Verladeschienen Verladerampen aus Aluminium

Ähnliche Dokumente
TYP AOS 200 (+15) 200 (+15) 200 (+15) 200 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15)

Rollstuhl-Rampen und Auffahrhilfen aus Aluminium

Rollstuhl-Rampen und Auffahrhilfen aus Aluminium

Verladeschienen, Verladerampen

Rollstuhl-Rampen und Auffahrhilfen aus Aluminium

Überlade-Brücken. aus Stahl und Aluminium

Verladetechnik Verladen mit System

VERLADERAMPEN AUF WUNSCH NACH MASS SELON VOTRE DÉSIRE, RAMPES DE CHARGEMENT SUR MESURE

Rampenkatalog Leichtbaurampen bis Länge 3500 mm. Breitrampen. Auffahrschienen. Auffahrschienen. ... wir können das >> E-Stahl Ltd.

fair, flexibel, funktionell, fachlich kompetent und schnell! Schwenkbrücken schwenkbar seitenverschiebbar mobil

INFORMATION CRS. Universelles Sicherungssystem

Bodentürschließer WAB 180

L: Rollstuhl-Rampen. Faltbare AufaarrScaienen (Kanalrampe) CH. TeleskoprRampen Modell TR

CARGO ALL PLANT TILTBED PROFESSIONELL UND ZUGÄNGLICH

QUALITÄT Made in Germany

Produktinformationen

VERLADETECHNIK. Wir bieten Lösungen. Stand 09/ Änderungen vorbehalten VERLADETECHNIK

Lastaufnahmemittel 2012 / Greifen Sie zu!

CARGO DIGGER PLANT SOLIDE UND AUSDAUERND INTELLIGENT UND NÜTZLICH

Tragkonsolen für einen leichten und rationellen Werkzeugwechsel am Pressentisch

Produktinformation & Preisliste 01 / 2007

Tipps mit Grips! Arbeitspodesten an!

Benutzungsanweisung 1 Vor dem Ladevorgang vergewissern, dass Achsabstand, Fahrzeuggewicht und Lastverteilung auf den Achsen in der Norm-Bandbreite lie

G. Fasching Werkstatt-Technik HandelsGmbH Esterhazygasse 28 A Wien

Trailer für alle Fälle!

D. Transportwagen. Ergonomisch Variabel Effizient

Gesundheitspflege. funktionell & praktisch

Rollgitter WABENFORM. Vom Behang bis zur kompletten Toranlage. In Sonderausführung: Als Mitglied im BVT immer auf dem neuesten Stand

Hochleistungs- Endlagendämpfer EDKa

TIPPS MIT GRIPS! DARAUF KOMMT S BEI PODESTLEITERN AN!

Tür-Haltevorrichtung für das Maler-, Lackierer- und Schreinerhandwerk

Qualität made in Germany. Wir bieten Lösungen. Stand 03/2015 Änderungen vorbehalten. Verladetechnik

Mauderer-Verladetechnik. Made in Germany

45 / 60 / x TIPPS MIT GRIPS! DARAUF KOMMT S BEI TREPPEN UND ÜBERSTIEGEN AN! GRIPS-TIPP 2 GRIPS-TIPP 1 GRIPS-TIPP 3 GRIPS-TIPP 4

DIN EN. Gefahrstofflagerung Sicherheitsschränke Innenlagerung von Druckgasflaschen. asecos Produkt-Highlight. FREI HAUS Versandfertig innerhalb von

Arbeitsscheinwerfer. LED-Arbeits- und Zusatzscheinwerfer von NOLDEN

Transportwagen. Ergonomisch Variabel Effizient

Rollbehälter mit Stahlböden Alle Preise zzgl. MwSt. und Versand

Modul-Express FÜR DEN PAKETZUSTELLDIENST

Drive in. Das System für die optimale Lagerung von großen Mengen gleichartiger Paletten.

Immobilisation. Backboards. EMERGENCY - Information Backboards

TM ARGREITER TECHNIK. [ Entwertungspressen ] Händische Lochpressen. Optionen PERFOSET I/L. Loch- und Entwertungspresse PERFOSET I/L

Kompaktfiltergitter KG-F

QUALITÄT MADE IN GERMANY. Wir bieten Lösungen. Stand 03/2015 Änderungen vorbehalten VERLADETECHNIK

TIPPS MIT GRIPS! DARAUF KOMMT S BEI TREPPEN, ÜBERSTIEGEN UND LAUFSTEGEN AN!

Karren - Gepäck- & Sackkarre

QUALITÄT MADE IN GERMANY. Wir bieten Lösungen. Stand 02/ Änderungen vorbehalten VERLADETECHNIK

PODESTLEITERN UND LEITERZUBEHÖR FÖRDERUNG DURCH DIE BG BAU. Aluminium-Podestleiter fahrbar, klappbar

STROMVERTEILERKASTEN. der kasten - der es in sich hat. Stromverteilerkasten. Anwendungsbereiche. Plakatierungsschutz

Pneumatikteam Minden e.k. - Auenweg Minden Tel.: +49 (0) 571 / Fax: +49 (0) 571 /

Event. Straßenbau. Event. Mobilzaun. Hochbau. Tiefbau. Lagertechnik. Transportgerät. Transportsicherung

Scherengitter In Sonderausführung:

TIPPS MIT GRIPS! DARAUF KOMMT S BEI TREPPEN, ÜBERSTIEGEN UND LAUFSTEGEN AN!

VERLADETECHNIK BAVARIA. Unerreichte Qualität. Stand 01/2018 Änderungenvorbehalten VERLADETECHNIK. THS-ag.ch

ÜBERLADEBRÜCKEN AUS STAHL UND ALUMINIUM. <Nr> ÜBERLADEBRÜCKENÜBERLADEBRÜCKENE

Ihr Spezialist für Rollgitter, Scherengitter, Federwellen, Rolltore

Kennzeichnung unserer Produkte nach Rutschklassen. Aluminium geriffelt Aluminium stark geriffelt Aluminium-Lochblech Aluminium-Gitterrost eloxiert

World of Trailers.

