Kompromisslos bewegen!

Ähnliche Dokumente
Kraftpaket! Zahnriemen- und Spindelachsen EGC/EGC-HD. Höchste Leistungs fähigkeit

Kompakt! Spindel- und Zahnriemenachsen ELGC und Mini-Schlitten EGSC. Maximale Raumeffizienz

Kompakt! Spindel- und Zahnriemenachsen ELGC und Mini-Schlitten EGSC. Maximale Raumeffizienz

Automatisierungslösungen von Festo für die Montage von LED-Autoscheinwerfern

Führungsachsen FDG, ohne Antrieb

Auslegerachsen EGSA, mit Spindel

Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Raumportal RPE

Spindelachsen ELGA-BS

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Zahnriemenachsen DGE

Intelligente Positioniersysteme

Antriebssysteme. Entwickelt für absolute Zuverlässigkeit, hohe Laufleistungen, einfache

Lineareinheit Serie MGV Voice-Coil Direktantrieb Linearführung und Geber

Technik, die bewegt. Antriebsauslegung nach Ihren Spezifikationen. Unterstützung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme

Auslegerachsen DGEA, mit Zahnriemen

L-406 Kompakter Linearversteller

Zahnriemenachsen ELGR

Spindelachsen EGC-BS-KF, mit Kugelumlaufführung

Raumportale Merkmale. Auf einen Blick Ein Raumportal (YXCR) ist ein Zusammenbau mehrerer Achsmodule

Neuigkeiten von einem Klassiker: Mechanische Lineareinheit WIESEL BASELine

MMEngineering. Motorpositioniertisch-System

LS-180 Lineartisch für hohe Lasten

L-509 Präzisions-Lineartisch

Führungseinheiten FEN/FENG für Normzylinder

Linearmotor LXR Hochdynamisch und präzise

Simulatoren CDSM Merkmale und Typenschlüssel

Lineare magnetische Mess-Systeme Limes Seilzugsensoren von Mini bis Maxi Messradsysteme Längenmesskits. Lösungen für die Lineare Messtechnik

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE

Baugrößen 50x50, 65x65, 80x80 mm

Zahnriemenachsen EGC-TB-KF, mit Kugelumlaufführung

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

Näherungsschalter, Rundform

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

Spindelachsen DGE Merkmale

Zubehör für elektrische Positioniersysteme

Linienportale Merkmale

New Greif-Schwenkeinheit EGS

Mehrachs-Positioniersysteme. Vom Standard-Linearsystem bis zur individuellen Komplettlösung

Gabellichtschranken SOOF

Flächenportale Merkmale

Höhere Maschinenleistung- Linearmotoren ergänzen Pneumatik Linearmotorelement LME

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

LDF. Anwendungsbeispiel. Elektrisch Direktantrieb Flachlinearmodul. v max. Hub in mm mm. Wiederholgenauigkeit 0,01 mm

Industrielle Linearmotoren

Schnelle Lieferung. Anschlüsse. C. AA+BB+00 ~ ~ ~ 1. Kabel tangential radial M12 8p CCW. M23 12p CCW

L-220 Hochauflösender Linearaktor

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

LAP4, LAP8 Pneumatischer Linearantrieb

Mechanische Führungen Baureihe OSP-E

Präzisions-Drehtisch Baureihe ACD

Innovation & Excellence. Inhalt. Inhalt. Innovation & Excellence. Präsentation. Achsenkombinationen 4-5

Pick & Place. Pick & Place. Am Beispiel von Zuführeinheiten in die Schweißstation

Zuverlässig. Berührungslos. Einfache Montage.

Mini-Schlitten EGSL, elektrisch

GUNDA Electronic GmbH Siemensstr. 16/ Friedrichshafen Tel / Fax /

Die Alternative zum Pneumatikzylinder...

Präzisions-Kreuztisch

Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI2

Schrittmotoren EMMS-ST

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

Technische Informationen Typenschlüssel

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI1

Doppelkolbenzylinder DPZ/DPZJ

Franke Dynamic Aluminium-Rollenführung Vorteile und Merkmale

Schwerlast-Linear-Systeme Heavy load-linear-systems Linearachsen Linear axis

Steinmeyer Mechatronik GmbH Ergänzende Systeme

Elektroschlitten EGSK/EGSP

Elektroschlitten EGSK/EGSP

CNC Fräsmaschine EAS(Y) 300 mini KG PRO

SMRS 64 SINGLETURN ABSOLUT- UND INKREMENTAL- DREHGEBER MIT KONISCHER WELLE. BiSS-C BiSS-C + SinCos. SSI SSI + SinCos. Spreizkupplung (90.

