Die Ehrengäste des LIONS-Mittagstischs

Ähnliche Dokumente
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Moritz Hunzinger

Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH)

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft

Liste der Entscheider

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

2.9 Doppelmitgliedschaft Bundestag Landesregierung

Besuch S. E. des Herrn Bundeskanzlers der Republik Österreich Dr. Wolfgang Schüssel am 3. Juli 2000 in Frankfurt am Main

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Mitglieder LDEW-Vorstand seit 18. Mai 2010

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

BAYREUTHER FESTSPIELE 2014 GÄSTELISTE FÜR DIE ERÖFFNUNGSVORSTELLUNG AM 25. JULI 2014 TANNHÄUSER

Elftes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt

Mitglieder LDEW-Vorstand seit 3. Juni 2009

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g


Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch,

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l

Die höchsten Gehälter Deutschlands!

Ausschüsse 13. Wahlperiode. Ausschuß für Frauen, Arbeit und Sozialordnung. Vorsitzender: Werner Osypka (CDU); Stellvertreterin: Lisa Vollmer (SPD)

Verwaltung und Politik

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses Wiesbaden, 6. April 2016 Schlossplatz 1-3 Telefon: (0611) Bearbeiterin: Christa Neise

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

TAG DER METROPOLREGION

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Stephan Weil, MdL Niedersächsischer Ministerpräsident Innovative Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik für den Nordwesten

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Haupt- und Finanzausschuss

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

franffurterjwgcmrine

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Ausschuss für Wissenschaft und Kunst

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Diskussionsforum Manpower GmbH Personaldienstleistungen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

Senioren- / Auflageschießen 2017

33. Westernschiessen 2014

Haupt- und Finanzausschuss

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Bankenregulierung und Mittelstand

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

27. Juni 2017, 15:00 # 21:00 Uhr, im Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt

EINSICHTEN SCHAFFEN AUSSICHTEN: DIE ZUKUNFT DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

1. Zuknftskongress des DStGB

Bürgerschiessen Bürgerkönig

SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM. 10./11. September 2013

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945)

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik?

Tischplan: Nummern. Rotary Club Bad Nauheim-Friedberg

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Spielbericht: Oberliga Hessen - Süd Spieltag: 2

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

KATA LOGO Politik - Städte - Celle

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

HESSISCHER LANDTAG. Wie hat sich der Anteil der Abteilungsleiterinnen in den obersten hessischen Landesbehörden zwischen 2011 und 2014 entwickelt?

Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44

Schlusswort. (Beifall)

Städtisches Schießen 2017

Mannschaftswertung Luftgewehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Einleitung Andreas Dinges, Vorsitzender Zukunftsvertrag Zeitarbeit Ökonomische Notwendigkeit und soziale Bedeutung der Zeitarbeit

17. Aschermittwoch Seminar am 1. März 2017

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in den WDR-Rundfunkrat gemäß 15 Absatz 4 des WDR-Gesetzes

Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2017

4.6 Europa Bund Land Kommune

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

Transkript:

Der 1. "fakultative Mittagstisch der Lionsfreunde des Rhein-Main-Gebietes" fand am 4. Oktober 1982 unter der Leitung von Hans W. Kimpel vom LC Frankfurt-Mainmetropole im Haus der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wirtschaft e.v. statt. 49 Veranstaltungen wurden hier bis März 1989 unter seiner und Arno Gierischs Leitung durchgeführt. Nach einer Pause von 2 1/2 Jahren fand der 50. Lions Mittagstisch im Arabella Grand Hotel Frankfurt (neuer Name: THE WESTIN GRAND FRANKFURT) unter der Leitung von LF Hartwig G. Ribbe, LC Frankfurt-Rhein-Main statt. 2016 337, 6.4.2016 Herr Michael Cyriax, Landrat, Main-Taunus-Kreis Flüchtlinge: Unterbringung - Weiterbildung - Perspektiven 336, 2.3.2016 Herr Johnny Klinke, Direktor, Tigerpalast Frankfurt Frankfurt wäre nicht Frankfurt ohne sein bürgerschaftliches Engagement 335, 3.2.2016 Herr Karl-Heinz "Charly Körbel, Bundesliga-Rekord-Spieler, Leiter der Eintracht-Frankfurt-Fußballschule Die Eintracht-Ikone gibt Einblicke in die Fußball-Schule - und sein Fußballer-Leben 334, 13.1.2016 Herr Michael Stritter, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2014/15 Der Governor hat das Wort 2015 333, 2.12.2015 Frau Sabine Thurau, Präsidentin des Hessisches Landeskriminalamts Islamismus 332, 4.11.2015 Herr Eberhard J. Wirfs, Internationaler Lionspräsident 2009-2010 100 Jahre Lions Clubs International Mit den Erfolgen von Gestern zu den Herausforderungen von Morgen 331, 7.10.2015 Herr Dr. Franz-Josef Jung, MdB, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Aktuelle Themen der Bundespolitik 330, 2.9.2015 Herr Claus-Günther Kunzmann, Intendant der Bad Vilbeler Burgfestspiele 329, 5.8.2015 Herr Dieter von Lüpke, Frankfurter Planungsasmtsleiter a.d. 2003-2014 Ferientreff, 18. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Planungskultur einer Großstadt, insbes. auch EZB 328, 1.7.2015 Herr Dr. Thomas Schäfer, Hess. Finanzminister kurzfriste Absage wegen Todesfall

