Albatros. S7 - P6069 Albatros S61 - P6111. Patenboot der MK Remscheid v von Patenboot der Stadt Remscheid von

Ähnliche Dokumente
Blickpunkt Juli / August 2011

Die Ministerpräsidentin hat die Kleine Anfrage 810 mit Schreiben vom 5. Februar 2013 für die Landesregierung beantwortet.

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Satzung Förderverein Museums-Schnellboot e.v.

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Ausgabe 538 Februar 2014

Tennis - Familientag

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

November in dieser Ausgabe u.a.: Rückblick auf das Pfarrfest und die Mitarbeiter-Party

Juni /Juli PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus DIAVORTRAG. Cramerstraße Delmenhorst. Freitag 1. Juni 2018.

Trommelgeflüster Mediadaten. Zeitschrift für ganzheitliche Lebensweise Gesundheit ~ Spiritualität ~ Erfahrungen ~ seit 2006

Vorsitzender des MSB Hans Joachim Hinz

Januar / Februar 2016

Pionierkameradschaft Holzminden

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert:

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

Friedrichshafen Ravensburg Lindau

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

Jahreshauptversammlung 2019

analog aktuell Besucher-Rekord beim analog forum Düsseldorf Jochen Räke und seine extravaganten Plattenspieler

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

119 Januar/Februar/März

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

Vereinsinfo. Der Förderverein des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums informiert

Gemeinde Wandlitz. Marketing & Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Veranstaltungsplanung für das Jahr 2019

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter III/2018

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Januar / Februar 2017

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

März 2019 Nr. 3/2019

Januar / Februar 2015

26. Jahrgang Nr Halbjahr 2008

Hallo, sehr geehrte Leser der

Leckerer Herbst Alumni schwingt den Löffel! Am Samstag, von Uhr ca Uhr (Treffen um Uhr)

Die etwas andere. Vereinschronik 2008


STERNWARTEN- PROGRAMM

ZVK des KVBW Postfach Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden.

The Friendship Force Berlin e.v.

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Hüttendienstliste 2019

25 Jahre Traditionsverband

Inhalt. Coton-Revue Ausgabe 4/2018. Geschichte des Coton... 4 Teil 1 Die madagassische Zeit...4. Vorstandsbeschlüsse...23

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Juli/August in dieser Ausgabe u.a.: Kölsch-Serie von Jakob Boch: Berufe Familien-, Spielplatz- und Sportfest am 22. August im Wäldchen

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.:

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Ortsverband Sankt Augustin

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Unser Programm Februar/März 2018

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

der Skiclub der Dich bewegt

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

Newsletter II / Stadtverband Cottbus e.v.

Lieber Guido! In Absprache mit Uwe Bönsch habe ich die Termine für die A-Trainerneuausbildung in 2009 abgestimmt.

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

Monatslosung April Tagesseminar für Frauen Wochenende mit MSE Neu in der Gemeinde

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine

Transkript:

Albatros Informationsheft der Marinekameradschaft Remscheid von 1895 im DMB e. V. S7 - P6069 Albatros S61 - P6111 Patenboot der MK Remscheid v. 1895 von 1959-1975 Patenboot der Stadt Remscheid von 1975-2005 Seite 1

Leitartikel Inhaltsverzeichnis Seite 1 Deckblatt Albatros Seite 2 Leitartikel Inhaltsverzeichnis Seite 3 Ehrungen / Geburtstage Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser, es ist Zeit für die dritte Ausgabe des Albatros in diesem Jahr. Es ist die erste Ausgabe in einem ganz neuen Gewand. Wir hatten einen sehr schönen Tag der offenen Tür mit Bordfest. Es war trotz Ferienzeit der beste Tag der offenen Türe seit Jahren. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank allen Helfern. Der Dank geht ebenso an die Gäste und die Mitglieder für den Besuch. Einiges hat sich verändert in der MK - und die MK wird sich weiter verändern. Das soll keine Drohung sein, sondern vielmehr ein Ansporn, mitzuwirken, damit diese schöne (alte) Tradition im aktuellen Gewand weitergeführt und für alle Interessierten schmackhaft gemacht werden kann. Die MK braucht aktiven Nachwuchs, um noch lange weiterzubestehen. Nun wünsche ich allen Lesern und Interessierten viel Spaß bei der Lektüre. Seite 4 Bordfest und Tag der offenen Tür 2007 Seite 5 Veranstaltungskalender Seite 6 Der Shanty-Chor MARIKA Seite 7 Vorstellung KDM Seite 8 MK Informationen Seite 9 Leserbriefe Seite 10 INFO Förderverein- Seite 11 Museumsschnellboot Seite 12 INFO -Schnellboote- Seite 13 11.08. Benefizkonzert MK Leuchtturm Köln Seite 14 Impressum Werner Becker 2. Vorsitzender Seite 2

