flyer_spuren_des_lebens# :07 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K DES LEBENS SPUREN 5. öatp-tagung 2011 Probedruck

Ähnliche Dokumente
Der Weisheit des Körpers folgen

Leben. Fühlen wir von Anfang an?

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

Trauma Glück Weisheit Würde

Tanz- und Begegnungszentrum

Das Psychopathie-Konzept in der Forensischen Psychiatrie

Eine Theorie von Allem

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Berufsbegleitende Fortbildung. Gewaltfreie Kommunikation. Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5 7

Yoga-Herbst on fire. Retreat

Miteinander statt gegeneinander. 2. Stuttgarter GFK-Tag. 24. Mai Karl-Schubert-Schule Obere Weinsteige Stuttgart

Theorietag Hotel IBIS Wien Mariahilf, 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel und

Psychotraumatologie Aktuelle Wege und Entwicklungen

Hoffnung. Das Prinzip in der Psychotherapie HERBSTTAGUNG 2013

Gesellschaft für Shiatsu Deutschland. n Deutschland

Retreat Immenstadt (Allgäu) l 29. April 01. Mai 2017

ANGST IN DER MEDIZIN

BIOENERGETISCHE ANALYSE

VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 20. JAHRESTAGUNG VOM 23. BIS 25. OKTOBER 2014

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck

Spirituelle Evolution Herausforderung im 21.Jahrhundert

Hansjörg SCHWEIGKOFLER, Dr.phil. Gesundheitsbezirk Brixen Krankenhaus Brixen Psychosomatische Ambulanz Dantestr Brixen

Themen rund um Balance, Rückhalt, Haltung, Aufrichtung und Überblick werden mit den Konzepten der Bioenergetischen Analyse bearbeitet.

Heliankar Institut. Veranstaltungen & Seminare 2017

SFU Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Messie Tagung 9. und 10. November 2007

DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT!

Zusammenhänge (n) Sprachlose Seele - klagender Körper (W. Schmidt)

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp

OM Chanting. immer freitags von 18:00Uhr bis 19:00Uhr 25. Januar, 22. Februar, 15. März, 12. April, 17. Mai, 14. Juni.

D R I HUMAN AND GLOBAL DEVELOPMENT RESEARCH INSTITUTE

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Einladung. Fachkongress: Was kann die Naturheilkunde zur Prävention und Gesunderhaltung beitragen?

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

freiraum für den spirituellen Weg Der Weg ins Licht

ICH MACH JETZT WAS ICH WIRKLICH WILL

Bekanntes neu entdecken die transdiagnostische Perspektive in der Verhaltenstherapie

Vortrag Weltethos- Tiefenpsychologie

Anders denken Neues schaffen

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016

Heliankar Institut. Veranstaltungen & Seminare 2017

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

erneuerbare energie bewegt

Einsatz der ICF in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen

ÜBER - FORDERUNG. Fachtagung. Eröffnung und Ehrenschutz. Tagungspräsident. Im Spannungsfeld divergenter Erwartungen.

Sehnsucht nach Frieden

Heliankar Institut. Veranstaltungen & Seminare 2017

Körpererfahrung in der Psychotherapie IKP

EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian)

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Wien. Einladung HAYEK-TAGE Juni

Onkologischer Tag. Fachtagung Samstag, 25. September 2010 von und Uhr. Onkologischer Tag

Spiritualität und Medizin

Interdisziplinäre Tagung im Harnack-Haus, Berlin. Das Unbewusste in der Praxis verschiedener Professionen

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Thai Yoga Massage Ausbildung

Digitale Transformation. die junge Generation? Welche Kompetenzen benötigt. Nachwuchsförderung Technik

Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht

17. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 26. Januar 2017, Uhr, Grand Casino Luzern

YOGA SEMINAR für CI- und HG-Träger. Übungen für Körper, Geist und Seele Kräftigen und Dehnen Energie durch bewusstes Atmen Zur Ruhe kommen

