POETSCH STRASSENBAU-PROGRAMM

Ähnliche Dokumente
Unser Betonstein-Programm für den Straßenbau

Technisches Datenblatt Blatt Nr. PP 3

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

Bordsteine und Entwässerungssysteme

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Barrierefreies Bauen mit getrennten Querungsstellen

CRESCENDO. Anthrazit Granit-Grau-Hell* Diamant-Schiefer* Grau-Anthrazit- Basalt-Schwarz*

Bordsteine, Rinnen und Zubehör

NIFLUX. Sonderbordstein-System zum Bau von Niederflurbus-Haltestellen.... Sicherheit auf allen Verkehrswegen

Informationen für Planer, Ausführende, Baustoffhandel und Bauherren

FUNKTIONSPFLASTER. WEKA Doppelverbund-Pflasterstein. TEKA Doppel-T-Pflasterstein. RECTA Rechteck-Pflasterstein

Barrierefreies Bauen. - Querungshilfen -

Informationen für Planer, Ausführende, Baustoffhandel und Bauherren

HOF UND GARTEN SCHÖNER GESTALTEN PFLASTERSERIEN RUSTIQUE & VARIOS

PRESTIGE-ÖKO. Komfortables Pflastersystem mit hoher Versickerungsleistung.... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

Meudt - Nullabsenkung

Busbordsteine Blindenleitsysteme 10 JAHRE GARANTIE

Barriflex ARBEITSHILFE COMPETENCE CENTER. Stickstoffreduzierung. Fraunhofer Institut. Barrierefreiheit im Straßenverkehr. aktives Betonpflaster

Leistungsbeschreibung

Modena-Pflaster 8 cm stark mit gewelltem, scharfkantigem Rand (ohne Fase) mit Abstandhilfen

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen

Entdecken Sie die Natur in modernem Design.

QUINTA Pflaster ist für höchste Anforderungen geschaffen. Zwei verschiedene Oberflächen und eine Vielzahl an Farben und Formen ermöglichen die

DER KLASSIKER FÜR DIE VIELSEITIGE GARTENGESTALTUNG PARADISO

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP

Objektbezogene Produkte

Palisaden und Randeinfassungen

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-5-Gartenwege-Terrassen

Pflastern mit Natursteinen - ein vergessenes Handwerk?

BACHL BLINDENLEITSYSTEM

ZERTIFIKAT. Der Firma. PROFILBETON GmbH Waberner Strasse Borken. wird für das Produkt. die Konformität mit. Registemummer: P 18,045107

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-4-Einfahrten

Barrierefreie Leitsysteme

Planung, Konstruktion und Herstellung. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. mit 70 Tabellen und 290 Abbildungen

Länge l Breite (mm) Höhe h (mm) Gewicht RAILBETON (mm) bo bu h h1 (kg/st.) Artikel-Nr.

n siehe allgemeine Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers n siehe Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers, DIN 18318,

Informationen für Planer, Ausführende, Baustoffhandel und Bauherren

ÖKOPFLASTER. Frankenpflaster wasserdurchlässig. Franken- Rasenliner. Frankenpflaster- Drain. Frankenpflaster- Rasen. Malta-Grün- Rasenpflaster

Fußgängerquerungshilfen

Betonstufen. Umfangreiches Stufenprogramm in verschiedenen Formen und Farben MHS BAUNORMTEILE GMBH & CO. KG

KANN GmbH Baustoffwerke

SOLIDO Öko-Pflaster 8 cm mit Fase

FRÜHWALD TITANPLATTE PFLASTERSTEIN. Titanplatte 10,8 cm. Titanplatte 14,8 cm. Titanplatte 18,8 cm. datenblatt_ Abbildung: (Maße in cm)

Flächenbefestigung mit Klinkerpflaster Titel: LV-3-Gehwege-Radwege

GESTALTUNGSPFLASTER IDEAL-PFLASTER. Elegantes Steinsystem mit dem besonderen Geh- und Fahrkomfort. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

GESTALTUNGSPFLASTER BURGEN-PFLASTER. Steinsystem mit naturnaher Optik, jeder Stein ein Unikat. ... Akzente setzen mit MEUDT-Betonsteinpflaster!

Ärger, Inhalt Farbige Gestaltungsräume müssen nicht im Verborgenen blühen. Die Natur will Ihnen was weiß machen.

Informationen für Planer, Ausführende, Baustoffhandel und Bauherren

Inhalt. ... ein guter Grund! Mehrfarbige Pflaster VIA REGIA... Seite 2. Veredelte Pflaster ROMBA... Seite 2 STOCKTUR... Seite 3

Barrierefreies Bauen mit getrennten Querungsstellen

PARK AVENUE AQUARENA. Stabilo TESSINA Randbegrenzungs- und Entwässerungs-Systeme

Neuheiten Gartenkatalog 2016 GARANTIE 10 JAHRE. BARRETTO Noble XL. Der neue

Produktdatenblatt. BigSTONE Schwerlastpflaster. Das Produktprofil. Die Anwendung. Das Besondere

TEGULA KLASSISCH, ZEITLOS UND DEKORATIV

QUINTA Platten vereinen geradlinige Geometrien und repräsentative Auftrittsflächen in perfekter Harmonie. Zwei verschiedene Oberflächen, ausgesuchte

Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen,

Stuttgarter Sickerstein Ökologisch, kreativ und edel

Bordsteine. Barrierefreies Bauen Seiten Rinnenformsteine Seiten 26-29

DOPPEL-T VERBUND DRAINVERBUND AQUA

Entwurfsrichtlinie Nr. 3

Silenzo Gestaltungspflaster

Ökopflaster. Zunächst einmal muss man folgende Steinsorten unterscheiden:

ARTE SEGMENTBOGENPFLASTER

Der Auftragnehmer hat die Eignung der vorgesehenen Böden, Gesteinskörnungen, Baustoffe, Baustoffgemische und Bauprodukte auf Verlangen nachzuweisen.

grau-schattiert grafi t-schattiert Novum sandstein schattiert sandstein-schattiert *) grau-schattiert

Hochbordstein 100 x 10 x 20 cm

Stein-Starke Produktideen und Standardprodukte

0 Einführung Pflastersteine Materialien, Formen, Abmessungen, Anforderungen 15

Xantos-Koller- Programm

Schächte, Rohre, KG-Rohre. Kabelbau. Abwasserreinigung, Abscheider. Pflaster, Gartenplatten. Bordsteine. Entwässerung, Wasserbau.

ÖKOLITH-Pflaster 8 cm mit Fase

Fugato Die Alternative modern und ökologisch zugleich


Urbanit. Der Burgpflasterstein in exklusiver Qualität rundum edel und natürlich

EHL Produktneuheiten Steine fürs Leben

Schäden Ursachen und Vermeidung

Bund Güteschutz-Richtlinie

Standardprodukte. Individuelle Wacken: Sorgen Sie für einen schönen Willkommensgruß mit individuell gestalteten Wacken vor Ihrem Eingangsbereich.

DER KLASSIKER FÜR DIE VIELSEITIGE GARTENGESTALTUNG PARADISO

privant ausschreibungstext PRIVANT Winkelstützen, Sichtseite außen bzw. Sichtseite innen

FUNKTIONSPFLASTER. AV-Verbund - pflaster. Gehwegplatten. Rechteckpflaster. Allverbund. Sechseckpflaster. H-Verbundpflaster.

I N N O V A T I V E I D E E N A U S B E T O N VERBUNDSTEIN ODIN

Verkalit -Abschlusselemente

VIA Romana-Pflaster ohne Fase 18 x 12; 12 x 12 x 7 cm

DOM I-Pflaster 8 cm mit Fase

VIASTON Dicke 8 cm. Produktausstattung. Pflaster und Platten ab 6 cm Dicke. Formate und technische Daten. Verlegemuster. Farben. Einbau und Verlegung

Europäische Normung. Auszug aus KANN Expert - das Handbuch für Produkte und Technik 2012/2013

Platten mit Charakter. Lassen Sie sich inspireren

W E L T W E I T W E G E F I N D E N l e d n a h in rste tu a N Bercher & Malejko Natursteinhandel Straßenbaustoffe

TRENTO HIGHLINE HARMONIE IN DER GARTENGESTALTUNG

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 41 Material Bordsteine und Pflaster

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Heiko Metzing Internet:

Verbundsteine - mit Vorsatz, mit Fase, mit Abstandsnoppen

Transkript:

MIT STEIN GESTALTEN POETSCH STRASSENBAU-PROGRAMM

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU INHALTSVERZEICHNIS TEIL 1: POETSCH STEIN-SYSTEME IM STRASSENBILD Verkehrsberuhigungssysteme Plateau-Aufpflasterungsstein-System 4 Rampenschwellensteine für Straßenaufpflasterung 5 Pflanzbeet-Systeme 6 Systeme zur Straßenverengung durch Versatz 8 Niederflur-Busbuchtsystem 9 Verkehrsführungssysteme Kreisverkehr Verkehrsinsel-Systeme 11 Seit über 50 Jahren produzieren wir hoch wertige Betonprodukte in großer Vielfalt eine Erfahrung, auf die Planer und Ausführende gleichermaßen bauen können. Im Laufe der Zeit haben wir ein umfang - reiches Produktprogramm entwickelt, das unterschiedlichste Lösungen zulässt. Unsere Ideen und innovativen Produkte erleichtern den Straßenbau und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Straßenbild ansprechend zu gestalten. Übergangssysteme Straße/Fußweg Einfahrtsteine 12 Rundbord-Absenksystem Neuss 13 Nullabsenkung 13 Einfahrtschwellen-System 14 Rinnen-Verbundsysteme POETSCH Conca-Rinne Parkbucht-Systeme Parkbuchten 16 Parkbucht-Anfahrschwellen Neuss 17 Parkbucht-Abgrenzungssteine 17 TEIL 2: POETSCH STEIN-PROGRAMM POETSCH Hochbordstein-Programm Hochbordsteine Hochbordstein-Radiensteine Rundbordsteine (Mittelstücke) Rundbord-Radiensteine Rundbord-Absenksteine Neuss Flügelsteine für Einfahrten 2 m Übergangs- und Absenk-Baukastensysteme 19 Einfahrtschwellen-Programm 19 Winkelbordsteine 19 Rundbord-Winkelbordsteine Parkbucht-Ecksteine Baumscheiben-Eckstein Hilden 21 Parkbucht-Abgrenzungssteine 21 Pflanzbeet-Rundbordsteine 21 Ergänzungssteine für Parkbuchtecken 21 POETSCH Tiefbordstein-Programm Tiefbordsteine 22 Tiefbord-Radiensteine 22 Tiefbord-Winkelsteine 22 Tiefbord T8/ L-Stein 22 POETSCH Dehn- und Distanzscheiben 23 POETSCH Flachbordstein-Programm Flachbordstein F5, F, F, F 23 Flachbord-Radiensteine 23 Flachbord-Winkelsteine 24 Flachbord-Mittelstücke 24 Flachbord-Flügelsteine 24 Verbindung Flachbord- zu Hochbordstein 24 Flachbordstein K 24 2 POETSCH Sonderbordstein-Programm Reparaturbordsteine A1 25 LB-NRW Brückenendkopfsteine 25 LB-NRW Querungshilfe 25 Anfahrschwelle Neuss 25 Klinkerbordsteine 25

