Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,"

Transkript

1

2 Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen, Albin-Edelmann-Str. 6 Viktor-Meyer-Str.7 Tel.: Tel.: hosto@gmx.net wetzi1604@web.de 1.Schriftführer: Kam. Klaus Keulerz 2. Schriftführer: Kam. Manfred Bremm Overath, Leverkusen, Föhrenweg 45 Jenaer-Str. 8 Tel.: Tel.: klaus.keulerz@web.de E.Mail: manfred@bremm.org 1. Schatzmeister: Kam. Peter Mantler Vertreter Shanty-Chor Kam. Jürgen Kröhnert Leverkusen, Leverkusen, Gutenbergstr.1 GustavRadbruch-Str.1 Tel.: Tel.: mk-mantler@unitybox.de juergen-kroehnert@gmx.de Beisitzer: Kam. Peter Müller Beisitzer: Kam. Manfred Grebe Leverkusen, Leverkusen, Tel.: Tel.: peter1409@gmx.net grebe44@t-online.de

3

4 Versammlung und Stammtisch 2018 Vereinslokal Uhr Donnerstag: Jahreshauptversammlung Donnerstag: Stammtisch Donnerstag: Stammtisch Donnerstag: Versammlung Der Vorstand bittet um eine starke Beteiligung Auch die Beiboote der Kameraden können zu den Stammtischen dabei sein. Shanty-Chor Proben Jeden Dienstag: Uhr Uhr DRK Begegnungsstätte Burscheider-Str. 178 Bergisch-Neukirchen Impressum Herausgeber: Marine-Kameradschaft Leverkusen 1924 e.v. Redaktion: Kam. Manfred Grebe Redaktionsschluss: Jeweils drei Wochen vor Erscheinen leverkusener-shanty-chor.de Bankverbindung: Sparkasse Leverkusen Konto: BLZ: IBAN: DE BIC: WELADEDLLEV

5 Neues Mitglied in der Marine-Kameradschaft Leverkusen 1924 e.v. Kameradin Brenda Reichel ab in der MK Wir begrüßen die neue Kameradin und wünschen kameradschaftliches Zusammenwirken. Der Vorstand EHRUNGEN H. Leopold H. Stomberg H. Stomberg H. J. Geissler P. Müller 10. Jahre MK 20. Jahre MK 20. Jahre MK 20. Jahre MK 35. Jahre MK W. Gansen H. Stomberg K. Didschies 15. Jahre SC 20. Jahre SC 20. Jahre SC Marine-Kameradschaft Leverkusen 1924 e.v.

6 ADVENTABEND DER MARINEFRAUEN Der Frauenabend im Dezember 2017 war ein rundherum toller Erfolg. Gemeinsam hatten wir Spaß, haben viel erzählt und gelacht. Kam. Manfred Grebe hat wieder mal für tolle Tischdekoration gesorgt. Kameradin Hannelore Stomberg hatte die alljährigen Geschenke der Marine-Kameradschaft Leverkusen 1924 e.v. liebevoll verpackt. Unser Shanty-Chor Leverkusen ließ es sich nicht nehmen uns mit seinen maritimen Weihnachtsliedern zu erfreuen. Foto: M. Grebe Für's leibliche Wohl war wie immer gesorgt. So hatten unsere Bemühungen, uns Frauen einen schönen Advendabend, zu gestalten sich wirklich gelohnt. Ein Zeichen der Zufriedenheit unserer Frauen war ein dickes Danke an die Kameradinnen Hannelore Stomberg und Mäggie Grebe in Form eines wunderschönen Weihnachtssterns. Danke an alle Marinefrauen. Danke an die Marine-Kameradschaft Leverkuaen 1924 e.v. die dieses alles ermöglichten. Danke an den Shanty-Chor Leverkusen, der wie in jedem Jahr für ein gutes Gelingen unserer kleinen Feier beiträgt. Von Herzen alles Liebe Eure Hannelore und Mäggie

