KLÖBER THERMO-LINE - das optimale Aufdachdämm-System Leistungsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

NEU Wärmeleitfähigkeit » STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. « steinodur ASD plus Aufdachdämmelement STEILDACH STEILDACHDÄMMUNG. 0,030 W/(m.

HOMATHERM Sanierungsbahn MK

BauderPIR Dämmrahmen Dachfenster wärmebrückenfrei einbauen

Batisol das wärmedämmende Unterdach.

Angebotsaufforderung. LV-Bezeichnung Kerndämmplatte in zweischaligem Mauerwerk

Bramac DivoDämm Verlegeanleitung

Professionelles Dachzubehör. Klöber - der kompetente Partner rund ums Dach

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

KoraTech Diffusionsoffene Unterdeckbahnen

NEU: Permo extreme Unterdachsysteme. für Dächer mit erhöhten Anforderungen. Deutschland, Österreich, Schweiz mit zugelassenem Systemzubehör

Hoch wärmedämmend. Sehr gut schalldämmend Nicht brennbar Energiesparend. Einfach und sicher Energie einsparen! Zuhause Wohlfühlen.

Unterdach-Dämmsysteme

UNILIN Steildach PIR-DÄMMSYSTEME. Konstruktionsempfehlungen für Steildächer mit PU Dämmstoffen.

DELTA -ALPINA Verlegeanleitung

DELTA -FOXX PLUS. Besonderer Schutz durch innovative Klebezonen. Hohe Verlegesicherheit

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

ZVDH-REGELWERK ZUSATZMASSNAHMEN. Braas Unterspann-, Unterdeck- und Unterdachbahnen.

Holzweichfaser, Zellulose, WDVS Infos zum fachgerechten Wandaufbau

Woh n -Fühl-Sterne für Ihr Dach Clever dämmen - gesund wohnen mit Holzfaserdämmung

DELTA -FOL SPF. Seit über 30 Jahren bewährter Langzeit-Schutz.

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

Luftdichtung aktuell. steigende Anforderungen kennen und sicher meistern

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

MAGE ISOPUR EINFACH EFFIZIENT ENERGIESPAREN. AUFSPARRENDÄMMSYSTEM Für Neubau und Sanierung von Steildächern

UNTERDACH ANWENDUNGEN. FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119

DÄMM- UND MONTAGERAHMEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

Bauder Systemzubehör. für BauderPIR Dämmelemente und BauderTOP Bahnen

Bei Neubauten und bei Sanierung im Bestand erfüllen GUTEX Dämmplatten aus Holz bauphysikalisch und ökologische Anforderungen in optimaler Weise:

BauderPIR Dämmsysteme auf den Sparren Verlegeanleitung

Produkt- und Systemlösungen für das geneigte Dach

DELTA -FOXX PLUS. Besonderer Schutz durch innovative Klebezonen. Hohe Verlegesicherheit

Ausschreibungen LV: 4 Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion

Ytong Multipor Mineraldämmplatte. Steildachdämmung. Steildachdämmung

Dauerhaft sichere. Konstruktion. Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung. Unterspannungen Unterdeckungen Fassaden

ZVDH-REGELWERK ZUSATZMASSNAHMEN.*

3.12 VOLLGEDÄMMTE DÄCHER

Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung

DIE NEUE ÜBERLEGENHEIT. Die wahrscheinlich dünnste Aufsparrendämmung der Welt.

nach EN 1090 und EN 14782, Leistungserklärung unter Blechdicke: [ ] 0,50 mm [ ] 0,60 mm [ ] 0,75 mm

BACHL tecta-pur Steildachdämmung. Planungs-/Verlegehinweise Leistungsverzeichnis. Gemeinsam Werte schaffen.

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach

Jeden Tag ein anderes Bild

Empfehlungen für die Anschlüsse von Schallschutz-Fenstern

DAS BESTE FÜRS DACH JETZT MIT ETA

Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen. Brandschutz bei Dach und Wand. Westfälische Dachtage Präsentation. Westfälische Dachtage

Brandschutz im Flachdach nach DIN Brandschutz

DELTA -FOXX PLUS. Besonderer Schutz durch innovative Klebezonen. Hohe Verlegesicherheit

Ca. 160 lfd. Meter Dachsparren auf doppeln (von 12,5-14 cm auf 18 cm)

ZVDH-REGELWERK ZUSATZMASSNAHMEN.

HÖCHSTLEISTUNG FÜRS DACH

Einbau von VELUX Fenstern in ein Unterdach mit Unterdeckplatten (z.b. Pavatex)

Qualitätsrichtlinien für Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) zur Verwendung. in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)

Anwendungsdetails Landdach

VERARBEITUNGSRICHTLINIE. OMEGA UDO-s 330 DACHAUfLEGEBAHN

Aufsparrendämmsystem. für Schieferdächer.

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite:

MENDA. Dachprodukte. Produktblatt

Verlegeanleitung DELTA -ALPINA. Wasser- und winddichte Unterdach- und Schalungsbahn für extreme Sicherheit und außerordentliche Beanspruchung.

