JUGENDGRUPPEN UND SCHULKLASSEN

Ähnliche Dokumente
INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part.

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)

Bildungsurlaub in der Kletterhalle. Schatz, mein Bier ist alle! Botschaften entschlüsseln - menschliche Kommunikation besser verstehen KLETTERHALLE

Auszug Referenzliste. Ostseebad Damp GmbH, Damp kommerzielle Kletteranlage 270 m², Ausstattung mit TopStop Seilbremsen Fertigstellung: Juli 2000

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad)

Klettern und Bouldern

KLETTERHALLE BERGWERK FIRMENANGEBOTE

Klettergerät Klettermaximus S im Sportunterricht

Mit Teamgeist zum Erfolg. Gemeinsam sportliche Ziele meistern und Vertrauen gewinnen

Aktivitäten out & back Erlebniswelt:

PROTOKOLL DES SYMPOSIUMS VOM 02. OKTOBER 2004

SOZIALKOMPETENZTRAINING

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug

/ ten.at

Pädagogisches Konzept Tagesstruktur

Erlebnispädagogik. Neues ausprobieren Kommunikation im Team Selbstvertrauen Persönlichkeitsentwicklung

Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

SPASS. KIN DER Unter Aufsicht der Eltern

MAGNET. Kursprogramm. Januar - Juni Trainingszentrum für Sportkletterer

FRIEDENSWOCHEN am ÖSFK Modellprogramm für 2 Tage TEAM (auf Wunsch kann auch ein anderes Modul als Schwerpunktthema gewählt werden)

Fortgeschrittene. Abenteuer in den Osterferien - Am Fels, im Seilgarten, auf dem Mountainbike und im Paddelboot (ab 12 Jahre)

teamspirit & adventure [Event] Planung, Organisation und Durchführung von Events und Incentives.

FREIZEIT & FAMILIE FIRMEN & EVENTS SCHULEN & JUGENDGRUPPEN. Kletterwald Bonn KLETTERWALD IM HARDTBERGBAD BONN KLETTERWALD

Baseball. Beach-Volleyball. Angebot 1. Angebot 2

Sport-AG LEHRER KLASSENSTUFE BESCHREIBUNG KONTAKT

Rheinstraße 20a Darmstadt Tel.:

Kletter-Spaß pur für jeden das Richtige!

SA Klettern. Cyril Hofer. 9. Klasse. Gohl. B. Hertig / A. Reber

Infoblatt: Abseilen vom Baumwipfelpfad

NICHT ZU SELTEN wird das vermeintlich schwache Geschlecht zum Starken, der Klassenclown ganz leise, der Streber beliebt

November spiel & sport team GmbH //

Geschlechtsspezifisches Gewaltpräventionstraining mit Jungen

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben?

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Ski- / Snowboardfahren. Rodeln / Schlittenfahren. Kosten: 45,- Ihr seid voller Vorfreude auf einen erlebnisreichen Ski- oder Snowboardtag?

Ausbildungsprogramm 2017

Angebot. Firma Mustermann Musterstraße Musterhausen. Dietzenbach, 22. März Sehr geehrter Herr Mustermann,

Schwerpunktspielplatz in Ennepetal. Workshop

WEGE ENTSTEHEN DADURCH, DASS MAN SIE GEHT. Franz Kafka

FUSSBALL. Ich bin gut! Wir sind besser! WIESO FUSSBALL?

Grundkenntnisse Maturandinnen und Maturanden erkennen die Vielfalt der körperlichen Leistungsfähigkeit als Teil ihrer Gesundheit

Angebotsübersicht Private Gruppen und Vereine

Erlebnispädagogischer Schülertag

Teamer Kanusport. Gunter Strüven - Bundeslehrteam Kanusport 11/2009

KINDERGEBURTSTAG IM DRACHENLABYRINTH. Damit Ihr Kindergeburtstag ein unvergessliches Erlebnis für alle wird

Was? 31. Juli bis 13. August Sport Spass Ernahrung. Abenteuer- Hallen koln-kalk

Tagungsangebot. Schloss Grünewald. Hochseilgarten...2 Wein-Event...3 GPS-Challenge...4 Team-Olympiade...5 Winterspecial...,...6 Kontakt...

