TV Jahn Köln-Wahn vs. Longericher SC

Ähnliche Dokumente
Liebe Handballfreunde

TV Jahn Köln-Wahn vs. Leichlinger TV II

Liebe Handballfreunde

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

ANWURF Saison 2009/2010 TV Jahn Köln-Wahn CVJM Oberwiehl II 09. Januar :30 Uhr Großsporthalle Wahn

Anwurf. Liebe Handballfreunde!

Anwurf. TV Jahn Köln-Wahn vs. HSV Bocklemünd. Spannung. Emotion. Leidenschaft. Samstag :30h. Großsporthalle Wahn Albert-Schweitzer-Straße

TV Jahn Köln-Wahn vs. TV Wahlscheid

ANWURF. TV Jahn Köln-Wahn. TuS 82 Opladen II. Landesliga Saison 2009/2010. vs.

Anwurf. TV Jahn Köln-Wahn vs. SG MTVD Köln II. Spannung. Emotion. Leidenschaft. Samstag :30h. Großsporthalle Wahn Albert-Schweizer-Straße

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Sponsorenkonzept. Handball Saison 2015/16

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Spielpläne und Ergebnisse vom» Veedels-Cup 2010» am 04. und 05. September 2010

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

S P I E L P L A N

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tabelle der Torschützen nach dem 2. Spieltag vom 18/

ANWURF. 100 Jubiläumsspiel 100 Jahre TV Jahn Köln-Wahn. TV Köln-Wahn. TSV Dormagen. gegen die Bundesliga-Profis vom

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Handball - Bundesliga ma-jugend West Stand: Spieltag am 14/

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Landesliga Saison 2011 / 2012

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Volleyball- Nachrichten-

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

7. Grömitzer Handball-News

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN

Amtliche Mitteilungen Nummer 08a vom 30. Juni Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

Handball - 1. Bundesliga Männer Stand:

Pressespiegel. Saison 2012/13

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Handball - Bundesliga ma-jugend West Stand: Spieltag am 10/

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Handball - Bundesliga ma-jugend West Stand: Spieltag am 04/

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Handball - Bundesliga Männer. Stand: Spieltag am SA

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

heimspiel TV KIRCHZELL

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jungs macht weiter so. Das gilt natürlich auch für unsere Haie-Fans!!! Dann steht einer baldigen Party in der Hölle Horst nichts mehr im Wege.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

Bgd - Leobendorf

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Handball - 2. Bundesliga Männer Stand:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Tabelle der Torschützen nach dem 8. Spieltag vom 24/

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Tabelle der Torschützen nach dem 9. Spieltag vom 31.10/01.11

Handball - 2. Bundesliga Männer Gruppe Süd Stand:

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Tischtennis Jahresbericht 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Handball - 2. Bundesliga Männer Stand:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Handball - 2. Bundesliga Männer Stand:

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau

Handball - 2. Bundesliga Männer Stand:

Handball - 1. Bundesliga Männer Stand:

Handball - 2. Bundesliga Männer Stand: Spieltag am

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016

Transkript:

Anwurf Landesliga Saison 2010/2011 Spannung. Emotion. Leidenschaft. Samstag 26.02.2011 19:30h Großsporthalle Wahn Albert-Schweitzer-Straße TV Jahn Köln-Wahn vs. Longericher SC

