Hallo! Viel Spaß mit den Liesing spielt-aktionen und schöne Ferien wünscht dir. Gerald Bischof. Bezirksvorsteher

Ähnliche Dokumente
Hallo! Viel Spaß mit den Liesing spielt-aktionen und schöne Ferien wünscht dir Gerald Bischof. Bezirksvorsteher

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer!

Ich freue mich auf dich und wünsche dir bis dahin einen spannenden, abwechslungsreichen und erholsamen Sommer, deine Bezirksvorsteherin

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe Kinder! Das Schuljahr geht zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Spiel, Spaß und Abenteuer im 4. Bezirk!

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Liebe junge Ottakringerinnen und Ottakringer!

Liebe Mädchen und Buben!

Liebe Mädchen und Buben!

Liebe junge Simmeringerin, lieber junger Simmeringer!

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

Liebe junge Simmeringerin, lieber junger Simmeringer!

Haushaltsbuch Jänner 2013

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Kunstkurs Machen Sie mit bei unserem Kunstkurs. Nähere Informationen im Klub.

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Liebe Kids! Eure Bezirksvorsteherin. Gabriele Votava

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Leo Plasch. Bezirksvorsteher 4., Favoritenstraße 18.

Liebe Kinder in Neubau!

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Übersicht über unsere Angebote

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter:

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Lega Sport. Sommerkurs Was haben Legasthenie und Sport gemeinsam

Einfach mal vorbeischauen!

Wieder in der Schule

Quality Living beim Liesinger Platzl

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Englisch Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Mittagessen Mittagessen und Heiter+Fit. Mittagessen Wir gehen auf der Wiener Wies n Mittagessen

Ferienprogramm für Kinder

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Rheiderland Ferienpass 2016

Arbeitsbegleitende Angebote 2016/2017 Bildungs - BASIS

Bürgermeister-Information Seite 6

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Liebes Mädel! Lieber Bub!

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Lustige und unvergessliche Ferienabenteuer direkt vor deiner Haustüre!

LBV-Umweltstation. Straubing

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Worüber hast du dein Naturtagebuch gemacht?

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Winterferienprogramm 2017

Sommerferien Programm

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Liebe Kids! Liebe Eltern!

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

Camps & Events Herbst Winter 2015

Programm Spielothek Jänner-April 2017

naturerlebnis Kindergeburtstage

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Rausgehzeit - Veranstaltungen

GEMEINSAM FIT. BEWEG DICH MIT!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

DU BIST MIR NICHT EGAL

gänseblümchen / pixelio.de

Nummer 18 Juni Bilder. spass

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Ev. Familienzentrum Emmaus

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

20.APRIL 24. APRIL 2015

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Wangerooge Fahrplan 2016

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

Sommerferienprogramm 2017

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus!

St. Oswalder Ferienpass

Kinder, Kultur und Technik. Siemens Kindermatineen in der Siemens City

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Transkript:

2016 Liesing spielt

Hallo! Es ist so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und auf dich wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm im Bezirk, das keine Langeweile aufkommen lässt. Draußen und drinnen gibt es zahlreiche unterhaltsame und spannende Aktionen, die zum Mitmachen einladen. Lies dir einfach das Programmheft durch und komm mit deinen Freundinnen und Freunden. Ich bin sicher, es ist für alle etwas dabei! Viel Spaß mit den Liesing spielt-aktionen und schöne Ferien wünscht dir Gerald Bischof Bezirksvorsteher 2

Liebes Liesinger Kind! Endlich ist Sommer und die großen Ferien sind da. Unterstützt durch den Verein wienxtra bieten wir dir ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten in den Sommerferien. Auch heuer sind neue Angebote dazu gekommen. Du wirst sehen, es ist viel los in Liesing. Sammle 5 Teilnahmebestätigungen und gewinne mit etwas Glück am Ende des Sommers ein tolles Spiel. Bitte beachte auch die Regeln zur Anmeldung auf der nächsten Seite. Viel Spaß und spannende Ferien wünscht dir Claudia Kruckenfellner 3

Anmeldung zu Aktivitäten Bitte beachte, dass du dich bei einigen Veranstaltungen aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl anmelden musst. Ohne Anmeldung kannst du an der Aktivität nicht teilnehmen. Bei manchen Aktivitäten kannst du dich direkt beim Veranstalter anmelden, andere werden von Liesing spielt koordiniert. Die Anmeldung unter der Telefonnummer < 0681-813 083 88 ist ab 29. Juni ausschließlich zu folgenden Zeiten möglich: Mo 14:00-18:00 Di, Mi, Do, Fr 9:00-13:00 Bitte nur persönliche Anmeldegespräche. Mailboxnachrichten oder Textnachrichten können leider nicht zur Kenntnis genommen werden. 4