WINGTSUN-GEWALTPRÄVENTION

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Ausbildung zum/r Trainer/in für Hochseilgarten (HSG) und Kletterwand

teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen

EIN JEDER IN SEINER EINZIGARTIGKEIT. Wir erkennen im anderen Wesen dessen Einzigartigkeit an so könnte ein Grund-Satz unserer Schule lauten.

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

Ihr Unternehmen... Meine Klasse... Euer Verein... Wir...

Methodologie Juvenir-Studie 4.0 Zuviel Stress zuviel Druck! Wie Schweizer Jugendliche mit Stress und Leistungsdruck umgehen.

AUSBILDUNGEN UND SEMINARE

MIT UNTERSTÜTZUNG IN DIE SELBSTÄNDIGKEIT WOHNGRUPPEN FÜR PSYCHISCH ERKRANKTE JUGENDLICHE

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

Freiwilliges Soziales Jahr

ÖSFK - Abteilung für Friedenspädagogik und schulisches Konfliktmanagement

Bundesweite. Quad- & Erlebnis- Touren!

Klettern und Bouldern

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

Kletteranlage Flakturm

Programmübersicht Gruppenerlebnisse am Baumkronenweg Waldkirch 2013

Sportunterricht am BBZ IDM Thun

KINDERGEBURTSTAG IN DER BURG DAMPFSTEIN. Damit Ihr Kindergeburtstag ein unvergessliches Erlebnis für alle wird

Health & Sports Club

FRIEDENSWOCHEN am ÖSFK Modellprogramm für 3 Tage KUNST

Konzept der Sportklassen

Coach für Gewaltprävention Zusatzqualifizierung für Lehrer & pädagogische Fachkräfte im Umgang mit gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen

Competence. Seminar der BruderhausDiakonie. Gesamtangebot. Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen. Teil haben. Teil sein.

Werbekonzept. kletter zentrum st.gallen

ABENTEUER SCHNITZELJAGD

Burgschüler liegen in den Seilen - Ein Erfahrungsbericht von Englischlehrerin Heike Stüwe

persolog Persönlichkeitstraining

Das wird Schule machen Teil 2 Grundlagen

Talentförderung Oberstufe Rapperswil-Jona

Die Beziehung zur Persönlichkeit

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen.

Skriptum. Warenspezifisches Verkaufspraktikum. Schwerpunkt Spielwarenhandel. Spielzeug nach Alter - Überblick

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben

ein Klettergarten von Kräftespiel Team-Natur-Erlebnis

Das wird Schule machen Teil 1 Praxis

die Schönhofer Change Leadership Führung mit integralem Ansatz für mehr Veränderungsbereitschaft Spezialisiert für männliche Führungskräfte

Einstieg. Ablauf des Morgens. Computerspiele und Jugend ein praxisrelevantes Thema der Sozialen Arbeit!

Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen

11 Freunde sollt Ihr sein!

move&do SOZIALKOMPETENZ- TRAINING move&do Mannheim² Lena Hoffmann Tel. +49 (0)621/ Kolja Müller-Späth Tel. +49 (0)621/

SAMD plus.

herzlich willkommen! 3

Hinein ins Abenteuer!

Transkript:

PÄDAGOGISCHE PROGRAMME EVENTPROGRAMME KLETTERKURSE WETTKÄMPFE JUGENDGRUPPEN UND SCHULKLASSEN ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN UND JUGENDGRUPPEN KLETTERHALLE