Anwurf Seite 2 Sponsorenübersicht Die 1. Mannschaft des TV Jahn Köln-Wahn bedankt sich bei folgenden Sponsoren und Förderern für ihre Unterstützung in der Saison 2010/2011: Hauptsponsor Premiumsponsoren Trikotsponsor Werbepartner Köln-Bonn Airport (Köln-Wahn) CTS Container-Terminal GmbH Köln-Niehl Düsseldorfer Container-Hafen GmbH (DCH) Trimodal Terminal GmbH Duisburg Edeka-Markt Hein Köln-Wahn Autohaus Ulmer Köln-Wahn Autohaus Wiemer Troisdorf-Spich Axa-Versicherung Michael Kandschur Köln-Wahnheide Apotheke am Flughafen Köln-Wahnheide Bestattungen Glahn Köln-Wahn Brillant GmbH Köln-Eil Dachdecker Büllesfeld Köln-Wahn Floristenwerkstatt Fuhrmann Köln-Wahnheide Galabau Weber Köln-Lind Glas Friedrichs Köln-Wahn Heide-Grill Köln-Wahnheide Injoy-Fitness-Club Köln-Wahn Jacobi Decor (Cake Company) Troisdorf-Spich JWF Fahrradhandel Köln-Urbach Kiosk im Heide-Center Köln-Wahnheide Kulturgut Eltzhof Köln-Wahn Melli s Blumenladen Köln-Wahn Motorrad Stephan Köln-Wahnheide Optik Anhäuser Köln-Wahn Peter Lietz Sanitär & Heizung Köln-Wahn Pizzeria Taormina Köln-Wahnheide Podologische Fußpraxis Bettina Reischl Köln-Wahn Prachtfinkenzentrum Köln-Wahn Schneider s Getränke-Markt Köln-Wahn Schreibwaren Jendrusch Köln-Wahn Sparkasse Köln-Bonn Stracken & Sohn Fahrräder Motorräder Köln-Wahn Bitte beachten Sie unsere Sponsoren und Förderer bei ihren Einkäufen.

Seite 3 Liebe Handballfreunde Anwurf Derbysiege haben bekanntlich ihren ganz besonderen Reiz. Umso größer war die Freude bei unserer Mannschaft nach dem 28:27-Erfolg im Lokalderby über den RSV Rath-Heumar. 250 Zuschauer sorgten für eine tolle und stimmungsvolle Kulisse in der Wahner Großsporthalle umso schöner ist es dann, wenn man als Sieger das Spielfeld verlassen kann. Weiteres Selbstvertrauen dürfte aber nicht nur der Sieg an sich geben, sondern auch die souveräne Art und Weise, mit der wir das umkämpfte Duell für uns entscheiden konnten. Erfreulich ist zudem, dass sich unsere Mannschaft nach schwachem Start ins neue Jahr nur ein Punkt aus den ersten vier Spielen mittlerweile deutlich verbessert präsentiert. Es ist schön mit anzusehen, wie die Jungs immer wieder versuchen, das Spiel schnell zu machen, um so zu möglichst einfachen Treffern zu kommen. Und auch die Körpersprache, die wir an dieser Stelle zu Jahresbeginn noch bemängelt hatten, ist mittlerweile wieder so, wie sie eigentlich immer sein sollte. Darauf lässt sich also aufbauen! Und zwar am besten schon heute. Mit dem Longericher SC gastiert der zweite Kölner Lokalrivale innerhalb von nur einer Woche in der Großsporthalle. In der vergangenen Saison holten wir gegen den LSC einen Sieg und ein Unentschieden; das Hinspiel der laufenden Spielzeit konnten wir nach anfänglich hohem Rückstand dank toller Moral knapp für uns entscheiden und das, obwohl wir mit einem sehr kleinen Kader antreten mussten. Auch heute wird es darauf ankommen, wie unsere Mannschaft mit der vermutlich wieder einmal sehr offensiven Longericher Deckung zurecht kommen wird. Wie schon in der Vorwoche gegen Rath-Heumar wird es sehr auf die Laufarbeit ankommen. Gelingt es uns, das Spiel schnell zu machen und den Ball gut laufen zu lassen, sollten zwei Punkte ein realistisches Ziel für das heutige Heimspiel sein. Ein Sieg würde sich auch in der Tabelle deutlich bemerkbar machen, der Rückstand auf das obere Tabellendrittel könnte vermutlich weiter verkürzen können. Doch erst einmal heißt es, den Kampf anzunehmen, voll dagegen zu halten und an die beiden jüngsten Auftritte anzuknüpfen. Normalerweise sind Sie, liebe Leser, es von uns gewohnt, ein sehr ausführliches Hallenheft zu unseren Heimspielen in der Hand halten zu können. Nachdem wir bereits in der Vorwoche gegen Rath-Heumar umfassend über die aktuellen Geschehnisse in unserer Handball-Abteilung informiert haben, beschränken wir uns heute ausnahmsweise auf die nötigsten Infos zum Spiel. Wir wünschen ein spannendes und unterhaltsames Lokalderby, viel Spaß beim Lesen und vorab schon einmal ein paar tolle Karnevalstage! Kölle Alaaf! Bernd Liberka und Tobias Carspecken (Abteilungsleitung)