134 Matthys Quality Equipment - Oudenaardestraat B-8570 Vichte - TEL: FAX:

Leiterabsenkungen Halterungssysteme COMFORT

Flächenhaftmagnete. Flächenhaftmagnete. Lieferprogramm

Außenwerbung

Transporteinheit Typ UTE 400 mit Druckluftbremse

*** N E U F A H R Z E U G ***

> Elektrische Treppensteiger. > Liftkar SaL. Liftkar FoLD

Produktdatenblatt. Dok.-Nr.: Produktdatenblatt PZK/ PZKE. Produktdatenblatt Sicherheits-Radkeil Radkeil Economy Seiten: 1 / 6. Datum:

Werkstattausrüstung Werkstattpressen

VZ // Seite SCHLITZAUSLÄSSE. Schlitzauslass - 90 mm

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

FAHRRADBOX SICHER GEGEN DIEBSTAHL UND BESCHÄDIGUNG ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ, PLATZSPARENDE AUFBEWAHRUNG, ECHTE HANDARBEIT UND INDIVIDUELLES DESIGN.

Ausführungen: Ausführung in Stahl verzinkt, Alu blank oder Edelstahl. Eloxierungen und RAL- Beschichtungen auf Anfrage.

Unsere // Aluminium // Kunststoff // Haustüren Sonderaktion 2018.

Schachtabdeckungen. Schachtabdeckungen (begehbar, Deckel übergreifend) feuerverzinkte Schachtabdeckung aus Stahl Deckel übergreifend (tagwasserdicht)

WERKSTATTAUSRÜSTUNG 413

ROLLCONTAINER ZUBEHÖR

Winkelgetriebe 66/4. Mechanische Daten

Hydrolift 400 Hublift SL 250

Transporter Robuste Leichtgewichte

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

Scherengitter RC 3. Ihr Spezialist für Rollgitter, Scherengitter, Federwellen, Rolltore. zertifizie. nachd E N

zuverlässig effektiv Kommissionieren auf höchstem Niveau!

NEUHEIT VALETTA ISP118 ISP218 INSEKTENSCHUTZ PLISSEE VORTEILE

Kofferanhänger WM-Meyer

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Mai 2007

Allgemeines. Führungsrollen

- Lagern mit System!

TOP LAGERBEDARF / LEITERN UND GERÜSTE STANDARD-SICHERHEITSLEITERN SICHERHEITSLEITERN MIT XXL-STUFEN. ab JAHRE JAHRE

CBE. Runder Deckenauslass mit einseitiger Strahlung für Zuluft KURZDATEN

trak Xchange TU Manuelle Wechselvorrichtung für den Batteriewechsel in der Ladestation Ihre Vorteile: Typische Einsatzbereiche Motive Power Systems

Gerade Treppen. Praktische Treppenlösungen

Modell , ,

Aluminium. Spannrahmen. Alu-Klapprahmen & Aufsteller. Prospektständer. Aluminium

Wägemodul für 20 t 400 t

Transkript:

Verladeschienen Verladerampen aus Aluminium

ALTEC GmbH in Singen ALTEC GMH Ein innovatives Unternehmen aus einem innovativen undesland. Altec GmbH ist ein mittelständischer Industriebetrieb im Süden aden Württembergs nahe dem odensee und der Schweizer Grenze. Eine Gegend mit besten Voraussetzungen, Ideen in Taten umzusetzten. Für jeden Einsatz die passende Verladehilfe! Altec kann mit seinem Standard-Programm den größten Teil der vorkommenden Verladesituationen abdecken. Für alle übrigen e - u. Entladungen finden unsere Techniker die richtige Lösung. Was wichtig ist! Erfahrung, optimales Kosten / Nutzen - Verhältnis, Sicherheit. Die Produkte sind GS - geprüft und entsprechen den Richtlinien der erufsgenossenschaft. Die in diesem Katalog angegebenen werte beziehen sich auf Zweiachsfahrzeuge mit einer Achslastverteilung von 40 % zu %. ei Einachsfahrzeugen reduziert sich die auf % des angegebenen Wertes. Sämtliche Tragkräfte sind mit Sicherheitsfaktor 2,1 gerechnet. Von der Planung bis zur Fertigung, Qualität aus Deutschland! Anmerkung zur CE- Kennzeichnung: Hierfür sind EG - Richtlinien erforderlich. Da es für Verladeschienen keine EG- Richtlinien gibt, ist das Aufbringen des CE - Zeichens nicht erlaubt!...verschiedene Produktionsabschnitte bei der Herstellung von Verladerampen mit automatischem Hochregallager im Hintergrund sowie einer Prüfapparatur für unsere ständigen Qualitätskontrollen. 2

Typ AOS bis 2300 kp Seite 6/7 Übersicht Typ AS bis 0 kp Seite 8 Federhebewerk für Rampen Seite 22/23 Typ Sackkarren Seite 9 Typ RRK Seite 24/25 Typ AVS 80/110 bis 0 kp Seite 10/11 Typ RRD drehbar Seite 26 Typ AVS 130/150 bis 7300 kp Seite 12/13 Wartungsrampe Seite 27 Typ AVS 1/200 bis 11250 kp Seite 14/15 Typ L Seite 28/29 Stahlketten- Fahrzeuge Typ AVS 150/1/200 Seite 16/17 Typ RW/RP Rückladen Seite 30/31 Typ VFR 120/134 bis 32 to Seite 18/19 Technik Details Anwendungen Seite 32-35 Typ VFR 185 bis 80 to Seite 20 VFR Keile Seite 21