Psychotherapeutisches Arbeiten in Institutionen

Systemaufstellungen dialogisch begleiten

Ausbildung Sens~Me eine sensitive und mediale Selbstschulung

Psychotherapeutische Praxis

Sexueller Kindesmissbrauch und Pädophilie

Fortbildung. Systemische Krisenintervention

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

Mittwoch 24. Februar 2010

Ausbildung Sens~Me eine sensitive und mediale Selbstschulung

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2016

Ausbildung Sens~Me eine sensitive und mediale Selbstschulung

WORKSHOP KÖRPER UND BEWUSSTSEIN

Die Heldenreise. Das Abenteuer der kreativen Selbsterfahrung. ladera hr synergy

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

by TINA MARIA WERNER SOULWORKER EVENTS YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA

Geschichte als Mittel zur Demokratiebildung? Verflechtungen zwischen Nationalsozialismus, DDR-Geschichte und Rechts extremismus heute

in Golzow bei Berlin (20.) Juli 2017 mit Anne Tusche & Danilo Steinert

Zur 23. Interdisziplinären Fachtagung des Fachverbandes für integrative Lerntherapie e.v. (FiL) am 08. und 09. Mai 2015 laden wir Sie herzlich ein!

Abschiednehmen und Trauer sind ein Thema für jeden Menschen im persönlichen Leben und ebenso in der Beratungsarbeit.

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2014 Vom Unbewussten III IV

Dance Of Life. suryasoul teacher training....when oga becomes a DanceOfLife

FACHTAGUNG. Jugend ermöglichen und Politische Bildung stärken. Fachtagung zum 15. Kinder- und Jugendbericht. 14. bis 15. Juni 2017

Herzkraft Retreat einraum (München) l 26. Mai Beflügelt Loslassen lernen

MANAGEMENT ALPINER SCHUTZGEBIETE

Aus- und Weiterbildung zum Systemaufsteller

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Monkey Business - Fotolia.com. Fachtagung Sucht am Arbeitsplatz. 08. November 2017 Knappschaftsklinikum Saar, Püttlingen

Werkstatt Anthroposophie

MALEN MUSIK MEDIZIN MODELLIEREN EURYTHMIE SPRACHGESTALTUNG RHYTHMISCHE MASSAGE

Transkript:

SPURENDES LEBENS 5. öatp-tagung 2011

DES LEBENS SPUREN 5. öatp-tagung 2011 Wir freuen uns, Ihnen das Programm der 5. Tagung des ÖATP vorzustellen. Dem Tagungsthema SPUREN DES LEBENS Transpersonale Psychotherapie und unsere Ver-Antwortung in der Welt haben wir den Satz von Gandhi vorangestellt: Verkörpere den Wandel, den du in die Welt setzen möchtest! Herausgefordert durch die zunehmenden ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Krisen geht es bei dieser Tagung um unsere Verantwortung, die wir nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Welt haben. Ohne Krisen keine Entwicklung! Nutzen wir diese Chance, können sich unsere Haltung und unser Bewusstsein wandeln. Wir werden Lösungen finden und Visionen entwickeln. Wie kann die Transpersonale Psychotherapie dazu beitragen, diesen Wandel zu vollziehen? Im ersten Schritt wenden wir uns nach innen und folgen den Erkenntnissen und Erfahrungen unserer inneren Auseinandersetzung durch Psychotherapie, Meditation und Kontemplation Spuren finden. Dann braucht es einen weiteren Schritt der Umsetzung und des Gebärens, den Weg in die Welt Spuren setzen. Denn jedes Erkennen trägt auch eine Verbindlichkeit zu handeln in sich. Wir tragen die Verantwortung für die Art, wie wir in der Welt sind und darin wirken Spuren hinterlassen. In Vorträgen und Impulsreferaten, Workshops und meditativen Übungen wird Raum für Inspiration, Erkenntnis und Umsetzung eröffnet. Die geladenen ReferentInnen kommen aus verschiedenen Ländern, aus unterschiedlichen spirituellen Traditionen und vertreten verschiedene wissenschaftliche Bereiche. Das Gesamtthema wird aus den Perspektiven der Transpersonalen Psychotherapie, Spiritualität, Ethik, Philosophie, Politik, Wirtschaft und Ökologie aufgefaltet. Schloss Puchberg, Wels, OÖ

