3R TECHNOLOGIE. Reversibles Reelles Recycling

Ähnliche Dokumente
Verfahren und Anlage zur Gewinnung von sortenreinen Kunststoffen und Herstellung von Masterbatches aus Verbundmaterial. Memmingen, Oktober 2015

Altfenster sind ein wichtiger Rohstoff

Gründung der Interessensgemeinschaft Altstoffe / IG Altstoffe

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Parentin GmbH Sestewitzer Str. 6, DE Großpösna

Innovatives Verfahren zur stofflichen Verwertung von Elektronikgeräten

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne

Frage 1: Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche in der Natur zersetzt hat?

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding

Hochwertiges Kunststoffrecycling Was könnte die Praxis noch leisten?

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Parentin GmbH. gemäß 56 und 57 KrWG. TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH

Entwicklungen auf den (Sekundär-) Rohstoffmärkten - ein Praxisbericht

Exner Containerdienst GmbH Bahnhofstr Langelsheim

Dokumentation der betrieblichen Abfallerfassung nach der Gewerbeabfallverordnung 2017

MAD Recycling GmbH Betrieb Krostitz Hilchenbacher Straße Krostitz

Riemeier Containerdienst GmbH

Kunststoff Sortierung. Papier Sortierung. Glas Sortierung. Ihr Partner in den Bereichen: Sensorgestützte Sortiertechnik

Verpackungsverordnung und Kunststoffverwertung. Steht die werkstoffliche Verwertungsquote auf der Kippe? Dipl. Ing. Frank Arleth, ASCON GmbH, Bonn

Fritz Eckhardt KG Prinzenstraße 58, D Schwelm

Spreerecycling GmbH & Co. KG Industriepark Schwarze Pumpe Straße A/ Spremberg

Umweltbildung zur Ressourcenschonung und nachhaltigem Konsum

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln von Abfällen gemäß Anhang 1 5 zum Zertifikat

Kunststoff Sortierung. Papier Sortierung. Glas Sortierung. Ihr Partner in den Bereichen: Sensorgestützte Sortiertechnik

Annahmekatalog Energie Anlage Bernburg

Ammer Entsorgungs GmbH & Co. KG Baldhamer Str Zorneding

Modellprojekt. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Umwelttechnologieunternehmen. gemischten Bau- und Abbruchabfällen und Gewerbeabfällen

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Heinrich Räder GmbH. gemäß 56 und 57 KrWG

ZME Elektronik Recycling GmbH Auf dem Langen Furt Heuchelheim

Einführung Kunststoffrecycling

Lorenz Wittmann GmbH Vilsbiburger Str Geisenhausen

BTU Hartmeier Entsorgung GmbH & Co. KG Franz-Lehner-Str Unterschleißheim

Bartscherer & Co. Recycling GmbH Montanstraße Berlin

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Recycling Posten 2, Erdgeschoss 7 Lehrerinformation

Drekopf Recyclingzentrum Leipzig GmbH Im Mittelfeld Krostitz, OT Hohenossig

"Elektronikschrott eine komplexe Rohstoffquelle für neue Werkstoffe"

Spreerecycling GmbH & Co. KG Industriepark Schwarze Pumpe Straße A/ Spremberg

Flyer Wissensplattform Recycling

Spreerecycling GmbH & Co. KG An der Heide Industriepark Schwarze Pumpe Straße A/ Spremberg

MVK Aktuell anzuliefernde Abfallarten gemäß AVV zur Verwertung/Beseitigung

Entsorgungsfachbetrieb

TEPZZ 7 _6B T EP B3 (19) (11) EP B3. (12) NEUE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT Nach dem Beschränkungsverfahren (B3-1)

Herstellung von definierten Regranulaten und Compounds als Ersatz für Neuware. Jürgen Goldes Goldes Recyclingtechnik GmbH

Untersuchungen zur Recyclingfähigkeit naturfaserverstärkter Kunststoffe und deren Auswirkung auf die mechanischen Eigenschaften

Sortierung von Altholz mit Hilfe der Nahinfrarotspektroskopie

Entsorgungsfachbetrieb

Blister. Spule. Zwei-Komponenten. Spritzguss. Entwicklung. Kunststoff. Design. Verbundwerkstoffe. Die Firma Parnet ist seit vielen Jahren

Recycling- und Entsorgungszentrum Ladenburg GmbH & Co. KG Heddesheimer Str Ladenburg

Gerstmayr Entsorgung & Recycling GmbH Ascheloher Weg Steinhagen

Entsorgungsfachbetrieb. gemäß 56 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebeverordnung zu führen.