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Sicherheitssysteme POETSCH Strada Lumen 26 Riflesso Beschichtungen 26 POETSCH Klebebordstein-Programm Klebebordsteine 27 Klebebord-Radiensteine 27 Klebebord-Winkelsteine 27 POETSCH Kleber 27 POETSCH Busbuchtsteine NFB Busbuchtsteine 28 NFB Noppenbusbuchtsteine 28 NFB Busbuchtsteine K 28 NFB Busbuchtsteine KTRS 29 POETSCH Orientierungshilfe-Programm Misenti Pflaster und Platten 29 Misenti Faserbetonplatten 29 Querungshilfe Düsseldorf 29 Heinsberger Rollbord 29 POETSCH Bordstein-Entwässerungssysteme Bordstein-Entwässerungssystem Wasserleitbord K POETSCH Verkehrsberuhigungssysteme Plateau-Aufpflasterungssteine Rampenschwellen-Steine POETSCH Kreisverkehr-Programm Il Molo Kreisverkehrstein 31 LB-NRW-Stein 31 Heinsberger Kreisverkehrstein 31 Zu unserem Lieferprogramm gehören unter anderem Bord-, Rand- und Pflastersteine in vielen Maßen, Farben und mit individuellen Oberflächen - strukturen, aber auch spezielle Problemlösungen, die zum Beispiel Seh- und Gehbehinderten die Straßenüberquerung erleichtern. Auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unser Straßenbau - programm. Wenn Sie vor Aufgaben stehen, die sich mit den aufgeführten Produkten nicht ohne weiteres lösen lassen, dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Wir entwickeln im Dialog mit Ihnen gerne ein System, welches Ihren Vor stellungen entspricht. POETSCH Mulden- und Rinnensteinsysteme Rinnenplatte 32 Rinnenpflaster 32 Auffahrtsteine (Schrammbord) 32 Radialpflaster 32 Pultrinnensteine 32 Muldensteine 32 Conca Rinnensteinsystem 33 Markierungssteine 33 POETSCH Umpflasterungssets Schachtumpflasterungen für Schachtabdeckungen 34 Variables Hydrantenkappenset für Schachtabdeckungen 34 Schieberkappenset für Schachtabdeckungen 34 Wasserkappenset für Schachtabdeckungen 34 ORLATO Schachtumrandung 35 ORLATO Hydrantenumrandung 35 ORLATO Schieberumrandung 35 ORLATO Wasserkappenumrandung 35 ORLATO Gaskappenumrandung 35 ORLATO Schacht- und Kabelabzweigabdeckung 35 POETSCH MARCARE MARCARE Symbolsteine 36 MARCARE Ziffernsteine 36 POETSCH GRAFICO 36 POETSCH Informationen Technische Hinweise zur Lieferung von Betonprodukten 37 Normen für Qualitätsprodukte aus Beton 38 Herstellerhinweise zum Einbau von Pflaster und Platten aus Beton 38 3

POETSCH VERKEHRSBERUHIGUNGSSYSTEME Plateau-Aufpflasterungsstein-System Plateau-Aufpflasterungen auf Kreuzungen, in Straßen und an Ortseingängen führen zu deutlichen Geschwin dig keitsreduzierungen. Dieser Effekt wird bereits erreicht, wenn die Erhebungen in der Fahrbahn lediglich mit der linken Fahrzeugseite überfahren werden müssen. Eine Schwelle über die gesamte Fahrbahnbreite ist nicht immer notwendig. Alternativ zu einer mittigen Aufpflaste rung kann für die linke und rechte Fahrspur je weils ein eigenes, schmaleres Plateau eingesetzt werden. Der POETSCH-Plateau-Aufpflasterungsstein verbindet das Straßenniveau mit dem Niveau der Aufpflasterung. Er nimmt die beim Überfahren auftretenden horizontalen und vertikalen Kräfte auf; die Aufpflasterung wird dadurch vor Verschiebung geschützt. Je nach Wahl der Oberfläche der POETSCH-Plateau-Aufpflasterungssteine wird die 5 cm hohe Aufpflasterung auch optisch deut lich hervorgehoben. Hochbordsteine Form A Plateau- Aufpflasterungssteine / Sinuswelle (Innenstein) Plateau- Aufpflasterungs - steine / Sinuswelle (Eckstein) Plateau- Aufpflasterungs - steine / linear (Innenstein) Rinnensteine Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig 4

VERKEHRSBERUHIGUNGSSYSTEME POETSCH Rampenschwellensteine für Straßenaufpflasterung POETSCH-Rampenschwellen für verkehrsberuhigten Straßen bau stellen die Verbindung vom Straßenniveau zur Auf pflasterung her. Die Rampenschwellen nehmen die beim Überfahren auftretenden horizontalen Kräfte auf und verhindern die Weiterleitung an den sich anschließenden Oberflächenbelag das Pflaster ist vor Verschiebeeffekten geschützt. Durch die Tiefe der POETSCH-Rampenschwellen von 75 cm ist eine Höhendifferenz von 6 bis 8 cm realisierbar, ohne dass die Stoß belastung für überfahrende Fahrzeuge zu hoch wird. Je nach Wahl der Ober fläche des POETSCH-Rampen schwellensteines wird die Aufpflaste rung auch optisch deutlich hervorgehoben. Mit den POETSCH-Rampenschwellen entsteht eine harmonische Integration von Gehweg und Fahrbahn, die auch Behinderten ein sicheres Überqueren der Fahrbahn ermöglicht. Hochbordsteine Form A Rampenschwellensteine / Sinuswelle (Mittelstein) Rampenschwellensteine / Sinuswelle (Anschlußstein) Rampenschwellensteine / linear (Mittelstein) Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig 5

POETSCH VERKEHRSBERUHIGUNGSSYSTEME Pflanzbeet-Systeme Durch die Ausbildung von Pflanzbeeten in verkehrsberuhig ten Zonen entstehen abgeschlossene Teilräume. Der Kraft fahrer fährt langsamer, da er sich auf den jeweiligen eigenständigen Teilraum konzentrieren muß. Pflanzbeet aus Hochbordsteinen Pflanzbeet aus Flachbordsteinen Pflanzbeet aus Tiefbordsteinen Sonderstein 45 Hochbordsteine Form A Rundbord- Radiensteine zu A5 Parkbucht- Ecksteine scharfkantig Flachbordsteine Form F Flachbord- Winkelsteine 90 außen zu F5/F Tiefbordsteine Tiefbord- Winkelsteine 135 6

VERKEHRSBERUHIGUNGSSYSTEME POETSCH Durch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit POETSCH-Pflanzbeet-Systemen läßt sich ein stimmiger Bezug zur umliegenden Bebauung und der entsprechen den Bepflanzung herstellen. Ergänzungsstein Pflanzbeet aus Pflanzbeet-Rundbordsteinen mit Ergänzungsstein Pflanzbeet aus Rundbordsteinen A4/A5 Pflanzbeet aus Pflanzbeet-Rundbordsteinen mit Übergang auf A4/A5 r = 0 Pflanzbeet- Rundbordsteine (Übergangsstein zu A4/A5, rechts) Ergänzungsstein zur Bildung einer Parkbuchtecke außen Sonderstein 45 r = 0 45, 90, 135 A4/A5 r = 0 r = 0 Rundbordsteine (Mittelstück) Rundbord- Radiensteine zu A5 Pflanzbeet- Rundbordsteine Pflanzbeet- Rundbord- Radien stein (Außenbogen) Pflanzbeet- Rundbord- Winkelstein außen Pflanzbeet- Rundbordsteine (Übergangsstein zu A4/A5, links) Ergänzungsstein zur Bildung einer Parkbuchtecke innen 7

POETSCH VERKEHRSBERUHIGUNGSSYSTEME Systeme zur Straßenverengung durch Versatz Die Straßenverengung durch Versatz in Straßen führt je nach Tiefe des Versatzes zu mehr oder weniger starken Geschwindigkeitsreduzierungen. Bei breiteren Straßen empfiehlt sich ein Versatz in Kombi nation mit gut begrünten Parkplätzen, so daß die Fahrbahnbreite zurückgebaut wird. Ergänzungsstein Hochbordsteine Form A Hochbord- Radiensteine zu A3, A4/A5 (Außenbogen) Hochbord- Radiensteine zu A3, A4/A5 (Innenbogen) Parkbucht- Ecksteine (innen) Parkbucht- Ecksteine scharfkantig Tiefbordsteine Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig Ergänzungsstein zur Bildung einer Parkbuchtecke innen 8