Transpersonale Psychotherapie und unsere Ver-Antwortung in der Welt 4.-8. Mai 2011 Schloss Puchberg, Wels, Österreich Präkongress 4.-5. Mai 2011 WORKSHOP Beginn Ende Holotropes Atmen Anna Maurer, Hans-Peter Weidinger und Sylvester Walch Meditation Die Entdeckung des Göttlichen in mir Hans-Günther Schwarz, Mitarbeit Rudolf Riedinger 4. Mai 2011, 10 Uhr 5. Mai 2011, 13 Uhr Anna Maurer Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie/ÖAGG, Bioenergetik/DÖK), Supervisorin (ÖBVP), Persönlichkeitscoach, Lehrtherapeutin und Ausbildnerin für Integrative Gestalttherapie (IGWien/SFU-Sigmund Freud Privatuniversität Wien), Begründerin der IGM- Körpertherapie (Integrative Gestalt Massage), Trainerin für Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen (ÖATP), 2. Vorsitzende des ÖATP, Buchautorin: Auf der Suche nach dem Selbst und Feuer und Flamme ; Vortrags-, Seminar- und Workshoptätigkeit. A-1010 Wien, Riemergasse 11/7 T 0043 (0) 664 26 05 884 anna.maurer@chello.at, www.annamaurer.at Hans-Peter Weidinger Hans-Günther Schwarz Dr.med., Psychotherapeut (Integrative Gestalttherapie/ÖAGG), Facharzt f. Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Neurologie, Lehrtherapeut und Ausbildner für Integrative Gestalttherapie (IGWien/SFU-Sigmund Freud Privatuniversität Wien), Trainer für Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen (ÖATP), Supervisor (ÖBVP), Vorsitzender des ÖATP, Vortrags-, Seminar- und Workshoptätigkeit, Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Transpersonalen Psychotherapie. A-1090 Wien, Porzellangasse 56/2/10 T 0043 (1) 31 08 800 hp.weidinger@holotrop.at www.holotrop.at Meditations- und Hatha-Yoga Lehrer (Anusara Yoga), 30 Jahre Meditationspraxis. Öffentlicher Dienst in österreichischen Bundesministerien und in der Europäischen Kommission. Entwicklung, strategisches Management und Evaluierung von Technologieforschungsprogrammen. Vertretung Österreichs in der Internationalen Energie-Agentur, Arbeitsgruppen des Europäischen Rates und der Europäischen Kommission. A-1180 Wien, Peter Jordan Str. 159/1/11 T 0043 (0) 664 884 569 78 hansguenther.schwarz@gmail.com

TAGUNG - SPUREN DES LEBENS 5.-8. Mai 2011 Donnerstag, 5. Mai 2011 17:00 TAGUNGSERÖFFNUNG ERÖFFNUNGSVORTRAG Prinzipien einer transpersonalspirituellen Lebensweise Sylvester Walch (D) 20:30 ABENDKONZERT AHURA PROJEKT SUFI MUSIK mit Mohammad Eghbal; Christa Eghbal und weiteren Musikern Empfang zu Ehren des 60. Geburtstags von Dr. Sylvester Walch Sylvester Walch, (D) BUCHPRÄSENTATION Dr.phil., Ausbildner für Psychotherapie (ÖAGG-FPI), Gruppendynamiker, Lehrsupervisor und Dozent, Gesamtleiter des Curriculums Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen (ÖATP), Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Jahrelange Leitung einer stationären psychotherapeutischen Einrichtung. Ehrenvorsitzender des ÖATP. Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, (u. a. Buchautor: Dimensionen der menschlichen Seele, Subjekt Realität und Realitätsbewältigung und Vom Ego zum Selbst ). D-87561 Oberstdorf, Bachstr. 3 T 0049 (0) 8322 6611 F 0049 (0) 8322 6601 sylvester@walchnet.de www.walchnet.de während der Tagung: Vom Ego zum Selbst Grundlagen eines spirituellen Menschenbildes Seiten: 320 Preis: 19,99 Verlag: O.W.BARTH

