2015 Am 04. Oktober wollen wir Entedank feiern. Wie schon in früheren Jahren freuen wir uns, wenn Sie sich mit Spenden aus ihren Gärten und von ihren Feldern daran beteiligen und uns so helfen, die Kirche festlich zu schmücken. Alle verwendbaren Gaben kommen nach dem Gottesdienst der Owschlager Ausgabestelle der Rendsburger Tafel zu Gute und werden an Bedürftige verteilt. Sie können das Obst/Gemüse/Blumen gern am 1. oder 2. Oktober vormittags bei uns abgeben oder vor die Gemeindehaustür stellen. Herzlichen Dank für ihre Unterstützung! Singen mit Nele und Milena Die Gruppe "Singen mit Nele und Milena" gibt es seit den Sommerferien leider nicht mehr. Die wöchentlichen Treffen wurden zuletzt nur spärlich besucht -das macht das gemeinsame Singen und Erarbeiten von Liedern schwierig. Nele und Milena konzentrieren sich nun erstmal auf die Schule und andere Aktivitäten - können sich aber gut vorstellen, die Gruppe in anderer Form zu reaktivieren, wenn Interesse daran besteht. Wir danken beiden sehr herzlich für ihr Engagement und wünschen den Beiden "bis wir uns wiedersehen" Gottes Segen! 8 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Ausflug vom Gemeindenachmittag 2015 Einmal im Jahr machen die Teilnehmer/ innen des Gemeindenachmittags einen Ausflug. In diesem Jahr starteten 18 Damen und 2 Herren am 16. September um 14:30 Uhr mit 5 Privatautos vom Gemeindehaus aus in Richtung Bistensee. Dort wurden wir in den "Seeterrassen" zu Kaffee und Kuchen erwartet. Begonnen wurde natürlich erst einmal mit ein paar Liedern aus den mitgenommenen Liederbüchern. Schön, dass Marit Barth mit von der Partie war, mit ihrer Gitarrenbegleitung klingt es doch gleich viel schöner. Dann durfte sich jeder aus einem reichhaltigen Angebot ein Stück Kuchen aussuchen und mit viel Erzählen und Lachen wurde es ein gemütliches Kaffeestündchen. Anschließend durfte sich jeder Tisch noch ein Lied wünschen und nach so viel schönem Gesang haben wir uns vom sehr netten Personal verabschiedet und anschließend noch einen Abstecher auf den Aschberg gemacht. Die meisten sind noch auf den Turm gefahren oder gelaufen und haben den wunderschönen Ausblick genossen und sich vom Wind ordentlich durchpusten lassen. Anschließend sind wir dann in unseren Fahrgemeinschaften wieder nach Owschlag zurückgefahren. Ich glaube, es hat Allen, die dabei waren, gut gefallen, es war ein rundum gelungener Nachmittag! Der nächste Gemeindenachmittag mit Spiel und Gespräch findet statt am: Mittwoch, den 7.10.2015 von 14:30-16:30 Uhr wie immer im Gemeindehaus Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer, schnuppern Sie doch einfach mal herein, vielleicht finden Sie Gefallen an unseren geselligen Nachmittagen. Sigrid Diederichsen Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 9

10 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 11

Der Bauernmarkt begann mit einem plattdeutschen Gottesdienst von Pastor Ehlers und Pastor Bingel. Danach ging es für unsere Jugendlichen richtig los! Das Angelspiel war aufgebaut und nun ging es darum, reichlich Werbung zu machen. Das war die richtige Aufgabe für unseren Nachwuchs-Teamer Til - Hier sieht man ihn mit seiner Angel und zufriedenen Gästen. Die geangelten Hüte wurden gleich aufgesetzt! Hinter den Kulissen musste dafür gesorgt werden, dass alle Angler einen passenden Fang an die Angel bekamen. Hier sieht man Tony und Elias während einer etwas ruhigeren Phase. Zeitweise wurde mit 2 Angeln gearbeitet, um den großen Andrang zu bewältigen. Gut, dass wir noch viele weitere Teamer dabei hatten, die immer einmal für Ablösung sorgen konnten. 12 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Nach dem Ende des Bauernmarkts ging es direkt ins Gemeindehaus um das Geld zu zählen - nach mehrmaligem Nachrechnen kamen wir tatsächlich auf die stolze Summe von 584 Euro für unsere Jugendarbeit. nl Alle "Angler" konnten außerdem noch an der Verlosung einer Kurzreise mit der Stena Line von Kiel nach Göteborg teilnehmen. Alle Lose wurden gut gemischt und Elias zieht den Gewinner. d Direkt aus dem Gemeindebüro übernahm Til die Aufgabe, den glücklichen Gewinner telefonisch zu benachrichtigen! Herzlichen Glückwunsch! u Wir bedanken uns bei allen, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben und vor allem auch bei den Organisatoren des Bauernmarktes Norby - Es hat uns allen viel Spaß gemacht! Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 13