Geburtstage: Juli 2007 02.07.07 Karl Alm 54 Jahre 02.07.07 Klaus Peter Lux 51 Jahre 04.07.07 Otto Schlagmann 86 Jahre 04.07.07 Dirk Bode 49 Jahre 07.07.07 Heike Schiffers 42 Jahre 27.07.07 Harald Schiffers 59 Jahre August 2007 16.08.07 Hans-Gerd Schröder 72 Jahre 29.08.07 Wolfgang Rüb 61 Jahre 30.08.07 Sylvia Fitzner 50 Jahre September 2007 12.09.07 Jens-Uwe Johannsen 66 Jahre 17.09.07 Joachim Hasenpflug 45 Jahre 19.09.07 Irmhild Anacker 57 Jahre 27.09.07 Monika Golz 60 Jahre Der Vorstand und die Kameradinnen und Kameraden der MK wünschen allen Geburtstagskindern viel Glück und Gesundheit fürs neue Lebensjahr! Seite 3

Bordfest und Tag der offenen Tür am Sonntag, den 01. Juli 2007 Der diesjährige Tag der offenen Tür mit Bordfest war ein voller Erfolg, der alle Erwartungen übertroffen hat. Viele Besucher haben, trotz Urlaubszeit, den Weg in unser schmuckes Marineheim gefunden. Unsere Oberbürgermeisterin Beate Wilding, Bürgermeisterin Monika Hein und unser Bundestags- Abgeordneter Jürgen Kucharczyk MdB gaben uns die Ehre ihres Besuches. Sie alle wollten die gemütliche Atmosphäre genießen und die Darbietungen des Shanty-Chores MARIKA hören. Natürlich gab es, wie immer, reichlich Speisen und Getränke. Eine große Freude und Überraschung bereitete uns der Shanty-Chor Leverkusen mit seinem Besuch und den Auftritten. Dafür an dieser Stelle noch einmal unseren herzlichen Dank. Seite 4

Bitte beachten: Jeden 1. Sonntag im Monat ab Oktober ist Frühstück im MK-Heim für Mitglieder, Anmeldung bei Sunny Lilienthal (Tel. 83444) Wie gewohnt ist an jedem 3. Samstag im Monat Versammlung um 19.00 Uhr, zahlreiches Erscheinen ist erwünscht. Eine Bitte: Jedes Mitglied, das über einen Internetanschluss und eine E-Mail Adresse verfügt, möge sie dem Vorstand mitteilen, es vereinfacht z. B. die Zustellung des Albatros. Termine Marinekameradschaft: 21.07.07 19.00 Uhr MK-Heim Mitglieder Versammlung 18.08.07 19.00 Uhr MK-Heim Mitglieder Versammlung 07.09. 07-08.09.07 Albatros - Crewtreffen in Remscheid 09.09.07 10.00 Uhr MK-Heim Frühstück der Mitglieder zusammen mit den Jungs des Albatros 15.09.07 19.00 Uhr MK-Heim Mitglieder Versammlung Termine Shanty Chor: 05.08.07 15.00 Uhr Sommerfest Sankt Lukas Altenheim in Solingen 11.08.07 13.00 Uhr Benefizkonzert bei der MK Leuchtturm Köln (siehe Seite 13) 07.09.07 abends Gemütliches Beisammensein mit der Albatros-Crew im MK-Heim 08.09.07 11.00 Uhr zum Empfang der Albatros-Crew im Rathaus Remscheid 30.09.07 14.30 Uhr Altenfeier Hasten, Ev. Gemeindehaus Seite 5

Der Shanty Chor MARIKA Unser Chorleiter Herbert Hartmann sucht neue Sänger für den Shanty-Chor. Bitte fragt doch in Eurem Bekannten-, Verwandtenund Freundeskreis, ob Interesse besteht, und ladet die Interessierten zu einer Chorprobe dienstags, 19.00 Uhr, ein. Wenn wir nicht frühzeitig für den Nachwuchs sorgen, wird es unserem Chor ergehen wie etlichen anderen, die aus Altersgründen und mangels Nachwuchs keinen kompletten Shanty-Chor für das gesamte Repertoire mehr zusammen bekommen. Seite 6

