Systemvoraussetzungen



Ähnliche Dokumente
Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Hosting

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Dokumentation REST API Installation

rhv Lohn/rhv Zeit Systemanforderungen

Perceptive Document Composition

conjectcm Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Stand

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS

Systemvoraussetzungen. für die. wiko Bausoftware. ab Release 5.X

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Systemvoraussetzungen

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von (gültig ab Version 45.xx.xx)

rhvlohn/rhvzeit Systemanforderungen - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemvoraussetzungen winvs office winvs advisor

Web-OPAC emedien Direkt Service

Systemvoraussetzungen

Sage Personalwirtschaft

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

myfactory.microsoft IE Browsereinstellungen für myfactory.businessworld

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Systemanforderungen Daten und Fakten

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Enterprise Control Center. Systemvoraussetzungen V2.1

Dokumentation LITexpressModul

Version 4.0. service.monitor. Systemanforderungen

Systemvoraussetzungen Informationscenter IFC

Einsatzbedingungen FAMOS 3.10

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können:

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Windows

Installationsvoraussetzungen

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Installationsanleitung

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

ein Versandsystem das immer passt Systemvoraussetzungen für den Einsatz des HVS32

Systemempfehlungen Sage HWP

Systemanforderungen (Mai 2014)

Einsatzbedingungen FAMOS 4.0

Support-Matrix Kundeninformation

Erste Schritte mit Sharepoint 2013

INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.1 (Jänner 2014)

Browsereinstellungen. Microsoft Internet Explorer 11 myfactory.businessworld. Allgemeines. Was genau wird verändert?

Systemanforderungen Daten und Fakten

Systemvoraussetzungen 11.1

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Perceptive Document Composition

Plunet BusinessManager. Technische Anforderungen

Sophia Business Leitfaden zur Administration

Anforderungen BauPlus

Systemvoraussetzungen GS-Programme 2012

Citrix-Freigabe Sage Office Line Evolution 2012

ecaros-update 8.2 Update 8.2 procar informatik AG 1 Stand: DP 02/2014 Eschenweg Weiterstadt

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Installationsanleitung dateiagent Pro

Microsoft Word Installation für ARNOtop Was ist zu beachten

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Microsoft Word Installation für ARNOtop Was ist zu beachten

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Linux mit Oracle-Java

Installation der kostenlosen Testversion

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Microsoft Update Windows Update

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Dokumentation zur Browsereinrichtung

Internet online Update (Internet Explorer)

1. Zugriff auf das Lonza Netzwerk von ihrem privaten PC oder von einem Internet Café

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Installation Wawi SQL in Verbindung mit Microsoft SQL Server 2008 R2 Express with management Tools

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

Tec Local Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal 4.0 Systemvoraussetzungen (Software)

Zugriff auf die elektronischen Datenbanken

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Tec Local Systemvoraussetzungen (Software) TecLocal Systemvoraussetzungen (Software)

Transkript:

OCLC GmbH Betriebsstätte Böhl-Iggelheim Am Bahnhofsplatz 1 E-Mail: 67459 Böhl-Iggelheim bibliotheca@oclc.org Tel. +49-(0)6324-9612-0 Internet: Fax +49-(0)6324-9612-4005 www.oclc.org

Impressum Titel Hersteller, Ort Gültigkeit BIBLIOTHECAplus, Web-OPAC und OPEN OCLC GmbH, Betriebsstätte Böhl-Iggelheim BIBLIOTHECAplus 5.0, Web-OPAC 3.0 und OPEN 4.0 Auflage Oktober 2014 Dokumentnummer 10072702 1993-2014 OCLC GmbH, Grünwalder Weg 28g, 82041 Oberhaching Alle Rechte vorbehalten. 2

Über dieses Dokument... 4 BIBLIOTHECAplus 5.0... 5 Web OPAC 3.0... 7 OPEN 4.0... 8 3

Über dieses Dokument Das vorliegende Dokument gibt einen Überblick über die von den BIBLIOTHECA Produkten (BIBLIOTHECAplus, Web-OPAC und OPEN) aktuell unterstützten Betriebs- und Datenbanksysteme sowie Hinweise zu Hardware, Umgebungskomponenten und Produktabhängigkeiten. BIBLIOTHECAplus, Web-OPAC und OPEN sind 32-Bit-Anwendungen, die kompatibel zu 64-Bit-Betriebs- und Datenbanksystemen sind. System- und Hardwareanforderungen von Fremdprodukten wie z.b. Oracle, Microsoft SQL Server, Unify SQL Base, Microsoft Office etc. beziehen Sie bitte beim jeweiligen Hersteller. Bitte beachten Sie, dass Produkte mit einem angegebenen Wartungsende nach Ablauf der Herstellerwartung von unseren Produkten generell nicht mehr unterstützt werden. Außerdem bedeutet das Ende der Wartung auch immer ein Sicherheitsrisiko, da der Hersteller nach Wartungsende die Bereitstellung von Securitypatches einstellt 4

BIBLIOTHECAplus 5.0 Unterstützte Betriebssysteme Windows 7 (64 bit) ab Professional für Client- und Einzelplatzinstallationen Windows 8.1 (64 bit) ab Professional für Client- und Einzelplatzinstallationen Windows Server 2008 R2 für Client- und Serverinstallationen Windows Server 2012 R2 für Client- und Serverinstallationen Unterstützte Datenbanksysteme Oracle Database 11g R2 (ab Standard-Edition) Oracle Database 12c (ab Standard-Edition) Microsoft SQL Server 2008 R2 (ab Standard-Edition) Microsoft SQL Server 2012 (ab Standard-Edition) Unify SQL Base 11.5 Benötigte System- und Umgebungskomponenten.NET Framework 3.5 SP1 Unterstützte System- und Umgebungskomponenten Microsoft Office 2007 (32 bit) Microsoft Office 2010 (32 bit) Microsoft Office 2012 (32 bit) Hardwareanforderungen Auflösung: mindestens 1280 x 1024 Arbeitsspeicher Client: mindestens 2 GB Netzwerk: 100/1000 MBit, Protokoll TCP/IPv4 Empfohlener Belegdrucker: Star TSP 600er Serie oder Epson-kompatibel. Quittungsdrucker können an der parallelen Schnittstelle am jeweiligen Arbeitsplatz angeschlossen werden. Der Einsatz als Netzwerkdrucker ist nicht möglich. Der USB-Druck bei Rechnern ohne LPT1-Schnittstelle ist ab dem Modell Star TSP 650 getestet und freigegeben. Drucker können sich auf verschiedenen Betriebssystemen mit verschiedenen Druckertreibern unterschiedlich verhalten. Daher können wir keine Gewähr für einwandfreie Druckergebnisse aus BIBLIOTHECAplus auf allen Druckern übernehmen. Empfohlene Barcode-Scanner: CCD-/Laser-Scanner Bevorzugte Barcodes: 2/5 Interleaved, Code 39 5

Hinweise Eine Freigabe von BIBLIOTHECAplus unter Citrix ist derzeit nicht möglich. Der Support von OCLC bei BIBLIOTHECAplus im Terminalserverumfeld konzentriert sich auf Microsoft- Umgebungen. Dementsprechend sind auch nur diese Produkte freigegeben und durch unseren Support abgedeckt. Einige unserer Kunden setzen BIBLIOTHECAplus in einer Citrix-Umgebung erfolgreich seit Jahren ein. Leider können wir nicht ausschließen, dass es hier zu Fehlverhalten mit unserer Software kommt. Support in diesem Umfeld ist aus den genannten Gründen kostenpflichtig und ohne Gewähr. Auftretende Probleme unter Citrix sind von Reklamationen ausgeschlossen. 6

Web OPAC 3.0 Unterstützte Betriebssysteme Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 R2 Benötigte System- und Umgebungskomponenten.NET Framework 3.5 SP1 IIS ab Version 7 ASP Datenbankclient (für Anbindung an BIBLIOTHECAplus-Datenbankserver) Hardwareanforderungen Entsprechend den Anforderungen des Betriebssystems Produktabhängigkeiten Web-OPAC 3.0 setzt den Einsatz von BIBLIOTHECAplus 5.0 voraus. Optionales Zusatzmodul: Cover Service IIS muss das hosten von WCF Services erlauben.net Framework 4.0 ASP.NET 4.5 Amazon-Account WebServices Optionales Zusatzmodul: E-Medien-Direkt Protokoll https. Benötigt wird ein Zertifikat IIS muss das Hosten von WCF Services erlauben.net Framework 4.0 ASP.NET 4.5 7

OPEN 4.0 Unterstützte Betriebssysteme Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 R2 Unterstützte Datenbanksysteme für Portal Server Microsoft SQL Server 2008 R2 Microsoft SQL Server 2012 Benötigte System- und Umgebungskomponenten für Portal Server.NET Framework 4.0 SP1 IIS ab Version 7 Datenbankclient (für Anbindung an BIBLIOTHECAplus-Datenbankserver) Benötigte System- und Umgebungskomponenten für SOLR Server.NET Framework 4.0 SP1 Tomcat 7 Java Runtime Environment 6.0 rev. 25 oder 7.0 Updates für Java sind zu deaktivieren, da nur die angegebenen Java Versionen unterstützt werden Benötigte System- und Umgebungskomponenten für COP/LMS.NET Framework 4.0 SP1 Protokoll: https (benötigt wird ein gültiges SLL-Zertifikat) Empfehlungen, welcher Webservice auf welchem Server zu betreiben ist, finden Sie im Installations- und Nutzerhandbuch von OPEN. Unterstützte System- und Umgebungskomponenten für Web Client MS Internet Explorer: die letzten beiden Versionen Firefox Extended Support Release (ESR) Java Script muss in beiden Fällen aktiviert sein Hardwareanforderungen Arbeitsspeicher: mindestens 4 GB Netzwerk: 100/1000 MBit, Protokoll TCP/IPv4 8

Produktabhängigkeiten OPEN 4.0 setzt den Einsatz von BIBLIOTHECAplus 5.0 voraus. Einstellungen für Web-Browser Aktivieren Sie die Verwendung von Cookies Ordnen Sie die Sicherheitszone Vertrauenswürdige Sites in den Sicherheitseinstellungen des Browsers der Applikation OPEN zu. Diese Sicherheitseinstellungen entsprechen der Einstufung niedrig bis moderat. Deaktivieren Sie in den erweiterten Einstellungen die Browsen/kurze http- Fehlermeldungen anzeigen, um ausführliche Fehlermeldungen zu Wartungszwecken zu erhalten. Hinweise Wenn Sie OPEN mit einer Unify SQLBASE Datenbank einsetzen, benötigen Sie einen eigenen Web-Server falls Sie auch die E-Medien-Schnittstelle einsetzen möchten. 9