Bussenkatalog zum Übertretungsstrafgesetz (ÜStG) vom xx

Ähnliche Dokumente
Anhang: Bussenkatalog (Stand: )

Der Erlass Jagdverordnung vom (JaV) (Stand ) wird wie folgt geändert:

Übertretungsstrafgesetz (ÜStG) vom

Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 851)

Kanton Zug Gesetz über das Gastgewerbe und den Kleinhandel mit gebrannten Wassern (Gastgewerbegesetz)

Änderung der Verordnung über die Jagd un den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel - Nachvollzug Bundesrecht

Gemeinde Freienstein-Teufen

Lärmschutzreglement der Politischen Gemeinde Buchs

Reglement über die kantonalen Wildruhezonen. vom 15. November 2011/21. Januar Der Regierungsrat des Kantons Obwalden,

Kanton Zug Reglement über die Jagdprüfung. Der Regierungsrat des Kantons Zug,

Gesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel * (Kantonales Jagdgesetz) (Erlassen von der Landsgemeinde am 6.

Gastwirtschaftsgesetz für den Kanton Graubünden (GWG)

Ordnungsbussenkatalog der Gemeinde Davos 1

Gesetz über das Gastgewerbe und den Handel mit alkoholischen Getränken (Gastgewerbegesetz) 1

ASF 2013_101. Verordnung. über die Wildruhezone La Berra. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 11. November 2013

Der Oberbürgermeister. Spiel- und Bolzplatzregeln. Spiel- und Bolzplatzregeln

Verordnung über das Naturschutzgebiet «Hüttenboden», Laufen

Nr. 717 Verordnung zum Schutz der Hecken, Feldgehölze und Uferbestockungen * vom 19. Dezember 1989 (Stand 1. Januar 2010)

Vom 28. August Der Regierungsrat des Kantons Aargau,

GEFAHRENABWEHRVERORDNUNG 1,2,3 ÜBER DIE AUFRECHTERHALTUNG DER ÖFFENTLICHEN SICHERHEIT UND ORDNUNG IN DER STADT PIRMASENS. vom

auf der Stelle erheben, sofern die Voraussetzungen der Artikel 204a, 204b und 204c der Strafprozessordnung erfüllt sind.

Gesetz über das kantonale Strafrecht (Übertretungsstrafgesetz, ÜStG) 5. Gesetz über das kantonale Strafrecht (kantonales Strafgesetz, kstg)

Bussenverordnung. der Politischen Gemeinde Hausen am Albis. vom 27. November 2012

Vorschriften notwendiges Übel oder machen wir das Beste daraus?

gestützt auf Art. 335 des Schweizerischen Strafgesetzbuches, auf Antrag des Regierungsrates,

Bussenverordnung. der Politischen Gemeinde Obfelden. vom 27. November 2012

1. Allgemeine Bestimmungen

Verordnung über das Naturschutzgebiet Burst-Altstätten R - 20

Immissionsschutzreglement

Polizeiverordnung der Stadt Remseck am Neckar über die Benutzung der Bereiche Neckarstrand und Fischlaichgewässer durch die Allgemeinheit

BENUTZUNGSORDNUNG für die öffentlichen Spielplätze der Ortsgemeinde Atzelgift in der Bergstraße, der Ringstraße und an der Grillhütte vom

Lärmreglement Reglement über die Lärmbekämpfung vom 18. Januar 1972

Rechtslage bei Alkoholausschank an Festveranstaltungen im Kanton Schwyz. Aus der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung

Kanton Zug Gesetz über die Fischerei. 1. Zweck und Geltungsbereich. Der Kantonsrat des Kantons Zug,

Polizeiverordnung der Gemeinde Andelfingen

Kanton Zug Ruhetags- und Ladenöffnungsgesetz. Der Kantonsrat des Kantons Zug,

Ausführungsbestimmungen über die Fischerei im Eugenisee in Engelberg

Gesetz über Jagd, Wild- und Vogelschutz (Jagdgesetz)

Anhang. Bussenerhebung auf der Stelle

gestützt auf Artikel 335 des Schweizerischen Strafgesetzbuches vom 21. Dezember ,

Melde- und bewilligungspflichtige Veranstaltungen gemäss Waldgesetz - Merkblatt Schutzgebiete im Geoportal

Reglement über den Lärmschutz

Verordnung der Gemeinde Meilen über das gemeinderechtliche Ordnungsbussenverfahren (OBV) mit zugehöriger Bussenliste 1 vom 26.

