Außenbordmotoren.

Ähnliche Dokumente
Beeindruckende Leistung. Beruhigende Zuverlässigkeit.

Das beste Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht in ihrer Klasse

FT60 / FT50 / FT25 / FT9.9 / FT8

Preisliste für Außenbordmotoren

F70

Leicht zu tragen und superleicht im Handling

Aussenbordmotoren

Die Crew lächelt und genießt dafür sorgt Yamaha.

Unser legendärer Außenbordmotor ist jetzt sogar noch besser!

Ob Arbeit oder Freizeitvergnügen: Sie sollten immer einen starken Partner zur Seite haben. F70

F200 // F175

Volle V6-Leistung für Ihre Abenteuer abseits der Küste

Die spezielle V8-Lösung für größere Boote

Warum Sie Außenborder nur von Yamaha kaufen sollten.

Außenbordmotoren 2008

Das ist Yamaha. Fürs Wasser geschaffen.

Bootsmotoren 2017 Tragbare Serie.

Außenbordmotoren.

Außenbordmotoren 2017 Tragbare Serie.

Preisliste Außenbordmotoren 2017

Außenbordmotoren 2019 F30-F350

Außenbordmotoren 2017 / F30-F350.

Neuvorstellung. Der neue YAMAHA F9.9F - Der kompakteste, wirtschaftlichste und leiseste Viertakt Außenbordmotor seiner Klasse NEWS BULLETIN

Außenbordmotoren 2019 Tragbare Serie

Außenbordmotoren / Waverunner 2015

So ist eine Menge Spaß auf dem Wasser garantiert

Klein und praktisch. Einfache Handhabung für mehr Spaß.

EX Sport

Unsere SEANOVO-Außenbord-Motoren. MarineFreizeitSport..ein Service der Rintelen Systemhaus GmbH!

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER

EX Deluxe selten ist höchste Qualität so preisgünstig

SUZUKI AUSSENBORDMOTOREN

Aquawatt baut das weltweit stärkste Programm an Elektro Außenbordmotoren

Der atemberaubende GP1800 genießen Sie WIRKLICHE Spitzenleistung. GP1800

Für all Ihre Abenteuertouren der besonderen Art

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Außenbordmotoren

Honda News. Neue Modellreihe BF40/50/80/100. Honda setzt seit Beginn an auf die 4-Takt-Technologie.

Der bequeme und breitere Sitz und die Gepäckträger für Arbeitsgeräte ermöglichen Ihnen bequeme und mühelose Fahrten zum Arbeitsort.

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien Ausgabe M Februar 2008

Dual Clutch Transmission. Das ist WINNING TECHNOLOGY.

See it, Hear it, Feel the Wind

AUTOMAN. Kolbenkompressoren (0,75 8,1 kw/1 11 PS)

Travel Der revolutionäre Bootsantrieb: ultra leicht, ultra mobil, ultra stark

Atlas Copco. Kolbenkompressoren Baureihe Automan (0,75 8,1 kw/1 11 PS)

Rasenmähen wird jetzt easy.

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

Yamaha NMAX. Eine Bereicherung für jeden Tag

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Generatoren-Kompetenz bis ins Detail. Diese Gründe sprechen für Generatoren von Wacker Neuson. Alle Generatoren im Überblick.

51 40 N, W PRÄZISE EINPARKEN? GANZ WO SIE WÜNSCHEN. Rangiersysteme Truma Mover. Jetzt neu: Mover TE R4

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Unbeschwert, leise und nachhaltig.

Der neue GP1800 die Wiedergeburt einer Legende.

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

Geringer Kraftstoffverbrauch, vielfältige Möglichkeiten

Modern - elegant - kompakt - fortschrittlich

DENTALGERÄTE. Schleifsystem

HUSQVARNA CT 154. KOHLER COURAGE Einzylinder KOHLER Courage Motor. Druckgeschmiert mit Ölpumpe und Ölfilter. Leistungsstark und leise.

UMDENKEN! ELEKTRISCH HEIZEN IST DIE ZUKUNFT. Ihre neue Flächenspeicherheizung. ist da! Hersteller von Elektroheizsystemen seit 1954

Der neue NMAX von Yamaha. Eine Bereicherung für jeden Tag. NMAX

Klein aber fein. YFZ50

DRIVE THE DIFFERENCE...

SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE

Elektrische Schiffsantriebe Elektro Außenbordmotoren. 4 bis 50 kw DE 18. Österreichische Qualität

Electrolux Bermixer. Das dynamische Werkzeug für Ihre Küche!

Fahrbar mit jedem Autoführerschein! Mobilität. für alle. NSC50R Vision 50 14" Vision 50 16"

Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung

FIAT NATURAL POWER MIT ERDGASANTRIEB. GUT FÜR DIE UMWELT. GUT FÜRS BUSINESS.

njbjh KATALOG 2018 E U R O P E

PURE FREIHEIT /Sonnendruck/1500/0315

DENTALGERÄTE. Schleifsystem

Drive your passion. Honda Deauville

Kompakte Transporter für das wirtschaftliche Überführen oder Verladen von Fahrzeugen

Große Flächenleistung

BF15/BF20 FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIEN UND BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Gabelstapler D60S / D70S-5 & D80S / D90S-5 G60S / G70S kg bis 9000kg Tragkraft

WHEELDRIVE GO FURTHER.

WIE WIE LEICHT LEICHT IST ES, IST ES, DICH DICH ZU ZU BEGEISTERN? BEGEISTERN?

VOLVO PENTA CLASSIC PARTS

HomeGlide Treppenlift

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus

GEMEINSAM STARK. Beste elektrische Leitern für beste Arbeit. ELEKTRISCHE LEITERN VON SCHAAF.

proxima AUSFÜHRUNGEN LEISTUNG Zetor steht für Traktoren seit 1946

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT.

PRESSEMITTEILUNG August 2015

Da wird die Rushhour zum Vergnügen

Gabelstapler D40SC / D45SC /D50SC-5 / D55SC-5 G40SC / G45SC /G50SC-5 / G55SC kg bis 5500kg Tragkraft

Der neue ARION. Der Motor

Einfach. Revolutionär. Zeitsparend.

Tägliche Faszination.

H-Energy Systems. Hybrid-Systeme mit Wärmeauskopplung im Betrieb mit. Biogas Grubengas Klärgas

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

Superior Clamping and Gripping. Drehdurchführung DDF 2. Neuester Standard für moderne Roboter

Transkript:

Außenbordmotoren www.yamaha-marine.com

Die Crew lächelt und genießt..., dafür sorgt Yamaha. Auf der ganzen Welt lieben die Kunden von Yamaha ihre Außenborder aus vielen Gründen, aber sie berichten uns voller Stolz, dass einer davon ganz besonders herausragt: Die Motoren bieten konkurrenzlose Leistungsfähigkeit und das in Kombination mit herausragender Zuverlässigkeit. Begründet wird der nahezu legendäre Ruf in punkto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch die erstklassige Qualität der Yamaha-Motoren. Wenn Sie in irgendeinem Teil der Welt ans Wasser gehen, egal, ob in einem turbulenten Yachthafen oder im abgelegensten Fischerdorf, so werden Sie dort überall Hinweise auf diese Freundschaft finden. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, warum Yamaha der Außenborder Ihrer Wahl sein sollte. Die Yamaha-Vorteile 2-7 F350 8-9 F300 - F250 - F225 10-11 F250 - F225 - F200 (Basismodelle) 12-13 F150 - F115 14-15 F100 - F80 16-17 F70 18-19 F60 - F50 20-21 F40 - F30 22-23 F25 - F20 - F15 24-25 F9.9 - F8 26-27 F6 - F5 - F4 28 F2.5 29 FT60 bis FT8 (Schubmotoren) 30-31 M26 bis M12 (Elektromotoren) 32 Technische Daten 33-37 DNG-Digitalinstrumente 38-39 Flexibles Rigging 40-41