NIEDERFLUR-BUSBUCHTSYSTEM POETSCH Niederflur-Busbuchtsystem Der POETSCH-NFB Busbuchtstein wird nach anerkannten Forschungsergebnissen des Bundesministers für Verkehr mit einem Neigungswinkel von 65 hergestellt, wobei die reifenoptimierte Oberflä chen beschaffenheit durch unser spezielles Herstellungs verfahren gewährleistet wird und eine indivi duelle Gestaltung der Anlaufhöhe erlaubt. Dadurch werden die Reifenflanken optimal geschont und ein Klettern des Reifens auf den Bord stein verhindert. Der minimal erreich bare Höhen- und Seitenabstand des Bus ein stie ges zum Bordstein bietet dem Fahrgast maximale Si cher heit. Noppenpflaster: Blinden-Orientierungshilfe NFB Busbuchtstein Misenti Noppenplatte Misenti Rillenplatte NFB Busbuchtstein NFB Busbuchtstein Übergangsstein auf A5 oder A3, rechts NFB Noppenbusbuchtstein R, noppenförmige Trittfläche NFB Busbuchtstein KTRS Misenti Trapezplatte (Rillenabstand 40 mm) Misenti Rippenplatte (Rippenabstand 50 mm) 9

POETSCH VERKEHRSFÜHRUNGSSYSTEME Kreisverkehr Zur Regelung von Verkehrsknoten wird in den letzten Jahren vor allem aus Sicherheitsaspekten der Kreisver kehr favorisiert. Deshalb hat POETSCH in Zusammenar beit mit kommunalen Planungsingenieuren ein Kreis verkehrsystem entwickelt, das die konstruktiven und gestalterischen Aspekte eines solchen Kreisverkehres miteinander verbindet. Den konstruktiven Rahmen für die innere Aufpflasterung bildet ein radienabhängiger Plateau-Aufpflasterungsstein. Die eigentliche Aufpflasterung selbst wird mit einem 14 cm starken Pflaster ausgeführt. Die gestalterischen An sprüche (z.b. bezüglich der Signalwirkung oder der Ober fläche) werden durch die Verwendung von bearbeiteten Granit - vorsätzen erfüllt. Plateau-Aufpflasterungsstein (Radialstein) Bordstein Bepflanzung Fahrbahn Pflasterstein Hochbord- Radiensteine zu A3, A4/A5 (Außenbogen) Plateau- Aufpflasterungs - steine (Radialstein) Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig Heinsberger Kreisverkehrsstein F mit 5 cm Anlauf Flachbordstein F mit Sinusprofil

VERKEHRSFÜHRUNGSSYSTEME POETSCH Verkehrsinsel-Systeme Die unterschiedlichen Anforderungen an Verkehrsinseln führen zum Einsatz sowohl von Hochbordsteinen als auch von Flachbordsteinen. Je nach Anforderung kann eine Verkehrs - insel sowohl mit dem Hochbord- als auch mit dem Flachbordstein-Programm geplant und ausgeführt werden. Beispiel: Verkehrsinsel aus Hochbordsteinen Beispiel: Verkehrsinsel aus Flachbordsteinen F Hochbordsteine Form A Hochbord- Radiensteine zu A3, A4/A5 (Außenbogen) Rundbordsteine (Mittelstück) Winkelbordsteine 90 Flachbordsteine Form F, F Flachbord- Radienstein zu F Flachbord- Winkelstein 90 zu F Quadral-Platten DIN EN 1338 11

POETSCH ÜBERGANGSSYSTEME STRASSE/FUSSWEG Einfahrtsteine Einfahrten Hochbordsteinanlagen müssen im Bereich von Einfahrten und Überquerungsstellen auf ca. 3 cm abgesenkt werden. Wo die Belange speziell von Behinderten nicht zu berücksichtigen sind, hat sich die Standardlösung mit einteiligem Flügel und dem Mittelstück x bestens bewährt. Absenk-Baukastensystem An Überquerungsstellen, die insbesondere für Radfahrer, Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen ausgelegt sind, ist verständlicherweise eine Absenkung auf 0 1 cm erwünscht. Der POETSCH-Absenk-Baukasten bietet eine sanfte Absenkung über 2 m und läuft auf das spezielle Profil des Rundbordsteines mit r = mm aus. Übergangssystem 1 m Übergangssystem 2 m Hochbordsteine Form A Rundbordsteine (Mittelstück) Flügelsteine für Einfahrten rechts/links 2m Übergangsund Absenk- Baukastensystem Rinnensteine DIN EN 1338 12

ÜBERGANGSSYSTEME STRASSE/FUSSWEG POETSCH Rundbord-Absenksystem Neuss In Straßenbereichen, in denen sich aus gestalterischen oder technischen Gründen eine ausschließliche Verwen dung von Rundbordsteinen empfiehlt, bietet das Rund bord-absenksystem die Möglichkeit, Grundstückszufahr ten optisch hervorzuheben. Durch die minimale Anschlaghöhe (0 2 cm) des Sonder-Rundbordsteines r = mm im Einfahrtsbereich wird außer dem ein idealer Übergang für Radfahrer, Be hin derte und Rollstuhlfahrer geschaffen. Pflastersteine Rundbordstein (Sondermittelstück) Rundbord- Absenkstein Rundbordstein (Mittelstück) r=50 r= r=50 r= r= r=50 Rundbordsteine (Mittelstück) Rundbordsteine (Sondermittelstück r=) Rundbord- Absenkstein Neuss (rechts) Rundbord- Absenkstein Neuss (links) Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig Nullabsenkung Barrierefreie Kreuzungsübergänge, z.b. für Rollatoren. Misenti Rippenplatte (Rippenabstand 50 mm) Rundbordstein (Flügelstein) Auffahrtstein (Schrammbord) Übergangsstein links/rechts vom Auffahrtstein zum Pultstein Pultstein Übergangsstein links/rechts vom Pultstein zum Rundbord Übergangstein links vom Rinnenpflaster zu Auffahrtstein Übergangstein rechts vom Rinnenpflaster auf Rundbord 13

POETSCH ÜBERGANGSSYSTEME STRASSE/FUSSWEG Einfahrtschwellen-System Eine ideale Lösung für Radweg-Fahrbahn-Querungen, da einer seits keine unangenehmen und aufwendigen Geh weg - absenkungen nötig sind, und andererseits durch die Steintiefe gleichzeitig ein Sicherheitsabstand zur Fahr bahn gewährleistet ist. Der fast höhengleiche Einbau zur Rinne gewährleistet dem Rad- und auch Rollstuhlfahrer einen komfortablen Übergang. Vor Grundstückszufahrten im Gehwegbereich bietet der EST-45 bzw. EST-50 durch seine geringe Querneigung einen fahrzeugschonenden Gehwegübergang. 45 cm / 50 cm EST-45 / EST-50 In Abhängigkeit vom Platten- oder Pflaster maß des angrenzenden Oberflächenbelages kann zwischen EST-25, EST-45 oder EST-50 gewählt werden. 25 cm EST-25 Einfahrtschwellen EST-45/EST-50 (Anschluß links) Einfahrtschwellen EST-45/EST-50 Einfahrtschwellen EST-45/EST-50 (Anschluß rechts) Pflastersteine DIN EN 1338 scharfkantig (Anschlußstein) Quadral-Platten DIN EN 1338 EST-25 links EST-25 Einfahrtschwellen EST-25 rechts 14

RINNEN-VERBUNDSYSTEME POETSCH POETSCH Conca-Rinne Die POETSCH Conca-Rinne ist ein neuartiges Rinnenverbundsystem für Freiflächen und Bordsteinanlagen, passend zu genormten Straßenabläufen von oder 50 cm Breite. Schnell und einfach zu verlegen, hoch belastbar und ansprechend in der Gestaltung. Alle Elemente sind als Rinne vorgeformt und bilden eine exakte senkrechte Begrenzung für ein optimales Anpflastern. Die POETSCH Conca-Rinne wird entsprechend neuer DIN EN 124 / DIN 1229 hergestellt und ist auch als Pultrinne erhältlich. 25 25 140 0 mm Conca Muldenrinne cm Muldenstich: mm 140 0 mm 25 25 25 Conca Pultrinne cm Muldenstich: 0 mm 140 500 mm Conca Muldenrinne 50 cm Muldenstich: 25 mm 140 Conca-Rinne cm mit unterseitiger Profilrillung Conca-Rinne 50 cm 500 Conca Pultrinne 50 cm Muldenstich: 0 mm mm Conca-Rinne cm Conca-Rinne 50 cm Endstein cm Winkelsatz 90 cm Winkelsatz 90 50 cm Radialstein cm Radialstein 50 cm

POETSCH PARKBUCHT-SYSTEME Parkbuchten Parkbuchten rechtwinklig zur Straße Geeignet bei wenig befahrenen Straßen, wenn die Parkstände aus beiden Fahrtrichtungen zugänglich sein sollen. Ideal bei Stichstraßen, weil so parkende Fahrzeuge beim Ausparken direkt wenden können. Parkbuchten schräg zur Straße Geeignet für maximale Ausschöpfung von Parkplätzen auf einer Fläche, ideal für Erschließungsund Anlieger straßen. Relativ leichtes Ein- und Aus par ken, insbesondere bei beidseitiger Parkstandanordnung. Parkbuchten parallel zur Straße Geeignet bei starkem Verkehr, z.b. auf Haupt- und Sammelstraßen. Gute Sichtverhältnisse beim Ausparken erhöhen die Sicherheit. Hochbordsteine Form A Hochbord- Radiensteine zu A3, A4/A5 (Innenbogen) Rundbordsteine (Mittelstück) Parkbucht- Ecksteine (innen) Parkbucht- Ecksteine Außenecke 90 Parkbucht- Ecksteine scharfkantig Winkelbordsteine 90 zum Hochbord 90, 1, 135 Winkelbordsteine zum Rundbord 90, 1, 135 Ergänzungsstein zur Bildung einer Parkbucht - ecke innen 16

