Modulbezeichnung Prüfungsleistung Prüfer/ Beisitzer Qualifikation Bemerkungen

Ähnliche Dokumente
Studienplan PN-2017 (Stand: )

Jahresbericht Mitgliederstatistik - (Anlage 1)

Neben Frau Ass. jur. Bettina Jäger-Siemon als Wahlleiterin besteht der Wahlausschuss aus folgenden Mitgliedern:

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin - Sommersemester

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin. Lehrbeauftragte - Wintersemester 2014/ Stand:

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

PSAG Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Bayreuth-Kulmbach Hilfeadressen

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

Herzlich Willkommen im Master OrWi an der TU Braunschweig

Ambulante psychotherapeutische und psychiatrische/nervenärztliche Versorgung im Landkreis Harz. Psychologische Psychotherapeuten/-innen

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

I. Gemeinsame Bestimmungen. 1 Geltungsbereich

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

1. Spieltag 17./ / Spieltag. 2. Spieltag Spieltag

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin. Lehrbeauftragte - Wintersemester 2015/ 16 - Stand:

A. Psychologische / Ärztliche Psychotherapie / Beratung für Erwachsene mit geistiger Behinderung in Bielefeld und Umgebung

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.v. 25. Berliner-Marathon-Schießen 2011

01 2 " 0 # 2, ,'!,! " /$ " 07 " 0* #! 0 " " 0: ; $ 01 $ " $ " ) < /=!" 015 / ) > ! " # # $! " % " &"! ' () *& "+, ( -+ &.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode

OTH Regensburg BA Soziale Arbeit Psychologische Grundlagen LV Psychologische Grundlagen 2 Teilnote Erziehungswissenschaftliche Grundlagen

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Dozenten des Lehrgangs Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in (IHK)

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (Stand: Oktober 2012).

O B E R Ö S T E R R E I C H

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin - Wintersemester 2013/ 2014

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Prüferliste Soziologie Wintersemester 2015/2016

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Soziologie und Demographie

Übersicht der benötigten Prüfungsunterlagen für mündliche Prüfungen in den EW Studiengängen Stand: Januar 2012

KNW Mitglieder- Liste. A Name Vorname Unternehmen E- Mail

Landesamt für Gesundheit und Soziales 3

Lehramtsstudium in Kaiserslautern. Bildungswissenschaften. Informationsveranstaltung für Erstsemester Wintersemester 2012/13 Freitag,

Entwicklung der Studienanfänger- und Bewerberzahlen in ausgewählten Studiengängen von 1990 bis 1998 an Hochschulen in den alten Bundesländern

Soziale Arbeit Bachelor - Prüfungsordnung 2007

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both

Ergebnisliste (NBV Bezirksliga 10) 4. Spieltag in Bochum-Langendreer Abteilung 1

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Arzt- und Psychotherapeutensuche

VIR-Trainerinnen und -Trainern Stand: Name Qualifikation Arbeitsbereich Zielgruppen Website -Adresse im Team mit Jan-Philipp

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

Fachspezifische Prüfungsordnung für das Fach Physik im Zwei-Fächer- Bachelorstudium mit Lehramtsoption der Universität Bremen vom xxxxx

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

Antrag auf Zulassung zur Abschlussarbeit

Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1

Lehramtsstudium in Kaiserslautern. Bildungswissenschaften. Informationsveranstaltung für Erstsemester Sommersemester 2012 Freitag, 13.4.

Synopse. Sechster Beschluss des Fachbereichs 09 Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement - vom 21. Dezember 2011

UNIVERSITÄRE AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR KOSTÜMBILD/KOSTÜMDESIGN/BÜHNENKOSTÜM

Städtisches Schießen 2010

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Kandidaten für die Wahl zur Vertreterversammlung

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Fachspezifische Prüfungsordnung für das Fach Physik im Zwei-Fächer- Bachelorstudium mit Lehramtsoption an der Universität Bremen Vom 10.

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

Lehrveranstaltungsplan SS 2009 StGr x. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

SSV Königsschießen 2014

GESCHÄFTSFELD GENOSSENSCHAFTLICHE FINANZGRUPPE

AMM Architektur Media Management: Hier entstehen Freundschaften und Netzwerke

Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal"

HAKOMI - TherapeutInnen-Liste Sortierung nach PLZ, alle Daten beruhen auf eigenen Angaben der Therapeuten, ohne Gewähr.