A. WDVS mit angeklebtem EPS-Dämmstoff mit Dicken bis 300 mm auf massiv mineralischen Untergründen mit Putzschicht

3.3 Randfixierung Allgemeines

Technik für den Profi DACH

5 Die Altbausanierung Sanierung von außen

DELTA -MAXX COMFORT. Die erste Unterdämmbahn mit der Erfolgsformel E = ΔMC 3. Unterdämmbahn

Dachdetail: Wandanschluss

DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung. Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT

DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A

PRESSEINFORMATION. VARIOTEC setzt Passivhausdächer auf Diät!

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung

Verarbeitungsrichtlinie. Tektalan A2-TK-D

Sandwichelement - Dach Verlegeanleitung: Seite 1

Kabelabschottung BC-Brandschutz-Schott 90/UNO (Wand) Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.

Die Aufdachdämmung der Zukunft THERMO-LINE. Wir wissen nicht, wie das Haus der Zukunft aussieht. Aber wir haben schon das Dach dafür.

FERMACELL Dachgeschoss-Ausbau

TEJA. Dachprodukte. Produktblatt

Anwendungsdetails Landdach

COLORROOF. Stark.. Schon Leicht. Dachpfannen Toscana aus Stahl. Verlegeanleitung. Objektbezogene Garantie 30 JAHRE

puren empfehlung Verlegeanleitung ökonomic - made by puren Allgemeine Empfehlung für die vollflächige Verlegung des Aufsparrendämmsystems

BV : 2107 Berlin. Trockenbau und Wärmedämmung

Nenngröße. gerade, z. Einh., BW 120 mm gekröpft, z. Einh., BW 120 mm gerade, bzw. gekröpft, f.schiefer. mit Verstärkungsbogen

Abdichtungssystem PE 3/300. Abdichtung gemäß DIN 18195, Teil 4

Oberste Geschoßdecke

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 4

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 4

Leistungserklärung. Nr. DB 15/1/1/1 A-5202 Neumarkt am Wallersee Bahnhofstrasse 36. Isocell GmbH. Tel +43 (0) Fax +43 (0)

EPS-Dämmstoffe Technische Info Nr. 1/ 2003 für Architekten, Planer und Bauherrn

DIVODÄMM/CLIMA COMFORT. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Anwendungsdetails Sulm Verschiebeziegel

Unterdeck-/ Unterspannbahn Top 140

LEISTUNGSVERZEICHNIS

Leistungsbeschreibung Piano. Bauvorhaben:

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set

1) Systemaufbauvariante

Anwendungsdetails Wiener Norma

FLACHDACHDÄMMUNG Hohe Anforderungen für das Dämmmaterial

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein

Transkript:

KLÖBER THERMO-LINE - das optimale Aufdachdämm-System Leistungsverzeichnis Bestehend aus den Komponenten: - Permo therm diffusionsfähiges Aufdach-Dämmelemente mit behelfsdeckungsfähiger UDB-A Bahn und SK² Doppelselbstklebestreifen, in Verbindung mit Klöber Klebe-Dichtmitteln geeignet zur Ausführung einer naht- / perforationsgesicherten Unterdeckung der Klasse 3. - Permo therm Systemschrauben für Schub-/Windsoglasten - Wallint T3 (SK² Doppelselbstklebestreifen) Dampfsperre (sd-wert 3m), behelfsdeckungsfähige UDB-A/USB-A Bahn - Wallint T100 (SK² Doppelselbstklebestreifen) Dampfsperre (sd-wert >100m), behelfsdeckungsfähige UDB-A/USB-A Bahn - Permo Universelle Anschlussrolle (SK Butyl-Klebestreifen), behelfsdeckungsfähige UDB-A/USB-A Bahn - Klebebänder: Permo TR Klebeband, Permo HD Klebeband, Fugendichtband - Dichtstoffe: Pasto Universal Kartuschendichtstoff, Permo seal Nageldichtmaterial - Venduct Dämmstoffdurchgang für Modernisierung und Neubau Vorbemerkungen: Grundlagen des Ausschreibungstextes sind in der jeweils aktuellen Fassung: - ZVDH Fachregeln - ZVSHK Fachregeln - VOB - EnEV 2009 - relevante DIN und Rechtsvorschriften - Klöber Verlegerichtlinien und Produktbroschüren Stand 2011-08-26 JW Technische Änderungen vorbehalten! Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Pos. Menge Beschreibung Einzelpreis Gesamt 1... m² Permo therm Aufdach-Dämmelement Dämmstoff bestehend aus FCKW-/ HFCKW-freiem Resol-Hartschaum gemäß DIN EN 13166, mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr.: Z-23.15-1465, CE-Konformitätszertifikat: K1-0751-CPD-049.0-01-01/09, Übereinstimmungszertifikat: Z1-049.0-01-01/2009. Permo therm hat eine umlaufende, symmetrische Nut & Feder und ist mit einer beidseitigen Deckschicht aus Glasvlies geschützt. Permo therm wird stoßversetzt angeordnet und dicht gestoßen. Die Dämmelemente sind trittsicher und begehbar bis 1m Sparrenabstand. Kantenbereiche sollten nicht betreten werden, um die Falzbereiche nicht zu schädigen. Die Betretbarkeit und Durchsturzsicherheit ist nach GS Bau 18 geprüft. Sicherheitshinweis, die Durchsturzsicherheit ist nicht mehr gegeben, wenn die Platten mit der Unterseite nach oben verlegt werden und dabei die kaschierte Seite zur Rauminnenseite zeigt! Seite 1 von 15

