Frostgefährdete Leitungen

Ähnliche Dokumente
Frostgefährdete Leitungen

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Grabenlose Verlegung. Grabenlose Verlegung. Referenzprojekte. Ihre Ansprechpartner. Duktile Gussrohrsysteme für

Einbauanleitung. - Steckmuffen-Verbindung

BLS & ZMU die universelle Verwendbarkeit duktiler Gussrohrsysteme mit BLS Schub- und Zugsicherung und Zementmörtel-Umhüllung.

Wärmegedämmte Gussrohre und Formstücke (WKG) Tuyaux en fonte thermo-isolants et raccords (WKG)

Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für

Einbauanleitung. für Rohre aus duktilem Gusseisen mit Zementmörtel- Umhüllung (ZMU)

Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545

Beschneiungsanlagen. Duktile Gussrohrsysteme für

6 BESCHICHTUNGEN. (Aufbau, Wirkungsweise, Einsatzgebiete, Einbauanleitungen) 6 BESCHICHTUNGEN

Grabenlose Verlegung. Duktile Gussrohrsysteme für

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

6. Kapitel: Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

BAIO -System. Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau

- Auszug aus der Broschüre -

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit längskraftschlüssiger Verbindung

Einführung. Sicherungskammer Schweißraupe Riegel links. TYTON - oder VRS -T-Dichtung Muffe. Sicherung Riegel rechts. Einsteckende

The Spirit of the Original. Gussrohrsysteme

Technische Spezifikation. für. Stahlrohre für Trinkwasser

10 Mechanische Verbindungen Großbereichs-Kupplungen und -Flanschadapter

5 FLANSCHVERBINDUNGEN, ROHRE UND FORMSTÜCKE

Die Gussrohrtechnik für Abwasser

Vorisolierte Rohrsysteme

FRIAGRIP. Ausschreibungstext

Beschneiungsanlagen. Duktile Gussrohrsysteme für

Kanalrohre von Duktus

Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe fittings for sewer pipelines Requirements and test methods

FRIAGRIP. Ausschreibungstext

System ZZ-Manschette ES und AS

EN 545 Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen Anforderungen und Prüfverfahren

Ausschreibungstexte für duktile Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 und ÖNORM EN 598

Vorgedämmtes Rohrsystem für Solarenergieanlagen

sichere Feuerlöschleitungen

sichere Feuerlöschleitungen

8 Steckmuffen-Verbindungen

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Zubehör für Pipelines. Endmanschetten 4 pipes

PSI AbSchluSSmAnSchetten für SchutzrohrAbSchluSS

exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen

SitaStandard. Höchste Ablaufleistung Bis zur Nennweite DN 200 Robuste Bauweise Homogener Dachbahnenanschluss Überbrückung aller Dämmstoffstärken

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

ACO Hochbau. Lichtschacht. Montageanleitungen zu den neuen ACO Aufstockelementen. für ACO Therm Lichtschächte

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0

Seit dem 19. April 2010 heißen wir Duktus. Unsere Firmengeschichte reicht jedoch sehr viel weiter zurück um genau zu sein, bis in das Jahr 1731.

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht

Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke

PRÜFBERICHT Bochum. Wärmeschutztechnische Erfassung regelmäßig vorkommender dämmtechnisch bedingter Wärmebrücken Abstandshalter am Rohr

Abwasser sicher transportieren...

Uponor Ecoflex Thermo

SitaVent Variationen. Zur Strang-, Raum- und Kaltdachlüftung von flachen und flachgeneigten, genutzen und ungenutzen Dachflächen.

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Absetzfilterschacht

10 NORMEN UND RICHTLINIEN

original link-seal ringraumdichtungen

Mörtelkombischott PROMASTOP -VEN. EI 90 bis EI Montageablauf. 2. Einsatzbereich. Positionsliste. Nachweis: ETA-14/0455 / KB A

steinoflex 400 steinojet 410 [Isolierschläuche aus PE-Weichschaum]

Allgemeine Richtlinien PEX-Leitungsrohre PU-Isolierung Mantelrohre Heizungsrohre Kupplungen Verbindungsstücke Handling Qualitätssicherung

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Drosselablaufschacht

Druckrohre DN PN 6, 10

SitaSani für die Rohrsanierung

PSI Ringraumdichtungen und Mauerhülsen mit

Montageanleitung. Mauerdurchführung Typ 4 Universal. Mauerdurchführungen

5.1.1 Prinzip / Wärmedämmung / Mantelrohr... 5 / Dimensionen bzw. Typen Einzelrohr... 5 / Dimensionen bzw. Typen Doppelrohr...

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung GmbH

Riegel / Verrou. DN Abwinkelbarkeit PFA NPK-Nr. Artikel-Nr. mm Coude admissible bar No. CAN No. article 80 5

Verbundrohrsysteme aus Stahl verzinkt

vrdevis 16+ AUSSCHREIBUNGEN vr AB 2016 AU WEHB NPK 411 WL FÜR WASSER D/1994 Werkleitungen für Wasser und Gas (V'2016/K'2016)

Kurztext 1+2 Langtext Mengeneinheit. AEROLINE INOX TERRA WP 100, Edelstahlwellrohr DN 25

TECHNISCHES DATENBLATT

2 Kunststoffmantelrohr, starr

2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK

Primula Konvektor. Primula P1 / P2 / P3 / P4 TYPEN P1, P2, P3, P4

AMEX, Innenabdichtungssysteme für Rohrleitungen. Unternehmen & Produkte

ORIGINAL. SCHUCK ÜBERSCHIEBER SMU Selbstdichtendes Verbindungselement für unter Gas stehende Rohrleitungen. Sicher. Hochwertig. Zuverlässig.