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

Spezial Ausführungen. Weitere Informationen über die ATEX-Richtlinien entnehmen Sie bitte unserem Prospekt P-A5P060D. für den Einsatz in Ex-Bereichen

verstellantrieb datenblatt

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

ULTRASONIC. Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren. Serie UFP / UPA. Key-Features:

Führungszylinder DFP

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen.

Drucksensoren SDE5. 2 Internet: Merkmale. Auf einen Blick. SDE5- -K, Kabelausführung, 2,5 m lang, 3-adrig

Distanzsensoren BOD 21M. Große Leistung ohne Aufwand hohe Effizienz

Absolute Drehgeber Singleturn

einfach schneller Handling mit System Systeme ǀ Achsen ǀ Module 13 ǀ 14 13/14 ǀ 1

Verschleißteilsätze Seite Pendelbrücken Seite Luftanschluss Varianten Seite Kopfbefestigungen Seite

Elektrische Linearantriebe

Drehgeber WDGA 58E PROFIBUS-DP (con)

-H- Hinweis. Vereinzeler HPV Merkmale auf einen Blick. Vereinzeln von Werkstücken im Zuführprozess

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit

cyber force motors Linearaktuatoren

Einfache Programmierung. Robust. Flexibel.

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt

LINEARANTRIEBE. Typ SI 95 / SHI 95 für industrielle Anwendungen bis N

Transkript:

Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA Sauber, geschützt, stark Kompromisslos bewegen! Highlights Geschützt: unempfindlich gegen raue äußere Einflüsse Sauber: kaum Partikel emission für Einsatz im Reinraum Passend: unterschiedliche Führungsvarianten Kraftvoll: höchste Vorschubkräfte und maximale Lebensdauer Effizient: ideal dimensioniert mit PositioningDrives ELGA immer dann ideal, wenn Sie eine geschützte Führung benötigen. Die komplette Familie von Linearachsen mit innenliegender Führung glänzt in zahlreichen Varianten mit Zahnriemen oder Spindelantrieb durch Dynamik, Geschwindigkeit und Kraft und ist durch die unterschiedlichen Führungen für ein sehr breites Einsatzspektrum geeignet. Die ELGA gibt es als Einzelachse und als Komplettlösung in Standard-Handlingsystemen. Vielseitig Einfach, belastbar, hoch dynamisch: Die große Produktfamilie mit den drei Führungsvarianten lässt sich vielfältig einsetzen. Die zahlreichen Baugrößen, der große Hubbereich, der optionale zweite Schlitten und die Sicherheitsmerkmale weiten diese Aufgabenbereiche zusätzlich aus. Geschützt Die innenliegende Führung schützt ELGA, wenn es hart zugeht. Das Edelstahlabdeckband, die praktisch spaltfreie Konstruktion und die Umlenkung im Schlitten bieten Schutz nach außen und innen so wird auch der Einsatz im Reinraum möglich. Komplettes Portfolio ELGA und die elektrische Achs familie EGC ergänzen sich ideal: ELGA immer wenn geschützte oder hochfunktionale Achsen gefordert werden. EGC überall dort wo hohe Steifigkeit und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund stehen. Damit erhalten Sie für jede Anwendung die richtige lineare Bewegung. Weiteres Plus: Die gleichen Schnittstellen am Schlitten, am Aluminiumprofil und für den Motor. www.festo.com

Die ELGA-Familie im Überblick Ausführungen, Varianten und technische Merkmale Zweiter Schlitten bei Zahnriemenantrieb Zusätzlicher, frei beweg licher Schlitten Aufnahme größerer Querund Axialmomente Spindelantrieb ELGA-BS-.. Präzise positionieren mit Kugelgewindespindel Führungsart des Schlittens: Motorpositionen Frei wählbar an beiden Enden der Achse 4 x 90 gedreht (umbaubar) Aluminiumprofil Symmetrischer Profilaufbau Optimierter Querschnitt und Kraftfluss Zentralschmierung bei Kugelumlaufführung -KF 2 Schmiernippel für das Fetten von Führungskassette und Gewindespindel Alternativer Anschluss an eine Zentralschmierung Geeignet für Öle und Fette 2 Induktiver Näherungsschalter Einfache Montage ohne Störkanten und zusätzliches Montagematerial Bis zu 2 Sensoren pro Nut Einfach nachträglich ergänzen oder neu positionieren Inkrementales Messsystem Für sicherheitsrelevante 2-Kanal-Lösungen Für erhöhte Positionier genauigkeit der Zahnriemenachse Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA Änderungen vorbehalten 2015/06