Die Dämmelemente sind oberseitig mit einer 3-lagigen Unterdeckbahn Klöber Permo light SK² Doppelselbstklebestreifen UDB-A Bahn, Flächengewicht, 150 g/m², Sd-Wert 0,03m, Wassersäule > 3000 mm kaschiert. Durch den Doppelselbstklebestreifen, in Verbindung mit Klöber Klebe- Dichtmitteln, wird die Ausführung einer naht-/perforationsgesicherten Unterdeckung, Einstufung gemäß gemäß Produktdatenblatt Tabelle 1 oder 2.1 Naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung mit Zubehör Klasse 3, 2.2 Verklebte Unterdeckung Klasse 4 ermöglicht. Die unterste Dachneigungsgrenze muss der Regeldachneigung des eingesetzten Bedachungswerkstoffes entsprechen. Behelfsdeckungsfähigkeit 4 Wochen gem. ZVDH Richtlinien. Materialeigenschaften: - Wärmeleitfähigkeit gem. EN 13166 λd = 0,021 W/m2K (λ = 0,022 W/m2K) - Dampfdiffusionswiderstandszahl gem. EN 12086 μ = 35 - Brandklasse gem. EN 13501-1, Permo therm Euroclass E Brandklasse der Einzelkomponenten: Resol Dämmstoffplatte Euroclass C s2 d0 Permo light Kaschierung SK² Euroclass E, aufgelegt und freihängend geprüft - Druckfestigkeit bei 10% Verformung gem. EN 826 120 kpa - Dichte / Raumgewicht 40kg/m³ - Wassersäule 3000mm - Abfallschlüsselnummer EAK 170604 - Korrosionsverhalten gegenüber Metallteilen neutral, frei von Säure - Außenmaß 2400mm x 1200mm (2,88m²) - Deckmaß 2385mm x 1185mm (2,83m²) - Dämmstoffdicke 60mm, 80mm, 100mm, 120mm, 140mm - Anwendungstyp: DAD Ergänzende Hinweise Abrissarbeiten sind nicht aufgeführt! Dampfsperre - Details, siehe gesonderte Ausschreibungstexte - Wallint T3 Dampfsperre für Aufdachdämmung und wannenförmige Verlegung - Wallint T3 SK² Dampfsperre mit Doppelselbstklebestreifen für Aufdachdämmung - Wallint T100 SK² mit Doppelselbstklebestreifen für Aufdachdämmung und für die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen - Wallint 3 eco Dampfsperre für die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen und wannenförmige Verlegung Kaschierung Klöber Permo light SK² Doppelselbstklebestreifen - Details, siehe gesonderte Ausschreibungstexte Vorarbeiten Luftdichtigkeit Nach den anerkannten Regeln der Technik (DIN 4108 Teil 7 / EnEV 2009) müssen Hüllflächen von Gebäuden eine lückenlose und dauerhaft luftundurchlässige Schicht aufweisen. Die Durchführung einer Luftdichtigkeitsmessung, z.b. mittels BlowerDoor Prüfung" zur Qualitätssicherung, wird empfohlen. Seite 2 von 15

Bauen im Bestand (Sanierung) Konstruktion nachweislich luftdicht (BlowerDoor Messung) Pos. Menge Beschreibung Einzelpreis Gesamt 2... m² Vorhandener Aufbau: GKP, Dampfsperre, Teil-Dämmung Maßnahme: Auffüllen des freien Sparrenraumes mit ergänzender Wärmedämmung WLS... bis Oberkante Sparren. Material: Dicke: WLS: Rechnerischer Nachweis erforderlich (Feuchteschutz) 3... m² Vorhandener Aufbau: GKP, Dampfsperre, Teil-Dämmung Maßnahme: Entfernen der Alt-Dämmung. Auffüllen des freien Sparrenraumes mit neuer Wärmedämmung WLS... bis Oberkante Sparren. Material: Dicke: WLS: Rechnerischer Nachweis erforderlich (Feuchteschutz) 4... M Vorhandener Aufbau: GKP, Dampfsperre, Teil-Dämmung Maßnahme: Verbleib der alten Teil-Dämmung. Die Randbereiche (ca. 1 m Breite) werden umlaufend (Traufe -First - Grat - Kehle - Ort) bis Oberkante zusätzlich gedämmt um einen unzulässigen Zustrom an kalter Luft zu verhindern. Die Innenfläche ist dann als ruhende Luftschicht zu bewerten. Material: Dicke: WLS: Rechnerischer Nachweis erforderlich (Feuchteschutz) Bauen im Bestand (Sanierung) 5... m² Vorhandener Aufbau: GKP, alte beschädigte Dampfsperre, Alt- Dämmung Maßnahme: Alt-Dämmung kann verbleiben, um Perforationen der folgenden Dampfsperre zu vermeiden. Wannenförmig Klöber Dampfsperre luftdicht verlegen und im Trauf- anschließen. Auffüllen des freien Sparrenraumes mit ergänzender Wärmedämmung WLS... bis Oberkante Sparren. Rechnerischer Nachweis erforderlich (Feuchteschutz). 5a... m² Wallint T3 Dampfsperre wannenförmig luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung und den Modernisierungseinsatz wannenförmig über den Sparren je nach sd-wert Anforderung. Seite 3 von 15