Schutzrohre aus PE-HD

PSI Gleitkufen.

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

ROHRSYSTEME. Äußerst flexible Rohre und Rohrsysteme. Für jede Anwendung bietet Nederman das richtige Rohrleitungssystem.

Verarbeitungshinweise für CABLE Basic HSD 100 Z 5

Systemübersicht. Versorgung

DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN

WEM Bodenheizung Art

TECHNISCHES DATENBLATT

SitaSystemlüfter Variationen

Anleitung für Einbau und Wartung Gewerbe-Filter

Technische Regel Arbeitsblatt W September 2004

AWADUKT FLEX-CONNECT. Die universelle Rohrkupplung AWADUKT FLEX-CONNECT

Herzlich Willkommen! Stephan Hobohm Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH

SitaTrendy SitaTrendy Schraubflansch

AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM. Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436

GF Piping Systems. Herzlich Willkommen MULTI/JOINT 3000 Plus DN425 - DN600

SMARTPIPE. Lecküberwachung! ...die intelligente. Wasser- und Abwassersystemtechnik 1

HAWLE-SYNOFLEX DIE PERFEKTE VERBINDUNG

Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Für jede Kühlanforderung die optimale Kühlzelle

Montage von Heizbändern an Rohrleitungen

Transkript:

Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser) mit TYTON -, RS - oder LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung. WKG-Rohre und Formstücke kommen überall dort zum Einsatz, wo mit einem Zufrieren der Leitung zu rechnen ist. Typische Anwendungsfälle sind: Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckung. In diesem Fall wird auf einen PE-Außenmantel zurückgegriffen. Die Körnung des Umhüllungsmaterials sollte 0 bis 40 mm (Rundkorn) bzw. 0 bis 11 mm (gebrochenes Material) nicht überschreiten. Der Korrosivität des Umhüllungsmaterials ist nicht limitiert. Es stehen, je nach Gegebenheit, TYTON -, RS - oder LS /VRS -TVerbindungen zur Verfügung rückenleitungen und oberidisch verlegte Leitungen. Dabei sollte immer auf formschlüssige Verbindungssysteme (LS / VRS -T) zurückgegriffen werden. Als Mantel bietet sich verzinktes Stahlblech oder Edelstahl an. Die Rohre und Formstücke sind mit einer Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR)-Hartschaum mit einer durchschnittlichen Gesamtrohdichte von kg/m3 umhüllt. Dieser Hartschaum wird bei Freileitungen (FL) durch ein Wickelfalz-Mantelrohr nach EN 6 aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl, bzw. bei frostgefährdeten erdverlegten Leitungen (EL) durch ein Mantelrohr aus PE-HD nach EN 2 gegen äußere Einflüsse geschützt. Duktile Gussrohrsysteme für Ihre Ansprechpartner Frostgefährdete Leitungen eispiel für den Einbau einer rückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung DEUTSCHLAND 1% Steigung An einem eventuellen Hochpunkt kann eine isolierte Entlüftung eingebaut werden (siehe Abb.1) 1,5 ca. 0,5 m Abb.1 Manuelle Entlüftung z.. (Universal-Hawlinger). WKG-FL-Rohre und Formstücke mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-SteckmuffenVerbindung. Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung Ein Gleitlager je Muffe zur Unterstützung. Wärmeschrumpfende Endkappe zum Übergang auf nicht wärmegedämmte Leitung. Abstand zur Verbindung ca. 0,5 m. Gleitlager z.. Fabrikat Huckenbeck www.huckenbeck.de (Lieferung bauseits). erlin/randenburg/mecklen- Norddeutschland-Mitte/ aden-württemberg/südpfalz Sachsen-Anhalt/Leipzig burg-vorpommern Nord-/Ost-Hessen/Westfalen Alexander auer Uwe Hoffmann Lutz Rau Karl-Wilhelm Römer M + (0) 160 719 76 69 M + (0) 172 72 21 174 M + (0) 172 72 21 175 M + (0) 172 72 21 162 alexander.bauer@duktus.com uwe.hoffmann@duktus.com lutz.rau@duktus.com karl-wilhelm.roemer@duktus.com Mittelhessen/Rheinland-Nord Norddeutschland-West/ Rhein-Main/Südhessen/Pfalz/ Sachsen Florian Häusler Rhein-Ruhr Saarland Michael Klee M + (0) 172 23 12 257 Jürgen Schütten Heinz-Jörg Weimer M + (0) 172 72 39 895 florian.haeusler@duktus.com M + (0) 160 71 97 668 M + (0) 151 16 76 87 62 michael.klee@duktus.com juergen.schuetten@duktus.com heinz-joerg.weimer@duktus.com ayern Südbayern Thüringen Wilhelm Faulstich Stefan Müller Uwe Strich M + (0) 172 73 7 M + (0) 172 73 12 936 M + (0) 172 81 23 089 T + (0) 6441 1267 wilhelm.faulstich@duktus.com stefan.mueller@duktus.com uwe.strich@duktus.com anwendungstechnik@duktus.com Im ereich der Steckmuffen-Verbindung wird der vorhandene Spalt mit einem Ring aus Weichpolyethylen (WPE) ausgefüllt und mit einer lechmuffe entsprechend des gewählten Wickelfalzmaterials (System FL = Freileitung) bzw. einer PE-Schrumpfbandage bei erdverlegten Leitungen (System EL) abgedeckt. Wickelfalz-Mantelrohr (FL = Freileitung) bzw. Mantelrohr aus PE-HD (EL = erdverlegte Leitung) PUR-Hartschaum ( kg/m³) Anwendungstechnik duktiles Gussrohr (Trinkwasser oder Abwasser) Zementmörtel-Auskleidung egleitheizung (optional) Die Längenänderung zwischen Rohrleitung und rücke kann oftmals über die Abwinkelung in den ögen kompensiert werden. ei Fragen hierzu sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an. Wirkungsweise Durch die Dämmung wird der Wärmeverlust der Leitung und folglich des Wassers gebremst. So können auch längere Stagnationszeiten, gerade bei kleineren Durchmessern, ohne ein Zufrieren der Leitung überbrückt werden. Die genauen Zeiträume hängen von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Wassertemperatur, Dämmschichtdicke und örtlichen Gegebenheiten ab. Einen Überblick über mögliche Stagnationszeiten gibt die nachfolgende Tabelle. Siehe auch www.duktus.com/de/kontakt Auflager bei Freileitungen Gleitlager mit Abhebesicherung zum Andübeln oder zur efestigung auf Konsolen, zur efestigung an rücken, für WKG-Rohre gemäß statischer Erfordernis (z.. Fabrikat Huckenbeck, Lieferung bauseits). Sollten diese Zeiten nicht ausreichend sein, besteht die Möglichkeit eine egleitheizung zu integrieren. Diese besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren, auf das Medienrohr aufgeklebten selbstlimitierenden Heizkabeln, die über ein Thermostat zur gewünschten Temperatur einschalten. Anzahl und Heizleistung der Kabel sind den Gegebenheiten anzupassen. Für eine eratung wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik unter 06441 1248 oder anwendungstechnik@duktus.com Schellenbreite in mm bei 6 m Abstand. Da - - 250- -500 600-700 450 WEST-NORDEUROPA UND POLEN TSCHECHIEN UND SLOWAKEI MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Rohrsysteme Wetzlar GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZE T + (0) 6441 2260 T +971 (0) 4 886 56 F + (0) 6441 1613 F +971 (0) 4 886 56 40 manfred.hoffmann@duktus.com obchod@duktus.com sales@duktus.com Rohrsysteme Wetzlar GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZE Sophienstraße 52-54 35576 Wetzlar Germany Ružová 1386 252 17 Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T + (0) 6441 2401 F + (0) 6441 55 T +971 (0) 4886 56 F +971 (0) 4886 56 40 www.duktus.com www.duktus.cz www.duktus.ae 0 11/12 d 3 000 D Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Freileitung (FL) Wickelfalz-Mantelrohr Mediumrohr rückenleitungen Oberirdisch verlegte Leitungen Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckungshöhe Dämmdicke sd Außentemperatur -20 C Außentemperatur -30 C Erdverlegte Leitung (EL) Mantelrohr aus PE-HD max. Frosttiefe 1,4 m Überdeckung 0,3 m Überdeckung 0,5 m 24 68 102 94 41 2 40 130 196 169 64 254 76 292 440 164 151 2 282 447 10 21 7 12 28 9 19 40,5 16 39 11 26 40,0 20 46,5 22 250 63,0 51 135 36 90 62,0 62 167 44 111 65,5 89 241 63 161 500 89,0 410 106 273 600 82,5 172 472 120 5 700 81,0 0 366 79,0 224 157 415 ei anderen Außentemperaturen, Frosttiefen und Überdeckungshöhen sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an.

Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser) mit TYTON -, RS - oder LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung. WKG-Rohre und Formstücke kommen überall dort zum Einsatz, wo mit einem Zufrieren der Leitung zu rechnen ist. Typische Anwendungsfälle sind: Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckung. In diesem Fall wird auf einen PE-Außenmantel zurückgegriffen. Die Körnung des Umhüllungsmaterials sollte 0 bis 40 mm (Rundkorn) bzw. 0 bis 11 mm (gebrochenes Material) nicht überschreiten. Der Korrosivität des Umhüllungsmaterials ist nicht limitiert. Es stehen, je nach Gegebenheit, TYTON -, RS - oder LS /VRS -TVerbindungen zur Verfügung rückenleitungen und oberidisch verlegte Leitungen. Dabei sollte immer auf formschlüssige Verbindungssysteme (LS / VRS -T) zurückgegriffen werden. Als Mantel bietet sich verzinktes Stahlblech oder Edelstahl an. Die Rohre und Formstücke sind mit einer Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR)-Hartschaum mit einer durchschnittlichen Gesamtrohdichte von kg/m3 umhüllt. Dieser Hartschaum wird bei Freileitungen (FL) durch ein Wickelfalz-Mantelrohr nach EN 6 aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl, bzw. bei frostgefährdeten erdverlegten Leitungen (EL) durch ein Mantelrohr aus PE-HD nach EN 2 gegen äußere Einflüsse geschützt. Duktile Gussrohrsysteme für Ihre Ansprechpartner Frostgefährdete Leitungen eispiel für den Einbau einer rückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung DEUTSCHLAND 1% Steigung An einem eventuellen Hochpunkt kann eine isolierte Entlüftung eingebaut werden (siehe Abb.1) 1,5 ca. 0,5 m Abb.1 Manuelle Entlüftung z.. (Universal-Hawlinger). WKG-FL-Rohre und Formstücke mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-SteckmuffenVerbindung. Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung Ein Gleitlager je Muffe zur Unterstützung. Wärmeschrumpfende Endkappe zum Übergang auf nicht wärmegedämmte Leitung. Abstand zur Verbindung ca. 0,5 m. Gleitlager z.. Fabrikat Huckenbeck www.huckenbeck.de (Lieferung bauseits). erlin/randenburg/mecklen- Norddeutschland-Mitte/ aden-württemberg/südpfalz Sachsen-Anhalt/Leipzig burg-vorpommern Nord-/Ost-Hessen/Westfalen Alexander auer Uwe Hoffmann Lutz Rau Karl-Wilhelm Römer M + (0) 160 719 76 69 M + (0) 172 72 21 174 M + (0) 172 72 21 175 M + (0) 172 72 21 162 alexander.bauer@duktus.com uwe.hoffmann@duktus.com lutz.rau@duktus.com karl-wilhelm.roemer@duktus.com Mittelhessen/Rheinland-Nord Norddeutschland-West/ Rhein-Main/Südhessen/Pfalz/ Sachsen Florian Häusler Rhein-Ruhr Saarland Michael Klee M + (0) 172 23 12 257 Jürgen Schütten Heinz-Jörg Weimer M + (0) 172 72 39 895 florian.haeusler@duktus.com M + (0) 160 71 97 668 M + (0) 151 16 76 87 62 michael.klee@duktus.com juergen.schuetten@duktus.com heinz-joerg.weimer@duktus.com ayern Südbayern Thüringen Wilhelm Faulstich Stefan Müller Uwe Strich M + (0) 172 73 7 M + (0) 172 73 12 936 M + (0) 172 81 23 089 T + (0) 6441 1267 wilhelm.faulstich@duktus.com stefan.mueller@duktus.com uwe.strich@duktus.com anwendungstechnik@duktus.com Im ereich der Steckmuffen-Verbindung wird der vorhandene Spalt mit einem Ring aus Weichpolyethylen (WPE) ausgefüllt und mit einer lechmuffe entsprechend des gewählten Wickelfalzmaterials (System FL = Freileitung) bzw. einer PE-Schrumpfbandage bei erdverlegten Leitungen (System EL) abgedeckt. Wickelfalz-Mantelrohr (FL = Freileitung) bzw. Mantelrohr aus PE-HD (EL = erdverlegte Leitung) PUR-Hartschaum ( kg/m³) Anwendungstechnik duktiles Gussrohr (Trinkwasser oder Abwasser) Zementmörtel-Auskleidung egleitheizung (optional) Die Längenänderung zwischen Rohrleitung und rücke kann oftmals über die Abwinkelung in den ögen kompensiert werden. ei Fragen hierzu sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an. Wirkungsweise Durch die Dämmung wird der Wärmeverlust der Leitung und folglich des Wassers gebremst. So können auch längere Stagnationszeiten, gerade bei kleineren Durchmessern, ohne ein Zufrieren der Leitung überbrückt werden. Die genauen Zeiträume hängen von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Wassertemperatur, Dämmschichtdicke und örtlichen Gegebenheiten ab. Einen Überblick über mögliche Stagnationszeiten gibt die nachfolgende Tabelle. Siehe auch www.duktus.com/de/kontakt Auflager bei Freileitungen Gleitlager mit Abhebesicherung zum Andübeln oder zur efestigung auf Konsolen, zur efestigung an rücken, für WKG-Rohre gemäß statischer Erfordernis (z.. Fabrikat Huckenbeck, Lieferung bauseits). Sollten diese Zeiten nicht ausreichend sein, besteht die Möglichkeit eine egleitheizung zu integrieren. Diese besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren, auf das Medienrohr aufgeklebten selbstlimitierenden Heizkabeln, die über ein Thermostat zur gewünschten Temperatur einschalten. Anzahl und Heizleistung der Kabel sind den Gegebenheiten anzupassen. Für eine eratung wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik unter 06441 1248 oder anwendungstechnik@duktus.com Schellenbreite in mm bei 6 m Abstand. Da - - 250- -500 600-700 450 WEST-NORDEUROPA UND POLEN TSCHECHIEN UND SLOWAKEI MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Rohrsysteme Wetzlar GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZE T + (0) 6441 2260 T +971 (0) 4 886 56 F + (0) 6441 1613 F +971 (0) 4 886 56 40 manfred.hoffmann@duktus.com obchod@duktus.com sales@duktus.com Rohrsysteme Wetzlar GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZE Sophienstraße 52-54 35576 Wetzlar Germany Ružová 1386 252 17 Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T + (0) 6441 2401 F + (0) 6441 55 T +971 (0) 4886 56 F +971 (0) 4886 56 40 www.duktus.com www.duktus.cz www.duktus.ae 0 11/12 d 3 000 D Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Freileitung (FL) Wickelfalz-Mantelrohr Mediumrohr rückenleitungen Oberirdisch verlegte Leitungen Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckungshöhe Dämmdicke sd Außentemperatur -20 C Außentemperatur -30 C Erdverlegte Leitung (EL) Mantelrohr aus PE-HD max. Frosttiefe 1,4 m Überdeckung 0,3 m Überdeckung 0,5 m 24 68 102 94 41 2 40 130 196 169 64 254 76 292 440 164 151 2 282 447 10 21 7 12 28 9 19 40,5 16 39 11 26 40,0 20 46,5 22 250 63,0 51 135 36 90 62,0 62 167 44 111 65,5 89 241 63 161 500 89,0 410 106 273 600 82,5 172 472 120 5 700 81,0 0 366 79,0 224 157 415 ei anderen Außentemperaturen, Frosttiefen und Überdeckungshöhen sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an.

Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser) mit TYTON -, RS - oder LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung. WKG-Rohre und Formstücke kommen überall dort zum Einsatz, wo mit einem Zufrieren der Leitung zu rechnen ist. Typische Anwendungsfälle sind: Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckung. In diesem Fall wird auf einen PE-Außenmantel zurückgegriffen. Die Körnung des Umhüllungsmaterials sollte 0 bis 40 mm (Rundkorn) bzw. 0 bis 11 mm (gebrochenes Material) nicht überschreiten. Der Korrosivität des Umhüllungsmaterials ist nicht limitiert. Es stehen, je nach Gegebenheit, TYTON -, RS - oder LS /VRS -TVerbindungen zur Verfügung rückenleitungen und oberidisch verlegte Leitungen. Dabei sollte immer auf formschlüssige Verbindungssysteme (LS / VRS -T) zurückgegriffen werden. Als Mantel bietet sich verzinktes Stahlblech oder Edelstahl an. Die Rohre und Formstücke sind mit einer Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR)-Hartschaum mit einer durchschnittlichen Gesamtrohdichte von kg/m3 umhüllt. Dieser Hartschaum wird bei Freileitungen (FL) durch ein Wickelfalz-Mantelrohr nach EN 6 aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl, bzw. bei frostgefährdeten erdverlegten Leitungen (EL) durch ein Mantelrohr aus PE-HD nach EN 2 gegen äußere Einflüsse geschützt. Duktile Gussrohrsysteme für Ihre Ansprechpartner Frostgefährdete Leitungen eispiel für den Einbau einer rückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung DEUTSCHLAND 1% Steigung An einem eventuellen Hochpunkt kann eine isolierte Entlüftung eingebaut werden (siehe Abb.1) 1,5 ca. 0,5 m Abb.1 Manuelle Entlüftung z.. (Universal-Hawlinger). WKG-FL-Rohre und Formstücke mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-SteckmuffenVerbindung. Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung Ein Gleitlager je Muffe zur Unterstützung. Wärmeschrumpfende Endkappe zum Übergang auf nicht wärmegedämmte Leitung. Abstand zur Verbindung ca. 0,5 m. Gleitlager z.. Fabrikat Huckenbeck www.huckenbeck.de (Lieferung bauseits). erlin/randenburg/mecklen- Norddeutschland-Mitte/ aden-württemberg/südpfalz Sachsen-Anhalt/Leipzig burg-vorpommern Nord-/Ost-Hessen/Westfalen Alexander auer Uwe Hoffmann Lutz Rau Karl-Wilhelm Römer M + (0) 160 719 76 69 M + (0) 172 72 21 174 M + (0) 172 72 21 175 M + (0) 172 72 21 162 alexander.bauer@duktus.com uwe.hoffmann@duktus.com lutz.rau@duktus.com karl-wilhelm.roemer@duktus.com Mittelhessen/Rheinland-Nord Norddeutschland-West/ Rhein-Main/Südhessen/Pfalz/ Sachsen Florian Häusler Rhein-Ruhr Saarland Michael Klee M + (0) 172 23 12 257 Jürgen Schütten Heinz-Jörg Weimer M + (0) 172 72 39 895 florian.haeusler@duktus.com M + (0) 160 71 97 668 M + (0) 151 16 76 87 62 michael.klee@duktus.com juergen.schuetten@duktus.com heinz-joerg.weimer@duktus.com ayern Südbayern Thüringen Wilhelm Faulstich Stefan Müller Uwe Strich M + (0) 172 73 7 M + (0) 172 73 12 936 M + (0) 172 81 23 089 T + (0) 6441 1267 wilhelm.faulstich@duktus.com stefan.mueller@duktus.com uwe.strich@duktus.com anwendungstechnik@duktus.com Im ereich der Steckmuffen-Verbindung wird der vorhandene Spalt mit einem Ring aus Weichpolyethylen (WPE) ausgefüllt und mit einer lechmuffe entsprechend des gewählten Wickelfalzmaterials (System FL = Freileitung) bzw. einer PE-Schrumpfbandage bei erdverlegten Leitungen (System EL) abgedeckt. Wickelfalz-Mantelrohr (FL = Freileitung) bzw. Mantelrohr aus PE-HD (EL = erdverlegte Leitung) PUR-Hartschaum ( kg/m³) Anwendungstechnik duktiles Gussrohr (Trinkwasser oder Abwasser) Zementmörtel-Auskleidung egleitheizung (optional) Die Längenänderung zwischen Rohrleitung und rücke kann oftmals über die Abwinkelung in den ögen kompensiert werden. ei Fragen hierzu sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an. Wirkungsweise Durch die Dämmung wird der Wärmeverlust der Leitung und folglich des Wassers gebremst. So können auch längere Stagnationszeiten, gerade bei kleineren Durchmessern, ohne ein Zufrieren der Leitung überbrückt werden. Die genauen Zeiträume hängen von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Wassertemperatur, Dämmschichtdicke und örtlichen Gegebenheiten ab. Einen Überblick über mögliche Stagnationszeiten gibt die nachfolgende Tabelle. Siehe auch www.duktus.com/de/kontakt Auflager bei Freileitungen Gleitlager mit Abhebesicherung zum Andübeln oder zur efestigung auf Konsolen, zur efestigung an rücken, für WKG-Rohre gemäß statischer Erfordernis (z.. Fabrikat Huckenbeck, Lieferung bauseits). Sollten diese Zeiten nicht ausreichend sein, besteht die Möglichkeit eine egleitheizung zu integrieren. Diese besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren, auf das Medienrohr aufgeklebten selbstlimitierenden Heizkabeln, die über ein Thermostat zur gewünschten Temperatur einschalten. Anzahl und Heizleistung der Kabel sind den Gegebenheiten anzupassen. Für eine eratung wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik unter 06441 1248 oder anwendungstechnik@duktus.com Schellenbreite in mm bei 6 m Abstand. Da - - 250- -500 600-700 450 WEST-NORDEUROPA UND POLEN TSCHECHIEN UND SLOWAKEI MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Rohrsysteme Wetzlar GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZE T + (0) 6441 2260 T +971 (0) 4 886 56 F + (0) 6441 1613 F +971 (0) 4 886 56 40 manfred.hoffmann@duktus.com obchod@duktus.com sales@duktus.com Rohrsysteme Wetzlar GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZE Sophienstraße 52-54 35576 Wetzlar Germany Ružová 1386 252 17 Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T + (0) 6441 2401 F + (0) 6441 55 T +971 (0) 4886 56 F +971 (0) 4886 56 40 www.duktus.com www.duktus.cz www.duktus.ae 0 11/12 d 3 000 D Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Freileitung (FL) Wickelfalz-Mantelrohr Mediumrohr rückenleitungen Oberirdisch verlegte Leitungen Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckungshöhe Dämmdicke sd Außentemperatur -20 C Außentemperatur -30 C Erdverlegte Leitung (EL) Mantelrohr aus PE-HD max. Frosttiefe 1,4 m Überdeckung 0,3 m Überdeckung 0,5 m 24 68 102 94 41 2 40 130 196 169 64 254 76 292 440 164 151 2 282 447 10 21 7 12 28 9 19 40,5 16 39 11 26 40,0 20 46,5 22 250 63,0 51 135 36 90 62,0 62 167 44 111 65,5 89 241 63 161 500 89,0 410 106 273 600 82,5 172 472 120 5 700 81,0 0 366 79,0 224 157 415 ei anderen Außentemperaturen, Frosttiefen und Überdeckungshöhen sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an.

Lieferprogramm WKG-ROHRE MIT TYTON -STECKMUFFEN-VERINDUNG oder längskraftschlüssiger RS -Steckmuffen-Verbindung* (bis 600). FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr aulänge 6 m Ø D a Ø d 1 Maße Masse [kg] ~ 1) L s D FL-Rohr* EL-Rohr 1 98 94 112 108 118 98 135 129 225 4 101 40,5 168 159 250 170 104 40,0 207 195 5 222 110 46,5 276 261 250 274 115 63,0 369 366 450 6 120 62,0 4 456 560 429 120 65,5 683 696 500 710 2 130 89,0 966 983 600 635 130 82,5 1.218 1.266 700 900 738 172 81,0 1.548 1.6 1.000 842 184 79,0 1.896 1.974 1) Gesamtmasse; Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. * ei Anwendungen von TYTON - oder RS -Steckmuffen-Verbindungen in Freileitungen ist Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik erforderlich. Maße und Massen für 5 m lange Rohre auf Anfrage WKG-ROHRE MIT LS -STECKMUFFEN-VERINDUNG FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr s D Ø d 1 aulänge 6 m Ø D a Ø d 1 Maße Masse [kg] ~ 1) L s D FL-Rohr EL-Rohr 1 98 207 121 110 225 118 215,5 1 0 250 4 223,0 1 171 2 170 230 55,0 212 204 355 222 240 66,5 288 250 274 265 63,0 383 378 450 6 270 62,0 476 471 560 429 290 65,5 705 715 500 710 2 89,0 986 1.003 600 635 2 82,5 1.266 1.4 700 900 738 302 81,0 1.6 1.698 1.000 842 4 79,0 2.004 2.082 1) Gesamtmasse; Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. Maße und Massen für 5 m lange Rohre auf Anfrage

