Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Ähnliche Dokumente
Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Segensprüche und Gebete für Kinder

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Wie Saulus zum Paulus wurde

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

«Ich will wissen, was ich glaube!»

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK

Gürte mich, Herr, Gott,

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Osterkerze Misericordes sicut Pater

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Kirche entdecken und erleben

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: )

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Die Antworten in der Heiligen Messe

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Glaubensbekenntnisse der Firmlinge im PV Dachau St. Jakob 2014

Angst und Panik steigen in mir auf. Ist Mama auch weg? Kommt sie zurück?

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Ich glaube an einen Gott, der Anfang und Ziel aller Dinge ist - jenseits der Zeit. der seine Schöpfung erhält und liebt - in der Zeit.

HGM Hubert Grass Ministries

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM APRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten

Öffne mir Augen und Ohren. Herr,öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe; öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;

Mit Adolph Kolping den Kreuzweg beten Gebete

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

HGM Hubert Grass Ministries

Sei dankbar, dass du bist! Eine Meditation zur Ermutigung

Missa Urbana P. = Pastor - G = Gemeinde

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

HGM Hubert Grass Ministries

Wir beten den Rosenkranz


Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jesus der große Lehrer

Bibel für Kinder zeigt: Jesus der große Lehrer

Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar,

33. Sonntag im Jahreskreis Lj B 18. November 2018 Lektionar II/B, 375: Dan 12,1 3M Hebr 10, Mk 13,24 32

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG?

gekreuzigt, gestorben und begraben so fängt Ostern an

Der Kreuzweg in St. Altfrid

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Ach, berge meine Tränen.

Wir Christen glauben an Wandlung Liturgische Feier mit Weihrauch

Christliches Symbol -> Brot

3. Sonntag der Fastenzeit - Lesejahr A 23. März 2014

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius

Kreuzweg für Wohngemeinschaften der

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

HGM Hubert Grass Ministries

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen?

Allerseelen Christliche Hoffnung. was wir Christen im Glaubensbekenntnis bekennen ist klar: Der Tod ist nur ein

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

Kreuzweg-Andacht. Einstieg:

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

HGM Hubert Grass Ministries

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS

Januar Vaterunser Meditation. Das Vater Unser Ein Nachdenken. Vater unser im Himmel

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Meditationstexte zum Leiden und Sterben Jesus

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

PFINGSTEN. 4 Kinderteile zum Thema Pfingsten aus Miteinander durch das Jahr (Teil1) von Barbara Himmelsbach

Weihnachten Jahresschluss Lj A 31. Dezember 2016 Lektionar I/A, 42: Num 6,22 27 Gal 4,4 7 Lk 2,16 21

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 11. August 2013

Was bedeutet eigentlich: Erlösung? BnP

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

1. Weihnachtstag Das Wort Rede, damit ich Dich sehe. im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Seht genau hin, wohin ich gehe, um das Material für die Geschichte zu holen, damit Ihr immer wisst, wo Ihr sie finden könnt.

Baum- Zeichen der Hoffnung

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Predigt Buß- und Bettag Liebe Gemeinde!

2. Mose 33, Sie stapft durch den Schnee. Ansteigung Das wird noch Mühe und Kraft kosten.

Transkript:

Ich glaube an einen ich glaube, dass ich glaube an einen, der groß ist - so um die 5m braune sandalen - schuhgröße 65 weißes kleid - bis zu den knöcheln weißer bart weiße haare gesicht nicht erkennbar - meine meinung ich glaube, dass ich glaube an einen, der genau wie wir mal schlechte tage haben kann der nicht immer gut gelaunt ist bei dem die sonne nicht immer scheint - meine meinung ich glaube, dass ich glaube an einen, dem alles daran liegt, dass wir unser leben auf unsere art leben nich wie es jemand anders will oder erwartet dass wir unseren weg gehen und mit unserem weg die welt ein kleinbisschen verändern - meine meinung ich glaube, dass ich glaube an einen, der uns alle so sehr liebt dass er uns alles verzeihen wird für uns undenkbar denn in unseren augen kann man manche dinge nicht verzeihen denke ich auch er kann es - meine meinung ich glaube, dass ich glaube an einen, der mich liebt an einen, an dem ich mich festhallten kann, wenn ich drohe zu fallen an einen, der auf mich wartet, wenn ich sterbe an einen, der auf meine art und weise mein gott ist. - meine meinung (Katharina Graß Jahrgangsstufe 10)