Freitag 6. Mai 2011 Spuren finden: Weltverantwortung aus spiritueller Sicht Speakers Corner 7:00-7:30 YOGA Maria Zumbeel, MANTREN SINGEN Spirit of vedanta 8:15-8:45 MEDITATION 9:00-10:00 VORTRAG Zenbuddhistische Ochsengeschichte mit Erfahrungen im inter-und intrareligiösen Dialog mit Weltverantwortung Pia Gyger (CH) 10:15-11:00 VORTRAG Finding your spirituality in a global world David Lukoff (USA) 11:30-13:00 ROUNDTABLE 1 zum Tagesthema Spuren finden Vom Wesenskern die Welt betrachten Anna Maurer Unsere Leiblichkeit als Medium zur Welt und zur Transzendenz Alois Michels Spirituelle Spuren unserer Vorfahren Hermann Wegscheider 11:30-13:00 ROUNDTABLE 2 Erleuchtung im Alltag Moderation Anna Wipplinger Erwachen um das zu werden, was ich wirklich bin Edith Breuss Auf der Schwelle zum Neuen Krisenerfahrungen Barbara Knittel Wie verändern Erleuchtungserfahrungen das tägliche Leben? Hans Peter Weidinger 11:30-13:00 ROUNDTABLE 3 Berührungspunkte der Seele Moderation Renate Chicken Klangspuren Hanna Fak Der Tanz aus dem Trauma Ressource und Verbindung mit dem Kernselbst Romana Tripolt Spuren des Lebens im Augen-Blick Istina je u očima Die Wahrheit ist in den Augen Siegfried Tatschl 15:30-18:00 WORKSHOPS 19:30-20:30 BUCHPRÄSENTATION Dr. Sylvester Walch: Vom Ego zum Selbst Grundlinien eines spirituellen Menschenbildes 20:30 ABENDKONZERT Timna Brauer, Elias Meiri & Ensemble

Samstag 7. Mai 2011 Speakers Corner Spuren setzen: Verbindlichkeit und Aufgabe im Lebensentwurf 7:00-7:30 YOGA Maria Zumbeel, MANTREN SINGEN Spirit of vedanta 8:15-8:45 MEDITATION 9:00-10:00 VORTRAG Spuren setzen: Wie zwischenmenschliche Beziehungserfahrungen unsere Gene steuern Joachim Bauer (D) 10:15-11:00 VORTRAG Was wir wandeln, verwandelt uns: Plädoyer für eine Ethik des Denkens Susanne Jacobowitz (CH) 11:30-13:00 ROUNDTABLE 1 zum Tagesthema Spuren setzen Das Eigene wagen Mut zur authentischen Spiritualität Karl Stoxreiter Es braucht Widerstand um Spuren zu setzen Barbara Knittel Spiritualität und Politik: Widerspruch oder Notwendigkeit? Angela Fischlmayr 11:30-13:00 ROUNDTABLE 2 Beiträge zum Frieden in der Welt Moderation Helga Ehrmann-Falkenau Die Spiritualität der Weltgeschwisterlichkeit als Weg der Liebe und der Heilung (interreligiöser und interkultureller Dialog) Roberto Catalano Der Bruch in der Seele und die Ressourcen der Heilung (Psychotherapie mit kriegstraumatisierten Menschen und Folteropfern) Barbara Preitler 11:30-13:00 ROUNDTABLE 3 Verbindung schafft Vertrauen (Ökologisch, sozial, wirtschaftlich eine positive Sicht der Zukunft) Moderation Caroline Kunz Impulsvorträge: Josef Riegler / Hans Besenböck 15:30-18:00 WORKSHOPS 20:30 ABENDVERANSTALTUNG Spuren des Lebens im Tanz Ursel Burek und Hubert Sander DISCO Peter Brugger

Sonntag 8. Mai 2011 Spuren hinterlassen: Früchte unseres Handelns Speakers Corner 7:00-7:30 YOGA Maria Zumbeel, MANTREN SINGEN Spirit of vedanta 8:15-8:45 MEDITATION 9:00-10:00 VORTRAG Die Macht der eigenen Meinung Jena Bruer (D) 10:15-11:00 VORTRAG Sehnsucht und Vision. Leben im Geist universaler Verbundenheit Claus Eurich (D) 11:45 VORTRAG Unsere Spuren... Rückschau und Ausblick, Abschluss der Tagung Hans Peter Weidinger 13:00 ENDE DER TAGUNG Schloss Puchberg, Wels, OÖ