7 Buscherump Buserum ist eine als Buscherump teilweise noch heute gebräuchliche Bezeichnung für einen blauweiß-gestreiften Arbeitskittel oder ein Hemd der Seeleute, Fischer und Schiffbauer. Das französische bourgeron - Arbeitsjacke (die heute noch getragen, aus dem das friesisch-niederländische büsrüntje, büserüntje, entstand; dieses kann aber auch auf das ostfriesische rune - eine Jacke und buse -ein sich im Winde bauschendes Kleidungsstück zurückgehen. Eine detailliertere Beschreibung des busruntje steht bei Kluge: weites, faltiges zum Überwerfen über den Kopf (wie ein Hemd) eingerichtetes Obergewand (eine Bluse) von Leinen, Kattun oder Wollenzeug, welches nur bis an die Hüften reicht und hauptsächlich als Überwurf über andere Kleider zur Schonung derselben bei der Arbeit oder überhaupt als Arbeitsgewand getragen wird. Um 1800 hieß ein Matrosenüberrock im Niederländischen und in der Mitte des 19. Jahrhunderts in der deutschen Seemannssprache Buseruntje, das war eine große Jacke mit sackartigen Seitentaschen, in denen mehr als ein Pfund Tabak Platz hatte. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bezeichnete man die blauweißgestreiften baumwollenen Arbeitsblusen oder -hemden als Busseruun, Buserun. Auch sie holländischen Ursprungs, aus blauen Tuch mit weißen Streifen und Stehbündchen, dazu wurde nicht selten ein schwarzer Filzhut getragen. Finkenwerder Fischer und Schiffbauer sieht man noch heute so. Die wollenen Unterhenden der Matrosen hießen aber auch Troyer - ein altes niederdeutsches Wort, schon mittelniederdeusch als troie für Jacke und Wams belegt, sie sind unter dieser Bezeichnung noch heute bekannt. In diesem Zusammenhang wollen wir eine Redewendung aufheben, die seit langem unter Seeleuten üblich ist und als Entgegnung gebraucht wird, wenn jemand versucht, einen Matrosen für dumm zu verkaufen oder ihm einen Bären aufzubinden: Du willst mir wohl einen unter'n Troyer jubeln? Quelle: VEB Verlag für Verkehrswesen Berlin von 1984 Foto: Shanty-Chor

8 verdammt, warum springt ihr auch in diesem Gelände wie ein Hirsch herum! Meiers geben sich immer Mühe, den Abend nett zu gestalten! Quelle: Seefperdchen Wettrennen Zwei Ostfriesen machen ein Wettrennen. Der eine gewinnt mit einer Nasenlänge Vorsprung. Da sagt der andere: Das nächste Mal rennen wir nackend, und dann gewinne ich! Die Krankheit Herr Doktor, ist die Krankheit, die ich habe, eigentlich selten? ach was! Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die die gleiche Krankheit hatten! Quelle: De Utrooper Verlag GmbH Leer

9 RÜCKBLICKE MARINE-KAMERADSCHAFT LEVERKUSEN 1924 e.v. Schwedtfahrt mit Besuch in Peenemünde MK Tagesfahrt an die Mosel Fotos: MK

10 RÜCKBLICKE SHANTY-CHOR LEVERKUSEN Mai Flaggenhissen am Rhein Shanty-Chor in Cuxhaven Juni 2016 Fotos: Shanty-Chor

11

12 Quelle: Seepferdchen

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen, Vorstand 2018 2020 1. Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein 51375 Leverkusen, 51373 Leverkusen, Albin-Edelmann-Str. 6 Viktor-Meyer-Str.7 Tel.: 0214-5005018 Tel.: 0214-42472

Mehr

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen,

Vorstand Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein Leverkusen, Leverkusen, Vorstand 2018 2020 1. Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein 51375 Leverkusen, 51373 Leverkusen, Albin-Edelmann-Str. 6 Viktor-Meyer-Str.7 Tel.: 0214-5005018 Tel.: 0214-42472

Mehr

Versammlung und Stammtisch Shanty-Chor Proben

Versammlung und Stammtisch Shanty-Chor Proben Vorstand 2016 2018 1. Vorsitzender: Kam. Horst Stomberg 2. Vorsitzender: Kam. Uwe Wetzstein 51375 Leverkusen, Albin-Edelmann-Str. 6 Tel.: 0214-50005018 E-Mail: hosto@gmx.net 51373 Leverkusen, Viktor-Meyer-Str.7

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember

Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Postbeutel Nr. 10/1-2017 Nachrichten der MK Leuchtturm Kö ln fu r den Zeitraum Oktöber bis Dezember Kameradschaftsabende finden an jedem ersten Freitag im Monat in unserem Stützpunkt Im Leuchtturm Mauritiusteinweg

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Ausgabe 9/2017 - Seite 1 Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder Seite 1-4 Seite 4 Und zum guten Schluss, wie im jedem Jahr, lagen wir uns dann alle wieder in den Armen...