Verordnung über die Angelfischerei im Ägerisee 15. Dezember 2008 (Stand: )

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG

Kanton Zug Konkordat über die Fischerei im Zugersee

1 Begriffsbestimmungen

Polizeireglement der Einwohnergemeinde Ried-Brig

Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)

Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall

Gemeinde Lauwil Tel Reglement über das Halten von Hunden

Nr. 958a Verordnung über das Sammeln von Gaben und den Verkauf von Abzeichen (Sammelverordnung) vom 23. März 1981 (Stand 1.

Luftreinhalte-Verordnung des Kantons Solothurn (LRV-SO)

Gemeinde Eschen AZ 311. Funkenreglement. der Gemeinde Eschen

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 7. Einleitung 15. I. Waffenrecht

Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall

Gemeinde Leuk POLIZEIREGLEMENT

Alkohol für Junge? Wir übernehmen Verantwortung

nach Einsichtnahme in den Bericht und Antrag der Kommission für Justiz und öffentliche Sicherheit vom 5. November 2015,

Nachtaufheller zur Wildschweinjagd Erfahrungen aus dem Kanton Thurgau (Schweiz)

Ÿ Gesetz über das kantonale Strafrecht

Reglement. über die Fähigkeitsprüfung für die Jagd. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 10. Mai 1999

Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 7. September , beschliesst:

GEMEINDE ETTINGEN. Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung

Entwurf des Regierungsrats vom 17. Juni Ausführungsbestimmungen über die Fischerei

Polizeiverordnung. der Stadt Schlieren. vom 28. November SKR Nr. 6.10

975.2 Gesetz über die öffentlichen Ruhetage (Ruhetagsgesetz)

Kanton Zug Disziplinarordnung für die kantonalen Gymnasien, die Fachmittelschule und die Wirtschaftsmittelschule

Bekämpfung des Litterings in der Schweiz

Verordnung der Stadt Herzogenaurach für die Sommerkirchweih

Polizeiverordnung der Stadt Schlieren

vom 15. Juli 1977 (Stand 1. Januar 2010)

der Einwohnergemeinde Münchenstein

3-03. Satzung. über die Durchführung des Wochenmarktes der Stadt Landau in der Pfalz. (Wochenmarktsatzung)

Gesetz über den Betrieb von Spiel- und Geldspielautomaten und die Spielbetriebe (Spielbetriebsgesetz)

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG. über die außerschulische Nutzung des Kleinspielfeldes beim Friedrich-Abel- Gymnasium

Polizeiverordnung (PolVO)

Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage Vom 15. Juli 1970 Zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. 2003, S.

Verordnung über das Naturschutzgebiet «Bärelöcher», Laufen und Röschenz

Merkblatt Schutz vor Passivrauchen im Gastgewerbe

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret)

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten

Verordnung über den Schutz der einheimischen Pflanzen- und Tierwelt und ihrer Lebensräume (Naturschutzverordnung)

Kreisrechtssammlung des Landkreises Osterholz

Ausführungsbestimmungen über geschützte Tier- und Pflanzenarten

Was ist des Jägers Recht?

Melde- und bewilligungspflichtige Veranstaltungen gemäss Waldgesetz - Merkblatt und Wegleitung für die Politischen Gemeinden

der Gemeinden im Einzugsgebiet der Regionalpolizei Zofingen Attelwil Bottenwil Brittnau Holziken Kirchleerau

Die Umsetzung von Art. 28b Abs. 4 ZGB in den Kantonen: eine Übersicht (Stand: )

Informationsveranstaltung. «Vollzug Umweltrecht in den Gemeinden» Rechtliche Grundlagen. KUSPO Münchenstein. 31. Oktober 2014

I. Allgemeine Bestimmungen

Jugendschutzleitbild (Suchtmittel-Prophylaxe)

Polizeireglement (PolR) mit Ordnungsbussenkatalog vom September/Oktober 2004

Kanton Zug gestützt auf 41 Bst. b der Kantonsverfassung 1) und Art. 335 des Schweizerischen Strafgesetzbuches vom 21.

