Eröffnungsrede zur AUTORENLESUNG DAS KAFFEEORAKEL VON HELLAS. mit Andreas Deffner am 2. Dezember 2010 im Kulturhaus III&70, Schulterblatt 73, Hamburg

Ähnliche Dokumente
Digitale Bildervorträge über Griechenland

Wikinger Reise nach Chalkidiki 07. bis 21. Mai 2015

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

Programm-Überblick. TAG 2, DUBAI 30 km (F) Wolkenkratzer und Windtürme. Ein Hauch von Moderne und Tradition

blau grün griechenland

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Eine Reise von Athen durch den Saronischen- und Argolischen Golf nach Nafplion

Fordern Sie kostenlos unseren gedruckten Katalog an.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Abenteuerreisen in Griechenland

Athen 5 Tage. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

anjani "Kulturgenuss & Sinnesschmaus auf Kreta" Eine Reise in die kretische Weinwelt Reisedauer: 8 Tage/ 7 Nächte

Wandern im Nationalpark Olymp

Meine Reise nach Deutschland

Lichter des Nordens. 31. Januar, 7., 14. & 28. Februar & 14. März 2017

Inhaltsverzeichnis. Geschichte und Gegenwart 10. Unseren Vorfahren auf der Spur 28. Die ersten Spuren der Menschheit 32

Medientipps von uns für Sie

Rede von. Corinna Werwigk-Hertneck (FDP) Justizministerin und Ausländerbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg

Synopse zum hessischen Kerncurriculum Geschichte Zeitreise Band 1 ( )

KLASSISCHES HELLAS. CHORUS HELLAS Nachreise Festland Okt 2014

18 brachte Melchisedek, der König von Salem, Brot und Wein heraus. Er war Priester des Höchsten Gottes.

GRIECHENLAND. DIE WEINSTRAßE AUF ALEXANDERS LAND

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Die Ur- und Frühgeschichte Ein Überblick 22

Fotoreise nach Madagaskar. Lemuren, Chamäleons, Schlangen, Echsen und Landschaftsmotive

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Buch: Oups vom Planet des Herzen" Buch: Oups der Schlüssel zur Liebe. Wohin du auch gehst, geh mit dem Herzen

Eine besondere Reise für alle Sinne zum Griechischen Osterfest

ARCHÄOLOGIE KINDER. der Staatlichen Museen zu Berlin

Europamappe. von ... Europamappe

Mastertextformat bearbeiten. Athen

Spaziergänge in Wien

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

ARCHÄOLOGEN Sammler oder Forscher? Götterwelt Eine feine Familie LABYRINTH Ariadne und Theseus GRIECHENLAND

GL-Lehrplan der Matthias-Claudius-Schule

Reisen wie die Götter ÄGÄIS-KREUZFAHRT MIT DER JACHT HARMONY V

Inhalt NACHRICHTEN AUS DER VERGANGENHEIT

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen.

Griechenland Zu Besuch bei den Göttern. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

COLLOQUIUM LAZARENSIS 2017 ENGEL

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1

Die Macht der Worte Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte

PIEMONT & SALONE DEL GUSTO

Symbol der Wanderschaft

in die Türkei über Italien und Griechenland

31. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 3. November 2013

BERG ATHOS. CHORUS HELLAS Nachreise Okt 2014

Busreise Griechenland "Das antike Griechenland von Meteora bis Olympia" ( )

OFFROAD REISEN GREECE OFF ADRO

Hintergrundinformationen zu Ruth 4,12-22 Heirat und Geburt

Durchblick 1. Rheinland -Pfalz. Geschichte

Geschichte und Geschehen Ausgabe A für Schleswig-Holstein

Psalm 7A. Den Tag, den lob ich Gott, wir loben dich auf allen meinen Reisen wirst du mir meinen Weg weisen

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

zeitreise 1 Ernst Klett Schulbuchverlag leipzig Stuttgart Düsseldorf

Christmas Island ein Paradies abseits der Touristenpfade

Wohnung Gottes unter den Menschen (Offb 21,3) oder: Was ist Kirche? Spectrum Kirche

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Sophokles Antigone. Reclam Lektüreschlüssel

BAER & BAER CONSULTING GMBH. Meer-Panorama-Landschafts-Grundstück mit alter Steinhaus-Villa und Kapelle auf Korfu

EUROPA UND DEUTSCHLAND

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

V E R L A G BEGEGNUNGEN

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

BERG ATHOS. CHORUS HELLAS mit Vorreise 22. Sep 03. Okt 2014

Vertretungsaufgaben in der Jahrgangsstufe 6 im Fach Geschichte

Think Global, act local?