Einschulungsgottesdienst am 02. September 2015 Nun war es endlich soweit - viele Kinder konnten es sichtlich kaum abwarten, endlich ein großes Schulkind zu sein. Und so zog es auch viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Paten usw. in die Erlöserkirche, um den Einschulungsgottesdienst zu feiern. Sie hatten ihre schönen Schulranzen und die prächtigen Schultüten natürlich auch dabei, sodass es ein wunderbar buntes Bild in der Kirche ergab. Die Kirchenbänke (und die erste Reihe auf dem Fußboden) waren schnell gefüllt und einige Minuten vor Beginn des Gottesdienstes nutzte Pastor Christian Bingel die Zeit, um die vorgesehenen Lieder schon einmal mit den Kindern und allen Anderen zu üben. Nach der Begrüßung und dem Mitmach-Lied Einfach spitze durften die künftigen Schulkinder einen Gottesdienst unter der Überschrift In Gottes Hand geborgen erleben und mitgestalten. Auch wenn die Schulkinder schon irgendwie groß seien, so waren sie es doch nicht immer dies zeigte Pastor Bingel anhand eines kleinen Schlüsselanhängers, der die Form und in etwa die Größe einer Hand eines Neugeborenen hatte. Spannend wurde es dann für die Kinder (und Eltern), als die Segnung der Schulklassen im Altarraum stattfand. Die Kinder bildeten mit ihrer Klassenlehrerin einen Kreis und wurden von Pastor Bingel gesegnet. Beim stimmungsvollen Lied Er hält die ganze Welt in seiner Hand wurden die Kinder und alle Gottesdienstbesucher gebeten, weitere Zeilen zu ergänzen was sie auch mit Begeisterung taten. Nach den Fürbitten, dem gemeinsamen Vater Unser und dem Lied Segne Vater tausend Sterne erhielt jedes Kind beim Auszug aus der Kirche den kleinen Anhänger mit dem Psalm 139, Vers 5: Von allen Seiten umgibst Du mich und hältst Deine Hand über mir. Nun waren unsere ABC-Schützen wunderbar auf den weiteren Tag und die Einschulung vorbereitet und machten sich auf den Weg in die Schule. Marco Lilienthal 14 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Grillen und Begegnung Seit Monaten sehen wir in den Nachrichten und in der Zeitung die Bilder von Menschen, die in ihren Heimatländern nicht mehr sicher leben können. Viele von ihnen suchen in Deutschland Schutz und wollen hier heimisch werden. Auch in Owschlag sind allein in diesem Jahr über 60 Asylbewerber untergekommen. Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen sagt Jesus in Matthäus 25,35. Deshalb hatte der Kirchengemeinderat beschlossen, auf diese Menschen aus Syrien, Afghanistan, Somalia und vielen anderen Ländern zuzugehen. So fand am 11. September 2015 ein gemeinsames Grillen von alten und neuen Owschlagern auf der Wiese vor dem Gemeindehaus statt. Trotz des durchwachsenen Wetters feierten etwa 100 Menschen gemeinsam ein friedliches Fest. Kontakte wurden geknüpft, mit Händen und Füßen gesprochen, und beim Fußball oder beim Malen mit Straßenkreide verstand man sich ohnehin. Und Gott war dabei. Kultur-Cafe Ab Freitag, dem 25.9.2015, findet alle zwei Wochen von 14.30 bis 16.30 ein Kultur-Cafe im Gemeindehaus statt. Es ist ein Anlaufpunkt für Menschen, die geflüchtet sind, und solche, die ihnen helfen wollen. Bei Tee oder Kaffee und Gebäck ist Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Hilfe anzubieten oder Hilfe zu bekommen, Spiele zu spielen usw. Nächste Termine: 09.10.2015, 23.10.2015, 06.11.2015 Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 15