Benutzungsordnung der Großen Kreisstadt Riesa für öffentliche Kinderspielplätze und öffentliche Spielanlagen vom 1. August 2007

Betretungsrecht und Nutzungskonflikte im Lebensraum von Pflanzen und Tieren

Kanton Zug Gesetz über Spielautomaten und Spiellokale. 1. Geltungsbereich und Begriffe. Der Kantonsrat des Kantons Zug,

Gestützt auf Art. 14 Abs. 2 des kantonalen Jagdgesetzes vom 4. Juni )

Transkript:

Regierungsrat Ergebnis der ersten Lesung im Regierungsrat vom 6. September 2011 Bussenkatalog zum Übertretungsstrafgesetz (ÜStG) vom xx ÜStG Ziff. Busse in Franken 1. Übertretungen im Bereich Ruhe und Ordnung 1.1 Verunreinigung durch Kleinabfälle Dosen, Flaschen, Papier, Verpackungen, Zigaretten-/Zigarrenstummel, Kaugummi, Essensresten ( 6 Abs. 1 ÜStG 1 ) 1.2 Verrichten der Notdurft ausserhalb sanitärer Anlagen in bewohntem Gebiet oder in dessen unmittelbarer Nähe ( 7 Abs. 1 Bst. a ÜStG) 1.3 Vorsätzliche oder fahrlässige Verunreinigung oder Verunstaltung öffentlich zugänglicher Bauten oder Anlagen und dadurch Beeinträchtigung ihres Aussehens oder ihres bestimmungsgemässen Gebrauchs ( 7 Abs. 1 Bst. b ÜStG) 1.4 Vorsätzliches oder fahrlässiges Anbringen oder Anbringenlassen von Werbe- oder Informationsmaterial an Bauten, Anlagen oder Bäumen ( 7 Abs. 1 Bst. c ÜStG) 1.5 Vorsätzliches oder fahrlässiges Verursachen von aussergewöhnlichem Lärm, der über das am fraglichen Ort üblicherweise zu tolerierende Mass hinausgeht ( 10 ÜStG) 1.6 Vorsätzliche oder fahrlässige Störung der am fraglichen Ort massgeblichen oder üblichen Nachtruhe durch übermässigen Lärm ( 10 Abs. 1 Bst. b ÜStG) 1.7 Unanständiges Benehmen ( 11 ÜStG) 1.8 Missachten einer polizeilichen Wegweisung oder Fernhaltung ( 16 PolG 2 in Verbindung mit 12 Bst. a ÜStG) 1.9 Ungebührliches Verhalten gegenüber einzelnen Mitarbeitenden der Polizei, die dienstliche Funktionen verrichten ( 12 Bst. b ÜStG) 1.10 Verweigerung von Angaben ( 14 ÜStG) 1.11 Betteln ( 16 ÜStG) 1.12 Vorsätzliches oder fahrlässiges Missachten des Feuerverbots im Freien ( 9 Abs. 2 Bst. b in Verbindung mit 61 Feuerschutzgesetz 3 ) 1.13 Vorsätzliches oder fahrlässiges Missachten des Verbots zum Abbrennen von Feuerwerk ( 9 Abs. 2 Bst. b in Verbindung mit 61 Feuerschutzgesetz) 1 2 3 Übertretungsstrafgesetz vom xx. xxx 20xx (ÜStG, BGS xxx.xx) Polizeigesetz vom 30. November 2006 (PolG, BGS 512.1) Gesetz über den Feuerschutz vom 15. Dezember 1994 (Feuerschutzgesetz, BGS 722.21) 2000 / 011 Antrag SD an RR (7. September 2011): Bussenkatalog_1. Lesung