TYP AOS Transportgeräte mit kleinen Rädern, Handhubwagen mit geringen odenfreiheiten oder luftbereifte Sackkarren, mit dieser Art von Transportmitteln wird ein Großteil der täglich stattfindenden leichteren Verladevorgänge bestritten. Die gelochte, rutschsichere Fahrfläche eignet sich bestens für die Verladung mit den oben aufgeführten Geräten. Ausführungen mit Schutzrand oder faltbar sind ebenfalls lieferbar. Länge L 1500 2000 2500 1500 2000 2500 3500 1500 2000 2500 3500 0 1500 2000 2500 3500 1500 2000 2500 3500 0 reite 200 (+15) 200 (+15) 200 (+15) 200 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) (+15) Höhe E Höhendifferenz H bei 30 % Steigung (kp/paar) Achsabstand 1,0 m 0 8 0 550 0750 900 310 1340 0 890 0750 650 900 510 1050 410 1920 0 1620 750 1480 900 1330 1050 1090 1200 930 0 1680 10 750 7 900 0 1050 490 2390 0 2020 750 1850 900 1750 1050 1530 1200 1 (kg/stück) 07 8 09 11 10 12 14 16 18 14 17 21 25 29 32 13 16 19 22 25 17 21 26 30 35 39 estell-nr. 081.01.008 081.01.009 081.01.010 081.01.011 081.01.020 081.01.021 081.01.022 081.01.023 081.01.024 081.01.026 081.01.027 081.01.028 081.01.029 081.01.030 081.01.031 081.01.035 081.01.036 081.01.037 081.01.038 081.01.039 081.01.041 081.01.042 081.01.043 081.01.044 081.01.045 081.01.046 Länge L 1500 2000 2000 2500 1500 2000 2500 Faltbare Ausführung Länge L 2000 2500 2000 2500 reite 0 (+15) 0 (+15) 0 (+15) 0 (+15) 0 (+15) 800 (+15) 800 (+15) 800 (+15) 800 (+15) reite 200 (+15) 200 (+15) 200 (+15) 300 (+15) 300 (+15) 300 (+15) Andere Abmessungen auf Anfrage 940 1185 1430 940 1185 1430 Höhe E L 1 L 2 1105 1350 1595 1105 1350 1595 Höhendifferenz H bei 30 % Steigung 0 0 750 900 0 750 900 Höhendifferenz H bei 30 % Steigung (kp/stück) Achsabstand 1,0 m 1230 8 1210 1 1040 1520 1280 11 1110 (kp/paar) Achsabstand 1,0 m 0 500 750 900 0 300 650 750 500 900 (kg/stück) 19 23 31 38 44 32 41 50 59 (kg/stück) 8 9 11 12 14 16 estell-nr. 081.01.047 081.01.048 081.01.050 081.01.051 081.01.052 081.01.053 081.01.054 081.01.055 081.01.056 estell-nr. 081.55.009 081.55.010 081.55.011 081.55.021 081.55.022 081.55.023 6

KONSTRUKTIONSMERKMALE AOS Rampen bestehen aus einer hochfesten, witterungsbeständigen Aluminiumlegierung und wurden entwickelt, um bei geringer auhöhe und minimalem eine hohe zu erreichen. Das am unteren Auflagepunkt angebrachte Keilprofil sorgt für einen homogenen Übergang vom Erdboden auf die Schienen. Standardmäßig sind alle Verladerampen mit einer Abrutschsicherung ausgestattet. Durch eine spezielle Stanzung der Fahrfläche wird eine hohe Rutschsicherheit gewährleistet. L 2 L 1 H 40 mm Faltbare Ausführung H 40 mm L Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Zungenauflager einhängbar Rohranschluss 7

47 TYP AS Diese Aluminium-Verladeschienen, die aus einem Strangpressprofil hergestellt werden, bieten ein ideales Verhältnis zwischen Eigengewicht und elastbarkeit. Mit einer Innenbreite von 150 mm sind sie sehr gut geeignet um z.. Motorräder, Hochdruckreiniger, Generatoren, Rollstühle usw. zu verladen. Durch die Profilierung können diese Schienen während des Transports platzsparend ineinander gelegt werden. Sie sind auch in faltbarer Ausführung lieferbar. 235 150 L 150 H Länge Fahrrinnenbreite reite außen (kp/paar) Achsabstand 1,0 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigung (kg/stück) estell-nr. 0 150 235 0 300 5 AS 04 082.00.004 1500 150 235 0 6 AS 05 082.00.005 2000 2500 150 150 150 235 235 235 500 350 0 750 900 8 10 12 AS 01 AS 02 AS 03 082.00.001 082.00.002 082.00.003 Typ TYP AS faltbar Eine weitere Variante, die Schienen auf kleinem Raum zu verstauen oder zu transportieren, ist die faltbare Version, die optional lieferbar ist. 8 Länge Fahrrinnenbreite reite außen (kp/paar) Achsabstand 1,0 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigerung (kg/stück) Maße estell-nr. L 1 L2 9 082.55.001 082.55.002 082.55.003 2000 150 235 0 950 900 2500 150 235 350 750 11 1200 1150 150 235 300 900 13 1 1 Andere Abmessungen auf Anfrage

Sackkarren- Schiene Die Sackkarrenschiene wird vorzugsweise dort eingesetzt, wo eine Verladung mit luftbereiften Fahrzeugen stattfindet. Die Getränkebranche, Möbel- und Umzugsfirmen sind die Hauptnutzer dieser leichten, rutschsicheren Verladehilfe. Je nach individueller Anforderung können die Schienen mit beweglicher Auffahrzunge, faltbar oder teilbar geliefert werden. 0 mm 80/110 0 mm 540 mm 25 80/110 Länge 3900 Fahrrinnenbreite 540 540 reite außen 0 (+20) 0 (+20) (kp/stück) Höhendifferenz H bei 30 % Steigung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 350 900 29 080.01.050 080.00.050 500 11 36 110.01.050 110.00.050 Eventschiene Speziell für die Verladung von Gütern mit kleinen Rollen, welche häufig bei Musikern oder Veranstaltungstechnikern vorkommen, wurde die glatte, mit einem Korundbelag beschichtete Rampe entwickelt. Sie gestattet ein Verladen ohne störendes Rütteln und ist dennoch sehr rutschfest. L Länge Fahrrinnenbreite reite außen (kp/stück) Höhendifferenz H bei 30 % Steigung (kg/stück) estell-nr. 900 920 (+15) 900 63 081.00.001 0 900 920 (+15) 350 11 80 081.00.002 Andere Abmessungen auf Anfrage 9

TYP AVS 80 bis 2620 kp/paar Diese Rampen sind für die Verladung von leichten bis mittelschweren Fahrzeugen wie aumaschinen, Gartengeräten oder Rasentraktoren, die mit Luftbereifung oder Gummiketten ausgerüstet sind, geeignet. Die Fahrfläche ist im unteren Teil der Anfahrfläche verstärkt, was die Lebensdauer der Schienen erheblich verlängert. Die Rampen können, je nach Wunsch, sowohl mit oder ohne, als auch nur mit einseitigem Rand geliefert werden. Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. Länge Fahrrinnenbreite (A) reite außen () (kp/paar) Achsabstand 1,5 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 1620 245 305 (+20) 2630 500 10 080.01.000 080.00.000 1980 245 305 (+20) 2150 590 12 080.01.002 080.00.002 2340 3240 39 245 245 245 305 (+20) 305 (+20) 305 (+20) 16 0 750 720 950 1175 14 19 23 080.01.005 080.01.010 080.01.015 080.00.005 080.00.010 080.00.015 A 80 80 25 A 25 80 Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Zungenauflager einhängbar Rohranschluss Andere Abmessungen auf Anfrage 10