ABENTEUER GEMEINSCHAFT SPORT S Pädagogische Projekte und Eventprogramme Durch seine pädagogischen Aspekte eignet sich das Klettern besonders für Schulklassen und Jugendgruppen. Es fördert das Selbstvertrauen, löst verhärtete Strukturen auf, integriert Außenseiter und fördert die Klassengemeinschaft. Das Gefühl, Verantwortung übernehmen zu dürfen und anderen vertrauen zu können, sind wichtige Erfahrungen für Heranwachsende. Deshalb bieten wir sowohl pädagogische Projekte als auch Eventprogramme und Kletterkurse ab 10 Teilnehmern an, die im Rahmen von Wandertagen, dem Sportunterricht, als Projekttage oder für Langzeitprojekte genutzt werden können. Im Anschluss an das jeweilige Programm können die Gruppen in der Regel zeitlich unbegrenzt weiter klettern. Die BRONX ROCK Kletterhalle bietet hierfür den idealen Rahmen. Wandhöhen bis zu 16,50 Meter, rund 300 Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und separate Kletterbereiche sind ideal für individuell abgestimmte Kletterprogramme. Unsere Außenanlage mit Outdoor-Kletterturm, Boulderblock und Wiese bietet darüber hinaus noch viel Platz zum Klettern, Volleyball und Fußball spielen. Herbert Büttgen Geschäftsführer der Kletterhalle, ist als studierter Diplom Betriebswirt für die kaufmännische Leitung der BRONX ROCK verantwortlich.

LERNEN paß UNTERHALTUNG Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Dafür tun wir Einiges, wie z.b. die regelmäßige Wartung durch eine Fachfirma, Sicherheitschecks des Equipments und der Anlage sowie tägliche Sicherheitsrundgänge. Unsere Kletterwände entsprechen der DIN EN 12572 (Europäische Norm für künstliche Kletteranlagen). Außerdem ist die BRONX ROCK Kletterhalle als einzige Kletterhalle im Rheinland mit TÜV-geprüften TopStop-Seilbremsen ausgestattet. Bei allen Programmen gibt ein vom Sportkletterverband e.v. ausgebildeter und qualifizierter Instruktor für künstliche Kletteranlagen ausführliche Sicherheitseinweisungen und vermittelt die Grundzüge des Kletterns. Pädagogische Programme werden immer von ausgebildeten Kletterpädagogen geleitet. Herbert Büttgen Markus Zöll Markus Zöll Geschäftsführer der Kletterhalle, Erstbegeher des Zöllibats (10-/10) sowie dreimaliger Landesmeister NRW, ehemaliges Mitglied im deutschen Nationalkader Sportklettern und deutscher Hochschulmeister ist für den gesamten Trainerbereich verantwortlich.

Pädagogische Angebote Gewaltprävention Die Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen nimmt zu. Vielen Kindern und Jugendlichen fehlt die Kompetenz, mit Konflikten konstruktiv umzugehen und sie friedlich zu lösen. Genau dort setzt unser Programm zur Gewaltprävention an. Unter pädagogischer Führung erfahren die Teilnehmer, welche Möglichkeiten es gibt, negative Gefühle wie Stress und Aggressionen zu beherrschen und stattdessen konstruktive Wege zu gehen. Die anschließende Diskussion und Analyse animiert Schüler und Schülerinnen den gewaltfreien Umgang mit Konflikten auch im Alltag anzuwenden. 3 x 3 Stunden Je Teilnehmer * 55,00 Sozialkompetenz neu erleben Klettern und Kooperationsspiele in Zweierteams verdeutlichen den Kindern und Jugendlichen, wie wichtig vermeintlich uncoole Tugenden wie Verlässlichkeit und Verantwortlichkeit sind. Selbst Verantwortung zu übernehmen und sich in die Verantwortung anderer zu begeben, lässt die Teilnehmer existenzielle Erfahrungen an der Kletterwand machen. Außenseiter werden zu geschätzten Partnern, Anführer zu gleichberechtigten Kollegen. 3 x 4 Stunden Je Teilnehmer * 65,00 * inkl. Eintritt, Trainer, Klettergurt