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Prüfungsordnung. berufsbegleitender MBA. General Management

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Soziale Arbeit und Schule. Zuständigkeiten

OTH Regensburg BA Soziale Arbeit Psychologische Grundlagen LV Psychologische Grundlagen 2 Teilnote 1.09 Erziehungswissenschaftliche Grundlagen

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Studienbegleitende Informationen

22. Herbstcross - 6. Drei-Hübel-Lauf Marienberg/Erzgebirge OT Gelobtland am 1. September 2012

Einführung in den Master Bildungsmanagement und Schul-Führung

Mitglieder der Ethikkommission

Dieses Dokument gilt für Magister Studierende und alle Studierende außerhalb des WiSo-Bereiches!

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

Prüfungstermine Psychologie Sommer 2013 Finale Version

Einführungsveranstaltung 1 Fach Bachelor Geographie (BSc)

Der Bachelorstudiengang Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik

Fortbildungen Zentrale Seminar- und Kursangebote Vorschau. Regens Wagner Direktion

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Studiengangspezifische Bestimmungen. für die Bachelor-Studiengänge Klavier künstlerisch und Klavier künstlerisch-pädagogisch

Bachelorstudiengang. Politikwissenschaft. gemäß Studienordnung vom 13. Juli 2016

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

Einführungsveranstaltung für den Studiengang B. A. Erziehungswissenschaft. an der Universität Augsburg am

Mannschaftswertung Luftgewehr

Prüfungstermine für das Sommersemester 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit

Transkript:

Studienbereich: Sozialwesen Studiengang: Soziale Arbeit Beschluss 02/2014: Bestellung Prüfer und Beisitzer für Modulprüfungen aktualisiert: 05.02.15/ 04.06.15/ 02.09.15/ 25.08.16/ 24.11.16 Für den Studiengang Soziale Arbeit wurden folgende Prüfer und Beisitzer für die Modulprüfungen gem. 4 Absatz (2) Punkt 2 der Prüfungsordnung bestellt: (Beantragung und Bestellung der Prüfer/Gutachter für die Bachelorarbeiten erfolgt separat) Modulbezeichnung Prüfungsleistung Prüfer/ Beisitzer Qualifikation Bemerkungen GGAP-S-12 SA Frau Dr. Beeke Herr Ingo Gebrdt Frau Dr. Sabine Riegel Herr Schmidt Herr Prof. Dr. Colla Herr Christian Rademacher Frau Roxana Leibelt Frau Svenja Hartmann EIS-S-10 K Frau S. Koch Herr Fischer Herr Prof. Dr. Anton Schlittmaier Herr Tim Krüger Frau Claudia Richter PSYGR-S-10 K Frau Prof. Dr. Coenen Herr Dr. Köhler Frau Katja Garbe SOZGRU-S-12 K Frau Prof. Dr. Sommer Frau Zierold Herr Schmitten Frau Jörg Herr Schmitten Frau Jörg Herr Ingo Gebrdt Herr Max Wolff Dipl. Sozialpäd. Master Sozialmanagement Dr. bil. paed. (BA) Diplompsychologe/Psychotherapeut Diplom-Psychologin Diplomsoziologin Diplomsoziologe B.A. Soziologie/ Wirtsch.wiss. Master of Arts Soziale Arbeit Diplomsoziologe Diplomsoziologin Diplom-Soziologe