Kleiderkammer und Rendsburger Tafel, Ausgabestelle Owschlag Am 07. Mai 2015 eröffnete in Owschlag die Kleiderkammer als DRK-Shop in den Räumlichkeiten An der Schule 16 (hinter dem Alten Bauhof) ihre Türen. An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat jeweils von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr kann dort tragbare Kleidung von jedermann gegen einen kleinen Obolus erworben werden. Zur gleichen Zeit können auch die Kleiderspenden abgegeben werden. Ort: Klassenraum am kleinen Schulhof, Sportallee, Eingang neben der Turnhalle Insgesamt 9 Damen sind mit der Sortierung beschäftigt und sind auch beim Aussuchen behilflich. Ansprechpartner des DRK Shop s sind Renate Klotzke und Hildegard Ludwig. Hinweise: Wegweiser am Schönen Dorf Eck (Ecke Bahnhofstraße An der Schule) Parken bitte nicht auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs, sondern bitte vor der Sporthalle. Außerdem ein Aufruf an alle DRK-Mitglieder: Wir benötigen dringend noch ehrenamtliche Helfer zum Sortieren der Kleiderspenden. Interessierte bitte melden bei Renate Klotzke Tel.: 9663 oder 1302. 16 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Die Ausgabestelle Owschlag gehört zur Rendsburger Tafel. In Rendsburg werden die Waren sortiert und nach Owschlag geliefert. Zur Zeit sorgen 9 ehrenamtliche Helfer in Owschlag dafür, dass die Arbeit in unserer Ausgabestelle reibungslos läuft. Die Ausgabe erfolgt jeden Dienstag um 15:00 Uhr in der Schule. Eine Person unserer Gruppe ist Mitglied im Leitungsteam der Rendsburger Tafel, die der Diakonie unterstellt ist. So können Wünsche und Probleme mit Lieferung und Ware direkt vor Ort angesprochen werden. Sollten Sie für unsere Arbeit Sachspenden (bitte nur Lebensmittel, Kosmetika, Wasch- und Reinigungsbedarf) haben, können Sie diese dienstags an der Tafel in der Schule abgeben. Auch Familie Steffen (ehemaliger Bürgermeister) und Frau Sorkale, beide Lerchenweg, nehmen dies gerne entgegen. Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 17

Herzliche Einladung zu meinem 6. Kunst & Glaube Abend, mit dem Titel: überlebensgross, am Freitag, den 27. November 2015, um 19 Uhr in der Brekendorfer Kapelle. Ich bringe neue Werkstücke und Texte mit, die vom Überleben erzählen. Trotz Trauer, Verletzungen und Angst, einen Weg zu innerseelischen Energiekanälen finden, - wie geht das? Mir hat die Kunst geholfen. Was belastend und unaussprechlich ist, male ich in meine Werkstücke hinein, und erfahre dabei erstaunliche Freiheit und Ruhe. Und bei jedem Pinselstrich ist Gott als Du dabei. Musikalisch wird der Abend von Susan und Mathias Werner und anderen Musikern begleitet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen. Susanne Jensen 18 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

1971 schrieb Heinrich Hagge dieses Gedicht: Dem Altennachmittag zum Gedenken Der Altennachmittag, der ist verschwunden, zum Glück nicht unsre schönen Stunden. Er hat jetzt einen andren Nam`, den er durch Abstimmung bekam. Er heißt fortan Gemeindenachmittag, damit auch Jüngere er erfreuen mag. Beschreiben möchte ich jetzt noch mal den alten Kreis, soviel ich heut noch davon weiß: Wie unsre neue Kirche war gemacht, da war die Alte als Gemeinderaum gedacht. Am Bußtagnachmittag war Gottesdienst für unsre Alten, wobei auch Abendmahl dann ward gehalten. Darauf ging es zum umgebauten Gemeinderaum, den wir von drinnen wieder erkannten kaum. Die Tische waren schön geschmückt und angedeckt. Der Kaffee und der Kuchen haben schön geschmeckt. Begrüßung und ne kleine Ansprach gut gelungen. Alte und neue Lieder wurden gesungen. Lichtbilder wurden vorgeführt und auch erklärt. Vorgelesen wurden nette, schöne Geschichten, wie gut Schriftsteller und Erzähler sie berichten. Gemacht ward auch manch frohes Spiel, so gab es immer Unterhaltung viel. Mit Andacht und Gebet schloss unser Nachmittag. Dann gingen wir nach Haus und dachten über alles nach und freuten uns auf den nächsten Altennachmittag Als ich das Gedicht fand, musste ich schmunzeln. Ich hatte mich vor Jahren in einem Gemeindebrief mit der Frage des Namens auseinandergesetzt und wollte den Namen Altenkaffee los werden. Dabei war er doch schon längst abgeschafft, hatte sich aber nicht durchgesetzt. Auch damals hätte man gern ein paar jüngere Alte beim Gemeindenachmittag gesehen. Und viel hat sich auch nicht in den 50 Jahren geändert. Vielleicht ist es Zeit für ein neues Konzept!! Gertraude Kaiser Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 19