An dieser Stelle möchte ich mich (Klaus-Dieter Mohr) kurz denen vorstellen, die mich noch nicht kennen. Ab sofort werde ich den Albatros gestalten und vierteljährlich herausbringen. Mit dieser Ausgabe wird sich das Gewand dieses Info-Blattes grundlegend ändern. Es wird professioneller gestaltet und mehr Informationen beinhalten. Die Ausgaben werden sowohl als email versendet für diejenigen, die eine Mailadresse angegeben haben als auch auf der MK Webseite zur Verfügung stehen im PDF-Format. Dazu gibt es natürlich, wie gewohnt, die gedruckte Ausgabe für Interessierte und Mitglieder. Auf Wunsch senden wir den Albatros gegen Auslagenerstattung (2,- / Ausgabe) auch gerne per Post zu. Ab 01. August 2007 werde ich den jetzigen 1. Schriftführer Achim Voss ablösen und bis zur nächsten Jahreshauptversammlung sein Amt kommissarisch übernehmen, da er sich zum 30.09.2007 aus der Marinekameradschaft abgemeldet hat. So haben alle Mitglieder mehrere Monate Zeit, sich von meinen Qualitäten als Schriftführer zu überzeugen. Zur nächsten Jahreshauptversammlung habt ihr dann die Möglichkeit, mich offiziell zu wählen in das Amt. An dieser Stelle vielen Dank an Achim Voss für seine bisherige Arbeit. Die Webseiten der MK und des Albatros werde ich wie bisher weiter gestalten und mit Eurer Hilfe durch Informationen mit Leben füllen. Da es für eine einzelne Person immer schwierig ist, alle Informationen zu sammeln und zu finden, brauche ich Eure Hilfe. Ob Fotos, Zeitungsberichte, nette Geschichten oder maritime Informationen - sammelt bitte und lasst es mir zukommen. Bilder und private Stücke mit Informationen werden schonend behandelt und umgehend zurückgegeben. Ich werde auch weiterhin den Shanty-Chor auf seinen Auftritten begleiten und alles fotografisch dokumentieren. Ebenso werde ich ab Herbst (in der kälteren Jahreszeit) den EDV-Kurs fortsetzen für alle Interessierten. Wer noch mehr wissen möchte - möge mich einfach fragen! Klaus-Dieter Mohr, Oberhölterfelder Str. 42a, 42857 Remscheid, Tel. 02191-840092 Fax. 02191-840093, Mob. 0172-5749499, email: kdm@vmx.de Seite 7

Marineheim - Mitteilungen Renovierung des Treppenhaus im Marineheim Hännes Schiffers und Manfred Reimann werden mit den Arbeiten (Tapeten abreißen) im Treppenhaus beginnen. Es werden jedoch noch Freiwillige gesucht zum anschließenden Anstreichen der Wände. Wer Interesse hat, unser Vereinsheim zu erhalten und zu verschönern, möge sich bitte bei Werner Becker melden. Es wäre sehr schön, wenn nicht immer die gleichen Mitglieder zu den Arbeiten anwesend sind, sondern auch die übrigen Kameraden und Kameradinnen sich dazu einbringen. Wir alle profitieren doch von einem schönen Vereinsheim! Mitglieder - Mitteilungen Unser Kamerad Axel Wiebesiek hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Festausschuß niedergelegt und seine Mitgliedschaft zum 30.09.2007 gekündigt. Wir bedanken uns für seine bisherige Mitarbeit und wünschen ihm alles Gute. Unser Kamerad Achim Voss hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als erster Schriftführer niedergelegt und seine Mitgliedschaft zum 30.09.2007 gekündigt. Wir wünschen ihm alles Gute. Seite 8

Leserbriefe An dieser Stelle soll in der Zukunft die Rubrik Leserbriefe oder auch Erlebnisberichte erscheinen. Dazu ist natürlich jeder Leser aufgefordert, seine Meinung, Ideen oder einen Bericht abzugeben. Gerne auch mit Fotos. Die Informationen müssen nicht zwangsläufig einen maritimen Hintergrund haben. KDM Seite 9