327, 3.6.2015 Herr Dr. Walter Wallmann jr., Präsident des Hessischen Rechnungshofs Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Aktueller Jahresbericht des Hessischen Rechnungshofs 326, 6.5.2015 Frau Dr. Brigitta Wolff, Präsidentin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M Perspektiven der Goethe-Universität 325, 1.4.2015 Herr Axel Raab, Lt. Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit u. Pressesprecher Deutsche Flugsicherung Die Entwicklung der Flugrouten in den letzten vier Jahrzehnten 324, 4.3.2015 Herr Gerhard Lux, Diplom-Meteriologe, Pressesprecher Deutscher Wetterdienst (DVD) Wie entsteht eigentlich eine moderne Wetterhervorsage und wie kommt sie ins Fernsehen? 323, 4.2.2015 Herr Volker Liedtke-Bösl, Vorstand Lebenshilfe Frankfurt am Main e. V. Die Behindertenhilfe im Wandel: Von der Selbsthilfe zum modernen Dienstleister im Zeitalter der Inklusion 322, 14.1.2015 Frau Regina Risken, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2014/15 Gespräch mit Frau Governor 2014 321, 3.12.2014 Frau Melanie Nolte, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Frankfurt am Main Die Wirtschaftsjunioren in Frankfurt - regional, national und international 320, 5.11.2014 Herr Holger Ehling, Journalist und Sachbuchautor Die digitale Bücherwelt 319, 1.10.2014 Herr Michael Guntersdorf, Geschäftsführer Dom Römer GmbH, Leiter Key Account Management Neues von der Frankfurter Altstadt das Aktuellste zur Altstadtbebauung 318, 3.9.2014 Herr Prof. Dr. Hans-Heino Ewers, Geschf. Direktor Institut für Jugendbuchforschung 1914-2014. Hundert Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Was bedeutete der Weltkrieg für Kinder und Jugendliche an der Heimatfront 317, 6.8.2014 Frau Carola Kupfer, Freie Schriftstellerin, Ghostwriting und Schreibcoaching Ferientreff, 17.Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Diskrete Leidenschaft Ghostwiriting Warum es eine faszinierende Herausforderung ist, für andere Bücher zu schreiben. 316, 2.7.2014 unter uns, beide Ehrengäste LC Frankfurt-Rhein-Main

315, 4.6.2014 ausgefallen 314, 7.5.2014 Herr Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung als Herausforderung des demografischen Wandels 313, 2.4.2014 Herr Dr. Stefan Ruppert, Landesvorsitzender der FDP Hessen Die Fehleranalyse und Neuaufstellung der FDP 312, 5.3.2014 Herr Prof. Dr. Hannes Wacha, Chirurg, Sportmedizin Herr Gerhard Dalichau, Vizepräsident des Hess. Landessozialgerichtes a.d. Unser soziales Sicherungssystem in der Bewährung - Priorisierung: Brauchen wir Vorrangregelungen im Gesundheitswesen? 311, 5.2.2014 Herr Hartmut H.J. Becker, Unternehmensberater + Coach Negative Stress-Erinnerungen auf Zellebene als Ursache psychischer und körperlicher Probleme - und Möglichkeiten ihrer Umwandlung 310, 8.1.2014 Herr Günther Radspieler, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2013/2014 Gespräch mit dem Governor, Vortrag: Pfarrer Meisinger, Frau Haselmann "Lebenswende Drogenhilfe" 2013 309, 4.12.2013 Herr Dr. Wolfgang Merkle, Chefarzt Psychosomatische Klinik Hospital Zum Heiligen Geist Burnout: Seelische und Körperliche Folgen, Zusammenhänge und psychosomatische Therapie 308, 6.11.2013 Herr Dr. Mathias Müller, Präsident der IHK Frankfurt am Main FrankfurtRheinMain im internationalen Metropolenwettberwerb 307, 2.10.2013 Herr Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main Internationalität als zentraler Standortfaktor 306, 4.9.2013 Frau Gabriele Klug, Stadtkämmerin der Stadt Köln, Bürgermeisterin von Rüsselsheim (1994-2000) Schmerzgrenze erreicht? Warum Kommunen nicht ausbluten dürfen? 305, 7.8.2013 Herr Franz A. Zimmermann, Frankfurter Baudezernent a.d., 2001-2007 Ferientreff, 16. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Frankfurts Main-Brücken 304, 3.7.2013 Frau Nicola Beer, Hessische Kultusministerin Was braucht gute Schule?

303, 5.6.2013 Herr Dr. Roland Gerschermann, Geschäftsführer Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Herausforderung für Zeitungsverlage in einer digitalen Umwelt 302, 6.2.2013 Herr Werner von Sengbusch, Dipl. Ing. Freier Architekt BDA Vorsitzender des Förderkreises Hospital Andino. Peru e. V., LC Ffm-Rhein-Main Eine etwas besondere Projektreise nach Peru: Die Hospital Andino - Activity des LC Ffm-Rhein-Main seit über 30 Jahren 301, 9.1.2013 Herr Martin Ebert, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2012/2013 Gespräch mit dem Governor 2012 300, 7.11.2012 Herr Dieter Posch, Hess. Minister f. Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung 1999-2003, 2009-2012 Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Hessen - Analyse, Rückblick, Ausblick 299, 5.9.2012 Herr Olaf Cunitz, Bürgermeister der Stadt Frankfurt a. M., Dezernent für Planen und Bauen Nachhaltige Stadtentwicklung 298, 1.8.2012 Herr Hans-Ulrich von Mende Ferientreff, 15. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Frankfurts Neu- und Hochbauten 297, 4.7.2012 Herr Man-Yan Ng, Geschäftsführer der MYC Consulting Das chinesische Wirtschaftswunder und dessen kulturelle Hintergründe - ein Blick hinter die Kulissen Chinas 296, 6.6.2012 Herr Kapitänleutnant Michael Gräßel, Jugendoffizier, Referent für Sicherheits- und Verteidigungspolitik Mit Journalisten an der Front - persönliche Eindrücke eines Presseoffiziers in Afghanistan 295, 2.5.2012 Frau Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main Frankfurt, ein Lichtblick 294, 7.3.2012 Herr Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt Messemetropole FFM als Wirtschaftsfaktor für Deutschland und die Region Rhein-Main 293, 1.2.2012 Herr Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank AG Auf wen und was können wir uns noch verlassen? Streiflicher auf Banken - Kirchen - Politik - Rating-Agenturen

