Rasen

Ähnliche Dokumente
...und der Rasen lebt! GOLFMISCHUNGEN Quickstart Bacillus subtilis Neue Mischungen. Mehr Infos unter

Rasensamen. Berliner Tiergarten Ein Allzweckrasen mit guter Narbenbildung, sattem Grün und einem mittelfeinen Rasenwuchs. Kann auch belastet werden.

...und der Rasen lebt! GOLFMISCHUNGEN Quickstart Bacillus subtilis. Mehr Infos unter

...und der Rasen lebt! GOLFMISCHUNGEN Quickstart Bacillus subtilis. Mehr Infos unter

Rasen

Rasen

RASEN Gesamtkatalog

Mantelsaat Veredeltes Saatgut seit über 30 Jahren

Einsaatmischungen Ende der 70er

Hände weg von Billigmischungen

Produktkatalog für Sportflächen

Thüringer GaLaBau-Tag

Produktkatalog für SPORTFLÄCHEN

Bestimmung und Erkennen der wichtigsten Rasengräser

Starbesetzung für Ihren Garten.

Qualität. Qualität. Regelsaatgutmischungen Rasen - Die Basis für erfolgreiche Ansaaten. Was verstehen wir unter Qualität?

Helmut. GmbH. Rasen.

STARK WIE STAHL. selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras

P f l a n z e n s c h u t z

Wildpflanzensaatgut aus Sachsen-Anhalt Beratung Handel Saatgutvermehrung Projektrealisierung

Buchholz Kietzstrasse

GaLaBau Nürnberg Rasen: Topfit für f r Sport, Freizeit, und Garten. Golf- und Sportrasen: Mischungen, Arten und Sorten bestimmen das Leistungsprofil

Rasenmischungen für dauerhaften Rasen Autor: Dr. Klaus Müller-Beck, Vorsitzender Deutsche Rasengesellschaft e.v.

STARK WIE STAHL. selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras. Groß in Gras

Sanierung alter Rasenflächen ohne Umgraben

Wichtige Schritte für die erfolgreiche Rasenansaat

WildpflanzenMischungen

Frühlingserwachen im Garten. Rasen im grünen Bereich: Grundlagen zur Anlage und Pflege

Wildpflanzen- Mischungen 2013

Hieracium pilosella 1 2 Verbuschung 1 Nährstoffeintrag. Hypericum perforatum 2 Lotus corniculatus 2 1 Verbrachung

Ihr kompetenter Partner

Seed RSM-Rasenmischungen

Pflanzen auf den Ruderalflächen im Kirchfeld

Rasengräser. Rasengräser. Agrostis stolonifera

Einleitung 3. Grundprinzipien 4. Die richtige Auswahl des Saatgutes 5

Rollrasen in GalaBau+Sport - Einsatz und Besonderheiten

Deutsche und Wissenschaftliche Bezeichnung der Pflanzen (alphabetisch sortiert)

Naturrasen Entwicklungen und Tendenzen

COMPO Seed RSM-Rasenmischungen

Informationen zum MVI-Pressetermin Straßenbegleitgrün

Wildblumen- Samenmischungen. Inhalt. 1. Tipps für die Neuanlage aus Wildsamen-Mischungen. 2. Wildblumen-Samenmischungen im Shop.

D. Kunzmann, Institut für Landschaftsökologie & Consulting in Wiefelstede Ofenerfeld. Ofenerfeld, den

UG 11 frisch halbschattig. Bezeichnung Rohst.

STARK WIE STAHL. selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras

Unterstockbegrünung in Junganlagen

Dachbegrünung - Parkhaus Neue Messe Stuttgart: Trockenmagerrasen auf Oberbodensubstrat als ökologische Ausgleichsfläche

Die Glatthaferwiese von Hof Sackern

Saatguthandelstag am 03./04. Mai 2012

GaLaBau 2010: Fachtagung Rasen

KULAP- Qualitätsblühmischungen 2019

Preisliste Rollrasen Endkunden

Entwicklung von artenreichem Grün- und Offenlandland in Schleswig-Holstein

Hamburger Naturdach Pflanzenliste für die extensive Dachbegrünung mit regionalen Arten 1

RASENSAMEN. Erschaffen - Erneuern - Erleben

Produkte für Grünflächen Grünkonzepte von Natur aus Perfekt

Heu rechen oder Heu blasen? Grundlage für ein Monitoring der Pflanzenarten und Pflanzen gemein schaften auf der «Oberen Stöckmatt», Stansstad (NW)

GEFA SEED & SORB. Produkte Mantelsaat mit XXL-Wasserdepot Rite-Edge. Anwendung sicheres Wachstum schnellere Keimung

KULAP- Qualitätsblühmischungen 2018

Anlage von Hausrasen

Unaufhaltsam! Gräser-Etablierung gesichert. Groß in Gras

Veitshöchheimer Bienenweide

Womit beschäftige ich mich?

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Naturschutzstiftung. Landkreis Oldenburg Details zu den Pflanzenarten der Samentüte für die Artenvielfalt. Juni Oktober

KONZEPT SAMENMISCHUNGEN AN STRASSENBÖSCHUNGEN

Starbesetzung für Ihren Garten

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Aktuell. BEGRÜNUNG Ausgabe 2017

der Partner im Sportplatzbau... Ihr Partner vor Ort:

Preisliste Rollrasen Endkunde gültig ab

Rasenansaatsysteme. Hanseatische Umwelt CAM GmbH. ohne Fräsen im Dünnschichtsystem und Neuanlage im Dickschichtsystem. nachher

Wachstum seit über 65 Jahren

Mantelsaat. Ölrettich- 4 Wochen Vorsprung bei der Nematodenbekämpfung

Zur Flora des Bahnhofs Halberstadt

Das Verborgene Hasenmuseum ein interdisziplinäres Kunstprojekt von Johanna Schmitt

Ab ins Grün Ein ÜbErblick ÜbEr das rudloff-rasensortiment

Aktuell. BEGRÜNUNG Ausgabe 2019

Aktuell. BEGRÜNUNG Ausgabe 2018

Knapkon. Knappe Konzepte Fachberatung und Handel für Galabau Agrar Sport und Nutzgrün

Strapazier-Rasen LJ 100 Strapazier-Rasen LJ 200 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 10 Premium-Rasen»Schatten und Sonne«LP 25 Premium-Rasen»Schatten u

> DAS PFLANZENQUARTETT ZUR DACHBEGRÜNUNG

HEU-1.4 VEGETATIONSAUFNAHMEN

Heidelberger Dach(g)arten - Handlungsleitfaden zur extensiven Dachbegrünung in Heidelberg -

Ab ins Grün Ein Überblick über das Rudloff-RasenSortiment

Tipps Für die Rasenpflege

SAATGUT RASEN. Erschaffen - Erneuern - Erleben. Rasensamen Rasenreparatur Blumensamen Landsaaten

DSV RASEN.

Green Planet Ihr kompetenter Partner für den Golfbereich

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Rasenpflege

Erhaltungsmischungen: Saatgutrecht und Saatgutqualität

Die 11 Schritte zum Schmetterlingsparadies

ND-Nr.: 65 FND Jungingen. Bisher gültige Verordnung: Fläche (qm): 8.299

Rasen anlegen in 6 Schritten

Kräuter. Stand

Aktuell. Begrünung Ausgabe 2014

Transkript:

www.freudenberger.net Rasen Gesamtkatalog 2017

Vermehrung Feldsaaten Freudenberger Für Saatgut unterwegs auf der ganzen Welt 2 Seit fast 70 Jahren ist Feldsaaten Freudenberger auf der Suche nach dem besten Saatgut: anfangs nur in Deutschland und heute auf der ganzen Welt. Das Sortiment umfasst inzwischen einige 100 Pflanzenarten mit insgesamt über 1000 Sorten. Um das Saatgut zu erhalten, müssen die Pflanzen angebaut und später geerntet werden. Die so gewonnen Samenkörner werden nach sorgfältiger Prüfung auf Keimfähigkeit, Feuchtigkeitsgehalt und anderen Kriterien nach Krefeld transportiert und zu zertifiziertem Saatgut aufbereitet. Da sich die verschiedenen Arten nur unter optimalen Bedingungen effektiv vermehren lassen, erfolgt der Anbau weltweit, um stets Saatgut in höchster Qualität zu erzeugen. Rasengräser werden hauptsächlich in Nordeuropa und in Nordamerika vermehrt. Hier sind die klimatischen Bedingungen optimal, so dass die Pflanzen sich sehr gut entwickeln können und viele vitale Samen ansetzen. Durch diesen Anbau wird hochqualitatives Saatgut effektiv erzeugt und der Flächenverbrauch wird minimiert. Umso größer der Ertrag pro Hektar, desto kleiner ist die Fläche, die man zum Anbau einer bestimmten Saatgutmenge benötigt. Würde man die gleiche Art unter wesentlich schlechteren Bedingungen vermehren, wäre der Flächenverbrauch für die gleiche Menge erzeugten Saatguts wesentlich höher. Ein weiter Vorteil der weltweiten Produktion ist die Kompensation von Missernten, sollte es in einigen Teilen der Welt durch Grasvermehrung weltweit Vermehrungsfläche des Deutschen Weidelgrases ULTRA in Argentinien extreme Wettersituationen o.ä. zu Missernten kommen. Durch ein breit aufgestelltes Versorgungsnetz ist es Feldsaaten Freudenberger dauerhaft möglich, gleichbleibend hochwertiges Saatgut in erforderlichen Mengen bereit zu stellen. Die wichtigsten Bezugsländer für Rasensaatgut sind für Feldsaaten Freudenberger: Deutschland Dänemark Schweden Norwegen USA Kanada Argentinien Neuseeland