Workshops am Feitag 6. Mai 2011 Spuren finden ws 1 Wie meine Meinungen in der Welt wirken Jena Bruer ws 2 Meine Spuren auf der Mutter Erde... eine schamanische und spirituelle Spurensuche Andrea und Karl-Heinz Brückner ws 3 Jerusalem offene Stadt zum Erlernen des Friedens in der Welt Pia Gyger ws 4 Auf der Spur zu sich, sich spüren... Tanz des Augenblicks Monika Lakinger ws 5 Mit der Endlichkeit des Lebens voll im Leben stehen Märchen über den Sinn des Lebens Christel Lukoff ws 6 Klangspuren. Klingt Musik jemals aus? Über die Breiten- und Tiefenwirkung von Klängen, Forschungsergebnisse und Selbsterfahrung Bernhard Mack ws 7 Die Routine des Alltags in Gold verwandeln Alois Michels ws 8 Eure Spuren deine Spuren meine Spuren. Aufstellungsarbeit Helga Obermair ws 9 Auf den Spuren der Yogis, Hatha Yoga & Luna Yoga Meditation in Bewegung Gabriele Olle ws 10 DALAI LAMA RENAISSANCE Der wahre Wandel beginnt in Dir Ein Film mit Khashayar Darvich Christine Weissbarth ws 11 Spuren Innen Außen malerische und zeichnerische Auseinandersetzung mit inneren und äußeren Realitäten der eigenen Wahrnehmung Marta und Reinhard Winkler

Workshops am Samstag 7. Mai 2011 Spuren setzen ws 12 Unsere ethische Verantwortung Roberto Catalano ws 13 Kunst als Spurensicherung Andy Chicken ws 14 Sehnsucht und Vision Claus Eurich ws 15 Die vielen Spuren meines Weges. Spirituell orientierte Selbsterfahrung und Ritualarbeit im Freien Karl Fischer ws 16 Was wir wandeln, verwandelt uns Susanne Jacobowitz ws 17 Spirituelles Singen Klaus Kaemper und Nadia Bragagna ws 18 Spurensuche im eigenen Körper Über den Körper die Seele berühren Integrative Gestalt Massage & IGM-Körpertherapie Astrid Kristen und Bernd Knittel ws 19 Spiritualität in der psychotherapeutischen Einzelarbeit Eine Spurensuche in der Kontraktion und Expansion Leopold Kröll ws 20 Including Spirituality in Psychotherapy David Lukoff ws 21 Eckpunkte des Lebens dramatisiert Eine Fährtensuche Brigitte Pendl ws 22 Mitgefühl und universelle Verantwortung Claudia Wellnitz

Tagungsinformationen Tagungsort: Tagungszeiten: Bildungshaus Schloss Puchberg A-4600 Wels, Puchberg 1 www.bildungshaus-puchberg.at Präkongress Mittwoch 4. Mai 2011 10:00 bis Donnerstag 5. Mai 2011 13:00 Tagung Donnerstag 5. Mai 2011 17:00 bis Sonntag 8. Mai 2011 13:00 Tagungsbüro 5. Mai 2011 ab 15:00 Tagungsgebühren: Tagung 5.-8.Mai 2011 Bei Anmeldung bis 31.1.2011 250,- Bei Anmeldung ab 01.2.2011 280,- ÖATP Mitglieder und StudentInnen Ermäßigung von 30,- Präkongress: WS Holotropes Atmen 180,- WS Meditation 120,- Tageskarten: 1 Tag 6. oder 7.5.2011 100,- 2 Tage 6. und 7.5.2011 180,- 3 Tage 6. bis 8.5.2011 220,- Anmeldung: Tagungsbüro: Zimmerbuchung: Tagungshotel: www.tagung2011.transpersonal.at tagung2011@transpersonal.at Dagmar Weggel tagung2011@transpersonal.at T 0043 (0) 660 401 02 19 Schloss Puchberg tagung2011@transpersonal.at Hotel Greif: www.greif-hotel.at Buchung unter: ÖATP Kongress SPUREN DES LEBENS Zimmervermittlung: office@tourism-wels.at, www.wels.at/tourismus Tagungsorganisation Maryam Khorassani Michels und Information: maryammichels@aol.com Tagungsorganisationsteam: Anna Mauer, Angela Fischlmayr, Barbara Knittel, Hans Peter Weidinger

