VINTAGE STOMP PACKAGE Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung. Compressor 276S-Fenster des Studio Managers Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Bedienungsanleitung. Compressor 260-Fenster des Studio Managers Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Bedienungsanleitung. Equalizer 601-Fenster des Studio Managers Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Bedienungsanleitung. Open-Deck-Fenster des Studio Managers Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

AUTO DOPPLER Bedienungsanleitung

DANTE ACCELERATOR Driver Installationshandbuch

Smart Pianist Bedienungsanleitung

YC-3B Bedienungsanleitung

Steinberg TOOLS Software Installationshandbuch

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

Stand: Bedienungsanleitung Windows XP

Stand: Bedienungsanleitung Windows Vista, Windows 7

Referenzhandbuch. So arbeiten Sie mit diesem Referenzhandbuch...2. Edit-Modus...2. Ändern einzelner Operator-Einstellungen...3

VR-09 Editor - Bedienungsanleitung

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Installation der Software Software 3 3. FAQ 6 M25

Stand: Bedienungsanleitung Windows Vista, Windows 7

FIELD ROTATION Bedienungsanleitung

Produktinformation. Peripheriemodul PM RTD8O2. (gültig ab 06/2012, für alle Steuerungen ab PC/CCxxxxV/P-03 mit BS und ab ConfigStage 1.0.

Anpassung der Views Symbio. das einfache, effiziente, digitale & intellegente QM-BPM- Managementsystem

Produktinformation. Peripheriemodul PM AI8O2. (gültig ab 06/2012)

Big Shot SW2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis. Willkommen 3 NORMAL DELAY Modus 3 TAPE ECHO Modus 3 Looping Recorder Modus 3. Anschlüsse/Bedienelemente 3

MARC 8 BREAKOUT BOX Benutzerhandbuch

Audio Phraser. Bedienungsanleitung. Inhalt

MAGIX ist eine eingetragene Marke der MAGIX AG. Die vorliegende Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.

Corporate Design Packager

M I N I C A R D R E A D E R E X T E R N A L H I - S P E E D U S B 2. 0

Bedienungsanleitung HOFA IQ-DeEsser V1.0.1/M1.1

ZOOM Corporation Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes in irgendeiner Form reproduziert werden.

PUMA Administrationshandbuch Stand:

"THC Analog" -Funktion Bis vor kurzem musste jeder, der THC-Funktion in seinem Plasmaschneider laufen lassen wollte, ein

Logic Express 8 Arbeiten mit Apogee Hardware

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Lumension Endpoint Security auf elux RP Stand:

Noah Mixer. Bedienelemente VU-Meter Kanalzüge Die Mastersektion. - Tactive Instrument Modeller. Gesamt-Inhaltsverzeichnis.

NoSpamProxy Installationsanleitung für den Betrieb in Microsoft Azure. Protection Encryption Large Files

Benutzungshinweise zur Benutzung von QuickHMI mit Logo!-Steuerungen

newsclip 6.4 ScanClient Voraussetzungen Gültig ab April 2017

BIOS Update elux RP mit Scout Enterprise Stand:

Bedienungsanleitung: Custom Voices/Tyros

Anbindung eines WAGO Ethernet Kopplers an ifix V2.1 von Intellution Anwendungshinweis

TOOLS for MR V1.5.0 für Windows

Dokumentation Audioanlage Ev. Peter und Pauls Kirche Pfedelbach

Bedienungsanleitung der Anwendung

Puls Weiten Modulation (PWM)

TM Rückmelde -Modul (S88)

Diagnose-Bits / -507 im Adressraum einer Steuerung beim Einsatz eines WAGO Kopplers Anwendungshinweis

Baumer SSI Drehgeber Typ BMA am SSI Geber Modul Anwendungshinweis

StageSource L2m. Kompakte aktive 2-Wege-Beschallungsbox mit studioreifem Sound

Bedienungsanleitung. Studio i8 Studio i12 Studio i16

A-102 A Einführung. doepfer System A VCF 9 A-102 VCF 6 A-103

Bedienungsanleitung der Anwendung (Ausgabe RENNRAD)