Anwurf Seite 4 Das Team des TV Köln-Wahn Tor 1 Thomas Wieland 12 Sascha Lobien 88 Marcel Mikolai Feld 4 Tim Fuhrmann (RM/RL) 7 Dominik Heimes (RR/RA) 8 Christopher Busche (KR) 9 Markus Filp (RA) 11 Tim Sprengel (LA/Rückraum) 13 Tom Kulik (RL/RM/RR) 14 Benjamin Jäger (RL) 17 Daniel Panaitescu (RL/LA) 18 Andreas Glüer (RM/RL/RR) 20 Benjamin Blank (RR/RA) 23 Dennis Birkelbach (LA/RA) 28 Simon Blendl (KR) 64 Florian Butscheid (KR) 86 Michael Siebert (LA/RM) Stephan Neumann (RR) Trainer: Torsten Tietgen Torwarttrainer: Sascha Lobien Fotograf: Thomas Schmidt 89 Michael Siebert 84 Christopher Busche 65 Tim Fuhrmann 50 Dominik Heimes 43 Benjamin Jäger 41 Markus Filp 30 Tom Kulik 28 Andreas Glüer 19 Simon Blendl 8 Tim Sprengel 4 Adam Dymek 4 Dennis Birkelbach 3 Daniel Panaitescu 3 Florian Butscheid 2 Jürgen Proske 1 Benjamin Blank Feldtore 89 Michael Siebert 55 Christopher Busche 45 Dominik Heimes 45 Tim Fuhrmann 43 Benjamin Jäger 41 Markus Filp 30 Tom Kulik 21 Andreas Glüer 19 Simon Blendl 8 Tim Sprengel 4 Adam Dymek 4 Dennis Birkelbach 3 Daniel Panaitescu 3 Florian Butscheid 1 Benjamin Blank Siebenmeter: 29 Christopher Busche 20 Tim Fuhrmann 7 Andreas Glüer 5 Dominik Heimes 2 Jürgen Proske

Seite 5 Anwurf Tor Pascal Boldt Simon Schmidt Armin Karmanski Feld Fabian Altreuther Mathis Bergner Sascha Dehn Felix Dreesmann Vincent Döring-Reckels Christopher Fey Matthias Heider Kayin Hofer (LA) (RR/RL) (RR/RL) (RM/LA) (LA) (RM/LA) (LA/RM) (KR) Simon Kellerhoff Christian Niesler Matthias Peters Geronimo Pfeffer Holger Schauf Tobias Schauf Christopher Schreiber Tobias Stark Dustin Thöne Michael Wallrath Tobias Wehling Spielertrainer: Christian Stark Zeitnehmerin: Doris Schauf (RL/RM) (KR/RR) (RM) (RA) (RR) (RL/LA) (RL) (RA/RR) (KR) (KR) (RR/LA) Stand 17. Spieltag Gesamt Feld 7m 1. Werling, Andreas TuS Rheindorf 133 74 59 2. Jäckel, Jan TV Bergneustadt 131 96 35 3. Knopp, Sebastian Leichlinger TV II 107 70 37 4. Peters, Tom TV Strombach 107 65 42 5. Eberz, Sebastian HSV Bocklemünd 104 95 9 6. Symannek, Kevin Leichlinger TV II 101 101 0 7. Kellerhoff, Simon Longericher SC II 100 49 51 8. Majoros, Ronny RSV Rath-Heumar 100 35 65 9. Fach, Jens TV Wahlscheid 97 28 69 10. Gerwe, Christian RSV Rath-Heumar 96 95 1

