A u t o m a t i o n A k t o r e n S e n s o r i k. Systeme I Leistungen I Lösungen A S. Schlüter. Automation und Sensorik

Ähnliche Dokumente
Online-Datenblatt. GRTB18S-P2421V GR18 Inox RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt GRTB18-P2417 GR18 RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt GRTB18S-N1417 GR18S RUND-LICHTSCHRANKEN

Farbsensoren BFS 27K. Wirtschaftlich, schnell und sensibel

Online-Datenblatt. WTT12L-B2522 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. C41S-1203AA300, C41E-1203AG300 C4000 Micro SICHERHEITS-LICHTVORHÄNGE

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

Online-Datenblatt. WTT12L-B2542 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B1531 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

ROEMHELD überrascht auf der EMO mit elektrischem Nullpunktspannsystem

simatic sensors SIMATIC PXS240 Ultraschall-Näherungsschalter im Miniaturformat Übersicht April 2007 Die Vorteile auf einen Blick

Intelligente Positioniersysteme

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

Robotik: End-of-Arm Tooling. Greifer & automatische Werkzeugwechsler

Online-Datenblatt. WTT12L-B2531 PowerProx LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Kapazitiver Sensor BCT10-S30-UN6X2-H1151

INHALTSVERZEICHNIS. Bezeichnungsschlüssel. Funktionsbeschreibung. Sensoren. Artikelübersicht. Sensoren lesen lernen

Kapazitiver Sensor BCT5-S18-UP6X2T-H1151

Mehr Präzision. eddyncdt // Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis

Produkte & Leistungen. Übersicht

FABRIKAUTOMATION SO EINFACH KLEINES ERKENNEN GABEL- UND RAHMEN- LICHTSCHRANKEN

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

Intelligente Positioniersysteme

Intelligente Positioniersysteme

Ihr Partner für Fabrikautomation. Kompetenz aus Erfahrung

Baureihe 25B Lichtschranken und Lichttaster PRODUKTINFORMATION

Online-Datenblatt. IN30-E0407K IN3000 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

Elektronische Magnetsensoren

IHR SPEZIALIST FÜR PRÜFMASCHINEN. Schnell. Präzise. Adaptiv.

Online-Datenblatt WT34-V240 W34 KOMPAKT-LICHTSCHRANKEN

Produktübersicht. Sicherheits-Lichtvorhänge A S. Schlüter Automation und Sensorik

Online-Datenblatt VT12T-2P410 V12-2 RUND-LICHTSCHRANKEN

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

Online-Datenblatt MAX48N-12V20AE2500 MAX48 LINEAR-ENCODER

ELEKTROMECHANISCH UND HYDRAULISCH

Präzision in Perfektion. Intelligente Positioniersysteme

Der Techman TM5 / TM12 / TM14

JOYSCAPE. Die Joystick-Plattform für Ihre Bediensysteme.

Online-Datenblatt NT6-N112 NT6 KONTRASTSENSOREN

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER

SENSORS FOR PEAK PERFORMANCE. Programmübersicht

Fotoelektrische Schalter Einweg-Lichtschranke, Relaisausgang Typ MPF.RS

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER

Online-Datenblatt FFUC25-1N1IO FFU DURCHFLUSSSENSOREN

Baureihe 5 Lichtschranken und Lichttaster speziell für Standard-Detektionsaufgaben

SmartReflect. Die Lichtschranke ohne Reflektor.

dsound USS5 Luftschallsensor, G0211-I0701

Der Techman TM5 / TM12 / TM14

Online-Datenblatt. L230-P580A7S00000 Lincoder L230 PRODUKTPORTFOLIO

Digitale Servoverstärker SERVOSTAR 200

das kompakte Fertigung gerecht und eröffnet Ihnen mit verschiedenen Zusatzeinrichtungen viele Einsatzmöglichkeiten.