Langlebigkeit und Wertstabilität... dank der bewährten Haltbarkeit von Yamaha- Motoren. Die beeindruckende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bedeuten, dass Ihre Investition Sie nicht nur eine Saison lang begeistert: extrastarke, korrosionsgeschützte Motorkomponenten und Einrichtungen zur Frischwasserdurchspülung. Spezielle Lackierungen und patentierte schützende Beschichtungssysteme innen und außen. Allesamt Vorteile, die die Lebensdauer und den Werterhalt eines Yamaha-Außenbordmotors deutlich erhöhen. Davon können auch Sie profitieren. Wir sind für Sie da egal wo, egal wann... das ist der Weltklasseservice von Yamaha. Passend zu unserer Reputation in Sachen Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bietet Yamaha auch einen unvergleichlichen Kundenservice. Die Yamaha-Vertragshändler bilden ein europaweites Verkaufs-, Ersatzteil- und Servicenetz, das jedem Yamaha-Besitzer allerbeste Beratung, Unterstützung durch professionelle Experten und technischen Support bietet ganz gleich, wo Sie sich mit Ihrem Boot befinden. Kundenzufriedenheit und Sorgenfreiheit... garantiert durch die absolute Zuverlässigkeit von Yamaha. Durch akribische Grundlagenarbeit unserer Ingenieure und die jahrzehntelange Erfahrung aus dem Bau von Marinemotoren können wir auf glückliche und entspannte Kunden vertrauen: Wassersportenthusiasten, Familien auf großer Fahrt, harte, anspruchsvolle Profis, oder Freunde, die zusammen Spaß haben! Für all die ist die absolute Zuverlässigkeit der Yamaha-Motoren das, worauf es wirklich ankommt. Überragende Leistung und Performance Die Yamaha-Vorteile Ob Sie nun ein Freizeitboot besitzen oder ein viel beschäftigter Profi sind: Entscheiden Sie sich für den Motor, der ihrem Boot zu besserer Leistung verhilft und der Ihnen eine entspanntere und schönere Zeit auf dem Wasser garantiert. Entscheiden Sie sich für einen Yamaha.... dank der technischen Innovationen von Yamaha. Seit über 50 Jahren nimmt Yamaha eine Vorreiterrolle ein und entwickelt Technologien, die die speziellen Anforderungen der ganz besonderen anspruchsvollen Bootseinsätze erfüllen. Unsere allerneuesten Motortechnologien bieten eine unschlagbare Reihe von Leistungsmerkmalen: Beschleunigung und Geschwindigkeit, Geräuscharmut und Wirtschaftlichkeit vereint mit modernster Technik zur Reduzierung der Emissionen. So erfüllen alle Yamaha-Motoren die Grenzwerte der EU1. 2 3

Unser Ziel ist es, die Leichtigkeit und Kompaktheit der zuverlässigen Yamaha-Hochleistungszweitakter mit der Wirtschaftlichkeit, Geschmeidigkeit, technologischen Raffinesse und Umweltfreundlichkeit der Viertaktmotoren zu verbinden. Durch Innovation und Entwicklung ist eine Serie von Yamaha-Außenbordmotoren entstanden, die ein umfassendes Portfolio ultramoderner Viertaktmotoren darstellt. Das Spitzenmodell ist der weltweit erste Serien-V8-Viertaktmotor, der F350. Jeder Motor dieser Reihe nutzt die neuesten Technologien von Yamaha, revolutionäre und einzigartige Motorkonstruktionen sowie ausgeklügelte Einlass- und Auslasssysteme. Über all dies wacht ein System von Mikrocomputersteuerungen, das alle Parameter im Auge behält vom Kraftstoff-Luft-Gemisch über die Verbrennungseffizienz bis zu den Wartungsintervallen. Die Entwicklung der Viertaktmotoren von Yamaha war vor allem deshalb erfolgreich, weil wir im Gegensatz zu den meisten anderen nie versucht haben, gängige Automotoren zu modifizieren. Wir bauen nur Viertakter, die von Grund auf ausschließlich für den maritimen Einsatz spezifiziert wurden. Um die maritime Umwelt zu schützen, entwickelte Yamaha als erster Hersteller neue Technologien zur sauberen Verbrennung von Kraftstoff und ging dabei keine Kompromisse hinsichtlich Leistung, Performance oder Einsatzfähigkeit ein. Unsere Außenbordmotoren sind heute schneller, leiser und wirtschaftlicher als jemals zuvor. Nur Yamaha bietet eine so große Bandbreite. Vom handlichen tragbaren F2.5 bis zur atemberaubenden Performance des F350 mit beeindruckend vielfältigen Varianten dazwischen: Wir machen es Ihnen sehr leicht, den für Ihr Boot und Ihre Einsatzart passenden Motor zu finden. Viertakttechnologie. Echte Innovation. Sie möchten einen Motor, der beim ersten Versuch startet, und zwar immer? Der mehr Leistung hat als jeder andere dieser Größe? Der geschmeidig und wirtschaftlich läuft? Der leise ist und gut aussieht? Natürlich möchten Sie das. Sie möchten sich sicher sein, das Beste, was es gibt auf dem Markt, zu haben. 4 5