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Jona und der grosse Fisch

Jona und der grosse Fisch Fiire mit de Chliine Jona und der grosse Fisch Bibel: Buch Jona Thema Kurzbeschreibung Gedanken zum Text Biblische Geschichte, das Buch Jona / Gottvertrauen / Gottes Gnade Jona, der Prophet, soll die Menschen

Mehr

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein alpenverein.de Foto: Thomas Bucher Sektionen führen Bergtouren organisieren Wege erhalten Familien einbinden Budgets managen Ehrenamtliche gewinnen Gruppen leiten

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild. Erwachsene Frau 2. Erwachsene Frau 1

Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild. Erwachsene Frau 2. Erwachsene Frau 1 LCV Fundus-Nr. Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild 1 Kostüm Fee (Kleid grün mit Blättern) Frau 2 2 Kostüm Giraffe (Ganzkörperanzug mit Ohren) 24 Kostüm Karo-Hemd grün Unisex 5 25 Kostüm Karo-Hemd rot

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v. Verein zur Unterstützung von Betroffenen mit dem Guillain-Barré Syndrom und deren Varianten GBS CIDP MFS - MMN Die GBS CIDP Geschäftsstelle

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten! Diesem Wanderprogramm ist das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 15.10.2016 beigefügt! Wander- und Veranstaltungsprogramm

Mehr

Wir begrüßen 3 neue Sektionsmitglieder herzlich. Liebe Sektionsmitglieder, Euer Hermann

Wir begrüßen 3 neue Sektionsmitglieder herzlich. Liebe Sektionsmitglieder, Euer Hermann Liebe Sektionsmitglieder, Habt Ihr die Morgan-Post Nr. 100 schon ganz gelesen? Die ist ein dicker Brummer und da braucht man schon eine Weile. Schneller ist es seinerzeit bei der Ausgabe 1 gegangen. Die

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

»Sonetschko« SONETSCHKO Kinderheim N E W S L E T T E R #46. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. web:

»Sonetschko« SONETSCHKO Kinderheim N E W S L E T T E R #46. Kinderheimhilfe Ukraine e.v.   web: »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs,

Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Hallo Liebe Freunde des OHMI-Clubs, Nun ist es endlich soweit und das neue Programm ist da! Wie ihr seht geht es länger als bisher. Ab sofort werden nur noch zwei Hefte pro Jahr erscheinen. Wir hoffen

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Der Frühling naht, die Bäume schlagen aus und das wird in diesem Jahr aufgrund des warmen Winters wohl auch etwas früher sein als sonst!

Der Frühling naht, die Bäume schlagen aus und das wird in diesem Jahr aufgrund des warmen Winters wohl auch etwas früher sein als sonst! 1420142014 2014 Siedlervereinigung Erlangen, 01. März 2016 Erlangen-Buckenhof e.v. Liebe Mitglieder, Der Frühling naht, die Bäume schlagen aus und das wird in diesem Jahr aufgrund des warmen Winters wohl

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 3. Quartal 2018 Juli - August - September Telefonische Anmeldungen für Wanderungen nur bei Richard

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pionierkameradschaft Holzminden

Pionierkameradschaft Holzminden Pionierkameradschaft Holzminden Gerhard Kreutzkamp Königsbergerstraße 3, 37639 Bevern Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Förderer der Pionierkameradschaft chriftführer: ^ Vorsitzender: Gerhard Kreutzkamp

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 30. April 2007

LÖWEN NEWSLETTER 30. April 2007 30. April 2007 Servus Löwenfans, heute möchte ich mich wieder mit hoffentlich interessanten Infos - und auch einer großen Bitte an Euch wenden. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen

Mehr

02/2015. Es kommt auf goldnem Sonnenstrahl der Frühling heim in unser Tal. Veranstaltungen April Mai Juni

02/2015. Es kommt auf goldnem Sonnenstrahl der Frühling heim in unser Tal. Veranstaltungen April Mai Juni 02/2015 Es kommt auf goldnem Sonnenstrahl der Frühling heim in unser Tal Veranstaltungen April Mai Juni 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, der Frühling ist wieder da!! Die Natur