TYP AVS 110 bis 4050 kp/paar Diese Rampen sind für die Verladung von mittelschweren Fahrzeugen wie aumaschinen, Gartengeräten oder Rasentraktoren, die mit Luftbereifung oder Gummiketten ausgerüstet sind, geeignet. Die Fahrfläche ist im unteren Teil der Anfahrfläche verstärkt, was die Lebensdauer der Schienen erheblich verlängert. Die Rampen können, je nach Wunsch, sowohl mit oder ohne, als auch nur mit einseitigem Rand geliefert werden. Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. Länge Fahrrinnenbreite (A) reite außen () (kp/paar) Achsabstand 1,5 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 1610 245 305 (+20) 4050 500 13 110.01.000 110.00.000 19 245 305 (+20) 3310 590 15 110.01.002 110.00.002 2330 3230 3950 245 245 245 305 (+20) 305 (+20) 305 (+20) 2800 1810 13 720 950 1175 17 23 27 110.01.005 110.01.010 110.01.015 110.00.005 110.00.010 110.00.015 46 245 305 (+20) 1090 1 31 110.01.020 110.00.000 1610 340 (+20) 4050 500 15 110.01.024 110.00.024 19 2330 340 340 (+20) (+20) 3310 2800 590 720 17 20 110.01.026 110.01.029 110.00.026 110.00.029 3230 340 (+20) 1810 950 26 110.01.034 110.00.034 3950 340 (+20) 13 1175 31 110.01.039 110.00.039 A 110 30 A 110 30 110 Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Zungenauflager einhängbar Rohranschluss Andere Abmessungen auf Anfrage 11

TYP AVS 130 bis 5150 kp/paar Diese Rampen sind für die Verladung von mittelschweren Fahrzeugen wie Minibagger, größere Rasentraktoren oder Radlader, die mit Luftbereifung oder Gummiketten ausgerüstet sind, geeignet. Die Fahrfläche ist im unteren Teil, der Anfahrfläche verstärkt, was die Lebensdauer der Schienen erheblich verlängert. Die Rampen können, je nach Wunsch, sowohl mit oder ohne, als auch nur mit einseitigem Schutzrand geliefert werden. Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. Stabiles Aluminiumauflager mit olzensicherung Länge Fahrrinnenbreite (A) reite außen () (kp/paar) Achsabstand 1,5 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 2510 325 405 (+20) 5150 750 26 130.01.003 130.00.003 3050 325 405 (+20) 4390 915 31 130.01.006 130.00.006 3590 4130 46 325 325 325 405 (+20) 405 (+20) 405 (+20) 34 28 2430 1080 1240 1 35 40 45 130.01.009 130.01.012 130.01.015 130.00.009 130.00.012 130.00.015 5210 325 405 (+20) 2120 15 50 130.01.028 130.00.018 A 130 30 A 130 30 130 Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Andere Abmessungen auf Anfrage Zungenauflager einhängbar Rohranschluss Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. 12

TYP AVS 150 bis 7350 kp/paar Diese Rampen sind für die Verladung von mittleren bis schweren Fahrzeugen wie agger, Traktoren oder Radlader, die mit Luftbereifung oder Gummiketten ausgerüstet sind, geeignet. Die Fahrfläche ist im unteren Teil der Anfahrfläche, verstärkt, was die Lebensdauer der Schienen erheblich verlängert. Die Rampen können, je nach Wunsch, sowohl mit oder ohne, als auch nur mit einseitigem Schutzrand geliefert werden. Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. Optional können die Schienen mit einem Ferderhebewerk ausgerüstet werden (siehe Katalog S.22). Länge Fahrrinnenbreite (A) reite außen () (kp/paar) Achsabstand 2,0 m ohne Rand mit Rand Höhendifferenz H bei 30 % Steigung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 2640 3 4 (+20) 7840 7350 790 36 150.01.002 150.00.002 3040 3 4 (+20) 6810 6380 910 41 150.01.004 150.00.004 3640 4040 4440 3 3 3 4 (+20) 4 (+20) 4 (+20) 5 4610 4010 5250 44 3890 1090 1210 1330 48 53 58 150.01.007 150.01.009 150.01.011 150.00.007 150.00.009 150.00.011 5040 3 4 (+20) 3350 32 1510 65 150.01.014 150.00.014 A 35 150 A 35 150 150 Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Zungenauflager einhängbar einhängbar Rohranschluss Andere Abmessungen auf Anfrage 13

TYP AVS 1 bis 82 kp/paar Diese Rampen sind für die Verladung von mittleren bis schweren Fahrzeugen wie agger, Traktoren oder Geländestapler, die mit Luftbereifung oder Gummiketten ausgerüstet sind, geeignet. Die Fahrfläche ist im unteren Teil der Anfahrfläche, verstärkt, was die Lebensdauer der Schienen erheblich verlängert. Die Rampen können, je nach Wunsch, sowohl mit oder ohne, als auch nur mit einseitigem Schutzrand geliefert werden. Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. Optional können die Schienen mit einem Federhebewerk ausgerüstet werden (siehe Katalog S.22). Länge Fahrrinnenbreite (A) Achsabstand 2,0 m bei 30 % Steigerung reite außen () (kp/paar) Höhendifferenz H estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand ohne Rand mit Rand ohne Rand mit Rand 2840 520 (+20) 500 (+20) 7840 7990 850 41 1.01.003 1.00.003 3240 520 (+20) 500 (+20) 68 69 9 46 1.01.005 1.00.005 3840 4240 4640 520 (+20) 520 (+20) 520 (+20) 500 (+20) 500 (+20) 500 (+20) 5790 5250 4790 5320 4590 4030 1150 12 1390 54 58 64 1.01.008 1.01.010 1.01.012 1.00.008 1.00.010 1.00.012 5240 520 (+20) 500 (+20) 4250 3 15 71 1.01.015 1.00.015 5440 520 (+20) 500 (+20) 4090 3230 1645 74 1.01.016 1.00.016 A 1 50 A 50 1 1 Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Andere Abmessungen auf Anfrage Zungenauflager einhängbar einhängbar Rohranschluss Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. Optional können die Schienen mit einem Federhebewerk ausgerüstet werden. 14

