Begleitmaterial zum Buch

Ähnliche Dokumente
Begleitmaterial zum Buch

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz

1. Lisa und die Badeente

SCHNEEMONSTER-Generator

Da bläst ein Wal Lehrerinformation

Wörterbuch für Grundschulkinder

Die Giraffe. Lesen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

EVALUARE NAŢIONALĂ LA FINALUL CLASEI a IV-a Test 1. Limba germană maternă pentru elevii de la școlile și secțiile cu predare în limba germană

Der Textknacker Einen Text erlesen 4 Den Textknacker üben 8 Nachschlagen Das Alphabet trainieren 10 Im Wörterbuch nachschlagen 14

von Uschi Heinschink

Meeresschildkröten. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

ab 10 Jahre Muster Reptilien Original 50 Cent im Museum

Zwei Frösche. Was dir heute nutzt, das kann dir morgen schaden, darum denke nach, bevor du handelst. Nach Aesop

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Wünsche / Träume. 3 Wünsche frei. Elena darf sich von der Fee drei Dinge wünschen. Was würdest du dir wünschen? Male und schreibe!

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Schulmaterial Haie und Rochen

schreiben und erforschen

Rosie und Moussa Arbeitsblatt 1

Station 1 Länder in Afrika

Wissenswertes aus der Welt der Robben

Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Arbeitsblatt 1 - für leistungsschwächere Kinder Die Aufgabe regt zum genauen Lesen und zum logischen Denken an und sichert das Leseverständnis ab.

Begleitmaterial zum Buch

Es passiert alles in Griechenland auf der Insel Rhodos.

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Bernhard Studlar. Robinson Crusoe oder Aus der Ferne erscheint vieles einigermaßen schön

Mit den Glückssternen auf dem Weg zum Glück

Käpten Hering und seine Piraten

Ein Angler jagt der kleinen Meerjungfrau Angst ein. Da staunt die kleine Meerjungfrau. Eine Krake hat sich auf ihren Kopf gesetzt.

Ich bin glücklich S. 36, 37

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

Frank und Katrin Hecker. Der große NATURFÜ H RER

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Domino Der Fluch des weißen Wals

Ferien auf Norderney Seite 63 68

Begleitmaterial zum Buch

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in

Materialien für den Unterricht zum Film Bango Vassil von Milen Vitanov und Vera Trajanova Animationsfilm, Deutschland/Bulgarien 2016, 8 Minuten

Perspektivwechsel. Bildimpuls

S. 3 S. 4. Der große S. 5. Unterwasserexperte Aufgaben für Kinder Klasse S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12

Kurzdarstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Überfischung

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Muster Original 50 ct

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom

Arbeitsblatt: Arbeit und Familie

Louis, hab keine Angst!

An der Arche um Acht Textverständnis Seite 20 bis 28

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich.

1 - Zurück aus den Ferien

Als Papa noch Pirat war

Klassenarbeit - Wortarten

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Inhalt. So arbeitest du mit dem Biobuch 10. Was ist Biologie? 12. Biologie eine Naturwissenschaft 14

Übersicht über die Stationen

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Lektüre mit Spaß - Der klitzekleine Erbsendrache

AUFNAHMEPRÜFUNG. im Fach Deutsch. für Schüler der 6. Klassen an polnischen Grundschulen

Aufgabe 4: Stolperstellen im Satz

MODUL JAHRE MIT SICHERHEIT MEHR WASSERSPASS

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Die schönsten. Kindergeschichten. der DDR. Ingeborg Feustel. Pittiplatschs. größte. Abenteuer

gelernt. knjigarna.com swis721

DOWNLOAD VORSCHAU. Das Alte Ägypten Leben am Nil. zur Vollversion. Simone Bock von Wülfingen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Aufgabenbeispiel LE 1

Für mehr Sicherheit und Spaß im Wasser!

Forscherheft - Mit Svenja Schweinswal durch den Nationalpark! Steckbrief Schweinswal. Farbe auf dem Rücken: Farbe auf dem Bauch: Anzahl der Flossen:

TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika

Julia Boehme Tafiti und seine Freunde Abenteuer in der Savanne

D E R R H E I N INHALT. Köln- Niehl, der 02. und 09. März

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Insekten: Zecken, Wespen, Mücken - die Insekten des Sommers

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz

Guter Drache und Böser Drache

1. Hör dir die Geschichten von Yakari an. 2. Lies die Sätze gut durch. 3. Kreuze an, ob der Satz richtig oder falsch ist.