Dokumentation Datenbanken-Datenquelle

AU-D7. Audio Processor - Virtual 5.1 Encoder OPERATION MANUAL

E-Learning Manager. Technische Voraussetzungen

Die Produktfamilie SIMPLE Installation und Upgrade

Dezentrale Peripherieanschaltung DP303C

Video-HF-Modulator HFM 1

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Document Client Handbuch

Trust Predator Benutzerhandbuch

Bürgerinformationssystem. Beispiele zur Einrichtung. Version 3.52, Stand:

Anleitung. paedml Linux. Workaround für Probleme mit Druckertreibern Stand Version: 6.0 / 7.0. paedml stabil und zuverlässig vernetzen

Anbindung eines ALL-VPN20

BENUTZERANLEITUNG Adobe Media Encoder

System A Modular Vactrol Phaser A-101-3

Deutsches Handbuch. Stand:

Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

Anbindung einer Gateprotect GPO 150

Die Informationen in dieser Dokumentation können ohne Vorankündigung geändert werden.

adsl Privat unter Mac OS X 10.2

VERSION 4.0. Installations-Anleitung.

Bedienungsanleitung der Anwendung

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

ConSol CM/Outlook-Add-in Benutzerhandbuch für das ConSol CM/Outlook-Add-in

SlideShow. Installationsanleitung und Systemvoraussetzungen. signotec GmbH Am Gierath 20 b DE Ratingen

Powered Studio Monitoring Subwoofer. Benutzerhandbuch

Inhalt Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsübersicht. Laden der Werkseinstellungen... 8 Fehlersuche... 9

Anleitung zum Aufbau der Verbindung zwischen Artcut 2009 und Rheinstern LB-Serie

Blacktip-Software GmbH. FVS. Fahrschul-Verwaltungs-System. Die ersten Schritte

A-146 LFO Einführung. doepfer System A LFO 2 A-146

SALES / DEALER GUIDE SPD- 30 VS SPD-SX SPD-SX VS SPD-30.

xdsl Privat unter Windows 98 SE

INSIGHTneo Dashboards-Modul

Archive Container Utility

Dokumentation Installation & Konfiguration signotec Virtual Comport Driver. Version: Datum:

A-130 VCA-LIN. 1. Einführung. doepfer System A VCA A-130 / A-131

ISDN- und Modem-Zugang über Windows XP

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Sharpdesk V3.5. Push-Installationsanleitung Produktschlüsselausgabe. Version 1.0

Handbuch für Sonix Station V1.61

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows)

Fast Track Pro. Quick-Start-Anleitung

A-126 VC Frequ. Shifter

Transkript:

VINTAGE STOMP PACKAGE Bedienungsanleitung Was sind ADD-ON EFFECTS? ADD-ON EFFECTS sind Software-Pakete, mit denen Sie Ihrem digitalen Mischpult oder einem ähnlichen Gerät hochwertige Effektprogramme hinzufügen und diese darauf einsetzen können. Was ist das Vintage-Stomp-Paket? Vintage Stomp ist eines der ADD-ON EFFECTS-Pakete. Der Effekt simuliert die Klangeigenschaften analoger Phaser aus den Siebzigerjahren. Er bietet drei Programmtypen, aus welchen Sie den für Ihren Zweck geeigneten aussuchen können: Max00, Vintage Phaser und Dual Phaser. Max00 ist ein Modell zur Reproduktion von Effektgeräten aus der zweiten Hälfte der Siebziger. Dual Phaser ist ein Modell für die Reproduktion von Effektgeräten aus der Mitte der Siebziger. Der Vintage Phaser ist nicht beschränkt auf die Reproduktion einzelner Phasermodelle. Er bietet im Gegenteil eine extrem hohe Vielfalt beim Design von Sounds, die Sie von einem Phaser erwarten können. Besonderer Hinweis Was ist VCM (Virtual Circuitry Modeling)? VCM ist eine Technik, mit der Bauelemente analoger Schaltkreise (zum Beispiel Widerstände und Kondensatoren) als Modelle nachgebildet werden können. Diese Technik wurde von einer Ingenieursgruppe unter Leitung von Herrn Kunimoto entwickelt, einem Ingenieur, der die ersten Physical-Modeling-Synthesizer, VL und VP, entwickelt hat. Vintage Stomp verwendet diese VCM-Technik. Das Kopieren kommerziell erhältlicher Musik-Sequenzdaten und/oder digitaler Audiodateien ist nur für den Privatgebrauch zulässig. Die Software sowie diese Bedienungsanleitung sind Eigentum der Yamaha Corporation und urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren der Software und die Vervielfältigung dieses Handbuchs als Ganzes oder in Teilen sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herstellers erlaubt. Yamaha übernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Nutzung dieser Software und der dazugehörigen Dokumentation und kann nicht für die Folgen der Nutzung dieses Handbuchs und der Software verantwortlich gemacht werden. Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen der Verdeutlichung und sind nicht immer mit den von Ihrem Rechner angezeigten Bildschirmseiten identisch. Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Namen von Firmen und Produkten sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen. 005 Yamaha Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Installation des Vintage-Stomp-Paketes Siehe Installationsanleitung für die ADD-ON EFFECTS für Näheres zur Installation von Vintage Stomp. Max00 Einsatz von Max00 Wie bei anderen Effekten können Sie das Programm Max00 in der Pultdarstellung oder im Studio Manager aufrufen und bearbeiten. Die grundsätzliche Bedienung ist die folgende: Wählen Sie einen der internen Effektprozessoren aus. Routen Sie das Signal zum momentan ausgewählten Effektprozessor und wieder zurück. 3 Rufen Sie die Effekt-Library-Seite auf. 4 Wählen Sie Max00 aus und rufen den Effekt auf. n Wenn Sie das Programm aufrufen, werden alle Ausgänge der Effektverarbeitung vorübergehend stumm geschaltet. 5 Rufen Sie die Effects-Edit-Seite auf. Stellen Sie die Parameter ein. (Siehe Abschnitt Bezeichnungen und Funktionen der Teile auf Seite 3 für weitere Informationen zu den Parametern von Max00.) Der Bedienungsvorgang zum Aufruf und zur Bearbeitung von Max00 hängt vom jeweiligen Mischpult ab. Für nähere Informationen lesen Sie die Bedienungsanleitung, die mit Ihrem Mischpult geliefert wurde. Parameter bearbeiten im Studio Manager Im Studio Manager erscheinen die editierbaren Parameter in den Fenstern Max00 und Generic. Grundsätzlich können Sie im Max00-Fenster spezielle Parameter des bearbeiten, und im Generic-Fenster solche Parameter, die der Max00 und andere Effekte gemeinsam haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Studio Managers für Ihr Mischpult für weitere Informationen zum Generic-Editorfenster. Generic-Editorfenster des Studio Managers

Bezeichnungen und Funktionen der Teile 4 3 Max00-Fenster des Studio Managers Pultdarstellung (Console) MODE Schaltet die Klangqualität um. Es sind vier Typen verfügbar, die sich in der Modulationsamplitude und dem Feedback-Anteil (Rückkopplung) voneinander unterscheiden. SPEED Stellt die Modulationsrate (Geschwindigkeit) ein. 3 FOOT SW Der Fußschaltet betätigt die Bypass-Funktion (Effektumgehung). Er schaltet den Effekt ein (ON) oder aus (OFF). 4 MIX BALANCE Stellt das Verhältnis zwischen Direkt- und Effeksignal ein. Obwohl dieser Parameter auch von den verschiedenen anderen Effekten der Pultdarstellung verwendet wird, ist bei der Verwendung von Max00 eine Einstellung von 00 Prozent zu empfehlen. 3