292, 11.1.2012 Herr Dr. Eberhard Kramer, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2011/2012 Gespräch mit dem Governor 2011 291, 7.12.2011 Herr Michael Guntersdorf, Dipl.-Ing. Dipl.-Architekt, Geschäftführer Dom-Römer GmbH Frankfurt Neubebauung des ehem. Altstadtquartiers zwischen Dom u. Römer 290, 2.11.2011 Herr Frank Lehmann, Wirtschaftsjournalist, Leiter der ARD-Börsenredaktion a.d. Kleiner Anleger, was nun? EURO, Staatsschulden, Inflation u. immer neue Krisen: Wie rette ich mein Geld? 289, 5.10.2011 Herr Prof. Dr. Christian Zielke, Professor an der Techn. Hochschule Mittelhessen Umgang mit schwierigen Zeitgenossen 288, 7.9.2011 Herr Axel Raab, Leiter Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher der Deutschen Flugsicherung, (DFS) Langen "Fluch oder Segen der neuen Flugrouten 287, 3.8.2011 Ferien, fällt aus 286, 6.7.2011 Herr Gerhard Dalichau, Zonenchairman Ferientreff, 14. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Schiffahrt mit literarischen Bezügen zu Goethe 285, 1.6.2011 Herr Boris Rhein, Hess. Minister des Inneren und für Sport und 2011 Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK) Die zentralen Themen der IMK 284, 4.5.2011 Herr Dr. Kamal Eslam, Governorrats-Vorsitzender 2005/06 Integration und Migration in einer modernen Gesellschaft 281, 2.2.2011 Herr Markus Frank, Stadtrat, Dezernent für Wirtschaft, Personal und Sport Stamdortvorteil Digitale Infrastruktur 280, 12.1.2011 Frau Gabriela Schroeder de Zinkeisen, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2010/2011 Gespräch mit Frau Governor 2010 279, 1.12.2010 Herr Michael Boddenberg, Hess. Staatsminister für Bundesangelegenheiten u. Bevollmächtigter des Landes beim Bund Deutschland nach der Krise - ein Blick nach vorn

277, 6.10.2010 Herr Prof. Dr. Werner Müller-Esterl, Präsident der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Die Goethe-Universität - Herausforderung an eine moderne Forschungsuniversität 276, 1.9.2010 Herr Thorsten Schäfer-Gümbel, Fraktions- und Landesvorsitzender der hessischen SPD Soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung in der Krise 275, 4.8.2010 Herr Holger Ehling, Schriftsteller Ferientreff, 13. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Lesung aus: England, glorious Engalnd Annäherung an eigenwillige Verwandte" 274, 7.7.2010 Herr Dr. Roland Kaehlbrandt, Vorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, FrankfurtM Bildung und Verantwortung - die Stiftung Polytechnische Gesellschaft 273, 2.6.2010 Herr Gerhard Grandke, Geschäftsführender Präsident des Sparkassenund Giroververbandes Hessen-Thüringen, Oberbürgermeister a.d.der Stadt Offenbach Die Finanzmarktkrise und ihre Folgen - welche Lehren sind jetzt aus der Krise zu ziehen? 272, 5.5.2010 Herr Holger Ehling, Publizist und Journalist Liest aus seinem Buch: "England, glorious England: Annäherung an eigenwillige Verwandte" 271, 7.4.2010 ausgefallen:osterferien 270, 3.3.2010 Herr Dr. Thilo Sarrazin, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank 20 Jahre Deutsche Einheit 269, 3.2.2010 Herr Dr. Stefan Ruppert, MdB, Leiter d. Forschungsgruppe Lebensalter u. Recht" am Max Panck-Institut für europäische Rechtsgschichte Recht macht alt - zur Entstehung des modernen Lebenslaufmusters 268, 13.1.2010 Herr Dr. Jens P. Schulz, Distrikt Governor 111MN, Lionsjahr 2009/2010 Gespräch mit dem Governor 2009 267, 2.12.2009 Herr Jens Becker, Managing Director SUBARU Deutschland Braucht das Autoland Deutschnland Importfahrzeuge? 266, 4.11.2009 Herr Johannes Baron, Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Darmstadt

Die Bedeutung des Regierungspräsidiums für den Wirtschaftsstandort Rhein-Main 265, 7.10.2009 Herr Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank AG Transparente Unternehmensführung und Werte 264, 2.9.2009 Herr Karlheinz Weimar, Hessischer Finanzminister Finanzpolitik in rauen Zeiten 263, 5.8.2009 Herr Gerhrd Dalichau, Zonenchairman Ferientreff, 12. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Friedrich Stolze, der Frankfurter Heimatdichter 262, 1.7.2009 Herr Edwin Schwarz, Stadtrat, Planungs- und Baudezernent der Stadt Frankfurt/M Stadtentwicklung und Planungspolitik in Frankfurt 261, 3.6.2009 Herr Uwe Becker, Stadtrat, Stadtkämmerer der Stadt Frankfurt am Main Frankfurt RheinMain - Chance der regionalen Zusammenarbeit 260, 6.5.2009 Herr Prof. Dr. Rüdiger von Rosen, Vorstandsmitglied Deutsches Aktieninstitut Finanzmarkt in der Diskussion - haben wir das Schlimmste hinter uns? 259, 1.4.2009 Herr Christoph de Greiff, Distrikt Governor 111MN, Lionsjahr 2008/2009 Gespräch mit dem Governor 258, 4.3.2009 Herr Prof. Dr. Hans-Heino Ewers, Geschfäftsführender Direktor, Institut für Jugendbuchforschung, Uni Frankfurt Herr Dr. Wolfgang Cillessen, Stellvertr. Direktor Historisches Museum Frankfurt am Main 2009=200. Geburtstag v. Heinrich Hoffmann, Arzt u. Autor des "Struwwelpeter". Präsentation des Heinrich Hoffmann-Sommers 257, 4.2.2009 Herr Dr. Jan Gerchow, Direktor, Historisches Museum Frankfurt am Main Das Historische Museum Frankfurt - Neukonzeption eines alten Stadtmuseums 256, 14.1.2009 wetterbedingt ausgefallen 2008 255, 3.12.2008 Herr Dominik Kuhn, Pressesprecher, Hit-Radio FFH Richtig gehört? Die meisten Hessen lauschen Privatsendern. 254, 05.11.2008 Herr Peter Lückemeier, Regionalchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Die Zeitung - ein sterbendes Medium? 253, 1.10.2008 Herr Dr. Achim Thiel, Polizeipräsident der Stadt Frankfurt am Main Dauerbrennpunkt der Polizei: Großdemonstrationen als planerischer Kraftakt

