SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

Ähnliche Dokumente
SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

Jahresbericht 2013 der Fußballabteilung

SpVgg Brandten. C-Jugend. Hallenturnier. Vereinslogo. Am Samstag den Schulturnhalle Ruhmannsfelden. Vorrunde

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

SpVgg Brandten. C-Jugend. Hallenturnier. Vereinslogo. Am Samstag den Schulturnhalle Ruhmannsfelden. Vorrunde

Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport. schon einige Erfolge gefeiert werden. Das diesjährige Highlight ist der unangefochtene

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

1.FC Viersen05 e.v. C-Jugend Hallenturnier

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

DJK TuSA 06 Düsseldorf

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

ERDINGER Meister-Cup

TSG Mainflingen 09 e.v. 12. Sparkassen-Cup 2017

Hallo, sehr geehrte Leser der

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung

- FC Hardt. 5. SpVgg Stetten-Lackendorf Gruppe C 1. FV 08 Rottweil 2. DJK St. Georgen 3. FC Epfendorf 4. SV Herrenzimmern 5. TV Vorwärts Weigheim

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung

22. Boizenbur ger Hallenwochen

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

TSV 1877 EBERSBERG. Intern. Hallenturnier für D-Junioren. TSV Emmering JFG Ebrachtal 2

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di


Hallen- Nachtturnier des SV Inning


Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

17. Karibik-Cup 2015 am 25./26. Juli in Freising

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

7. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

DFBnet - Spielplan :03

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

7. Big World Cup 2012

Anstoß Saisonstart 2014/2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Fußballclub Schauerheim e.v.

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11)

SV Neuburg a.d. Kammel

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren

Junioren-Hallenturnier

Ergebnisse Damen Einzel

Internationaler U11-KENSINGTON-Cup 2017

Spielplan Vorrunde. Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach)

Dorfmeisterschaft 09

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

10. SZ Hallenmasters

Internationaler Punica-CUP U10 der Kinderfußballakademie des FSV Waiblingen

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Transkript:

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 39. Ausgabe Oktober 2014 Abteilung Fußball Spielleitertagungen in den Kreisen Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Juli 2014 15:36, geschrieben von TBS Foto: Thomas Streng Meisterehrung bei den Frauen im Kreis Nürnberg / Frankenhöhe. Die SpVgg. Steinachgrund, 1. FC Nürnberg III. und der SV Losaurach fuhren die Meistertitel ein. Auf dem Bild Spielleiter Jürgen Siemandel (ganz links), die Kreisspielleiterin Frauen Kornelia Bayer (rechts daneben) und der Kreisvorsitzende Thomas Rassbach (ganz rechts). 1

Frauenfußball Kreisklasse 1 Mittelfranken Nürnberg/Frankenhöhe von Tanja Staudt Spielleiterin Frauenfußball SG Steinachgrund-Diespeck Vorrunde Saison 2014/2015 Nach langer Suche konnten doch noch zwei neue Trainer gefunden werden. Christian Stengel und Michael Mattheis, beide aus Diespeck, haben sich dazu bereit erklärt, die Herausforderung anzunehmen. Wir freuen uns auf die neue Saison mit den beiden. Wir können mit Kerstin Wölfel, Marion Rippel und Nathalie Weiß drei neue Spielerinnen aus der U17 des DTV verbuchen, müssen jedoch auch die Abgänge von Julia Renner, Verena Weber, Denise Weiß und Marion Ott hinnehmen. Wir bedanken uns bei allen vier für die schöne Zeit und tolle Unterstützung und wünschen ihnen alles Gute. Gerne sind sie auch als Fans jederzeit bei uns am Sportplatz willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch weiterhin auf die tolle Unterstützung aller anderen Zuschauer. Nachstehend der Spielplan für die Vorrunde, die Heimspiele finden in Diespeck statt: Sonntag, 21.09.2014, 10.30 Uhr SV Losaurach II SG 1:0 (0:0) Sonntag, 28.09.2014, 10.30 Uhr SG TSV Markt Nordheim Freitag, 03.10.2014, 17.00 Uhr SG Mkt. Baudenbach/Schauerheim SG Sonntag, 12.10.2014, 10.30 Uhr SG SpVgg Thierberg Samstag, 18.10.2014, 17.00 Uhr SC Adelshofen SG Sonntag, 26.10.2014, 10.30 Uhr SG SV Großweismannsdorf Sonntag, 09.11.2014, 10.30 Uhr SG FSV Ipsheim Sonntag, 16.11.2014, 11.00 Uhr SV Segringen 2 SG Sonntag, 23.11.2014, 10.30 Uhr SG (SG) VfL Ehingen SpVgg Steinachgrund von Steven Huffman Neuzugänge: Steffen Hauser (TSV Höchstadt/Aisch), Sebastian Hauser (TSV Emskirchen), Johannes Schuhmacher, Eugen Waskowski (beide TSV Neustadt/Aisch II), Vincent Stark (TSV Langenfeld), Maximilian Bunzelt, Philipp Loscher, Simon Rinke (alle JFG Oststeigerwald) Abgänge Markus Pannier (SpVgg Obersdorf), Alexander Dörrich, Christian Ramsbeck, Matthias Wiesinger (alle SV Hagenbüchach) 1. Mannschaft Saison 2014/2015 Vorrunde: DTV Diespeck - SpVgg Steinachgrund 1 : 2 SpVgg Steinachgrund - SV Burggrafenhof 0 : 4 SpVgg Steinachgrund - SV Losaurach Abg. FSV Lenkersheim - SpVgg Steinachgrund 7 : 4 SpVgg Steinachgrund - SV Neuhof/Zenn 2 : 4 TSV Emskirchen - SpVgg Steinachgrund 1 : 2 Torschützen: 6 Tore Marcel Schreiber 2 Tore Stefan Marek 1 Tor Simon Rinke, Daniel Schweigert 2