Geschlechtsspezifischer Sportunterricht Unterschiedliche Methoden und Übungen an der Kletterwand für Jungen und Mädchen. Ohne Druck durch das andere Geschlecht, machen die Gruppen ihre jeweiligen Erfahrungen. Bei den männlichen Teilnehmern liegt der Schwerpunkt auf Teamverhalten und Konfliktlösung. Für die Mädchen steht Selbstbehauptung und die Erweiterung der eigenen Grenzen an erster Stelle. In einer Abschlussreflexion werden die Erfahrungen besprochen und eine mögliche Transferierung in den Alltag diskutiert. 1 x 4 Stunden Je Teilnehmer * 27,50 Kennenlernprogramm Ein Angebot speziell für fünfte Klassen, die neu zusammengestellt wurden. Kommunikationssteigernde Übungen an der Kletterwand erleichtern die Kontaktaufnahme untereinander, fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl der Teilnehmer und die Klassengemeinschaft. 1 x 2 Stunden Je Teilnehmer * 12,50 Lizenz zum Klettern Die Lizenz zum Klettern befähigt Schüler ab 14 Jahren mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten alleine in der Halle zu klettern. Aus Sicherheitsgründen gilt die Lizenz nur drei Monate lang, kann jedoch innerhalb dieser Zeit durch erneutes Klettern in der Kletterhalle um weitere drei Monate verlängert werden. 1 x 2 Stunden Je Teilnehmer * 14,50 * inkl. Eintritt, Trainer, Klettergurt

Eventprogramme Kinder und Jugendliche lieben Herausforderungen, sowohl im mentalen als auch im körperlichen Bereich. Bei unseren Kletterprogrammen werden beide Bereiche intensiv angesprochen. Angeleitet von unseren Trainern machen die Teilnehmer neue und ungewohnte Erfahrungen und lernen, persönliche Grenzen zu überwinden und zu erweitern. Sprung aus den Wolken Neben dem Klettererlebnis erfahren die Kinder und Jugendlichen den Sprung aus mehreren Metern Höhe in die Tiefe selbstverständlich gut gesichert mit Kletterseil und Gurt. Für die Teilnehmer bedeutet das eine gehörige Portion Selbstüberwindung, Vertrauen in den Sicherungspartner und Nervenkitzel pur. Anschließend haben die Kinder das überwältigende Gefühl, etwas ganz Besonderes geschafft zu haben. Für Kinder von 6-10 Jahren. 1 x 3 Stunden Je Teilnehmer * 12,50 Indiana Jones Klettern Fast schon gruselig ist es, wenn die ganze Gruppe in die Tempelhöhle von Indiana Jones einsteigt. Oben angekommen öffnet sich die Zugbrücke und gibt den Blick in die Tiefe frei, wohin es sich abzuseilen gilt. Unter der einfühlsamen Anleitung des Instruktors genießen auch die etwas vorsichtigeren Kinder dieses Erlebnis und lernen, ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu steigern. Für Kinder von 6-10 Jahren. 1 x 3 Stunden Je Teilnehmer * * inkl. Eintritt, Trainer, Klettergurt 13,50