Viele exklusive technische Merkmale heben Yamaha besonders hervor. Alle zusammen halfen Yamaha dabei, einen einzigartigen Ruf für benutzerfreundliche Performance und konkurrenzlose Haltbarkeit zu erlangen. Dies sind die Pluspunkte, die Yamaha von der Konkurrenz abheben und die Yamaha wahrscheinlich zum weltweit beliebtesten Anbieter von Außenbordmotoren gemacht haben. Motor Batterie A Zubehör Batterie B Von der Frischwasserversorgung...... zum Motor Frischwasser Kipp 69 +16 o. +20-4 Trimmbereich Startsperre bei eingelegtem Gang Verhindert versehentliches Starten des Motors, wenn der Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt ist. PrimeStart Kaltstarts so leicht wie im Auto bloß den Schlüssel umdrehen! PrimeStart ist ein exklusives System von Yamaha und bei vielen Modellen serienmäßig. Es beseitigt die Notwendigkeit eines herkömmlichen Chokes. Leistungsstarke Lichtmaschine Sie gewährleistet eine schnelle Aufladung der Bordbatterie, speziell bei längerem Betrieb im Leerlauf oder bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Zubehörgeräte auf Fahrten im unteren Drehzahlbereich. Serienmäßig bei den meisten Modellen. Alarmsysteme für Motorschutz und Sicherheit Öldruck, Motortemperatur und andere Betriebsbedingungen werden mit verschiedenen akustischen/optischen Warnanzeigen überwacht. Falls ein Defekt auftritt, wird die verfügbare Drehzahl automatisch reduziert, um den Motor bestmöglich zu schonen und gleichzeitig das Boot sicher zum nächsten Hafen zurückzubringen. Modelle mit gegenläufigem Propeller Bei einer gewöhnlichen Installation mit zwei Motoren (beide Propeller drehen im Uhrzeigersinn) zieht das Boot zur Backbordseite, was das Steuern besonders bei höheren Geschwindigkeiten erschwert. Wird neben einem Standardmodell ein Modell mit gegenläufigem Propellergetriebe installiert, werden diese Effekte an der Steuerung neutralisiert. Erhältlich ab F115. CDI/TCI-Zündsysteme Vollelektronische Bauteile ohne bewegliche Komponenten, wartungsfrei. 6 Sie garantieren einfaches Startverhalten, Zuverlässigkeit und gleichbleibende Performance, für die die Außenborder von Yamaha berühmt sind: Starke, konstante Funkenerzeugung bei allen Drehzahlen Gleichmäßige Funkenerzeugung bietet eine längere Lebensdauer der Zündkerzen Mikrocomputer-Motorsteuermodul (ECM) Standard ab F30B. Ihr Yamaha-Techniker kann einfach einen Laptop an das Motorsteuermodul anschließen und sofort eine Motordiagnose vornehmen. Konstante Überwachung aller Motorsensoren ist möglich Sorgt für geschmeidigen und sicheren Motorenlauf Fortschrittliche Software steuert den Zündzeitpunkt unter allen Betriebsbedingungen Überwacht und aktiviert die Motorschutz- und Warnsysteme Digitalinstrumente und DNG-Digitalinstrumente (LAN-System) Für Modelle des Jahres 2009 ab 30 PS und mit elektronischer Benzineinspritzung ist eine interessante Reihe vernetzter Digitalinstrumente erhältlich. Zu Details beachten Sie bitte die Seiten 38/39. Multifunktionaler Drehzahlmesser: U/min. Betriebsstunden Trimmwinkel Öldruck Warnleuchten Multifunktionaler Tachometer: Geschwindigkeit Tageskilometer Uhrzeit Tankanzeige Batteriespannung Kraftstoffverbrauchsanzeige: Kraftstoffverbrauch Kraftstoffeffizienz YCOP elektronische Diebstahlsicherung Yamahas YCOP-System legt die Sicherheit mithilfe einer ferngesteuerten Wegfahrsperre in Ihre Hände. Der Motor startet nur, wenn Sie es möchten. Durch einfachen Knopfdruck können Sie den Motor sperren und wieder entsperren. Doppelbatterieladesystem Lädt zwei Batterien gleichzeitig, sodass zum Starten des Motors Energie zur Verfügung steht, auch wenn lange mit geringer Drehzahl gefahren wurde. Optional erhältlich ab F150. Flachwasserfahrstellung Erlaubt sicheres Manövrieren in flachem Wasser und schützt Propeller und Getriebe. Yamahas idealer Korrosionsschutz Dank unserer fünfzigjährigen Forschung & Entwicklung kommt jeder Yamaha-Besitzer in den Genuss eines der umfangreichsten und am meisten praxiserprobten Beschichtungs- und Schutzsysteme für Außenbordmotoren. YDC-30 Eine einzigartige korrosionsbeständige Aluminiumlegierung wurde von Yamaha zum Schutz der äußeren Motorkomponenten entwickelt. Opferanoden Sind auf Motorgehäusen, Halterungen und der Unterwasserpartie sowie im Inneren des Motorblocks und im Kühlwasserkreislauf einiger Motoren montiert. Hochwertige Legierungen helfen bei der Kontrolle und Minimierung der Einwirkungen von Salzwasser. Frischwasserspülsystem Der Motor muss nicht laufen! Einfach einen Schlauch an den vorn montierten Schnellanschluss anschließen, um Salz und Schmutz aus seinen Wasserkanälen zu spülen. Mindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer des Motors. Serienmäßig ab F8. Weiter Trimm- und Kippbereich Kompaktes, leichtes und leistungsfähiges System. Schnelles Ansprechverhalten mit Tastensteuerung macht das Trimmen und Ankippen schnell, gleichmäßig und einfach. Bereich: -4 bis +16. Der negative Trimmwinkel (-4 ) verbessert die Beschleunigung und bringt das Boot schneller ins Gleiten. Erhältlich ab F25. Hochwirksame Verzinkung Auf allen nichtbeweglichen Teilen aus Edelstahl. Dies erhöht den Schutz vor galvanischer Korrosion und unterstützt außerdem die Wirksamkeit des Opferanodensystems. Nichtrostender Qualitätsstahl Wird für viele Teile wie Antriebs- und Propellerwellen, Lenkgestange und Durchführungen verwendet. Fünflagige Außenbeschichtung Nach einer Temperaturbehandlung für Haftung und Härte wird eine Schichtfolge von Grundierungen, Vorlackierungen und Acrylharzen aufgetragen und mit einer abschließenden Schicht klaren Urethanlacks versiegelt. Dies gibt Ihrem Yamaha seinen typischen Glanz und die langlebige Schutzhaut. 7

V8-Leistung mit EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) für saubere Performance und Kraftstoffeffizienz PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto Digitale Drive-by-Wire-Steuerung und elektronische Bedienelemente für revolutionäre Motorsteuerung und -kontrolle Variable Trolling-Drehzahl und Motorsynchronisation mit weitem Stellbereich für optimale Performance auf Knopfdruck Verbessertes ultimatives Korrosionsschutzsystem: bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung Die volle V8-Leistung, von der Sie immer geträumt haben! F350 8 Motoren wie diese gab es einfach nie zuvor. Der 5,3-Liter-Motor, der Yamaha F350, ist der erste Viertakt-V8-Außenbordmotor auf dem Markt. Mit diesem Motor erhalten Sie jede Menge Leistung, vollgepackt mit der atemberaubenden Technologie von Yamaha. Dieser Motor ist dafür konstruiert und entwickelt, die satte Kraft zu entfalten, die Sie für den Antrieb eines großen modernen Offshore-Boots brauchen. Er liefert sie mit eleganter, gelassener Raffinesse. Es handelt sich um einen neuen Grad konstruktiver Exzellenz und Innovation, der vollkommen revolutionär ist. Absolut bemerkenswert. Vollkommen zuverlässig. In einem Wort: Yamaha. Aufgrund der starken Marktposition von Yamaha bei der Motorisierung großer Offshoreboote und der legendären Innovationsgeschichte konnten die Investitionen geleistet werden, um Ihnen solche Motoren zu präsentieren. Es besteht kein Zweifel daran, dass dies eine vollkommen neue und revolutionäre Herangehensweise für den Antrieb größerer Boote ist, wobei die Motoren speziell für die an sie gestellten harten Anforderungen entwickelt wurden. Überlegene und fortschrittliche Viertakttechnologie, V8-Design, massiges Drehmoment und satte Leistung an der Antriebswelle mit dieser Kombination liefert der F350 ein Niveau dynamischer Leistung, das niemals zuvor von einem Serienaußenborder erreicht wurde. 9

V6-Leistung mit EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) für sauberere Performance und Kraftstoffeffizienz Elektronische Schaltung VCT (variable Nockenwellensteuerung) für bessere Beschleunigung und Leistung PrimeStart Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung Kompatibel für die neuen modernen digitalen Yamaha-Instrumente Variable Trolling-Drehzahl S.D.S.: System zur Geräuschreduzierung beim Schaltvorgang Yamahas idealer Korrosionsschutz bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Die ultimative V6-Power für grenzenloses Vergnügen. F300 // F250 // F225 10 Jetzt hat Yamaha seine Modellpalette nach oben hin erneuert und abgerundet. Das Leistungsspektrum der neuen Motoren reicht von 165,5 kw (225 PS) bis 220,7 kw (300 PS). Der Basismotor für alle drei neuen Yamaha- V6-Motoren ist ein völlig neu entwickelter 4,2-Liter-Motor. Die Zylinderbänke liegen in einem Winkel von 60 Grad zueinander. Das ist platzsparend und ermöglicht ein kompaktes Design des Gesamtmotors. Technische Highlights, die zu einer Leistungssteigerung beitragen, sind eine elektronische Multipoint- Kraftstoffeinspritzung (EFI) und eine variable Nockenwellenverstellung. Diese Motoren sind dafür konstruiert und entwickelt, die satte Kraft zu entfalten, die Sie für den Antrieb eines großen modernen Offshoreboots brauchen. Diese Aufgabe erledigen die Motoren mit eleganter und gelassener Raffinesse. Alle vitalen Motorfunktionen werden permanent von einer Vielzahl von Sensoren überwacht. So haben Sie stets die Kontrolle über die Funktionsfähigkeit des Motors. Diese verfügen über eine elektrohydraulische Trimmund Kippanlage mit einem weiten Stellbereich für optimale Performance, bequem auf Knopfdruck. Ebenfalls neu entwickelte DNG-Digitalinstrumente bieten eine Vielzahl von Informationen sowie eine Schnittstelle zu anderen NMEA-2000 kompatiblen Geräten. Optional ist auch ein TFT-Bildschirm erhältlich, der alle Motorinformationen anzeigt. Doch Yamaha bietet noch mehr: Die neuen V6-Motoren sind serienmäßig mit einer elektronischen Diebstahlsicherung ausgestattet. Sie lässt sich per Knopfdruck mittels einer Fernbedienung betätigen und funktioniert wie die Wegfahrsperre eines Autos, das heißt, die Zündung wird elektronisch unterbrochen. Eine Funktion, die Sie nur bei Yamaha finden. 11

