2 Das Baby trinkt Milch aus der Löffel Die Katze klettert auf den Schlüssel Tina isst die Suppe mit einem Ente. 7

Ähnliche Dokumente
Geschichten schreiben

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Das Prädikat. Das Prädikat sagt uns, was gema t wird. Unterstreiche in den Sätzen das Prädikat rot! Der Lehrer korrigiert Hefte.

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Name: 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten.

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. oder falsch. 2. Überlege, wie die Geschichte weitergehen könnte.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

das Fest das Buch das Pferd die Schule die Semmel der Apfel die Erdnuss die Blume

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Zu zweit ist man weniger alleine

der Stift die Stifte das Heft die Hefte ein Stift viele Stifte ein Heft viele Hefte

Fit fürs Lesen. )! Stoppe die Zeit! Lies rasch und genau und hake an ( Der Satz ist richtig. Der Satz ist falsch.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

der August das Auto, die Autos

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste! Mach selbst noch einige Sätze mit den Wörtern aus der Kiste!

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut.

Wiederholung. 5.Klasse

Tierträume. ➎ Ami erwischt den Hasen nicht. ➊ Wo liegt Ami? ➋ Ami liegt in der Sonne. Male! ➏ Wo bleibt der Hase sitzen? Male! ➐ Wer weckt Ami auf?

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Wiederholung. 5.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse

Unsere Klassengemeinschaft

Schreibschriftkartei. erstellt von Katja Ritschka für den Wiener Bildungsserver

sein i nutid sein i datid ich bin zu Hause ich bin nie böse ich bin immer schön ich bin oft froh er/sie/es wir ihr sie/sie er/sie/es wir ihr sie/sie

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

Wieder in der Schule

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.


Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Wiederholung. 6.Klasse

DaF ist Spitze! A 1 1.2

Schreibe diese Sätze in der Mitvergangenheit:

Lernwörter. der 3. Klasse. Lilos Lesewelt

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Sprache untersuchen Namenwörter

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder

Musterseite. E. DORNER / westermann wien. Wasserball. Sonnenschirm. Luftmatratze. Rutsche. Kühe. Bauernhof. Zaun. Traktor. Segelboot.

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da!

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Level 5 Überprüfung (Test A)

Heftmuster. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über den Inhalt des Lernheftes.

Rätsel Lösungen. 1. Waldspaziergang, 2. rascheln, 3. Sternenhimmel, 4. Mondschein, 5. Bruno, 6. Blätter, 7. unheimlich, 8. Wildschwein, 9.

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

Singular Plural. das Bett die Betten -en

Model answer ( 5th Prim. )

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Vater und Sohn: eine Bildergeschichte

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle.

NASEWEIS 1 neu. Lösungen. unter der Mitarbeit von Nicolas Vlachos, Marina Betziou, Bettina Grenz

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat

GEMEINSAMKEITEN FINDEN 1

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

1. Das Lernen tut nicht weh!

Ich habe ihn gut gekannt. Ich packe das Geschenk ein. Das Blut gerinnt. Max spielte Domino. Lea schafft es. Tom trifft den Ball. Laura hat gespielt.

Unterstreiche alle Verben mit blau:

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Grundwortschatz Deutsch. 1. und 2. Jahrgangsstufe

Apfelernte. einen Sack einen Korb. Sie spielt lieber mit Mia. Sie klettert die Leiter hoch. Sie geht schlafen.

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

schwimmt schwimmt nicht Tischtennisball Glaskugel Radiergummi Papier Reißnagel Magnet Brot Wasser Eiswürfel Korken

richtig schreiben richtig schreiben Hammer & Hai Hammer & Hai zusammengesetzte Namenwörter zusammengesetzte Namenwörter

die Trommel schwimmen die Pommes malen die Mauer die Münze die Trommel schwimmen die Pommes der Mais malen die Muschel das Mädchen (m)

nach dem Buchstabenkanon ABC der Tiere 1

Sätze schreiben mit Witschi Wummelspeck

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

Transkript:

Der Vater öffnet die Tür mit seinem Flasche. Das Baby trinkt Milch aus der Löffel. Die Katze klettert auf den Schlüssel. Tina isst die Suppe mit einem Ente. Opa braucht zum Lesen seine Brille. Der König trägt auf dem Kopf eine Topf. Auf dem Teich schwimmt eine Baum. Der Regen fällt aus einer dunklen Krone. Die Mutter kocht die Nudeln in einem Pinsel. Julia malt ein Bild mit einem Wolke.

In einer Zwetschke ist ein Kanne. Kaffee und Tee sind in einer Höhle. Zum Waschen braucht Lisa eine Kern. Bären wohnen in einer Nest. Manche Mädchen tragen Haare als Zopf. Monika sieht einen Film im Schere. Vögel brüten ihre Eier in einem Seife. In der Laterne leuchtet eine Fernsehen. Der Verkäufer schneidet den Stoff mit einer Batterie. Damit eine Taschenlampe leuchtet braucht man eine Kerze.

Am Tag scheint die Sonne. In der Nacht leuchtet der Benni zeichnet mit dem Bleistift, er schreibt mit der Kuchen isst man mit der Gabel, Suppe aber mit einem Spatzen wohnen in einem Nest, Wellensittiche in einem An den Händen haben wir Finger, an den Füßen Karotten wachsen unter der Erde, Äpfel wachsen auf dem Markus fährt Ski, Monika fährt mit dem Aus einem Raupenei schlüpft ein Schmetterling, aus einem Vogelei schlüpft ein kleiner Wir leben in einem Haus, Indianer wohnen in einem Zum Einschlagen eines Nagels braucht man einen Hammer, zum Herausziehen eine Füllfeder. Zange. Baum. Zehen. Löffel. Vogel. Zelt. Mond. Schlitten. Käfig.

Michael..... die heiße Suppe. bläst Doris..... am Strand in der Sonne. Rudi..... seinen Hund Bello an der Leine. zahlt klingelt Der Postbote..... an der Tür. bindet Martin..... an der Kassa. führt Frau Huber..... Blumen zu einem Strauß. Herr Hofer..... sein Auto in der Garage. Manuel..... vom Sessel auf den Boden. Daniela..... die Limonade mit einem Strohhalm. Jan..... sein Taschengeld für ein Fahrrad. fällt liegt parkt spart trinkt

Severin....., weil er den Witz lustig findet. Stefan....., weil er sich das Knie blutig geschlagen hat. Der Hund....., weil er spazieren gehen will. lacht schläft schnurrt Die Katze....., wenn sie sich wohl fühlt. bindet Das Baby..... in seinem Gitterbett. Alfred..... die Schnürsenkel zu einer Masche. Der Hase..... gemächlich über das Feld. bellt gähnt weint Olaf ist müde, deshalb..... er. hoppelt Werner..... sich in sein Taschentuch. Wir müssen den Wasserhahn reparieren. Er.....! tropft schnäuzt

Zu Weihnachten werden die Kerzen auf dem.... entzündet. Bei einem Gewitter hat ein.... in ein Haus eingeschlagen. Dusche Frühstück Juni, Juli, August gehören zur Jahreszeit.... Jäger Ein.... geht mit Hund und Gewehr auf die Jagd. Zum.... esse ich ein Butterbrot und trinke Kakao. Nach dem Spiel gehen die Fußballer unter die.... Großeltern Zeugnis Sommer Opa und Oma sind meine.... Strafe Am Ende des Schuljahres gibt es ein.... mit guten Noten. Mein Pullover ist aus.... gestrickt. Klaus war frech. Er muss zur.... länger bleiben. Blitz Wolle Christbaum

Wenn die.... grünes Licht zeigt, darfst du die Fahrbahn betreten. Toni ist heute genau acht Jahre alt. Er feiert seinen.... Mutti hat Linda etwas erzählt. Sie darf das.... aber nicht weiter erzählen. Ein Auto hat Susis Katze überfahren. Sie ist sehr.... Rainer ist zu spät gekommen. Er ist nicht.... Das Kind ist von der Leiter gestürzt. Es muss ihm.... geholfen werden. links Ampel zwölfmal Geburtstag hungrig Geheimnis Eva putzt zweimal täglich die Zähne und zwar.... und abends. Die Menschen haben den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken. Nun sind sie.... und durstig. Es ist Mitternacht. Die Turmuhr schlägt.... Bevor du die Straße überquerst, solltest du nach.... und nach rechts schauen. morgens traurig sofort pünktlich