Seite 2/5 1.14 Vorsätzlicher oder fahrlässiger Verstoss gegen die Pflicht, als Bewilligungsinhaber oder dessen Stellvertreter die Einhaltung des Spiel- und Zutrittsverbots für Jugendliche unter 18 Jahren zu kontrollieren ( 19 Abs. 3 in Verbindung mit 29 Spielautomatengesetz 4 ) 2. Übertretungen im Bereich Fischerei 2.1 Vorsätzliches oder fahrlässiges Fangen von Fischen, Krebsen oder Fischnährtieren ohne Berechtigung ( 22 Abs. 1 Bst. b Fischereigesetz 5 ) 2.2 Vorsätzliches oder fahrlässiges Missachten der zeitlichen oder örtlichen Fangeinschränkungen ( 3 und 4 Fischereiverordnung 6 in Verbindung mit 22 Fischereigesetz sowie 5 und 6 Ausführungsbestimmungen zum Fischereikonkordat 7 ) 2.3 Vorsätzliches oder fahrlässiges Missachten der Schonbestimmungen ( 5 bis 7 Fischereiverordnung in Verbindung mit 22 Fischereigesetz sowie 7 bis 9 Ausführungsbestimmungen zum Fischereikonkordat) 2.4 Vorsätzliches oder fahrlässiges Verwenden verbotener Fangmittel oder verbotener Fangmethoden zwecks Fangen von Fischen, Krebsen oder Fischnährtieren ( 22 Abs. 1 Bst. d Fischereigesetz in Verbindung mit 10 und 13 Fischereiverordnung und 11 und 14 Ausführungsbestimmungen zum Fischereikonkordat) 2.5 Vorsätzliches oder fahrlässiges vorschriftswidriges Führen der Fischereistatistik ( 9 Abs. 1 Fischereigesetz und 2 Fischereiverordnung in Verbindung mit 22 Fischereigesetz) 3. Übertretungen im Bereich Jagd 3.1 Vorsätzliche oder fahrlässige aktive Beteiligung (auch ohne Waffe) an der Jagd ohne Jagdpatent oder Gastkarte ( 9 in Verbindung mit 37 Jagdgesetz 8 ) 3.2 Vorsätzliches oder fahrlässiges Nichtmitführen der Jagdberechtigung (Jagdpatent) bei der Jagd ( 10 Abs. 2 in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.3 Vorsätzliche oder fahrlässige Jagdausübung ausserhalb des Jagdgebietes ( 11 Abs. 1 in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 4 5 6 7 8 Gesetz über Spielautomaten und Spiellokale vom 25. Februar 1982 (Spielautomatengesetz, BGS 942.48) Gesetz über die Fischerei im Kanton Zug vom 26. Januar 1995 (Fischereigesetz, BGS 933.21) Verordnung über die Fischerei vom 12. Dezember 1995 (Fischereiverordnung, BGS 933.211) Ausführungsbestimmungen zum Konkordat über die Fischerei im Zugersee vom 23. Mai 1996 (BGS 933.111) Gesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel vom 25. Oktober 1990 (Jagdgesetz, BGS 932.1)

Seite 3/5 3.4 Vorsätzliche oder fahrlässige Missachtung der zeitlichen Einschränkungen der Jagd ( 9 Jagdverordnung 9 in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.5 Vorsätzliches oder fahrlässiges Überschreiten der maximalen Gruppengrösse bei der Jagd ( 12 Jagdverordnung in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.6 Vorsätzliches oder fahrlässiges Verwendung nicht erlaubter Munition und Schusswaffen bei der Jagd ( 13 Jagdverordnung in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.7 Vorsätzliches oder fahrlässiges unsachgemässes Kennzeichnen von Fallen ( 16 Abs. 2 Jagdverordnung in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.8 Vorsätzliches oder fahrlässiges unerlaubtes Jagen- oder Wildernlassen von Hunden ( 11, 17 und 32 Jagdverordnung in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.9 Vorsätzliches oder fahrlässiges Einsetzen zu vieler Hunde bei der Jagd ( 17 Abs. 3 Jagdverordnung in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.10 Unterlassenes, unvollständiges oder fehlerhaftes Ausfüllen der Schussmeldekarte ( 24 Abs. 3 Jagdverordnung und die entsprechende Ziffer der jeweiligen Jagdbetriebsvorschriften der Direktion des Innern in Verbindung mit 37 Jagdgesetz); Vorsatz und Fahrlässigkeit sind strafbar. 3.11 Fehlende Wildmarke oder unkorrektes Anbringen der Wildmarke (die entsprechende Ziffer der jeweiligen Jagdbetriebsvorschriften der Direktion des Innern in Verbindung mit 37 Jagdgesetz); Vorsatz und Fahrlässigkeit sind strafbar. 3.12 Vorsätzlicher oder fahrlässiger Verstoss gegen die Parkierungsvorschriften oder die Fahrzeitenregelung bei der Jagd ( 20 Abs. 2 und 3 Jagdverordnung in Verbindung mit 37 Jagdgesetz) 3.13 Vorsätzlicher oder fahrlässiger Verstoss gegen die Einschränkung zur Bejagung in einzelnen Jagdbezirken (die entsprechende Ziffer der jeweiligen Jagdbetriebsvorschriften der Direktion des Innern in Verbindung mit 44 Bst. b Jagdverordnung und 37 Jagdgesetz) 4. Übertretungen im Bereich Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz 4.1 Missachten des Pflück-, Ausgrabungs- und Vernichtungsverbots geschützter Pflanzen ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz 10 ) 4.2 Missachten des Einfangungs- und Störungsverbots geschützter Tiere ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 100,. 9 10 Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel vom 21. Mai 1991 (Jagdverordnung, BGS 932.11) Gesetz über den Natur- und Landschaftsschutz vom 1. Juli 1993 (Natur- und Landschaftsschutzgesetz, BGS 432.1)