REGRU-S-23 K Frau Kutscher Frau Leichsenring Herr Ingwerth Herr Dr. Schäffer Herr D`Alessandro Frau Piel Herr Prof. Dr. Anton Schlittmaier Herr Lutz Bode Herr Gerlach HAME1-S-23 SA Herr Frotscher Frau Unger Frau Georgi Herr Bula Frau Dr. Sabine Riegel Frau Claudia Richter Herr Christian Rademacher Herr Scholz RA Diplom- Verwaltungswirtin RA Dr. Kriminologie, Jurist RA Dipl.-Verwaltungsbetriebswirtin Assessor (jur.) Fachwirt Sozialwesen Diplomsozialarbeiter (Univ.) Bachelor of Arts Soziale Arbeit Magister Pädagogik (BA) MA Erziehungswiss., Psychologie, Sportwissenscft AEKO-S-20 K Herr Ruperti QQFOR-S-34 K Herr Dr. Cssein Prof. Dr. Walter Herr J. Friedrich Herr Dr. Köhler Herr Prof. Dr. Tennert Frau Dr. Yvonne Weigelt Herr Dr. Thomas Markert Dr.; Diplomsoziologe Prof. Dr. phil. Ha Dipl. Psychologe M.A. Dr. phil. Dr. rer. soc. Dr. phil. PHILO-S-40 K Herr Prof. Schlittmaier Herr Müller-Teusler Herr Prof. Leupold Frau Roxana Leibelt Herr Seitz HAME2-S-40 SA Herr Beuschel Frau Miebach-Stiens Frau S. Koch Herr Ingo Gebrdt Frau Katrin Günter Herr Tim Krüger ; Master Sozialmanagement Diplom-Sozialpädagoge M.A. (FH) (Univ.) M.A. Pädagogik, Psychologie, Soziologie 2

SOWIS-S-50 K Herr Dr. Wirth Frau Bla Herr Dr. Armin Sccmeier Herr Rademacher Herr Seitz Frau Roxana Leibelt SOBEE-S-50 PR Herr Frotscher Herr Ingo Gebrdt Herr Prof. Dr. Drechsler BWLMS-S-60 K Frau Prof. Dr. Goepel Herr Rachold Herr Ingo Gebrdt Frau Sylvia Koch Frau Claudia Richter Herr Windisch Herr Martin Ullmann Diplomsozialpädagoge M.A. Diplomsozialarbeiter (Univ.) Prof. Dr. Dipl. Ing.oec./ Ing. MSM MA Sozialmanagement WPALT-S-50 PP Frau Trommler Diplom-Medizin-Pädagogin WPBIO-S-50 PP Frau Stemper Frau Prof. Dr. Sommer Frau Susanne Hölzel BRKI-D-10 K Herr Dr. Sccmeier Frau Antlauf KLPSY-D-20 K Herr Dr. Sccmeier Herr Worbs Frau Garbe BRKII-D-30 MP Frau Dr. Dlugosch Frau Klinger Herr Diener Frau Thum KIWOG-D-40 K Herr Dr. Grigull Herr D`Alessandro Herr Zimmerle Herr Dr. Schäffer Frau Sturm SUCHT-D-50 MP Herr Bärsch Herr Dr. Sccmeier Herr Schmidt Dr. paed. MA Sozialmanagement Dipl.-Pädagogin Diplompsychologe Diplompsychologin Dr. Diplompädagogin Diplomsozialpädagoge (BA) Diplomsozialpädagogin (BA) Dr. Familienrichter, Jurist Dr. der Kriminologie, Jurist Diplomsozialpädagogin (FH) Diplomsozialpädagoge (BA) Master of Arts Sozialmanagement 3

NEUEN-D-60 PR Herr Dr. Sccmeier Herr Ingo Gebrdt SAP-S-60 K Herr Frotscher Herr Drechsler Herr Dr. Grigull Herr Ingo Gebrdt Diplomsozialarbeiter (Univ.) Prof. Dr. paed. MAN-S-60 K Frau Dr. Goepel Dr.bil. Diplomkauffrau NENTW-D-60 PR Herr Dr. Sccmeier ALT-G-10 K Frau Trommler GERO-G-20 K Frau Prof. Thiele Herr Dr. bil. Zwingenberger Herr Kuniß Prof. Dr. Facrzt (FH) BIO-G-30 MP Frau Chr. Koch Frau Dr. Beeke Frau Prof. Sommer Frau Schönherr Frau Orgis Frau Würzburg Frau Bieber BIKUS-G-40 MP Frau Sander Frau Koch Frau Dr. Witzsche Frau Dr. Sylvia Gregarek VIER-G-50 K Frau Dr. Wagner Herr Dr. bil. Zwingenberger Frau Wartig Frau Böhm NEU-G-60 PP Frau Prof. Sommer Frau Ingrid Müller Frau Dr. Sylvia Demirci Frau Heike Böhm Diplompflegewirtin (FH) (FH) Dipl. Pflegewissenscftlerin Master im Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Dipl. Gesundheitswissenscftlerin Dipl. Verwaltungs-, Betriebsw. Dipl. Erziehungswissenscftlerin Dr. phil. Dr. Diplom-Lehrerin Dipl. Sozialarbeiterin Dr. phil. BBA BEHE-B-10 K Herr Diener Frau Svenja Hartmann Frau Dr. Weihrauch Dr. phil 4