Turmbau zu Babel Kistenklettern der Klassiker unter den Kletterangeboten. Hier werden Kisten aufeinander gestapelt. Viel Geschicklichkeit und Körperbeherrschung, aber auch Teamgeist und gute Kommunikation zwischen Turmbauern und Bodenpersonal sind notwendig, um den Turm gen Himmel wachsen zu lassen. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Max. 15 Teilnehmer. 1 x 3 Stunden Je Teilnehmer * 14,50 Adventure Day Spannung im Doppelpack! Klettern und Hochseilgarten Abenteuer pur mit Wackelbalken, fliegender Brücke und Tirewalk für Kinder und Jugendliche. Die Überquerung des Higher Levels in einer Höhe von zehn Metern verspricht extremen Nervenkitzel und stellt eine Herausforderung der besonderen Art dar. Hier gilt es, seine Angst und die eigenen Grenzen zu bezwingen, um nachher euphorisch und gestärkt aus dem Abenteuer hervorzugehen. Für Jugendliche von 11-16 Jahren. Ab 15 Teilnehmer. 1 x 4 Stunden Je Teilnehmer * 25,50 Big Wall Klettern Eine völlig neue Art des Kletterns erlernen die Kinder beim Big Wall Klettern. Der Begriff beschreibt das Durchsteigen von großen Felswänden durch technisches Klettern. Bei uns warten ähnliche Herausforderungen. Ohne fremde Hilfe stellen sich die Schüler dem anspruchsvollen technischen Klettern mit Steigklemme und der körperlichen Anstrengung. Ein mutiger Schritt nach vorn, der das anschließende selbständige Abseilen einleitet, verlangt starke Nerven und Selbstüberwindung. Für Jugendliche von 11-16 Jahren. Bis 20 Personen. 1 x 3 Stunden Je Teilnehmer * 17,50 Snake Climbing Teamgeist und der gewisse "Biss" sind gefragt, wenn es darum geht, den "Schlangenrekord" aufzustellen. Mit Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Taktik und Teamwork sammeln die Jugendlichen möglichst viele Punkte für das eigene Team. Dabei kommen auch die weniger sportlichen oder ängstlicheren Teilnehmer voll auf ihre Kosten, denn Punkte werden in jeder Höhe und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erzielt. Spannung, Spaß und frischer Teamgeist sind vorprogrammiert. Für Jugendliche von 11-16 Jahren. 1 x 3 Stunden Je Teilnehmer * 15,50 * inkl. Eintritt, Trainer, Klettergurt

Sag niemals nie Klettererlebnisse wie in den Bergen verspricht dieses Programm. In zehn Metern Höhe erwartet die Jugendlichen ein sagenhafter Blick ins Tal, der ein gehöriges Maß an Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit voraussetzt. Mit viel Selbstüberwindung und Mut seilen sich die Jugendlichen aus dieser Höhe nun selber ab im jeweiligen persönlichen Tempo. Definitiv ein spektakuläres Erlebnis! Für Jugendliche von 11-16 Jahren. 1 x 3 Stunden Je Teilnehmer * 16,50 Speed-Kletterwettkampf Es geht um Bruchteile von Sekunden! Schnelligkeit ist Trumpf, doch müssen die Kräfte gut eingeteilt werden, denn an der Kletterwand geht es hoch hinaus. Zwei Teams treten gegeneinander an und kämpfen an unserer elektronischen Speedroute um Punkte. Wer erreicht den Buzzer unter der Decke zuerst und fährt damit den Sieg für sein Team ein? Für Jugendliche ab 17 Jahren. 1 x 3 Stunden Je Teilnehmer * 17,50 Weitere Angebote (z.b Bogenschießen) auf Anfrage. * inkl. Eintritt, Trainer, Klettergurt Klassenerlebnis BRONX ROCK Kletterwald Infos und Öffnungszeiten: www.kletterwald-bonn.de info@kletterwald-bonn.de 02236 890568 Wir können helfen: Selbstbewusstsein zu fördern Gruppenverhältnisse zu verbessern soziale Kompetenzen zu erlernen Klettern & All in One Schwimmen KLETTERWALD Im Hardtbergbad In der Dehlen 53125 Bonn

GLÜCK ERFOLG ÜBERWINDUNG Klettertechnikkurs Unter gezielter Anleitung unseres Klettertrainers erleben die Jugendlichen, dass Klettern mehr ist, als bloß nach oben zu gelangen. Einblicke in die verschiedenen Klettertechniken, die optimale Verlagerung des Körperschwerpunktes und das korrekte Aufsetzen der Füße sind wichtige Elemente des Kletterns, um Kraft sparender zu klettern und Routen zu schaffen, die bislang unerreichbar schienen. Für Jugendliche ab 17 Jahren. 10 bis 15 Teilnehmer. 1 x 4 Stunden Je Teilnehmer * 19,50 Einsteigerpaket Sportklettern Der ideale Einstieg ins Sportklettern für alle, die den Klettersport einmal ausprobieren möchten. Das Einsteigerpaket ist auf zwei Stunden begrenzt. Ab 6 Jahren. Je Teilnehmer * 11,95 Informationen zu unseren Produkten und Buchungsanfragen können sie gerne von Montags bis Freitags 09:00-17:00 Uhr stellen 02236 890570 Hotline * inkl. Eintritt, Trainer, Klettergurt...www.BRONXROCK.de