Herzlich Willkommen an der Terrassenmosel

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS


INNERSTÄDTISCHE BÜHNE

Die Toskana mit ihr verbinden wir weite idyllische Landschaft, Städte voller Kultur, erlesene Speisen und köstliche Weine.

Der Mandarinentraktor Reihe: Appetit

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Johannes Engels Philipp II. und Alexander der Große

neafoni.de 7. Jahrgang Ausgabe 15 Juni ,00 EUR Deutschsprachiges Magazin für griechische Kultur, Natur & Zeitgeschehen R I E C H E N L A N D

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Loutraki - Griechenland. 7 Tage/6 Nächte Tour

Julian Nida-Rümelin Humanismus und Film

Klassisches Hellas. CHORUS HELLAS mit Vorreise Festland 21. Sep 04. Okt 2014

Peterbus Reisen GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)

Michael W. Weithmann Griechenland

Stoffverteilungsplan WZG 1 (Klasse 5/6)

URI. EIN JUWEL, WIE MAN ES NOCH NIE GESEHEN HAT

Inhaltsverzeichnis. Einführung in unser neues Fach 10

FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT

Unser Lehrplan für das Fach Gesellschaftslehre (Geschichte Erdkunde Politik) Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Workshop Kochen und Geniessen

Antike Stätten am Mittelmeer

Transkript:

Eröffnungsrede zur AUTORENLESUNG DAS KAFFEEORAKEL VON HELLAS mit Andreas Deffner am 2. Dezember 2010 im Kulturhaus III&70, Schulterblatt 73, Hamburg (es gilt das gesprochene Wort) Gerne komme ich der Aufforderung nach, ein paar Worte zu unserem heutigen Abend zu sagen: Andreas Deffner zeichnet in seinem Buch Das Kaffeeorakel von Hellas ein geistreich-humorvolles, teilweise berührendes Bild von Griechenland und der Griechischen Nation, ganz außerhalb der gängigen Klischees. Die im Rahmen von 18 Wanderungen durch das heutige Griechenland aufgezeichneten Erlebnisse und wertvollen wie prägenden Begegnungen, spannen einen vielschichtigen Bogen über Land und Menschen der Hellenischen Republik. Das reiche Repertoire des Autors entführt uns dabei in die Vorstellungen der Griechischen Mythologie, geschichtliche Begebenheiten der Antike, historische Anekdoten, und jüngste Zeitgeschichte bis zur unmittelbaren Gegenwart. Wissenswertes über demographische Entwicklungen, und fundierte Daten und Aufzeichnungen über soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge, fordern uns auf, die 1

Neuordnung und Anpassung der wirtschaftlichen und sozialen Strukturen an erheblich veränderte Rahmenbedingungen unverzüglich und vehement voranzutreiben, um mögliche Versäumnisse aus der Vergangenheit auszugleichen. Bei der Lektüre dieses beachtenswerten Buches wird der geneigte Leser vom Autor nicht nur zu den bekannten Tourismus-Attraktionen des Landes eingeladen, sondern besucht auf dessen Pfaden auch mitunter in Vergessenheit geratene oder schlichtweg noch unerschlossene, wenngleich malerische Regionen Griechenlands. Die erlebnisreiche Reise erstreckt sich dabei von den Gebirgen des Nordens bis zu den Spitzen des Peloponnes und der Griechischen Inselwelt. Seltene Gewürze und alte Rezepturen verheißen kulinarische Genüsse in, auch abseits ausgetretener Touristenströme, mit seltener Hingabe geführten Tavernen und erwecken die Sehnsucht nach dem Erleben unberührter Fauna und Flora in den noch weniger bekannten, aber deshalb nicht minder faszinierenden Regionen des Landes. Die unvergleichliche und einzigartige Kaffeekultur Griechenlands ist die sympathische aber unverzichtbare Klammer, die alle Erzählungen mit vielen interessanten Details umschließt: - So berichtet der Autor zu Beginn seiner Wanderungen über einen anregenden Kaffeeplausch mit der Schriftstellerin und Geschichtsprofessorin Lena Divani im Kolonaki-Viertel von Athen, der Ein- 2