Ich glaube Ich glaube an Gott Obwohl ich ihn nicht sehen kann. Obwohl ich ihn nicht fühlen kann. Obwohl ich ihn nicht hören kann. Obwohl nichts bewiesen ist. Ich glaube an Gott Trotz dessen, dass es auf der Welt Kriege gibt. Trotz dessen, dass an vielen Orten Armut herrscht. Trotz dessen, dass Menschen an Krankheiten sterben. Ich glaube an Gott Auch wenn es schwer ist! Auch wenn ich manchmal zweifle! Ich glaube an Jesus Der für den Frieden in der Welt kämpfte und dafür gekreuzigt wurde. Ich glaube an Gott!

Licht der Welt Ich glaube an Gott, der mit seiner Liebe den Menschen Trost und Halt, Hoffnung und Orientierung gibt, der Licht ins Dunkle bringt, sowohl bei denen, die ihm nah sind, als auch bei denen, die Gott fern sind. Allen ist er ein Licht auf ihrem Weg. Ich glaube an Jesus Christus, Gottes Sohn, der uns Gott durch seine Menschwerdung nahebrachte und Licht in die Welt trug, der unseren Glauben säte, der für uns starb und mit seiner Auferstehung unser Leben erhellte. Ich glaube an den Heiligen Geist, der sich in vielen kleinen Dingen zeigt: Einem Lächeln, einem Verzeihen, einer netten Geste, einem geteilten Stück Brot.. Aber auch in großen Dingen macht er sich bemerkbar und sorgt für Frieden in der Welt. Dies glaube ich im Vertrauen auf Gott, dem Licht der Welt, der uns seine Liebe schenkt, um sie in seinem Namen weiterzugeben.

Mein Credo Ich glaube an die Liebe, die stärkste Macht der Welt, die nicht berechenbar ist und bedingungslos sein sollte. Doch trotzdem sehr demütigend sein kann. Ich glaube an die Hoffnung, die in einem Funken übrig bleibt, wenn auch alles verloren scheint und daran, dass sie einem Kraft gibt. Ich glaube an die Wahrheit, die immer ans Licht kommt und am Ende siegen wird. Ich glaube an das Schicksal. Daran, dass alles was passiert, egal ob schlecht oder gut, einen tieferen Sinn hat. Ich glaube an Gott, der diese Dinge vereint, der der Ursprung alles Lebens ist und allen Menschen hilft, ob schwarz oder weiß, ob Kind oder Erwachsener. Dass Gott der Anfang und das Ende des Lebens ist und man sich nach dem Tod gut behütet weiß. Amen

Ich glaube nicht an Gott, weil Ich kann nicht glauben, dass Gott zur Entstehung des Universums beigetragen hat. Ich kann nicht glauben, dass Gott für Nächstenliebe steht wo täglich so viele Menschen aufgrund von Fremdverschuldung ihr Leben verlieren. Ich kann nicht glauben, dass Gott Hungersnöte zulassen würden. Ich kann nicht glaube, dass der am höchsten gestellte Vertreter der katholischen Kirche mit einem goldenen Kreuz in der Hand für Menschen betet die Hunger leiden. Ich kann nicht glauben, dass Gott zulassen würde, dass die Kirche mit dem Glauben der Menschen so viel Geld macht. Ich kann nicht glauben, dass Gott so viele hoffnungsvolle Gebete missachten würde.