ÖATP Österreichischer Arbeitskreis für TRANSPERSONALE PSYCHOLOGIE UND PSYCHOTHERAPIE Der ÖATP wurde 1993 von Hans Peter Weidinger und KollegInnen gegründet und ist eine anerkannte Weiterbildungseinrichtung auf dem Gebiet der Transpersonalen Psychologie und Psychotherapie. Dem ÖATP gehören in erster Linie PsychotherapeutInnen an, die eine Ausbildung in Transpersonaler Psychotherapie und Holotropen Atmen absolviert haben und die die Erkenntnisse der Transpersonalen Psychologie und Psychotherapie in ihre Arbeit integrieren. Im deutschsprachigen Raum vernetzt, kooperiert der ÖATP mit europäischen und internationalen transpersonalen Vereinigungen. Neben Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und wissenschaftlicher Arbeit auf dem Gebiet der Transpersonalen Psychotherapie veranstaltet der Arbeitskreis Fachtagungen, Symposia und regionale Jours fixes und ist Träger des Weiterbildungscurriculums für Transpersonale Psychologie, Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen. Österreichischer Arbeitskreis für TRANSPERSONALE PSYCHOLOGIE UND PSYCHOTHERAPIE www.transpersonal.at

Sylvester Walch Dimensionen der menschlichen Seele Transpersonale Psychologie und holotropes Atmen 452 Seiten, Klappenbroschüre [D] 16,90 [A] 17,40 sfr 29,90 ISBN 978-3-491-42139-4 Unsere Seele ist vielschichtiger als wir denken. Sylvester Walch gibt mit diesem Buch eine grundlegende Einführung in die transpersonale Psychologie und die Praxis des holotropen Atmens. Darüber hinaus wird die Bedeutung spiritueller Bewusstseinszustände für tief greifende Heilungs- und Veränderungsprozesse herausgearbeitet. Alles rund um das Buch! ÖATP Österreichischer Arbeitskreis für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie Porzellangasse 56/2/10 A-1090 Wien arbeitskreis@transpersonal.at, www.transpersonal.at Tagungsorganisation: Maryam Khorassani Michels Gestaltung: Produktcreation Jörg Hoffmann Bild: Marta Winkler

Anmeldung zur 5. öatp-tagung 2011 SPUREN DES LEBENS vom 4.-8. Mai 2011 Nachname Vorname Straße/Nr. PLZ/Ort E-Mail/Tel. Datum/Ort Unterschrift Ich melde mich verbindlich an für: Präkongress 4.-5. Mai 2011 ws Holotropes Atmen 180,- ws Meditation 120,- Tagung 5.-8. Mai 2011 Anmeldung bis 31.1.2011 250,- Anmeldung ab 01.2.2011 280,- ÖATP Mitglieder u. StudentInnen Ermäßigung von 30,- 1 Tag 6. oder 7.5.2011 100,- 2 Tage 6. und 7.5.2011 180,- 3 Tage 6. bis 8.5.2011 220,- Workshops Präferenz 1-3 angeben 6. Mai ws-nr. 7. Mai ws-nr. Die Anmeldung ist mit der Überweisung der Tagungsgebühr gültig. Bankverbindung ÖATP-Verein Konto 284 377 88 102 BLZ 20111, Erste Bank BIC GIBAATWW IBAN AT782011128437788102

DES LEBENS SPUREN 5. öatp-tagung 2011 ÖATP Tagungsbüro Dagmar Weggel Bossigasse 16/7 1130 Wien ÖSTERRECIH bitte freimachen