Fetzer Rohstoffe + Recycling GmbH Ulmer Straße 98/ Eislingen

Hennemann Umweltservice Elektronik GmbH Eugen-Gerstenmaier-Straße Espelkamp

Eugen-Gerstenmaier-Str Espelkamp

Stark GmbH Robert-Bosch-Str Lindau

Überwachungszertifikat

Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Main GmbH Sangenweg Stockstadt

MAD Recycling GmbH, Betrieb Krostitz, Krostitz. Hilchenbacher Straße Krostitz

Produktqualitäten und Verwertungsmöglichkeiten Kunststoffe. Dr. Michael Krüger Tönsmeier

Liste der zugelassenen Abfälle der TREA Freiburg entsprechend dem Genehmigungsbescheid vom [ /7]

Ressourcenschutz durch Kreislaufwirtschaft. Steigerung der Wertstoffrückgewinnung aus Gewerbeabfällen. Rüdiger Oetjen-Dehne. 07.

MODULARE SORTIERANLAGE VON ABFALLSTRÖMEN ZU WERTVOLLEN KONZENTRATEN

Humbert GmbH Wienbachstraße 14-22

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim

DIE OPTIMALE AUFBEREITUNG VON QUECKSILBERHALTIGEN MONITOREN.

Die Recyclat-Initiative von Frosch

Verpackungen. Recycling von Kunststoffen

Fuhrpark gewerblich bzw. kommunal

Zukunftsfähige MBA-Konzepte - Vision

- Sortieranlage Pfaffenhofen. Die modernste Kunststoff - Sortieranlage Österreichs

Leistungsfähige Sortiersysteme in der Kunststofftrennung. Jürgen Hüskens, business development Mai 2009, Dresden

Tjüchkampstraße Aurich

Amtsblatt der Europäischen Union L 151/9

Dokumentation der Verwertung gewerblicher Siedlungsabfälle gemäß GewAbfV

Einsammlung von Verpackungen im Land Brandenburg 1996 bis 2002

Zertifikat gem. 25 EfbV

Trennung und Wiederverwendung von Kunststoffen

ENTSORGUNG AM GEBÄUDE

Terratec Bodensanierungsgesellschaft mbh. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat.

L + N Recycling GmbH An der Autobahn Bubesheim

Stand der Technik umgesetzt: Ein moderner Deponiebetrieb Benjamin Blumer Bereichsleiter DHZ AG

Das Kreislaufverfahren der Fa. Biowert am Standort Brensbach/Hessen

ZER.QMS ZERTIFIKAT. Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

MÜLL- ENTSORGUNG. Wir räumen mit Irrtümern auf.

1. Vorstellung des Unternehmens. 2. Stoffströme und Endprodukte. 3. Anlagentechnik. 4. Herausforderungen

Urban Mining. Die Zukunft des Mülls? Sonderabfalltag 2014 Peter Heusser

ÜBERWACHUNGSZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

Informationsfahrt 2008 Rückblick

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim

Mohr-plastic trading GmbH

Bundesministerium für Umwelt 04. April 2008 Naturschutz und Reaktorsicherheit Nichtamtliche Lesefassung. Anhang IV (zu 14)

3 Scotch-Weld 9309 PSA-Klebstoff auf Acrylatbasis

KEIS Kunststoffentsorgung im Spital eine echte Partnerschaft!

Aachener Papierverwertung u. Containerdienst Horsch GmbH & Co. KG Weißwasserstraße Aachen

Q II 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) mechanischbiologische. biologische Behandlung. Behandlung 2)

Bioabfallvergärungsanlage Passau/Hellersberg (D) Referenzbeispiel. Kunde. Anlagedaten. AWG Donau Wald mbh Außernzell (D) Inbetriebnahme: 2004

AVV-Bezeichnung. Abfall -klasse. Abfallwirtschaftliche Tätigkeiten E Bef. L Beh. AVV- Code

Zuordnung zum Lehrplan:

Transkript:

3R TECHNOLOGIE Reversibles Reelles Recycling

3R. TECHNOLOGIE Reversibles Reelles Recycling integriert Technologien der Rohstoffverarbeitung in die Abfallwirtschaft verknüpft Entsorgung und Rohstoffverarbeitung verarbeitet gemischte Abfälle braucht keine europäischen Sammelsysteme refinanziert sich im wesentlichen aus dem Verkauf von industriellen Vorprodukten und Rohstoffen - und ist somit deutlich kostengünstiger als bestehende Verfahren

3 R. System Technologie Technische Komponenten einer All - In - Anlage [1] Vorsortierung [2] Analyse der Kunststoffe [3] Schredder und Schneidmühlen [4] Materialtrennung und -sortierung [5] Extraktion [6] Kunststofftrennung und sortierung [7] Thermoscanner mit PP + LDPE Trennung [8] Farbtrennung [9] Compoundierung und Extrusion [10] Biogas Kraftwerk [11] Pressspanplatten Recycling [12] Klärschlamm und Restspan Recycling

Verkauf Verkauf einzelne CONTAINER für : GLAS, HOLZ, EISEN, STAHL einzelne CONTAINER für : Aluminium, Papier/Pappe/Karton und Edelmetalle (wie Cu, Au, Zn, Ag, etc.), Eisen, Stahl ELEKTRO- und ELEKTRONIK-SCHROTT, VERBUNDE, PAPIER, PAPPE, KARTON, KUNSTSTOFFE Schredder + Schneidmühlen (3) Materialtrennung + Sortierung (4) Aluminium Kunststoffe aus (4) WERTSTOFF / ABFALL / SPERRMÜLL Abfall aus dem Primärkreislauf (d.h. vom Endverbraucher) Metalle aus (11) (1) Vorsortierung (FE-Abscheider, Glas- und Holzsortierung, Hochdruck-Waschanlage=Organik-Abscheider) (2) ANALYSE DER KUNSTSTOFFE Ergebnis = positiv (5) EXTRAKTION (6) Kunststofftrennung und -sortierung (8) FARBTRENNUNG HDPE PET PS ABS PUR PVC Kunst- und Klebstoffe aus (11) etc. LDPE + PP Thermoscanner mit PP + LDPE Trennung (7) PP Organik Spanplatten, Altmöbel LDPE Press - Spanplatten - Recycling (11) Biogas Kraftwerk (10) Restspäne Kunststoffe Klärschlamm Organik Erdgas Strom, Prozessdampf Klärschlammund Restspan- Briketthostelling (12) Verkauf : Briketts, Dünger Verkauf der Rohspäne an : Pressspanplatten- und Zellstoffindustrie,etc. Verkauf GRANULAT Papier/Pappe/Karton Edelmetalle (Cu,Au,Zn,Ag, etc.) Einzelne Kunststoffsorten nach Farben getrennt : grün, gelb, rot, schwarz, weiss, blau, transparent; d.h. min. 9 Kunststoffe x 7 Farben = 63 Silos COMPOUNDIERUNG + EXTRUSION (9) ( REGRANULIERUNG) Ablaufdiagramm

Vorsortierung [1] Vorsortierung der Abfälle in Kunststoffe und Nicht- Kunststoffe, sowie Verbunde und Elektro- und Elektronikschrott Magnetische Metalle (Eisen und Stahl), sowie Holz und Glas, werden aussortiert und in bereitstehende Container, zum Verkauf, transportiert. Nichtmagnetisches Material wird mit einer Hochdruck- Waschanlage mit nachgeschalteter Abwasserklärtechnik und integrierter Ölabscheidung, von Oberflächenverschmutzungen, wie z.b. Organik, gereinigt. Die Organik wird zum Biogas-Kraftwerk transportiert. Pressspanplatten und Altmöbel, aus der Sperrmüllsammlung, werden der Pressspanplattenrecyclinganlage aufgegeben. Ablaufplan

Analyse der Kunststoffe [2] Kunststoffe haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Laboranalyse gibt Aufschluss über den Verschleißgrad. Verschleißgrad Materialfestigkeit Testmethode nach MRCDS F F Ablaufplan

Schredder + Schneidmühlen [3] Das Material wird mittels Schreddern und Schneidmühlen zu kleinen Flakes zerkleinert. Das Materialgemisch, besteht aus: gemischten Kunststoffen Kunststoffverbunden Elektro- und Elektronikschrott Papier/Pappe/Karton (Milchtüten) Ablaufplan