V6-Leistung mit EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) für sauberere Performance und Kraftstoffeffizienz VCT (variable Nockenwellensteuerung) für bessere Beschleunigung und Leistung PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto CDI/TCI-Zündung für einfacheres Starten und höchste Zuverlässigkeit mit weitem Stellbereich für optimale Performance auf Knopfdruck Yamahas idealer Korrosionsschutz bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Zuverlässig. Langlebig. Außergewöhnlich. F250 // F225 // F200 12 Lange Zeit waren diese V6-Motoren für viele Kunden die Referenzmodelle. Der Basismotor mit einem Hubraum von 3,3 Litern ist immer noch so gut, dass Yamaha ihn in der Modellpalette gelassen hat. Für alle Skipper, die auch mit etwas weniger auskommen, bieten sich diese V6-Basismodelle an. Dank Yamahas kraftstoffeffizienter elektronischer Benzineinspritzung (EFI), Mikroprozessor-Motor- bzw. variabler Nockenwellensteuerung, Abgasrückführung sowie einem sauberen, leisen und wirtschaftlichen Betrieb sind diese Motoren auf der Höhe der Zeit. Yamahas legendäre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sind auch bei den V6-Basismodellen selbstverständlich serienmäßig. Auch diese Motoren können an das fortschrittliche Yamaha-LAN-System angeschlossen werden. Somit können Sie aus dem umfassenden Sortiment der neuesten elektronischen Anzeigeinstrumente von Yamaha auswählen und weitere NMEA-2000 kompatible Geräte anschließen. Diese drei Motoren sind nur auf besondere Anfrage erhältlich. 13

EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) für sauberere Performance und Kraftstoffeffizienz DOHC (doppelte obenliegende Nockenwellen) für verbesserte Beschleunigung und Performance PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto mit weitem Stellbereich für optimale Performance auf Knopfdruck Modelle mit gegenläufigen Propellergetrieben für einfachere Steuerung von Booten mit Doppelmotorisierung Yamahas idealer Korrosionsschutz, bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung (bei F115) Leistung. Wirtschaftlichkeit. Zeit zum Entspannen. Diese neueste Motorengeneration steckt voller Leistung und technologischer Neuerungen und bietet unglaubliche Performance, dazu problemloses Startverhalten, gleichmäßige Beschleunigung und sauberere Abgasemissionen. Das Yamaha-EFI-System, die bewährte elektronische Einspritzanlage von Yamaha, bietet eine herausragende Kraftstoffeffizienz. Die technologischen Neuerungen sind moderne doppelte obenliegende Nockenwellen (DOHC), 16-Ventil-Motoren mit speziellen Einlass- und Auslasssystemen, Yamahas elektronische Multi- Point-Kraftstoffeinspritzung (EFI) sowie ein Mikrocomputer, der das Kraftstoff-Luft- Gemisch mit höchster Präzision analysiert und einstellt. Das Ergebnis ist Musik für die Ohren. Überragend effiziente Verbrennung, den ganzen Tag lang! Einzigartige Technologien von Yamaha wie die PrimeStart -Kaltstartautomatik und die elektrohydraulische mit besonders weitem Stellbereich sind serienmäßig, außerdem sind Versionen mit gegenläufigen Propellergetrieben für den Betrieb mit zwei Motoren erhältlich. Der F150 und der F115. Motoren, die sehr schnell Freunde finden. F150 // F115 14 15

EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) für sauberere Performance und Kraftstoffeffizienz DOHC (doppelte obenliegende Nockenwellen) bieten verbesserte Beschleunigung und Performance Variable Trolling-Drehzahl PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto mit weitem Stellbereich für optimale Performance auf Knopfdruck Yamahas idealer Korrosionsschutz bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung Unerreichte Leistung. Zuverlässigkeit ohnegleichen. Sender F100 // F80 Suchen Sie nach großartiger Allroundperformance, gleichmäßiger Beschleunigung und unschlagbarer Kraftstoffeffizienz? Suchen Sie nach einem Motor, der hält und hält und der auch wertstabil ist? Nun, Sie haben all das gefunden, und noch mehr. Die Motoren F100 und F80 profitieren von Yamahas neuester Viertakt-Technologie, doppelten obenliegenden Nockenwellen (DOHC), 16-Ventil-Motor, fortschrittlichen Einlass- und Auslasssystemen und Yamahas elektronischer Multi-Point-Kraftstoffeinspritzung (EFI). Die PrimeStart -Kaltstartautomatik, eine Hochleistungs-Lichtmaschine und Yamahas elektrohydraulische mit weitem Stellbereich machen diese zwei Modelle zusammen mit anderen Merkmalen derzeit zu den vielseitigsten und benutzerfreundlichsten Außenbordern auf dem Wasser. Egal, wie lange Sie suchen, mehr Motor und Spaß werden Sie wahrscheinlich nicht finden. Empfänger Zündsteuerung Batterie Kraftstoffverteilung Kraftstoff- Einspritzdüsen ECM Luft 16 17

16-Ventil-Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI) PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung Variable Trolling-Drehzahl Kompatibel für die modernen digitalen Yamaha-Instrumente Yamahas idealer Korrosionsschutz bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Der leichteste und stärkste Außenbordmotor in seiner Klasse. Der neue F70 ist perfekt geeignet, um an den unterschiedlichsten Booten Platz zu finden. Egal, ob an einem Arbeitsboot oder einem Boot zum reinen Vergnügen am Wassersport. Der F70 von Yamaha macht immer einen guten Eindruck. Das neue und moderne Design des Motors ist nicht nur funktional ein Highlight. Der Motor wird Sie und jeden, der Sie mit Ihrem Boot sieht, auch von der Optik her begeistern. F70 Für eine besonders saubere Performance und einen effizienten Umgang mit Kraftstoff sorgt die ausgefeilte Yamaha-Technik. 16 Ventile, die elektronische Kraftstoffeinspritzung und Yamahas Kaltstartautomatik machen den F70 zu einem der angenehmsten Begleiter auf dem Wasser. 18 19

EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) für sauberere Performance und Kraftstoffeffizienz Mikrocomputer-Motorsteuergerat (ECM) für maximale Zuverlässigkeit PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto mit weitem Stellbereich für optimale Performance auf Knopfdruck Variable Trolling-Drehzahl Yamahas idealer Korrosionsschutz bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung Minimale Emissionen. Maximales Vergnügen. Sender F60 // F50 20 Menschen, denen die Umwelt am Herzen liegt, können weiter mit gutem Gewissen in See stechen, denn Yamaha hat neue Technologien auf den Weg gebracht und zwei der saubersten und wirtschaftlichsten Motoren in dieser Klasse entwickelt! Die extrem effiziente elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) liefert beeindruckende Leistung bei hohen Drehzahlen sowie echtes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und dazu eine leistungsstarke Performance, die großartig zum Ziehen von Wasserskifahrern oder Wakeboardern ist einfach ideal für alle Wassersportarten. Andere technische Merkmale, die Ihnen das Leben erleichtern, beinhalten Yamahas kraftvolle elektrohydraulische mit weitem Stellbereich, die mit reaktionsschnellen Drucktasten gesteuert wird, sowie die PrimeStart -Kaltstartautomatik, die das Starten dieser Motoren so leicht macht wie das Anlassen Ihres Autos. Daher gilt für Wassersportenthusiasten wie für Profis gleichermaßen, dass diese unglaublich kompakten und sauberen Motoren unschlagbare Standards in Sachen Performance und Wirtschaftlichkeit aufstellen. Der F60 und der F50: Spaß auf höchstem Niveau. Empfänger Zündsteuerung Batterie Kraftstoffverteilung Kraftstoffeinspritzdüsen ECM Luft 21

EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) für sauberere Performance und Kraftstoffeffizienz Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung, Sicherheit auf Knopfdruck für Ihren Außenborder PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto mit weitem Stellbereich für optimale Performance auf Knopfdruck (Option) Variable Trolling-Drehzahl Yamahas idealer Korrosionsschutz bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Großartige Motoren. Jetzt mit elektronischer Diebstahlsicherung. Sender F40 // F30 22 Beginnen wir mit etwas, das bereits ein großartiger Motor ist, und fügen wir eine weitere Technologie von Yamaha hinzu das ist die Geschichte unserer neuesten Motoren F30 und F40. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) liefert beeindruckende Leistung bei hohen Drehzahlen, satte Kraft und Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich, dazu ein herausragendes Niveau an Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Yamahas elektrohydraulische Trimm und Kippanlage mit weitem Stellbereich ist je nach Modellvariante erhältlich. Das Yamaha PrimeStart -Kaltstartsystem ist bei allen Modellen serienmäßig vorhanden. Als leichtgewichtige, benutzerfreundliche Motoren, die einfach zu montieren und zu bedienen sind, sind diese Modelle sehr beliebt, manchmal auch bei Leuten, die sie eventuell ausleihen, ohne zu fragen, und hinterher nicht zurückbringen. Doch auch dafür hat Yamaha jetzt die Lösung. Yamahas neues Y-COP-System legt die Sicherheit mithilfe einer ferngesteuerten Wegfahrsperre in Ihre Hände wie bei Ihrem Auto startet der Motor nur, wenn Sie es möchten. Und als ein Yamaha wird er dies, wenn Sie es möchten, jederzeit tun. Die neuen F40 und F30: mit Sicherheit eine hervorragende Wahl. Empfänger Zündsteuerung Batterie Kraftstoffverteilung Kraftstoffeinspritzdüsen ECM Luft 23

PrimeStart -Kaltstartautomatik, so leicht zu starten wie Ihr Auto CDI/TCI-Zündung für einfacheres Starten und höchste Zuverlässigkeit Hochleistungs-Lichtmaschine liefert zusätzliche Startreserven, auch nach Fahrten bei niedriger Drehzahl oder längerem Leerlaufbetrieb. Optional Elektro- oder Handstarter, ganz nach Ihren Bedürfnissen Startsperre bei eingelegtem Gang verhindert versehentliches Starten Yamahas idealer Korrosionsschutz bietet lang anhaltenden Schutz für Ihren Motor Die Vorteile der kleinen und die Leistung der großen Motoren. Wenn Sie nach einfacher Handhabung und Steuerung, starker Leistung, Geschmeidigkeit, Kraftstoffeffizienz, reduzierten Abgasemissionen und unglaublicher Vielseitigkeit suchen, entscheiden Sie sich einfach für einen dieser schlanken und eleganten Zweizylinderviertakter. Da es ein Yamaha ist, kommen Sie außerdem in den Genuss von Annehmlichkeiten, die Sie sonst nur bei größeren Motoren erfahren, wie eine computergesteuerte Zündung, wassergekühlte Kraftstoffpumpe und großvolumige Schalldämpfer. Darf s etwas mehr sein? Die Lenkwiderstandseinstellung mit einem Hebel, eine Hochleistungs-Lichtmaschine und eine elektrische Kippanlage (elektrohydraulische am F25) sind weitere bemerkenswerte Vorzüge. Alles in allem die perfekte Wahl für Gewerbe-, Profi- oder Freizeiteinsätze. Der F25, der F20 und der F15: Sie gehören zu den leichtesten und kompaktesten Motoren in ihrer Klasse. F25 // F20 // F15 24 25

CDI/TCI-Zündung für einfacheres Starten und höchste Zuverlässigkeit Stabile Ruderpinne mit Gasdrehgriff erlaubt einfache und komfortable Steuerung Vorwärts-Neutral-Rückwärts-Gangschaltung macht das Manövrieren einfach und sicher Stabile integrierte Tragegriffe für leichte komfortable Mobilität Flachwasser-Fahrstellung ermöglicht sichereres und einfacheres Manövrieren in Küstennähe Die kraftvollen Leichtgewichte. Laufruhig und sparsam. F9.9 // F8 26 Seit die Baureihe um die neueste Generation des F9.9 ergänzt wurde, sind unsere Außenborder in dieser populären Klasse zu den Referenzmodellen geworden. Einfach gesagt: Nie steckte so viel Leistung und Vielseitigkeit in so kleinen Motoren. Leicht transportierbar, mit integrierten Tragegriffen sind diese Modelle die perfekte Lösung für alle Arten von Aktivitäten Angeln, Tauchen, Ausflüge, Arbeitseinsätze oder einfach für Spaß mit der Familie. Und sie sind ideal (vor allem der FT9.9 und der FT8 mit ihrem hohen Schub siehe Seiten 30/31) als Hilfsmotor für Segelboote. Weiterhin setzen sie neue Standards hinsichtlich flüsterleisem Betrieb, genügsamem Treibstoffbedarf, geschmeidiger und verlässlicher Leistungsentwicklung und beeindruckendem Drehmoment. Der F9.9 und der F8: eine gewinnbringende Kombination aus Performance und Mobilität. 27

F6 // F5 // F4 F2.5 Die Yamaha-Vorteile Frisches Design mit einer modernen weißen Haube Sicheres Lagern und Transportieren auf drei Seiten kein Ölverlust mehr Komfortable zusätzliche Beschleunigerpumpe im Gehäuse Große Tragegriffe für den mühelosen Transport CDI-Zündung für kinderleichtes Starten unter allen Bedingungen Einfach zu bedienende Ruderpinne und großer Gasdrehgriff Höchster Komfort durch leisen und ruhigen Lauf Yamaha-typische Langlebigkeit und Wertstabilität Eingebauter 1,1-Liter-Kraftstofftank Federleicht zu tragen einfachste Handhabung Die Yamaha-Vorteile TCI-Zündung für einfacheres Starten und höchste Zuverlässigkeit Stabilere Ruderpinne mit Gasdrehgriff erlaubt einfache und komfortable Steuerung Leicht zugängliche Bedienelemente für einfaches Handling F-N-Gangschaltung plus 360 -Lenkung ermöglichen sichere und einfache Manövrierbarkeit Stabile integrierte Tragegriffe für leichte komfortable Mobilität Einfach mitnehmen und durchstarten mit diesem tragbaren Kraftpaket Diese Motoren sind so leicht, dass Sie sie mühelos zur Anlegestelle oder zum Deck Ihres Hauptboots tragen können. Unsere Motoren F4, F5 und F6 sind gut zu lagern, zu bedienen und zu starten und dabei so leistungsstark und zuverlässig, dass Sie ganz entspannt in See stechen können. 28 Durch kompakte Maße und große Handgriffe sind sie extrem einfach zu tragen; die CDI-Zündung von Yamaha sorgt für kinderleichtes Starten. Und nach dem Ablegen werden Sie den niedrigen Spritverbrauch, die einfache Bedienung, den leisen und ruhigen Lauf und die legendäre Zuverlässigkeit mehr als zu schätzen wissen. Ob Sie möglichst einfach Ihre Fischgründe erreichen möchten oder als Inhaber einer Yacht einen komfortablen Hilfsantrieb brauchen mit den Motoren F4, F5 und F6 fahren Sie auf jeden Fall richtig. Der F2.5 hat vermutlich die Herzen der Eigner auf der ganzen Welt erobert. Dank Yamahas technischer Pionierarbeit konnte ein leistungsfähiger, verlässlicher, eleganter und leicht zu transportierender Viertaktaußenbordmotor entwickelt werden. Yachteigner mögen den Motor, da er sich gut als Hilfsmotor eignet und nahezu überall verstaut werden kann. Die bequeme und gute Tragfähigkeit dieser ausbalancierten Motoren mit ihren großen praktischen Griffen ist ein enormer Vorteil, aber auch ihr sparsamer Kraftstoffverbrauch, die praktischen Bedienelemente und die vibrationsfreie Zuverlässigkeit zählen zu seinen Stärken. All dies, nebst einer hervorragenden Handhabung und Manövrierfähigkeit und der Gewissheit, dass der Motor einfach immer sofort anspringt, verleiht den Besitzern und Benutzern stets ein gutes Gefühl. 29