Mehr

Bürgerbericht 2011 www.ebersberg.de

Bürgerbericht 2011 www.ebersberg.de Bürgerbericht 2011 www.ebersberg.de IMPRESSUM Herausgeber und Redaktion: Stadtverwaltung Ebersberg Marienplatz 1 85560 Ebersberg Telefon 08092/8255-0 Telefax

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015 Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Landesgeschäftsstelle Neckarstraße 155a. 70190 Stuttgart Telefon: 0711.25589-0 Telefax: 0711.25589-55 Landesverband Lebenshilfe

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Geschichten rund ums Auge Lehrerinformation

Geschichten rund ums Auge Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Die SuS sitzen im Kreis, sie bekommen zu zweit eine Redewendung. Sie stellen die Redewendung pantomimisch oder in einer einfachen Skizze dar. Die Klasse versucht

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin!

Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Kyffhäuser Kameradschaft Sandlingen e.v. Stoltmann-Pokal(e) 27 Schützen und Schützen - Ein Sieger - eine Siegerin! Pokal, Pokal Du musst wandern so ähnlich beginnt auch ein bekanntes Kinderlied. Bei Wanderpokalen

Mehr

Nr.159/ Dezember 2012

Nr.159/ Dezember 2012 Nr.159/ Dezember 2012 Der Advent ist nicht mehr still Ich weiß nicht, ob ich`s anders will. Geschenke für die Lieben kaufen, schnell um kleine Dinge laufen, ein paar Briefe für Verwandte gute Wünsche für

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.v.

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.v. 2013 Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.v. Wenn Eltern ein Kind erwarten, dann wünschen sie sich, dass es gesund zur Welt kommt. Was aber, wenn das Kind schwerstkrank geboren wird? Oder wenn irgendwann eine

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2017 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Wir wünschen jedem Vereinsmitglied, den Freunden des Vereins und allen Bürgern in

Mehr

DOWNLOAD. Flirten. Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben. Claudia Bunsen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Flirten. Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben. Claudia Bunsen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Claudia Bunsen Flirten Eine Bildergeschichte zum Weitererzählen und Weiterschreiben auszug aus dem Originaltitel: 1 Möglichkeiten, wie die Geschichte enden könnte 1. Die beiden bleiben den ganzen

Mehr

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom BUDDY BÄR MALBUCH mit Geschichten vom BUDDY BÄR Text: Eva Herlitz Gestaltung: Dorothea Hujer 2 Hallo, mein Name ist Buddy Bär! Buddy - so nennen die Amerikaner einen guten Freund. Der hält immer zu ihnen

Mehr

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5

März Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 März 2017 Du sollst den Herrn, deinen Gott liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. 5. Mose 6:5 Input Wenn der Weg schwierig wird, dann werden deine Handlungen zeigen, auf

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Königsblaue Monnemer

Königsblaue Monnemer Königsblaue Monnemer Protokoll der Gründungsversammlung des Schalke 04- Fanclubs Königsblaue Monnemer Donnerstag, 01.03.2012 Gaststätte Hellas, Mannheim-Schönau Die Versammlung wurde am 01.03.2012, um

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Mitglied im Württembergischen Landessportbund, Bodensee-Seglerverband, Württembergischen Landes-Seglerverband, Internationalen Bodensee-Motorboot-Verband, Deutschen Motor-Yacht-Verband Das kleine Bordbuch

Mehr

Stiftung Bahn-Sozialwerk Briefmarkensammler-Gemeinschaft Karlsruhe Mitglied im LV Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh

Stiftung Bahn-Sozialwerk Briefmarkensammler-Gemeinschaft Karlsruhe Mitglied im LV Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh Stiftung Bahn-Sozialwerk Briefmarkensammler-Gemeinschaft Karlsruhe Mitglied im LV Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh - 09 036 - RUNDSCHREIBEN Nr. 1/2016 Karlsruhe, im Januar 2016 Liebe

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

November in dieser Ausgabe u.a.: Rückblick auf das Pfarrfest und die Mitarbeiter-Party

November in dieser Ausgabe u.a.: Rückblick auf das Pfarrfest und die Mitarbeiter-Party ! November 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Rückblick auf das Pfarrfest und die Mitarbeiter-Party Karten für die Pfarrsitzung können reserviert werden! Alaaf! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im November