Seite 4/5 4.3 Missachten des Verbots, standortfremde Tiere oder Pflanzen auszusetzen ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.4 Missachten des Lager- und Campierverbots ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.5 Missachten des Verbots, Feuer zu entfachen ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.6 Missachten des Betretverbots ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.7 Missachten des Verbots, die Wege zu verlassen ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.8 Missachten des Fahrverbots für nichtmotorisierte Fahrzeuge ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.9 Missachten des Fahrverbots für motorisierte Fahrzeuge ( 7 Abs. 1 Naturund Landschaftsschutzgesetz) 4.10 Missachten des Reitverbots ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.11 Missachten des Betretverbots für Hunde ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.12 Missachten der Hundeleinenpflicht ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.13 Missachten des Badeverbots ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.14 Missachten des Anlege-, Stationierungs- und Durchfahrtsverbots ( 7 Abs. 1 Natur- und Landschaftsschutzgesetz) 4.15 Missachten des Verbots, Wald-, Feld- und Gartenabfällen im Freien zu verbrennen ( 9a in Verbindung mit 38 EG USG 11 ) 5. Übertretungen im Bereich Gesundheit 5.1 Missachten des Rauchverbots als Gast ( 48 in Verbindung mit 68 Gesundheitsgesetz 12 ) 5.2 Missachten des Verbots, Jugendlichen unter 16 Jahren alkoholhaltige Getränke abzugeben ( 3 Abs. 2 Bst. a in Verbindung mit 29 Abs. 1 Gastgewerbegesetz 13 ) 11 12 13 Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Umweltschutz vom 7. Oktober 1983 (EG USG, BGS 811.1) Gesetz über das Gesundheitswesen im Kanton Zug vom 30. Oktober 2008 (Gesundheitsgesetz, BGS 821.1) Gesetz über das Gastgewerbe und den Kleinhandel mit gebrannten Wassern vom 25. Januar 1996 (Gastgewerbegesetz, BGS 943.11)

Seite 5/5 5.3 Missachten des Verbots, Jugendlichen unter 18 Jahren Spirituosen oder verdünnte alkoholhaltige Getränke auf der Basis von Spirituosen abzugeben ( 3 Abs. 2 Bst. b in Verbindung mit 29 Abs. 1 Gastgewerbegesetz) 5.4 Missachten des Verbots, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Tabakwaren zu verkaufen ( 50 Abs. 1 in Verbindung mit 68 Gesundheitsgesetz) 6. Übertretungen im Bereich Gastgewerbe 6.1 Missachten der Öffnungszeiten bewilligungspflichtiger Betriebe ( 12 und 13 in Verbindung mit 29 Abs. 1 Gastgewerbegesetz) 6.2 Missachten der Meldepflicht bei Beherbergung von Gästen ( 16 in Verbindung mit 29 Abs. 1 Gastgewerbegesetz) 7. Übertretungen im Bereich Wald 7.1 Vorsätzlicher oder fahrlässiger Verstoss gegen eingeschränkte oder verbotene störende Tätigkeiten im Wald ( 9 Abs. 3 in Verbindung mit 33 EG Waldgesetz 14 ) 7.2 Vorsätzliches oder fahrlässiges Missachten der Melde- und Bewilligungspflicht für Veranstaltungen im Wald ( 11 in Verbindung mit 33 EG Waldgesetz) 7.3 Vorsätzliches oder fahrlässiges Missachten des Befahrungsverbots von Waldstrassen mit Motorfahrzeugen ( 10 in Verbindung mit 33 EG Waldgesetz) 7.4 Vorsätzliche oder fahrlässige nachteilige Nutzung des Waldes ohne Ausnahmebewilligung ( 11a EG Waldgesetz) 14 Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Wald vom 17. Dezember 1998, EG Waldgesetz (BGS 931.1)