PARKBUCHT-SYSTEME POETSCH Parkbucht- Anfahrschwellen Neuss POETSCH Anfahrschwellen werden als Einparkhilfe und zur Parkplatzabgrenzung eingesetzt. Sie eignen sich für fast alle Parkflächen, wie z. B. an Haltestellen, Sport- und Freizeit - anlagen, Schulen, Bahnhöfen, Messen, Supermärkten, etc. Parkbucht-Abgrenzungssteine POETSCH Parkbucht-Abgrenzungen begrenzen Flächen des ruhenden Verkehrs (Stell- und Parkplätze) im öffent - lichen wie im privaten Bereich und schützen dahinter liegende Bereiche wie Wege, Mauern, Pflanzungen, etc. vor Schäden. POETSCH Parkbucht-Abgrenzungssteine eignen sich hervorragend zur Abgrenzung von Rad- und Fußwegen an bestehenden Verkehrsflächen. Anfahrschwelle Neuss mit 6 cm Niveaudifferenz Parkbucht- Abgrenzungsstein (Mittelstein) Parkbucht- Abgrenzungsstein (Endstein mit ein - seitigem Rundkopf) Parkbucht- Abgrenzungsstein (Endstein mit beid - seitigem Rundkopf und Fußplatte) 17

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Hochbordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Hochbordsteine Form A, 12 3 12 3 3 25 A5 A4 A3 A5 A4 A3 A4/A5 halbe A3 halbe H /25 H / H / / 25 / 0 / / 0 / / 0 / 25 / 50 / / 50 St./Paket 36 85 0 1 43 60 Hochbord-Radiensteine zu A3, A4/A5 Abmessungen für Außenbögen: r = 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 3; 5; 7; m für Innenbögen: r = 0,5; 1; 2; 3; 5; 7; m A3-Kurven auf Anfrage St./Paket 70 90 außen/konvex innen/konkav Rundbordsteine (Mittelstücke) r=50 mit Sonderprofil r = r= zu A4/A5 r=50 zu A4/A5 halbe r=50 zu A3 R / zu A3 halbe Mittelstück mit Sonderprofil zu A4/A5 r= Mittelstück mit Sonderprofil zu A4/A5 halbe r= / / 0 / / 50 / / 0 / / 50 / / 0 / / 50 St./Paket 24 48 40 24 48 70 35 90 45 70 35 Rundbord-Radiensteine zu A5 Abmessungen für Außenbögen: r = 0,5; 1; 2; 3; 5 m für Innenbögen: r = 0,5; 1; 2; 3; 5 m auch mit Sonderprofil mit r = mm St./Paket 55 55 außen/konvex innen/konkav Sonderstein 45 Rundbord-Absenksteine Neuss r=50 r= Schenkel rechts: r = 50 auf r = Schenkel links: r = 50 auf r = H / H / / / 50 / / 50 St./Paket 48 48 35 35 r= r=50 rechts links Flügelsteine für Einfahrten (auch mit Sonderprofil) rechts/ links zu A4/A5 rechts r = 50 oder r = zu A4/A5 links r = 50 oder r = zu A3 rechts r=50 zu A3 links r=50 / 28 / 0 / 28 / 0 / 28 / 0 / 28 / 0 St./Paket 95 95 1 1 rechts links

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Hochbordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. 2 m Übergangs- und Absenk- Baukastensystem rechts außen Behindertengerechter Übergang über 2 m vom Geh-/Radwegniveau auf Straßenniveau. Der Absenkstein ist mit dem Profil r = mm ohne Anlauf ausgestattet. Dadurch ist der behindertengerechte Einbau auf Straßenniveau oder plus 1 2 cm ohne störende Fuge möglich. St./Paket rechts innen Rundbordstein r = Übergangsstein zu A4/A5 / / 0 24 70 rechts innen / 25 / 0 85 rechts außen / / 0 95 links innen / 25 / 0 85 R /, r = links außen / / 0 95 Einfahrtschwellen EST-25 25 3 0 Mit POETSCH-Einfahrtschwellen vermeiden Sie Bürgersteigabsenkungen im Einfahrtsbereich. Breite / Höhe / Tiefe Einfahrtschwelle EST-25 0 / 16,5 25 / 25 125 Anschluss rechts EST-25 0 / 16,5 25 / 25 1 Anschluss links EST-25 0 / 16,5 25 / 25 1 25 links rechts Einfahrtschwellen EST-45/50 Breite / Höhe / Tiefe St./Paket 22 Einfahrtschwelle Anschluss rechts EST-45 EST-45 / 14 22 / 45 / 14 22 / 45 24 60 60 links 14 45/50 rechts Anschluss links Einfahrtschwelle Anschluss rechts EST-45 EST-50 EST-50 / 14 22 / 45 / 14 22 / 50 / 14 22 / 50 60 65 65 Anschluss links EST-50 / 14 22 / 50 65 Winkelbordsteine 45 Schenkellänge in cm zu A4/A5, außen 45 50 / 50 75 außen Winkelbordsteine 90 Schenkellänge in cm zu A4/A5, innen 90 25 / 25 65 zu A4/A5, außen 90 40 / 40 56 zu A3, innen 90 22 / 22 85 zu A3, außen 90 40 / 40 85 innen außen Winkelbordsteine 1 oder 135 Schenkellänge in cm zu A4/A5, innen 1 oder 135 31 / 31 bzw. 25 / 25 ca. 50 zu A4/A5, außen 1 oder 135 40 / 40 ca. 40 zu A3, innen 1 oder 135 22 / 22 ca. 60 zu A3, außen 1 oder 135 40 / 40 ca. 60 innen außen 19

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Hochbordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Rundbord-Winkelsteine 90 Schenkellänge in cm Mittelstück zu A4/A5, innen 90 25 / 25 35 Mittelstück zu A4/A5, außen 90 40 / 40 56 innen außen Parkbucht-Innenecksteine Schenkellänge in cm Innenecken zu A4/A5 65 / 65 0 mit Radius 0,5 m Innenecken zu A3 68 / 68 5 mit Radius 0,5 m Parkbucht-Außenecksteine Schenkellänge in cm Anschlaghöhe cm A4/A5 Außenecke 90 zu A4/A5 mit Innenradius 0,5 m, Anschlaghöhe cm, 50 / 50 85 mit Übergang rechts bzw. links auf R /, Sonderstein r = 50 Übergang rechts R / r=50 Parkbucht-Außenecksteine Schenkellänge in cm Anschlaghöhe cm A4/A5 Außenecke 90 zu A4/A5 mit Innenradius 0,5 m, Anschlaghöhe cm, 50 / 50 85 mit Übergang rechts bzw. links auf R /, Sonderstein r = Übergang rechts R / r= Parkbucht-Außenecksteine Schenkellänge in cm Anschlaghöhe cm A4/A5 Außenecke 45 zu A4/A5 mit Innenradius 1 m, Anschlaghöhe cm, 70 / 70 85 mit Übergang rechts bzw. links auf R /, r=50 Übergang rechts R / r=50 Parkbucht-Außenecksteine Anschlaghöhe 8 cm Anschlaghöhe 12 cm Außenecke 90 zu A4/A5 mit Innenradius 0,5 m, Anschlaghöhe 8 cm, mit beidseitig scharfkantigem Rinnenoder Pflasteranschluß Außenecke 90 zu A4/A5 mit Innenradius 0,5 m, Anschlaghöhe 12 cm, mit beidseitig scharfkantigem Rinnenoder Pflasteranschluß Schenkellänge in cm 50 50 85 85

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Hochbordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Baumscheiben-Ecksteine Hilden ZU A4/A5 / 25 / 25 außen Parkbucht-Abgrenzungssteine Mittelstein / 25 / 0 5 Endstein mit einseitigem Rundkopf / 25 / 90 0 25 r= Endstein mit beidseitigem Rundkopf / 25 / 80 / 25 / 90 90 80 / 25 / 80 70 Endstein mit beidseitigem Rundkopf / 25 / 60 60 und Fußplatte Pflanzbeet-Rundbordstein mit Profilradius r = 0 R / R / Kurve r = 0,5 außen Kurve r = 1 außen Winkel innen 90 Winkel außen 45 Winkel außen 90 Winkel außen 135 R / Kurve Winkel Anschluß zu A4/A5, rechts Verbindungssystem Pflanzbeet- Rundbordstein auf Hochbord A4 Anschluß rechts Anschluß links / / 0 / / 50 / / 78 / / 78 Schenkellänge 25 / 25 Schenkellänge 40 / 40 Schenkellänge 40 / 40 Schenkellänge 40 / 40 / / 50 / / 50 0 50 78 78 60 70 70 70 50 50 Ergänzungsstein zur Bildung einer Parkbucht ecke außen r = 0,5 m 35 / 8 / 35 Ergänzungsstein zur Bildung einer Parkbucht ecke innen r = 0,5 m 50 / 8 / 50 21

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Tiefbordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Trittfläche, Quarz hell gewaschene Trittfläche, Anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Tiefbordsteine,, z.b. für Beeteinfassung, Rasenkanten 6/ gefast T 6 / 6 / / 0 St./Paket 64 28 B 8 gefast T 8 / 8 / / 0 48 38 8/25 gefast T 8 / 25 8 / 25 / 0 33 45 8/ gefast T 8 / 8 / / 0 42 55 B 7 gefast T / 25 / 25 / 0 60 / gefast T / / / 0 72 6/ halbe T 6 / 6 / / 50 128 14 B 8 halbe T 8 / 8 / / 50 80 19 B 7 halbe T / 25 / 25 / 50 54 Tiefbord-Radiensteine zu 8/, /25 für Außenbögen: r = 0,5; 1; 1,5; 2; 3; 5 m Breite / Höhe 8 / als B8 auch: r = 0,5 m innen / 25 47 Tiefbord-Winkelsteine zu 8/, /25 zu B8 innen, 90 90 innen 90 außen zu B8 außen, 90 zu B8 innen, 135 zu B8 außen, 135 zu B7 innen, 90 zu B7 außen, 90 zu B7 innen, 135 zu B7 außen, 135 Schenkellänge in cm 22 / 22 / 26 / 26 / / 40 / 40 35 / 35 40 / 40 23 23 23 23 48 48 48 48 135 innen 135 außen Tiefbordstein T8/ L-Stein (Winkelkantenstein T8) T8/ L-Stein / / 26 8 Lieferbar nur in grau 8 22