5b... m² Wallint 3 eco Dampfsperre wannenförmig luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. 2-lagig, zugelassen für den Modernisierungseinsatz wannenförmig über den Sparren und für die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen je nach sd-wert Anforderung. - Gewicht 100 g/m² - Reißfestigkeit quer 160 N/ 5 cm; längs 180 N/ 5 cm 5c... m² Alt-Dämmung zusätzlich ergänzen mit: Material: Dicke: WLS: 6... m² Vorhandener Aufbau: GKP, alte beschädigte Dampfsperre, Alt- Dämmung Maßnahme: Auffüllen des freien Sparrenraumes mit ergänzender Wärmedämmung WLS... bis Oberkante Sparren. Klöber Wallint Dampfsperre auf der Oberseite der Sparren luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. Rechnerischer Nachweis erforderlich (Feuchteschutz). 6a... m² Alt-Dämmung zusätzlich ergänzen mit: Material: Dicke: WLS: 6b... m² Wallint T3 Dampfsperre anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung und den Modernisierungseinsatz wannenförmig über den Sparren je nach sd-wert Anforderung. Seite 4 von 15

6c... m² Wallint T3 SK² Dampfsperre anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig, mit Doppelselbstklebestreifen für Aufdachdämmung. Zugelassen für Aufdachdämmung je nach sd-wert Anforderung. 6d... m² Wallint T100 SK² Dampfsperre anschließen. Bei erhöhten Anforderungen an Dampfdichtheit, für Aufdachdämmung und die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen, PP Geflecht mit beidseitiger PP Beschichtung, mit Doppelselbstklebestreifen, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung - Gewicht 140 g/m² - sd-wert > 100 m - Reißfestigkeit quer 700 N/ 5 cm; längs 950 N/ 5 cm - Wassersäule > 2500 mm 7... M Vorhandener Aufbau: GKP, alte beschädigte Dampfsperre, Teil- Dämmung Maßnahme: Verbleib der alten Teil-Dämmung. Die Randbereiche (ca. 1 m Breite) werden umlaufend (Traufe -First - Grat - Kehle - Ort) bis Oberkante zusätzlich gedämmt um einen unzulässigen Zustrom an kalter Luft zu verhindern. Die Innenfläche ist dann als ruhende Luftschicht zu bewerten. Klöber Wallint Dampfsperre auf der Oberseite der Sparren luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. Rechnerischer Nachweis erforderlich (Feuchteschutz). 7a... M Alt-Dämmung ergänzen mit: Material: Dicke: WLS: Seite 5 von 15

7b... m² Wallint T3 Dampfsperre anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung und den Modernisierungseinsatz wannenförmig über den Sparren je nach sd-wert Anforderung. 7c... m² Wallint T3 SK² Dampfsperre anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig, mit Doppelselbstklebestreifen für Aufdachdämmung. Zugelassen für Aufdachdämmung je nach sd-wert Anforderung. 7d... m² Wallint T100 SK² Dampfsperre anschließen. Bei erhöhten Anforderungen an Dampfdichtheit, für Aufdachdämmung und die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen, PP Geflecht mit beidseitiger PP Beschichtung, mit Doppelselbstklebestreifen, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung - Gewicht 140 g/m² - sd-wert > 100 m - Reißfestigkeit quer 700 N/ 5 cm; längs 950 N/ 5 cm - Wassersäule > 2500 mm Seite 6 von 15

Nicht ausgebaut / Neubau Pos. Menge Beschreibung Einzelpreis Gesamt 8... m² Klöber Wallint Dampfsperre auf der Oberseite der Sparren luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. 8a... m² Wallint T3 Dampfsperre anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung und den Modernisierungseinsatz wannenförmig über den Sparren je nach sd-wert Anforderung. 8b... m² Wallint T3 SK² Dampfsperre anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig, mit Doppelselbstklebestreifen für Aufdachdämmung. Zugelassen für Aufdachdämmung je nach sd-wert Anforderung. 8c... m² Wallint T100 SK² Dampfsperre anschließen. Bei erhöhten Anforderungen an Dampfdichtheit, für Aufdachdämmung und die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen, PP Geflecht mit beidseitiger PP Beschichtung, mit Doppelselbstklebestreifen, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung - Gewicht 140 g/m² - sd-wert > 100 m - Reißfestigkeit quer 700 N/ 5 cm; längs 950 N/ 5 cm - Wassersäule > 2500 mm 9... m² Klöber Wallint Dampfsperre auf Schalung luftdicht verlegen und im Trauf- anschließen. Seite 7 von 15