TYP AVS 200 bis 11250 kp/paar Diese Rampen sind für die Verladung von schweren Fahrzeugen wie agger, Radlader oder Geländestapler, die mit Luftbereifung oder Gummiketten ausgerüstet sind, geeignet. Die Fahrfläche ist im unteren Teil der Anfahrfläche, verstärkt, was die Lebensdauer der Schienen erheblich verlängert. Die Rampen können, je nach Wunsch, sowohl mit oder ohne, als auch nur mit einseitigem Schutzrand geliefert werden. Sämtliche Verladeschienen sind auch in faltbarer Ausführung erhältlich. Optional können die Schienen mit einem Federhebewerk ausgerüstet werden (siehe Katalog S.22). Länge Fahrrinnenbreite (A) reite außen () (kp/paar) Achsabstand 2,0 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigerung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 2840 580 (+20) 11240 850 59 200.01.003 200.00.003 3440 580 (+20) 11180 1030 200.01.006 200.00.006 4240 4440 5040 580 (+20) 580 (+20) 580 (+20) 8500 7950 6650 12 1330 1510 85 89 200.01.010 200.01.011 200.01.014 200.00.010 200.00.011 200.00.014 5240 580 (+20) 6310 15 104 200.01.015 200.00.015 A 200 65 A 65 200 200 Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Zungenauflager einhängbar einhängbar Rohranschluss Für Fahrzeuge mit Gummikette geeignet durch verstärkte Fahrfläche im Anfahrbereich. Andere Abmessungen auf Anfrage 15

TYP AVS für Stahlkettenfahrzeuge bis 8500 kp/paar Diese Verladeschienen wurden speziell entwickelt um schwere aumaschinen mit Stahlketten, Stapler und Arbeitsbühnen zu verladen. Die Fahrfläche besteht aus einem geschlossenen, rutschsicheren Aluminiumprofil. Die Rampen sind erhältlich in folgenden Ausführungen: mit Auflagerzunge, einhängbar, mit Rohranschluss für eine er Welle, mittig faltbar mit Stützfuß, oder zweiteilig mit separatem Fuß. Für die fest angebauten Verladeschienen steht ein Federhebewerk zur Verfügung, das den Kraftaufwand beim Heben und Senken stark reduziert. Die Abbildungen zeigen die Ausführung mit allen Möglichkeiten (faltbar, inkl. Federhebewerk). TYP AVS 150 Länge Fahrrinnenbreite (A) reite außen () (kp/paar) Achsabstand 2,0 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 2640 500 (+20) 7300 790 44 150.11.002 150.10.002 3040 500 (+20) 6300 910 49 150.11.004 150.10.004 3640 4040 4440 500 (+20) 500 (+20) 500 (+20) 5200 4 3800 1090 1210 1330 57 64 150.11.007 150.11.009 150.11.011 150.10.007 150.10.009 150.10.011 5040 500 (+20) 3250 1510 79 150.11.014 150.10.014 TYP AVS 1 Länge Fahrrinnenbreite (A) (kp/paar) bei 30 % Steigung reite außen () Höhendifferenz H estell-nr. Achsabstand 2,0 m (kg/stück) ohne Rand mit Rand ohne Rand mit Rand 2840 520 (+20) 500 (+20) 8000 850 51 1.11.003 1.10.003 3240 520 (+20) 500 (+20) 6900 9 58 1.11.005 1.10.005 3840 4240 4640 520 (+20) 520 (+20) 520 (+20) 500 (+20) 500 (+20) 500 (+20) 5300 40 0 1150 12 1390 68 73 81 1.11.008 1.11.010 1.11.012 1.10.008 1.10.010 1.10.012 5240 520 (+20) 500 (+20) 3 15 90 1.11.015 1.10.015 5440 520 (+20) 500 (+20) 3200 1645 94 1.11.016 1.10.016 TYP AVS 200 Länge Fahrrinnenbreite (A) reite außen () (kp/paar) Achsabstand 2,0 m Höhendifferenz H bei 30 % Steigung estell-nr. (kg/stück) ohne Rand mit Rand 2840 580 (+20) 8500 850 65 200.11.003 200.10.003 3440 580 (+20) 8500 1030 78 200.11.006 200.10.006 4240 4440 5040 580 (+20) 580 (+20) 580 (+20) 8200 70 6 12 1330 1510 95 110 200.11.010 200.11.011 200.11.014 200.10.010 200.10.011 200.10.014 5240 580 (+20) 6 15 115 200.11.015 200.10.015 A A Maße Seite 32 ohne Rand beidseitig Rand einseitig Rand Andere Abmessungen auf Anfrage Zungenauflager einhängbar einhängbar Rohranschluss Durch das schuppenartige Profil hat die Stahlkette optimalen Griff, ohne die Fahrfläche zu beschädigen. 16

17

TYP VFR 120 bis 220 kp/paar Diese Rampen sind bestens geeignet für die Verladung von schweren Fahrzeugen, wie agger, Radlader oder andere aumaschinen, die auch mit Stahlketten ausgerüstet sein können. Die Auflage- und Anschlussmöglichkeiten bestehen aus Zungen- oder Einhängeprofil. Optional sind diese Verladeschienen sowohl in faltbarer Ausführung, als auch mit Federhebewerk lieferbar. Verladerampen, fest mit dem Fahrzeug verbunden mit Rohranschluss für einen Wellendurchmesser von mm. (kp/paar) Länge L reite Höhendifferenz H estell-nr. Achsabstand 2,0 m bei 30 % Steigung Zeichnung A Zeichnung (kg/stück) Zeichnung A Zeichnung (+20) 10110 73 900 50 120.00.000 120.01.000 2000 (+20) 22750 10820 0 51 120.00.001 120.01.001 2 3500 0 (+20) (+20) (+20) (+20) 189 151 1 106 9390 8300 7780 7430 720 900 1050 1200 59 71 81 90 120.00.002 120.00.003 120.00.004 120.00.005 120.01.002 120.01.003 120.01.004 120.01.005 VFR-Führungsschiene, Länge 20 mm, walzblank - est-nr. 134.22.000; verzinkt - est-nr. 134.22.001 Zeichnung A 156 420 Zeichnung 4 Maße Seite 32 Andere Abmessungen auf Anfrage 18

