Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Uhr Uhr. Termine Mitteilung des Gemeinderates Mitteilung der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle...

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten

Wichtige Termine...2. Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Publikationen des kantonalen Amtsblattes...

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Beschlüsse der GV vom Veranstaltungskalender Dezember 09/Januar 10...

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2015

nach telefonischer Vereinbarung Tel (Direktwahl)

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Treffpunkt Integration

Tel / Fax gemeinde@diegten.bl.ch Uhr Uhr. Termine... 2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

2017 FAMILIENKIRCHE.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011


Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Veranstaltungskalender Königshof. Januar bis Juni Treffpunkt für ältere Menschen Ortsvertretungen Winterthur.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Liebe Kinderpfarrblattleser!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

4. Generationenwochenende

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

MPA-Schulung Lernseminare und Kompakt- Kurse 2016

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Tennis-Training Sommer 2017

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. Vielen Dank

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Sehnsucht nach Frieden

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

via neuer Lötschbergtunnel Bärn Tour Berner Einkaufs- und Erlebnispass via neuer Lötschbergtunnel Ermässigungen bis 50%

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Gesellschaftstanz - Berichte

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mitteilungen von Vereinen und Institutionen Werbungen und Inserate Veranstaltungskalender Mai/Juni

Angebot Ort Termin Kontakt

Telefon. Mahlzeitendienst. Ein gesunder und emotionaler Moment Tag für Tag. Kanton Luzern. lu.prosenectute.ch

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Programm von Juli bis September 2017

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

2013 / Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

KUW-Mitarbeiterschulung

Sternsingeraktion 2018

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Familienzentrum JOhannesNest

Bewerbungsbogen für Tagesfamilien

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

März April Markus Fischli und Team

Bordbuch. Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags.

Newsletter September 2016

SVEB-ZERTIFIKAT. Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Transkript:

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Gemeindepräsident Ruedi Ritter Sprechstunden 09.30-11.00 Uhr 09.30-11.00 Uhr und 16.30-18.30 Uhr Tel: 061/ 971 69 86 Nach telefonischer Vereinbarung Inhaltsverzeichnis Impressum... 2 Terminkalender... 3 Mitteilungen des Gemeinderates... 4-5 Mitteilungen der Verwaltung... 5-7 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 4 Veranstaltungskalender Oktober/November 2014... 8-9 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen... 10-23

Oktober 2014... 2 Impressum Redaktionsschluss Mittwoch, 29. Oktober 2014 11.00 Uhr Später eintreffende Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Formatvorlage Mitteilungen A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Inserate A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Auflage 686 Exemplare Kosten Inserate & Mitteilungen A5-Format A6-Format Einwohner Fr. 34.-- Fr. 17.-- Diegter Vereine Fr. 30.-- Fr. 15.-- Auswärtige & ausw. Vereine Fr. 40.-- Fr. 20.-- Vergünstigung Auf Inserate, die mind. 6-mal in Folge unverändert erscheinen, wird ein Rabatt von 10% gewährt.

Oktober 2014... 3 Terminkalender Was Wann Wie/ Wo Gartenabfälle / Grünabfuhr Di, 14. Okt. Di, 28. Okt. Di, 11. Nov. Ab 07.00 Uhr Wir bitten Sie, das Material im Grün-Container mit Jahresvignette bereitzustellen. Häckseldienst Sa, 08. Nov. Anmeldung bis 05.11 erforderlich. Den Anmeldetalon finden Sie im Mitteilungsblatt. Papiersammlung Montag, 10. Nov. Ab 07.30 Uhr Kartonsammlung Mi, 26. Nov. Ab 07.30 Uhr Das gebündelte Sammelgut ist bereitzustellen. Bitte erst am Sammeltag an der Kehrichtsammelstelle deponieren und keine Säcke und Schachteln verwenden. Das Sammelgut ist mit Schnüren gebündelt bereitzustellen. Es soll sauber sein! Bitte erst am Sammeltag an der Strasse deponieren Die Budget-Gemeindeversammlung 2014 findet am Mittwoch, 26. November 2014 statt.