blicke in das heute emanzipierte Bild der Griechischen Frauen vermittelt. - Eine Umfrage meinte kürzlich, dass sich ein Grieche für das Konsumieren seines Kaffees durchschnittlich 93 Minuten Zeit lässt. Bei einem Besuch im Skigebiet des Pindosgebirges fand der Autor das erwähnte Umfrageergebnis in den Gewohnheiten seines Gastgebers bestätigt. - In Nemea regiert auch der Gott des Weines, denn wie viele Andere auch, liebt der Grieche neben dem Kaffee natürlich auch seinen Wein. Im Jahresdurchschnitt soll der Pro-Kopfverbrauch mit 30 Litern zwar etwas höher liegen als in Deutschland, aber erheblich unter dem Frankreichs, das, wie auch Italien, jährlich 45 Millionen Hektoliter erzeugt. Griechenland steht bei 3,5 Millionen Hektoliter jährlich. Das besondere Wasser der Region Nemeas spielt wieder bei der Herstellung des nationalen Tsipouro eine wesentliche Rolle und so wird berichtet, dass so mancher Winzer den Standort seiner speziellen Quelle geheim hält. - Tolo an der Ostküste des Peloponnes wurde indes für Andreas Deffner zur zweiten Heimat. Es wird erzählt, dass hier bereits vor 60.000 Jahren Olivenbäume wuchsen. Die berühmte Kalamata-Olive hat ihren Weg bis nach Deutschland gefunden. - In der Unendlichkeit des Epirus liegen die Zagorochoria-Dörfer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 3

gerade 5 Einwohner pro Quadratkilometer. Im lokalen Museum findet der Autor, rein zufällig, ein 400 Jahre altes Wörterbuch in elf Sprachen. - Die nächste Wanderung bleibt abstrakt: Ein Gespräch mit der bekannten Hamburger Moderatorin von NDR und N-Joy, Frau Linda Zervakis. und ich freue mich natürlich sehr, dass Frau Linda Zervakis für uns heute die Moderation übernimmt. Zu Fragen der Integration stellt sie fest, dass Griechen vielleicht manches gelassener angehen als andere Nationen: nach dem Motto: Trinken wir erst mal einen Kaffee. - In Nafplion, der ersten Hauptstadt Griechenlands, residierte von 1833 bis 1834 der Bayrische König Otto. Die Region ist heute auch für die Qualität ihrer Ouzo Produktion bekannt. - Eine weitere Wanderung führt zur Vulkan- Halbinsel Methana, einem heute in Vergessenheit geratenen, aber ehemals hoch-noblen Kurort. - Auf Euböa genießt der Autor seinen Kaffee- Frappé und hält es in Gedanken auch sonst mit Udo Jürgens: Griechischer Wein ist so wie das Blut der Erde. Komm, schenk Dir ein. Ein Sympathiebekenntnis für jene Auslandsgriechen, die vielleicht das Ziel haben mögen, eines Tages in ihre alte Heimat zurückzukehren. - An der Grenze zu Albanien, bei Kato Ampelia, findet der Autor eine sagenhafte Wildpferde-Herde. 4

zurück in Athen besuchen der Autor und die Deutsche Archäologin, Frau Jutta Stroszeck, die Deffnerstrasse beim Proto Nekrotafeio. Hier ruht der berühmte Archäologe Michael Deffner in einem Ehrengrab. - Susan Sideropoulos ist erfolgreiche Darstellerin in der RTL Erfolgsserie Gute Zeiten- Schlechte Zeiten. Sie wuchs in Hamburg und Griechenland auf. In einem Gespräch mit dem Autor stellt sie fest, trotz heimatlicher Gefühle für Griechenland es vorzuziehen, in Deutschland zu leben. Ein Gedanke, den ich nach dem schönen Jahr als Generalkonsulin von Griechenland in Hamburg gut verstehen kann. - Der bunte Reigen an Spaziergängen unseres liebenswerten Autors endet in Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands. Nach einem Besuch in der Hagia Sofia Kirche (es gibt auch eine Agia Sofia in Thessaloniki), wird auch dieser Rundgang mit einem Glas Kaffee-Frappé abgeschlossen. Nun, jetzt möchte ich Ihnen nicht weiter die Spannung nehmen, dieses Buch und die so unterschiedlichen Regionen Griechenlands selbst zu erkunden und darf damit zum Ende meiner Anmerkungen kommen. Wir danken dem Autor, Herrn Andreas Deffner, der uns mit seinem Buch, Das Kaffeeorakel von Hellas, nicht nur verborgene Geheimnisse Griechen- 5

lands zu erschließen half, sondern mit der Empfehlung, die Kultur des gemeinsamen Gespräches und eines gegenseitig-verantwortlichen Verstehens nicht nur auf schöne Stunden im Kaffeehaus zu beschränken, einen wichtigen Beitrag leistet, um aus der Krise in eine chancenreiche Zukunft zu gehen. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit. 2.12.2010 Ekaterina Dimakis Generalkonsulin Griechisches Generalkonsulat Hamburg. 6