Vertrieb/Beratung: Johannes Wefers Dipl. agr. biol. Tel.: 02151 44 17 520 Mobil: 0172 91 22 004 j.wefers@freudenberger.net Martin Terporten Tel.: 02151 44 17 444 Mobil: 0172 99 58 333 m.terporten@freudenberger.net Fachberater Außendienst: Johannes Troost (West) Mobil: 0171 63 04 714 j.troost@freudenberger.net Thomas Lotsch (Süd) Mobil: 0173 92 06 681 t.lotsch@freudenberger.net Axel Naumann (Ost) Dipl.Ing. agr. Tel.: 02151 44 17 177 Mobil: 0160 28 26 596 a.naumann@freudenberger.net Harald Henßen Dipl.Ing. agr. Tel.: 02151 44 17 225 h.henssen@freudenberger.net Jan Temme Tel.: 02151 44 17 399 j.temme@freudenberger.net Bernd Geldner (Produktmarketing Rasen, Verkauf und Beratung international) Tel.: 02151 44 17 555 Mobil: 0172 88 99 198 b.geldner@freudenberger.net Benedikt Blumenraht (Nord) M. Sc. Mobil: 0174 37 75 810 b.blumenraht@freudenberger.net Marketing: Robert Kindel Dipl.Ing. agr. Tel.: 02151 44 17 666 Mobil: 0172 99 36 200 r.kindel@freudenberger.net Claudia Hecktor M. A. Tel.: 02151 44 17 667 c.hecktor@freudenberger.net Lena SchulteBockholt B. Sc. Tel.: 02151 44 17 668 l.schultebockholt@freudenberger.net 3 Auftragsannahme: Fax Auftragsannahme: 02151 44 17 291 Kerstin Görlach Tel.: 02151 44 17 199 k.goerlach@freudenberger.net Katarina Walter Tel.: 02151 44 17 223 k.walter@freudenberger.net Andrea van Offern Tel.: 02151 44 17 222 a.vanoffern@freudenberger.net Mariya Dimitrova Tel.: 02151 44 17 221 m.dimitrova@freudenberger.net Inhalt 4 Versuchsanbau 5 Mantelsaat 10 ProSeed Saatgut für Experten GreenfieldProfiProgramm 16 Zierrasen 17 Gebrauchsrasen 19 Sportrasen 20 Parkplatzrasen 20 Dachbegrünung 21 Landschaftsrasen 24 Spezialmischungen 28 Wildblumen u. Kräuterzusätze 29 Begrünungsmischungen 30 Golfmischungen 36 Seed & Sorb 38 Biotopentwicklungsflächen 40 RegioSaatgutmischungen 48 WSGMischungen KleinpackungsProgramm: 50 LorettaProgramm 54 Greenfield Rasen 64 Greenfield Blumen 66 Greenfield Landsaaten 70 GrüneOaseProgramm 73 GreenlineProgramm 74 Freudenberger Spezialsorten 78 Artenbeschreibungen 80 Rund ums Grün

Forschung und Entwicklung Versuchsanbau Immer einen Saatkorn voraus 4 Schon seit einigen Jahrhunderten kultivieren Menschen Rasenflächen. Während noch vor rund hundert Jahren nur äußerst vermögende Leute und Adelige sich den Unterhalt eines gepflegten Rasens leisten konnten, kommt dieser heute in fast jedem Garten, in öffentlichen Parks und auf verschiedensten Spielflächen vor. Genauso lange wie der Mensch den Rasen kultiviert, versucht dieser auch, die richtigen Gräser für diesen Zweck zu finden und zu züchten. Im Laufe der Jahrhunderte wurden viele Grasarten züchterisch so beeinflusst, dass es mittlerweile von einigen Arten hunderte Sorten gibt, die sich alle in verschiedenen Merkmalen unterscheiden. Einige der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind zum Beispiel die Farbe, die Wachstumsgeschwindigkeit, die Blattstruktur und die Krankheitsresistenz. Neben den genannten Merkmalen gibt es noch eine Vielzahl von weiteren Unterscheidungsmöglichkeiten. Die einzelnen Sorten werden in diversen Veröffentlichungen beschrieben und durch Anbauversuche klassifiziert. Um sich jedoch einen eigenen Eindruck über die Sorten machen zu können, ist ein Versuchsanbau unerlässlich. Feldsaaten Freudenberger verfügt seit einigen Jahren über einen eigenen Schaugarten, in dem solche Versuche möglich sind. Auf mehreren hundert Quadratmetern werden jährlich ca. 10 Gräserarten mit bis zu 30 unterschiedlichen Sorten kultiviert. Neben den Einzelaussaaten werden auch verschiedene Mischungen angebaut, um die Verwendbarkeit der einzelnen Komponenten zu prüfen und ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen. Die Versuchsergebnisse fließen dann direkt in die Zusammensetzung der Rasenmischungen ein, um ein für den jeweiligen Verwendungszweck optimales Ergebnis zu erzielen. Durch diese Versuche verbessert Feldsaaten Freudenberger kontinuierlich die Rasenmischungen, um den Kunden stets ein optimales Produkt anbieten zu können. Außer den Rasenflächen werden in unserem Schaugarten auch noch jede Menge anderer Pflanzen angebaut. Neben Blumen und Kräutern befindet sich eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Nutzpflanzen auf dem Gelände. Wenn Sie sich den Schaugarten einmal persönlich ansehen möchten, kontaktieren Sie Feldsaaten Freudenberger ein sachkundiger Mitarbeiter führt Sie gerne über die Fläche!

Mantelsaat Unsere Mantelsaat Geschichte, Produktion, Entwicklung Mantelsaat Nährstoff geimpfte Mantelsaat Mantelsaat wird seit über 30 Jahren im Hause Feldsaaten Freudenberger produziert. Die ersten Versuche wurden noch von dem Gründer des Unternehmens, Herrn Siegfried Freudenberger, durchgeführt. Ziel war es, die Keimung und die Anfangsentwicklung des Keimlings zu verbessern. Während zuerst noch Kleinstmengen in improvisierten Behältern hergestellt wurden, verfügt Feldsaaten Freudenberger heute über eine moderne Produktionsanlage. Sie ist in der Lage, unterschiedliche Arten mit vielen verschiedenen Mänteln zu umhüllen. Die Produktionstechnik wird kontinuierlich optimiert und die gesammelten Erfahrungen fließen ständig in die Weiterentwicklungen ein. Die Zusammensetzung der Mantelsaat wird so immer weiter verbessert. Seit 2005 gibt es verschiedene Mantelvarianten. Neben unterschiedlichen Inhaltsstoffen stehen auch mehrere Farbstoffe zur Färbung des Mantels zur Verfügung kundenindividuelle Wünsche können so erfüllt werden. Des Weiteren kann bei einigen Arten auch die Mantelstärke variiert werden, sodass je nach Verwendungszweck der Mantel angepasst werden kann. 5 Die Entwicklung der Mantelsaat seit dem Jahr 2000 2000 2005 2007 2010 Erweiterung der Mantelsaat Produktionsanlagen Entwicklung der Mantelsaat WASP mit Wasserspeicher Einweihung der neuen Produktionsanlage durch LW Minister Eckhard Uhlenberg Biozulassung für die Mantelsaat 2011 2013 2014 2015 Neues Verfahren zur Einbettung von Rhizobien in die Mantelsaat Rhizo, Innovationspreis der Stadt Krefeld für die Mantelsaat Marktreife der Mantelsaat Nutri mit Startdünger im Mantel Einführung der Mantelsaat Vital mit Pilzhemmer Durchbruch bei der Verwendung von Keimbeschleunigern in der Mantelsaat Speed