Dual Phaser Einsatz des Dual Phaser Wie bei anderen Effekten können Sie das Programm Dual Phaser in der Pultdarstellung oder im Studio Manager aufrufen und bearbeiten. Die grundsätzliche Bedienung ist die folgende: Wählen Sie einen der internen Effektprozessoren aus. Routen Sie das Signal zum momentan ausgewählten Effektprozessor und wieder zurück. 3 Rufen Sie die Effekt-Library-Seite auf. 4 Wählen Sie Dual Phaser aus und rufen den Effekt auf. n Wenn Sie das Programm aufrufen, werden alle Ausgänge der Effektverarbeitung vorübergehend stumm geschaltet. 5 Rufen Sie die Effects-Edit-Seite auf. Stellen Sie die Parameter ein. (Siehe Abschnitt Bezeichnungen und Funktionen der Teile auf Seite 5 für Näheres zu den Parametern von Dual Phaser.) Der Bedienungsvorgang zum Aufruf und zur Bearbeitung von Dual Phaser hängt vom jeweiligen Mischpult ab. Für nähere Informationen lesen Sie die Bedienungsanleitung, die mit Ihrem Mischpult geliefert wurde. Parameter bearbeiten im Studio Manager Im Studio Manager erscheinen die editierbaren Parameter in den Editorfenstern Dual Phaser und Generic. Grundsätzlich können Sie im Dual-Phaser-Fenster spezielle Parameter von Dual Phaser bearbeiten, und im Generic-Fenster solche Parameter, die Dual Phaser und andere Effekte gemeinsam haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Studio Managers für Ihr Mischpult für weitere Informationen zum Generic-Editorfenster. Generic-Editorfenster des Studio Managers 4

Bezeichnungen und Funktionen der Teile Der Dual Phaser besteht aus zwei Niederfrequenzoszillatoren (LFOs) und zwei Phasern. Der LFO für Phase A ist als LFO festgelegt, aber es kann LFO oder LFO als LFO für Phaser B ausgewählt werden. Sie können zwischen normaler und umgekehrter Phasenlage auswählen. Sie können auch die Art und Weise auswählen, wie die Phaser untereinander verbunden sind. 3 4 5 $ 7 8 9! @ ) # 3 8! 4 9 @ 7 5 ) # Dual-Phaser-Fenster des Studio Managers Pultdarstellung (Console) LFO RATE Stellt die Geschwindigkeit von LFO ein. LFO SHAPE Ändert die Wellenform von LFO. 3 PHASER A DEPTH Stellt den Modulationsanteil für Phaser A ein. 4 PHASER A FEEDBACK Legt die Stärke des Feedbacks (Rückkopplung) für Phaser A fest. 5 PHASER A ON/OFF Schaltet Phaser A ein (ON) oder aus (OFF). LFO RATE Stellt die Geschwindigkeit von LFO ein. 7 LFO SHAPE Ändert die Wellenform von LFO. 8 PHASER B DEPTH Stellt den Modulationsanteil für Phaser B ein. # MODE Ändert die Art und Weise, wie die beiden Phaser untereinander verbunden sind. I: Der Stereoeingang wird gemischt. Der Effekt von Phaser A wird auf das Ausgangssignal des linken Kanals angewendet. Der Effekt von Phaser B wird auf das Ausgangssignal des rechten Kanals angewendet. II: Der Stereoeingang wird gemischt. Der Effekt von Phaser A wird auf das Ausgangssignal des linken Kanals angewendet. Phaser A und Phaser B werden auf das Ausgangssignal des rechten Kanals angewendet. III: Der Stereoeingang wird gemischt. Phaser A und Phaser B werden auf die Ausgangssignale beider Kanäle angewendet. IV: Phaser A wird auf den Eingang des linken Kanals angewendet, und das Ergebnis wird am linken Kanal ausgegeben. Phaser B wird auf den Eingang des rechten Kanals angewendet, und das Ergebnis wird am rechten Kanal ausgegeben. I L+R A L B R II L+R A L B R 9 PHASER B FEEDBACK Legt die Stärke des Feedbacks (Rückkopplung) für Phaser B fest. III L+R A B L R IV L A L R B R ) PHASER B ON/OFF Schaltet Phaser B ein (ON) oder aus (OFF).! SWEEP LFO /LFO Wählt den LFO für Phaser B aus. @ SWEEP NORM/REV Wählt die LFO-Phase für Phaser B aus. Durch Auswahl von NORM wird die normale Phasenlage ausgewählt. Durch Auswahl von REV wird die umgekehrte Phasenlage ausgewählt. $ MIX BALANCE Stellt das Verhältnis zwischen Direkt- und Effeksignal ein. Obwohl dieser Parameter auch von den verschiedenen anderen Effekten der Pultdarstellung verwendet wird, ist bei der Verwendung von Dual Phaser eine Einstellung von 00 Prozent zu empfehlen. 5