Credo Du kannst Gott riechen du kannst ihn hören ihn sehen ihn schmecken und ihn fühlen nicht mit der Nase nicht mit den Ohren nicht mit den Augen nicht mit dem Mund und nicht mit den Händen...nur mit dem Herzen dem 6. Sinn.

Ich glaube an die KRAFT und an die HOFFNUNG, die in mir leben. Ich glaube an den SINN, den mein Leben hat, auch wenn ich ihn noch nicht vollständig erkannt habe. Ich glaube an ein Leben nach dem TOD und daran, dass Jemand über mich wacht. Ich glaube an NÄCHSTENLIEBE, SCHICKSAL und BESTIMMUNG. Ich glaube an MICH selbst. Ich vertraue meinem BAUCHGEFÜHL und meinem HERZ, das mir sagen: da ist etwas. Ich vertraue auf das, was in der LUFT liegt, obwohl ich es nicht sehen oder hören kann. Ich glaube, weil es mir gefällt.

Lieber Gott, es fällt mir schwer immer an dich zu glauben. Wo bist du? Und wo warst du als letzte Woche die Frau in Indien von sechs Männern bis zum Tode vergewaltigt wurde? Warum hast du ihr nicht geholfen und in dieser schlimmen Zeit beigestanden? Wieso lässt du Menschen leiden? Warum müssen Menschen hungern und warum leben hingegen andere im puren Reichtum? Ich glaube an dich, aber diese Dinge bringen mich ständig zum Nachdenken, und lassen mich auch ein wenig an dir zweifeln. Bist du wirklich Gott der Allmächtige? Der, der immer für einen da ist? Ich glaube an dich und ich glaube auch, dass du uns Menschen nichts Böses möchtest, aber wie sollen Menschen die so viel Leid erfahren mussten deinen Glauben spüren und dir vertrauen? Meine Familie gibt mir Halt und unterstützt mich und ich wünsche mir sehr immer an dich glauben zu können.

Glaube Ich glaube an Gott, den Schöpfer des Menschen Fundamentes, den Sheriff über unsere Galaxis, den Beherrscher über die Natur. Ich glaube an die Macht Gottes, welche uns die Kraft und die Möglichkeit zum Leben verleiht. Ich glaube an die Macht des Menschen, welche uns das Leben vereinfacht, welche sich in der Macht Gottes entwickelt, ohne die wir nicht überleben könnten. Ich glaube an die Natur und die Tiere, welche uns Gott zur Verfügung gestellt hat, ob Schaden verheerende Naturschauspiele, oder die zahlreiche Naturvielfalt, welche uns das Leben versüßt, oder ob böse Tiere, oder ob liebenswerte Tiere, welche uns das Leben versüßen. Das positive überwiegt, was uns Menschen das Leben und die Entwicklung vereinfacht. Ich glaube an die Liebe, welche dem Menschen die Fortpflanzung ermöglicht und welche dem Menschen einen Sinn des Lebens gibt. Ich glaube an den Glauben, ohne den wir nicht leben könnten, der es uns ermöglicht nach vorne zu schauen, der in uns den Reiz aufbringt, immer besser zu leben, etwas immer höheres zu erreichen.

Glauben Weil ich es nicht spüren kann, weil ich es nicht sehen kann, weil es für meine Sinne unerreichbar ist. Weil ich nicht alles weiß, weil ich nicht jede Antwort kenne, weil ich nicht in allem Sicherheit habe. Weil nicht immer jemand da ist, weil nicht immer alles gut geht, weil ich nicht alles vorausplanen kann. Weil ich Angst habe, weil ich unsicher bin, weil mir nicht immer jemand helfen kann. Weil es mir Sicherheit gibt, weil es mir die Angst nimmt, weil es mich immer begleitet! Ich glaube an Gott, weil ER immer da ist!