Zahnriemenantrieb ELGA-TB-.. Dynamisch bewegen mit bis zu 10 m/s Führungsart des Schlittens: Rollenführung -RF Gleitführung -G Anschluss für Vakuum oder Sperrluft Erhöhter Schutz durch optionalen Anschluss des Innenraumes. Motorpositionen Frei wählbar an beiden Enden der Achse Umbau jederzeit möglich Aluminiumprofil Breiter Zahnriemen Symmetrischer Profilaufbau Optimierter Querschnitt und Kraftfluss Führungsachse ELFA Ohne eigenen Antrieb Frei beweglicher, passiver Schlitten Führungsvarianten: Rollenführung -RF (neu in 2016) Lebensmittelkonforme Achse Clean Look : glatte Flächen, keine Sensornuten FDA-konforme Materialien Führungsvarianten: Rollenführung -RF (neu in 2016) 2015/06 Änderungen vorbehalten Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA Zahnriemen Einfacher Tausch ohne Demontage der Antriebs- und Umlenkrolle Material: schwarzes Neopren (optional: weißes Polyurethan, FDA konform) Abdeckband aus Edelstahl Fest aufliegend und damit quasi spaltfrei durch Magnetband Umlenkung im Schlitten 3

Die Technik der ELGA Familie im Detail Zahnriemenachsen ELGA-TB Die Antriebe ELGA sind sehr dynamisch: hohe Geschwindigkeiten bei gleichzeitig großen Lasten und langen Hüben. Kugelumlaufführung -KF zur Aufnahme hoher Belastung von Schlitten und Führung mit Querkräften und Momenten auch während der Bewegung. Rollenführung -RF für das hochdynamische Handling, auch von mittleren und großen Werk stücken. Gleitführung -G für einfache Positionier- und Handlingaufgaben oder als Antriebsachse bei Applikationen mit externen Führungen. Kugelumlaufführung ELGA-TB-KF Rollenführung ELGA-TB-RF Gleitführung ELGA-TB-G Hinweis: Durch die kleinen Antriebsund Umlenkrollen kann man oft auf ein zusätzliches Getriebe verzichten. Spindelachsen ELGA-BS (neu in 2016) Der Antrieb für präzisen und ruhigen Lauf bei gleichzeitig großen Lasten und langen Hüben. Führungsart des Schlittens: Kugelumlaufführung -KF zur Aufnahme hoher Querkräfte und Momente auch während der Bewegung. Kugelumlaufführung ELGA-BS-KF Technische Daten Typ ELGA-TB-KF Baugröße (= Profilbreite in mm) 70 Antriebsart Zahnriemen Führungsart (Schlitten) Kugelumlaufführung Rollenführung Gleitführung Kugelumlaufführung Max. Hub [mm] 8500 7400 8500 2900 Max. Geschwindigkeit [m/s] 5 10 5 0,5 Wiederholgenauigkeit [µm] ±80 ±80 ±80 ±20 Max. Vorschubkraft Fx [N] 350 800 1300 2000 350 800 1300 350 800 1300 Max. Momentbelastung Mx [Nm] 16 36 104 167 11 30 100 5 10 My [Nm] 132 228 680 1150 40 180 640 30 Mz [Nm] 132 228 680 1150 40 180 640 10 80 ELGA-TB-RF 150 70 80 ELGA-TB-G 70 80 ELGA-BS-KF 70 80 150 Kugelgewindespindel 1 1,5 2 300 600 1300 3000 20 16 36 104 167 60 132 228 680 1150 20 40 132 228 680 1150 Momentbelastung der Achse 4 Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA Änderungen vorbehalten 2015/06