Liesing spielt Sommerfest in der Bücherei Liesing Wir feiern, dass das Schuljahr zu Ende geht und die Ferien starten. Komm vorbei und lass dich überraschen, was alles auf dich wartet. Mi, 29. Juni Von 14:00-17:00 Bücherei Liesing 23., Breitenfurter Straße 358 &, % 60A, 62A, 64A, 66A, 256, 258, 259 5

Semmel, Kornspitz, Kipferl oder Krapfen? Finde heraus, wie diese Köstlichkeiten gemacht werden! Die Bäckerei Szihn öffnet für dich ihre Backstube. Und du kannst sogar selbst eine Kostprobe backen. Di, 5. Juli Von 10:00-11:30 Di, 23. August Von 10:00-11:30 Bäckerei Szihn 23., Breitenfurter Straße 354 &, % 64A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 6

Liesing spielt T-Shirts bedrucken Komm mit einem eigenen weißen T-Shirt. Sei mit Stofffarben kreativ und gestalte es nach deiner Fantasie. Mi, 6. Juli Von 10:00-11:00 Kinderzentrum 23., Schartlgasse 13 &, % 66A < 867 29 50 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 7

Sommer - Sonne - Kirango in der Bücherei Liesing Bücherwürmer aufgepasst! In der Bücherei erwarten euch jede Menge Spaß und Action: Bewegungs- und Ratespiele, Bilderbuchkino, fröhliches Basteln und Malen und natürlich Bücher, Bücher, Bücher Mi, 6. und Mi, 20. Juli, Jeweils von 10:00-14:00 Mi, 3., Mi 17. und Mi, 31. August Jeweils von 10:00-11:30 Mi, 2. September von 10:00-11:30 Bücherei Liesing 23., Breitenfurter Straße 358 &, % 60A, 62A, 64A, 66A, 256, 258, 259 Nähere Infos zu den einzelnen Terminen findet ihr unter www.kirango.at 8

Liesing spielt Insektenrallye Was ist der Unterschied zwischen Insekten und Spinnen? Wie unterscheidet man Bienen, Wespen und Fliegen voneinander? Welche Tiere findet man im Garten? Und wie und wo? Das und noch viel mehr Wissenswertes über Insekten und Co. erfährst du bei der Insektenrallye im Garten des Kindertagesheims. Do, 7. Juli Von 9:30-11:30 Do, 25. August Von 9:30-11:30 Kinderzentrum 23., Canevalestraße 3 #6, % 61A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 9

Zumba ist ein Fitnesskonzept, das Aerobic und Tanz miteinander kombiniert. Probier es aus! Bei Schönwetter tanzen wir im Freien. Bequeme sportliche Kleidung Sportschuhe Trinkflasche Fr, 8. Juli Von 9:30-10:30 Kinderzentrum 23., Canevalestraße 3 #6, % 61A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 10

Liesing spielt Juzi für Kids Einmal wie die Großen im Jugendzentrum abhängen! Billard, Tischfußball, Tischtennis, Playstation, Turnen, Rappen, Disco und Waffeln backen Sei cool, komm vorbei! Fr, 8. Juli Von 14:00-17:00 Jugendzentrum Alt Erlaa 23., Anton-Baumgartner-Straße 44 # 6, % 60A, 64A, 66A Info-< 667 71 14 11

Tierambulatorium Inzersdorf Frau Dr. Kriegel zeigt dir die Räumlichkeiten des Ambulatoriums und erzählt dir etwas über ihre Arbeit. Sie beantwortet gerne deine Fragen zu den Themen Tierarzt und Tierpflege. Di, 12. Juli Von 10:00-11:00 Tierambulatorium Inzersdorf 23., Draschestraße 91 % 16A, 66A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 12

Liesing spielt Post Ein Rundgang durch die Postfiliale ist bestimmt interessant. Wie sieht es hinter dem Schalter aus? Warum wird das Paket gewogen? Wie werden Briefe sortiert? Mi, 13. Juli Von 10:00-11:00 Postfiliale 23., Anton-Baumgartner-Straße 121 #6, % 60A, 64A, 66A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 13