Materialtrennungs- und Sortieranlage [4] Mechanisch - Physikalische Trennanlage Verbunde werden aufgrund des spezifischen Eigengewichtes getrennt Sortenreine Trennung der einzelnen Metalle Eine gemischte Kunststofffraktion Max. 63 Metallsorten + 1 gemischte Kunststofffraktion in einem Arbeitsgang trennbar Anwendungsbeispiele: INPUT OUTPUT Ablaufplan

Extraktion [5] Die Kunststoffmischfraktion wird hier von Inhaltsstoffen, anhaftenden Verschmutzungen auf der Oberfläche, befreit und anschließend getrocknet. Die Druckfarben werden zur Wiederverwertung an die Druckfarbenindustrie verkauft. Das Extraktionsmittel wird nach jedem Arbeitsgang gereinigt und wieder eingesetzt. Anwendungsergebnisse: Ablaufplan

Kunststofftrennung und Sortieranlage [6] Mechanisch - Physikalische Trennanlage Kunststoffmischfraktion wird aufgrund des spezifischen Eigengewichtes getrennt Sortenreine Trennung der einzelnen Kunststoffe + Einer gemischten Kunststofffraktion PP und LDPE Max. 64 Kunststoffe in einem Arbeitsgang trennbar Anwendungsbeispiele: INPUT OUTPUT Ablaufplan

Thermoscanner zur LDPE + PP Trennung [7] Trennung nach dem Schmelzindexverfahren bei 80 C Verformung des LDPE PP bleibt formstabil Trennung nach: Silo = PP = LDPE = LDPE durch Wärme verformt HEISSLUFT mit einer Temperatur von ca. 80 C verformte Oberfläche Durchflußregler Heissluftgebläse Heisslufttunnel unverformte Oberfläche Förderband Ablaufplan

Farbtrennung [8] Trennung der sortenreinen Kunststofffraktion nach folgenden Farben: grün gelb rot schwarz weiß blau transparent Technische Beschreibung INPUT OUTPUT HDPE PET PS ABS PUR PVC PP LDPE etc. LDPE + PP Farbtrennung der sortenreinen Kunststoffe grün gelb rot schwarz weiß blau transparent Ablaufplan

Compoundierung und Extrusion [9] Compoundierung nach Kundenwunsch: nach Farbe nach Kunststoffsorte nach Anwendungskriterium (Flachfolien-, Spritzguss-, Tiefziehkunststoff) Ablaufplan Inline-Compoundierung Extrusion

Biogaskraftwerk [10] Organik wird mittels Mikroben in Methangas umgewandelt Mit dem Methangas werden mehrere kleine Gasturbinen + Generatoren (hoher energetischer Nutzungsgrad) zur Stromerzeugung betrieben; die entstehende Abgaswärme wird zur Prozessdampferzeugung genutzt. Nach der 1. Nutzung des Prozessdampfes wird ein Teil des Dampfes in der Extraktionsanlage zur Reinigung der Kunststoffe, in der Altmöbel Recycling-Anlage und ein weiterer Teil in der Klärschlamm- und Restspan- Brikettherstellungs- Anlage zur Trocknung der Briketts eingesetzt. Die übrige Teil der Restwärme kann in ein Fernwärmenetz eingespeist werden, oder es wird mittels einer nachgeschalteten Dampfturbine + Generator nochmals Strom erzeugt. Ablaufplan

Press - Spanplatten Recycling [11] Recycling von Presspanplatten Die gewonnenen Holzspäne wird an die Spanplatten- und die Zellstoffindustrie geliefert Technische Fließbild Ungesiebter Aufschluss Abgetrennte Störstoffe wiedergewonnene Späne Technische Beschreibung Aufschlussbehälter Ablaufplan

Klärschlamm- und Restspan- Recyclinganlage [12] Der übrig bleibende Klärschlamm aus dem Biogas-Kraftwerk und die Restspäne aus der Pressspanplatten-Recycling- Anlage werden in der Klärschlamm- und Restspan- Brikettherstellungs- Anlage zu Heizbriketts verpresst, getrocknet und als Kohleersatz, in 10 kg Träger verpackt und verkauft. Dieses Material kann auch als Biodünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Brikett - Herstellungs- Anlage Brikett - Intensiv -Trocknungs- Anlage Dünger - Sieb- Anlage Dünger - Ablage (zum Verkauf) Ablaufplan EXIT