SPG - Das neue Prüfsystem für induktive, kapazitive und optische Sensoren

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung

Regel- und. Steuertechnik. Regel- und Steuertechnik

Schallgeber AX03, AX05

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

Online-Datenblatt WL34-R230 W34 PRODUKTPORTFOLIO

3 Lichtleiter. 102 Ausführliche Datenblätter zu diesen Produkten finden Sie auf der CONTRINEX-Website:

Integrierte Lichtschranken

Solutions in motion. Customized systems. Komponenten aus dem AIRTEC Pneumatikportfolio. Luft. Druck. Bewegung.

TROCKENEIS- PRODUKTION UND STRAHLTECHNIK

INTEGRIERTE LICHTSCHRANKEN RAHMENFÖRMIG 1300

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1800

mm mm mm mm

MECHATRONIK. Serie 99-xxx. Mechatronik Compact System. SystemTechnik. Competence in Training 1/9. Tel.: Fax: Web:

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1100

Online-Datenblatt VT12T-2P112 V12-2 PRODUKTPORTFOLIO

System ENV modulare Piezosteuerung analog

Hat Ihre Sicherheit den besten Namen? Fragen Sie uns.

STO - Safe Torque Off

ELA-Ueb-B. Produktübersicht Elektrische Antriebe

Maschinen- und Anlagenbau

Mehr Präzision. eddyncdt // Induktive Sensoren auf Wirbelstrombasis

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Telefon /

sks Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

PA ETC ANTRIEBE MICRO. Exzellente Servo Eigenschaften Hohe Leistungsdichte Ultra kompaktes Design.

MESSENDE LICHTGITTER. » positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»...

Laser-Kennzeichnungssysteme

Blinkleuchten SPECTRA-Serie 40 Watt P 400 FLF / P 400 FLH (Ø 140 mm)

Durchflussmessgerät KDDM-2 KNOCKS

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Готовые к интеграции Системы позиционирования Каталог 2008

Lichtblick für die Qualität Farbsensor erkennt Schweißnaht in geglühten Rohren

CNC Bearbeitungszentrum Sapiens MS TOP LINE A5

Online-Datenblatt. i10-e0454 Lock i10 Lock SICHERHEITSZUHALTUNGEN

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1400

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1500

Transkript:

A u t o m a t i o n A k t o r e n S e n s o r i k Systeme I Leistungen I Lösungen A S Schlüter Automation und Sensorik

K o m p e t e n z Systeme, Leistungen und Lösungen drei Geschäftsfelder, in denen die Schlüter Automation und Sensorik GmbH Tradition, Innovation und höchste technische Qualität verbindet. Standort 1967 gründete Lothar Schlüter die Industrievertretung Lothar Schlüter KG. Hauptsächlich gehörten Sensoren zum Lieferumfang. 1977 entwickelte Lothar Schlüter mit seinen Mitarbeitern den ersten Fotosensor im M 30-er Gehäuse. Kurz darauf wurden die ersten Glasfaseroptiken an die Geräte montiert. Todtnau im Schwarzwald Foto: Werner Steiger, Aitern 1981 entstand daraus das Universal-System (U-System), das den Einsatz von Glasfaseroptiken und Fotosensoren einfacher und flexibler gestaltete. Die Idee war es, einige wenige Grundgeräte mit einer großen Anzahl von Glasfaseroptiken zu kombinieren. Diese Glasfaseroptiken ermöglichen den Einsatz von leistungsstarken Fotosensoren auch an schwer zugänglichen Orten oder unter schwierigen Umgebungsbedingungen wie Hitze, Verschmutzungen, Feuchtigkeit und vieles mehr. Durch seine Leistungsfähigkeit und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten setzte sich das Universal-System schnell am Markt durch. Neubau Firmengebäude 1985 wurde das Herstellungs- und Lieferprogramm mit vielen neuen Komponenten aus dem Bereich der Sensorik erweitert und ergänzt. So entwickelt, produziert und liefert Schlüter auch heute viele innovative und auf dem Markt einmalige Produkte. Beispielsweise Induktive Sensoren die bis +250 º C problemlos arbeiten, oder kapazitive Spezial-Sensoren für die unterschiedlichsten. 1995 wurde das Universal-System weiter entwickelt. Der Fotosensor im M18-er Gehäuse, das modernste Gerät der Serie, ist ein voll digital arbeitendes Gerät mit integriertem Mikroprozessor und Schaltfrequenzen bis zu 10 KHz. Zu den verfügbaren Grundgeräten gibt es eine große Anzahl von kurzfristig lieferbaren Glasfaseroptiken. 1996 nimmt Schlüter die qualitativ hochwertigen und innovativen Linearachsen-Systeme eines japanischen Herstellers in sein Lieferprogramm auf. Aufgrund der technischen Überlegenheit dieser Produkte mit steigendem Erfolg. 2009 hat Schlüter das neue Firmengebäude in Todtnau bezogen.