Erste Hilfe Kurs Auch Kinder können Erste Hilfe leisten! Der Samariterbund Meidling zeigt dir, wie es geht! Notruf absetzen Erste Hilfe leisten Verbände anlegen Do, 14. Juli Gruppe 1: 10:00-12:00 (6 bis 9 Jahre) Gruppe 2: 13:00-15:00 (ab 9 Jahren) Kinderzentrum 23., Canevalestraße 3 #6, % 61A < 867 34 52 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 14

Liesing spielt Actionpark Alterlaa Funcorner Gokarts Luftburg Grillen Elterncafé Do, 14. Juli Von 14:00-17:00 Jugendzentrum Alt Erlaa 23., Anton-Baumgartner-Straße 44 #6, % 60A, 64A, 66A Findet nur bei Schönwetter statt! Info-< 667 71 14 15

Yoga Grüß die Sonne und schule damit dein Körperbewusstsein. Beweg dich in den Hund und die kleine Cobra. Lass dich vom Schmetterling in die Entspannung tragen Komm in bequemer sportlicher Kleidung und probier es aus. Erste Gruppe für Kinder von 6 bis 10 Jahren und die zweite für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Mo, 18. Juli Von 13:45-15:00 und von 14:45-16:00 Yogabase 23., Breitenfurter Straße 372A/Top 53 &, % 60A, 62A, 64A, 66A, 256, 258, 259 < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 16

Werken mit Naturmaterialien Liesing spielt Sei kreativ und bastle aus Baumstämmen und anderen Naturmaterialien deine Fantasiefigur. Mi, 20. Juli Von 9:00-11:00 Kinderzentrum 23., Eduard-Kittenberger-Gasse 36 % 60A, 61A < 863 37 00 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 17

Liesing spielt Lehrpfad am Pappelteich Spaziere mit Eduard von den Roten Falken durch den Maurer Wald und lerne die Tiere und Pflanzen rund um den Pappelteich kennen. Lass dir zeigen, wie man ein Zelt aufstellt und probier es selbst aus. Beim Waldspielplatz gibt es viel Spaß mit Herbert beim Klettern und Spielen. Ausrüstung: leichte Wanderkleidung, gutes Schuhwerk, Regenschutz, Sonnenschutz, Getränke, Picknick mit Selbstverpflegung. Nur für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sowie Gruppen mit Begleitpersonen. Do, 21. Juli von 9:30-14:00 Station Lindauergasse der Buslinie 60A % 60A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 19

Cooles Haarstyling FrisörInnen zeigen dir, wie du deine Haare cool und modisch stylen kannst. Probier verschiedene Flechttechniken und bring kurze Haare mit Gel und Spray in Form. Finde heraus, wie du auch die widerspenstigsten Haare in den Griff bekommst. Bring eine Freundin oder einen Freund mit, dann könnt ihr euch gegenseitig stylen! (keine Haarschnitte!) Mo, 25. Juli Von 10:00-11:00 und 11:00-12:00 Studio SD 23., Rudolf-Zeller-Gasse 58-60 % 66A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 20

Liesing spielt Auf den Spuren von Dagobert Duck machst du einen Rundgang durch die Filiale Siebenhirten. Wie sicher ist das Geld in der Bank? Wirf einen Blick in den Tresor! Wie funktioniert die Zählmaschine? Probier sie aus! Hol dir Antworten auf deine Fragen zum Thema Bank und Geld! Mi, 27. Juli Von 10:00-11:00 Bank Austria Filiale Siebenhirten 23., Ketzergasse 72 #6, % 207, 266, 269, 270 < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 21

Rätselraten im Amtshaus Spaß, Unterhaltung und rauchende Köpfe sind garantiert, wenn du in der Bezirksvorstehung Liesing knifflige Rätsel löst. Spielerisch lernst du dabei die verschiedenen Räumlichkeiten kennen. Für Erfrischung ist gesorgt! Do, 28. Juli Von 10:00-11:30 Bezirksvorstehung Liesing 23., Perchtoldsdorfer Straße 2 &, % 60A, 62A, 64A, 66A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 22

Liesing spielt Buchbinden Lerne den Beruf der BuchbinderInnen kennen und stelle im Anschluss dein eigenes Leporello her! Selbst zuschneiden Karton oder Pappe wählen Einband selbst gestalten Mi, 3. August Von 10:00-11:30 Buchbinderei Frau Laber 23., Klostermanngasse 2 % 60A, 62A, 66A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 23