Motorpositionen Zahnriemenachse ELGA-TB-KF/RF/G Motoranbau an 4 Seiten frei wählbar Nachträglicher Umbau jederzeit möglich Vorteil für Sie Eine Anbauvariante mit Teilenummer standardmäßig festlegen und Umbau auf alternative Positionen im Bedarfsfall. Spindelachse ELGA-BS-KF Frei wählbar an beiden Enden der Achse 4 x 90 gedreht, nachträglicher Umbau möglich Frei wählbare Motorpositionen Vorteil für Sie Eine Anbauvariante mit Teilenummer standardmäßig festlegen und Umbau auf alternative Abgangsrichtung des Steckers im Bedarfsfall. Steckerabgangsrichtung frei w ählbar Motorposition rechts oder links? Einfach durch drehen der symmetrisch aufgebauten Achse um 180 festlegen. Zweiter Schlitten Bei den Zahnriemenachsen mit Kugelumlaufführung -KF 1 angetriebener und 1 zusätzlicher, frei beweglicher Schlitten Für größere Axial- und Quermomente sowie höhere Lasten Höhere Lebensdauer durch reduzierte, geteilte Führungsbelastung Zusätzliche Befestigungs möglichkeiten Optionaler zweiter Schlitten Anwendungsbeispiel: einfache und flexible zweifach Pick and Place Lösung Kompakter Aufbau Unabhängige Bewegung beider Z-Achsen Lange Führung der Z-Achsen für hohe Steifigkeit bei hohen Geschwindigkeiten und Lasten Raumoptimierte Lösung für die Montagetechnik oder bei Verpackungsanwendungen Lebensmittelkonforme Zahnriemenachse FDA-konforme Materialien und lebensmittelzugelassene Schmierung nach NSF H1 Optional: FDA-konformer Zahnriemen aus weißem Poly urethan (PU) Einfache Reinigung der Oberflächen Führungsvarianten: Rollenführung -RF (neu in 2016) Optionale Sensorabfrage, frei positionierbar, durch induktiven Näherungsschalter Optionaler Anschluss von Vakuum: für geringere Partikelemissionen Optionaler Anschluss von geringem Überdruck: verhindert das äußere Verunreinigungen eindringen 2015/06 Änderungen vorbehalten Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA ELGA im Clean Look mit glatten Flächen und ohne Sensornuten, mit weißem PU-Zahnriemen IP 67 Sensor frei positionierbar 5

Sicherheit im Blick Sensorik und Sicherheitslösungen Sicherheit durch optionale Sensorabfrage Induktiver Nährungsschalter SIES-8M Bündige Montage von bis zu 2 Sensoren in der Profilnut keine Störkanten außerhalb des Antriebsquerschnitts Induktiver Nährungsschalter SIEN-M8B Seitliche Montage von bis zu 2 Sensoren mittels optionalem Sensorhalter Beide Sensoren als Öffner/ Schließer mit Schaltausgang PNP und NPN - in Schutzart IP67. Merkmale SIES-8M Schaltabstand 1,5 mm Wiederholgenauigkeit ±50 μm (radial) Ausgangsstatusanzeige: 2 gelbe LEDs für bessere Sichtbarkeit ungeachtet der Anfahrrichtung Max. 7,5 m Leitungslänge Elektrischer Anschluss: 3-adrige Leitung oder 3-poliger M8x1 Wegmesssystem zur Über wachung der Linearachse Geeignet für sicherheits orientierte Anwendungen (2. Kanal) Höhere Positioniergenauigkeit und maximale Geschwindig keit Zahnriemenachsen für Positionieraufgaben Antriebsmechaniken sind durch Servomotoren mit Encodern und Sicherheitsfunktionen in Motorcontrollern bzw. externen Überwachungssystemen alleine nicht zu überwachen. Mit einem linearen Mess system, das direkt die Position des Achsschlittens überwacht, lassen sich auch diese Mechaniken für recht zeitige, sicherheits gerichtete Reaktionen überwachen. 6 Merkmale SIEN-M8B Schaltabstand 1,5 mm Wiederholgenauigkeit ±70 μm Schaltzustandsanzeige: LED gelb Max. 2,5 m Leitungslänge Elektrischer Anschluss: 3-adrige Leitung oder 3-poliger M8x1 Inkrementales Wegmess system zur P ositions erfassung Erhöhte absolute Genauigkeit durch lineares Messsystem Erfassung aller Elastizitäten des Antriebstrangs Systemimmanente Ungenauigkeiten können optimal durch den Motorcontroller aus geregelt werden Minimale Auflösung: 2,5 µm bei maximal 4 m/s Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA Änderungen vorbehalten 2015/06