Mehr

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017 Termin: Mittwoch 20.September 2017, 09:00 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann / Präha BG Raum wird ausgewiesen Emanuel-Leutze-Straße

Mehr

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Vereins- und Bildungsfahrt 2018 Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Einladung zur 2-Tagesfahrt 2018 Verlauf: nach Rostock und Bad Doberan Sonnabend/Sonntag,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch für Georg Ulbricht zum 80. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch für Georg Ulbricht zum 80. Geburtstag MEERANER BLATT Gegründet im November 1989 Virtuelle Ausgabe Nr. 59 vom 24. Juli 2011 www.meeranerblatt.de Die Plattform für interessierte Bürgerinnen und Bürger in und um Meerane - www.meeranerblatt.de

Mehr

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln.

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln. Februar 2015 Gruppenstunden der Heuler 09.02. 16:30 18:30 Uhr bis 14 Jahre 16.02. 18:00 20:00 Uhr ab 15 Jahre 23.02. Gruppenstunde der B-Mannschaft Donnerstags 17-19 Uhr Gruppenstunden der Ü 18 2. Donnerstag

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW

Gesprächsrunde zum Thema Tafel-Logistik in NRW LV-Tafeln in NRW e.v. Steeler Str. 137 45138 Essen An alle Tafeln in NRW Wolfgang Team Logistik Weilerswist Sprecherin Arenbergstr. Evi Kannemann 11 53894 Mechernich Telefon: Mobil: 0171 0 24781 43 / 8348

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Tino Mukolino - ein Buch für Kinder mit Mukoviszidose, deren Freunde und Interessierte

Tino Mukolino - ein Buch für Kinder mit Mukoviszidose, deren Freunde und Interessierte Tino Mukolino - ein Buch für Kinder mit Mukoviszidose, deren Freunde und Interessierte Das Buch soll den Alltag betroffener Kinder besser verstehen helfen, es unterstreicht die Wichtigkeit regelmäßiger

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2011 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Dauer: 20.00 Uhr bis 21.25 Uhr TOP 1 Herr Puthen und Herr Terliesner als r begrüßen alle Anwesenden. Aufgrund des

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Sophie. Marie. Das glitzert so schön. Ich trage ein hübsches Kleid.

Sophie. Marie. Das glitzert so schön. Ich trage ein hübsches Kleid. Mein Name ist Lotta. Du erkennst mich an meinen Zöpfen. Ich gieße gerade Blumen. Auf der Wiese habe ich einen Marienkäfer entdeckt. Außerdem habe ich eine Blume abgepflückt. Auf meiner Hose sind Flicken

Mehr

Lass uns Freunde sein!

Lass uns Freunde sein! Eine Geschichte aus dem Leben des violetten Eichhörnchens Lass uns Freunde sein! Wie ein Eichhörnchen ein neues Zuhause fand eine kleine Gutenachtgeschichte aus Atupriville Text: Lahor Jakrlin Illustrationen:

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 2008 06.03.2008 Teilnahme am Feierlichen Gelöbnis des FüUstgBtl 286 im Schlosspark in Rotenburg 09.08.2008 - Teilnahme am Silberbergschießen 22.08.2008 - Grillabend im Kasino

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Bitte beachten Sie die Einladung mit Tagesordnung zur Hauptversammlung am 20. Oktober 2018 auf Blatt 3 dieses Wanderprogramms Wander-

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Extra Hausaufgabe Dativ

Extra Hausaufgabe Dativ Extra Hausaufgabe Dativ 1. Amr geht (bei zu mit) seinen Freunden spazieren. 2. Amira geht zur Schule (mit zu bei) Fuß. 3. Scherief fährt (bei mit zu) dem Fahrrad zur Schule. 4. Viele Ägypter fliegen gern

Mehr

Herzlich Willkommen. Und dann kam er: Der Euro! 2002 wurde er in 12 EUMitgliedsstaaten als offizielle Währung eingeführt.

Herzlich Willkommen. Und dann kam er: Der Euro! 2002 wurde er in 12 EUMitgliedsstaaten als offizielle Währung eingeführt. Herzlich Willkommen Am HELIOS Park-Klinikum Leipzig 1. Ausgabe Januar 2018 kostenlos Ich wär so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer, die aus Leipzig stammende Band Die Prinzen sang bereits

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr