Meditationstexte zum Leiden und Sterben Jesus

Ähnliche Dokumente
Kinder und Familienkreuzweg. Lied: 1. Str.: Seht, Pilatus spricht ihn schuldig. A: Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Gedanken für unser Leben

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

Der Kreuzweg in St. Altfrid

Kreuzweg für Wohngemeinschaften der

Mit Adolph Kolping den Kreuzweg beten Gebete

Jesus wird zum Tode verurteilt. Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242

1. Station Jesus wird zum Tode verurteilt

háåçéêâêéìòïéö= Elemente für einen Kindergottesdienst Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Den Kreuzweg beten nach Art des Rosenkranzes

Kreuzweg für die Heiligung der Gottgeweihten

Kreuzweg-Andacht. Einstieg:

Kreuzweg. Heilig-Kreuz Kirche. für die. in Stapelfeld. Elisabeth Pawils & Johanna Berges-Grunert

Die 14 Kreuzweg-Stationen der katholischen Stadtkirche St. Stephan zu Karlsruhe

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Kreuzwegbetrachtung zum Jahr der Barmherzigkeit

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

DER KREUZWEG. Die Gebetstexte zum Kreuzweg sind von Dechant Klaus Leist (Pfarrei St. Jakobus d.ä. Kutzhof/Saarland) formuliert.

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Kreuzweg der gekreuzte Weg (Gedanken zum Kreuzweg in der Christkönigkirche Westerburg)

Hallo du, Deine Stefanie

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Kreuzweg für die Ungeborenen Kinder

Dein Engel hat dich lieb

1. Station: Jesus wird zum Tod verurteilt

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

gekreuzigt, gestorben und begraben so fängt Ostern an

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Trauergebet - Fürbitten. Fürbitten

Familiengottesdienst zum Palmsonntag 05.April 2009

Kreuzweg Malend Meditieren Pfarre Brunn am Gebirge 2016

1. STATION. P: Wir beten dich an, Herr Jesus Christ, und preisen dich. V: Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Angst und Panik steigen in mir auf. Ist Mama auch weg? Kommt sie zurück?

L: Um die Menge zufrieden zu stellen gab Pilatus den Befehl, Jesus zu geißeln und zu kreuzigen! Mk 15,15

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Fastenaktion 2017 KREUZWEG FÜR KINDER

Musik zum Eingang: Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Gebet. Quartett: Wohin soll ich mich wenden. Evangeliumslesung Mk 10, 13-16

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Kreuzweg der kfb-erzdiözese Wien Leben stärken

Jugendkreuzweg für Firmlinge

Die Gnade unsers HErrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen..

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Treffpunkt Chor Haus von Galen

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: )

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Schülergottesdienst zur Fastenzeit, Symbole: Stein/Kreuz, Klassen 3-6

Predigttext: 1. Petrusbrief 1, 18 21

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Bild aus Passionszyklus von Sieger Köder: Hände, die mittragen. Lied: 88,1+2 Jesus deine Passion will ich jetzt bedenken

KREUZWEGANDACHT Lektor

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott, du bist da. Kinderkreuzwegandacht Bregenz, Karfreitag 2016

Kreuzweg der Arbeit Arbeit für Alle Solidarität mit Benachteiligten

Jugend- und Kinderkreuzweg der Klasse 6c/f. am Gymnasium Gaimersheim

Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben. Wer dir Vertrauen schenkt, für den bist du das Licht.

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Christliches Symbol -> Brot

Öffne mir Augen und Ohren. Herr,öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe; öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Christ werden. wie macht man das?

KREUZWEG MIT KINDERN. Karfreitag 30.MÄRZ 2018 um 11:00 Uhr. St. Marien-Kirche in Harkebrügge

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA

1 V: Bitten wir jetzt Gott um seinen Segen!

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Wie Saulus zum Paulus wurde

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

»Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. In ihm hat alles Bestand.«(Weish 1,7)

MISEREOR-Kreuzweg für Kinder MIT DIR ins Leben

Der Kreuzweg Text: Ramiz-Martin Gasi (Inhalt) Joachim Wollenweber (Sprachliche Gestaltung)

Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Gebetstexte zu den Farbtafeln 1 6 Passion und Ostern

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Der gekreuzigte Jesus Quelle: Lukas 22,39-23,56

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Fürbitten zur Tauffeier

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Transkript:

Meditationstexte zum Leiden und Sterben Jesus Texte und Gestaltung: Robert Lochmatter, Primarschule, Brig / 1999 geeignet ab 3. / 4. Primarklasse

1. Station Jesus wird zum Tode verurteilt L: Verurteilen Pilatus verurteilt Jesus zu Unrecht. Er hat nichts Falsches gemacht. Auch wir verurteilen manchmal andere Menschen; wir verklagen unsere Mitschüler, wir reden über andere falsch. 14. Station Jesus wird ins Grab gelegt. L: Säen und ernten Jesus wird ins Grab gelegt, als ober ein Samenkorn wäre, dass wieder aufgeht und Früchte trägt. Wir gehen mit Jesus durch den Tod und wir wollen wie ein Samenkorn sein, dass aufgeht und viele Früchte trägt. V: Herr, stärke mich durch dein Beispiel, wenn ich Ungerechtigkeit erleiden muss. Gib mir die Kraft, aus Liebe Opfer zu ertragen. Dein Leiden und Sterben sind der Anfang einer neuen Welt. Gib uns den Geist, der nötig ist, um an dieser Welt mit zu bauen. V: Auch wir verurteilen manchmal Mitschüler und Mitschülerinnen zu Unrecht. Wir reden böse über sie. Lieber Gott, hilf mir dies nicht mehr zu tun. V: Herr, schenke allen Menschen die Gnade eines guten Todes. Du wirst auferstehen und mit damit uns alle retten und ewiges Leben geben. Gib mir die Kraft, daran immer zu glauben. V: Auch aus meinem Bekanntenkreis sind Leute gestorben. Ich weiss, dass sie alle bei dir sind und es gut haben. Lass auch mich eines Tages deine unendliche Liebe spüren.

13. Station Jesus wird in den Schoss von Maria gelegt. L: Hoffnung haben Jesus liegt im Schosse seiner Mutter. Sie schaut trotz des Todes mit viel Hoffnung auf sein Leben zurück. Wir stehen auch manchmal am Sarg eines lieben Menschen. Wir sind traurig und trotzdem voller Hoffnung. 2. Station Jesus nimmt das schwere Kreuz auf sich. L: Sein Kreuz tragen Jesus muss das schwere Kreuz auf sich nehmen und tragen. Es gibt viele Menschen, die auch ein schweres Kreuz tragen müssen: Krankheit, Sorgen, Krieg, Trauer,... V: Herr, gib dass wir den Traurigen helfen, denen wir heute begegnen. Hilf, dass ich diesen Menschen ein bisschen Freude schenken kann. Lass uns miteinander glücklich sein. V: Segne mich und meine Eltern und mach uns stark, damit wir in schlechten Tagen den Mut nicht verlieren und zu einander stehen können. V: Herr, du sagst ja zu diesem Kreuz. Es bringt dir den Tod. Du trägst das Kreuz für uns. Du bringst dieses Opfer, weil du dem himmlischen Vater treu bist. V: Für mich ist es eine Last, wenn meine Mama meine Hilfe braucht. Manchmal helfe ich ihr nicht. Dann schäme ich mich nachher. Lieber Gott, gibt mir mehr Kraft, um meinen Eltern zu helfen.

3. Station Jesus fällt zum erstenmal unter dem Kreuz. L: Erdrückt werden Jesus wird die Last des Kreuzes zu scher. Er fällt. Manchmal haben auch wir das Gefühl, das wir fast erdrückt werden: wenn wir krank sind, wenn wir eine schlechte Prüfung gemacht haben, wenn wir geneckt werden,... 12. Station Jesus stirbt am Kreuz. L: Sich hingeben Jesus stirbt. Sein Kreuzweg ist zu Ende. Sein Leben ist das Letzte, das er uns geben konnte. Wir können unsere Kräfte auch hingeben, um anderen zu helfen. Manchmal braucht es nur ein aufmunterndes Wort... V: Herr, wenn ich auch dein Kreuz erschwere, verzeih es mir. Ich will dir nicht zur Last fallen mit meiner Untreue, Feigheit und Sünde. Ich will, wie du neu anfangen und aufstehen aus dem Versagen. Gib mir deine Hilfe. V: Herr, du bist für uns am Kreuz gestorben. Wir sind traurig, dass du sterben musstest. Du bist am Kreuz gestorben und Gott hat dich zu sich geholt. Deshalb feiern wir Ostern. V: Jesus, manchmal ist es mit meinen Geschwistern schwer. Wir streiten uns. Bitte lass uns alle ein bisschen friedlicher werden. V: Manchmal fühle ich mich nicht gut; alles gefällt mir nicht mehr. Lass mich diese schlechte Laune vergessen und daran denken, dass du viel mehr gelitten hast.

11. Station Jesus wird ans Kreuz geschlagen. L: Festnageln Jesus wird ans Kreuz genagelt. Er kann seinem Schicksal nicht mehr entgehen. Auch wir haben andere Menschen oft eingeordnet. Wir sagen, der ist so und so. Dabei ist er vielleicht ganz anders... 4. Station Jesus begegnet seiner Mutter. L: Mitleiden Die Mutter sieht Jesus und merkt, dass er grosse Schmerzen hat. Sie ist traurig. Wir leben in einer Familie. Die Eltern wollen es gut mit uns; sie helfen uns, wenn wir Sorgen haben, wenn wir lernen müssen, wenn wir krank sind. V: Herr, nun bist du ganz angenagelt. Du kannst dich nicht mehr bewegen. Deine Hände können nichts Gutes mehr tun. Du hast keine Freiheit mehr. Nur dein Leben hast du noch. Hilf uns an dich zu glauben. V: Die Liebe lässt sich nicht töten. Den Geist kann man nicht ans Kreuz nageln. Die Würde lässt sich nicht zerstören. Das ist deine unvergängliche Lehre. Dafür danken wir dir. V: Herr, deine Mutter lehrt mich, dir treu zu bleiben, und sollten es noch so wenige wagen. Gib mir deine Hilfe. V: Meine Mutter hat mich geboren, sie hat mich Tag und Nacht umsorgt. Sie hat mich gestreichelt, sie hat mit mir gesungen und gelacht. Lieber Gott, segne meine Mutter tausendmal...

5. Station Simon hilft Jesus das Kreuz tragen. L: Mittragen Jesus hat keine Kraft mehr; Simon hilft ihm das Kreuz schleppen. Auch wir haben Freunde und Freundinnen, die uns helfen, die mit uns reden, die uns trösten. 10. Station Jesus wird seiner Kleider beraubt. L: Bloss stellen Die Soldaten reissen Jesus vor allen Leuten die Kleider vom Leib. Wir haben es nicht gern, wenn wir bloss gestellt werden. Manchmal lachen wir andere Kinder und Erwachsene aus. Das tut ihnen weh... V: Die Hilfe von Simon sagt es uns: Du bist am Ende der Kraft. Du lässt dir bei der Arbeit helfen. Du bist so ganz wie wir in seiner Hilflosigkeit. Dieses Beispiel haben die Menschen seit 2000 Jahren nicht vergessen. Herr, lass mich den Stolz überwinden. Hilf mir dazu. V: Lieber Gott, hilf mir, dass ich sehe, wenn meine Freunde und Freundinnen in Not sind. Ich will ihnen helfen. Auch wenn es mir manchmal schwer fällt. V: Herr, meine Ehre ist mein kleiner Gott. Es tut mir weh, wenn ich blamiert oder blossgestellt werde. Ich will so leben, dass ich mich nie vor anderen zu schämen brauche. So wie du. Hilf mir dazu. V: In unserer Klasse gibt es Kinder, die von anderen ausgelacht und geplagt werden. Manchmal lache ich mit, obwohl ich weiss, dass das nicht recht ist. Hilf mir, stark zu sein.

9. Station Jesus fällt zum dritten Mal. V: Herr, dieser dritte Sturz will uns wohl zeigen, dass es immer einen Weg aus der Sünde und selbst unterm Kreuz noch Hoffnung gibt. Du sagst uns: Steh auf, trag weiter, es geht. Hilf uns, dass wir wieder aufstehen. L: Am Boden liegen Wieder fällt Jesus unter der schweren Last zusammen. Er steht aber wieder auf und schleppt sich weiter. Auch wir wollen nicht verzweifeln, sondern immer wieder aufstehen und weitergehen. Das nächste Mal können wir unsere Vorsätze halten... V: Viele Menschen leben im Krieg. Sie wissen nicht, wie es weitergeht. Hilf ihnen, dass sie wieder Freude und Licht in ihrem Leben sehen. 6. Station Veronika reicht ihm ein Schweisstuch dar. V: Veronika steht zu dir und will dir helfen Es tut mir leid, dass ich dich manchmal fast vergesse und nicht zu dir stehe. Ich möchte wie Veronika sein. Hilf mir dazu. L: Not lindern Jesus blutet und schwitzt. Veronika wäscht ihm mit einem Tuch das Gesicht. Auch wir können den Mitmenschen behilflich sein: bei der Küchenarbeit helfen, einkaufen, den Tisch abräumen, in den Keller gehen,... V: Lieber Gott, ich danke dir für die Freunde, die zu mir stehen, wenn es mir nicht gut geht. Gib auch mir ein offenes Herz. Ich will den Schmerz der anderen fühlen. Lass mich nicht stumm, daran vorüber gehen.

7. Station Jesus fällt zum zweiten Mal. L: Fallen Jesus wird immer schwächer. Er fällt wieder hin. Wir spüren oft, dass wir schwach sind; dass wir unsere Vorsätze nicht halten können; dass wir sündigen; dass wir nicht gehorchen,.. 8. Station Jesus tröstet die weinenden Frauen. L: Sich begegnen Frauen an der Strasse sehen Jesus und weinen. Jesus tröstet sie, trotz seiner eigenen Schmerzen. Auch wir begegnen Jesus immer wieder; in der Kirche, in der Kommunion, in der Schule, auch auf dem Pausenplatz,... V: Herr, auf dem Weg des Christen gibt es Niederlagen. Von dir lernen wir das Aufstehen und die Festigkeit. Jede Lauheit will ich überwinden. Hilf mir dazu. V: Lieber Jesus, manchmal habe ich Angst. Ich habe Angst vor anderen Kindern, vor den Erwachsenen und vor schlechten Noten. Wenn ich an dich denke, habe ich keine Angst mehr. V: Herr, du sagtest es auch uns: Weint nicht über mich, sondern ändert euer Verhalten zu mir. Wir wollen beherzigen, dass zum christlichen Leben Busse und Erneuerung gehören. Hilf uns dazu. V: Lieber Gott, lass mich jeden Tag Gutes tun. Gib, dass ich andere nicht auslache und den Schwächeren helfe. Ich kann nämlich schon gut helfen.