Tabelle: Rg. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt 1 SV Neuhof/Zenn 6 5 0 1 19 : 7 +12 15 2 SV Burggrafenhof 5 4 1 0 27 : 10 +17 13 3 Dergahspor Nürnberg II 5 4 0 1 14 : 10 +4 12 4 TSV Neustadt/Aisch II 5 3 2 0 15 : 7 +8 11 5 SV Losaurach 5 3 0 2 19 : 9 +10 9 6 TSV Emskirchen 5 3 0 2 12 : 9 +3 9 7 FSV Lenkersheim 6 3 0 3 14 : 20-6 9 8 Spfr. Laubendorf 5 2 1 2 7 : 11-4 7 9 TSV Obernzenn 6 2 1 3 10 : 14-4 7 10 SpVgg Steinachgrund 5 2 0 3 10 : 17-7 6 11 TSV Wilhermsdorf 5 1 1 3 6 : 10-4 4 12 ASV Veitsbronn-Sieg. II 6 1 0 5 5 : 11-6 3 13 DTV Diespeck 5 1 0 4 7 : 17-10 3 14 TSV Langenzenn 5 0 0 5 6 : 19-13 0 2. Mannschaft Saison 2014/2015 Vorrunde: SV Ergersheim II - SpVgg Steinachgrund II 1 : 8 SpVgg Steinachgrund II - FC Dachsbach-Birnb. II 4 : 0 SpVgg Steinachgrund II - SV Losaurach II Abg. FSV Lenkersheim II - SpVgg Steinachgrund II 1 : 7 SpVgg Steinachgrund II - SV Neuhof/Zenn II Abg. RSV Sugenheim II - SpVgg Steinachgrund II 0 : 4 Tabelle: Torschützen: 4 Tore Tobias Boss 3 Tore Vincent Stark 2 Tore Matthias Hertlein, Steven Huffman, Sven Konrad, Philipp Loscher, Dominik Wacker, Sven Zeh 1 Tor Matthias Ell, Benjamin Kalb, Mirco Kern, Simon Rinke Rg. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt 1 TSV Wilhermsdorf II 6 5 0 1 28 : 9 +19 15 2 SpVgg Thierberg 6 5 0 1 19 : 7 +12 15 3 SpVgg Steinachgrund II 4 4 0 0 23 : 2 +21 12 4 TSV Markt Erlbach II 5 4 0 1 24 : 4 +20 12 5 SV Losaurach 4 3 1 0 23 : 2 +21 10 6 TSV Langenfeld II 5 3 0 2 18 : 13 +5 9 7 SV Neuhof/Zenn II 4 2 1 1 17 : 5 +12 7 8 FC Dachsbach-Birnbaum II 4 1 0 3 3 : 17-14 3 9 TSV Obernzenn II 6 1 0 5 9 : 38-29 3 10 SC Trautskirchen II 5 1 0 4 9 : 21-12 3 11 FSV Lenkersheim II 4 1 0 3 4 : 22-18 3 12 RSV Sugenheim II 5 1 0 4 9 : 16-7 3 13 SV Ergersheim II 6 0 0 6 2 : 32-30 0 3