Spezielle Getriebeuntersetzungen und Propeller liefern mehr Schub und Zugkraft Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) bei FT60/50 für sauberere Leistung und Kraftstoffeffizienz PrimeStart -Kaltstartsystem (FT60/50/25), so leicht zu starten wie Ihr Auto CDI/TCI-Zündung für einfacheres Starten und höchste Zuverlässigkeit Hochleistungslichtmaschine liefert zusätzliche Startreserven, auch nach Fahrten bei niedriger Drehzahl oder längerem Leerlaufbetrieb. Elektronische mit weitem Stellbereich (FT60/50/25) Kippanlage erhältlich für den FT8 und den FT9.9 Y-COP: elektronische Diebstahlsicherung (nur FT60/50) Schubmotoren die eleganten Arbeitstiere Schubmotoren FT60 / FT50 / FT25 / FT9.9 / FT8 30 Wenn Sie nach Leistung, Antriebskraft und Manövrierfähigkeit suchen, anstatt einfach nur nach größtmöglicher Höchstgeschwindigkeit, dann sind diese FT-Modelle mit hohem Schub die perfekte Wahl. Die FT-Modelle sind spezielle Versionen, die neue Performancestandards aufstellen, gleichzeitig leiser und vibrationsärmer laufen und weniger Kraftstoff verbrauchen. Segelboote, Fischerei- und Arbeitsboote profitieren von Yamahas patentiertem Dual- Thrust-Propeller, der vorwärts wie rückwärts vollen Schub liefert. Im Vergleich zu normalen Außenbordern garantiert dies eine sehr viel höhere Wendigkeit und Manövrierfähigkeit des Boots. Und auch das Aufstoppen gelingt schneller. Der FT50 und der FT60 verfügen über einen größeren Propeller und eine spezielle Getriebeuntersetzung sowie die elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) von Yamaha, für sauberen, wirtschaftlichen und zuverlässigen Betrieb. Die speziellen Hochleistungsladesysteme halten die Batterieladung auch bei langen Fahrten mit geringer Drehzahl auf dem Maximum. 31

Einfach einschalten und losfahren... Elektromotoren M26 / M20 / M18 / M12 Die elektrischen Antriebe von Yamaha sind sicherlich die komfortabelsten und umweltfreundlichsten Antriebe für kleine Boote. Diese einfachen 12-V-Motoren sind sehr leicht und die einstellbare Halterung ermöglicht eine schnelle, mühelose Montage an jedem kleinen Boot. Ein komfortabler Gasdrehgriff macht die Steuerung und das Manövrieren zum reinen Vergnügen. Sie sind jedoch auch robust, mit Permanentmagnetmotoren, widerstandsfähigen Gehäusen und Beschichtungen versehen und sie besitzen eine Antriebswelle aus einem speziellem Verbundwerkstoff, der sich bei normaler Nutzung nicht verbiegt und auch nicht bricht oder korrodiert. Alle Yamaha-Elektromotoren sind mit speziellen krautabweisenden Propellern ausgestattet, die für maximalen Schub sorgen und sich nicht in Wasserpflanzen oder Unterwasserunrat verfangen. Technische Daten Technische Daten F350A 1 F300B 1 F250D 1 F225F 1 F250B (Basismodell) F225B (Basismodell) Motortyp Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Zylinderanzahl/Anordnung V8 (60 ), 32 Ventile, V6 (60 ), 24 Ventile, V6 (60 ), 24 Ventile, V6 (60 ), 24 Ventile, V6 (60 ) V6 (60 ) DOHC mit VCT DOHC mit VCT DOHC mit VCT DOHC mit VCT Bohrung x Hubraum (mm) 94 x 96 96 x 96 96 x 96 96 x 96 94 x 80,5 94 x 80,5 Hubraum (cm 3 ) 5330 4169 4169 4169 3352 3352 Vollgasdrehzahlbereich (U/min.) 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 Propellerwellenleistung (kw/u/min.) 257,4/5500 220,7/5500 183,9/ 5500 165,5/ 5500 183,9/5500 165,5/5500 Gewicht mit Propeller (kg)* Gewicht ohne Propeller (kg) F350AETX: 365,0* FL350AETX: 365,0* F350AETU: 373,0* FL350AETU: 373,0* F300BETX: 260,0 FL300BETX: 260,0 F300BETU: 268,0 FL300BETU: 268,0 F250DETX: 260,0 FL250DETX: 260,0 F250DETU: 268,0 FL250DETU: 268,0 F225FETX: 260,0 FL225FETX: 260,0 F225FETU: 268,0 FL225FETU: 268,0 F250BETX: 276,1 FL250BETX: 276,1 F250BETU: 286,5 FL250BETU: 286,5 F225BETX: 278,0 FL225BETX: 278,0 F225BETU: 284,0 Empfohlene Spiegelhöhe des Boots (mm) X: 635 U: 762 X: 635 U: 762 X: 635 U: 762 X: 635 U: 762 X: 635 U: 762 X: 635 U: 762 Vergaser Elektromotoren M26 M20 M18 M12 Standschub (kg) 24,948 20,412 16.3 13.6 Stromaufnahme (Amp.)* 43 42 36 30 Spannung 12 12 12 12 Geschwindigkeitsregelung vorw./rückw. Variabel 5/3 5/3 5/3 Schaltung Drehgriff Drehgriff Drehgriff Drehgriff Welle 914 mm 914 mm 914 mm 762 mm Elektronische Kraftstoffeinspritzung EFI EFI EFI EFI EFI EFI Tankinhalt (Liter) Optional Optional Optional Optional Optional Optional Ölwanneninhalt (Liter) 8 6,5 6,5 6,5 5,6 5,6 Schmierung Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Zündung/Frühverstellungssystem TCI/Computer TCI/Micro-Computer TCI/Micro-Computer TCI/Micro-Computer TCI/Computer TCI/Computer Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine 12V - 50A 12V - 70A 12V - 70A 12V - 70A 12V - 46A 12V - 46A Getriebeuntersetzung (Zähne) 15:26 15:21 12:21 12:21 15:30 15:30 Startsystem Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Steuerung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Gewicht (kg) 11 10 8 7 Drehhalterung Ja Ja Ja Ja Gas- und Schaltbetätigung Elektronische Fernbedienung (DBW) Digital Network Protokoll 2 (6Y9) Elektronische Fernbedienung (DBW) Digital Network Protokoll 2 (6Y9) Elektronische Fernbedienung (DBW) Digital Network Protokoll 2 (6Y9) Elektronische Fernbedienung (DBW) Digital Network Protokoll 2 (6Y9) Elektronische Fernbedienung (DBW) Fernbedienung Kompositwelle Ja Ja Ja Ja (Trimmwinkel) Krautabweisend Ja Ja Ja Ja Pulsweitenmodulation Ja Nein Nein Nein Garantie ** 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Anzahl der Propelleroptionen 5 9 + (33) 9 + (33) 9 + (33) 33 33 Verfügbare Größen (Zoll) 15 23 13 23 + (11 29) 13 23 + (11 29) 13 23 + (11 29) 11 29 11 29 32 * Gemessen im Wasser unter Volllast ** Eingeschränkte Garantie im zweiten Jahr Die kw-angaben in diesem Katalog basieren auf dem Standard ICOMIA 28 und werden an der Propellerwelle gemessen. 1 Serienmäßig mit elektronischer Diebstahlsicherung 33

