B a h á Gemeinde Luzern

Ähnliche Dokumente
Bahá í Gemeinde Luzern

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Reinhard A Röhrner. Gloria * Tagesgebet [MB 70] licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/8

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Wo weht der Geist Gottes?

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Willkommen! In unserer Kirche

Zeichen des Heils - Die Sakramente verstehen II BnP am

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Baha í Gemeinde Luzern

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Ich glaube an den Heiligen Geist. BnP Credo XV

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Abendmahlsgottesdienst für Konfirmanden am (Pastor C. Pfeifer) Bildmeditation. Bild 1:

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

SPÄTSCHICHTEN FASTENZEIT 2016

Ablauf und Gebete der Messfeier

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

HGM Hubert Grass Ministries

Sola Scriptura Allein die Schrift Solus Christus Allein Christus Sola Gratia Allein die Gnade Sola fide Allein der Glaube Soli Deo Gloria Allein Gott

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Quelle des Lebens

Die Sakramente: Eucharistie Zeichen der Liebe und Treue Gottes

allgemeinsten Gebeten der Kirche

Weihnachten. Wer ist gekommen?

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

DIE NACHT DER MACHT im Ramadan

DAS GLAUBENSBEKENNTNIS DER KIRCHE

Wenn Menschen Gott begegnen - Johannes

Predigt am Leben an der Quelle Offenbarung 21,6

HGM Hubert Grass Ministries

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Lektionen für Täuflinge

Element Text Bedeutung

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

Wovon ist das Wasser in der Bibel ein Bild?

Lernverse für den Konfi-Unterricht

WEIHNACHTSVORLESUNG. Weihnachten bei Johannes Das Wort wird Fleisch 19. DEZEMBER 2013

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Alt und Neu in Lauperswil

Christliches Symbol -> Brot

Ablauf der Tauffeier

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Getauft und gesendet!

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Taufsprüche Untenstehend finden Sie eine grosse Auswahl von Taufsprüchen.

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Projekt Lebensbrunnen Kirche St. Marien, Oberwinterthur. Konzept von Christa Rogger

Eröffnung. Psalm. Die folgende Gebetsvorlage ist ein Angebot für den Fall, dass die Trauerfeier als kirchliche Begräbnisliturgie

BnP Johannes V. Neu geboren Aber wer ist eigentlich die Mutter?

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

HGM Hubert Grass Ministries

Was ist da geschehen? Woher kommt das Brot? Wie soll man das verstehen?

HGM Hubert Grass Ministries

Die Feier der Kindertaufe

Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.

Vater unser, der Du bist im Himmel, geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.

»Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. In ihm hat alles Bestand.«(Weish 1,7)

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Taufsprüche Seite 1 von 5

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Überlegt dann, was Ihr zu folgenden Themen sagen könnt: Schriften und Bücher, nach denen sich religiöse Menschen richten

HGM Hubert Grass Ministries

Die Feier der. Kindertaufe

Auf das Äussere bedacht. Johannes 4,4-26

Eintritt ins Leben oder: Was die Taufe bedeutet Sakramente III. BnP

HGM Hubert Grass Ministries

Merkmale eines lebendigen Glaubens

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Katholische Religion an Stationen Bilder & Symbole

HGM Hubert Grass Ministries

4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro. Evangelium: Joh 3,13-17

Der erste Petrusbrief

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

In der Taufe hat Gott uns angenommen. Wir sind seine Kinder. Jesus ist unser Bruder.

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Barmherzigkeitssonntag, 3. April 2016 G R E N Z E N L O S GNADE

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Transkript:

B a h á Gemeinde Luzern Dieser Tropfen, das Urwort Gottes, wird auch Wasser des Lebens genannt. Bahá u lláh, Das Tabernakel der Einheit 1.1 Aufs höchste branden die Wogen des Meeres göttlicher Barmherzigkeit, und unaufhörlich stürzen die Wasser aus den Wolken Seiner Gnade und Gunst hernieder. Abdu l-bahá, Auf den Pfaden der Gottesliebe Säe den Samen Meiner göttlichen Weisheit in deines Herzens reinen Grund und begiesse ihn mit dem Wasser der Gewissheit, damit in der geheiligten Stadt deines Herzens die Hyazinthen Meiner Erkenntnis und Weisheit frisch und grün empor spriessen. Bahá u lláh, Die Verborgenen Worte, persisch 78

Christkatholische Kirchgemeinde Luzern Gott sprach: Das Wasser unterhalb des Himmels sammelte sich an einem Ort, damit das Trockene sichtbar werde. Gott sah, dass es gut war. (Gott Vater) Das Wasser, das ich euch gebe, wird zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser euch ewiges Leben schenkt. (Jesus Christus) Wie ein Geysir aus der Tiefe der Erde, sprudelt der Heilige Geist aus den brennenden Herzen der Menschen heraus. (Heiliger Geist)