Diese Rampen wurden in erster Linie für die Verladung von schweren aumaschinen auf Tieflader entwickelt. Durch die Verwendung von Profilbausätzen ist es möglich, ganz individuelle Varianten und Tragkräfte nach Kundenwunsch zu liefern. Die Anschlussmöglichkeiten bestehen aus einem Einhängeprofil sowie einem Rohranschluss für mm Welle. Optional sind die Verladeschienen sowohl in faltbarer Ausführung, als auch mit Federhebewerk lieferbar. TYP VFR 134 bis 32000 kp/paar Länge L reite Höhendifferenz H 30% (kp/paar) Achsabstand 2,0 m (kg/stück) estell-nr. Zeichnung A Zeichnung 2 (+20) 720 20 076 134.04.000 134.00.000 2800 (+20) 840 20000 86 134.04.001 134.00.001 2 2800 (+20) 0 (+20) 0 (+20) 0 (+20) 900 720 840 900 18000 32000 200 22000 091 104 114 118 134.04.007 134.04.002 134.04.003 134.04.004 134.00.007 134.00.002 134.00.003 134.00.004 VFR-Führungsschiene, Länge 20 mm, walzblank - est-nr. 134.22.000; verzinkt - est-nr. 134.22.001 Andere Abmessungen auf Anfrage 4 0 620 Zeichnung A Zeichnung 182 19

TYP VFR 185 bis 80000 kp/paar Diese Rampen dienen zur Verladung schwerster aumaschinen bis zu einem von 80 Tonnen. Zweiteilige Rampe mit Stützfuß Das Profil ist so konstruiert, daß daraus auch Auffahrkeile, Radmuldenabdeckungen oder andere nach Kundenwunsch gefertigte Sonderlösungen hergestellt werden können. Profilquerschnitt VRV 185 6 Einhängevariante in Führungsschiene Verschiedene Radmuldeneinsätze für Tieflader 20

TYP VFR Keile bis 50000 kp/paar Tiefladerrampen werden hauptsächlich verwendet, um schwerste aumaschinen bis 80 Tonnen zu verladen. ei diesen Rampen handelt es sich um individuelle Lösungen, die sich je nach Einsatzzweck und unterscheiden. Für ein gutes Handling sorgen seitlich angebrachte Handgriffe. Keile in besonders großen Ausführungen werden zweiteilig gefertigt. Sonderlösung nach Kundenwunsch, Radmulde für ausziehbaren Tieflader Länge L reite Höhendifferenz H (kp/paar) (kg/stück) estell-nr. Zeichnung E 1 1 1 0 690 350 350 350 Ausführung gemäß Zeichnung F auf Anfrage 0 35000 50000 0 92 110 134.80.000 134.80.001 134.80.002 Zeichnung E + 20 L H Zeichnung F + 20 H L1L2 21

Federhebewerk für Rampen für AVS 150, 1, 200 und VFR 120,134 bieten wir optional die Möglichkeit, diese mit einer Hebehilfe in Form eines Federausgleichs auszurüsten. est. Nr. Ausführung /St/kg 134.00.901 Federhebewerk für Rampenbreite mm (Verschiebebereich 920 mm) 82 134.00.902 Federhebewerk für Rampenbreite 0 mm (Verschiebebereich 1010 mm) 82 22

Welle ø Federhebewerk 920/1010 + 90 VFR Auffahrrampe faltbar inkl. Federhebewerk ei estellung Maß H eintragen Einfache edienbarkeit! Durch den sausgleich mittels Federhebewerk können diese schweren Verladerampen mühelos von einer Person bedient werden. 23

TYP RRK geprüfte Sicherheit Speziell für Gebäudereinigungsfirmen, äckereien oder Kurierdienste wurde die Einbaurampe Typ RRK entwickelt. Die leichte edienbarkeit beschleunigt und vereinfacht die Abläufe beim häufigen e- u. Entladen. Gaszylinder gewährleisten einen geringen Kraftaufwand beim edienen. Die gelochte Fahrfläche bietet eine hohe Rutschsicherheit und durch die Lochung kann Regen, Schnee und Schmutz schnell entweichen. Während der Fahrt steht die Rampe in senkrechter Position und wird durch entsprechende Verschlusssicherungen gehalten. Integrierte Gummipuffer verhindern Klappergeräusche. EINAU Der Einbau der Rampe ist sehr einfach, sollte jedoch von einer Werkstatt durchgeführt werden. Die Rampe ist schnell demontierbar und kann bei edarf auch in einem anderen Fahrzeug eingesetzt werden. Die Rampen werden mit einem kompletten Einbausatz inkl. Gegenplatten für die Fahrzeugunterseite geliefert. 4 1 2 Rampe in Ruhestellung Rampe wird ausgeklappt ei häufigem Wechsel in andere Fahrzeuge bieten wir 3 Rampe im Einsatz optional Sterngriffschrauben zur efestigung an, die den Ein- u. Ausbau wesentlich beschleunigen. 4 zwangsgeführter Stützfuß für Tragkräfte über kp 1 2 3 Länge L 1 1 10 10 1800 1800 2000 2000 2000 2200 2200 2 2 2 20 20 20 2800 2800 reite 0800 0 0800 0 0800 0 0800 0 1200 800 0 800 0 1200 0800 0 1200 800 0 800 0 Höhe H 0800 800 0875 875 980 980 1045 1045 1045 1150 1150 1250 1250 1250 13 13 13 1465 1465 15 15 Höhere Tragkräfte und Abmessungen auf Anfrage Höhendifferenz HD min (21%) max (30%) 0220 220 0240 240 0285 285 0310 310 0310 355 355 0440 440 0440 485 485 530 530 0340 340 0380 380 04 4 0500 500 0500 5 5 640 640 640 00 0 00 7 7 840 840 a 95 95 110 c 285 285 300 (kp/stück) 430 430 (kg/stück) Typ estell-nr. 37 RRK 02 081.01.102 43 39 46 41 50 44 53 64 46 56 51 72 53 63 73 56 66 58 68 RRK 03 RRK 04 RRK 05 RRK 06 RRK 07 RRK 08 RRK 09 RRK 10 RRK 11 RRK 12 RRK 00 RRK 01 RRK 14 RRK 15 RRK 16 RRK 17 RRK 18 RRK 19 RRK 20 RRK 21 081.01.103 081.01.104 081.01.105 081.01.106 081.01.107 081.01.108 081.01.109 081.01.110 081.01.111 081.01.112 081.01. 081.01.101 081.01.114 081.01.115 081.01.116 081.01.117 081.01.118 081.01.119 081.01.120 081.01.121 24

L HD H 5 6 5 6 Rampe in Seitentüre montiert Seitliche Verriegelung c 265 50 min. Ansicht XX X 85 90 + 200 140 max. 1 a 40 25