FSLE-B-20 MP Frau Pollmer Herr Bauernfeind PAAE-B-30 K Herr Worbs LELE-B-40 MP Frau Svenja Hartmann Frau Geiger Frau Dr. Weihrauch LEAN-B-50 MP Herr Rademacher Frau Möller-Emmingus NENT-B-60 PP Frau Dr. Beeke Herr Müller-Teusler Herr Rademacher PRAX-10-PRAX30 Herr Dr. Sccmeier Herr Gebrdt Frau Prof. Dr. Sommer Frau Prof. Dr. Coenen Frau Dr. Riegel Herr Ingo Gebrdt PRAX-40 MP Frau Schürer Frau Chr. Krieger Frau Hänel Frau M. Richter Herr Bärsch Herr Rapplod Herr D. Arnold Herr Bula Frau Prof. Dr. Sommer PRAX-40-SD MP Herr Dr. Sccmeier Herr Ingo Gebrdt (FH) Diplompsychologe Dr. phil. Diplom-Psychologin Magister Artium M.A. Erziehungswissenscft Sozialarbeiterin 5

PRAX-40-BM MP Herr Dr. Sccmeier Herr Rademacher PRAX-40-EP MP Frau Dr. Sabine Riegel PSYM-B-50 K Frau Geyer Geprüfte Motopädin FRUEH-B-50 MP Frau Pollmer Frau Keucher-Wünsch Dipl.-Heilpäd. PRAX-50 MP Frau Chr. Krieger Herr Georgi Frau Antlauf Herr Frotscher Herr Bärsch Herr Rappold Herr D. Arnold Diplomlehrerin Ha Sozialarbeiterin PRAX-50-SD MP Herr Dr. Sccmeier Herr Ingo Gebrdt Herr Krause Frau Popadak PRAX-50-BM MP Herr Dr. Sccmeier Herr Rademacher PRAX-50-EP MP Frau Dr. Sabine Riegel GLDJA-J-10 K Herr Majewski Dip.-Soz.-Päd. (FH) IAKVM-J-20 MP Herr Majewski Frau Kuhfuß Dipl. Sozialarbeiterin (FH), BA Sozialmanagement (FH) ERLPD-J-30 MP Herr Bula Herr Donalek Herr Scholz Magister Päd. 6

PSYKJ-J-40 K Herr Dr. Köhler Herr Worbs Frau Riegel, geb. Böttcher Frau Prof. Dr. Coenen Frau Constanze Speer KUBJA-J-50 SA Herr Küchler Herr D. Arnold Herr Görlach Herr Dr. Markert Frau Hirsch Frau Jaroszewski Herr E. Glaser Herr A. Gruner Herr Donalek Frau Simone Stüber Herr Kai Dietrich Frau Grit Grünewald Frau Kathleen Kuhfuß Herr Daniel Arnold NENTW-J-60 PP Herr Donalek Herr Küchler Herr Daniel Arnold Herr Torsten Dohnalek Herr Tom Küchler Dr. (FH) Dr. Dipl.-Re. psych. (FH) Dipl.-Ing. / Soziologe Magister Pädagogik M.A. Erz.-wissensch. M.A. Erz.-wissensch. Diplom-Soziologin (FH) (FH) (FH) SYASA-S-60 PR Frau Hertwig Dipl.-Soz.-Arb. (FH), Sozialtherapeutin, Psychodramatherap. STGR-S-60 PR Frau Dr. Stemper Frau Dr. Beeke Herr Dr. Simon PUMA-S-60 PR BEWKO-S-60 PR Herr Dr. Grigull WPFAM-S- 50 PP Frau S. Koch WPBINT-S-50 PP Frau Prof. Dr. Coenen WPGEW-S-50 PP Frau Dr. Sabine Riegel WPOUT-S-50 PP WPKIN-S-50 PP Herr Dr. Schäffer Dr. der Kriminologie, Jurist ab 01.10.15 für neue Prüf.-verfahren nicht mehr zugelassen 7

WPIKK-S-50 PP Frau S. Koch WPIN-S-60 PP WPSTZE-S-60 PP Herr Dr. Sccmeier Frau Claudia Richter WPSYD-S-60 PP Frau Herwig Frau Dr. Beeke Frau Barbara Herwig Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) (FH) WPRREO-S-60 PP Herr Ruperti WPSAM-S-60 PP WPRHE-S-60 PP N. N. WPPHI-S-60 PP Herr Prof. Dr. Schlittmaier Herr Prof. Dr. Leupold WSEVL-S-60 PP Frau S. Koch WMUSI-S-30 MP Herr Ruperti Herr F. Baumann Herr Thoss Ing.-Pädagoge WFILM-S-30 MP Herr Ruperti Herr Thoss Ing.-Pädagoge WHOLZ-S-30 MP Herr Schubert Herr Keitel Herr Ruperti Herr Roman Krohs WTHEA-S-30 MP Frau Blüher Frau Söll Herr Hohl Herr Ruperti Herr Dr. Sccmeier Frau S. Doberenz WTONE-S-30 MP Herr Thoss Herr Ruperti Module HzE Holzbilduermeister Diplom-Designer Theaterpädagogin Theaterpädagogin Theaterpädagoge Diplom-Pädagogin (Tanz) Ing.-Päd. GLDHZ-H-10 K Prof. Dr. Drechsler Prof. Dr. FABRO-H-20 MP Herr Ruperti Herr Schwinger Prof. Dr. Coenen 8

PSHP-H-30 MP Herr Worbs Frau Keucher Wünsche Herr Ständer FABIEA-H-40 K Frau Dr. Stemper Frau Fischer- Götze Frau Fornacon LBVHI-H-50 MP Prof. Dr. Coenen Herr Tilsch Herr Popp Herr Schwinger Frau Unger Frau Georgi Prof. Dr. Drechsler Dr. Stemper NEPRO-H-60 PP Prof. Dr. Coenen Frau Petzold Herr Tilsch Herr Popp Herr Kettritz Herr Hans Leitner Prax-10 HzE Prax-20 HzE Prax-30 HzE Prax-40 HzE MP Prof. Dr. Coenen Frau Porkert Herr Ständer Herr Schwinger Prax-50 HzE MP Prof. Dr. Coenen Frau Porkert Herr Ständer Herr Schwinger Diplom-Heilpädagogin Diplomlehrer/Heilpädagoge Dr.paed Diplompädagogin Bachelor of Arts Soziale Arbeit Diplomsozialpädagogin Diplomlehrer/Sexualtherapeut (FH) Module EP GRUN-E-10 K Frau Müller ENTW-E-20 MP Prof. Dr. Coenen BEDO-E-30 SA Frau Schlömer Dipl. Sozialwissenscftlerin KONZE-E-40 MP Herr Kühnhold Dipl. Psychologe, Dipl. Sozialarb. INKLU-E-50 MP Dr. Grigull Dr. 9

NEU-E-60 PP Frau Dr. Sabine Riegel Frau Müller Herr Klaus Kühnhold PRAX-10-EP PRAX-20-EP PRAX-30-EP PRAX-40-EP MP Prof. Dr. Walter Frau Müller PRAX-50-EP MP Prof. Dr. Walter Frau Müller PRAX-10-D; PRAX-20-D; PRAX-30-D Herr Dr. Sccmeier Herr Gebrdt Frau Prof. Dr. Sommer Frau Prof. Dr. Coenen Frau Dr. Riegel Herr Ingo Gebrdt Frau Richter Dipl.-Psychologe Magister Artium (BA) Alle uptamtlichen Dozenten des Studienbereiches Sozialwesen wurden als Vorsitzende von Prüfungskommissionen für die Verteidigungen von Bachelorarbeiten im Studienbereich Sozialwesen bestellt. Prof. Dr. Errd Jähn Vorsitzender des Prüfungsausschusses 10