9a... m² Wallint T3 Dampfsperre auf Schalung luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung und den Modernisierungseinsatz wannenförmig über den Sparren je nach sd-wert Anforderung. 9b... m² Wallint T3 SK² Dampfsperre auf Schalung luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. 3-lagig, regensicher & behelfsbedeckungsfähig, mit Doppelselbstklebestreifen für Aufdachdämmung. Zugelassen für Aufdachdämmung je nach sd- Wert Anforderung. 9c... m² Wallint T100 SK² Dampfsperre auf Schalung luftdicht verlegen und im Trauf-/Ortbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. Bei erhöhten Anforderungen an Dampfdichtheit, für Aufdachdämmung und die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen, PP Geflecht mit beidseitiger PP Beschichtung, mit Doppelselbstklebestreifen, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung - Gewicht 140 g/m² - sd-wert > 100 m - Reißfestigkeit quer 700 N/ 5 cm; längs 950 N/ 5 cm - Wassersäule > 2500 mm 10... m² Klöber Wallint Dampfsperre auf der Unterseite der Sparren luftdicht verlegen und im Trauf-/Ort-/Pfetten-/Wandbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. Seite 8 von 15

10a... m² Wallint 3 eco Dampfsperre auf der Unterseite der Sparren luftdicht verlegen und im Trauf-/Ort- /Pfetten-/Wandbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. Geeignet für die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen und die wannenförmige Verlegung, 2-lagig, für alle belüfteten und unbelüfteten Konstruktionen je nach sd-wert Anforderung. - Gewicht 100 g/m² - Reißfestigkeit quer 160 N/ 5 cm; längs 180 N/ 5 cm 10b... m² Wallint T100 SK² Dampfsperre auf der Unterseite der Sparren luftdicht verlegen und im Trauf-/Ort- /Pfetten-/Wandbereich gesondert mittels Klöber Kompriband/Klöber Pasto anschließen. Bei erhöhten Anforderungen an Dampfdichtheit, für Aufdachdämmung und die Innenanwendung unterhalb von Sparrenkonstruktionen, PP Geflecht mit beidseitiger PP Beschichtung, mit Doppelselbstklebestreifen, regensicher & behelfsbedeckungsfähig. Zugelassen für Aufdachdämmung - Gewicht 140 g/m² - sd-wert > 100 m - Reißfestigkeit quer 700 N/ 5 cm; längs 950 N/ 5 cm - Wassersäule > 2500 mm Pos. Menge Beschreibung Einzelpreis Gesamt 11... m² Holzschalung einschließlich Befestigungsmaterial liefern und fachgerecht verlegen, bei Dachkonstruktionen mit Dachüberständen Schalung oberhalb der Umfassungswände zum Anschluss der Dampfsperre auftrennen. 11a... m² 11b... m² 11c... m² 11d... m² Konstruktive Zusatzarbeiten mit Holz Ausführung sägerauer Schalung, Dicke:...mm Ausführung Nut + Feder Schalung, Dicke:...mm Ausführung Sichtholzschalung Traufe Dachüberstand, Dicke:...mm Schalung aus Holzwerkstoffplatten nach DIN... liefern und verlegen. einschl. aller erforderlichen Befestigungsmaterialien, Dicke: 22mm 12... Stck. Traufausbildung mit durchgehenden Sparren und Knagge, bei Verwendung von Sog. und Schubschrauben in der Fläche Knagge konstruktiv auf den Sparrenenden bündig befestigen. Inkl. aller Befestigungsmittel. B/H/L =... /... /... cm Seite 9 von 15

13... Stck. Traufausbildung mit durchgehenden Sparren, bei Sparrenaufdoppelung mit Aufschiebling Befestigung des Aufschieblings mit Klöber Permo therm Schubschraube laut Statik (ohne Schubschrauben in der Fläche). Statische Lastabtragung erfolgt mit Klöber Systemschraube Knagge konstruktiv auf den Sparrenenden bündig befestigen. Inkl. aller Befestigungsmittel. Knagge B/H/L =... /... /... cm 14... Stck. Traufausbildung mit Stichsparren Befestigung der Stichsparren mit Klöber Schubschraube laut Statik (ohne Schubschrauben in der Fläche). Statische Lastabtragung erfolgt mit Klöber Systemschraube. Stichsparren konstruktiv auf den Sparren bündig befestigen. Knagge B/H/L =... /... /... cm 15... Stck. Statische Lastabtragung mit Klöber Permo therm Schubschraube Aufschieblinge / Stichsparren mit der Klöber Permo therm Schubschrauben am Dachüberstand und zur Abtragung der Schubkräfte an der Traufe befestigen. Als wirtschaftliche Alternative zur Schubsicherung durch Verschraubung in der Fläche, gemäß bauaufsichtlicher Zulassung. Ersetzt mit dem Schubholz eine Vielzahl an 60 Dämmstoffschrauben in der Dachfläche. - Material Stahl verzinkt, DP Coating, Bit T40, - Maße 6,5 x 100, 8,5 x 150, 8,5 x 190, 8,5 x 215, 8,5 x 270, 8,5 x 300, 8,5 x 350. 16... M Anschlagbrett Stützbrett firstseitig an Knagge, Aufschiebling, Stichsparren befestigen als Anschlag für die Dämmelemente und zur Ausrichtung der Aufdachdämm-Elemente gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik. Dicke: ca. 4cm Höhe = Dämmstoffdicke - 10mm. 17... m² Dachüberstände mit Permo light SK² > Klasse 3 Nicht gedämmten Dachüberstände werden mit Klöber Unterdeckbahn Permo light SK² eingedeckt (ggf. mit Höhenausgleich). Permo light SK² entspricht der Klasse UDB-A/USB-A. Die Ausführung erfolgt als "naht- und perforationsgesicherte Unterdeckung, bzw. wenn erforderlich, als Behelfseindeckung gem. ZVDH Richtlinien 14 DN, mit max. 4 Wochen Freibewitterung. 18... m² Dachüberstände mit Permo light SK² > Klasse 4 Nicht gedämmte Dachüberstände werden mit Klöber Unterdeckbahn Permo light SK² eingedeckt. Permo light SK² entspricht der Klasse UDB-A/USB-A. Die Ausführung erfolgt als "verklebte Unterdeckung". 19... M Ortgangausbildung mit Pfettenaufdoppelung für Traufausbildung mit Stichsparren oder Knagge Die Pfettenaufdoppelung ist für die Außensparren als Auflager erforderlich. Die mechanisch Befestigung der Pfettenaufdopplung erfolgt mit Klöber Permo therm Systemschraube gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik. Abmessungen: L/B/H=... /... /... cm Oberflächenbeschaffenheit der Pfette:... Seite 10 von 15