Evangelische Allianz Luzern GLAUBE «Wenn jemand an mich glaubt, werden aus seinem Inneren, wie es in der Schrift heisst, Ströme lebendigen Wassers fliessen.» Johannes 7,38 LIEBE «Wer Durst hat, der komme! Wer will, der trinke vom Wasser des Lebens; er bekommt es umsonst.» Offenbarung 22,17 HOFFNUNG «Das Wasser, das ich ihm gebe, wird in ihm zu einer Quelle werden, die unaufhörlich fliesst, bis ins ewige Leben.» Johannes 4,14

Hindu-Gemeinschaft Luzern Eine Götterstatue (Durga) wird vom Priester mit Wasser gewaschen als Symbol der Reinigung und Verehrung durch die Gläubigen. Die Asche eines verstorbenen Hindu wird in der Reuss (Fliessgewässer) beigesetzt die Seele des Verstorbenen (atma) findet dadurch Ruhe. Bei jedem Hindu-Ritual ist das Wassergefäss (das mit oranger Seide bedeckte Gefäss im Zentrum des Bildes) wichtig: Es ist ein Zeichen der Verehrung Gottes.

Islamische Gemeinde Luzern (IGL) Im Islam gilt Wasser als das Ursymbol des Lebens und wird daher als lebensspendendes Elexier bezeichnet. Es steht für Schöpfung und Verbindung zum Göttlichen: Ohne Wasser ist Leben auf dieser Erde nicht möglich. Daher bedeutet Wasser im Islam: Geborgenheit, Reinheit, Heilung. Im Koran ist das Paradies ein prächtiger Garten, durch den reines, kühles Wasser fliesst. Besondere Bedeutung hat der Zamzam-Brunnen. Er ist eine Süsswasserquelle auf der arabischen Halbinsel. Die Quelle Zamzam symbolisiert die Barmherzigkeit Allahs. Allah rettet die Frau Ibrahims und seinen Sohn vor dem Verdursten, indem er ihnen zu der Entdeckung der Quelle verhalf. Jeder Mekkapilger trinkt vom Zamzam-Wasser. Fünf Mal am Tag waschen sich Muslime vor dem Gebet nach festgelegten Vorschriften. Nach der Gebetsreinigung ist der Muslime von Sünde und Schuld befreit.

International Buddhist Progress Society

Jüdische Gemeinde Chabad Luzern Taschlich Gebet an Rosch Haschana, dem Jüdischen Neujahr, am Ufer eines Gewässers. Netillat Jadaim Bevor man eine Mahlzeit mit Brot isst, werden die Hände mit Wasser übergossen. Abgebildet ist ein Waschbecken für diesen Zweck. Mikvah Rituelles Tauchbad, das den Körper geistig reinigt.

Römisch-katholische Kirche im Kanton Luzern Bei der Weihe des Taufwassers in der Osternacht (durch das Eintauchen der brennenden Osterkerze in das Wasser) bittet die Kirche Gott, dass durch seinen Sohn die Kraft des Heiligen Geistes in dieses Wasser hinabsteige, damit alle, die darin die Taufe empfangen, «aus Wasser und Geist geboren» werden. (Joh 3,5) Das Weihwasser wird nach der Weihe in der Osternacht in die Weihwasserbecken an den Eingängen der Kirche verteilt, wo wir mit dem Eintauchen in das Wasser uns an die Taufe erinnern. Es wird auch für die Taufen des kommenden Jahres verwendet und kann ebenso mit nach Hause genommen werden, wo es für den Alltag um Beispiel beim Segnen der Kinder gebraucht wird. Mit dem Weihwasser werden nicht nur Menschen gesegnet. Es können auch Gegenstände gesegnet werden. Hier ist eine Velo-Segnung in Buttisholz zu sehen: Sie bedeutet, dass die Velofahrenden sich mit ihren Velos unter den Schutz Gottes stellen und um eine unfallfreie Fahrt bitten.

Reformierte Kirche Luzern Weihnachten: Wasser weckt und beruhigt. Gott kommt zu uns in einem kleinen, verletzlichen Kind, geboren aus dem Schoss der Mutter. Es wird gewaschen und in Windeln gewickelt, genährt und geliebt. Die Fusswaschung: Wasser reinigt und erfrischt. Jesus lässt die Menschen Gottes Liebe spüren. In Worten, im Dasein, in Berührungen, die heilen und reinigen, erweist er seinen Liebesdienst. Die Taufe: Wasser zeigt uns viel von Gott. Wasser belebt, weicht verhärtete Krusten auf und löscht den Durst. In der Taufe werden wir gestärkt und ermutigt, immer wieder aus der Quelle Gottes unseren Durst zu löschen.

Rumänisch-Orthodoxe Gemeinde Luzern Taufe: Durch die Taufe mit Weihwasser wird ein Kind in der orthodoxen Kirche neu geboren. Beim dreimaligen Tauchen ins Wasser stirbt der «alte Mensch» und wird zum neuen Wesen. Haussegen: Wie die Kleider regelmässig gewaschen werden müssen, wird auch das Haus in der rumänisch-orthodoxen Tradition mindestens einmal im Jahr mit Weihwasser gereinigt und gesegnet. Handwaschung: Als Zeichen des Respekts und Demut vor Gott waschen die Priester ihre Hände im Verlaufe der Messe drei Mal: Zu Beginn der Messe, vor und nach der Kommunion.