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Dehn- und Distanzscheiben Passend zum A5 / A4 / A3 / Mittelstücke / F5 / F / F / F. Passend zum B8 / T / Rinnensteine / Rinnenplatten und Muldenrinne. Dehn- und Distanzscheiben, Dicke: 1 cm 25 12 A5 12 3 12 A4 3 A3 3 Conca-Rinne cm A3 12 / / A4 12 / / A5 12 / / 25 Mittelstücke / 22 Mittelstücke / 22 F5 5 / / F / / 25 r = 50 r = 140 F / / F / / 0 B8 8 / B8 8 / 25 B7 / 25 5 5 F5 5 25 F F 7 13 Conca-Rinne 50 cm 16,5 16,5 500 16,5 140 B7 / Rinne 1-zeilig 14 / 16 Rinne 2-zeilig 14 / 33 Rinne 3-zeilig 14 / 50 Mulden er / 12 / Mulden 50er 14 / 16 / 50 POETSCH Flachbordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche, Dyckerhoff-Weiß. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Flachbordsteine Form F, F5 F / / / 0 St./Paket 40 45 F F / 25 / 25 / 0 5 F F / 25 / 25 / 0 12 145 F F / / / 0 90 F5 halbe / / 50 72 22 F halbe / 25 / 50 52 F5 F F F F halbe F halbe / 25 / 50 / / 50 24 40 73 45 5 5 F5 5 25 F 25 F F 7 13 Flachbord-Radiensteine zu F5 / F / F / F für Außenbögen F5: als F auch: als F auch: als F auch: r = 0,50 / 0,75 / 1,00 / 1,50 / 2,00 / 3,00 m r = 5,00 m r = 1,25, 2,50, 4,00, 5,00, 14,00 m Baulänge: 39 cm r = 1,25 m 35 80 55 70 23

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Flachbordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche, Dyckerhoff-Weiß. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Flachbord-Winkelsteine zu F5 / F / F / F 90 außen zu F5 innen, zu F5 außen, zu F5 innen, zu F5 außen, zu F außen, zu F außen, zu F außen, 90 90 135 135 90 90 90 Schenkellänge in cm / 40 / 40 / 25 / 25 50 / 50 50 / 50 50 / 50 35 35 35 35 90 0 80 Flachbord-Mittelstücke zu F / F zu F zu F Breite / Länge / 0 / 0 80 60 Flachbord-Flügelsteine zu F5 / F / F / F rechts links zu F5 rechts zu F5 links zu F rechts zu F links zu F rechts zu F links zu F rechts zu F links Breite / Länge / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 35 35 95 95 1 1 75 75 Verbindungsstein Flachbord- zu Hochbordstein von F oder F zu A4 / A5 von F A4/A5, Anschlus rechts von F A4/A5, Anschluss links von F A4/A5, Anschlus rechts von F A4/A5, Anschluss links Länge 0 0 50 50 1 1 50 50 rechts links Flachbordstein K F x mit Sinusprofil F x mit Sinusprofil / / 50 86 24

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Sonderbordstein-Programm Reparaturbordsteine A1 21 3 Reparaturbordstein H 24/25 Hochbordstein A1 Lieferbar nur in Basalt dunkel gewaschen Verpackungseinheit 1 Stück 170 25 24 LB-NRW Brückenendkopfsteine 12 LB-NRW Brückenendkopfstein auch A4/A5 Lieferbar in Basaltbeton Verpackungseinheit 1 Stück 0 0 LB-NRW Querungshilfe Mittelstein Sondermittelstein Übergangsstein Mittelstein r = 1 cm Sondermittelstein Sondermittelstein Übergangsstein auf Sondermittelstück rechts/links Lieferbar in grau und weiß 25 / / 0 25 / / 0 25 / 17,5 / 0 25 / / 0 1 5 1 5 Anfahrschwelle Neuss mit 6 cm Niveaudifferenz 22 16 Normalstein / 16 22 / 50 Anfang-/Endstein rechts/links rechts/links Lieferbar in Basaltvorsatz, Basaltbeton, Quarz hell gewaschen, Basalt dunkel gewaschen, Dyckerhoff-Weiß und Granit grau gewaschen 65 65 50 Klinkerbordsteine 25 24 r = 3 25 r = 3 50 12 Klinkerbord r=3 24 / 25 / 50 Übergangstein zu Busbordstein 24 / 25 / 50 Lieferbar in Basaltvorsatz, Basaltbeton, anthrazit, rotbraun und Dyckerhoff-Weiß 140 140 24 25

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Sicherheitssysteme POETSCH Strada Lumen 360 Mehr Sicherheit durch bessere Sicht. Bei Scheinwerferlicht reflektierend. Für alle Bordsteinsysteme möglich. Riflesso Reflektierende Beschichtungen werden direkt ab Werk POETSCH durchgeführt. Objektbezogene Großmengenbeschichtungen auf der Baustelle sind auf Anfrage möglich. Für alle Bordsteinsysteme möglich. 26

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Klebebordstein-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche, Dyckerhoff-Weiß. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Klebebordsteine Form A und F zu A5 12//16 zu A5 12//11 zu F zu F halbe zu F zu F halbe zu F 12//16 12//11 F F F zu F halbe A3 und B8 auf Anfrage / 16 / 0 / 11 / 0 / 12 / 0 / 12 / 50 / 16 / 0 / 16 / 50 / 9 / 0 / 9 / 50 ca. 52 ca. 35 ca. 44 ca. 22 ca. 80 ca. 40 ca. 40 ca. Klebebord-Radiensteine zu A5: 11 cm und 16 cm hoch; zu F: 12 cm hoch; zu F: 16 cm hoch; zu F: 9 cm hoch A5, 11 cm A5, 16 cm F F F für Außenbögen A5: für Innenbögen A5: für Außenbögen F: für Außenbögen F: für Außenbögen F: A3 und B8 auf Anfrage r = 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 3; 5; 7 m r = 0,5; 1; 1,5; 2; 3 m r = 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 3; 5 m r = 1,25, 2,50, 4,00, 5,00, 14,00 m Baulänge: 39 cm r = 0,5; 0,75; 1; 1,5; 2; 3 m Klebebord-Winkelsteine 90 innen außen zu A5: 11 cm und 16 cm hoch; zu F: 12 cm hoch; zu F: 16 cm hoch; zu F: 9 cm hoch Schenkellänge in cm zu 12//16 innen, 90 25 / 25 zu 12//16 außen, 90 40 / 40 zu 12//11 innen, 90 25 / 25 zu 12//11 außen, 90 40 / 40 zu F außen, 90 50 / 50 zu F außen, 90 50 / 50 zu F außen, 90 50 / 50 A3 und B8 auf Anfrage 35 35 23 23 35 75 25 Klebebord-Winkelsteine 135 innen außen zu A5: 11 cm und 16 cm hoch. zu 12//16 innen, 135 zu 12//16 außen, 135 zu 12//11 innen, 135 zu 12//11 außen, 135 A3 und B8 auf Anfrage Schenkellänge in cm 25 / 25 25 / 25 25 / 25 25 / 25 55 55 40 40 POETSCH-Kleber Bedarf ca. 1 kg/lfm kg Gebinde 27

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Busbuchtsteine Oberfläche lieferbar in Basalt-anthrazit und Quarz hell gewaschen. Sonderfarben auf Anfrage. NFB Busbuchtsteine Normalstein Übergangsstein auf A4/A5 rechts Übergangsstein auf A4/A5 links Übergangsstein auf A3 rechts Übergangsstein auf A3 links / / 0 / / 0 / / 0 / / 0 / / 0 125 1 1 125 125 12 Normalstein Übergangsstein rechts NFB Busbuchtsteine, Anlauf geschliffen 9,6 Normalstein Übergangsstein auf A4/A5 rechts Übergangsstein auf A4/A5 links Übergangsstein auf A3 rechts Übergangsstein auf A3 links / / 0 / / 0 / / 0 / / 0 / / 0 125 1 1 125 125 12 Normalstein Übergangsstein rechts NFB Noppenbusbuchtsteine R, noppenförmige Trittfläche Normalstein 38,3 / 40 / 0 350 Übergangsstein auf A4/A5 rechts 38,3 / 40 / 0 3 Übergangsstein auf A4/A5 links 38,3 / 40 / 0 3 40 Oberfläche lieferbar in Sichtbeton hellgrau und weiß. Sonderfarben auf Anfrage. 22 38,3 NFB Noppenbusbuchtsteine R, noppenförmige Trittfläche 9,2 Normalstein Übergangsstein auf A4 rechts / 40 / 0 / 40 / 0 Übergangsstein auf A4 links / 40 / 0 40 Oberfläche lieferbar in Sichtbeton hellgrau und weiß 22 6 132 132 NFB Busbuchtsteine K, rautenförmige Trittfläche,1 Normalstein Übergangsstein auf A4 rechts Übergangsstein auf A4 links,1 / / 0,1 / / 0,1 / / 0 Anschlussstein zu K / / 8 Oberfläche lieferbar in Sichtbeton hellgrau und weiß 12 1 1 1 37 28