Vintage Phaser Einsatz des Vintage Phaser Wie bei anderen Effekten können Sie die Programme von Vintage Phaser am Pult oder im Studio Manager aufrufen und bearbeiten. Die grundsätzliche Bedienung ist die folgende: Wählen Sie einen der internen Effektprozessoren aus. Routen Sie das Signal zum momentan ausgewählten Effektprozessor und wieder zurück. 3 Rufen Sie die Effekt-Library-Seite auf. 4 Wählen Sie Vintage Phaser aus und rufen den Effekt auf. n Wenn Sie das Programm aufrufen, werden alle Ausgänge der Effektverarbeitung vorübergehend stumm geschaltet. 5 Rufen Sie die Effects-Edit-Seite auf. Stellen Sie die Parameter ein. (Siehe Abschnitt Bezeichnungen und Funktionen der Teile auf Seite 7 für weitere Informationen zu den Parametern von Vintage Phaser.) Der Bedienungsvorgang zum Aufruf und zur Bearbeitung von Vintage Phaser hängt vom verwendeten Mischpult ab. Für nähere Informationen lesen Sie die Bedienungsanleitung, die mit Ihrem Mischpult geliefert wurde. Parameter bearbeiten im Studio Manager Im Studio Manager erscheinen die editierbaren Parameter in den Editorfenstern Vintage Phaser und Generic. Grundsätzlich können Sie im Vintage-Phaser-Fenster spezielle Parameter von Vintage Phaser bearbeiten, und im Generic-Fenster solche Parameter, die Vintage Phaser und andere Effekte gemeinsam haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Studio Managers für Ihr Mischpult für weitere Informationen zum Generic-Editorfenster. Generic-Editorfenster des Studio Managers

Bezeichnungen und Funktionen der Teile 3 4 5 7 9 5 8 3 4 7 8 Vintage-Phaser-Fenster des Studio Managers Pultdarstellung (Console) SPEED Stellt die Modulationsrate (Geschwindigkeit) ein. MANUAL Stellt die mittlere Frequenz der Modulation ein. 3 DEPTH Stellt die Stärke der Modulation ein. 4 FEEDBACK Stellt die Stärke des Feedbacks (Rückkopplung) ein. 5 COLOR Hiermit erfolgt die Feinabstimmung des Klangs. MODE und 7 STAGE sind nur gültig in den folgenden Kombinationen: MODE STAGE I 0 II II 8 MODE Legt die Art des simulierten Schaltkreises fest. Schaltet die Klangqualität um. 7 STAGE Wählt die Stufe des simulierten Schaltkreises fest. Schaltet die Klangqualität um. 8 FOOT SW Der Fußschaltet betätigt die Bypass-Funktion (Effektumgehung). Er schaltet den Effekt ein (ON) oder aus (OFF). 9 MIX BALANCE Stellt das Verhältnis zwischen Direkt- und Effeksignal ein. Obwohl dieser Parameter auch von den verschiedenen anderen Effekten der Pultdarstellung verwendet wird, ist bei der Verwendung von Vintage Phaser eine Einstellung von 00 Prozent zu empfehlen. 7