S c h l ü t e r S e n s o r i k kundenorientiert innovativ zuverlässig Optische Sensoren und Lichtschranken universell einsetzbar Schmutz, Dampf unempfindlich Schaltfrequenz bis 20 Khz mit / ohne Hintergrundausblendung Einweg-, und Reflexlichtschranken Kunststoff-, und Glasfaseroptiken bei hoher Temperatur präzise, schnelle Schaltvorgänge Schaltfrequenz bis 20 Khz Industrielle Prozesse Fertigungsteuerung Anwesenheitskontrolle Fotosensor Universal - System Lichtschranke mit Befestigungshalter Gabellichtschranken und Rahmenlichtschranken kleine, kompakte Bauform geringes Gewicht Gabelweiten 2-120 mm Rahmengrößen 40 x 40mm bis 500 x 300mm schmutzunempfindliche Versionen Erkennung von kleinsten Teilen Auswurf- oder Endkontrolle Anwesenheitskontrolle analoge Ausführungen zur Kantenmessung Positionsmessung/erkennung An-/Abwesenheit zählen Gabellichtschranke Rahmenlichtschranke Induktive Sensoren Subminiaturausführungen Baugrößen von Ø 3mm - M80 mit erhöhten Schaltabständen hochdruckfest bis 500 bar temperaturbeständig bis + 250 ºC analoge Ausführungen vollmetall Ausführungen (Durchblicker) Steuerungsprozesse An-/Abwesenheit zählen Heißbereiche Einsatz bei starker Verschmutzung bei geringen Platzverhältnissen Hochtemperatur - Sensor Standard - Sensor Kapazitive Sensoren Subminiaturausführung mit separatem Verstärker ab Ø 4 mm Kompaktsensoren ab Ø 6,5 mm Scheibensensoren Klebesensoren Sensoren mit Analogausgang temperaturbeständige Sensoren bis + 250 ºC Steuerung und Überwachung von Maschinenprozessen Signalgeber für Zählaufgaben Füllstandsmeldung in Behältern und durch nichtmetallische Behälterwandungen hindurch Durchflussmeldung in Rohren Miniatur - Sensor Kompakt - Sensor 2 3 anfragen@schlueter-automation.de