Schnellboote Förderverein Museums-Schnellboot e.v. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Beschaffung eines ehemaligen Schnellbootes der Deutschen Marine für ein Museum an der Küste beizutragen. Dabei kommt aus heutiger Sicht nur die Übernahme eines der im Marinearsenal Wilhelmshaven aufliegenden Boote der Klasse 143, ex S62-FALKE oder S67-KONDOR des ehemaligen 2. Schnellbootgeschwaders oder ein noch beim 7. Schnellbootgeschwader fahrendes Boot der Klasse 143A in Frage. Die Übernahme der Patenschaft über das Boot soll zu dessen Unterhalt als Sammlungsstück beitragen, um es als seefahrt- und technikgeschichtliches Denkmal zu erhalten. Ein weiteres Ziel ist die Förderung wissenschaftlicher und technischer Studien an Hand des ehemaligen Schnellbootes der Bundesmarine und Verfügbarmachen der Ergebnisse für die Öffentlichkeit sowie die effektive Unterstützung der Erweiterung des Ausstellungsangebotes im Freilichtbereich eines Museums an der Küste. Der Verein versteht sich als Vereinigung aller an Schnellbooten interessierten Personen, die zum Erhalt eines ehemaligen Schnellbootes der Bundesmarine für die museale Nutzung beitragen wollen und versteht sich als Bindeglied zwischen ehemaligen und aktiven Schnellbootfahrern und will dafür sorgen, dass ein Erinnerungsstück an die Schnellboote, eine Bootsgattung, die lange Jahre eine große Rolle in den Deutschen Marinen gespielt hat, beschafft, zur Schau gestellt und unterhalten werden kann. Deshalb: Schnellbootfahrer aller Klassen werdet Mitglied. Seite 10

Schnellboote Unter dem Link: http://www.foerderverein-museums-schnellboot.de sind viele Informationen zu finden so wie die Bemühungen der letzten Jahre an ein ausgemustertes Schnellboot der Marine für ein Museum zu gelangen. Wer Interesse hat diese Bemühungen zu unterstützen hat die Möglichkeit für einen kleinen Beitrag (3,- / Monat)Mitglied im Förderverein zu werden. Ich bin auch, seit etwas mehr als einem Jahr, Mitglied. Was alles Unternommen wird und was mit den Beiträgen geschieht - davon konnte ich mich auf der Jahreshauptversammlung in Wilhelmshaven persönlich informieren. Unter den anwesenden Schnellbootfahrern habe ich mich (auch als ehem. Soldat vom Heer) richtig wohlgefühlt und 2 angenehme Tage verbracht. Die Unterbringung und Verpflegung auf dem Wohnschiff ARCONA war rundum gut. Unter folgendem Link findet ihr das Anmeldeformular: www.foerdervereinmuseums-schnellboot.de/beitritt.pdf oder ihr meldet euch bei mir. Ich habe Beitrittsformulare in Papierform da. KDM Seite 11

Schnellboote Jetzt gibt es kein Schnellboot mehr im Museum! Seite 12

Seite 13

Impressum Herausgeber: Marinekameradschaft Remscheid von 1895 im DMB e. V. Vieringhausen 76 42857 Remscheid Redaktion: Klaus-Dieter Mohr Oberhölterfelder Str. 42a 42857 Remscheid Telefon 02191-840092 Telefax 02191-840093 e-mail: kdm@vmx.de Redakteure: Werner Becker - WB Klaus-Dieter Mohr - KDM Gesamtherstellung: Klaus-Dieter Mohr Vertrieb: Zusendung auf Wunsch gegen Vorauszahlung von 2,00 Euro pro Ausgabe incl. Porto bei unserer Kassiererin oder auf das Konto: MK Remscheid - Stadtsparkasse Remscheid, BLZ: 340 500 00, Kto.-Nr. 669 333 www.marika-rs.de www.marine-kameradschaft.de www.schnellboot-albatros.de www.s61-albatros.de www.remscheider-shanty-chor.de Die mit Namen oder Initialen des Verfassers gekennzeichneten Artikel decken sich nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion. Dies gilt insbesondere auch für Leserbriefe. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Durch Annahme eines Manuskripts erwirkt die Redaktion auch das Recht zur teilweisen Veröffentlichung und ggf. zu sinnwahrender Kürzung. Alle Rechte des Nachdrucks bleiben vorbehalten. Der ALBATROS ist unabhängig, überparteilich und unkonfessionell. Seite 14