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Busbuchtsteine Oberfläche lieferbar in Sichtbeton Hellgrau und Weiß. NFB-Busbuchtsteine KTRS zum Hochbord H/ Trittfläche rautenförmig, Anlauf glatt Normalstein Übergangsstein auf H/ rechts Übergangsstein auf H/ links Übergangsstein über 2 m 2-teilig rechts/links 35 / / 0 35 / / 0 35 / / 0 35 / / 0 265 0 0 5 Normalstein Übergangsstein links POETSCH Orientierungshilfe-Programm Orientierungshilfe für Blinde und Sehbehinderte nach DIN EN 1338. Lieferbar in grau, Dyckerhoff Weiß, anthrazit. Sonderfarben auf Anfrage. Misenti Pflaster und Platten Noppenplatte Noppenplatte 50 diagonal Begleitplatte Breite / Länge / Höhe Misenti Noppenpflaster / / 8 Misenti Noppenplatte 50 / diagonal / / 8 Misenti Noppenbalken 0 / 24 / Misenti Rillenplatte: / / 8 Misenti Rillenplatte 14: Rillenabstand 14 mm Misenti Rillenplatte : Rillenabstand mm Misenti Trapezplatte: Rillenabstand 40 mm / / 8 Misenti Rippenplatte: Rippenabstand 50 mm / / 8 Misenti Begleitplatte mit Minifase / / 8 (nur anthrazit) St./Paket 432 80 8 80 80 / 8 8 kg/m 2 0 0 2 0 0 0 0 Rillenplatte Trapezplatte Rippenplatte Misenti FB Faserbetonplatten; lieferbar in weiß und anthrazit Misenti FB Noppenplatte / / 8 Misenti FB Rillenplatte / / 8 Misenti FB Begleitplatte ohne Profilierung / / 8 0 0 0 0 Querungshilfe Düsseldorf 33,5 8 Querungshilfe Düsseldorf 33,5 / 8 / 33,5 Aus Faserbeton. Lieferbar in weiß und anthrazit. kg/m 2 0 33,5 33,5 Heinsberger Rollbord Normalstein Viertelstein Übergang rechts Übergang links Polygonalstein 25 / 12,5 / 0 25 / 12,5 / 25 25 / 12,5 / 50 25 / 12,5 / 50 25 / 12,5 / 24 25 85 22 43 43 22 29

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Bordstein-Entwässerungssysteme Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Bordstein-Entwässerungssystem In Verbindung mit dem Quadral-Pflaster/Plattensystem entsteht ein individuell gestaltbarer Einlaufkasten vom Bordstein zur Sicker- bzw. Grünfläche hin. Eine entsprechende Ausbildung des Profilsteines in Form und Größe verhindert das Verschmutzen und Zuwachsen des Zulaufes hinter dem Bordstein. Profilstein rechts/links 0 r= 4 Zum Beispiel: Quadral / / 8 0 600 0 0 0 1 Satz (rechts und links) mit Anschluß A4/A5 / 27,5 / 60 ca. 60 Wasserleitbord K Wasserleitbord x 28 9 / 28 / 0 9 / 28 / 50 84 42 POETSCH Verkehrsberuhigungssysteme Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, hell ausgewaschen. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Plateau-Aufpflasterungssteine Innenstein Innenstein linear Eckstein Radialstein Breite / Höhe / Tiefe / 14 19 / / 14 19 / / 14 19 / auf Anfrage 35 35 35 Innenstein Eckstein Radialstein Innenstein linear Rampenschwellen-Steine mit 6 cm Niveaudifferenz Normalstein Übergangstein rechts oder links an Hochbordstein H /25 (A5) Normalstein linear Übergangstein linear rechts oder links an Hochbordstein H /25 (A5) Breite / Höhe / Tiefe 33 / 16 22 / 75 33 / 16 22 / 75 33 / 16 22 / 75 33 / 16 22 / 75 0 0 0 0 Normalstein Übergangstein rechts Normalstein linear

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Kreisverkehr-Programm Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Basalt gewaschene Sichtfläche, Quarz hell gewaschene Sichtfläche. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Il Molo Kreisverkehrstein Il Molo Kreisverkehrstein 47 / 50 / 50 1 50 50 47 Straße Il Molo Bepflanzung LB-NRW-Stein 40 8 LB-NRW-Stein Kurvenstein innen Kurvenstein außen 35 / 8 / 40 35 / 8 / 40 35 / 8 / 40 40 40 40 35 Standardstein Kurvenstein innen Kurvenstein außen Heinsberger Kreisverkehrstein mit 5 cm Anlauf Heinsberger Kreisverkehrstein / / 50 46 50 31

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Mulden- und Rinnensteinsysteme Rinnenplatte mit Fase ohne Fase ohne Fase ohne Fase ohne Fase ohne Fase ohne Fase ohne Fase ohne Fase Länge / Breite / Höhe / / 12 / 25 / 12 / / 12 / / / / / / 8 / / 8 / / 6 / / 6 23 21 13 21 11 17 8 13 6,5 Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, Dyckerhoff-Weiß, anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Rinnenpflaster, scharfkantig DIN EN 1338 Rinnenpflaster 16 / 16 / 14 Rinnenpflaster 16 / 24 / 14 Übergangstein links vom Rinnenpflaster zu Auffahrtstein Übergangstein rechts vom Rinnenpflaster auf Rundbord Breite / Länge / Höhe Rinnenpflaster 16 / 16 / 14 Rinnenpflaster 16 / 24 / 14 Übergangstein rechts/links von 16 / 24 / 14 Rinnenpflaster auf Auffahrtstein Übergangsstein rechts/links von 16 / 24 / 14 Rinnenpflaster auf Rundbord, r = 2 cm Lieferbar in Kiesbeton, Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. 8,5 12,5 12 12 Auffahrtsteine (Schrammbord) mit 3 cm Fase, DIN EN 1338 Auffahrtstein Pultstein Pultstein Übergangstein rechts/links von Auffahrtstein auf Pultstein Übergangstein rechts/links von Pultstein auf Rundbord, r = 2 cm Breite / Länge / Höhe 16 / 24 / 14 16 / 24 / 11 14 16 / 16 / 11 14 16 / 24 / 11 14 16 / 24 / 11 14 12 7 Auffahrtstein Pultstein Übergangstein links vom Auffahrtstein auf Pultstein Übergangstein rechts vom Pultstein auf Rundbord Lieferbar in Kiesbeton, Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Radialpflaster DIN EN 1338 Radialpflaster Breite / Länge / Höhe 16 / 11 16 / 11 12 6,6 Lieferbar in Kiesbeton, Basalt-Vorsatz, Basaltbeton, anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Pultrinnensteine Pultrinnensteine Pultrinnensteine Länge / Breite / Höhe 25 / 50 / 12 / / 12 kg/lfm 144 81 Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Dyckerhoff-Weiß und anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Muldensteine Muldentiefe 2,5 cm Muldentiefe 2,5 cm Muldentiefe 1,2 cm Länge / Breite / Höhe 50 / 50 / 12,5 25 / 50 / 12,5 / / 8,75 80 40 25 Lieferbar in Basalt-Vorsatz. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. 32

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Mulden- und Rinnensteinsysteme Conca Muldenrinne und Conca Pultrinne Conca Rinne Conca Rinne Breite 50 Länge 40 33 Muldentiefe mm 25 mm kg/lfm. 0 0 Lieferbar in grau und anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. Conca Muldenrinne cm Conca Muldenrinne 50 cm 25 25 25 25 25 140 140 0 mm 500 mm Conca Pultrinne cm Conca Pultrinne 50 cm Conca Muldenrinne cm Muldenstich: mm Conca Muldenrinne 50 cm Muldenstich: 25 mm Passend für beide Formate und Farben erhältlich: Anfangs- und Endsteine, Kurvensätze, Winkelsätze 90 und 135 140 140 0 mm 500 mm Endstein cm Endstein 50 cm Conca Pultrinne cm Muldenstich: 0 mm Conca Pultrinne 50 cm Muldenstich: 0 mm Radialstein cm Radialstein 50 cm Winkelsatz cm Winkelsatz 50 cm Conca-Rinne cm Conca-Rinne 50 cm Markierungssteine Markierungssteine Länge / Breite / Höhe 50 / 25 / 12 36 Lieferbar in Basalt-Vorsatz, Dyckerhoff-Weiß und anthrazit. Weitere Ausführungen als Sonderausführungen auf Anfrage. 33

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH Umpflasterungssets Lieferbar in grau, braun, anthrazit, rot. Schachtumpflasterungen für Schachtabdeckungen mit Ø 75 / 78,5 cm DIN EN 1338 1 Satz 8 Steine A 4 Steine B außen gesamt: Breite / Länge / Höhe 50 / 24,5 / 8 1 / 1 / 8 St./Paket 4 kg 175 Variables Hydrantenkappenset für Schachtabdeckungen mit Ø 26,5 / 37 cm DIN EN 1338 1 Satz 6 Steine außen gesamt: Breite / Länge / Höhe 60 / 60 / 8 St./Paket kg 50 Schieberkappenset für Schachtabdeckungen mit Innendurchmesser cm DIN EN 1338 1 Satz 2 Steine außen gesamt: Breite / Länge / Höhe 40 / 40 / 8 St./Paket 54 kg 24 Wasserkappenset für Schachtabdeckungen mit Innendurchmesser cm DIN EN 1338 1 Satz 2 Steine außen gesamt: Breite / Länge / Höhe 40 / 40 / 8 St./Paket 54 kg 21 34

BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU POETSCH POETSCH Umpflasterungssets 8-, 4- bzw. 2-teilig, Stärken von 8 cm. ORLATO ist passend zu den Pflasterprodukten ALLEGRO, COLLANO, ELEGANZA, PIANEZZA, GRANITO und ANTICO erhältlich. ORLATO Schachtumrandung 4-teilig 1 Satz 4 Steine Breite / Länge / Höhe 1 / 1 / 8 ORLATO Hydrantenumrandung 8-teilig 1 Satz 8 Steine Breite / Länge / Höhe 60 / 60 / 8 ORLATO Schieberumrandung 2-teilig, Innendurchmesser cm 1 Satz 2 Steine Breite / Länge / Höhe 40 / 40 / 8 ORLATO Wasserkappenumrandung 2-teilig, Innendurchmesser cm 1 Satz 2 Steine Breite / Länge / Höhe 40 / 40 / 8 ORLATO Gaskappenumrandung 2-teilig, innen eckig 1 Satz Gaskappen eckig, x cm, 2 Steine Gaskappen eckig, x cm, 2 Steine Breite / Länge / Höhe 40 / 40 / 8 40 / 40 / 8 innen: x cm innen: x cm ORLATO Schacht- und Kabelabzweigabdeckung Bauseits gestellte Schacht- und Kabelabzweig - kästenabdeckungen werden ausbetoniert und oberflächenveredelt. 35

POETSCH BETONSTEIN-PROGRAMM FÜR DEN STRASSENBAU MARCARE Symbolsteine Lieferbar in carbone, azzurro, rubin und alpin, Symbole in weiß. Oberfläche geschliffen. Andere Farben als Sonderausführung auf Anfrage möglich. MARCARE Symbolsteine Parkplatz Fahrrad Rollstuhl Mutter und Kind Ladezone Taxi Breite / Länge / Höhe / / 8 / / 8 40 / 40 / 8 / / / / 40 / 40 / 60 / 40 / 8 60 / 40 / 40 / 40 / 8 40 / 40 / 40 / 40 / 8 40 / 40 / 40 / 40 / 8 40 / 40 / 60 / 40 / 8 60 / 40 / 8 17 21 37 45 56 37 37 37 45 55 MARCARE Ziffernsteine Lieferbar in carbone, azzurro, rubin und alpin. Oberfläche geschliffen. Andere Farben als Sonderausführung auf Anfrage möglich. MARCARE Ziffernsteine Symbol eine Ziffer Symbol zwei Ziffern Symbol drei Ziffern Breite / Länge / Höhe / / 8 / / 8 40 / / 8 8 12 16 POETSCH GRAFICO Fotos und Grafiken können 1:1 in Beton umgesetzt werden. Als Vorlage eignen sich JPGs oder Vektordaten. 36

INFORMATIONEN POETSCH Technische Hinweise zur Lieferung von Betonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau Bundesverband Deutsche Beton- und Fertigteilindustrie e.v., Bonn, Januar 07 Vorbemerkungen Betonprodukte für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau sind Qualität serzeugnisse. Sie werden in weitgehend automatisierten Fertigungsstätten hergestellt. Sowohl die Ausgangsstoffe des Betons als auch die fertigen Produkte unterliegen den Güteanforderungen zugehöriger Normen bzw. Richtlinien; ihre Einhaltung wird durch umfangreiche Kontrollen laufend überprüft. Auf der Baustelle werden gelegentlich Auffassungsunterschiede in der Beurteilung der Betonprodukte beobachtet Die nachstehenden Gesichtspunkte sollen in solchen Fällen zur Vermeidung von Miss - verständnissen zwischen Hersteller und Abnehmerseite eine Hilfe bei der fachgerechten Beurteilung von Betonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau darstellen. Sie wurden von den Fach - gremien im Bundesverband Deutsche Beton- und Fertigteilindustrie e.v., Bonn, aufgestellt und geben den derzeitigen Stand der Technik wieder. 1.1 Allgemeines Die Bestellung muss die vorgesehene Lieferadresse, den Empfänger, die Warenart und den Liefer- bzw. Abholtermin enthalten. Die Befahrbarkeit der Baustelle durch Lastzüge mit einem Gesamt gewicht bis zu 41 t und die Möglichkeit zur Entgegennahme der Ware ggf. mittels Entladegeräten werden vom Auftragnehmer vorausgesetzt. Eine Auslieferung mittels Kranfahrzeug bedarf entsprechender Verein - barungen. 1.2 Bedarf Der Bedarf an Produkten für Flächenbefestigungen, z.b. Pflaster - steinen und Platten, pro Quadratmeter verlegter Fläche bzw. der Bedarf an Bordsteinen, Randsteinen, Muldensteinen, Palisaden, Stufen usw. pro laufenden Meter, schließt die Fugen ein. Dementsprechend werden Betonprodukte so geliefert, dass die bestellte Fläche bzw. die bestellte Länge unter Einhaltung der jeweiligen Rastermaße belegt bzw. versetzt werden kann. 1.3 Pflastersteine Bei der Bestellung ist zu berücksichtigen, ob die Pflastersteine von Hand oder maschinell verlegt werden sollen. Für die maschinelle Verlegung eignen sich ausschließlich Pflastersteine mit angeformten Abstandhaltern (so genannten Nocken). 2 Entladung Vor der Entladung der Fahrzeuge ist von einem Beauftragten des Auftraggebers die Ordnungsmäßigkeit der Lieferung nach Menge und Warenart zu prüfen. Selbstabholer haben bei der Beladung im Werk die Übereinstimmung der Ladung mit der Bestellung bzw. Abhol - anweisung und dem Lieferschein zu prüfen. Die im Abschnitt 3 genannten Gesichtspunkte sind bei der Annahme der Lieferung zu beachten. Bestehen Zweifel oder Bedenken hinsichtlich der Qualität, darf mit der Verarbeitung der Produkte nicht begonnen werden, bevor eine Klärung erfolgt ist. Werden bei der Annahme der Produkte vermeintliche Mängel erkannt, die zu Zweifeln an der Zuverlässigkeit oder Zumutbarkeit der Ware Anlass geben, hat die Baustellenaufsicht entweder in Eigen - verantwortung oder nach unverzüglicher Kontaktaufnahme mit dem Bauherrn eine Annahmeentscheidung zu treffen, die im Falle einer Rückweisung zur sofortigen Information des Lieferanten führen muss. Erfolgt die Auslieferung kippfähiger Ware, z. B. Pflastersteine, durch Kippfahrzeuge, so ist Kippbruch bis 3 % der Liefermenge technisch unvermeidbar. 3 Gesichtspunke zur Beurteilung von Straßenbauerzeugnissen aus Beton vor dem Einbau 3.1 Oberfläche Bei der Verdichtung des Frischbetons kann es zu geringen, technisch nicht vermeidbaren Luft- und Wassereinschlüssen kommen. Dadurch können an der Oberfläche Poren entstehen, die jedoch keine Rückschlüsse auf mangelnde Witterungsbeständigkeit oder Festigkeit der Produkte zulassen und deren Gebrauchswert nicht beeinträchtigen, wenn die Produkte den Normen bzw. Richtlinien entsprechen. An der Oberfläche können gelegentlich punktförmige bräunliche Verfärbungen auftreten; sie stammen von betontechnologisch unbe - denklichen Bestandteilen organischen Ursprungs in den verwen de ten natürlichen Gesteinskörnungen und verschwinden nach einiger Zeit unter Bewitterung. Bei Produkten für die Flächenbefestigung erhöht eine rauhe Oberfläche die Griffigkeit, hemmt die Rutschgefahr und kann auch aus betontechnischer Sicht sinnvoller als eine sehr glatte Oberfläche sein. 3.2 Ausblühungen 1) Gelegentlich können Ausblühungen vorkommen; sie sind technisch nicht vermeidbar. In erster Linie entstehen sie durch besondere Witterungsbedingungen, denen der Beton besonders im jungen Alter ausgesetzt ist, und haben entsprechend unterschiedliches Ausmaß. Die Güteeigenschaften der Produkte bleiben hiervon unberührt. Ausblühungen stellen keinen Mangel dar. Der Gebrauchswert der Produkte wird insofern nicht beeinflusst, als dass Witterungseinflüsse und bei Produkten für die Flächenbefestigung zusätzlich die mechanische Beanspruchung unter Nutzung die Ausblühungen verschwinden lassen. Da nur der Anteil Kalk aus dem Zement an die Oberfläche treten kann, der nicht von den anderen Ausgangsstoffen im Beton fest gebunden ist, kommt es nach dem Abklingen von Ausblühungen in der Regel nicht erneut zu diesem Effekt. Ein Auswechseln der Produkte oder andere Maßnahmen gegen Ausblühungen sind daher nicht empfehlenswert. 3.3. Haarrisse Oberflächliche Haarrisse können in besonderen Fällen auftreten; mit bloßem Auge sind sie am trockenen Produkt nicht erkennbar und nur zu sehen, wenn eine zunächst nasse Oberfläche fast abgetrocknet ist. Solche Haarrisse beeinträchtigen den Gebrauchswert nicht, wenn die Produkte sonst den Normen bzw. Richtlinien entsprechen. 3.4 Fertigungsbedingter Absatz bei Bordsteinen Bedingt durch das Fertigungsverfahren kann bei Bordsteinen mit Anlauf unterhalb des Anlaufs ein Absatz entstehen, der nach Fertigstellung der an den Bordstein angrenzenden Verkehrsfläche so tief sitzt, dass er optisch nicht mehr in Erscheinung tritt. Der Absatz ist technisch nicht vermeidbar und für den Gebrauchswert von Bordsteinen ohne Belang. 3.5 Fasenausbildung bei Betonprodukten Die im eingebauten Zustand sichtbaren Kanten von Betonprodukten für den Straßen-, Landschafts- und Gartenbau können unterschied - lich ausgebildet sein. Je nach Produkttyp sind die Kanten scharfkantig, gebrochen, abgerundet, gefast, abgeschrägt und/oder unregelmäßig geformt. Die Entscheidung, welcher Produkttyp hinsichtlich der Kantenausbildung gewählt wird, kann aus gestalterischen und/oder nutzungsbedingten Aspekten erfolgen. Die Ausbildung der im eingebauten Zustand sichtbaren Kanten hat z. B. Einfluss auf das optische Erscheinungsbild. Bei Produkten für die Flächenbefestigung ergibt sich zudem ein Einfluss auf die Rollgeräuschemissionen und auf das Abflussverhalten oberflächlich anfallenden Wassers. Gefaste oder ähnlich ausgebildete Kanten min dern die Gefahr von Kantenabplatzungen (vgl. auch Abschnitt 4.1). Die Herstellerunterlagen geben in der Regel Auskunft über die lieferbaren Produkttypen. 4 Gesichtspunkt zum Aussehen der Produkte nach dem Einbau 4.1 Kantenabplatzungen bei Produkten für die Flächenbefestigung Pflastersteine, Platten, Bordsteine, Rinnenplatten Muldensteine u. ä. Produkte, die zu engfugig und somit nicht nach dem Technischen Regelwerk verlegt sind oder deren Unterlage (Tragschichten und Untergrund) nicht ausreichend tragfähig und standfest ist, werden infolgedessen eventuell bereits beim Abrütteln Kantenbeanspruchungen ausgesetzt, denen auch hochwertige Betone nicht widerstehen können. Die Folge sind Kanten - abplatzungen; sie stellen keinen Mangel des Produktes, sondern 1) Ausblühungen entstehen durch die Ablagerung von in Wasser ge - löstem Kalkhydrat (Ca(OH) 2 ), das nach Verdunsten des Wassers und Reaktion mit dem Kohlendioxid (CO 2 ) der Luft als Calciumcarbonat (CaCO 3 ) auf der Betonoberfläche anfällt. 37