252, 3.9.2008 Herr Boris Rhein, Stadtrat, Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt am Main Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main 251, 6.8.2008 Herr Karl-Christian Schelzke, RA, Geschäftsführender Direktor, Hessischer Städte- und Gemeindebund Aktive Bürger - starke Kommunen. Die Wiederentdeckung des Gemeinsinns 250, 2.7.2008 Herr Anton Nauheimer, Reeder, Primus-Linie Herr Hans-Ulrich von Mende, Architekt, Vorsitzender BDA Herr Franz A. Zimmermann, Baudezernent a.d. Ferientreff, 11. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. Fische im Main, Uferbebauungen 249, 4.6.2008 Herr Hans-Ulrich von Mende, Architekt, Vorsitzender BDA (Bund Deutscher Architekten, Gruppe FFM) Planungskultur einer Großstadt wie Frankfurt 248, 7.5.2008 Herr Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtages Das Volk und seine Volksvertreter - eine schwierige Beziehung?! 247, 2.4.2008 Frau Nicola Beer, RA, MdL, stellvertr. Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Herr Dieter Kellermann, Leitender Oberstaatsanwalt der Amtsanwaltschaft Frankfurt Schwerpunkt Staatsanwaltschaft für Wirtschftskriminalität in Frankfurt 246, 5.3.2008 Herr Hans-Joachim Tonnellier, Präsident der IHK Frankfurt am Main Zukunft des Finanzplatzes Frankfurt 245, 6.2.2008 ohne Ehrengast 244, 9.1.2008 Herr Reinhold Hocke, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2007/2008 Der Governor hat das Wort - Lions - mehr als ein Club 2007 243, 5.12.2007 Herr Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender, Landesvorsitzender der GRÜNEN ZukunftsEnergie - für eine klimafreundliche Energiepolitik in Hessen 242, 7.11.2007 Frau Jutta Ebeling, Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt Privatschulen 241, 10.10.2007 ohne Ehrengast 240, 6.9.2007 Herr Reinhold Hocke, Distrikt-Governor 111MN in Vertretung von Eberhard J. Wirfs, 2nd International Vice-President LCI

Die Herausforderung zu Verändern - Höhepunkte des Programms 2007/08 von LCI 239, 1.8.2007 Herr Anton Nauheimer, Reeder, Primus-Linie Ferientreff, 10. Fahrt auf dem Main mit der "Goethe" der Primus-Linie. 238, 4.7.2007 Frau Dr. Margita Bert, Vorstandsvorsitzende der Kassenärzlichen Vereinigung Hessen Herr Gerhard Dalichau, Vizepräsident des Hess. Landessozialgerichtes Zweiergespräch zum Thema: Ärztinnen und Ärzte und das Sozialgericht - was geschieht hier? 237, 6.6.2007 Herr Jürgen Banzer, Hessischer Minister der Justiz Der hessische Entwurf eines Jugendstrafvollzugsgesetzes - kann man junge Menschen noch zu ihren Gunsten ändern? 236, 2.5.2007 Herr Volker Zintel, Generalbevollmächtigter, Airport Security Management, Fraport AG Sicherheit an einem Flughafen 235, 4.4.2007 Herr Klaus Distler, ehem. Direktor des Kernkraftwerkes Biblis Gesicherte Energieversorgung-eine Polit.Herausforderung f. ein Rohstoffarmes Industrieland 234, 7.3.2007 Herr Dr. Ulf Utech, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen Gesundheitsreform - Reform der Gesundheit? 233, 7.2.2007 Herr Prof. Dr. Felix Semmelroth, Stadtrat, Dezernent für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main Frankfurt - Stadt der Weltkulturen 232, 10.1.2007 Herr Hans-Peter Fischer, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2006/2007 Der Governor hat das Wort 2006 231, 6.12.2006 Herr Franz A. Zimmermann, Stadtrat, Baudezernent der Stadt Frankfurt am Main Stadtentwicklung und städtisches Bauen in Frankfurt am Main 230, 1.11.2006 Herr Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser, Präsident Hessischer Rechnungshof Können wir uns leisten was wir uns leisten? 229, 4.10.2006 Herr Gerhard Grandke, Geschäftsführer, OFB Projektentwicklung, OB der Stadt Offenbach/M. a.d. Entwicklung der Rhein-Main-Region

228, 6.9.2006 Herr Axel Raab, Leiter Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher der Deutschen Flugsicherung Die DFS - Deutsche Flugsicherung GmbH - eine privatisierte Behörde im europäischen Wettbewerb 227, 2.8.2006 Ferientreff, 9.Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie 226, 5.7.2006 Ferientreff/ohne Ehrengast 225, 7.6.2006 Herr Wolfgang Schmitt, Geschäftsführer, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) Aufgaben und Herausforderungen für die Deutsche Entwicklungszusammenarbeit 224, 3.5.2006 Herr Claus A. Faber, Internationaler Direktor 2005/2007, MD 111-Deutschland Internationaler Direktor 2005/2007 - Erster Teil 223, 5.4.2006 Herr Dr. Kamal Eslam, Governorrats-Vorsitzender des Gesamtdistrikts 111 2004/2005 "Integration der Migranten 222, 1.3.2006 Frau Silke Lautenschläger, Hessische Sozialministerin Integration in Hessen: Vorbild für die Bundespolitik 221, 1.2.2006 Herr Uwe Wesp, Wettermann des ZDF Spielt unserer Wetter verrückt? 220, 11.1.2006 Frau Dietlind Schneider, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2005/2006 Frau Governor hat das Wort 2005 219, 7.12.2005 Herr Dr. h.c. Ermst Gerhardt, Stadtkämmerer a.d., Frankfurt a. Main Frankfurt - die dynamische Mitte der Region 218, 2.11.2005 Herr Wolfgang R. Assmann, Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg,1980 bis 1998 Interkulturelles Zusammenleben - eine Herausforderung für unsere Gesellschaft 217, 5.10.2005 Frau Ingrid Matthäus-Maier, Vorstand, KfW-Bankengruppe Die KfW-Bankengruppe 216, 7.9.2005 Herr Martin Herkströter, Geschäftsführer, HessenAgentur, Bürgermeister der Stadt Eschborn a.d. Hessen - hier ist die Zukunft 215, 3.8.2005 Ferientreff, 8. Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie

214, 6.7.2005 Herr Prof. Dr. Christian Zielke, Prof. f. Kommunik. in Wirtsch., Personalman., FH Gießen-Friedberg Schule des Lebens - Alles, was man in der Schule nicht lernt 213, 1.6.2005 Herr Peter Lückemeier, Journalist, Regionalchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Peter Lückemeier liest aus seinen Herzblatt-Geschichten 212, 4.5.2005 Frau Andrea Ypsilanti, MDL, Landesvorsitzende SPD Hessen Wir haben aus PISA gelernt 211, 6.4.2005 Herr Hermann Müller, Governorrats-Vorsitzender des Gesamtdistrikts 111 2004/2005 Aktuelles aus dem Multidistrikt 111 Deutschland - Fundraising der deutschen Lions 210, 2.3.2005 Herr Prof. Dr. Klaus-Peter Ring, Wissenschaftl. Direktor Stiftung Lesen, ehem. Präsident der Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt Reden, reden, reden: Aber bleibt das alles zum Thema PISA? 209, 2.2.2005 Herr Achim Vandreike, Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main WM 2006 Chancen für FRANKFURT - RHEINMAIN 208, 12.1.2005 Herr Georg-Günther Kruse, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2004/2005 "Der Governor hat das Wort 2004 207, 1.12.2004 Herr Stephan Wildhirt, Verbandsdirektor des Planungsverbandes Frankfurt/Rhein-Main Wie wird sich die Rhein-Main-Region weiter entwickeln? 206, 3.11.2004 Herr Dr. Joachim von Harbou, Präsident der IHK Frankfurt am Main Die Rolle der IHK bei der Zukunftsfähigkeit unserer Region 205, 6.10.2004 Herr Dr. Roland Gerschermann, Geschäftsführer Frankfurter Allgemeine Zeitung Entwicklung der Zeitungslandschaft 204, 1.9.2004 Herr Udo Corts, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst Wissenschaft und Kunst - harte Faktoren im Wettbewerb der Standorte 203, 4.8.2004 Ferientreff, 7. Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie 202, 7.7.2004 Herr Peter Raisch, Präsident des Hessischen Landeskriminalamtes Bedrohungslage Internationaler Terrorismus 201, 2.6.2004 Herr Dr. Helmut Reitze, Intendant des Hessischen Rundfunks Wofür Gebühren zahlen? - Kosten und Nutzen des hr für Hessen

200, 5.5.2004 Herr Stefan Grüttner, Hessischer Minister und Chef der Staatskanzlei Hessen - fit für die Zukunft? 199, 7.4.2004 Ohne Ehrengast - Osterwoche 198, 3.3.2004 Herr Prof. Dr. Rudolf Sternberg, Präsident der Johann Wolfgang Goethe- Universität Wie gestaltet man eine Spitzen-Universität 197, 4.2.2004 Herr Gerhard Dalichau, Vizepräsident des Hessischen Landessozialgerichtes Hessen Aktuelle Fakten zum Gesundheitswesen 196, 7.1.2004 Herr Hermann Müller, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2003/2004 Der Governor hat das Wort 2003 195, 3.12.2003 Herr Bernd Wiegand, Präsident des Hess. Landessozialgerichtes a. D. Navigation der Wikinger 194, 5.11.2003 Herr Gerold Dieke, Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Darmstadt Entwicklungsperspektiven des Rhein-Main-Gebietes - aus der Sicht des RP 193, 1.10.2003 Seine Exzellenz, Herr Hanno Rumpf, Botschafter der Republik Namibia Namibia heute und seine Vergangenheit 192, 3.9.2003 Herr Jörg Köster, Geschäftsführer Höchster Porzellanmanufaktur Porzellanmanufakturen und ihre Zukunft 191, 6.8.2003 Ferientreff, 6. Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie "Die Wasserschutzpolizei informiert" 190, 2.7.2003 Herr Rüdiger Wiechers, Vorstand der Allianz Dresdner Bauspar AG Wohnimmobilien-Märkte im Wandel. Ansichten aus Anbieter- u. Kundensicht 189, 4.6.2003 Herr Bernd Fülle, Geschäftsführender Intendant der Städt. Bühnen Frankfurt/M Sind uns öffentlich-rechtliche Theater das Geld wert? 188, 7.5.2003 Herr Klaus-Peter Müller, Vorstandssprecher der Commerzbank AG Globalisierung - Chancen und Risiken 187, 2.4.2003 Frau Mireille-Gaby Siebert, Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Frankfurt Wirtschaftsjunioren Frankfurt - ein Portrait

186, 5.3.2003 Herr Christian Schmidt, Direktor des Frankfurter Zoos Grzimeks Erbe - der Zoo Frankfurt auf dem Weg in die Zukunft 185, 5.2.2003 Herr Erich Pipa, Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises Neue Wege in der Sozialpolitik - arbeitsmarktpolitische Initiativen des Main- Kinzig-Kreises - Hartz-Modell: der große Wurf? 184, 8.1.2003 Herr Dr. Werner Fiebiger, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2002/2003 Der Governor hat das Wort 2002 183, 4.12.2002 Frau Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main OLYMJA! 2012 182, 6.11.2002 Herr Ernst Welteke, Präsident der Deutschen Bundesbank Geldpolitik nach der Bubble 181, 2.10.2002 Herr Prof. Dr. Manfred Schölch, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Fraport AG Frankfurt Airport Der Ausbau des Flughafens Frankfurt, Zukunftsfragen der Region 180, 4.9.2002 Herr Dr. Hans-Erhard Haverkampf, Frankfurter Baudezernent 1975-1989, Projektkoordinator Bauen für die neue Republik - die Bundesbauten im Spreebogen Berlin 179, 7.8.2002 Ferientreff / ohne Ehrengast 178, 3.7.2002 Herr Hartmann, stellv. Leiter der Frankfurter Wasserschutzpolizei Ferientreff, 5. Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie Arbeit der Wasserschutzpolizei 177, 5.6.2002 Herr Edward B. O`Donnell, Jr., Generalkonsul der USA Wohin steuern die USA? 176, 8.5.2002 Herr Wolfgang Mayrhuber, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Deutsche Lufthansa AG Luftverkehr quo vadis? 175, 3.4.2002 Herr Karlheinz Weimar, Minister, Hessisches Ministerium für Finanzen Die hessische Finanz- und Wirtschaftspolitik - Investitionen für eine lebenswerte Zukunft 174, 6.3.2002 Herr Franz A. Zimmermann, Baudezernent der Stadt Frankfurt am Main Liberale Akzente im Magistrat 173, 6.2.2002 Herr Dr. Gerhard Zimmermann, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2001/2002 Der Governor hat das Wort