20... M Pfettenaufdopplung mit Klöber Permo therm Schubschraube - Material Stahl verzinkt, DP Coating, Bit T40, - Maße 6,5 x 100, 8,5 x 150, 8,5 x 190, 8,5 x 215, 8,5 x 270, 8,5 x 300, 8,5 x 350. 21... M Ortgangausbildung ohne Außensparren 22... M Ortgangausbildung mit 1 Außensparren Außensparren konstruktiv auf vorhandenen Sparren bündig befestigen, inkl. aller Befestigungsmittel, gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik. B/H/L =... /... /... cm 23... M Ortgangausbildung mit 2 Außensparren Außensparren konstruktiv auf den vorhandenen Sparren bündig befestigen, inkl. aller Befestigungsmittel, gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik. B/H/L =... /... /... cm 24... M Außensparrenaufdopplung mit Klöber Permo therm Schubschraube befestigen - Material Stahl verzinkt, DP Coating, Bit T40, - Maße 6,5 x 100, 8,5 x 150, 8,5 x 190, 8,5 x 215, 8,5 x 270, 8,5 x 300, 8,5 x 350. Konterlattung Befestigung 25... M Schubbefestigung der Konterlatte mit Klöber Permo therm Teilgewindeschrauben gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik Statische Lastabtragung erfolgt mit Klöber Permo therm Systemschraube gem. bauaufsichtlicher Zulassung: DIBT Z-9.1-453, Z-9.1-471, Z-9.1-665 Mit geeignetem Bohrschrauber unter einem Winkel von 60, gemessen zur Konterlattenebene, einschrauben. Der Abstand zwischen den Schrauben richtet sich nach den statischen Vorgaben des Objektes. Mindestkonterlattenquerschnitt: 40/60mm Die Befestigung der Klöber Permo therm Aufdachdämm-Elemente erfolgt in Verbindung mit der Befestigung der Konterlatte gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik. 25a... M Schubbefestigung mit Permo therm Teilgewindeschraube Statische Lastabtragung mit Permo therm Teilgewindeschrauben mit Senkkopf, zur Befestigung der Permo therm Aufdachdämm-Elemente unter Berücksichtigung der notwendigen Lastabtragung, gemäß bauaufsichtlicher Zulassung. Zur Abtragung der Schublast werden die Permo therm Spezialschrauben für Aufdachdämmung im 60 Winkel zur Dachfläche installiert (sofern ohne Schubholz gearbeitet wird). - Material Stahl verzinkt, DP Coating, Senkkopf, Bit T40 - Maße 8,0 x 160; 8,0 x 180; 8,0 x 200; 8,0 x 220; 8,0 x 240; 8,0 x 260; 8,0 x 280; 8,0 x 300; 8,0 x 320; 8,0 x 340; 8,0 x 360 Seite 11 von 15