Passt: Das Angebot an Motorcontrollern und Motoren Controller Servomotor-Controller CMMP-AS-M0/M3 Die Servomotor-Controller-Familie CMMP-AS präsentiert sich als hochfunktionale Lösung für dynamische Bewegungen. Ideal für elektronische Kurvenscheibensteuerungen. CMMP-AS-M0 als Basisvariante mit Standardfunktionen und CMMP-AS-M3 mit Erweiterungsmöglichkeiten, für z.b. EthercatAnbindung oder Sicherheits modul. Software-Tools von Festo: ein durchgängiges Konzept für Inbetriebnahme, Programmierung, Parametrierung Integrierter sicherer Halt mit Wiederanlaufsperre für sicherheitsrelevante Einsätze SD-Card für Parameter und Firmware Sichere Momentabschaltung STO (Safe Torque Off) bis zu Kategorie 4, PLe integriert Sichere Stoppfunktionen und dynamische Sicherheitsfunk tionen bis Kategorie 4, PLe Schrittmotor-Controller CMMx-ST Einachs-Positionscontroller CMMS-ST mit optionalem Closed Loop-Servosystem via Encoder. Alternativ: preisgünstiges Openloop-System mit Schrittmotoren ohne Encoder. CMMO-ST ist ein geregelter Servo-Controller für Schritt motoren mit Web Config und WebDiag, dem integrierten HTML Web-Server für Konfiguration und Diagnose. Einfache und schnelle Auswahl mit 1 Bestellcode, und sichere Momentabschaltung STO (Safe Torque Off ) mit Kategorie 3, PLe inklusive. CMMP-AS-M0 CMMP-AS-M3 CMMS-ST CMMO-ST Servomotor EMME-AS Schrittmotor EMMS-ST Motoren Servomotoren EMMS/E-AS Single Turn Drehgeber (Standard), Multi Turn- Drehgeber (optional) Schutzart IP65 für Motor gehäuse und Leistungs-/ Geberanschluss Servomotor EMMS-AS Schrittmotoren EMMS-ST Encoder für Closed loop- Funktion (optional) Schutzart IP65 für Motor gehäuse und Stecker anschluss 2015/06 Änderungen vorbehalten Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA 7

Zahnriemen- und Spindelachsen ELGA Schneller konstruieren mit PositioningDrives PositioningDrives berechnet nach Eingabe weniger Appli ka tionsdaten aus dem breit abgestimmten Programm elektro mechanischer Linear antriebe, Motoren, Getriebe und Controller die ideale Kombination. Durch die Vorgabe verschiedener Projektparameter errechnet das Tool zudem schnell und zuverlässig die Belastungskennwerte für den ausgewählten Antrieb. PositioningDrives verhindert Fehlauslegungen und Energie verschwendung durch die richtige Auswahl der Kompo nenten. PositioningDrives vereinfacht die Konstruktion und vermeidet eine kostspielige Überdimensionierung Die ideale Ergänzung: Zahnriemen- und Spindelachsen EGC/EGC-HD Allen gemeinsam: Speziell entwickelte Profile mit einem optimierten Querschnitt ermöglichen eine maximale Steifigkeit und Belastbarkeit der Antriebe. Schlittenvarianten Verlängerter Schlitten Zweiter frei beweglicher, passiver Schlitten Geschützter Schlitten Optionale Feststelleinheit Sicheres und zuverlässiges Halten von Lasten und Notbremse direkt an der Führung Technische Daten Max. Geschwindigkeit: 10 m/s Max. Hub: 8,5 m Max. Vorschubkraft: 3000 N Max. Moment Mx quer zur Achse: 900 Nm bei der HDAchse Höchste Produktivität ist eine Frage des Anspruchs Teilen Sie diese Haltung mit uns? Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit vier herausragenden Eigenschaften: Sicherheit Effizienz Einfachheit Kompetenz Wir sind die Ingenieure der Produktivität. Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihr Unternehmen: www.festo.com/whyfesto Zahnriemenachse EGC-TB Zahnriemenachse EGC-TB-HD Spindelachse EGC-BS Spindelachse EGC-BS-HD 135654 de 2015/06 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Die gesamte EGC-Familie ist in zahlreichen Baugrößen und Schlittenvarianten verfügbar ob als Zahnriemen- oder Spindelachse. Die Schwerlastvariante EGC-HD mit Doppelführung ist maximal belastbar und rundet so die Familie ab. Sie nimmt Querkräfte und Momente effektiv auf und ist für Auslegersysteme perfekt geeignet.