172, 2.1.2002 Ferientreff/ohne Ehrengast 2001 171, 5.12.2001 Herr Harald Weiss-Bollandt, Polizeipräsident in Frankfurt am Main Sicherheitsmanagement in Frankfurt am Main 170, 7.11.2001 Frau Ruth Wagner, Ministerin, Hess. Ministerium f. Wissenschaft u. Kunst Die Hess. Landesregierung - eine Zwischenbilanz u. Perspektive 169, 10.10.2001 Herr Dr. Wolf Klinz, Präsident der Industrie- u. Handelskammer Frankfurt Der Flughafenausbau im Spannungsfeld v. Politik, Wirtschaft u. Gesellschaft 168, 5.9.2001 Herr Roland Koch, Ministerpräsident des Landes Hessen Wie aus Chancen Erfolge werden 167, 1.8.2001 Ferientreff / ohne Ehrengast 166, 4.7.2001 Ferientreff, 4. Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie 165, 6.6.2001 Herr Bernhard Reichel, Leiter der Abteilung Altes Archiv, Institut für Stadtgeschichte Frankfurt Das Frankfurter Stadtarchiv im Wandel der Zeiten 164, 2.5.2001 Herr Prof. Dr. Hannes Wacha, Chefarzt der Chirurgie, Klinik "Hospital Zum Heiligen Geist" Chaos im Gesundheitswesen 163, 4.4.2001 Herr Hans Baustian, Lions-Governorrats-Vorsitzender 1983/84 Faszination Heraldik 162, 7.3.2001 Frau Marlies Mosiek-Urbahn, Sozialministerin des Landes Hessen Soziale Marktwirtschaft in Zeiten der Globalisierung 161, 7.2.2001 Herr Dr. Albrecht Magen, Stadtrat für Integration der Stadt Frankfurt am Main Zuwanderung und Ausländerintegration in Deutschland 160, 3.1.2001 Herr Hans Spichalsky, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 2000/2001 Der Governor hat das Wort 2000 159, 6.12.2000 Herr Konsul Karl Heinz Arnold, Auktionator Auktion in Deutschland 158, 1.11.2000 Herr Prof. Dr. Volker Fischer, Oberkustos und Leiter der Design- Abteilung Museum für angewandte Kunst, Professor an der HFG

Offenbach Design als Kulturfaktor 157, 4.10.2000 Herr Hugo Wiemer, Geschäftsführer Gas-Union Liberalisierung des Gasmarktes 156, 6.9.2000 Herr Prof. Dr. Rainer Koch, Museumsdirektor Historisches Museum Frankfurt 794-2000. Die Geschichte der Stadt Frankfurt am Main 155, 2.8.2000 Herr Klaus Ramser, Rechtsanwalt und Notar, LC Frankfurt-Rhein-Main Justitia mit einem Augenzwinkern über die Schulter geschaut 154, 5.7.2000 Ferientreff 3. Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie 153, 7.6.2000 Herr Peter Walter, Landrat Kreis Offenbach Freiheit braucht aktive Bürger - Kreis Offenbach auf dem Weg in die aktive Bürgergesellschaft 152, 3.5.2000 Frau Karin Wolff, Hessische Kultusministerin Qualitätsoffensive für Hessens Schulen 151, 5.4.2000 Herr Dr. Hartmut Schwesinger, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH Global City - Herausforderungen für Frankfurt 150, 1.3.2000 Herr Alfred Gangel, Amtsleiter Liegenschaftsamt Stadt Frankfurt am Main Konfliktlösung als Entdeckungsverfahren - einige Gedanken zur juristischen Konfliktanalyse 149, 2.2.2000 Frau Dagmar Siegemund, Stadtverordnete der Stadt Hofheim Karneval nicht nur in den Hochburgen 148, 5.1.2000 Herr Dr. Klaus Irrgang, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 1999/2000 Der Governor hat das Wort 1999 147, 1.12.1999 Frau Margret Härtel, Oberbürgermeisterin der Stadt Hanau Hanau, eine Stadt im Aufbruch 146, 3.11.1999 Herr Albrecht Glaser, Stadtkämmerer der Stadt Frankfurt am Main Finanzsituation der Stadt Frankfurt 145, 6.10.1999 Herr Michael von Zitzewitz, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH Aktuelles zum deutschen Messewesen 144, 1.9.1999 Herr Hans G. Ruppel, Archivar der Stadt Offenbach Zur Geschichte der Hugenotten im Rhein-Main-Gebiet

143, 4.8.1999 Ferientreff 2.Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie 142, 7.7.1999 Frau Erika Steinbach, MdB, Präsidentin Bund der Vertriebenen Die europäische Osterweiterung und die Menschenrechte 141, 2.6.1999 Herr Martin Herkströter, Bürgermeister der Stadt Eschborn Stadt - Umland, ein lösbarer Konflikt?! 140, 5.5.1999 Herr Dr. Hans-Bernhard Nordhoff, Dezernent für Kultur und Freizeit der Stadt Frankfurt "We serve: Kultur schafft Arbeit 139, 7.4.1999 Herr Klaus Distler, Direktor Kernkraftwerk Biblis Stromerzeugung in Deutschland zwischen Anforderungen des offenen Strommarktes und Ausstiegsbeschluss der Bundesregierung aus der Kernenergie 138, 3.3.1999 Herr Claus A. Faber, Past Governorrats-Vorsitzender (1991/1992) Lions Deutschland - neue Aufgaben auf internationaler Ebene 137, 3.2.1999 Herr Hartmut Holzapfel, Hessischer Kultusminister Qualitätssicherung in hessischen Schulen 136, 6.1.1999 Herr Hans K. Richter, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 1998/1999 Der Governor hat das Wort 1998 135, 1.12.1998 Herr Uwe Wesp, Deutscher Wetterdienst PR-Chef Klima, wohin geht die Reise 134, 4.11.1998 Herr Udo Corts, Dezernent für Wirtschaft, Sicherheit und Europaangelegenheiten Frankfurter Stadtpolitik 133, 7.10.1998 Herr Prof. Claus Helmer, Theaterdirektor Privattheater, Frage - ja! 132, 2.9.1998 Herr Gerhard Grandke, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach Entwicklungsstrategien für Offenbach 131, 5.8.1998 Ferientreff 1. Fahrt auf dem Main mit einem Schiff der Primus-Linie 130, 1.7.1998 Herr Dr. Wolfgang Gerhardt, MdB, Bundesvorsitzender der FDP Reformen für Deutschland 129, 3.6.1998 Herr Prof. Fritz Novotny, Novotny Mähner & Assoziierte Das Hochhaus als Wahrzeichen einer Stadt

128, 6.5.1998 Herr Dr. Martin Wentz, Planungsdezernent der Stadt Frankfurt Frankfurt, sieben strategische Standortfaktoren - ein Blick in die Zukunft 127, 1.4.1998 Herr Gerhard Reger, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Der Euro - praktische Aspekte 126, 4.3.1998 Herr Prof. Dr. Franz Ruland, Geschäftsführer Verband Deutscher Rentenversicherungsträger Die Rentenreform 99 und ihre Auswirkungen 125, 4.2.1998 Herr Karlheinz Weimar, Rechtsanwalt und Notar, Hess. Umweltminister 1987-1991 Zukünftige Entwicklung der Kernenergie in Deutschland - ein Ausblick! 124, 7.1.1998 Herr Volkhard Hoefer, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 1997/1998 Der Governor hat das Wort 1997 123, 3.12.1997 Herr Dr. Wolfgang Budde, Vorsitzender des Aufsichtsrates C & L Deutsche Revision Shareholder Value - was will, was darf ein Aktionär? 122, 5.11.1997 Herr Iganz Bubis, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland Wirtschaftsstandort Frankfurt. Perspektive für die Zukunft!? 121, 1.10.1997 Herr Prof. Dr. Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe Rund um den Euro 120, 3.9.1997 Herr Robert Salzl, Chefpilot a. D. der Deutschen Lufthansa und Mitglied des Holdingvorstandes Schörghuber Gruppe Schicksalsflüge auf Ebene 0. Was können Unternehmen von der Luftfahrt lernen? 119, 6.8.1997 Ferientreff / ohne Ehrengast 118, 2.7.1997 Herr Klaus W. Becker, Stellvertretender Programmdirektor, Hit Radio FFH Von "Planeten"-Radios, DAB und NKL...- Die Hessische Radiolandschaft auf dem Weg ins neue Jahrtausend 117, 14.6.1997 Herr Eberhard J. Wirfs, Governorrats-Vorsitzender Der GRV hat das Wort 116, 7.5.1997 Herr Dr. Dr. Ottoarndt Glossner, Rechtsanwalt, Notar Frankfurt am Main Gedanken zur Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit 115, 2.4.1997 Frau Ulrike Lucas, Leiterin der VIP-Betreuung FAG Die bunte Welt des Flughafens 114, 5.3.1997 Herr Jürgen Weber, Vorsitzender des Vorstandes Deutsche Lufthansa AG Allianzen im Luftverkehr

113, 5.2.1997 Herr Dr. Heinz Schomann, Leiter Denkmalsamt der Stadt Frankfurt Denkmalschutz in einer Großstadt 112, 8.1.1997 Herr Klaus F. Haase, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 1996/1997 Der Governor hat das Wort - Geistiger Wandel - wir gestalten Zukunft 1996 111, 4.12.1996 Herr Wolfhard Hoffmann, Polizeipräsident in Frankfurt am Main Hintergründe und Meinungen" 110, 6.11.1996 Herr Prof. Dr. P. Oberender, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Universität Bayreuth "Rationalisierung und Rationierung in der Medizin 109, 2.10.1996 Frau Gabriele Klug, Bürgermeisterin Stadt Rüsselsheim Bildung in Europa 108, 4.9.1996 Herr Prof. Dr. Jürgen Meier-Sydow, Governor Rotary International Der Berufsdienst bei Rotary - seine aktuelle Bedeutung in Anbetracht der Globalisierung der Märkte 107, 7.8.1996 Ferientreff / ohne Ehrengast 106, 3.7.1996 Herr Dieter Kaden, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutsche Flugsicherung Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH: Erfolg durch Unternehmenskultur 105, 5.6.1996 Herr Stefan Grüttner, Mitglied des Hessischen Landtags Umweltschutz und Chemie in Hessen - unvereinbare Gegensätze? 104, 8.5.1996 Herr Prof. Peter Eschberg, Intendant Schauspiel Frankfurt Theater in Frankfurt 103, 3.4.1996 Herr Christian Grupe, Vorstand Vertrieb Adam Opel AG Das Quality Network Vertriebssystem, die Langfriststrategie von Opel 102, 6.3.1996 Frau Dr. Helga Budde, Ehrenamtliche Stadträtin der Stadt Frankfurt Der Politiker - das ungeliebte Wesen 101, 7.2.1996 Herr Klaus-Peter Möller, Landtagspräsident, MdL Gegengewichtspolitik Land / Bund? 100, 3.1.1996 Herr Eberhard J. Wirfs, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 1995/1996 "Der Governor hat das Wort" 1995 99, 6.12.1995 Herr Dr. Hugo Müller-Vogg, Herausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung Medien - Macht ohne Kontrolle?

98, 1.11.1995 Herr Dr. Ulrich Weiss, Vorstand Deutsche Bank AG Die Märkte für Finanzdienstleistungen zwischen Umbruch und Kontinuität 97, 4.10.1995 Herr Jürgen Alfred Heyne, Präsident Handwerkskammer Rhein-Main Das Handwerk in Tradition der Zeit voraus 96, 6.9.1995 Herr Uwe Stindt, Stellv. Geschäftsführer Rhein-Main-Verkehrsverbund Welchen Beitrag leistet der RMV bei der Entwicklung des Wirtschafts- und Lebensraumes Rhein-Main 95, 2.8.1995 Ferientreff / ohne Ehrengast 94, 5.7.1995 Herr Klaus Timm, Direktor des Landeskriminalamtes Hessen Aktuelle Brennpunkte der Verbrechensbekämpfung aus Sicht des Landeskriminalamtes Hessen 93, 7.6.1995 Frau Dr. Isolde Hagemann, Leiterin Palmengarten Frankfurt Der Palmengarten - gestern, heute und morgen 92, 3.5.1995 Herr Dr. Wilhelm Bender, Vorsitzender des Vorstandes Flughafen Frankfurt Main AG Flughafen Frankfurt - Perspektive eines internationalen Verkehrsdrehkreuzes 91, 5.4.1995 Herr Prof. Dr. Helmut Boehme, Präsident der TH Darmstadt Pace - Eine Perspektive für Lions 90, 1.3.1995 Herr Udo Müller, Präsident des Hessischen Rechnungshofes Korruption in der öffentlichen Verwaltung 89, 1.2.1995 Herr Eike Markau, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Frankfurt GmbH Einbrechen in Messemärkte 88, 4.1.1995 Herr Fritz Schlosser, Distrikt-Governor 111MN, Lionsjahr 1994/1995 Der Governor hat das Wort 1994 87, 7.12.1994 Herr Dr. Walter Wallmann, Ministerpräsident a.d. Das wiedervereinigte Deutschland und die Europäische Union 86, 2.11.1994 Herr Dr. Christian Schmidt, Direktor des Frankfurter Zoos Die Frankfurter Zoos heute und morgen im internationalen Vergleich 85, 5.10.1994 Herr Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, Forschungsminister a.d. Technologiestandort Deutschland 84, 7.9.1994 Frau Petra Roth, Vorsitzende der CDU Frankfurt Die Rolle Frankfurts im Rahmen der Europäischen Union