Typ RRD drehbar Eine logische Weiterentwicklung der RRK ist die RRD, drehbar, für den kombinierten Einsatz. ei der Verladung von schweren Lasten z.. mit Sackkarren oder Rollbehältern, wird die Rampe ganz normal eingesetzt; bei öfterem Raus und Rein, z.. mit Paketen oder leichten Kartons, wird die Rampe seitlich weggeschwenkt wie eine Türe. Hat man eine Tour mit nur kleinen, leichten Gütern, wird die Rampe im Fahrzeuginneren mit einem Lagerbock fixiert. Dort verbleibt sie sicher auch während der Fahrt. Länge L 1 1 10 10 1800 1800 2000 2000 2200 2200 2 2 20 20 2800 reite 0800 0 0800 0 0800 0 0800 0 800 0 800 0 800 0 800 Höhe H 0865 865 0940 940 1045 1045 1115 1115 1220 1220 1325 1325 1430 1430 1535 Höhendifferenz HD min (21%) max (30%) 0220 220 0240 240 0285 285 0310 310 355 355 440 440 485 0340 340 0380 380 04 4 0500 500 5 5 640 640 0 0 7 a 95 95 c 285 285 (kp/stück) 430 (kg/stück) Typ estell-nr. 37 RRD 02 081.01.302 43 39 46 41 50 44 53 46 56 51 53 63 56 RRD 03 RRD 04 RRD 05 RRD 06 RRD 07 RRD 08 RRD 09 RRD 11 RRD 12 RRD 00 RRD 01 RRD 15 RRD 16 RRD 18 081.01.303 081.01.304 081.01.305 081.01.306 081.01.307 081.01.308 081.01.309 081.01.311 081.01.312 081.01.300 081.01.301 081.01.315 081.01.316 081.01.318 Lagerbock zur Arretierung der Rampe im Innenraum. Die Rampe ist sowohl nach außen wie auch ins Fahrzeuginnere drehbar. 26

Wartungs-Rampen Dieser Rampentyp findet Verwendung bei Wartungsarbeiten oder der Reinigung von Fahrzeugen wie Rasentraktoren, Staplern, Kleintransportern und bietet eine kostengünstige Alternative zu einer Grube oder einer Hebebühne. Länge A 19 2330 2040 2440 reite C 340 340 3 3 reite E 4 4 Höhe H (kp/paar) Achsabstand 2,0 m Standfläche ock / Schiene kg estell-nr. 3310 500 14 17 140.01. 0 2790 500 18 20 140.01.101 0 7850 7850 0 0 19 23 29 33 140.01.102 140.01.103 A E C H 27

Aluminium-Verladeschienen einhängbar in hydraulische Ladebordwände Diese Verladeschienen werden eingesetzt zum Überbrücken von ürgersteigen und dem seitlichen e- und Entladen an Rampen. Sie sind ein wertvolles Hilfsmittel im rationellen Güterumschlag. TYP LGM Ausführung mit Sonderanschluss für PML-Aluminium- Plattform mit Spurführung L 15 25 150 734 640 32 42 estell-nr. Typ Länge (L) Eigengewicht mm dan (kp) kg 083.09.000 LGM 1 1.980 0 13 083.09.001 LGM 2 1.180 0 15 083.09.003 LGM 4 1.480 0 18 083.09.002 LGM 3 1.980 0 24 TYP LWM Ausführung mit Sonderanschluss für PML-Aluminium- Plattform ohne Spurführung L 15 25 735 625 50 estell-nr. Typ Länge (L) Eigengewicht mm dan (kp) kg 083.10.000 LWM 1 1.000 0 15 083.10.001 LWM 2 1.200 0 18 083.10.002 LWM 3 2.000 0 30 28

Ausführung gekröpft einhängbar in Schlitz 12 x 40 mit Spurführung Die verzinkten Schwanenhälse sind eingeschraubt und auswechselbar. TYP LK 15 150 65 Schlitz 12 x 40 150 L 734 640 42 32 710 estell-nr. Typ Länge (L) Eigengewicht mm dan (kp) kg 083.07.000 LK 1 1.9 0 12 083.07.001 LK 2 1.1 0 15 083.07.003 LK 4 1.4 0 18 083.07.002 LK 3 1.9 0 24 Ausführung gerade einhängbar in Schlitz 12 x 40 mit Spurführung Die verzinkten Schwanenhälse sind eingeschraubt und auswechselbar. TYP LG L 10 105 Schlitz 12 x 40 42 150 734 640 690 32 estell-nr. Typ Länge (L) Eigengewicht mm dan (kp) kg 083.06.000 LG 1 1.980 0 13 083.06.001 LG 2 1.180 0 15 083.06.003 LG 4 1.480 0 18 083.06.002 LG 3 1.980 0 24 Ausführung gerade einhängbar in Schlitz 12 x 40 ohne Spurführung Die verzinkten Schwanenhälse sind eingeschraubt und auswechselbar. TYP LW 50 L 735 625 10 105 30 Schlitz 12 x 40 690 estell-nr. Typ Länge (L) Eigengewicht mm dan (kp) kg 083.08.000 LW 1 1.000 0 15 083.08.001 LW 2 1.200 0 18 083.08.003 LW 3 2.000 0 30 29

Überfahrbarer Rückladen aus Aluminium Mit dem überfahrbaren Rückladen aus Aluminium wird eine Verbindung zwischen Rampe und Fahrzeug geschaffen. Der überfahrbare Rückladen ist Typ RW Überfahrbarer Rückladen aus Warzenblech ordwand und Überfahrbrücke in einem Element. Die Oberfläche ist profiliert, alternativ zusätzlich mit einem Korrundbelag beschichtet oder eloxiert lieferbar. Der Lieferumfang besteht aus der gewünschten Anschlusskonstruktion Ausführung 1, 2 oder 3 inkl. der rostfreien Scharnierstange ø 16 mm. Anschlusskonstruktionen Ausführung 1 Ausführung 2 Ausführung 3 Für Anschlusskonstruktion Ausführung 3 Typ RP-30 Für Anschlusskonstruktion Ausführung 1 und 2 Überfahrbarer Rückladen aus Profilbausatz 30 mm Randabschlussprofil -30 Auf Wunsch wird das Randabschlussprofil aufgenietet. Ausführung 1 Ausführung 2 estell-nr.: 390.00.020 Ausführung 3 Für Anschlusskonstruktion Ausführung 3 Für Anschlusskonstruktion Ausführung 1 und 2 Typ RP-40 Überfahrbarer Rückladen aus Profilbausatz 40 mm Randabschlussprofil -40 Auf Wunsch wird das Randabschlussprofil aufgenietet. estell-nr.: 390.00.019 Ausführung 3 30

Anschlusskonstruktionen Ausführung 1 Aluminium- Profilabschnitte zum Anschrauben Ausführung 2 Stahlrohrabschnitte zum Anschweissen Ausführung 3 ( System ALTEC) Durchgehendes Stahlscharnier zum Anschweissen oder Anschrauben Schweißbar Schraubbar estell-nr. Ausführung 1 estell-nr. Ausführung 2 estell-nr. Ausführung 3 Länge (L) mm reite () mm dan (kp) Eigengewicht kg 391.31.000 391.32.000 391.30.000 0 2300 2500 40 391.31.001 391.32.001 391.30.001 0 2500 2500 44 391.31.002 391.32.002 391.30.002 800 2300 1900 53 391.31.003 391.32.003 391.30.003 800 2500 1900 58 391.31.004 391.32.004 391.30.004 900 2300 10 59 391.31.005 391.32.005 391.30.005 900 2500 10 65 391.31.006 391.32.006 391.30.006 0 2300 1500 66 391.31.007 391.32.007 391.30.007 0 2500 1500 72 estell-nr. Ausführung 1 estell-nr. Ausführung 2 estell-nr. Ausführung 3 Länge (L) mm reite () mm dan (kp) Eigengewicht kg/lfm. 390.31.000 390.31.001 390.31.002 390.31.003 390.31.004 390.31.005 390.31.006 390.31.007 390.31.008 390.31.009 390.31.010 390.32.000 390.32.001 390.32.002 390.32.003 390.32.004 390.32.005 390.32.006 390.32.007 390.32.008 390.32.009 390.32.010 390.30.000 390.30.001 390.30.002 390.30.003 390.30.004 390.30.005 390.30.006 390.30.007 390.30.008 390.30.009 390.30.010 565 690 815 940 1065 1190 1315 1565 1690 1815 2065 reite nach Kundenwunsch 3500 2500 2300 2 1900 10 1300 1 900 0 16 19 22 26 29 32 35 42 45 48 54 estell-nr. Ausführung 3 Länge (L) mm reite () mm dan (kp) Eigengewicht kg/lfm. 392.30.000 392.30.001 392.30.002 392.30.003 392.30.004 392.30.005 392.30.006 392.30.007 392.30.008 392.30.009 392.30.010 565 690 815 940 1065 1190 1315 1565 1690 1815 2065 reite nach Kundenwunsch 0 0 3500 2800 20 2500 2 2 1800 1 21 23 27 31 33 37 41 47 51 53 31

Die verschiedenen Auflagerund Anschlußvarianten mit Abrutschsicherung AOS/AVS 80 Fahrfläche AOS 110 ø 30 AVS 110/130 110 40 ø 40 123 149 ø20 15 53 AVS 150/1/200 150 120 VFR 120 VFR 134 156 200 182 220 25 Fahrfläche AVS 80 30 ø20 12 Fahrfläche AVS 110/130 30 40 102 Fahrfläche 150/1/200 55 ø Fahrfläche 150/1/200 für Stahlkettenfahrzeuge ø 20 40 15 40 182 220 6 Sicherungsöse Mit einer Kette oder Zurrgurt kann die Verladeschiene über eine Öse mit dem Fahrzeug verspannt werden. (Zurrmaterial nicht im Lieferumfang enthalten) 6 6 VFR 120/134 ø Auflager mit olzen und beweglicher Sicherungslasche Auflager mit Flachmaterial zum Einhängen Rohranschluss Rohranschluss Auflager mit olzen und Öse für Gurt- oder Kettensicherung Auflager mit Flachmaterial zum Einhängen Auflager mit olzen und beweglicher Sicherungslasche Auflager mit Flachmaterial zum Einhängen Rohranschluss Einhängeprofil 32

Diagramm Höhendifferenz Längenbestimmung Auf nebenstehendem Diagramm finden Sie sämtliche, für eine Verladung relevanten Maße, wie Schienenlänge, Steigungswinkel und Höhendifferenz und wie diese zueinander im Verhältnis stehen. eispiel: ei einer Höhendifferenz von 1200 mm und einer Steigung von 30 % Wie lang müssen die Verladerampen sein? Rechnung: 1200 mm x = Länge 0 mm 30 Länge Verladeschiene Eine Steigung von mehr als 30% (16,5 ) darf gemäß der erufsgenossenschaft bei Verladeschienen nicht überschritten werden. Die Verladeschienen müssen im Einsatz gegen Abrutschen gesichert sein. Länge = Höhendifferenz Steigung (max 30 %) x Keine Regel ohne Ausnahme Länge (L) (S) Steigung max 30 % = 16,5 Höhendifferenz (H) ei Staplern oder anderen Flurförderzeugen mit geringen odenfreiheiten gilt die 30% Regel nicht mehr. Hierfür benötigen wir exakte Daten, um die entsprechende Länge zu berechnen. des Fahrzeuges Radlasten Raddurchmesser und Radbreite R S T W X Y 33

Anwendungen Verladeschienen AOS Verladeschienen AOS In Sonderausführung RRK Rampe und AS Verladeschienen in kombiniertem Einsatz leichte AS Schienen für schwere dreispurige Fahrzeuge Faltbar mit festem Stützfuß AVS 150 im Einsatz RRK Rampe, auch für schwere Geräte Auffahrkeile, um Höhendifferenzen auszugleichen VFR Rampen mit Scharnieranschluss und Federhebewerk Rückladen in Sonderausführung VFR Rampen zum Anlegen 34

Unsere erfahrenen Techniker sind gerne bereit, auch individuelle Lösungen für Sie auszuarbeiten. 35

Unser weiteres Herstellungs-Programm Verladetechnik ITTE PROSPEKTE ANFORDERN! Rollstuhl- Auffahrhilfen aus Aluminium ALTEC GmbH Rudolf-Diesel-Str. 7, D-78224 Singen Telefon 0 77 31/ 87 11-0 Telefax 0 77 31/ 87 11-11 E-Mail: altec-singen@t-online.de www.altec-singen.de Technische Änderungen vorbehalten 05/04