Zusammenfassung Das AIR - Verfahren ist ein wirkliches Recyclingverfahren und kein Downcycling. Es erzeugt Rohstoffe - keine Agglomerate Es kombiniert bestehende Technologien Es arbeitet mit bestehenden Materialien Es ist innerhalb und außerhalb bestehender Sammelsysteme einsetzbar Es ist als Ergänzung bestehender Anlagen, als Einzellösung für Kunststoffe und Kunststoffverbunde und ebenso als Komplettlösung einsetzbar

INPUT Autobatterien SLF Schredder Türverkleidungen Telefone Heizungsrohre Leiterplatten Flaschendeckel Stanzgitter Elektrokabel Elektroschrott AL-Schlacke Alu-Verbunde DSD Abfall Verbundfolien Armaturen OUTPUT

Extrakteur Standort: Norddeutschland Anwendung: Aufbereitung von Verpackungsfolien aus Fehlchargen und Chargen aus Markttests

Verpackungsfolie PE Monofolie Kupfertiefdruck

Verpackungsfolie PE- Sleeve Print

Verpackungsfolie LDPE Bubble - Film

Verpackungsfolie PP 20 μ OPP Tenter Film Compounds: Ti O2

INPUT Kunststoffmischfraktion HDPE PET PS ABS PUR PVC OUTPUT etc. LDPE + PP

Thermoscanner zur LDPE + PP Trennung Silo = PP = LDPE = LDPE durch Wärme verformt HEISSLUFT mit einer Temperatur von ca. 80 C Durchflußregler Heissluftgebläse Heisslufttunnel Förderband Optoelektronisches Trennsystem Technische Informationen zur Farbtrennung LDPE PP

PP + LDPE Trennung

INPUT HDPE PET PS ABS PUR PVC PP LDPE etc. LDPE + PP Farbtrennung der sortenreinen Kunststoffe OUTPUT grün gelb rot schwarz weiß blau transparent

Farbtrennung [8] (Maschinenansicht)

Ungesiebter Aufschluss Abgetrennte Störstoffe Wiedergewonnene Späne

Altmöbel-Recyclinganlage [11]

Altmöbel-Recycling-Anlage [11]

Klärschlamm- und Restspan- Brikett- Herstellung Brikett - Herstellungs- Anlage Brikett - Intensiv -Trocknungs- Anlage Dünger - Sieb- Anlage Dünger - Ablage (zum Verkauf)

DEPONIEABFALL mit Pyrolyse (Deponierückbau) Abb. 2 a Verkauf Verkauf einzelne CONTAINER für : GLAS, HOLZ, EISEN, STAHL einzelne CONTAINER für : Aluminium, Papier/Pappe/Karton und Edelmetalle (wie Cu, Au, Zn, Ag, etc.), Eisen, Stahl ELEKTRO- und ELEKTRONIK-SCHROTT, VERBUNDE, PAPIER, PAPPE, KARTON, KUNSTSTOFFE Schredder + Schneidmühlen (3) Kunststoffe Metalle aus 10 (1) Vorsortierung (FE-Abscheider, Glas- und Holzsortierung, Hochdruck-Waschanlage=Organik-Abscheider) (2) ANALYSE DER KUNSTSTOFFE Ergebnis = negativ (5) EXTRAKTION Organik Spanplatten, Altmöbel Kunst- und Klebstoffe Press - Spanplatt en - Recycling (11) BIOGAS- Kraftwerk (10) Restspäne Kunststoffe Klärschlamm Organik Erdgas Strom, Prozessdampf Klärschlammund Restspan- Brikettherstellung (12) Verkauf : Briketts, Dünger mechanisch-physikalisch Materialtrennungsund Sortieranlage (4) Aluminium Papier/Pappe/Karton Edelmetalle (Cu,Au,Zn,Ag, etc.) Lieferung der zerkleinerten, geschredderten und gereinigten Kunststoffflakes (mit zerstörter Molekularstruktur) an : Pyrolyse Verkauf der Rohspäne an : Pressspanplatten- und Zellstoffindustrie,etc. Verkauf : Strom, Wärme