Mantelsaat Mantelsaat Mantelsaat Nährsto f geimpfte Mantelsaat Der Nährstoffmantel intelligente Hülle mit großer Wirkung 6 Die klassische Mantelsaat ist Saatgut, das mit lebenswichtigen und keimfördernden Substanzen umhüllt wird. Diese Umhüllung besteht aus verschiedenen Komponenten, wie beispielsweise kohlensaurem Kalk zur phwertregulierung und einem Talkum. Des Weiteren sind Makro und Mikronährstoffe wichtige Bestandteile der Mantelsaat. Mantelsaat lässt sich optisch gut vom Nacktsaatgut unterscheiden, wobei die Form des Saatgutes nicht verändert wird. Die Vorteile der Ummantelung gelten sowohl für Einzelsaaten als auch für Saatgutmischungen, ganz gleich ob sie manuell oder maschinell ausgesät werden. Auf extrem gelegenen Flächen, die schwierig bzw. gar nicht zu bearbeiten sind (wie z. B. Böschungen und andere Hanglagen), kann auf eine vorbereitende Bodenbearbeitungsmaßnahme verzichtet werden. Das Saatkorn ist bei jeder Mantelsaat Variante mit Huminsäure und einem Pflanzenstärkungsmittel geimpft. Somit wird für jeden Einsatz bereich eine gesunde und schnelle Keimung gewährleistet. Die Vorteile der klassischen Mantelsaat im Überblick: Höhere Auflaufraten durch besseren Bodenschluss Beste Jugendentwicklung durch optimale Nährstoff versorgung des Keimlings Der Mantel konserviert und schützt das Samenkorn bis zum Erreichen des optimalen Feuchtigkeitsgrades Einfache Aussaat und gleichmäßige Saatgutverteilung Das Saatgut bleibt sicher am Ablageplatz und wird nicht vom Wind weggetragen Keine Fraßschäden durch Vögel und Nager Mit Pflanzenstärkungsmittel; fördert die Gesundheit und stärkt die Widerstandskraft junger Pflanzen Mit Huminsäuren; für die sichere Keimung und eine erhöhte Nährstoffaufnahme 3 Gesteinsmehle Huminsäure 4 2 Erste Nähr stoffschicht SAATKORN + Huminsäure + Pflanzen stärkungsmittel Zweite Nähr stoffschicht 5 1 Äußerer Schutzmantel Innerer Schutzmantel 6

Mantelsaat Mantelsaat Nutri Mit einem Startdünger für den Start ins Leben Mantelsaat Nutri Mit Dünger Um den Keimling in den ersten Lebenstagen optimal mit Nährstoffen zu versorgen, enthält Mantelsaat Nutri einen Startdünger mit den Nährstoffen Stickstoff und Phosphat. Diese Nährstoffe stehen dem Keimling nach der Ausbildung der ersten Wurzeln sofort zur Verfügung und garantieren ein schnelles und gesundes Wachstum. Die Konzen tration des Düngers ist so gewählt, dass jeder Keimling die optimale Nährstoffmenge erhält. Der Unterschied zu einer normalen Nacktsaat wird innerhalb von wenigen Tagen deutlich sichtbar: Die Pflanzen, die mit dem NutriMantel umhüllt sind, haben einen enormen Wachstumsvorsprung gegenüber der normalen Nacktsaat und können sich so wesentlich schneller etablieren. Die Vorteile der Mantelsaat Nutri im Überblick: Zusätzlich zu den klassischen Inhaltsstoffen enthält MS Nutri einen N+P Dünger Der Dünger versorgt den Keimling in den ersten Tagen mit Nährstoffen Deutlicher Wachstumsvorsprung gegenüber normaler Saat Bessere Etablierung im Vergleich zur Nacktsaat Gesunde und robuste Pflanzen Das Saatkorn wird mit einer zusätzlichen Schicht Startdünger umhüllt. Dieser Startdünger steht dem Keimling sofort zur Verfügung. 7 3 Gesteinsmehle Huminsäure 4 2 Erste Nähr stoffschicht Zweite Nähr stoffschicht 5 SAATKORN + Huminsäure + Pflanzen stärkungsmittel 1 Äußerer Schutzmantel Innerer Schutzmantel 6

Mantelsaat Mantelsaat WASP Water Absorbing Seed Process Mantelsaat WASP Water Absorbing Seed Process Durch die lang erprobte AbsorberTechnologie ist es gelungen, Saatgut mit einem wasserspeichernden Nährstoffmantel zu umhüllen. Das Ergebnis ist eine einzigartige PowerSaat, die den Keimling von Beginn an mit lebensnotwendigen Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt, sogar in Trockenphasen. Der enthaltene Absorber speichert beim Kontakt mit Wasser die Feuchtigkeit und gibt diese bei Bedarf an den Keimling ab. Die in der Mantelsaat enthaltenen Nährstoffe werden durch das Wasser gelöst und anschließend auch durch den Absorber gespeichert. Die Mantelsaat WASP erhöht die Wasseraufnahme und Speicherfähigkeit des Saatkorns um das 100fache. Die Quellung des Korns und die Feuchtigkeitsversorgung des Keimlings sind somit langfristig gesichert. Während des Ummantelungsprozesses wird eine Schicht mit wasserspeicherndem Absorber integriert. Dieser Absorber kann ein Vielfaches des Eigenvolumens an Wasser speichern. Besonders unter extremen Bedingungen wie Dürre und Hitze ist die zusätzliche Wasserversorgung dank der WASPTechnologie von enormem Vorteil. Der Absorber verliert erst nach einigen Wochen seine Wasserspeicherfähigkeit und sorgt somit für eine gesicherte Wasserversorgung, bis der Keimling angewachsen ist. Die Vorteile der Mantelsaat WASP im Überblick: Zusätzlich zu den klassischen Inhaltsstoffen enthält MS WASP einen Wasserspeicher Deutliche Überlegenheit gegenüber Konkurrenzprodukten, besonders bei Trockenheit Besonders vorteilhaft bei Hitze und Dürre Die Wasserspeicherkapazität steigt um das 100fache Einzigartig auf dem Markt 8 3 Gesteinsmehle Huminsäure 4 2 Erste Nähr stoffschicht SAATKORN + Huminsäure + Pflanzen stärkungsmittel Zweite Nähr stoffschicht 5 1 Äußerer Schutzmantel Innerer Schutzmantel 6

Mantelsaat Mantelsaat Speed Schnellere Keimung durch einen Keimbeschleuniger Durch die Zugabe eines neuartigen Keimbeschleunigers wird der Keimungsprozess beschleunigt und die Saat etabliert sich wesentlich schneller. Durch verschiedene natürliche Wachstumshilfen und eine neuartige Wirkstoffzusammensetzung werden die biologischen Prozesse innerhalb des Saatkorns beschleunigt, wodurch der Keimprozess früher beginnt. Die Reduktion der gesamten Keimdauer kann je nach Art bis zu mehreren Tagen betragen. Dieser Prozess ist vor allem bei Arten mit einer sehr langen Keimdauer von Vorteil. Ein klassischer Vertreter dafür ist beispielsweise die Wiesenrispe; sie benötigt circa vier Wochen von der Aussaat bis zur Keimung. Neben der Beschleunigung des Keimungsprozesses wird auch der Wachstumsprozess der Keimlinge optimiert, sodass diese schneller wachsen als unbehandeltes Saatgut. Der Keimbeschleuniger wird beim Ummanteln direkt am Saatkorn platziert, sodass die Inhaltsstoffe den Keimungsprozess aktiv beschleunigen können. 9 3 Gesteinsmehle Huminsäure 4 2 Erste Nähr stoffschicht SAATKORN + Huminsäure + Pflanzen stärkungsmittel Zweite Nähr stoffschicht 5 1 Äußerer Schutzmantel Innerer Schutzmantel 6

NEU ProSeed Saatgut für den Experten Mit ProSeed gibt es ein vollkommen neues Sortiment an professionellem Rasensaatgut. Dieses orientiert sich nicht an den koventionellen Bewertungslisten, sondern es werden die neusten Züchtungen verwendet, die weltweit verfügbar sind. Es kommen Sorten zum Einsatz, die für die breite Masse erst in einigen Jahren zur Verfügung stehen werden. Mit der ProSeed Linie können Ihnen neue Mischungen angeboten werden, bei denen nur das hochwertigste Saatgut verwendet wird. Um die Zeit bis zur Keimung möglichst kurz zu halten, wird in den Mischungen PS 310, 320 und 322 der Mantelsaat SpeedMantel verwendet, der die Keimdauer erheblich verringert. Auf diese Weise kommen Sie noch schneller zum Erfolg. Weitere Informationen zur Mantelsaat finden Sie ab Seite 5, eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Sorten ab Seite 74. PS 310 Sportrasen Neuanlage STADION+ MS Für alle, die es von Anfang an richtig machen wollen 10kgSack 10 Qualitätsmischung zur Neuansaat von professionellen Sportrasenflächen mit hochwertigsten Rasensorten. Zum Einsatz kommt ausläufertreibendes Deutsches Weidelgras der Sorte CORSICA mit besten Bewertungen in der RSMListe. Das ausläufertreibende Deutsche Weidelgras CORSICA ist selbstregenerierend und schließt so Lücken in der Grasnarbe. Es erhöht die Scherfestigkeit des Rasens. Die enthaltene Wiesenrispe ist mit der Mantelsaat Speed ummantelt. Die Keimung erfolgt so wesentlich schneller im Vergleich zu konventioneller Wiesenrispe. 30 % 20 % 25 % 25 % Poa pratensis Poa pratensis CORSICA (ausläufertreibend) ELEGANA / BELLEVUE / CONCERTO YVETTE Mantelsaat Speed BROOKLAWN Mantelsaat Speed Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 65310 4011239653109 25 g/m 2 hoch

ProSeed PS 320 Sportrasen Nachsaat STADION+ MS Premiumqualität für das perfekte Stadion 10kgSack Absolute Profimischung mit ausläufertreibendem Deutschem Weidelgras zur schnelleren Regeneration und zur Steigerung der Scherfestigkeit der Rasennarbe. In Kombination mit der Wiesenrispe bildet sich so eine sehr dichte Rasennarbe mit hoher Regenerationsfähigkeit. Um einen schnellen Nachsaaterfolg zu gewährleisten, wird das Saatgut mit dem Speedmantel ummantelt, der zu einer schnelleren Keimung und so auch zu einer noch schnelleren Regeneration der geschädigten Rasenflächen führt. PS 320 ist die ideale Mischung für alle, die ihren Rasen in kürzester Zeit in einen professionellen Stadionrasen verwandeln wollen. Das gesamte verwendete Saatgut wird zu Mantelsaat Speed veredelt: 70 % 10 % 20 % Poa pratensis CORSICA (ausläufertreibend) SIRTAKY BROOKLAWN Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 65320 4011239653208 20 g/m 2 hoch 11

ProSeed PS 321 Sportrasen Nachsaat STADION CSA Für die Bonuswochen Spielzeit 10kgSack Regenerationsmischung zur Anwendung auf professionellen Rasenflächen, besonders während der kühlen Jahreszeit. Die enthaltenen CoolSeasonActive Gräser (CSA) wachsen auch bei niedrigen Temperaturen ab 5 C Bodentemperatur und verlängern so die Regenerations bzw. Vegetationszeit im Vergleich zu normalem Saatgut erheblich. Die Fläche bleibt im Herbst länger grün und im Frühling startet das Wachstum schon während sich andere Rasenflächen noch in der Winterruhe befinden. Die Spielzeit pro Jahr kann so erheblich verlängert werden und der Rasen kommt gut durch den Winter. 60 % 30 % 10 % COLOSSEUM (COOL SEASON ACTIVE ) CENTURION (COOL SEASON ACTIVE ) DOUBLETIME / DOUBLE Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 65321 4011239653215 25 g/m 2 hoch 12

ProSeed PS 322 Sportrasen Nachsaat STADION CSA MS Im Nährstoffmantel aktiv durch den Winter 10kgSack Regenerationsmischung zur Anwendung auf professionellen Rasenflächen, besonders während der kühlen Jahreszeit. Die enthaltenen CoolSeasonActive Gräser (CSA) wachsen auch bei niedrigen Temperaturen ab 5 C Bodentemperatur und verlängern so die Regenerations bzw. Vegetationszeit im Vergleich zu normalem Saatgut erheblich. Die Fläche bleibt im Herbst länger grün und im Frühling startet das Wachstum schon während sich andere Rasenflächen noch in der Winterruhe befinden. Das Saatgut wird mit unserem Speedmantel umhüllt, so dass die Keimdauer nochmals verkürzt wird. Die ideale Mischung für alle, die früh dran sein wollen. Das gesamte verwendete Saatgut wird zu Mantelsaat Speed veredelt: 60 % 30 % 10 % COLOSSEUM (COOL SEASON ACTIVE ) CENTURION (COOL SEASON ACTIVE ) DOUBLETIME / DOUBLE Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 65322 4011239653222 25 g/m 2 hoch 13

Profimischungen 14 Greenfield Profimischung Die Greenfield Profimischungen sind besonders für den professionellen Einsatz im Garten, Landschafts und Sportplatzbau konzipiert. Die Serie deckt die gesamte Breite von Rasenmischungen ab, vom edlen Zierrasen bis hin zu Biotopentwicklungsflächen. Neben den bekannten RSMMischungen (RegelSaatgutMischungen: Rasen der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.v.) enthält das Sortiment noch weitere Mischungen für besondere Anforderungen, die nicht über die RSMMischungen abgedeckt werden. Es kommen nur hochqualitative Spitzensorten zum Einsatz, die optimal für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet sind.

Das Greenfield Qualitätskonzept Mit dem Greenfield Qualitätskonzept verfolgt Feldsaaten Freudenberger klare Ziele und stellt sich selbst die höchsten Anforderungen, um Ihnen Produkte zu bieten, die Sie vom ersten Moment an überzeugen: beste Sorten höchste Reinheiten höchste Keimfähigkeiten Bei der Zusammenstellung der Mischungen für das gesamte GreenfieldProgramm wird darauf geachtet, dass die enthaltenen Sorten von der Farbe und Blattbreite zusammenpassen, um ein harmonisches Bild zu ergeben. RSM Produkt 1.1 Zierrasen S. 16 1.2 Zierrasen S. 16 2.2.1 Gebrauchsrasen, Trockenlagen S. 17 2.2.2 Gebrauchsrasen, Trockenlagen, strapazierfähig S. 17 2.3 Gebrauchsrasen, Spielrasen S. 17 2.4 Gebrauchsrasen, Kräuterrasen S. 18 3.1 Sportrasen, repräsentativ, Neuanlage S. 19 3.2 Sportrasen, Regeneration, Mantelsaat S. 19 3.2 Sportrasen, repräsentativ, m. Poa pratensis S. 19 5.1.1 Parkplatzrasen, ohne Schafgarbe S. 20 5.1.1 Parkplatzrasen, mit Schafgarbe S. 20 6.1 Extensive Dachbegrünung S. 20 7.1.1 Landschaftsrasen, Standard ohne Kräuter S. 21 7.1.2 Landschaftsrasen, Standard mit Kräutern S. 21 7.2.1 Landschaftsrasen, Trockenlagen ohne Kräuter S. 22 7.2.2 Landschaftsrasen, Trockenlagen mit Kräutern S. 22 7.3 Landschaftsrasen, Feuchtlagen S. 23 7.4 Landschaftsrasen, Halbschatten S. 23 8.1 Biotopentwicklungsflächen S. 38 Regio Regiosaatgut S. 40 15

Profimischungen Zierrasen / Gebrauchsrasen Profimischungen in RSMQualität GF110 Zierrasen RSM 1.1 Für Repräsentationsflächen und Hausgärten mit hohem Pflegeanspruch und geringer Belastbarkeit. Ein Rasen mit langsamer Entwicklung, der eine sehr feinblättrige, dichte und tiefschnittverträgliche Narbe ausbildet. 30 % 30 % 20 % 20 % Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla TROPHY LAMBADA BARPEARL SIRTAKY VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69110 4011239301307 25 g/m 2 hoch GF120 Zierrasen RSM 1.2 Für Repräsentationsflächen und Hausgärten mit hohem Pflegeanspruch und geringer Belastbarkeit. Ein Rasen mit langsamer Entwicklung, der eine sehr feinblättrige, dichte und tiefschnittverträgliche Narbe ausbildet. 16 40 % 40 % 20 % Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla TROPHY LAMBADA BARPEARL VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69120 4011239301338 25 g/m 2 hoch GF210 Gebrauchsrasen, Standard Für Hausgärten, Wohnsiedlungen und benutzbares, öffentliches Grün auf allen Standorten außer Trockenlagen. Sehr langsam keimende und wachsende Mischung mit Zierrasencharakter, die auf Flächen mit hohem Unkrautbewuchs nicht zu empfehlen ist. 5 % 40 % 25 % 5 % 10 % Agrostis capillaris Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis Poa pratensis HIGHLAND CAPRICCIO MAIMA 1 SAMANTA MIRACLE PANDURO VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69210 4011239301406 25 g/m 2 gering bis hoch, je nach Belastung

Gebrauchsrasen Profimischungen in RSMQualität GF220 Gebrauchsrasen, Trockenlagen RSM 2.2.1 Für Hausgärten, Wohnsiedlungen und benutzbares, öffentliches Grün in Trockenlagen. Pflegeanspruch ist gering bis hoch, je nach Belastung. 35 % 10 % 10 % Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis Poa pratensis SPARTAN CAPRICCIO SERVICE SAMANTA BROOKLAWN MIRACLE VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69220 4011239301420 25 g/m 2 gering bis hoch, je nach Belastung GF222 Gebrauchsrasen, Trockenlagen, strapazierfähig RSM 2.2.2 Mischung zur Einsaat von Schotterrasen, Gittersteinen, Parkplätzen und Randsteinen auf warmen und trockenen Standorten. Geringe bis mittlere Pflegeansprüche und Belastbarkeit. 70 % 10 % 20 % Festuca arundinacea Poa pratensis DEBUSSY 1 BELLEVUE PANDURO VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69222 4011239301482 35 g/m 2 gering bis hoch, je nach Belastung 17 GF230 Gebrauchsrasen, Spielrasen RSM 2.3 Für intensive Benutzung wie bei Hausgärten, Spiel und Liegewiesen sowie Spielplätzen. Durchschnittliche Pflegeansprüche bei mittlerer bis hoher Belastung; Strapazierrasen nach DIN 18917. Der Universalrasen für alle Standorte hat eine schnelle Anfangsentwicklung und ist für alle Lagen geeignet. 25 % 5 % 25 % 10 % 5 % Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis Poa pratensis TROPHY MAIMA 1 SAMANTA CONCERTO ESQUIRE MIRACLE PANDURO VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69230 4011239300133 25 g/m 2 mittel

Profimischungen Gebrauchsrasen Profimischungen in RSMQualität GF240 Gebrauchsrasen, Kräuterrasen RSM 2.4 Mischung für Hausgärten, Wohnsiedlungen und benutzbares, öffentliches Grün mit niedrigwachsenden, einheimischen Kräutern. Für alle Lagen geeignet, außer für extrem nasse oder nährstoffreiche Böden. Der Pflegeaufwand ist sehr gering bis gering, 5 8 Schnitte/Jahr. 18 5,0 % 5,0 % 20,0 % 20,0 % 10,0 % 3,0 % 18,0 % 2,0 % 0,5 % 0,3 % 0,5 % 0,5 % 1,0 % 0,2 % 0,2 % 0,5 % 0,8 % 2,0 % 1,0 % 0,5 % 1,0 % 0,5 % 2,0 % 1,5 % 1,0 % 1,5 % 1,0 % 0,5 % Agrostis capillaris Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis Poa trivialis Achillea millefolium Bellis perennis Centaurea jacea Crepis capillaris Dianthus deltoides Galium mollugo Galium verum Leontodon autumnalis Leontodon hispidus Leucanthemum vulgare Lotus corniculatus Medicago lupulina Plantago media Potentilla verna Prunella vulgaris Salvia pratensis Sanguisorba minor Thymus pulegioides Trifolium incarnatum Trifolium pratense HIGHLAND SPARTAN WILMA MAIMA 1 SAMANTA ULTRA BROOKLAWN TRITANA VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69240 4011239301468 10 15 g/m 2 gering bis sehr gering, 5 8 Schnitte pro Jahr

Sportrasen / Neuanlage und Regeneration Profimischungen in RSMQualität GF311 Sportrasen, repräsentativ, Neuanlage RSM 3.1 Für strapazierte Sportrasenflächen und Rasensportanlagen auf allen Standorten. Der Rasen zeichnet sich durch sehr hohe Belastbarkeit, eine dichte und feste Narbe mit guter Schnittverträglichkeit, sehr gute Regenerations fähigkeit sowie einen ansprechenden Winteraspekt aus. 30 % 20 % 20 % Poa pratensis Poa pratensis Poa pratensis CONCERTO BELLEVUE YVETTE BROOKLAWN MIRACLE VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69311 4011239300218 25 g/m 2 mittel bis hoch GF320 Sportrasen, Regeneration, Mantelsaat RSM 3.2 Nachsaat und Regenerationsmischung für alle Spiel und Sportrasenflächen. Durch sehr schnelle Keimung und hohe Konkurrenzkraft gegenüber unerwünschten Gräsern und Fremdarten sichert diese Rasenmischung den Regenerationserfolg. Ideal zur maschinellen Nachsaat. Mantelsaat Nährsto f geimpfte Mantelsaat 40 % 40 % 20 % CONCERTO SIRTAKY BELLEVUE VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69320 4011239301536 30 g/m 2 mittel bis hoch 19 GF321 Sportrasen, repräsentativ mit Poa pratensis RSM 3.2 Nachsaat und Regenerationsmischung für alle Spiel und Sportrasenflächen. Durch sehr schnelle Keimung und hohe Konkurrenzkraft gegenüber unerwünschten Gräsern und Fremdarten sichert diese Rasenmischung den Regenerationserfolg. 40 % 40 % 10 % 10 % Poa pratensis BELLEVUE SIRTAKY ELEGANA MIRACLE VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69321 4011239300560 30 g/m 2 mittel bis hoch

Profimischungen Parkplatzrasen / Dachbegrünung Profimischungen in RSMQualität GF510 Parkplatzrasen, ohne Schafgarbe RSM 5.1.1 Mischung zur Einsaat von Schotterrasen, Gittersteinen, Parkplätzen und Randstreifen auf allen Standorten. Geringe bis mittlere Pflegeansprüche und Belastbarkeit. 5 % 50 % 30 % Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis SERVICE SAMANTA ELEGANA BROOKLAWN VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69510 4011239302540 25 g/m 2 gering bis mittel GF511 Parkplatzrasen, mit Schafgarbe RSM 5.1.1 Mischung zur Einsaat von Schotterrasen, Gittersteinen, Parkplätzen und Randstreifen auf allen Standorten. Geringe bis mittlere Pflegeansprüche und Belastbarkeit. 20 2 % 5 % 50 % 28 % Achillea millefolium Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis 99/90 SERVICE SAMANTA ELEGANA BROOKLAWN VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69511 4011239302564 25 g/m 2 gering bis mittel GF610 Extensive Dachbegrünung RSM 6.1 Sehr niedrigbleibende, trockenheitsverträgliche Mischung zur Begrünung von Dachflächen mit Vegetations tragschichten von 10 15 cm Dicke. Gutes Regenerationsvermögen durch Bestockung, Ausläuferbildung und Selbstaussaat. Geringe Pflegeansprüche nach Fertigstellung, 0 1 Schnitt/Jahr, keine Beregnung, keine Düngung. 2 % 25 % 5 % 3 % 13 % 2 % 35 % Agrostis capillaris Festuca trachyphylla Festuca rubra trichophylla Festuca rubra commutata Poa compressa Poa pratensis Anthoxanthum odoratum Kräuter* HIGHLAND BORNITO SAMANTA CAPRICCIO REUBENS EVORA VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69610 4011239302601 5 g/m 2 gering *bestehend aus: 1,5 % Achillea millefolium 2,0 % Campanula rotundifolia 1,0 % Hieracium pilosella 6,0 % Prunella grandiflora 2,0 % Allium schoenoprasum 6,0 % Dianthus carthusianorum 2,0 % Leucanthemum vulgare 1,5 % Thymus pulegioides 3,0 % Anthemis tinctoria 6,0 % Dianthus deltoides 2,0 % Petrorhagia saxifraga 2,0 % Thymus serpyllum

Landschaftsrasen Profimischungen in RSMQualität GF711 Landschaftsrasen, Standard ohne Kräuter RSM 7.1.1 Mischung für extensiv genutzte Flächen der freien Landschaft in allen Lagen, außer auf extrem trockenen, alkalischen, nassen und schattigen Böden. Hauptanwendungsgebiete sind Rekultivierungsflächen im privaten und öffentlichen Grün, Straßen begleit grün, Böschungen, Deponien etc.. Geringe Belastbarkeit und geringe Pflegeansprüche, 0 3 Schnitte/Jahr, Schnitthöhe 5 10 cm. 5 % 25 % 30 % 5 % 5 % Agrostis capillaris Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis HIGHLAND SPARTAN TROPHY REVERENT SAMANTA FANCY EVORA VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69711 4011239302700 20 g/m 2 0 3 Schnitte im Jahr GF712 Landschaftsrasen, Standard mit Kräutern RSM 7.1.2 Eigenschaften wie RSM 7.1.1, allerdings durch speziellen Kräuterzusatz ökologisch aufgewertet. Durch tiefwurzelnde Arten wird die Statik von Böschungen durch biologische Verbauung verbessert. Hauptanwendungsgebiete sind Rekultivierungsflächen im privaten und öffentlichen Grün, Straßenbegleitgrün, Böschungen, Deponien etc.. Belastbarkeit und geringe Pflegeansprüche, 0 3 Schnitte/Jahr, Schnitthöhe 5 10 cm. 21 5 % 23,3 % 30 % 5 % 5 % 1,7 % Agrostis capillaris Festuca trachyphylla Festua rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis Kräuter u. Kleearten* HIGHLAND SPARTAN TROPHY REVERENT SAMANTA FANCY EVORA VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69712 4011239302731 20 g/m 2 0 3 Schnitte im Jahr *bestehend aus 0,2 % Achillea millefolium 98/80 0,1 % Galium album 80/70 0,3 % Leucanthemum vulgare 80/70 0,1 % Sanguisorba minor 90/70 0,2 % Centaurea jacea 80/70 0,1 % Galium verum 80/70 0,1 % Pimpinella saxifraga 80/70 0,2 % Lotus corniculatus 0,1 % Daucus carota 80/70 0,1 % Leontodon ssp. 80/70 0,1 % Plantago lanceolata 80/70 0,1 % Medicago lupulina

Profimischungen Landschaftsrasen Profimischungen in RSMQualität GF721 Landschaftsrasen, Trockenlagen ohne Kräuter RSM 7.2.1 Mischung für alle extensiv genutzten Flächen der freien Landschaft in extremen Trockenlagen und auf alkalischen Böden (Südböschungen, hohe Böschungen, Steilböschungen, Rohböden). Hauptanwendungsgebiete sind Rekultivierungsflächen im privaten und öffentlichen Grün, Straßenbegleitgrün, Böschungen, Deponien etc.. Belastbarkeit und geringe Pflegeansprüche, 0 3 Schnitte/Jahr, Schnitthöhe 5 10 cm. 45 % 10 % Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla SPARTAN TROPHY REVERENT SAMANTA ULTRA VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69721 4011239302762 20 g/m 2 0 3 Schnitte im Jahr 22 GF722 Landschaftsrasen, Trockenlagen mit Kräutern RSM 7.2.2 Eigenschaften wie RSM 7.2.1, allerdings durch einen speziellen Kräuterzusatz ökologisch aufgewertet. Durch tiefwurzelnde Arten wird die Statik von Böschungen mittels biologischer Verbauung verbessert. Hauptanwendungsgebiete sind Rekultivierungsflächen im privaten und öffentlichen Grün, Straßenbegleitgrün, Böschungen, Deponien etc.. Belastbarkeit und geringe Pflegeansprüche, 0 3 Schnitte/Jahr, Schnitthöhe 5 10 cm. 41,9 % 10 % 3,1 % Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Kräuter u. Kleearten* SPARTAN CAPRICCIO REVERENT SAMANTA ULTRA VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69722 4011239302809 20 g/m 2 0 3 Schnitte im Jahr *bestehend aus: 0,2 % Achillea millefolium 98/80 0,1 % Galium mollugo 80/70 0,1 % Pimpinella saxifraga 80/70 0,2 % Anthyllis vulneraria 80/70 0,1 % Centaurea jacea 80/70 0,1 % Galium verum 80/70 0,1 % Plantago lanceolata 80/70 0,2 % Lotus corniculatus Leo 0,1 % Centaurea scabiosa 80/70 0,1 % Leontodon ssp. 80/70 0,2 % Salvia pratensis 80/70 0,2 % Medicago lupulina Virgo 0,1 % Daucus carota 80/70 0,2 % Leucanthemum vulgare 80/70 0,1 % Sanguisorba minor 80/70 0,8 % Onobrychis viciifolia 98/80 0,2 % Dianthus carthusianorum 80/70

Landschaftsrasen Profimischungen in RSMQualität GF730 Landschaftsrasen, Feuchtlagen RSM 7.3 Mischung für alle extensiv genutzten Flächen der freien Landschaft in von Staunässe gefährdeten Lagen (z. B. Uferbefestigungen, Böschungen, Deiche, Straßengräben, Wasserrückhaltebecken). 5 % 5 % 25 % 20 % 10 % 5 % Agrostis capillaris Agrostis stolonifera Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa trivialis HIGHLAND PENNCROSS BORNITO CAPRICCIO REVERENT SAMANTA FANCY TRITANA VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69730 4011239302830 20 g/m 2 0 3 Schnitte im Jahr GF740 Landschaftsrasen, Halbschatten RSM 7.4 Wird häufig an Verkehrswegen und für extensiv benutzte und gepflegte Flächen im privaten und auch öffentlichen Raum eingesetzt. Sehr pflegeleicht und anspruchslos. 23 5 % 20 % 10 % 5 % Agrostis capillaris Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Festuca rubra trichophylla Poa pratensis Poa nemoralis HIGHLAND SPARTAN TROPHY REVERENT SAMANTA ELEGANA EVORA SHADOW VE: Art.Nr.: EANCode: Pflegeansprüche: 10kgSack 69740 4011239302861 20 g/m 2 0 3 Schnitte im Jahr

Profimischungen Spezialmischungen Profimischungen in TopQualität GF820 Untersaat Mischung aus Gräsern und Leguminosen zur Aussaat unter Gehölzneupflanzungen. Sie soll das Freischneiden der Gehölzpflanzung ausschließen. Niedrigbleibende Kleearten treten nicht in Nährstoffkonkurrenz zur Gehölzpflanzung, sie verhindern Erosionsschäden und halten, besonders auf Hanglagen, Regenwasser fest. 5 % 10 % 25 % 25 % 5 % 5 % 5 % 5 % Agrostis capillaris Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Lotus corniculatus Medicago lupulina Trifolium incarnatum Trifolium repens Trifolium subterraneum HIGHLAND RIDU WILMA REVERENT LEO VIRGO HEUSERS OSTSAAT HUIA 98/80 VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69820 4011239184108 15 g/m 2 24 GF825 American Green Eine Rasenmischung, wie sie überwiegend in amerikanischen Hausgärten genutzt wird. Durch einen hohen Anteil von Rohrschwingel garantiert diese Mischung eine gute Trockenheitsresistenz; daher muss gerade in den Sommermonaten nicht so häufig gewässert werden wie bei herkömmlichen Rasenmischungen. American Green entwickelt sich auch in Schattenlagen sehr gut. Dieser Rasen sollte in der Regel nicht zu kurz gemäht werden. Mantelsaat Nutri Mit Dünger 30 % 30 % 5 % 10 % 10 % Festuca arundinacea Festuca arundinacea Festuca rubra commutata Poa compressa SC1 GREYSTONE TROPHY CSI NEW ORLEANS CONCERTO REUBENS Mantelsaat VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 62000 4011239418807 20 g/m 2 GF830 Schotterrasen Alternative zur RSM 5 Universalmischung für befahrbare Rasenflächen, geeignet für Rasengittersteine, Rasenziegel, Rasenfugenpflaster, Kunststoffwaben, Schotterrasen etc.. Die Aufnahme der einjährigen Rispe, die selbst auf verdichteten Böden gedeiht und das Befahren verträgt, verleiht dieser Mischung Vorteile gegenüber der RSM 5. 1 % 4 % 10 % 25 % 40 % 10 % 10 % Achillea millefolium Cynosurus cristatus Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Poa annua Poa pratensis 98/80 98/75 WILMA REVERENT CONCERTO 95/80 BROOKLAWN VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69830 4011239184139 15 g/m 2

Spezialmischungen Profimischungen in TopQualität GF840 Extensivrasen Wildrasenmischung für alle extensiv genutzten und gepflegten Rasenflächen der freien Landschaft. Auch zur Begrünung von Rohböden geeignet. Durch 20 % Weidelgrasanteil keimsicher, mit guter Durchwurzelung und dadurch einer schnellen Böschungssicherung bei geringem Wuchs. Hauptanwendungsgebiete sind Rekultivierungsflächen im privaten und öffentlichen Grün, Straßenbegleitgrün, Böschungen, Deponien etc.. 0,5 % 9 % 30 % 20 % 0,5 % 0,5 % 5 % 1 % 3,5 % Achillea millefolium Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Lotus corniculatus Medicago lupulina Onobrychis viciaefolia Poa pratensis Sanguisorba minor Trifolium incarnatum 98/85 RIDU WILMA REVERENT FANCY, BELIDA LEO VIRGO MS 98/80 BROOKLAWN 98/80 HEUSERS OSTSAAT VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69840 4011239184160 15 g/m 2 GF845 Schattenrasen Schattige Bereiche sind die größten Problemzonen des Gartens. Wandernder Schatten oder Halbschatten mit einem Bodenspektrum von sehr trocken bis staunass erfordern von den Rasenpflanzen ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Greenfield Schattenrasen besteht aus einer Vielzahl von Arten, die dafür sorgen, dass trotz der schwierigen Bedingungen das ganze Jahr eine grüne Rasenfläche ent und besteht. Mantelsaat Nutri Mit Dünger 25 20 % 20 % 10 % 20 % 5 % 5 % 5 % Festuca arundinacea Festuca arundinacea Festuca rubra rubra Festuca rubra commutata Poa nemoralis Poa pratensis Poa compressa STARLET BORNEO SERVICE WILMA ELEGANA SHADOW BROOKLAWN REUBENS VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69845 4011239184184 20 g/m 2 GF850 Flugplatzrasen Aufgrund seines geringen Wachstums ist dieser Rasen sehr pflegeleicht und es verbleibt nur wenig Schnittgut auf der Fläche. 25 % 40 % 20 % Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Poa pratensis WILMA REVERENT ULTRA BROOKLAWN VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69850 4011239184207 25 g/m 2

Profimischungen Spezialmischungen Profimischungen in TopQualität GF890 Mulden / Rigolen Anpassungsfähige Mischung bei wechselnden Standortbedingungen (trocken, feucht, nass, mit Licht und Teilschatten), kurzwüchsig, bildet eine dichte Narbe bei guter Verwurzelung, geeignet für Bankette und Versickerungsmulden, insbesondere für MuldenRigolenSysteme. 30 % 20 % 20 % 10 % 5 % 10 % 5 % Festuca trachyphylla Festuca rubra commutata Festuca rubra rubra Poa pratensis Poa trivialis Poa nemoralis RIDU WILMA REVERENT FANCY BROOKLAWN DUO SHADOW VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69890 4011239184337 25 g/m 2 26

Spezialmischungen Profimischungen in TopQualität GF894 Wildblumen und Kräuterwiese mit Gräsern Diese Kombination aus Wiesenblumen, einjährigen Feldblumen, Kräutern, Gräsern und Kleearten wird allen Landesteilen gerecht und entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einer ausdauernden Wiese mit einer schönen und farbenreichen Flora. Gleichzeitig stellt diese Mischung ein Paradies für Schmetterlinge und Bienen dar. Diese Blumenwiese braucht nur im zeitigen Frühjahr und nach dem Abblühen im September jeweils einmal gemäht zu werden. 5 % 1 % 5 % 10 % 5 % 5 % 2 % 1 % 1 % 5 % 30 % Agrostis capillaris Anthoxanthum oderatum Festuca trachyphylla Bromus erectus Festuca rubra com. Phleum pratensis Arrhenatherum elatius Onobrychis sativa Trifolium incarnatum Lotus corniculatus Poa pratensis Festuca rubra rubra Wildblumen und Kräutermischung (mit über 40 verschiedenen Arten)* HIGHLAND 98/80 RIDU 98/80 WILMA ANJO ARONE HS HEUSERS OSTSAAT LEO BROOKLAWN REVERENT VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69894 4011239300508 10 g/m 2 27 *bestehend aus: Achillea millefolium Taraxacum officinale Adonis aestivalis Thymus vulgaris Agrimonia eupatoria Verbascum spec. Agrostemma githago Anthriscus sylvestris Calendula officinalis Capsella bursa pastoris Carum carvi Centaurea cyanus Centaurea jace Centaurea scabiosa Chrysanthemum leucanthemum Chrysanthemum segetum Cichorium intybus Daucus carota Echium vulgare Eschscholzia californica Foeniculum vulgare Galega officinalis Galium verum Galium mollugo Hypericum perforatum Knautia arvensis Linum perenne Linum rubrum Lychnis viscaria Matricaria chamomilla Myosotis alpestris Nigella sativa Oenothera biennis Papaver rhoeas Petroselinum sativum Plantago lanceolata Reseda lutea Salvia pratensis Salvia nemoralis Sanguisorba minor Saponaria officinalis Silene armeria Solidago gigantea

Profimischungen Wildblumen und Kräuterzusätze Profimischungen in TopQualität GF791 Kräutergrundmischung für RSM 7.1.2 Vielfältige Kräuter und Leguminosenmischung als ideale Ergänzung zu Gräsermischungen. Diese Mischung eignet sich sehr gut für extreme Bedingungen und ist somit eine optimale Komponente für die Einsaat von extensiv genutzten Flächen. VE: Art.Nr.: EANCode: 1kgSack 69791 4011239301703 GF792 Kräutergrundmischung für RSM 7.2.2 28 6,5 % Achillea millefolium 98/80 3,3 % Galium mollugo 80/70 3,3 % Pimpinella saxifraga 80/70 6,5 % Anthyllis vulneraria 80/70 3,3 % Centaurea jacea 80/70 3,3 % Galium verum 80/70 3,3 % Plantago lanceolata 80/70 6,5 % Lotus corniculatus LEO 3,3 % Centaurea scabiosa 80/70 3,3 % Leontodon ssp. 80/70 6,5 % Salvia pratensis 80/70 6,5 % Medicago lupulina VIRGO 3,2 % Daucus carota 80/70 6,5 % Leucanthemum vulgare 80/70 3,2 % Sanguisorba minor 80/70 25,0 % Onobrychis viciifolia 98/80 6,5 % Dianthus carthusianorum 80/70 VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 69792 4011239301734 GF895 Wildblumen und Kräuterwiese ohne Gras (Grundmischung) Bestehend aus: Achillea millefolium Taraxacum officinale Adonis aestivalis Thymus vulgaris Agrimonia eupatoria Verbascum spec. Agrostemma githago Anthriscus sylvestris Calendula officinalis Capsella bursa pastoris Carum carvi Centaurea cyanus Centaurea jacea Centaurea scabiosa Chrysanthemum leucanthemum Chrysanthemum segetum Cichorium intybus Daucus carota Echium vulgare Eschscholzia californica Foeniculum vulgare Galega officinalis Silene armeria Solidago gigantea Galium verum Galium mollugo Hypericum perforatum Knautia arvensis Linum perenne Linum rubrum Lychnis viscaria Matricaria chamomilla Myosotis alpestris Nigella sativa Oenothera biennis Papaver rhoeas Petroselinum sativum Plantago lanceolata Reseda lutea Salvia pratensis Salvia nemoralis Sanguisorba minor Saponaria officinalis VE: Art.Nr.: EANCode: 1kgSack 69895 4011239301000 1 2 g/m 2

Begrünungsmischungen Profimischungen für den Preiseinstieg Greenline GL815 Böschungsrasen mit Klee Schnellkeimende und wachsende Mischung für erosionsgefährdete Lagen. Der hohe Anteil Weidelgras und die Aufnahme von tiefwurzelnden Kleearten sorgt für eine rasche und dauerhafte Sicherung der Böschung. * 20 % 30 % 40 % 5 % 2,5 % 2,5 % Bromus secalinus Festuca rubra rubra Poa pratensis Trifolium incarnatum Trifolium repens VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 58980 4011239300362 25 g/m 2 * Zusammensetzung kann je nach Verfügbarkeit variieren Greenline GL817 Böschungsrasen ohne Klee Schnellkeimende und wachsende Mischung für erosionsgefährdete Lagen. Der hohe Anteil Weidelgras sorgt für eine rasche und dauerhafte Sicherung der Böschung. * 35 % 50 % 5 % 10 % Festuca rubra rubra Poa pratensis Bromus secalinus VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 58985 4011239300379 25 g/m 2 29 * Zusammensetzung kann je nach Verfügbarkeit variieren Greenline GL820 Begrünungsmischung Schnellkeimende Begrünungsmischung für alle Standorte. * 10 % 20 % 50 % 20 % Bromus secalinus Festuca rubra rubra Lolium multiflorum VE: Art.Nr.: EANCode: 10kgSack 58990 4011239698001 25 g/m 2 * Zusammensetzung kann je nach Verfügbarkeit variieren

Golfmischungen 30 Golfmischungen Kaum eine andere Fläche muss so vielen unterschied lichen Ansprüchen gerecht werden wie ein Golfplatz. Greenfield Rasenmischungen für Golfplätze sind universell einsetzbar. Jede unserer Sorten wird den speziellen Anforderungen im höchsten Maße gerecht. Ob Fairway, Green, schattige, sonnige oder Hanglagen: Für jede Anwendung stellt Greenfield die passende Profimischung bereit. Die speziell dafür ausgesuchten Gräser unterliegen strengen Richtlinien und Qualitätskontrollen. Fragen Sie nach unserem Profiprogramm für Golfplätze. Gerne stellen wir Ihnen, gemäß Ihrer Anforderungen, individuelle Mischungen zusammen.

Golfmischungen Profimischungen in TopQualität Sorten von Agrostis stolonifera und ihre wichtigsten Eigenschaften (Auswahl) Bei der Nachsaat reicht in der Regel eine Aussaatmenge von ca. 3 g/m² aus. Dies ist maßgeblich vom Narbenzustand und auch vom eingesetzten Nachsaatverfahren abhängig. Alle Sorten können als Mischungen (PennBlend bzw. AgrostisBlend) nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Alle aufgeführten AgrostisstoloniferaSorten können als Nackt oder Mantelsaat geliefert werden. Darüber hinaus werden alle Sorten von Agrostis stolonifera als Mischung mit Keimhilfe angeboten. Sorte Schnitthöhe (Vegetationszeit) Aussaatmenge (Neuansaat) Bevorzugter Standort Verpackungseinheit PENN A1 PENN A4 PENN G2 PENN G6 PENNCROSS PENNLINKS II 2,8 3,8 mm 2,8 3,8 mm 3,0 4,0 mm 3,0 4,0 mm 3,5 4,0 mm 2,8 3,8 mm 5 8 g/m² 5 8 g/m² 5 8 g/m² 5 8 g/m² 5 8 g/m² 5 8 g/m² alle gemäßigten Standorte besonnte Lagen, auch Höhenlagen schattentoleranter als Penn A4 besonnte Lagen relativ schattenverträglich Hervorragende Wärme und Trockenheitstoleranz 10 kg bzw. 11,35 kg GF412 Green Nr. 1 Eine Grünmischung mit den Topsorten der internationalen Rasenzüchtung, alle in einer für diesen sensiblen Bereich nötigen Qualität, die sich deutlich von den Normen absetzt. Dank der Kombination mit PENNLINKS II erhalten Sie eine äußerst widerstandsfähige Grasnarbe, die trotzdem ihre feine Struktur behält und für perfekte Spielbedingungen sorgt. 8 % 7 % 45 % 40 % Agrostis capillaris Agrostis stolonifera Festuca rubra com. Festuca rubra trich. TROY PENNLINKS II CALLIOPE PINAFORE Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69411 (10kgSack) 4011239303103 Golf Greens, PuttingGreens 20 30 g/m 2 3,5 4,5 mm 31 GF413 Green Nr. 2 (ideal als Nachsaat) RSM 4.1.2 NEUE ZUSAMMENSETZUNG Eine GrünsMischung, die sich besonders für Standorte eignet, bei denen die Vorteile der Flechtstraußgräser und die Eigenschaften der krankheitsresistenten FestucaArten genutzt werden sollen. Dies ist besonders für die StartPhase vorteilhaft. Bei entsprechender Düngung kann man mit dieser Mischung ein Agrostis stolonifera dominantes Grün etablieren. 45 % 40 % Agrostis stolonifera Festuca rubra com. Festuca rubra trich. PENN G2 CALLIOPE BARPEARL GF414 Green Nr. 3 (ideal als Nachsaat) RSM 4.1.3 Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69412 (10kgSack) 4011239302403 Golf Greens, PuttingGreens 20 g/m 2 (Nachsaat: ca. 15 g/m²) 3 4 mm NEUE ZUSAMMENSETZUNG Diese GrünsMischung eignet sich besonders für Grünflächen, bei denen eine nicht so intensive Pflege gewünscht und benötigt wird. Sowohl die verwendete AgrostiscapillarisSorte als auch die FestucaSorten weisen eine gute Resistenz gegenüber Rasenkrankheiten auf. 45 % 40 % Agrostis capillaris Festuca rubra com. Festuca rubra trich. BARDOT CALLIOPE BARPEARL Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69414 (10kgSack) 4011239302410 GolfGreens, PuttingGreens 20 g/m 2 (Nachsaat: ca. 15 g/m²) 3,5 4,5 mm

Golfmischungen Golfmischungen Profimischungen in TopQualität NEU GF415 Green Nr. 4 RSM 4.1.4 In dieser Mischung werden nur hochwertige FestucaSorten die sich durch eine sehr gute Krankheitsrestistenz auszeichnen verwendet. Diese Mischung hat geringe Nährstoff und Wasseransprüche bei mittlerem Pflegebedarf. 25 % 25 % 25 % 25 % Festuca rubra com. Festuca rubra com. Festuca rubra trich. Festuca rubra trich. CALLIOPE WAGNER 1 BARPEARL PINAFORE Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69415 (10kgSack) 401123969415 GolfGreens 30 g/m 2 5 mm GF430 Tee Nr. 1 RSM 4.3 MIT AUSLÄUFERTREIBENDEM LOLIUM PERENNE In dieser Mischung wird u. a. die ausläufertreibende LoliumSorte CORSICA verwendet. CORSICA ist die einzige ausläufertreibende Sorte die in der RSM aufgenommen wurde. So ist ein schnelles Regenerieren von Schadstellen sicher gestellt. 32 10 % 10 % 20 % 30 % Festuca rubra trich. Festuca rubra rubra Festuca rubra com. Poa pratensis PINAFORE CORAIL CAPRICCIO SIRTAKY CORSICA YVETTE Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69430 (10kgSack) 4011239302441 Tees, Driving Range, Verbindungswege, Repräsentationsflächen 25 30 g/m 2 (Nachsaat: ca. 15 g/m²) 10 15 mm GF432 Tee Nr. 2 Eine Abschlagsmischung für die extremen Standorte, wie z. B. Schattenbereiche oder feuchte Höhenlagen. Durch die Verwendung der Lägerrispe (Poa supina) erhalten Sie eine Abschlagsmischung, die gerade für diese Problemflächen eine Lösung bietet. 20 % 25 % 10 % 10 % 5 % Festuca rubra com. Festuca rubra trich. Poa prantesis Poa supina WILMA SAMANTA ULTRA/ECITE CONCERTO BELLEVUE MIRACLE/CONNI/MERCURY SUPRANOVA Mantelsaat Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69432 (10kgSack) 4011239303127 Tees, Repräsentationsflächen 2530 g/m 2 8 15 mm GF433 Tee Nr. 3 für die schnelle Regeneration NEU Diese Mischung ist insbesondere für die schnelle Regeneration von hochbelasteten Tees geeignet. Als LoliumSorten werden die tetraploide Sorte DOUBLETIME und die ausläufertreibende Sorte CORSICA verwendet. Durch den Einsatz dieser Sorten ist eine schnelle Begrünung der Tees sicher gestellt. 35 % 35 % Poa pratensis CORSICA DOUBLETIME ELEGANA BROOKLAWN Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69433 (10kgSack) 4011239694331 Tees, Repräsentationsflächen 25 g/m 2 815 mm

Golfmischungen Profimischungen in TopQualität GF441 Fairway Nr. 1 (auch für Vorgrüns geeignet) RSM 4.4.4 Diese Mischung eignet sich sowohl für die Neuansaat als auch für die Nachsaat von Fairways. Insbesondere für erosions, verschlämmungs und verunkrautungsgefährdeten Böden ist diese Mischung sehr gut geeignet. Aufgrund dieser Eigenschaften bietet sich diese Mischung auch für Einsaaten auf Hanglagen an. 10 % 10 % 20 % 30 % 30 % Festuca rubra trich. Festuca rubra rubra Festuca rubra com. Poa pratensis SAMANTA CORAIL CAPRICCIO CONCERTO MIRACLE Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 65050 (10kgSack) 4011239432544 Fairways, Tees, Driving Range, Repräsentationsflächen, auch für SemiRough geeignet 25 g/m 2 (Nachsaat: ca. 15 g/m²) 10 20 mm 33

Golfmischungen Golfmischungen Profimischungen in TopQualität GF442 Fairway Nr. 2 (optimal für die Nachsaat) MIT AUSLÄUFERTREIBENDEM LOLIUM PERENNE Diese Mischung eignet sich hervorragend für die Nachsaat. Durch die ausgewogene Arten und Sortenauswahl ist dies eine Mischung, die aufgrund des LoliumAnteils eine schnelle Wiederbegrünung sicherstellt und durch die FestucaArten eine gute Trockenheitsverträglichkeit mit sich bringt. COLOSSEUM als CoolSeasonActive Gras wächst bereits ab 5 C, keimt sehr schnell und ist daher optimal für Regenerationssaaten geeignet. Die LoliumSorte CORSICA gehört zu den ausläufertreibenden Weidelgräsern und ist daher ebenfalls optimal für Regenerationssaaten geeignet. 10 % 10 % 35 % Festuca rubra com. Poa pratensis Festuca arundinacea CAPRICCIO COLOSSEUM CORSICA BARCROWN DOUBLETIME SC1 Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69442 (10kgSack) 4011239302489 Fairways, Tees, Semirough, Repräsentationsflächen 25 g/m 2 (Nachsaat: ca. 15 g/m²) 10 20 mm GF450 Semirough Nr. 1 RSM 4.5.1 Durch das Artenspektrum optisch eine sehr ansprechende Mischung für den SemiroughBereich, die für alle Standorte geeignet ist. Durch den geringen Anteil von besteht zudem die Möglichkeit, bei Bedarf Semirough mit in die Spielbahnen einzubeziehen (wenn diese auch einen LoliumAnteil enthalten). 34 5 % 30 % 30 % 5 % Agrostis capillaris Festuca rubra trich. Festuca rubra rubra Festuca trachyphylla Poa pratensis BARDOT SAMANTA LAMBADA SPARTAN MIRACLE CONCERTO Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69450 (10kgSack) 4011239302502 Semirough 25 g/m 2 3 5 cm GF451 Semirough Nr. 2 Eine sehr trockenheitsverträgliche und robuste Mischung mit zwei absoluten Topsorten aus dem Bereich Festuca arundinacea. Selbst bei längeren Trockenperioden behält diese Mischung eine dunkelgrüne Farbe. Der Übergang zu den Spielbahnen erhält dadurch einen optisch äußerst reizvollen Farb und Blattaspekt. 45 % 40 % Festuca arundinacea Festuca arundinacea Poa pratensis SC1 BROCKTON BROOKLAWN Art.Nr.: (VE) EANCode: Einsatzort: Schnitthöhe: 69451 (10kgSack) 4011239302519 Halbrauhes 35 g/m 2 3 5 cm