26... M Sogbefestigung der Konterlatte mit Klöber Permo therm Teilgewindeschrauben gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik Statische Lastabtragung erfolgt mit Klöber Permo therm Systemschraube gem. bauaufsichtlicher Zulassung: DIBT Z-9.1-453, Z-9.1-471, Z-9.1-665 Mit geeignetem Bohrschrauber unter einem Winkel von 90, gemessen zur Konterlattenebene, einschrauben. Der Abstand zwischen den Schrauben richtet sich nach den statischen Vorgaben des Objektes. Mindestkonterlattenquerschnitt: 40/60mm Die Befestigung der Klöber therm Aufdachdämm-Elemente erfolgt in Verbindung mit der Befestigung der Konterlatte gemäß Klöber Bemessungsplan/Statik. 26a... M Sogbefestigung mit Permo therm Teilgewindeschraube Statische Lastabtragung mit Permo therm Teilgewindeschrauben mit Senkkopf, zur Befestigung der Permo therm Aufdachdämm-Elemente unter Berücksichtigung der notwendigen Lastabtragung, gemäß bauaufsichtlicher Zulassung. Zur Windsogaufnahme werden die Permo therm Spezialschrauben in einem 90 Winkel zur Dachfläche installiert. - Material Stahl verzinkt, DP Coating, Senkkopf, Bit T40 - Maße 8,0 x 160; 8,0 x 180; 8,0 x 200; 8,0 x 220; 8,0 x 240; 8,0 x 260; 8,0 x 280; 8,0 x 300; 8,0 x 320; 8,0 x 340; 8,0 x 360 26b... M Sogbefestigung mit Permo therm Doppelgewindeschraube Statische Lastabtragung mit Permo therm Doppelgewindeschrauben mit Senkkopf, zur Befestigung der Permo therm Aufdachdämm- Elemente unter Berücksichtigung der notwendigen Lastabtragung, gemäß bauaufsichtlicher Zulassung. Durch das Kopfgewinde werden keine Druckkräfte auf die Dämmung übertragen, die Dämmung nicht auf den Untergrund gepresst und eignet sich zum Ausgleich insbesondere bei unebenen Untergründen. Zur Windsogaufnahme werden die Permo therm Spezialschrauben in einem 90 Winkel zur Dachfläche installiert. - Material Stahl verzinkt, DP Coating, Senkkopf, Bit T40, - Maße 8,0 x 160; 8,0 x 180; 8,0 x 200; 8,0 x 220; 8,0 x 240; 8,0 x 260; 8,0 x 280; 8,0 x 300; 8,0 x 320; 8,0 x 340; 8,0 x 360 27... M Konterlattung / Lastabtragung / Schraubendichtung Liefern und befestigen der Konterlatten, mindestens Sortierklasse S10 bzw. C24 nach DIN 4074-1. Mindestkonterlattenquerschnitt: 40 / 60mm Die Nagelabdichtung unterhalb der Konterlatten wird mit Klöber Permo seal / Klöber Pasto / Klöber Butylon 5cm hergestellt. B / H:... 28... M Konterlattung / Lastabtragung Liefern und befestigen der Konterlatten, mindestens Sortierklasse S10 bzw. C24 nach DIN 4074-1. Mindestkonterlattenquerschnitt: 40 / 60mm B / H:... Seite 12 von 15

Dämmstoff zuschneiden / Ausschäumen / Abkleben Pos. Menge Beschreibung Einzelpreis Gesamt 29... M Dämmung zuschneiden First / Kehle / Grat: An den Kehlen sowie am First bzw. an den Graten werden die Klöber therm Aufdachdämm-Elemente überlappt und bündig, ggf. Gehrung geschnitten und sofern erforderlich mit geeignetem Bauschaum ausgeschäumt. Überstehenden und abgebundenen Schaum bündig abscheiden. 30... M Fugen ausschäumen Fugen mit geeignetem Bauschaum verschließen. Überstehenden und abgebundenen Schaum bündig abscheiden. 31... M Permo Universelle Anschlussrolle (Permo light) Permo diffusionsoffene Universelle Anschlussrolle, 30cm breit, mit zwei im unteren Randbereich integrierten Butylkleberaupen im Grat-, First-, Anschlussbereich regensicher verkleben. Nahtbereiche, die gegen die Niederschlags-Fließrichtung positioniert sind, sind gesondert mit Klöber Pasto abzudichten. Die Überdeckung auf der Unterdeckbahn sollte mind. 100 mm betragen. 32... M Permo Universelle Anschlussrolle (Permo light) im Kehlbereich Permo diffusionsoffene Universelle Anschlussrolle, 30cm breit, mit zwei im unteren Randbereich integrierten Butylkleberaupen im Kehlbereich regensicher verkleben und gesondert mit Klöber Pasto in den Randbereichen gegen Niederschlag abdichten. Die Überdeckung auf der Unterdeckbahn sollte mind. 100 mm betragen. Einbauteile Pos. Menge Beschreibung Einzelpreis Gesamt 33... Stck. Klöber Venduct Be-/Entlüfter Kurzrohr DN 100 - mit Regenhaube oder - mit Wellengitter, geeignet für Klöber Dämmstoffdurchgang Modernisierung und Dämmstoffdurchgang Neubau. Hochleistungsentlüfter für Raumentlüftung nach DIN 18017 und Abwasserrohrbelüftung nach DIN 1986, aus Hart PVC, B2, für Klöber Venduct Grundplatte... liefern und einbauen. Die Klöber Verarbeitungshinweise, relevanten Normen und Fachregeln sind zu beachten. Farbe:... 34... Stck. Venduct Dämmstoffdurchgang Neubau (mit raumseitigem Zugang) Dämmstoffdurchgang mit serienmäßiger Reduzierungen DN 100, DN 125, DN 150 und integrierter Kondensatabführung aus folgenden Komponenten: 1. Dichtring mit vorkonfektioniertem Butyldichtstreifen für den regensicheren Anschluss an die Unterdeckbahn und zur Aufnahme des Venductrohrs mit flexiblem Unterrohr KE 8024. 2. Dämmstoffhülse, Länge 30cm kürzbar entsprechend der Dämmstoffdicke (Dämmstoffdicke + 4,5cm 3. Unterteil mit Dichtflansch und vorkonfektioniertem Butyldichtstreifen für den luftdichten Anschluss der Dampfsperre..fachgerecht regensicher und luftdicht einbauen. Seite 13 von 15

