Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher dingfest gemacht. Gelegenheit macht Diebe. Pressestelle.

Ähnliche Dokumente
Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Büros durchwühlt, Geld geklaut. Bargeld gestohlen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher stieg durchs Fenster ein. Ladendieb gefasst

Wieder ein Gullydeckel! 1473/16/143440

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in Schule. Einbruch in Kosmetikstudio. Leerstehendes Gebäude angezündet

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfach nur widerlich! Fahrräder aus Transporter entwendet. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe!... Leerstehendes Haus in Flammen!

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Lenkrad ausgebaut. Navi und Lenkrad entfernt. Fahrraddiebe auf frischer Tat

Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Medieninformation Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfamilienhaus durchsucht. Kosmetikartikel gestohlen. Pressestelle.

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geld und Akkuschrauber entwendet. Einbrecher über Baustelle ins Fitnessstudio

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb.

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße/ Max-Liebermann-Straße , 00:00-00:30 Uhr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Pkw - Kind saß noch im Auto. Pressestelle. Sperrfrist:

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Jugendliche geschlagen und beraubt. Hummer in Flammen. Pressestelle.

Medieninformation Nr. 544

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeuge entwendet. 2. Fall. Pressestelle. Sperrfrist: 1. Fall

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Smartphonedieb ermittelt. Einbruchstäter ermittelt. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher in Kindertagesstätten. Terrassentür aufgehebelt

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt

Medieninformation Nr. 212

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in BMW. Motorräder weg. Fall 1. Fall 2. Pressestelle.

Medieninformation Nr. 343

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Dreiste Betrüger versuchen es immer wieder. Fall 1. Fall 2. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in ein Frisörgeschäft. Einbruch in Jugendbegegnungsstätte. Warnmeldung!

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert.

Leipzig (Zentrum-Süd), Karl-Liebknecht-Straße/Niederkirchnerstraße , gegen 13:35 Uhr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Stö(r)feuer. Container angezündet. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Staatsschutz ermittelt Täter. Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaber überraschte Einbrecher. Einbruch in Firma. Pressestelle.

Ergänzung zur Pressemitteilung Wohnungsbrand vom gestrigen Tag

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Kinderwagen angezündet. Kostenlos bedienen. Pressestelle.

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte

Medieninformation Nr. 305

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt , Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Umarmer stiehlt Handy. Ladendiebinnen gefasst. Pressestelle.

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356

Medieninformation Nr. 486

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Motorrad im Schilf gefunden! Bücherdiebe griffen bei 2. Auflage zu.

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe. Scheibe eingeschlagen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaberin rief die Polizei. Dieseldiebe unterwegs. Erfolgreich abgelenkt.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Bäckerei-Fahrzeug gestohlen. Einbrecher suchte mit Computer das Weite

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Während die Bewohner schliefen, Vier Fahrräder verschwanden aus einem Keller

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Alles durchwühlt. Einbrecher im Ärztehaus. Ladendieb vorläufig festgenommen

Medieninformation Nr. 171

Medieninformation. 275 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Mutmaßlicher Dieb und Einbrecher festgenommen


Medieninformation Nr. 628

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Täter stieg durchs Fenster ein. Einrichtung ausgeräumt. Terrassentür aufgehebelt

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Drei aufmerksame Dresdner Senioren ließen gestern Trickbetrüger leer ausgehen. Sie hatten den Schwindel durchschaut und die Gespräche beendet.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Mehrere Büros durchwühlt. Stein traf Auto. Diebstahl aus Firma.

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Medieninformation Nr. 156

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Registrierkasse geklaut. Einbruch in Tanzschule. Pressestelle.

Medieninformation Nr. 359

Medieninformation Nr. 218

Medieninformation Nr. 366

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl eines Motorrades. Einbruch in ein Firmenbüro. Pressestelle.

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in eine Kindertagesstätte. Angst und Schrecken. Pressestelle.

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeug entwendet. Ein Auto ist kein Tresor. 1. Fall. 2. Fall.

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Beraubt. Vandale unterwegs. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation 001/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Ladendiebstahl und Körperverletzung - Täter bekannt gemacht

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeug entwendet. In Geschäft eingebrochen. Modeschmuck gestohlen.

Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Fahrzeug entwendet

Medieninformation. 65 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Tote im Teich Obduktionsergebnis liegt vor

Transkript:

Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 13. Juli 2016 Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Einbrecher dingfest gemacht Leipzig-Thekla, Tauchaer Straße 13.07.2016, 02:20 Uhr Der Täter hebelte ein Fenster des Blumengeschäftes auf und stieg ein. Er durchsuchte alles und fand kleinere Bargeldbeträge im Gesamtwert einer niedrigen zweistelligen Summe, die er einsteckte. Damit flüchtete er aus dem Laden. Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hatten die Polizei über den Einbruch in Kenntnis gesetzt. Durch Beamte der Bereitschaftspolizei konnte er noch in Tatortnähe gestellt und vorläufig festgenommen werden. Er wurde in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht und wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Bei ihm handelt es sich um einen Litauer (23). Dieser hatte zuvor falsche Angaben zu seiner Person gemacht, diese dann später gegenüber den Beamten korrigiert. (Hö) Gelegenheit macht Diebe Leipzig-Grünau, Stuttgarter Allee 12.07.2016, gegen 16:15 Uhr Der Angestellte (42) einer Firma lieferte gestern Nachmittag Pakete aus. Er hielt vor dem Grundstück Nr. 8, stieg aus und verschloss sein Fahrzeug. Allerdings bemerkte er nicht, dass die Scheibe der Fahrertür noch offen war. Als er nach kurzer Zeit wieder zurückkehrte, musste er das Fehlen seines Handys, das in einer Halterung mit Saugnapf an der Frontscheibe steckte, feststellen. Ein Unbekannter hatte den Moment der Unaufmerksamkeit für sich ausgenutzt und zugegriffen. Der Geschädigte erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Ihm entstand Schaden in Höhe von ca. 745 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö) Hausanschrift: Polizeidirektion Leipzig Dimitroffstraße 1 04107 Leipzig Telefon 0341 966-0 Telefax 0341 966-42286 www.polizei.sachsen.de Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 2, 8, 9, 10, 11 und Buslinie 89 Seite 1 von 6 Behindertenparkplätze: 2 x Dimitroffstraße 1

BMW brannte, Citroen beschädigt Leipzig-Schleußig, Anton-Bruckner-Allee/Nonnenweg 13.07.2016, gegen 04:15 Uhr Der Halter (46) eines BMW hatte sein Fahrzeug am Vortag, gegen 23:30 Uhr, abgestellt. Tags darauf mussten ihm Polizeibeamte mitteilen, dass sein Pkw brennt. Er ging zum Abstellort. Dort hatten die Kameraden der Feuerwehr die Löscharbeiten bereits abgeschlossen. An seinem Auto war der vordere Teil, Motorbereich und Frontscheibe, verbrannt. Auch der davor parkende Citroen (Halter: 31) wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf ca. 17.000 Euro. Die Feuerwehr und Polizei gerufen hatte eine Passantin (51). Kripobeamte ermitteln wegen Brandstiftung. (Hö) Ladendieb erwischt Leipzig-Zentrum, Grimmaische Straße 12.07.2016, gegen 18:30 Uhr Der Ladendetektiv (30) eines Sportgeschäftes beobachtete abends einen Kunden, der zwei Sporthosen aus einem Regal nahm und damit offenbar ziellos durch den Laden lief. Als dieser vor der Kasse stand, hatte er noch eine Hose in der Hand. Auf die Frage des Mitarbeiters, wo die zweite Hose sei, gab er an, diese weggelegt zu haben und wollte ihm den Ort zeigen. Doch plötzlich nahm er die Hose aus seiner Umhängetasche und warf sie über einen Kleiderständer. Bei der Prüfung des Kleidungsstücks wurde das abgerissene Etikett festgestellt, das im Erdgeschoss des Ladens aufgefunden wurde. Nun hat sich der Marokkaner (28) wegen Ladendiebstahls zu verantworten. (Hö) Einbruch in Tankstelle Leipzig; OT Knautkleeberg-Knauthain, Dieskaustraße 12.07.2016, 01:30 Uhr In der Nacht zum Dienstag suchten Unbekannte eine Tankstelle in der Diskaustaße heim. Sie hebelten die Tür zum Lager auf und entwendeten über 100 Stangen Zigaretten. Die Kriminalpolizei ermittelt. (Ber) Die Zigarette davor Leipzig; OT Zentrum, Goethestraße 12.07.2016, 16:30 Uhr Im Park an der Goethestraße kam es am Dienstagnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Ägypter und einem Tunesier. Was zuerst im freundlichen Gespräch bei einer Zigarette entstand, eskalierte schnell. Der Ägypter war um eine Zigarette gebeten worden, welche er auch gern hergab. Als er dann aber auch um Geld gebeten wurde, musste er ablehnen. Darauf wurde der Tunesier wütend und beschimpfte seinen Gesprächspartner auf das übelste bezüglich seiner Herkunft. Als sich der Beschimpfte zum Gehen umdrehte, bekam er einen Tritt in den Rücken, der Seite 2 von 6

ihn zu Boden sinken ließ. Der Tunesier lag dann auf ihm, hielt ihn fest und kramte in seinen Taschen. Dies sah ein Taxifahrer, der in unmittelbarer Nähe stand. Er griff beherzt zu und zog den Angreifer von seinem Opfer herunter. Ohne weitere Worte machte sich der Streitsuchende davon. Der Angegriffene stellte fest, dass ihm Dokumente fehlen. Er suchte die Polizei auf. Mehrfach drückte er seinen Dank und seine Bewunderung an den Taxifahrer für das beherzte Eingreifen aus. Den Angreifer beschrieb er wie folgt: - Kräftige Statur ca. 1,80 m groß - braune Haut, schwarze Haare, keine Gesichtsbehaarung - Er trug ein weißes T-Shirt, kurze knielange Hose, Sandalen Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, insbesondere den Taxifahrer, die Hinweise zum Sachverhalt geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Ber) Drei Mal Fahrraddiebe erwischt Leipzig; OT Grünau-Mitte, Stuttgarter Allee 13.07.2016, 05:30 Uhr Leipzig OT Schleußig, Holbeinstraße 13.07.2016, 05:30 Uhr Leipzig; OT Neustadt-Neuschönefeld, Lilienstraße 12.07.2016, 13:45 Uhr In den frühen Mittwochmorgenstunden beobachteten Anwohner der Stuttgarter Allee drei Personen, die von abgestellten Fahrrädern Teile abmontierten. Sie riefen die Polizei. In unmittelbarer Tatortnähe konnten dann drei 16- und 17-jährige Personen gestellt werden, auf die die Beschreibung passte. Sie müssen sich nun wegen Diebstahls verantworten. Zur gleichen Zeit stellte eine Polizeistreife in der Holbeinstraße zwei Personen fest, die gleich drei Fahrräder mit sich führten. Eins davon war als gestohlen gemeldet. Die beiden hatten Einbruchswerkzeug dabei. An der Tür eines nahegelegenen Hauses fanden die Polizisten Hebelspuren, die mit den Werkzeugen genau aneinander passten. Da der Verdacht bestand, dass auch die anderen Fahrräder gerade eben entwendet wurden, kassierten die Beamten auch diese ein. Die Beiden müssen sich nun zumindest für einen versuchten Einbruchsdiebstahl verantworten. In der Lilienstraße waren am Dienstagmittag Polizisten im Einsatz als sie vom Nachbargrundstück Klopfgeräusche hörten. Als sie nachsahen, fanden sie einen Mann im Gebüsch versteckt, der ihnen bereits bestens bekannt war. Im Hof standen zwei Fahrräder, die ursprünglich mit Schloss gesichert waren. Die Fahrradschlösser waren aber beide zerstört. Daneben lag Werkzeug, das zum Aufbrechen dient. Der 25-Jährige versuchte sich noch herauszureden. Es half aber alles nichts, er muss sich nun wegen versuchten Diebstahls verantworten. Die nunmehr ungesicherten Fahrräder konnten die Polizisten nicht stehen lassen. Sie nahmen sie zur Eigentumssicherung mit zur Dienststelle. (Ber) Seite 3 von 6

Gefälschte Kennzeichen aus Ungarn Ungarn Etwas überrascht war die Leipziger Polizei, als sie Post aus Ungarn erhielt; enthielt das Paket doch vier Kennzeichentafeln mit zwei roten Kennzeichen (jeweils vorn und hinten), die auf eine Leipziger Firma zugelassen sein sollen. Dazu die vermeintlich zugehörigen Kennzeichenhefte. Wie sich nach eingehender Prüfung herausstellte: alles Totalfälschungen. Sowohl die Plaketten der Stadt Leipzig auf den Kennzeichen, als auch die Stempel in den Nachweisheften erwiesen sich als gefälscht. Da hatten die ungarischen Kollegen bei ihrer Kontrolle wohl zwei Volltreffer erzielt. (Ber) Diebstahl Transporter Leipzig, OT Hartmannsdorf-Knautnaundorf, Borsdorfer Ring 11.07.2016, 18:00 Uhr 12.07.2016, 09:00 Uhr Unbekannte Täter drangen gewaltsam auf ein umfriedetes Firmengelände ein, indem sie einen Zaun niederrissen. Anschließend entwendeten sie auf bisher unbekannte Art und Weise einen abgestellten weißen VW Transporter Lkw Kipper mit offenen Kasten. Die Höhe des Stehlschadens steht noch aus. (Vo) Landkreis Leipzig Von Alarmanlage überrascht Groitzsch 13.07.2016, 00:55 Uhr In der Nacht zum Mittwoch wurde kurz vor ein Uhr der Nachbar eines Einfamilienhauses geweckt, aus dem die Alarmanlage schrillte. Sofort begab er sich zum Haus des Nachbarn, rief dabei über Mobiltelefon die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten stellten zwei offene Fenster am besagten Haus fest. Eines wurde gewaltsam geöffnet und dabei beschädigt. Offenbar war ein Einbrecher durch das eine Fenster eingestiegen, im Inneren von der Alarmanlage überrascht worden und ist dann über ein zweites Fenster, ohne Beute gemacht zu haben, geflohen. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Einbruchsdiebstahls. (Ber) Seite 4 von 6

Verkehrsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Zwei Verletzte nach Unfall auf Autobahn BAB 14 in Richtung Dresden, Abfahrt AS Leipzig-Ost 12.07.2016, 16:10 Uhr Der Fahrer (65) eines VW Passat war auf der BAB 14 in Richtung Dresden unterwegs mit der Absicht, diese an der Anschlussstelle Leipzig-Ost wieder zu verlassen und fuhr im Verzögerungsstreifen. Der Fahrer (67) eines Renault Megane befand sich im linken Fahrstreifen, überholte zwei Lkw und wechselte vor diesen nach rechts in die Ausfahrt. Hierbei kollidierte er mit einem polnischen MAN-Sattelschlepper (Fahrer: 50) und dem VW Passat. Er schleuderte zurück an den Unterfahrschutz der Sattelzugkombination und stieß in der weiteren Folge zweimal gegen die mittlere Schutzplanke, bevor er dort stehenblieb. Beim Unfall verletzte sich der 67-Jährige schwer. Er wurde durch Kameraden der Feuerwehr der Stadt Leipzig, die mit drei Fahrzeugen und 18 Kameraden am Unfallort waren, gerettet und stationär in einer Klinik aufgenommen. Der 65-Jährige erlitt leichte Verletzungen und konnte ambulant behandelt werden. Während der Unfallaufnahme war die BAB 14 im Bereich der Anschlussstelle Leipzig- Ost für 1,5 Stunden voll gesperrt. Reinigungsarbeiten der Fahrbahn wurden durchgeführt. An den Fahrzeugen und der Mittelleitplanke entstand Sachschaden in Höhe von ca. 115.000 Euro. Gegen den Renaultfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö) Lkw-Fahrer und Zeugen gesucht! Leipzig, OT Seehausen, Am Ring 12.07.2016, 13:05 Uhr Ein 17-jähriger Nutzer eines schwarzen Leichtkraftrades der Marke Suzuki befuhr die Verbindungsstraße von der Ortslage Mutschlena in Richtung der Ortslage Gottscheina. In der Ortslage Gottscheina durchfuhr er eine Rechtskurve, in der ihm ein großer Lkw mit Auflieger entgegenkam. Auf Grund der geringen Straßenbreite fuhr der Lkw ziemlich weit links, so dass der 17-Jährige den Lkw seitlich berührte. Daraufhin kam der 17-Jährige mit dem Motorrad zu Fall und schlitterte auf den Asphalt in Richtung Gegenverkehr. Hinter dem Lkw fuhr ein Pkw, der den Unfall gesehen hatte und rechtzeitig anhalten konnte, so dass der 17-Jährige nicht in dieses Fahrzeug hineinrutschte. Der Pkw-Fahrer stieg aus. Der 17-Jährige nahm sein Motorrad und schob es von der vielbefahrenen Straße. Der Fahrer des Lkw hielt zunächst an, stieg aus und wechselte mit dem 17-Jährigen einige Worte. Anschließend setzte er sich wieder in den Lkw und fuhr unerlaubt von der Unfallstelle davon. Bei dem Lkw hat es sich um eine dunkelrote Sattelzugmaschiene gehandelt. Der Fahrer war ca. 175 cm groß, von kräftiger Gestalt und hatte kurze braun/graue Haare. Der 17-Jährige wurde nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Die Verkehrspolizei sucht nun weitere Zeugen zum genannten Sachverhalt, die Hinweise zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können sowie den Lkw- Fahrer, der den Unfallort unerlaubt verlassen hatte. Diese wenden sich bitte an Seite 5 von 6

die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2851 (tagsüber) sonst 255-2910. (Vo) Landkreis Leipzig Autofahrer übersah Radfahrer Zwenkau, Baumeisterallee/Bornaer Straße 12.07.2016, 11:10 Uhr Der Fahrer (57) eines BMW befuhr die Bornaer Straße in Richtung B 2 und hatte die Absicht, nach links auf die Baumeisterallee abzubiegen. Dabei beachtete er den von rechts auf dem Radweg geradeaus fahrenden Fahrradfahrer (66) nicht. Er stieß mit ihm zusammen. Der Radler stürzte und verletzte sich so schwer, dass er in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. An Pkw und Rad entstand Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö) Crash mit Bus Grimma, Bahnhofstraße 12.07.2016, gegen 10:30 Uhr Beim Rechtsabbiegen orientierte sich die Autofahrerin (69) nur links und beachtete einen von rechts kommenden Linienbus (Fahrer: 40) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand Sachschaden in Höhe von etwa 28.000 Euro. Gegen die Frau wurde ein Bußgeld verhängt. (Hö) Seite 6 von 6