Anwurf Seite 6 Spielplan TV Köln-Wahn I 11.09.2010 TV Köln-Wahn - TV Wahlscheid 27:24 18.09.2010 TuS Rheindorf - TV Köln-Wahn 27:25 25.09.2010 TV Köln-Wahn - SSV Nümbrecht II 38:29 02.10.2010 RSV Rath-Heumar - TV Köln-Wahn 28:28 30.10.2010 Longericher SC II - TV Köln-Wahn 25:29 06.11.2010 TV Köln-Wahn - HSV Bocklemünd 27:20 13.11.2010 TV Strombach - TV Köln-Wahn 22:21 27.11.2010 TV Köln-Wahn - TV Bergneustadt 20:27 04.12.2010 CVJM Oberwiehl II - TV Köln-Wahn 31:30 11.12.2010 TV Köln-Wahn - HSG Refrath/Hand 27:20 19.12.2010 TuS 82 Opladen II - TV Köln-Wahn 32:35 15.01.2011 TV Köln-Wahn - Leichlinger TV II 23:27 23.01.2011 SG MTVD Köln II - TV Köln-Wahn 25:25 30.01.2011 TV Wahlscheid - TV Köln-Wahn 31:28 05.02.2011 TV Köln-Wahn - TuS Rheindorf 28:32 12.02.2011 SSV Nümbrecht II - TV Köln-Wahn 28:35 19.02.2011 TV Köln-Wahn - RSV Rath-Heumar 28:27 26.02.2011 19.30 Uhr TV Köln-Wahn - Longericher SC II 12.03.2011 19.00 Uhr HSV Bocklemünd - TV Köln-Wahn 19.03.2011 19.30 Uhr TV Köln-Wahn - TV Strombach 26.03.2011 19.30 Uhr TV Bergneustadt - TV Köln-Wahn 02.04.2011 19.30 Uhr TV Köln-Wahn - CVJM Oberwiehl II 10.04.2011 16.30 Uhr HSG Refrath/Hand - TV Köln-Wahn 07.05.2011 19.30 Uhr TV Köln-Wahn - TuS 82 Opladen II 15.05.2011 11.30 Uhr Leichlinger TV II - TV Köln-Wahn 22.05.2011 11.00 Uhr TV Köln-Wahn - SG MTVD Köln II Spielvorschau TV Köln-Wahn I Das nächste Heimspiel Zum nächsten Heimspiel empfängt unsere 1. Mannschaft am Samstag, den 19. März, den TV Strombach. Anwurf in der Großsporthalle Wahn ist wie immer um 19.30 Uhr. Das nächste Auswärtsspiel Ihr nächstes Auswärtsspiel absolviert unsere 1. Mannschaft am Samstag, den 12. März, beim HSV Bocklemünd. Anwurf in der Sporthalle an der Heinrich-Rohlmann-Straße in 50829 Köln-Bocklemünd ist um 19.15 Uhr.