Was tut sich am Mistplatz? Eine Fachfrau der MA 48 erklärt dir, was am Müllplatz alles gesammelt wird, wie man Müll richtig trennt und was dann damit geschieht. Weißt du, was Problemstoffe sind? Und warum dürfen wir nicht einfach alles in die normale Mülltonne schmeißen? Bring selbst Dinge zum Entsorgen mit wie leere Batterien, Dosen von Haarschaum oder Haarspray, Styropor, usw. Di, 9. August Von 10:00-11:00 Mistplatz der MA 48 23., Seybelgasse 7 % 61A, 207 < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 24

Geheimnisvolle Apotheke Lerne die Apotheke einmal anders kennen: Liesing spielt Tee mischen Salben rühren Patene, Tara, Offizin, Pistill, Rezeptur Möchtest du wissen, was diese Begriffe bedeuten? Dann komm in unsere Apotheke! Di, 9. und Do, 11. August Von 10:00-12:00 Apotheke zur Mariahilf 23., Triester Straße 128 % 65A, 66A < 667 16 61 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 25

Geheimzeichen der Kirche Auf einem Streifzug um und in die Kirche gibt es rätselhafte Zeichen. Finde sie! Entziffere sie! Entdecke den geheimen Schatz! Geheimschrift! Іησους Abschluss am Lagerfeuer mit Würstel. Fr, 26. August Von 16:00-20:00 Pfarre Neuerlaa 23., Wellingergasse 5 #6, 64A < 667 12 39 pfarre.neuerlaa@speed.at 26

Action im Park Parkbetreuung 2016 Action, Spiel und Spaß in verschiedenen Parks im 23. Bezirk. 2. Mai bis 16. September Jeweils von 16:30-19:30 Mo: Wiener-Flur-Park Fridtjof-Nansen-Park Di: Park Erlaaer Schleife Fridtjof-Nansen-Park Mi: Wiener-Flur-Park Do: Herbert-Mayr-Park Fridtjof-Nansen-Park Fr: Wiener-Flur-Park Steinergasse Ganzjahresprojekt 7. Jänner bis 23. Dezember von 16:30-19:30 Lokal der Wohnpartner Liesing spielt http://wien.kinderfreunde.at/bundeslaender/wien/ 23/Liesing/Parkbetreuung 27

Kart Racing Nur für Kinder von 10 bis 14 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen! Gib auf der Kartbahn ordentlich Gas und schau, wer das Rennen gewinnt! Du brauchst bequeme Kleidung und geschlossene Sportschuhe sind ein MUSS! Schutzbekleidung wird vor Ort ausgegeben. Im Anschluss an das Rennen gibt es eine Siegerehrung. Do, 1. September Von 15:45-17:30 Monza KartRacing GesmbH 23., Hochwassergasse 12 % 66A, 67A, 70A < 0681-813 083 88 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl) 28

Liesing spielt Haftung: Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadt Wien, der 23. Bezirk und die anderen Veranstalter haften nicht für Schäden oder Verletzungen. Impressum: Liesing spielt, f. d.i. v. und Redaktion: Claudia Kruckenfellner, BV 1200 Wien. Medieninhaber und Hersteller: Verein wienxtra, in Kooperation mit der MA 13 - Fachbereich Jugend. Fotos: Barbara Mair, Miguel Dieterich, Bubu Dujmic, Rene Wallentin. Verlagsund Herstellungsort: Wien. 29

Welttag des Kindes Am Tag des Kindes wird der ganze Park für euch zur Spielwiese! Hüpfburg Spielstationen Bastelstationen Kasperl Bühnenprogramm So, 11. September Von 14:30-17:30 In der Wiesen 23., Rösslergasse Marte-Harell-Gasse bei Romy-Schneider-Gasse #6, % 60A, 64A, 66A 30

Liesing spielt Spielepass Mach mit und gewinn! Sammle mindestens 5 Teilnahmebestätigungen in deinem Spielepass und gib diesen dann ausgefüllt am Welttag des Kindes bis 15:30 neben der Bühne beim Liesing spielt-stand ab. Mit ein bisschen Glück gewinnst du eines von drei tollen Gesellschaftsspielen, die vor Ort verlost werden. Keiner geht leer aus, denn es gibt für jeden gültigen Pass ein Geschenk. Bitte nimm deinen Pass daher zu jeder Aktivität mit. Name:... Alter:... Geschenke werden nur an Anwesende ausgegeben. 31

Spielepass Hier ist Platz für deine Teilnahmebestätigungen! Viel Spaß beim Mitmachen!