WKG-MUFFENÖGEN () MIT TYTON -STECKMUFFEN-VERINDUNG oder längskraftschlüssiger RS -Steckmuffen-Verbindung* (bis 600). FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr L u L u Maße L u 11 22 30 45 MMQ (90 ) 1 30 40 45 55 30 40 50 65 120 225 35 50 55 75 5 250 35 55 65 85 170 5 40 65 110 220 250 50 75 95 130 270 450 55 85 110 0 560 65 110 0 195 430 500 710 75 130 170 240 550 600 85 285 645 Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. Andere Formstücktypen müssen bauseits isoliert werden. *ei Anwendung von TYTON - oder RS -Steckmuffen-Verbindungen in Freileitungen ist Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik erforderlich. WKG-MUFFENÖGEN () MIT LS -STECKMUFFEN-VERINDUNG FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr L u L u Maße L u 11 22 30 45 MMQ (90 ) 1 30 40 45 55 225 30 40 50 65 120 250 35 50 55 75 5 2 35 55 65 85 170 355 40 65 110 220 250 50 75 95 130 270 450 55 85 110 0 560 65 110 0 195 430 500 710 75 130 170 240 600 85 285 Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. Andere Formstücktypen müssen bauseits isoliert werden.

Einbauanleitung für Rohre aus duktilem Gus Geltungsbereich Diese Einbauanleitung gilt für wärmegedämmte Gussrohre und Formstücke (WKG). Zur Herstellung der Rohr- bzw. Formstückverbindungen verweisen wir auf die jeweils gültige Einbauanleitung für Druckrohre aus duktilem Gusseisen mit: System Freileitungen-FL (Wickelfalz-Mantelrohr) Nachdem die Verbindung montiert bzw. montiert und verriegelt ist, werden, je nach Verbindungsart (TYTON, RS *, LS ), ein oder mehrere Ringe aus Weichpolyethylen (WPE) in den verbliebenen Spalt zwischen Einsteckende und Muffenstirn eingesetzt. Anschließend erfolgt die Abdichtung des Stoßes durch eine lechmuffe. TYTON -Steckmuffen-Verbindung*, längskraftschlüssiger LS -Steckmuffen-Verbindung, längskraftschlüssiger RS -Steckmuffen-Verbindung*. lechmuffe Dichtband esondere Hinweise für Transport und Lagerung eim e- und Entladen, beim Transport an der austelle sowie beim Einbau sind Gurte zu benutzen. Die Rohre dürfen nur auf Holzbalken von mind. 10 cm reite oder anderen geeigneten Materialien, ca. 1,5 m von den Rohrenden entfernt, abgelegt werden. WPE-Ring Sie dürfen nicht: stoßartig abgesetzt, vom Fahrzeug abgeworfen, geschleift und gerollt, gestapelt werden. Montagegeräte und Hilfsmittel Montageset TYTON (abgewinkelter Schraubendreher und Taster), Montagegerät V 303 für Rohre 1) Ketten- oder Seilzuggerät für alle anderen Nennweiten. ei Rohren mit längskraftschlüssiger LS -Steckmuffen- Verbindung zusätzlich: Kupferschweißlehre, Spannband (ab 600). Dazu wird bauseits in die Sicken der lechmuffe ein mitgeliefertes, elastisches Dichtband eingesetzt. Die lechmuffe wird mittig über dem Stoß mit lechschrauben fi xiert. System erdverlegte Leitungen-EL (Mantelrohr aus PE-HD) Isolieren des Spaltes, wie bei dem System FL. Anschließend erfolgt die Abdichtung des Stoßes mit wärmeschrumpfendem Material (Schrumpfbandage). Geschlossene Manschetten sind vor Montage der Steckmuffen-Verbindung über den Rohrschaft zu schieben. Die zu umhüllende Oberfl äche von Fett, Schmutz und losen Partikeln säubern. Mit Hilfe einer weich eingestellten Propangasfl amme diese Fläche auf ca. 60 C erwärmen. Die Kleberschutzfolie ca. mm weit von der Schrumpfmanschette abziehen. 1) Für RS -Steckmuffen-Verbindungen ab 350 Kettenzuggerät verwenden * ei Anwendungen von RS - oder TYTON -Steckmuffen-Verbindungen in Freileitungen ist eine Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik erforderlich.