83, 3.8.1994 Herr Dirk Zimmermann, Leiter Amt für kommunale Gesamtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Frankfurt Planen für Frankfurt 82, 6.7.1994 Herr Dr. Roland Gerschermann, Geschäftsführer Frankfurter Societätsdruckerei Tarifpolitik 1994: Standortsicherung/-Gefährdung am Beispiel der Tarifauseinandersetzung der Druckindustrie 81, 1.6.1994 Herr Andreas Schoeler, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt Frankfurt heute und morgen 80, 4.5.1994 Frau Otti Geschka, Oberbürgermeisterin der Stadt Rüsselsheim Kommunalpolitik in einer bunten Koalition 79, 6.4.1994 Herr Wolfram Brück, Oberbürgermeister Stadt Frankfurt a.d. / Geschäftsführer Duales System Das Duale System in der Bewährung 78, 2.3.1994 Frau Gabriele Eick, Mitglied des Vorstandes der Schneider AG Die nicht ökonomischen aber emotionalen Einflüsse auf Standortentscheidungen 77, 2.2.1994 Herr Klaus Diestler, Direktor des KW Biblis Die Rolle der Kernenergie in der Stromerzeugung 76, 4.1.1994 Ferientreff / ohne Ehrengast 1993 75, 1.12.1993 Dr. Rüdiger Freiherr von Rosen, Mitglied des Vorstandes Deutsche Börse AG Finanzierungsplatz Deutschland ein europäischer Wettbewerb 74, 3.11.1993 Herr Gerhard Grandke, Stadtkämmerer der Stadt Offenbach Modell Offenbach - Weg aus der Krise 73, 6.10.1993 Herr Dr. Hans-Jürgen Moog, Bürgermeister der Stadt Frankfurt Kommunale Finanzen in der Krise? 72, 1.9.1993 Herr Hans G. Neumaier, Geschäftsführer NWA Das Münchner Oktoberfest - Historisches und Amüsantes 71, 4.8.1993 Herr Albert Albensoeder, Präsident der deutschen Bundespostdirektion / Telekom Die Telekom auf dem Weg von einer nationalen Behörde zu einem marktorientierten, global tätigen Unternehmen 70, 7.7.1993 Herr Jochen Riebel, Landrat des Main-Taunus-Kreises Frankfurt ohne Umland chancenlos

69, 2.6.1993 Herr Wolfgang Mörke, Abteilungsleiter Presse-, Informations-, Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Bundesbank Aktuelle Geld- und währungspolitische Fragen 68, 5.5.1993 Herr Ekkehard Kempf, Abteilungsleiter Rechtsangelegenheiten, Neubaustrecken Bundesbahndirektion Verkehrswegebau in der Bundesrepublik Deutschland, Hindernislauf zur Erlangung des Baurechts 67, 7.4.1993 Herr Vollker W. Grams, Verlagshaus Frankfurter Societätsdruckerei Haben Zeitungen gegenüber elektronischen Medien eine Chance? 66, 3.3.1993 Herr Dr. Heinz Günter Zavelberg, Präsident des Bundesrechnungshofes Haushalts- und Finanzkontrolle heute 65, 3.2.1993 Herr Uwe Wesp, PR-Chef im Deutschen Wetterdienst Wohin geht die Klimareise 64, 6.1.1993 Herr Ferry Ahrlé, Maler und Zeichner Künstler in der Politik, ein geschichtlicher Überblick 1992 63, 2.12.1992 Herr Frank Niethammer, Präsident der IHK Frankfurt Anmerkungen zur wirtschaftlichen Lage im vereinigten Deutschland 62, 4.11.1992 Herr Dr. Eberhard Kramer, Ministerialdirigent Hessisches Justizministerium Justizmanagement 61, 7.10.1992 Herr Jürgen Wann, 1. Werkleiter der Stadtwerke Frankfurt Die kommunale Wirtschaft - Gegenwart und Zukunft 60, 2.9.1992 Frau Dr. Karin Kramer, Frankfurter Verlegerin Francofordia Bücher über unsere Stadt 59, 5.8.1992 Herr Werner Ebert, Leitender Forstdirektor Frankfurt Statt Stadt Stadtwald 58, 1.7.1992 Herr Manfred Schölch, Stellv. Vorsitzender der Flughafen Frankfurt Main AG Der Flughafen Frankfurt als Drehscheibe des Luftverkehrs, Chance der Zukunft oder Zukunft ohne Chance? 57, 3.6.1992 Herr Prof. Dr. Hannes Wacha, Chefarzt im Hospital Zum Heiligen Geist Krankenfinanzierung: Vom Pflegesatz zum Sonderentgelt 56, 6.5.1992 Herr Elmar Oehm, Direktor Techn. Betriebsleiter Öffentlicher Personennahverkehr

55, 1.4.1992 Herr Dieter Kaden, Gründungsgeschäftsführer der "Deutschen Flugsicherung" Zukunft der europäischen Flugsicherung - Privatisierung einer Behörde 54, 4.3.1992 Herr Dr. Karlheinz Gemmer, Polizeipräsident der Stadt Frankfurt Sicherheit in einer Stadt wie Frankfurt/Main? 53, 5.2.1992 Herr Dr. Klaus Kröll, Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt Wirtschaftsförderung Frankfurt 52, 8.1.1992 Herr Felix Mussil, Karikaturist Eine Karikatur ist immer bloß einen Augenblick wahr 1991 51, 4.12.1991 Herr Dr. Gert Vogt, Vorstand der Kreditanstalt für Wiederaufbau Neue Bundesländer 50, 6.11.1991 Frau Sylvia Hoffmann, "Tatort"-Regisseurin Tatort Inszenierungen