20 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Impressum Redaktion: Arne Schmidt, Ute Rohwer, Astrid Müller, Janka Oldsen Anschrift der Redaktion: Kirchenweg 5, 24811 Owschlag Druck: Gemeindebrief-Druckerei, Groß Oesingen, Auflage: 1750 Stück Der Gemeindebrief erscheint 2-monatlich. Beiträge für die nächste Ausgabe bitte bis 10.11.2015 einreichen. Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 21

Für alle Kinder ab 6 Jahren Wir wollen mit Euch die Geschichte von St. Martin erleben. Am Freitag den 6.November 2015 Von 14.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Owschlag Um 16.30 Uhr sind alle Großen und Kleinen zu einem Umzug mit Gottesdienst herzlich eingeladen. 22 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Gemeindenachmittag am Buß-und Bettag, 18.11.2015 Der Gemeindenachmittag beginnt an diesem Tag ausnahmsweise erst um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Um 16.00 Uhr wollen wir dann gemeinsam mit allen Interessierten in der Kirche Andacht zum Buß- und Bettag halten. Gemeindeversammlung Am Sonntag, den 08. November 2015 findet um 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst eine Gemeindeversammlung mit Kirchenkaffee statt. Bei der Gemeindeversammlung wird aus dem Leben der Gemeinde berichtet, anschließend besteht Gelegenheit, Rückfragen und Vorschläge einzubringen. Hierzu lade ich alle Gemeindeglieder herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen, Christian Bingel, Vorsitzender des Kirchengemeinderates Buß- und Bettag 2015 Buße das bedeutet, sich selbst anschauen, mit allem, was zu mir gehört: Die Eigenschaften zu sehen, die ich selbst an mir mag und die, die ich gerne los wäre. Die Errungenschaften anzuschauen, auf die ich stolz bin und die, die ich lieber für mich behalte. Die Vorhaben anzugucken, die mir gelungen sind und die, an denen ich gescheitert bin. Und dabei zu wissen: Gott lässt mich nicht allein. Am Mittwoch, den 18. November, ist Buß- und Bettag. Die Kirchengemeinde Owschlag lädt alle Interessierten herzlich zur meditativen Bußtagsandacht um 16.00 Uhr in die Erlöserkirche ein. Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 23