Oktober 2014... 4 Mitteilungen des Gemeinderates Hegiweg/Zälghagweg In den Herbstferien vom 06.10. 18.10.2014 werden die Deckbeläge am Hegi- und am Zälghagweg eingebaut. Während der Bauzeit muss mit Behinderungen gerechnet werden. Kurzzeitige Sperrungen werden den Anwohnern bekanntgegeben. Wir bitten um Verständnis. Deutsch für Flüchtlinge Haben Sie Interesse, auf der Basis von Freiwilligenarbeit, Grundkenntnisse in Deutsch zu vermitteln? Melden Sie sich bitte bei Frau Beatrice Gilliéron, 061 825 50 50, Stichwort Gemeinde Diegten. Herzlichen Dank Sozialhilfebehörde Diegten Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt 1486/ 2014 Bauherrschaft Stohler Sara und Daniel Hauptstrasse 2 4458 Eptingen Projekt Projektverfasser EFH mit Doppelgarage, Parz. 3336, Hegiweg Stohler Sara und Daniel Hauptstrasse 2 4458 Eptingen

Oktober 2014... 5 Veranstaltungsbewilligung im Wald Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des 27. Zunzger Waldlaufs mit ca. 800 Läuferinnen und Läufer auf der Laufstrecke und ca. 50 Läuferinnen und Läufer auf der Walkingstrecke vom Sonntag, 3. Mai 2015 gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Zunzgen, Tenniken, Diegten und Hölstein mit Auflagen erteilt. Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse Fahrtrichtung Kontrollzeit Anz. Übertretungen Fz von bis Anzahl in % 06.08. Hauptstrasse Eptingen 19.08. Känerkinderstrasse Tenniken Känerkinden Diegten Zentrum 07:14-08:29 212 30 14.2 15:49-17:04 241 8 3.3

Oktober 2014... 6 Mitteilungen der Verwaltung Gemeindeverwaltung geschlossen Am Donnerstag, 2. Oktober 2014 ist das Verwaltungspersonal auf Reisen. Die Verwaltung bleibt daher geschlossen. Selbstdeklaration Wasserbezug Die Wasserableseformulare werden Ende Oktober/ anfangs November wieder verschickt. Bitte retournieren Sie die Ablesung innert 8 Tagen. Fehlende Selbstdeklarationen werden gemahnt und bei Nichtbefolgen durch die WV unter Kostenfolge (CHF 30.00) abgelesen. (Wasserreglement 29,3)

Oktober 2014... 7 Häckseldienst Zur Erinnerung: Das Häckseln ist die ersten 10 Minuten gratis, danach sind pro Minute Fr. 2.65 bar an A. Nyffeler zu bezahlen. Gehäckselt wird nur grobes Material (Aeste, Zweige, Sträucher, etc.). Wir bitten Sie, das Material mit Hanfschnüren zu bündeln und/oder ordentlich bereit zu legen. Aus ökologischen Gründen ist die Verwertung des Häckselgutes im eigenen Garten sinnvoll. Bitte halten Sie für das Häckselmaterial geeignete Behälter (Bigbag, Fass, o.ä.) bereit. Haben Sie keine Verwendung für das Häckselgut, übernimmt A. Nyffeler das Material zu folgenden Preisen: Fr. 5.00 / 110 l, resp. Fr. 50.00 / m3. Diese Kosten sind ebenfalls bar an A. Nyffeler zu entrichten. Anmeldetalon für den Häckseldienst vom Samstag,08. November 2014 Bitte bis am Mittwoch, 05. November 2014 auf der Gemeindeverwaltung abgeben oder faxen 061/976 12 10 Name / Vorname Strasse & Nr. Ich nehme den Häckseldienst am Samstag, 08. November 2014 in Anspruch. Geschätzte Menge m3 (1 x 1 x 1 m resp. 1000 Liter) Das Häckselgut ist durch A. Nyffeler mitzunehmen: Ja Nein Datum Unterschrift

Oktober 2014... 8 Veranstaltungskalender Oktober 2014 Was Wann Wo Mütterberatung Jungbürgerfeier Viehschau Mütterberatung 02. Oktober Kulturraum 03. Oktober 18. Oktober Bei Firma Kym 23. Oktober Kulturraum Faustball Plauschturnier 25. Oktober MZH Naturschutztag Jubilarenanlass Mittagstisch Heimspiel Volleyball- Meisterschaft 25. Oktober 26. Oktober Gemeindesaal 28. Oktober Gemeindesaal 28. Oktober MZH November 2014 Was Wann Wo Heimspiel Volleyball- Meisterschaft 04. Nov. MZH Mütterberatung 06. Nov. Kulturraum FW-Hauptübung 08. Nov. FW-Magazin

Oktober 2014... 9 Bazar Kirchgemeinde 09. Nov. Gemeindesaal Jassturnier Frauenriege 15. Nov. MZH Spielnachmittag Ludothek 16. Nov. Gemeindesaal Weihnachtsbasteln Frauenverein Theater Theaterverein Bergfluh 19. Nov. Gemeindesaal 19. Nov. MZH Mütterberatung 20. Nov. Kulturraum Bürgergemeinde Budget-GV 20. Nov. Kirchgemeindeversammlung 21. Nov. Gewölbekeller Eptingen Theater Theaterverein Bergfluh Theater Theaterverein Bergfluh 21. Nov. MZH 22. Nov. MZH Gemeindeversammlung 26. Nov. Gemeindesaal Suppenverkauf / Adventskränze Kirchgemeinde 29. Nov.