seisen mit WKG-Umhüllung Das freie Ende der Manschette rechtwinkelig zur Leitungsachse mittig über der Verbindung fi xieren und bei gleichzeitigem Abziehen der restlichen Schutzfolie die Manschette lose um das Mantelrohr legen. Überlappung der Manschette min. mm im gut erreichbaren ereich des Scheitels der Leitung. ei niedrigen Umgebungstemperaturen ist es empfehlenswert, die Innenseite des Manschettenüberlappungsbereiches sowie die Innenseite der Verschlusslasche kurz zu erwärmen und fest anzudrücken. Kürzen von Rohren Auf Schnittfähigkeit der Rohre ist zu achten. Schnittrohre sind ab 350 mit einem durchgehenden Längsstrich (Klebeband) auf dem Mantelrohr und an der Muffenstirnseite mit einem weißen Stempelaufdruck SR (Schnittrohr) gekennzeichnet. is ist jedes Rohr bis 1m vor der Muffenstirn schnittfähig. Vor dem Kürzen des Mediumrohres auf die gewünschte Länge, ist das Mantelrohr und der PUR-Hartschaum im ereich des Einsteckendes zu entfernen. Die erforderliche Länge des Einsteckendes ist vom Originalrohr auf das zu kürzende Rohrstück zu übertragen. Schrumpfmanschette WPE-Ring eim Einbau von Überschiebern (EU- und U-Stücken) mit Schraub- bzw. Stopfbuchsenmuffen muss entsprechend der ausituation der größere Freiraum (PUR-Hartschaum und Mantelrohr) berücksichtigt werden. Die Einsteckenden sind je nach Verbindungsart gemäß der entsprechenden Einbauanleitung herzustellen. Auflagerung System FL Die min. Aufl ager- bzw. Schellenbreiten für Freileitungsrohre sind zu beachten. Von außen mit weicher Flamme unter ständiger ewegung die Verschlusslasche gleichmäßig erwärmen, bis sich das Glasfasergewebe abzeichnet. Die Verschlusslasche von Hand (mit Handschuh) fest andrücken. Die Manschette mit weicher Flamme unter gleichmäßiger ewegung in Umfangsrichtung aufschrumpfen. Das Aufschrumpfen ist einwandfrei durchgeführt, wenn: die Manschette vollständig aufgeschrumpft ist, diese glatt, ohne Kaltstellen bzw. Luftblasen anliegt, der Dichtungskleber an beiden Enden der Manschette herausgedrückt wurde, die Überlappung auf dem Mantelrohr min. 50 mm beträgt. Der Übergang von einer WKG-Leitung auf duktile Gussrohre ohne Wärmedämmung erfolgt mittels einer wärmeschrumpfenden Endkappe. Die Montage erfolgt sinngemäß wie bei den Schrumpfbandagen. Erdeinbau System EL Die ettung der Rohre ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt W-2 bzw. EN 5 vorzunehmen. Im ereich von Verkehrsfl ächen ist das Merkblatt für das Verfüllen von Leitungsgräben (Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen, Köln) zu beachten. ei geringen Überdeckungshöhen < 0,5 m ist mit Lastverteilplatten über der Leitungszone zu arbeiten. Für weitere technische Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik zur Verfügung! egleitheizung ei Verwendung von WKG-Rohren mit egleitheizung ist darauf zu achten, dass das Heizkabel in der Sohle positioniert wird.

Ihre Ansprechpartner DEUTSCHLAND aden-württemberg/südpfalz Alexander auer M + 160 719 76 69 alexander.bauer@duktus.com ayern Wilhelm Faulstich M + 172 73 7 wilhelm.faulstich@duktus.com erlin/randenburg/mecklenburg- Vorpommern Lutz Rau M + 172 72 21 175 lutz.rau@duktus.com Norddeutschland-Mitte/ Nord-/Ost-Hessen/Westfalen Karl-Wilhelm Römer M + 172 72 21 162 karl-wilhelm.roemer@duktus.com Mittelhessen/Rheinland-Nord Florian Häusler M + 172 23 12 257 fl orian.haeusler@duktus.com Norddeutschland-West/Rhein-Ruhr Jürgen Schütten M + 160 71 97 668 juergen.schuetten@duktus.com Rhein-Main/Südhessen/Pfalz/ Saarland Heinz-Jörg Weimer M + 151 16 76 87 62 heinz-joerg.weimer@duktus.com Sachsen Michael Klee M + 172 72 39 895 michael.klee@duktus.com Sachsen-Anhalt/Leipzig Uwe Hoffmann M + 172 72 21 174 uwe.hoffmann@duktus.com Südbayern Ralf Mairoll M + 172 73 12 936 ralf.mairoll@duktus.com Thüringen Uwe Strich M + 172 81 23 089 uwe.strich@duktus.com Anwendungstechnik T + 6441 1267 anwendungstechnik@duktus.com Siehe auch www.duktus.com/de/kontakt Über diesen QR-Code und eine entsprechende App erreichen Sie einfach die Kontaktseite unserer Homepage WEST-NORDEUROPA UND POLEN (Wetzlar) GmbH & Co. KG T + (0) 6441 10 F + (0) 6441 1613 silke.hackl@duktus.com TSCHECHIEN UND SLOWAKEI litinové systémy s.r.o. obchod@duktus.com MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Pipe Systems FZE T +971 (0) 4 886 56 F +971 (0) 4 886 56 40 sales@duktus.com (Wetzlar) GmbH & Co. KG litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZE Sophienstraße 52-54 35576 Wetzlar Germany Ružová 1386 252 17 Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Offi ce No. 909 Dubai/U.A.E. Ein Unternehmen der vonroll infratec Gruppe T + 6441 2401 F + 6441 55 T +971 4886 56 F +971 4886 56 40 www.duktus.com www.duktus.cz www.duktus.ae