Technische Daten Technische Daten F200C (Basismodell) F225C F150A F115A 1 F100D 1 F80B 1 Motortyp Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Zylinderanzahl/Anordnung V6 (60 ) V6 (60 ) 4/Reihenmotor 4/Reihenmotor 4/Reihenmotor 4/Reihenmotor Bohrung x Hub (mm) 94 x 80,5 94 x 80,5 94 x 96,2 79 x 88,8 79 x 81,4 79 x 81,4 Hubraum (cm 3 ) 3352 3352 2670 1741 1596 1596 Vollgasdrehzahlbereich (U/min.) 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 Propellerwellenleistung (kw/u/min.) 147,1/5500 165,5/5500 110,3/5500 84,6/5500 73,6/5500 58,8/5500 F70A 1 F60C 1 F50F 1 F40F 1 F30B 1 F25D F20B Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter 4/Reihenmotor 4/Reihenmotor 4/Reihenmotor 3/Reihenmotor 3/Reihenmotor 2/Reihenmotor 2/Reihenmotor 16 Ventile 65 x 75 65 x 75 65 x 75 65 x 75 65 x 75 65 x 75 63 x 58,1 996 996 996 747 747 498 362 5300-6300 5000-6000 5000-6000 5000-6000 4500-5500 5000-6000 5000-6000 51,5/5800 44,1/5500 36,8/5500 29,4/5500 22,1/5500 18,4/5500 14,7/5500 Gewicht mit Propeller (kg)* Gewicht ohne Propeller (kg) F200CETX: 278,0 FL200CETX: 278,0 F225CETL: 265,0 F150AETL: 214,0 FL150AETL: 214,0 F150AETX: 218,0 FL150AETX: 218,0 F115AETL: 186,0 F115AETX: 191,0 FL115AETX: 191,0 F100DETL: 170,0 F80BETL: 170,0 F70AETL: 119,0 F60CETL: 110,0 F50FETL: 110,0 F40FEDL: 87,7 F40FEHDS: 83,8 F40FEHDL: 88,1 F40FETS: 86,1 F40FETL: 90,4 F30BEHDL: 88,1 F30BETS: 86,1 F30BETL: 90,4 F25DMHS: 77,0 F25DMHL: 78,0 F25DES: 78,0 F25DEL: 79,0 F25DETL: 82,0 F20BMHS: 51,7 F20BMHL: 53,7 F20BES: 52,7 F20BEL: 54,7 F20BEPS: 58,7 F20BEPL: 60,7 Empfohlene Spiegelhöhe des Boots (mm) X: 635 X: 635 X: 635 S: 381 S: 381 S: 381 S: 381 Vergaser Elektronische Kraftstoffeinspritzung EFI EFI EFI EFI EFI EFI Tankinhalt (Liter) Optional Optional Optional Optional Optional Optional Ölwanneninhalt (Liter) 5,6 5,6 5,2 4,3 4,3 4,3 Schmierung Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Zündung/Frühverstellungssystem TCI/Computer TCI/Computer TCI/Computer TCI/Computer TCI/Computer TCI/Computer Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine 12V - 46A 12V - 46A 12V - 35A 12V - 25A 12V - 25A 12V - 25A 1 1 EFI EFI EFI EFI EFI - - Optional Optional Optional Separat, 25 Separat, 25 Separat, 25 Separat, 25 2,1 2,5 2,5 2 2 1,6 1,6 Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf TCI/Micro-Computer TCI/Computer TCI/Computer CDI/Computer CDI/Computer CDI/Computer CDI/Computer 12V - 17A 12V - 17A 12V - 17A 12V - 16A 12V - 6A 12V - 13,5A 12V - 10A Getriebeuntersetzung (Zähne) 15:30 15:30 14:28 13:28 13:30 13:30 Startsystem Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch 12:28 13:24 13:24 13:26 13:26 13:27 13:27 Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Manuell (DM) Elektrisch (DE) Manuell (BM) Elektrisch (BE) Steuerung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Ruderpinne (optional) Fernbedienung Ruderpinne (optional) Fernbedienung Ruderpinne (optional) Fernbedienung Ruderpinne (optional) Fernbedienung Ruderpinne (optional) Fernbedienung Ruderpinne (optional) Ruderpinne (FEH) Fernbedienung (FE) Ruderpinne (BEH) Fernbedienung (BE) Ruderpinne (DMH) Fernbedienung (DE) Ruderpinne (BMH) Fernbedienung (BE) Gas- und Schaltbetätigung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Drehgasgriff (FEH) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (FEH) Fernbedienung (FE) Drehgasgriff (BEH) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (BEH) Fernbedienung (BET) Drehgasgriff (DMH) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (DMH) Fernbedienung (DE) Drehgasgriff (BM) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (BM) Fernbedienung (BE) (Trimmwinkel) (FET) Hydraulische Ankipphilfe (FED, FEHD) (BET) Hydraulische Ankipphilfe (BEHD) Manuell (DMH, DE) (DET) Manuell (BMH, BE) Kippanlage (BEP) Anzahl der Propelleroptionen 33 33 24 24 24 19 Verfügbare Größen (Zoll) 11 29 11 29 11 29 11 26 9 26 9 25 23 19 19 19 19 9 8 11 25 9 17 9 17 9 17 9 17 8 14 6 ½ 12 34 Die kw-angaben in diesem Katalog basieren auf dem Standard ICOMIA 28 und werden an der Propellerwelle gemessen. 1 Serienmäßig mit elektronischer Diebstahlsicherung 35

Technische Daten Technische Daten F15C F9.9F F8C F6C F5A F4B Motortyp Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Zylinderanzahl/Anordnung 2/Reihenmotor 2/Reihenmotor 2/Reihenmotor 1 1 1 Bohrung x Hub (mm) 63 x 58,1 56 x 43 56 x 40 62 x 46 62 x 46 62 x 46 Hubraum (cm 3 ) 362 212 197 139 139 139 Vollgasdrehzahlbereich (U/min.) 5000-6000 5000-6000 5000-6000 4500-5500 4500-5500 4000-5000 Propellerwellenleistung (kw/u/min.) 11,0/5500 7,3/5500 5,9/5500 4,5/5500 3,68/5000 2,9/5000 F2.5A FT60D 1 FT50G 1 FT25F FT9.9G FT8D Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter 1 4/Reihenmotor 4/Reihenmotor 2/Reihenmotor 2/Reihenmotor 2/Reihenmotor 54 x 31,5 65 x 75 65 x 75 65 x 75 56 x 43 56 x 40 72 996 996 498 212 197 5250-5750 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 5000-6000 1,8/5500 44,1/5500 36,8/5500 18,5/5500 7,3/5500 5,9/5500 FT = Schubmodelle Gewicht mit Propeller (kg)* Gewicht ohne Propeller (kg) F15CMHS: 51,7 F15CMHL: 53,7 F15CES: 52,7 F15CEL: 54,7 F15CEHL: 55,7 F15CEPL: 60,7 F9.9FMHS: 39,9 F9.9FMHL: 40,9 F9.9FES: 41,6 F9.9FEL: 42,6 F8CMHS: 37,0 F8CMHL: 38,5 F6CMHS: 27,0* F6CMHL: 28,0* F5AMHS: 27,0* F5AMHL: 28,0* F4BMHS: 27,0* F4BMHL: 28,0* F2.5AMHS: 17,0 F2.5AMHL: 17,5 FT60DETL: 115,0 FT50GETL: 115,0 FT25FETL: 92,0 FT9.9GMHL: 44,3 FT9.9GMHX: 45,4 FT9.9GEL: 44,4 FT9.9GEX: 45,5 FT9.9GEPL: 49,1 FT8DMHL: 44,0 FT8DMHX: 45,0 FT8DEL: 44,0 FT8DEX: 45,0 FT8DEPL: 49,0 Empfohlene Spiegelhöhe des Boots (mm) S: 381 S: 381 S: 381 S: 381 S: 381 S: 381 S: 381 X: 635 X: 635 Vergaser 1 1 1 1 1 1 Elektronische Kraftstoffeinspritzung - - - - - - Tankinhalt (Liter) Separat, 25 Separat, 12 Separat, 12 1,1 1,1 1,1 Ölwanneninhalt (Liter) 1,6 0,8 0,8 0,6 0,6 0,6 Schmierung Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Zündung/Frühverstellungssystem CDI/Computer CDI/Computer CDI/Computer CDI CDI CDI Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine 12V - 10A 12V - 6A 12V - 6A 12V - 6A (optional) 12V - 6A (optional) 12V - 6A (optional) 1 - - 1 1 1 - EFI EFI - - - 0,9 Optional Optional Separat, 25 Separat, 12 Separat, 12 0,4 2,5 2,5 1,6 0,8 0,8 Schleuderöl Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf TCI TCI/Computer TCI/Computer CDI/Computer CDI/Computer CDI/Computer - 12V - 17A 12V - 17A 12V - 13,5A 12V - 6A 12V - 6A Getriebeuntersetzung (Zähne) 13:27 13:27 13:27 13:27 13:27 13:27 Startsystem Manuell (CM) Manuell (FM) Manuell Manuell Manuell Manuell Elektrisch (CE) Elektrisch (FE) 13:27 12:28 12:28 12:29 13:38 13:38 Manuell Elektrisch Elektrisch Elektrisch Manuell (GM) Elektrisch (GE) Manuell (DM) Elektrisch (DE) Steuerung Ruderpinne (CM, CEH) Fernbedienung (CE) Ruderpinne (FMH) Fernbedienung (FE) Ruderpinne Ruderpinne Ruderpinne Ruderpinne Ruderpinne Fernbedienung Ruderpinne (optional) Fernbedienung Ruderpinne (optional) Fernbedienung Ruderpinne (GMH) Fernbedienung (GE) Ruderpinne (DMH) Fernbedienung (DE) Gas- und Schaltbetätigung Drehgasgriff (CMH, CEH) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (CMH, CEH) Fernbedienung (CE) Drehgasgriff (FMH) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (FMH) Fernbedienung (FE) Drehgriff F-N-R/seitlich angebrachter Schalthebel Drehgriff F-N-R/seitlich angebrachter Schalthebel Drehgriff F-N-R/seitlich angebrachter Schalthebel Drehgriff F-N-R/seitlich angebrachter Schalthebel Drehgriff F-N-R/seitlich angebrachter Schalthebel Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Drehgasgriff (GMH) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (GMH) Fernbedienung (GE) Drehgasgriff (DMH) F-N-R/Vorne angebrachter Schalthebel (DMH) Fernbedienung (DE) (Trimmwinkel) Manuell (CM, CE) (0, 4, 8, 12 ) Kippanlage (CEP) Manuell (0, 4, 8, 12 ) Manuell (4, 8, 12, 16 ) Manuell (4, 8, 12, 16, 20 ) Manuell (4, 8, 12, 16, 20 ) Manuell (4, 8, 12, 16, 20 ) Manuell (0, 4, 8, 12 ) Trimmund Kippanlage Manuell (GM, GE) (0,4,8,12,16 ) Kippanlage (GEP) Manuell (DM, DE) (4,8,12,16 ) Kippanlage (DEP) Anzahl der Propeller-Optionen 8 7 6 5 5 5 Verfügbare Größen (Zoll) 6½ 12 6½ 9¼ 5 8½ 6½ 9 6½ 9 6½ 9 5 23 23 20 6 6 5-8¼ 11 28 11 28 9 17 5¾ 12¼ 5¾ 12¼ 36 Die kw-angaben in diesem Katalog basieren auf dem Standard ICOMIA 28 und werden an der Propellerwelle gemessen. 1 Serienmäßig mit elektronischer Diebstahlsicherung 37

DNG-Digitalinstrumente Elegant und verständlich Diese Instrumente sind sehr einfach zu installieren. Sowohl das Ablesen als auch die Verwendung sind das reine Vergnügen und sie sind so robust und exakt wie sie aussehen. Wir bieten Ihnen verschiedene Designs und eine Reihe von Befestigungsmöglichkeiten für die Instrumententafel Ihres Boots. Wenn Sie also einen Yamaha-EFI-Außenborder ab 30 PS besitzen, dann ist dies das System für Sie! Genauigkeit der Informationen Im Angebot ist ein umfassendes Sortiment fortschrittlicher, genauer Instrumente: von elementaren Tachometer- und Drehzahlanzeigen bis hin zu Warn- und Steuerungsinformationen für eine Vielzahl von Motorfunktionen. Der Anschluss Ihres Systems an einen (optionalen) Triducer ermöglicht die Überwachung von Geschwindigkeit, Seewassertemperatur und Wassertiefe. Dies sind Multifunktionsinstrumente, sodass die Kombination der Anzeigefunktionen wie auch die Anzeigereihenfolge vom Benutzer wählbar sind. Die variable Trolling-Drehzahl ist bei den Motoren F30/F40/50/F60/F80/F100/F250/F300 und F350 serienmäßig. Sie lässt sich bequem über die Instrumente einstellen. Zuverlässigkeit, die Sie von Yamaha erwarten Im Mittelpunkt dieser Revolution steht ein zuverlässiges Netzwerksystem, das viele Vorteile bietet nicht nur für Bootseigner, sondern auch für Bootsbauer und Händler,denn Ausrüstung, Anpassung und Wartung werden damit zum Kinderspiel. Schluss mit dem unordentlichen Durcheinander mehrerer einzelner Drähte, Schläuche und Kabel. Stattdessen nur noch schlanke und einfach anzuschließende Kabelbäume vom Motor zum Netzwerkhub und von dort weiter zu den Instrumenten, mit farbcodierten Steckern zur Verbindung der einzelnen Systemkomponenten. Kompatibilität und Funktionalität Volle Kontrolle über alle Vorgänge. Yamahas digitales LAN-System (Option beim Flexible Rigging) ist mit seinem umfassenden Angebot vernetzter Digitalinstrumente eine echte Revolution im Bereich der Steuerung und Kontrolle. Dieses voll integrierte computergesteuerte System ermöglicht die zuverlässige und genaue Überwachung der technischen Funktionen und die Instrumente sehen elegant aus und sind einfach abzulesen und zu verstehen. Sowohl das Netzwerksystem als auch die vernetzten Digitalinstrumente sind perfekt auf die EFI-Außenbordmotoren ab 30 PS aufwärts abgestimmt und alle mit einem Verbindungsanschluss versehen, der dem Motorsteuergerät die direkte und effiziente Kommunikation mit dem zentralen Netzwerk ermöglicht. NMEA-2000-Kompatibilitat bedeutet, dass andere Peripheriegeräte (von Herstellern, die sich für die Verwendung dieses Protokolls entschieden haben) einfach an das Netzwerk angeschlossen werden können, sodass Sie GPS, Radar, Fishfinder oder andere Navigationshilfen und Geräte anschließen können. Dies bietet Ihnen Zugang zu entspannten Bootsfahrten. 38 39

Flexibles Rigging Instrumentensätze DNG-Drehzahlmesser, rund DNG-Kraftstoffverbrauchsanzeige, eckig DNG-5 Zoll-LCD-Farbdisplay Schaltertafeln Start-Stopp-Tafel (für Doppelmotorisierung) Schaltertafel mit Notstoppfunktion Unsere kleineren Yamaha-Modelle bringen außer Kraftstoff alles mit, was Sie für den sofortigen Betrieb brauchen. Bei größeren Motoren legen viele unserer Kunden jedoch Wert darauf, sich selbst Propeller, Bedienelemente und Instrumente zusammen zustellen. Für diese größeren Motoren sind mit dem Flexiblen Rigging-Programm die hier aufgeführten Komponenten erhältlich. Bei der Suche nach der bestmöglichen Ausrüstung für Ihr Boot wird Ihr Yamaha-Händler Ihnen gern mit Rat und Tat behilflich sein. Alle 2011-er Modelle (ab 30 PS) mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI) sind mit einem Anschluss ausgerüstet, der den Betrieb des hochentwickelten digitalen LAN-Systems von Yamaha erlaubt und Ihnen die volle Auswahl aus unserer umfangreichen Serie der DNG-Digitalinstrumente gewährt. Die neuen V6- und V8-Modelle sind kompatibel mit dem Digital-Network- Protokoll 2 und verwendbar mit dem neuen 5-Zoll-LCD-Farbdisplay. Fernschaltkästen 40 41

www.yamaha.ch Alle Informationen in diesem Katalog dienen generell nur zur Orientierung und können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Die Bilder zeigen teilweise Boote, die von Professionellen gefahren werden und sind keine Empfehlung in Bezug auf Sicherheit und das Fahrverhalten. Respektieren Sie immer die lokalen Gewässervorschriften. Tragen Sie immer einen passenden Schutzanzug und Sicherheitsausrüstung beim Boot fahren. Generalvertretung Ihre YAMAHA-Vertretung: Industrie Nord CH 5745 Safenwil Tel. +41 (0)62 788 81 44 Fax +41 (0)62 788 81 40 E-Mail marine@promotag.ch www.promot.ch