Eintrittspreise für Gruppen ab 10 Teilnehmern MONTAGS BIS FREITAGS SAMSTAGS SONNTAGS UND FEIERTAGS Kinder bis 12 Jahre * 7,00 8,00 Jugendliche bis 17 Jahre* 8,50 10,00 Erwachsene ab 18 Jahre * 10,50 11,50 BRONX ROCK Trainer-Tarife PRO STUNDE Instruktor für künstliche Kletteranlagen Ropes Course Trainer Kletterpädagoge Techniktrainer 33,00 65,00 65,00 65,00 Verpflegung für Schulklassen und Jugendgruppen PRO PERSON Gipfelstürmer Spaghetti Bolognese oder Napoli, Power Bar Mineraldrink und Mini Milkeis Klettermaxe Bockwurst und Pommes Frites, Power Bar Mineraldrink und Mini Milkeis Mountain Power Fischstäbchen mit Kartoffelecken oder Kroketten, Power Bar Mineraldrink und Mini Milkeis 5,00 6,00 7,00 Bustransfer auf Anfrage 02236 890570 Hotline...www.BRONXROCK.de * inkl. Eintritt, Klettergurt

Therapeutisches Klettern bei ADS/ADHS und Authismus 2-6 % der Heranwachsenden zeigen Merkmale von ADS/ADHS. Darunter leiden die betroffenen Kinder, Probleme gibt s aber auch im familiären und schulischen Umfeld. Die medizinische Versorgung und Beratung von Eltern und Pädagogen genügen nicht, um die Folgen von ADS/ADHS und Authismus zu mindern. Sinnvoll sind wirksame Therapien, die die Patienten motivieren. Als erste Kletterhalle in Deutschland bietet die BRONX ROCK Kletterhalle in Kooperation mit Ergotherapeuten das therapeutische Klettern bei ADS/ADHS und Authismus an. Unterstützen Sie die Betroffenen, indem Sie Eltern auf dieses Angebot und die Möglichkeit eines unverbindlichen Beratungsgespräches hinweisen. Ausbildung zum Instruktor für künstliche Kletteranlagen Die Ausbildung des Sportkletterverbandes e.v. richtet sich an Pädagogen und Gruppenleiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Klettersport einweisen möchten und diese sinnvolle Zusatzqualifikation erlangen wollen. In dem dreitägigen Seminar werden sowohl theoretische als auch praktische Kletterkenntnisse vermittelt. Die Lizenz ist zwei Jahre gültig und kann durch ein Instruktorenaudit verlängert werden. Infos zu weiteren Ausbildungen des Sportkletterverbandes unter www.sportkletterverband.de oder 02 28-9 12 50 60. On Top Klettern Kletterwände und mehr für: Freizeit, Sport, Spiel und Therapie Der führende Spezialist für Schulkletterwände fertigt seit 20 Jahren Kletterwände und Klettergriffe an. Ob individuelle Lösungen für den Indoor- oder Outdoorbereich, das passende Prallwandschutzsystem oder eine professionelle Wartung On Top Klettern ist Ihr kompetenter Partner in allen Fragen zu künstlichen Kletteranlagen. Übrigens hat On Top Klettern die TopStop- Seilbremse entwickelt, das innovative Sicherungsgerät für Schulen. Infos unter: www.ontopklettern.de oder 0 22 36 89 05 80.

BRONX ROCK 2014 Beratung Reservierung 09:00-17:00 Uhr 02236 890570 Öffnungszeiten Montag bis Freitag Samstag, Sonntag und an Feiertagen 09:00 bis 24:00 UHR 09:00 bis 22:00 UHR BRONX ROCK KLETTERHALLE GmbH Vorgebirgstraße 5 50389 Wesseling FON 02236 890570 FAX 02236 890571 EMAIL info@bronxrock.de www.bronxrock.de KLETTERHALLE