Oktober 2014...10 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen M ittagstisch D iegten Am Dienstag, den 28. Oktober kocht das Mittagstischteam für Sie folgendes Menü: Gemüsestängeli mit Dip *** Rahmschnitzel Nüdeli Gemüse *** Süssmostcreme Preise inkl. Getränke und Kaffee: Erwachsene 12.--, Schüler 8.-- / 10.-- Kindergärtler 5.--, Kleinkinder gratis Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Montag, den 20. Oktober entgegen.!!! NEU!!! Bitte wenden Sie sich an: Isabell Vögtli 061 971 20 74 Sabine Schaub 061 971 71 26 Gross und Klein Jung und Alt; alle sind herzlich willkommen! (Für die Kinder ist eine Spielecke eingerichtet) Der Gemeindesaal wird bereits um 11:50 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:00 Uhr.

Oktober 2014...11 Reformierte Kirchgemeinde Diegten-Eptingen Pfarramt Pfrn. PD Gabriella Gelardini, Chilchweg 2, 4457 Diegten, Tel. 061 971 22 30 GOTTESDIENSTE Sonntag, 5. Oktober 10 Uhr, Wortgottesdienst in der Kirche Eptingen, geleitet durch Pfarrer Gert Oelrichs Sonntag, 12. Oktober 10 Uhr, Wortgottesdienst in der Kirche Diegten, geleitet durch Pfarrerin Gabriella Gelardini Sonntag, 19. Oktober 16 Uhr, Amtseinsetzungsgottesdienst von Pfarrerin Gabriella Gelardini in der Kirche Eptingen, geleitet durch Dekanin Regina Degen-Ballmer Samstag, 25. Oktober 9.30 Uhr, Fiire mit de Chliine in der Kirche Diegten, geleitet durch das Vorbereitungs-Team und Pfarrerin Gabriella Gelardini Sonntag Erntedank, 26. Oktober 10 Uhr, Wortgottesdienst in der Kirche Eptingen, geleitet durch Pfarrerin Gabriella Gelardini UNTERRICHT Mittwoch, 22. Oktober 17.30 19.00 Uhr, KonfirmandInnenunterricht im Pfarrhaus Diegten Dienstag, 28. Oktober 17.30 19.00 Uhr, PräparandInnenunterricht im Pfarrhaus Diegten ABWESENHEIT Die amtliche Stellvertretung vom 2. 6. Oktober übernimmt Pfarrer Gert Oelrichs, Tel. 061 971 12 51 KONTAKT Pfarramt: Pfarrerin PD Dr. theol. Gabriella Gelardini, Chilchweg 2, 4457 Diegten, Tel. 061 971 22 30 Kirchenpflegepräsident: Hans Häfelfinger, Hauptstrasse 71, 4457 Diegten, Tel. 061 971 50 33