Gedichte schreiben. Im Lande der Riesen. Schlangen. Seilen. Spießen. Taler. So geht es im Lande der Riesen: Da nähen die Schneider mit,

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

2. Habt ihr einen Onkel zu dem ihr nett seid?

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Viele Tage hat das Jahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Workshop Grammatik Substantive. Das komplette Material finden Sie hier:

Scenariusz do plakatu DACHL

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Dieses Kleingruppenhe. gehört:

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

Sprache untersuchen Wiewörter

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

WOHNEN I: Eine Wohnungsführung (A1.2)

Transkript:

Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Was ist Maluwi? eine Insel ein Dorf ein Kind

Auf Maluwi gibt es... Zuckerwatte Regenbogen Wasserfälle Die Häuser, in denen Pit und Paila wohnen, befinden sich zwischen Palmen. zwischen den Inseln. in einer Höhle.

Setze ein! Das Buch handelt von zwei Kindern. Sei heißen und. Sie wohnen auf einer in einem. Die Häuser sind aus gebaut. Geschlafen wird nicht in Betten, sondern in. Pit und Paila haben fast am selben Tag Geburtstag, nämlich am und am. Was machen Pit und Paila in ihren Ferien? 1. 2. 3. Was machst du in den Ferien?

Findest du in diesem Witz alle Namenwörter? Unterstreiche sie und schreibe sie mit Begleiter (der, die, das) auf die leeren Zeilen! Geht eine Schnecke den Weg entlang und ist schon ganz müde. Da sieht sie eine Schildkröte. So ein Glück seufzt sie da und setzt sich drauf. Als die Schildkröte im Schildkrötentempo losdüst, hihihi, da ruft die kleine Schnecke Huii, nicht so schnell!! Lies auf Seite 14 den Abschnitt über Delfine noch einmal und formuliere drei Fragen über Delfine! Folgende Fragewörter helfen dir dabei: Wo? Was? Wie?

Namen: Auf Seite 12 erklärt der Fischer den Kindern, warum er den Delfin Sternenglanz genannt hat. Weißt du noch den Grund? Schreibe ihn auf: Frage deine Eltern, warum sie für dich deinen Namen ausgesucht haben. Forsche über deinen Namen: Hat dein Name eine Bedeutung? Gibt es einen Heiligen oder eine berühmte Persönlichkeit, die auch so heißt? Auf den Seiten 14 und 15 erhältst du Informationen über Delfine. Ordne die folgenden Überschriften den Aussagen zu. Lebensraum Fortpflanzung Atmung Körperbau Delfine leben im Wasser. Delfine sehen zwar aus wie Fische, aber eigentlich sind sie gar keine Fische. Im Gegensatz zu Fischen haben sie keine Schuppen, sondern eine glatte Haut. Die meisten Fische schlüpfen aus Eiern. Delfine jedoch bringen lebende Junge zur Welt und säugen sie mit Muttermilch. Sie haben keine Kiemen und können unter Wasser nicht atmen. Sie sind Säugetiere und müssen deshalb zum Luftholen an die Wasseroberfläche kommen.

Sternchen wird vermisst! Gestalte einen Steckbrief von Sternchen: VERMISST Name: Aussehen: Alter: Lieblingsspeisen: Lieblingsbeschäftigung: Besondere Kennzeichen: Folgende Sätze beschreiben Pits Traum. Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge. Trage die Zahlen in die Kästchen ein! Das Schiff steuert auf eine Insel zu. Vor dem Schiff springt Sternenglanz über die Wellen. Pit ist Käpt n eines Schiffes. Pit fährt mit seinem Schiff dem Delfin nach. Sie finden einen Hügel aus Gold und Diamanten. Der Hügel wird von Sternchen bewacht. Hurra, ruft Pit und plumpst aus seiner Hängematte. Wenn du möchtest, dann zeichne Pailas Traum!

Setze die fehlenden Wörter ein: Sternenglanz ist ganz, denn sie möchte den Kindern etwas Wichtiges zeigen. Die Kinder holen ein Kanu aus dem Bootshaus. Sie das Ufer entlang und folgen dem Delfin. In der Ferne erspähen sie zwei große. Die Schiffe haben ausgeworfen, um Fische zu fangen. Sternenglanz schwimmt gefährlich nahe zu den Fischernetzen und stößt einen aus. Sie will den Kindern zeigen, dass ihr sich in den Netzen verfangen hat. Rasch holen die Kinder zu Hilfe. Gemeinsam sie die Einwohner Maluwis zusammen. Mit 20 Kanus paddeln sie in Richtung des Fischkutters. Mit schneiden sie durch das Netz und befreien Sternchen. Vor Freude feiern alle ein großes. Wie Sternchen sein Abenteuer erlebt! Nach seiner Befreiung erzählt Sternchen seiner Mama, wie es dazu gekommen ist, dass es gefangen wurde. Stell dir vor, was Sternchen sagt und wie es ihm ergangen ist. Hat es Angst gehabt? Was hat es sich gedacht?