Mitwirkende für den lebendigen Adventskalender 2015 gesucht! Wie zuletzt vor 2 Jahren soll uns in diesem Jahr wieder der lebendige Adventskalender durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Wir möchten uns an 24 Tagen im Dezember am frühen Abend für 20 besinnliche Minuten bei ganz unterschiedlichen Gastgebern einfinden, um uns gemeinsam auf Weihnachten vorzubereiten. Gemeinschaft und Begegnung stehen dabei im Vordergrund; gemeinsame Lieder, Geschichten und Lichter laden ein, sich innerlich auf das Kommen Gottes und die Welt an Weihnachten einzustimmen. Für die inhaltliche Gestaltung des Adventskalenders werden auch in diesem Jahr Mitwirkende gesucht, die bereit sind, jeweils eines der 24 Kalendertürchen/fenster zu gestalten. Das sieht dann folgendermaßen aus: Vom 01. bis zum 23. Dezember erklärt sich an jedem Abend jemand bereit, vor der eigenen Haustür eine kleine Adventsfeier zu gestalten. Diese kleine Andacht, zu der die ganze Gemeinde eingeladen ist, findet tatsächlich draußen statt und sollte 20 Minuten nicht überschreiten. Die Inhalte der kleinen Feier sind frei gestaltbar; es können z.b. Lieder gesungen, Texte gelesen oder ein Gebet gesprochen werden. Das 24. Türchen unseres Kalenders ist die Kirchentür. (Weiteres im nächsten Gemeindebrief!) Wer nach diesen ersten Ausführungen neugierig geworden ist und Freude daran hätte, ein Fenster des lebendigen Adventskalenders 2015 zu gestalten, melde sich bitte bis zum 31. Oktober 2015 bei Antje Michel-Sander unter 04336-994726. Herzliche Grüße, der Kirchengemeinderat 24 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Einladung zum Krippenspiel Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Jungen und Mädchen zwischen 6-12 Jahren, die Spaß am Theater haben Lust haben, sich zu verkleiden, auf einer Bühne zu stehen, miteinander ein Stück einzuüben, und Lieder zu singen. Probier es doch mal aus! Du musst Dich nicht vorher anmelden komm einfach zur ersten Probe am Donnerstag, den 5. November. Es ist allerdings wichtig, dass Du zu den Proben kommst, sonst schaffen wir es nicht, in so kurzer Zeit ein Stück einzuüben. Die Probentermine sind: Donnerstag 05.11. Freitag 04.12. Freitag 13.11. Freitag 11.12. Freitag 20.11. Freitag 18.12. Freitag 27.11. Immer von 16.00-17.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Aufführungen sind: Sonntag 20.12. 4. Advent öffentliche Generalprobe im Adventsgottesdienst. Donnerstag 24.12. (Heiligabend) Aufführung im Familiengottesdienst. Wir freuen uns auf Dich! Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 25

Die Gottesdienste der Ev. Kirchengemeinde Owschlag So 04.10. 10:00 Uhr So 11.10. 10:00 Uhr So 18.10. 10:00 Uhr So 25.10. 17:00 Uhr So 01.11. 14:30 Uhr So 08.11. 10:00 Uhr So 15.11. 11:00 Uhr Mi 18.11. 16:00 Uhr Erntedankfest Gottesdienst mit HL. Abendmahl Pastor Christian Bingel 19. Sonntag nach Trinitatis Pastor Christian Bingel 20. Sonntag nach Trinitatis Pastor Christian Bingel 21. Sonntag nach Trinitatis Regionalgottesdienst Abendgottesdienst Pastor Christian Bingel Regionalgottesdienst zum Reformationstag in der KG Hütten Pastorin Kerstin Hansen-Neupert Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres im Anschluss Gemeindeversammlung Pastor Christian Bingel Volkstrauertag mit dem Männergesangverein und den Feuerwehren Norby und Owschlag Pastor Christian Bingel Buß- und Bettag, Andacht Pastor Christian Bingel So 22.11. 10:00 Uhr Ewigkeitssonntag Pastor Christian Bingel 15:00 Uhr Andacht für Friedhofsbesucher Pastor Christian Bingel So 29.11. 10:00 Uhr So 06.12. 10:00 Uhr 1. Advent mit HL. Abendmahl Pastor Christian Bingel 2. Advent Pastor Christian Bingel 26 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag Oktober/November 2015

Oktober/November 2015 Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag 27

Sie erreichen uns: Pastor Christian Bingel Kirchenweg 5, Telefon 04336-3238 Arne Schmidt stellvertretender Vorsitzender des Kirchengemeinderates Lerchenweg 9, Telefon 04336-993536 Astrid Müller, Kirchenbüro Kirchenweg 5, 24811 Owschlag, Tel. 04336-3238 E-Mail: info@kirche-owschlag.de, Fax: 04336-993416 Öffnungszeiten des Kirchenbüros: Dienstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Mittwoch von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Bianca Brammer Friedhof, Küsterin Telefon: 0174-7867675 Tim Schleth Friedhof, Hausmeister Telefon: 0174-7867675 Bankverbindung: Förde Sparkasse, Konto-Nr.: 144758, BLZ 210 501 70, BIC: NOLADE21KIE IBAN: DE 07 21050170 0000 144758 mit Verwendungszweck: Owschlag...