POETSCH INFORMATIONEN einen Mangel der Unterlage bzw. der Verlegeweise dar. Je nach Produkt richtet sich die Fugenbreite nach dem Technischen Regelwerk oder den Herstellerangaben. 4.2 Farb- und Strukturabweichungen Farb- und Strukturabweichungen sind aufgrund der Verwendung von natürlichen Rohstoffen (z. B. Gesteinskörnungen, Zement, Wasser), die natürlichen Schwankungen unterliegen, nicht vermeidbar. Darüber hinaus haben Form und Größe der Produkte, technisch nicht vermeidbare Schwankungen der Betonzusammensetzung, Witterung, Betonalter usw. Einfluss auf die Farbe und die Struktur der Betonprodukte. Dies gilt sowohl für nicht nachträglich bearbeitete Erzeugnisse, als auch für solche mit werksteinmäßig bearbeiteter Oberfläche (z. B. gewaschener, gestrahlter oder gestockter Ober - fläche). Insbesondere durch die werksteinmäßige Oberflächen - bearbeitung wird die Natürlichkeit der verwendeten Rohstoffe hervorgehoben. Farb- und Strukturabweichungen können daher bei Betonprodukten fertigungs- und rohstoffbedingt auftreten. Zufällige Unregel - mäßigkeiten sind für die Technologie dieser Erzeugnisse charak - teristisch und bei der Beurteilung des Gesamteindruckes des Gewerkes zu berücksichtigen. Der optische Gesamteindruck des Gewerkes kann nur aus dem üblichen Betrachtungsabstand des Nutzers und unter gebrauchsüblichen Beleuchtungs- und sonstigen Randbedingungen beurteilt werden. Insofern stellen fertigungs- und rohstoffbedingte Farb- und Strukturabweichungen keinen Mangel dar. Die Bewitterung und die mechanische Beanspruchung führen bei Betonprodukten und daraus hergestellten Bauwerken, z. B. Pflasterdecken und Plattenbelägen, zu einer Veränderung von Eigenfarbe und Oberflächenstruktur. Eventuell anfangs vorhandene Unterschiede gleichen sich im Laufe der Nutzung an. Wird die Wahl für ein Betonprodukt z. B. anhand von Musterflächen oder Bau - werken getroffen, die bereits der Witterung und Nutzung aus - gesetzt sind, ist zu berücksichtigen, dass gleichartige neue Produkte diesen Einflüssen noch nicht ausgesetzt sind und Farb- und Strukturunterschiede zur ursprünglichen Musterfläche bzw. zum ursprünglichen Bauwerk aufweisen können. Dies gilt sinn gemäß auch für Nachlieferungen. 5 Winterdienst Beton besitzt im jungen Alter noch nicht die volle Frost-/Tausalz- Widerstandsfähigkeit. Deshalb muss Schnee und Eisglätte falls sie innerhalb der ersten drei Monate nach dem Einbau auftritt mit abstumpfenden Streumitteln beseitigt werden. Normen für Qualitätsprodukte aus Beton CE-Kennzeichnung Bauprodukte, für die die Europäische Kommission die Fundstelle der harmonisierten Norm im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft veröffentlicht hat, unterliegen dem Bauproduktegesetz. Sie dürfen im Europäischen Wirtschaftsraum nur in den Verkehr gebracht werden, wenn der Nachweis ihrer Konformität mit den in Frage kommenden Normen vorliegt, erklärt und die CE-Kennzeichnung angebracht wurde. Normen für Betonprodukte Für Pflastersteine, Platten und Bordsteine aus Beton gelten die Europäischen Normen DIN EN 1338 (Pflastersteine aus Beton), DIN EN 1339 (Platten aus Beton) und (Bordsteine aus Beton). Allen Angeboten und Lieferungen liegen die Allgemeinen Geschäftsbe - dingungen zugrunde. Daten und Informationen bilden den Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung ab. Änderungen aus produktionstech nischen Gründen, aber auch Druckfehler behalten wir uns vor und übernehmen hierfür keine Garantie oder Gewährleistung. Als weitere Norm wird die DIN EN 13198 für Straßenmöbel und Gestaltungselemente aus Beton angewendet. Die Regelwerke beinhalten neben technischen Anforderungen, die ein Bauprodukt erfüllen muss, auch die erforderlichen Prüfverfahren. Die Prüfanforderungen sind wesent - lich umfangreicher als die der Vorgänger. So ist die vom Hersteller vorzunehmende werkseigene Produktionskontrolle einer Prozesslenkung entsprechend der DIN EN ISO 9001 gleichzusetzen. Die freiwillig durchgeführte Fremdüberwachung die Europäischen Normen sehen diese nicht mehr vor wird für unsere Produkte nach wie vor vom Güteschutz Beton NRW sowie von der KIWA (NL) auf der Basis der neuen Regelwerke vorgenommen. Die Konformitätserklärung ist unser Nachweis, dass die Produkte den Anforderungen der neuen Regelwerke entsprechen. Qualitätsklassen In den DIN EN-Normen wurden für bestimmte Produkteigenschaften s ogenannte Qualitätsklassen festgelegt, die auch den Festlegungen der TL Pflaster-StB 06 entsprechen. In der vorliegenden Preisliste verweisen wir auf die entsprechende Norm, geben jedoch vorsorglich an dieser Stelle keine Angaben zu den Qualitätsklassen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass all unsere Produkte mindestens die hohen Anforderungen der TL Pflaster-StB 06 erfüllen und wir die Qualitätsklassen unserer Produkte in den entsprechenden Produktdatenblättern dokumentieren. Das Produktdatenblatt Selbstverständlich halten wir für unsere Kunden detaillierte Produkt - informationen bereit: Ein zu jedem einzelnen Produkt erstelltes ausführliches Produktdatenblatt gibt Ihnen alle Informationen und Kennzahlen zu den geforderten Materialeigenschaften. Hier geben wir auch die Qualitätsklassen unserer Produkte an. Die Produktdaten - blätter stellen wir auf Anforderung umgehend zur Verfügung. Nicht genormte Betonprodukte Soweit Produkte nicht den o.g. Normen zuzuordnen sind, unterliegen sie den Güterichtlinien Richtlinien zu Herstellung und Güteüberwachung von wasserdurch - lässigen Pflastersteinen aus haufwerksporigem Beton (04/96), BDB BGR-Richtlinie Nicht genormte Betonprodukte Anforderungen und Prüfungen (BGR-RiNGB). Wichtige Herstellerhinweise zum Einbau von Pflaster und Platten aus Beton 38 Grundsätzlich sind die Einbau- und Verlegehinweise des Herstellers sowie die der DIN 3, der ZTV Pflaster-StB 06 und der MFP 1 zu beachten. Beachten Sie bitte folgende Hinweise zum Werkstoff Beton. Geben Sie diese Informationen auch an Ihre Kunden weiter. Beton und Farbe Beton besteht aus den Naturprodukten Kies, Sand und Wasser sowie Zement. Nahezu alle POETSCH-Produkte werden mit Natursteinvorsatz gefertigt. Dieser Vorsatz besteht bis zu 80 % aus edlen Naturstein - körnungen und Hartgestein-Edelsplitten. Bei farbigen Betonprodukten verwenden wir zudem ausschließlich hochwertige und güteüberwachte Farbpigmente. Aufgrund der weitgehend natürlichen Zuschlagstoffe können trotz sorgfältiger Beachtung und Kontrolle aller für die Farb - gebung wichtigen Einflüsse gelegentlich Farbschwankungen auftreten. Leichte Helligkeitsunterschiede zwischen einzelnen Formaten einer Produktreihe oder auch innerhalb eines Formates aus unterschiedlichen Produktionschargen sind produktionsbedingt und nicht vermeidbar und werden in der Regel durch natürliche Bewitterung und Benutzung wieder ausgeglichen. Farbnuancierte Flächenbeläge Farbige und ganz besonders farbnuancierte Betonsteine und -platten müssen vor der Verlegung aus verschiedenen Paketen und im Paket aus verschiedenen Lagen entnommen werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen. Je nach Produktionscharge und Liefermenge kann das Farbspiel in der verlegten Fläche wegen unterschiedlicher, rein zufällig entstehender Farbkonzentration in den Paketen variieren. Daher sind die Exponate in den Musterständern und -flächen lediglich als unverbindliche Ansichtsexemplare zu sehen, die nur einen kleinen Ausschnitt des tatsächlichen Flächenbildes annähernd demonstrierten können. Geringe optische Abweichungen von Mustern, Ausstellungsstücken und nachträglicher Zukauf der gleichen Art, Form und Farbe begründen somit keine Gewährleistungsansprüche.