Oktober 2014...12

Oktober 2014...13 Pro Senectute Kultur, Sprachen, Computer, ipad, Smartphones, Sport, Krafttraining Das neue Kursbuch mit einem breiten Angebot ist soeben erschienen. Wer sich in Bezug auf ipod, Smartphones und Computeranwendungen auf den neusten Stand bringen will oder beispielsweise Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainieren will, ist bei Pro Senectute beider Basel genau richtig. Im Akzent Forum dem Kurs- und Fitnesszentrum von Pro Senectute beider Basel werden rund 500 Kurse, Führungen, Vorträge und Matineen in den Bereichen Kultur, Sprachen, Technik und Sport organisiert. Sie finden tagsüber an gut erreichbaren Kursorten statt. Die Kurse werden den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst und werden von ausgebildeten Leiterinnen und Leitern geleitet. Die Teilnehmenden lernen zusammen mit Menschen in ihrer Altersgruppe. Das vielfältige und attraktive Angebot reicht vom Polnisch-Kurs für AnfängerInnen über eine Führung im Birsigtunnel bis zum Vortrag über Iris-Diagnose. Die Sportangebote, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport konzipiert worden sind, halten nicht nur fit, sondern machen auch Spass. Es werden die traditionellen Mal-, Zeichen- und Musikkurse angeboten. Ausserdem wird auch mit neuen Themen experimentiert: Erinnernd Schreiben oder Selbstheilungskräfte kennenlernen. Diese Kurse bieten Raum, sich zu entfalten und können dazu beitragen, neue oder bisher verborgene Seiten an sich zu entdecken. Neben den vier Grundsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch, die auf allen Lernstufen in über 100 Kursen unterrichtet werden, wird zusätzlich Arabisch, Chinesisch, Griechisch, Polnisch und Russisch unterrichtet. Im Bereich Technik gibt es eine grosse Auswahl an Computer-, ipad-, Handy-, Smartphone- und Digitalfotografie- Kursen. Die Bildungskurse richten sich an Personen ab 60, die Sportkurse an Personen ab 50 Jahren. Am 13. September 2014 findet im Kurs- und Fitnesscenter 50+ an der Rheinfelderstrasse 29 in Basel ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte können besondere Angebote wie eine Schnupperstunde Chinesisch besuchen, an einem Vortrag die zehn besten Tricks fürs Fotografieren erfahren oder die Sportart finden, die gefällt und fit hält. Dazu bietet sich eine weitere Gelegenheit im Rahmen der Schnupperwoche Sport vom 29. September bis 4. Oktober 2014. Das neue Kursbuch von Pro Senectute beider Basel kann kostenlos bestellt werden unter 061 206 44 44 oder info@bb.pro-senectute.ch

Oktober 2014...14

Oktober 2014...15

Oktober 2014...16

Oktober 2014...17

Oktober 2014...18

Oktober 2014...19

Oktober 2014...20 Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner In Diegten ist der begehbare Adventskalender bereits zur Tradition geworden. Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember wird jeden Abend ein neues Fenster geöffnet. Damit der Adventskalender auch in diesem Jahr wieder zustande kommt, sind wir auf Sie angewiesen: Haben Sie auch Lust, bei dieser festlichen Tradition mitzumachen? Es hat noch einige freie Daten Wenn Sie mehr über den begehbaren Adventskalender wissen möchten, gebe ich Ihnen gerne Auskunft (Tel. 061 971 64 07). ----------------------------------------------------------------- Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens am 20. Oktober an: Jacqueline Schnidrig-Marti, Rotacher 25, 4457 Diegten Name: Adresse: Tel. Ich habe keinen Wunsch betreffend Datum. Ich bevorzuge folgende Daten (bitte möglichst viele Daten einkreisen): 3 4 5 7 9 10 14 15 16 18 21 24 Ich würde mich am Eröffnungstag über Besuch freuen. Ich möchte am Eröffnungstag keinen Besuch empfangen.

Oktober 2014...21

Oktober 2014...22 Viehschau Diegten Samstag, 18. Oktober 2014 ab 09.30 Uhr beim Holzenergiezentrum Kym & Jenni, Regionalschau im Baselbiet mit allen drei Milchviehrassen 08. 30-09. 15 Uhr Auffuhr der Tiere 09. 30-12. 00 Uhr Rangieren der Altersgruppen mit anschliessenden Missenwahl 12. 00 13. 30 Uhr Mittagessen in der Festwirtschaft 13. 30 14. 00 Uhr Kommentierung der Siegertiere 14. 00 14. 45 Uhr Genossenschaftscup Fleckvieh ab 15. 00 Uhr Abfuhr der Tiere Festwirtschaft in der Halle Kym mit guten Verpflegungsmöglichkeiten Ab 20. 00 Uhr Züchterabend mit Fondue (Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen!) Fleckviehzuchtgenossenschaft Diegten Braunviehzuchtgenossenschaft Diegtertal Holsteinzuchtgenossenschaft Eptingen und Umgebung Zentralstelle für Tierzucht, LZE Ebenrain, Sissach

Oktober 2014...23 Singen amschweizer Gesangfest 2015 in Meiringen 13. und 14. Juni 2015 Der Gemischte Chor Diegten darf mit Gesangsbeiträgen das Festprogramm am Eidgenössischen Gesangsfest in Meiringen bereichern. Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen, uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen. Wir proben jeweils am Donnerstagabend von 20.15 Uhr 22.00 Uhr im Gemeindesaal. (1. Singstunde nach den Herbstferien: 23.10.2014) Gemischter Chor Diegten unter der Leitung von Matthias Krüger- Kontakt: Katharina Nyffeler, Tel. 061 971 62 07