Sensorik Lösungen für das sichere und schnelle Erkennen Perzeptive Farbsensoren für industrielle Farberkennung Farbverarbeitung nach XYZ, xyy, DIN99, LAB, LUV 12 Bit Signalverarbeitung Ansprechzeit 90 µs einfache 4-6 Tasten Bedienung bis zu 10 khz Scanfrequenz Farbauflösung DE(Lab) 1 Fremdlichtunterdrückung Anwendungsfelder Chemie-, Kosmetik-, Pharma-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie Elektrotechnik, Elektroindustrie Maschinen-, Automobilbauund Zuliefererindustrie Spielwarenindustrie Farbsensor SCS - III Farbsensor SCS - I Reedsensoren, Zylinderschalter und Magnetschalter Elektronisch, Reedkontakt Rund-, T-, Schwalbenschwanz- Nut Ausführungen für Standard Pneumatikzylinder Elektronisch oder Reedkontakt mit Festkabel und Steckerausführung Standard-Pneumatikzylinder sämtlicher Hersteller vereinfachter Einbau Universal - Zylinderschalter T - Nut - Zylinderschalter Sicherheits-Lichtvorhänge Auflösungen 14 mm und 30 mm Erfassungsbereiche 0,25... 3,5 m und 0,25... 12 m Schutzfeldhöhen 137... 1685 mm und 274... 1822 m Kategorie 4 gemäss ISO 13849-1 Typ 4 gemäss IEC 61 469-1 und -2 Optische Synchronisation besonders geeignet für Anlagen, die einer hohen Schutzsicherheit bedürfen, wie z. B. Werzeugmaschinen, Roboter, hydraulische Pressen, automatisierte Lagerverwaltung, Webmaschinen usw. Sicherheits-Lichtvorhänge Steckverbinder Spezial-Sensoren Anwendungsspezifische Kundenlösungen kundenorientierte Entwicklungen Anwendungsanpassungen 40 Jahre Know How wo Standard-Sensoren nicht ausreichen zur Lösung von kundenspezifischen Anforderungen Hochtemperatur - Sensor Glasfaseroptik mit Bundhülse anfragen@schlueter-automation.de

S c h l ü t e r A k t o r e n präzise schnell einfach stabil Linearachsen Systeme RC Robo Cylinder mit Kugelumlaufspindel, Linearführung, DC- Schritt-, oder AC- Servomotor IA Intelligente Linear-Roboter bestehend aus elektrischen Achsen und Steuerung TX Ultra-kompakte Achse mit 2- Phasen-Schrittmotor LSA Hochgeschwindigkeits- Servoantrieb mit Linearmotor TT Tisch-Roboter mit integrierter X-SEL-Steuerung IX Scara-Roboter mit vielseitiger Steuerung, einfacher SEL Programmiersprache Features und Kommunikation Positioniersteuerung mit PC über ERC-, RCP2-, RCS-, S-/E-Con-, S-/X-SEL-Steuerungen Busanbindungsmodule für ProfiBus und DeviceNet Elektrische Zylinder und Achsen ERC2-Serie mit integrierter Steuerung Lineare Handhabung 2D / 3D- Handhabung Klebevorgänge Pressmontage Positionierung Pick and Place Palettierung Vorrichtung Zuführung Ultra-kompakte Achsen mit 2-Phasen-Schrittmotor 3-Achsen Tisch-Roboter mit X-SEL-Steuerung 4 5 anfragen@schlueter-automation.de

S c h l ü t e r A u t o m a t i o n Lösungen zur Automatisierung von Fertigungsprozessen Hochleistungs-Roboter-System auf der Basis von Standardkomponenten individuell auf Kundenanforderung anpassbar unterschiedliche Achsen, Greifer und Geschwindigkeiten hohe Genauigkeit hohe Sicherheit flexibel programmierbar Klebevorgänge Montageabläufe Pick and Place Prüfvorgänge Palettierung Sortierung Kontakt Telefon + 49 (0) 7671-9 92 56-0 Telefax + 49 (0) 7671-9 92 56-50 www.schlueter-automation.de Branchen Automobil Chemie Elektro- und Hausgeräteindustrie Nahrungs- und Genussmittelindustrie Pharma Medizintechnik Palletiersystem (Pick and Place) Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Broschüre einen Eindruck über unsere Systeme, Leistungen und unser Unternehmen verschaffen. Sie möchten mehr erfahren? Dann rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne earbeiten wir für Ihre speziellen Aufgabenstelllungen einzigartige, innovative Lösungen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Ihr Schlüter-Team Sensorik Hotline: *01 80-2 - SENSOR *6 ct. / Anruf aus dem deutschen Festnetz Aktoren Hotline: *01 80-2 - LINEAR Schlüter Automation und Sensorik GmbH Bergstrasse 2 D-79674 Todtnau Deutschland Ansprechpartner: Technische Änderungen vorbehalten Printed in Germany SysLeisLös / 20090115 / 01 / DE I hrviskom I Schlüter Automation und Sensorik GmbH I anfragen@schlueter-automation.de