35... Stck. Venduct Dämmstoffdurchgang für Modernisierung (ohne raumseitigen Zugang) Dämmstoffdurchgang mit serienmäßiger Reduzierungen DN 100, DN 125, DN 150 aus folgenden Komponenten: 1. Dichtring mit vorkonfektioniertem Butyldichtstreifen für den regensicheren Anschluss an die Unterdeckbahn und zur Aufnahme des Venductrohrs mit flexiblem Unterrohr KE 8024. 2. Dämmstoffhülse, Länge 30cm kürzbar entsprechend der Dämmstoffdicke (Dämmstoffdicke + 4,5cm 3. Abgewinkeltes Unterteil mit Dichtflansch und vorkonfektioniertem Butyldichtstreifen für den luftdichten Anschluss der Dampfsperre (Sparrenhöhe mind. 12 cm)..fachgerecht regensicher und luftdicht einbauen. 36... Stck. Einbauteil Dunstrohr, Antenne, Solarleitung, doppelwandiges Abgasrohr Durchdringung/Einbauteil fachgerecht regensicher und luftdicht einbauen. Die Durchdringungen im Übergangsbereich mit geeignetem Bauschaum ausschäumen. - luftdichte Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Wallint 3eco, Wallint T3 (SK 2 ), Wallint T 100 (SK 2 ) - regensichere Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Permo light SK² 37... Stck. Fenster Dachflächenfenster liefern und einbauen. Fabrikat..., Größe... x... cm Dachflächenfenster in Klöber Permo therm Aufdachdämmsystem einbauen. Sämtliche Anschlüsse fachgerecht nach Herstellervorgaben ausführen. Fehlende Wärmedämmung ist zu ergänzen bzw. mit geeignetem Bauschaum auszuschäumen. Luftdichte Ausführung, die raumseitige Luftdichtheitsschicht ist unter Verwendung von Zuschnittstreifen aus Klöber Luftsperre, mit vorkonfektionierter Anschlußschürze, sowie geeigneten Klebebändern und Dichtmassen herzustellen. - luftdichte Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Wallint 3eco, Wallint T3 (SK 2 ), Wallint T 100 (SK 2 ). Regensichere Ausführung, bei Dachflächenfenstern ist Permo light SK² oder geeignete Anschlussmaterialen über die Ebene der Dachlatten hochzuführen und zu befestigen. Firstseitig des Dachflächenfensters empfiehlt sich, Permo light SK² bis unter den nächsten Plattenstoß zu führen bzw. eine schräg verlaufende Rinne gemäß ZVDH Vorgaben zu erstellen. - regensichere Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Permo light SK² Seite 14 von 15

38... Stck. Kaminanschluss Beim Anschluss von Klöber Permo therm Aufdachdämmung am Kamin muß ein Auflager vorhanden sein. Um Bauteilbewegungen und Schallübertragung zu kompensieren und um einen nach Feuerstättenverordnung geforderten Abstand von 5cm zwischen Klöber Permo therm und dem Kamin herzustellen, ist ein mineralischer Dämmstoff in passender Stärke in die umlaufende Fuge einzubauen Material:... Dämmstoffdicke:... mm WLS:... - luftdichte Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Wallint 3eco, Wallint T3 (SK 2 ), Wallint T 100 (SK 2 ) - regensichere Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Permo light SK² Hinweis: Brandschutzbestimmungen der LBO und der Feuerstättenverordnung sind einzuhalten. Die lokale Abstimmung mit dem Bezirksschornsteinfegermeister ist erforderlich. 39... Stck. Dachgaubenwangen bzw. aufgehende Bauteile Beim Anschluss Permo therm Aufdachdämm-Element zu aufgehenden Bauteilen muss ein Auflager vorhanden sein. Um Bauteilbewegungen und Schallübertragungen zu kompensieren, wird zwischen Klöber Permo therm und der Wand eine 5cm breite mineralische Dämmwolle in passender Höhe eingelegt. Dämmstoffdicke:... mm WLS:... - luftdichte Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Wallint 3eco, Wallint T3 (SK 2 ), Wallint T 100 (SK 2 ) - regensichere Ausführung siehe Ausschreibungstext Klöber Permo light SK² 40...M Brandwand bündig unter Dacheindeckung Regensicherer und luftdichter Anschluss an Brandwand gemäß LBO und Planervorgabe. Hinweis: Brennbare Bauteile dürfen nicht in die Brandwand eingreifen oder über diese hinwegführen werden. 41...M Brandwand 30 cm über Dacheindeckung Regensicherer und luftdichter Anschluss an Brandwand gemäß LBO und Planervorgabe. Hinweis: Brennbare Bauteile dürfen nicht in die Brandwand eingreifen oder über diese hinwegführen werden. Zusatzprodukte Steildachdurchgänge mit Zubehör s.h. Ausschreibungstext Venduct Dachbegehung/Dachsicherheit s.h. Ausschreibungstext Trapac Seite 15 von 15