Seite 7 Anwurf TV Köln-Wahn RSV Rath-Heumar 28:27 (14:10) Es war kein Spiel wie jedes andere: Das mit Spannung erwartete Lokalderby zwischen dem TV Jahn Köln-Wahn und dem RSV Rath-Heumar lockte rund 250 Handball-Fans in die Wahner Großsporthalle. Sie sahen einen knappen 28:27 (14:10)-Erfolg der Gastgeber, die das umkämpfte, aber jederzeit faire Duell deutlicher dominierten, als es das Endergebnis vermuten lässt. Das Team von Trainer Torsten Tietgen konnte mit diesem Sieg sein Punktekonto auf 18:16 Zähler verbessern und den Rückstand zum oberen Tabellendrittel weiter verkürzen. Es dauerte ein paar Minuten, ehe sich die Gastgeber gegen die sehr offensive gegnerische Deckung eingestellt hatten. Erst als Wahn die von Torsten Tietgen geforderte Laufarbeit intensivierte, wurden zahlreiche Löcher in der Rather Defensive sichtbar. So gelang es den Porzern, sich nach ausgeglichenem Start (3:3) auf 6:3 und 8:4 (16.) abzusetzen. RSV-Coach Heinz Tillmann reagierte mit einer Auszeit, an der Pausenführung der Wahner konnte diese taktische Maßnahme allerdings nichts ändern. Maßgeblichen Anteil daran hatte Thomas Wieland im Tor der Blau-Weißen. Er hielt vor allem im ersten Durchgang bärenstark und brachte die gegnerischen Werfer reihenweise zur Verzweiflung. Die 14:10-Pausenführung ging zwar in Ordnung, allerdings war ebenso klar, dass Rath-Heumar bis zum Ende kämpfen würde und die Partie noch lange nicht gewonnen war. Diese Vermutung bestätigte sich dann auch nach dem Seitenwechsel. Basierend auf einer nun deutlich defensiveren Deckung und einigen schönen Rückraumtoren von Christian Gerwe, gelang es dem RSV, den Rückstand bis auf zwei Tore zu verkürzen (18:20). In dieser etwas kritischen Phase hatte Wahn aber genau die richtige Antwort parat. Angeführt von ihrem überragenden Mittelmann Tim Fuhrmann, sorgten die Porzer zwischen der 38. und 46. Minute für die Entscheidung und wurden gleichzeitig dafür belohnt, dass sie immer wieder versuchten, das Spiel schnell zu machen. Als Linksaußen Michael Siebert seine erneut starke Vorstellung mit dem Tor zum 24:18 krönte, war klar, dass das Lokalderby nicht mehr kippen würde. In der Schlussphase verpassten es die Wahner, ihren Gegner klar auf Distanz zu halten, richtig eng wurde es aber nicht mehr. Der Anschlusstreffer von Simon Welter zehn Sekunden vor Schluss fiel für Rath einfach zu spät. Das Ensemble von Torsten Tietgen überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, wusste kämpferisch und spielerisch insgesamt zu gefallen und verdiente sich den Sieg. Sehr erfreulich ist auch, dass Benjamin Jäger nach langer Verletzungspause ein gelungenes Comeback feierte und gleich fünf Treffer erzielten konnte. Der RSV wusste wie schon im Hinspiel durch großen Kampf zu überzeugen und hatte in den beiden Rückraumspielern Simon Welter und Christian Gerwe seine Aktivposten. Nach Spielschluss honorierten die zahlreichen Fans die Leistungen beider Teams mit Standing Ovations. Es war das schöne Ende eines rundum gelungenen Handballspiels, zu dem auch die beiden Schiedsrichter Christian und David Hannes mit einer guten Vorstellung ihren Teil beitrugen. TV Jahn Köln-Wahn: Tim Fuhrmann (8), Michael Siebert (7), Benjamin Jäger (5), Christopher Busche (4/1), Dominik Heimes (2), Andreas Glüer (1) und Makus Filp (1). RSV Rath-Heumar: Simon Welter (6), Robert Schäfer (6/3), Christian Gerwe (5), Thilo Kühn (4), Ronny Majoros (4/1), Burak Burcakoglu (1) und Tolgar Eker (1). Tobias Carspecken

Anwurf Seite 8 Das Team des TV Köln-Wahn II Tor: Timo Jäger Andreas Wieland Bernd Kemper Michi Krug (A-Jugend) Feld: Marcel Afify Marcel Ahlers Dittmar Bock Thomas Schmitt Sebastian Wieland Christian Melcher (KR) (RM) (RA) (RL/RM) (RR) (KR) Tobias Koziolek (RL/LA) Thomas Fechner (LA) Dennis Birkelbach (LA) Philipp Onischke (RA) Felix Diedrich (RA/RR) Sven Schumacher (RL) Thomas Funk (KR) Phillip Fromme (RR/RA, A-Jugend) Marcel Fromme (KR, A-Jugend) Sebastian Krülls (RA, A-Jugend) Max Freisburger (LA) Spielertrainer: Jörg Nelius (Rückraum)

Seite 9 Neues aus der Zweiten Anwurf Der Aufwärtstrend bei der zweiten Mannschaft des TV Jahn Köln-Wahn hält an. Das Team von Trainer Jörg Nelius gewann im Kellerduell der zweiten Kreisklasse Kön/ Rheinberg verdient mit 31:26 (14:10) gegen den RSV Rath-Heumar II und gab nach dem zweiten Sieg in Folge die unbeliebte rote Laterne an den Lokalrivalen ab. Dabei hatte es zu Beginn des Spiels gar nicht einmal nach einem souveränen Sieg für die Wahner Zweitvertretung ausgesehen. Das Nelius-Team ließ sich vor allem in der Defensive oftmals zu einfach überlisten und rannte zunächst einem Rückstand hinterher. Ab Mitte des ersten Durchgans bekamen die Gastgeber das Spiel dann allerdings zunehmend besser in den Griff. Die 14:10-Pausenführung verlieh unserer Mannschaft zudem die nötige Sicherheit. Im zweiten Durchgang beschränkte sich unsere Reserve darauf, ihren Vorsprung zu verwalten. Eigentlich wäre ein deutlicherer Sieg absolut machbar gewesen, in der Schlussviertelstunde zeigten sich die Jungs von Jörg Nelius aber viel zu unkonzentriert. Die Folge waren einige leichte Fehler im Spielaufbau und zahlreiche ungenutzte Torchancen. Am ungefährdeten Sieg der Porzer änderte das allerdings nichts mehr. Wichtig waren einzig und alleine die beiden Punkte; einen Schönheitspreis gibt es in Kellerduellen ohnehin nicht zu gewinnen. Wirklich erfreulich ist, dass sich die gesamte Mannschaft seit Beginn der Rückrunde deutlich stabiler präsentiert. Das zeigt sich nicht nur bei einem Blick auf die blanken Ergebnisse, sondern auch bei näherer Betrachtung der Art und Weise, wie das Team auf dem Spielfeld auftritt. Einen gehörigen Anteil daran haben sicherlich auch diejenigen Akteure, die momentan aus der ersten Mannschaft und der A-Jugend unterstützend mithelfen. Sie sorgen für viele einfache Tore und verleihen damit dem gesamten Team neues Selbstvertrauen. Um sich weiter von den Abstiegsrängen zu entfernen, reicht der jüngste Positivtrend aber nicht aus. Weitere Siege sind nötig am besten schon heute gegen den SV Union Rösrath II. Übrigens: Das in der Hinrunde ausgefallene Spiel bei der dritten Mannschaft von Bayer Dormagen wird am kommenden Mittwoch, den 2. März, nachgeholt. Anwurf in der Sporthalle an der Dr.- Geldmacher- Straße in Dormagen-Hackenbroich ist um 20.15 Uhr. Tobias Carspecken

Anwurf Seite 10 Spielplan TV Köln-Wahn II Hinrunde: 11.09.10 TV Köln-Wahn II - TSV Bayer Dormagen IV 25:35 18.09.10 TV Forsbach II - TV Köln-Wahn II 30:21 25.09.10 TV Köln-Wahn II - Longericher SC IV 18:29 02.10.10 RSV Rath-Heumar II - TV Köln-Wahn II 39:22 30.10.10 SV Union Rösrath II - TV Köln-Wahn II 25:22 06.11.10 TV Köln-Wahn II - Fortuna Köln III 22:32 13.11.10 Pulheimer SC III - TV Köln-Wahn II 29:20 27.11.10 TV Köln-Wahn II - TuS SW Brauweiler 18:26 02.03.10 TSV Bayer Dormagen III - TV Köln-Wahn II 12.12.10 TV Köln-Wahn II - TuS Königsdorf III 13:22 18.12.10 1. FC Köln - TV Köln-Wahn II (Wertung) 2:0 15.01.11 TV Köln-Wahn II - Telekom-Post-SG Köln 23:22 22.01.11 TK Nippes II - TV Köln-Wahn II 30:23 29.01.11 TSV Bayer Dormagen IV - TV Köln-Wahn II 17:17 05.02.11 TV Köln-Wahn II - TV Forsbach II 24:25 12.02.11 Longericher SC IV - TV Köln-Wahn II 22:27 19.02.11 TV Köln-Wahn II - RSV Rath-Heumar II 31:26 26.02.11 17.30 Uhr TV Köln-Wahn II - SV Union Rösrath II 13.03.11 13.45 Uhr Fortuna Köln III - TV Köln-Wahn II 19.03.11 17.30 Uhr TV Köln-Wahn II - Pulheimer SC III 27.03.11 18.15 Uhr TuS SW Brauweiler - TV Köln-Wahn II 02.04.11 17.30 Uhr TV Köln-Wahn II - TSV Bayer Dormagen III 10.04.11 11.30 Uhr TuS Königsdorf III - TV Köln-Wahn II 07.05.11 17.30 Uhr TV Köln-Wahn II - 1. FC Köln 14.05.11 14.45 Uhr Telekom-Post-SG Köln - TV Köln-Wahn II 21.05.11 17.30 Uhr TV Köln-Wahn II - TK Nippes II Spielvorschau TV Köln-Wahn II Das nächste Heimspiel Zum nächsten Heimspiel empfängt unsere 2. Mannschaft am Samstag, den 19. März, den Pulheimer SC III. Anwurf in der Großsporthalle Wahn ist um 17.30 Uhr. Das nächste Auswärtsspiel Ihr nächstes Auswärtsspiel absolviert unsere 2. Mannschaft am kommenden Mittwoch, den 2. März, bei der dritten Mannschaft des TSV Bayer Dormagen. Anwurf in der Sporthalle an der Dr.- Geldmacher-Straße in 41540 Dormagen-Hackenbroich ist um 20.15 Uhr.

Seite 11 Anwurf C-Jugend (Kreisliga) TV Köln-Wahn SSK Kerpen 57:23 (29:14) D1-Jugend (Kreisliga): TV Köln-Wahn TV Forsbach 15:15 (8:7) D2-Jugend (Kreisklasse) TV Köln-Wahn TK Nippes 29:14 (16:8) D3-Jugend (Kreisklasse) TV Köln-Wahn TS 79 Berg. Gladbach 12:28 (6:14) E2-Jugend (Kreisklasse) TV Köln-Wahn Dünnwalder TV 17:18 (8:11) Um die zweite Herren-Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg zu unterstützen, tritt die A-Jugend zu ihren letzten beiden Meisterschaftsspielen gegen den TuS Rheindorf (der einer Verlegung oder einem Heimrechttausch leider nicht zustimmte) und den TuS Königsdorf nicht mehr an. Die mit einem Doppelspielrecht ausgestatteten A-Jugendlichen kamen bereits bei den Siegen über den Longericher SC und den RSV Rath- Heumar zum Einsatz und hatten mit ihren guten Leistungen maßgeblichen Anteil am Aufwärtstrend der zweiten Mannschaft. Die Entscheidung fiel nach Absprache mit den beiden A-Jugend-Trainern. Für die neue E2- (ab April) und D2-Jugend (nach den Sommerferien) wird noch nach einem Trainer gesucht. Voraussetzung: Der Übungsleiter muss mindestens 18 Jahre alt sein. Interessenten melden sich bitte bei Jugendleiterin Elke Lamp unter Ruf 02203-57359 oder per E-Mail: elke.lamp@tv-jahnwahn.de. Neues aus dem Gesamtverein Zur Komplettierung seines vierköpfigen Geschäftsführenden Vorstandes sucht der TV Jahn Köln-Wahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzverantwortlichen auf ehrenamtlicher Basis. Erfahrung im Rechnungswesen ist erforderlich; eine Mitgliedschaft im TV Jahn Köln-Wahn wünschenswert. Gesucht wird außerdem ein Schriftführer für die einmal monatlich stattfindenden Vorstandssitzungen. Weitere Informationen erteilt der Verein unter Ruf 02203-67070 oder per E-Mail: info@tv-wahn.de. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Impressum ANWURF erscheint zu den Heimspielen der 1. Herren-Mannschaft des TV Köln-Wahn. Verantwortlich: TV Jahn Köln-Wahn Abteilung Handball Redaktion: Tobias Carspecken Fotos: Thomas Schmidt, Frank Nürnberger, Longericher SC Layout & Satz: Frank Nürnberger Druck: Büro-Service Huncke TV Köln-Wahn im Internet: www.tv-wahn.de email: handball@tv-wahn.de

Anwurf Seite 12