JFG Oststeigerwald Aufgestiegen und Aufgelöst Von Helmut Brandt Die A- Jugend der JFG Oststeigerwald ist in der Saison 2013/2014 aufgestiegen. Doch gleichzeitig wurde die Auflösung der JFG bekannt gegeben. Es war lange Zeit nicht klar ob man unter den neuen Voraussetzungen (Spielgemeinschaft) in der höheren Klasse (Kreisklasse) spielen kann. Die Richtlinien des BFV geben keine klare. Auskunft, die oberste Leitung des BFV sagte klar nein. Doch das ließ sich der Spielleiter (Otmar Lorei) der A - Jugendmannschaften vom BFV nicht gefallen und bohrte so lange nach bis er Recht bekam. So spielt die A-Jugend nun in der Kreisklasse unter den Namen SG Vestenbergsgreuth Frimmersdorf Steinachgrund Uehlfeld. Abschluss Tabelle 2013/2014 A-Jugend Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff. Pkt 1 TSV Wilhermsdorf 18 16 2 0 68:10 + 58 50 2 JFG Oststeigerwald 18 14 2 2 80:24 + 56 44 3 JFG Ehegrund 18 10 2 6 57:30 + 27 32 4 SV Losaurach 18 10 2 6 66:54 + 12 32 5 FC Dachsbach-Birnb. 18 10 1 7 46:31 + 15 31 6 (SG) TSV Emskirchen/Wilhelmsdorf 18 7 1 10 38:52-14 22 7 DTV Diespeck 18 7 1 10 40:63-23 22 8 Franken Neustadt 18 5 2 11 22:51-29 17 9 (SG) SC Dietersheim/Len/Obe/Ips 18 2 1 15 39:93-54 7 10 (SG) TSV Langenfeld/Baudenb. 18 1 2 15 17:65-48 5 Die JFG Oststeigerwald möchte sich bei den A-Jugend Trainern Helmut Brandt, Manfred Rinke (beide SVS Münchsteinach) und Christopher Huber (MSC Markt Taschendorf) den Vorständen Robert Herrmann (TSV Vestenbergsgreuth) und Thomas Teufel (FC Frimmersdorf) für die gute Zusammenarbeit bedanken. 4

Pfingstturnier 2014 Von Helmut Brandt. SPIELPLAN - Pfingstturnier 2014 Gruppe A Gruppe B 2) FFW Münchsteinach 7 P. 4:0 2) AH SVS 6 P. 4:1 4) Bayern Fan Club 0 P. 1:7 4) AH Thierberg 0 P. 1:5 3) Altershausen 3 P. 2:2 1) AH Mainz 6 P. 5:2 1) Loscher Burschen 7 P. 5:1 3) Neuebersbach 6 P. 3:2 GRUPPENSPIELE Spielzeit 20 Minuten 10:30 Uhr FFW Münchsteinach - Bayern Fan Club Platz 1 2 : 0 10:30 Uhr Altershausen - Loscher Burschen Platz 2 0 : 1 10:55 Uhr AH SVS - AH Thierberg Platz 1 2 : 0 10:55 Uhr AH Mainz - Neuebersbach Platz 2 0 : 1 11:20 Uhr FFW Münchsteinach - Loscher Burschen Platz 2 1 : 1 11:20 Uhr Bayern Fan Club - Altershausen Platz 1 0 : 2 11:45 Uhr AH SVS - AH Mainz Platz 1 0 : 1 11:45 Uhr AH Thierberg - Neuebersbach Platz 2 0 : 2 12:10 Uhr Bayern Fan Club - Loscher Burschen Platz 2 1 : 3 12:10 Uhr Altershausen - FFW Münchsteinach Platz 1 0 : 1 12:35 Uhr AH Thierberg - AH Mainz Platz 2 1 : 4 12:35 Uhr Neuebersbach - AH SVS Platz 1 0 : 2 Halbfinale Spielzeit 20 Minuten 13:30 Uhr Erster Gruppe A Zweiter Gruppe B Loscher Burschen - AH SVS Platz 1 0 : 3 13:55 Uhr Erster Gruppe B Zweiter Gruppe A AH Mainz - FFW Münchsteinach Platz 1 4:3 n. 7m 0 : 0 Platzierungsspiele Spielzeit 20 Minuten Spiel um Platz 7. 14:20 Uhr Vierter Gruppe B Vierter Gruppe A AH Thierberg - Bayern Fan Club Platz 1 4:3 n. 7m 0 : 1 Spiel um Platz 5. 14:45 Uhr Dritter Gruppe B Dritter Gruppe A Neuebersbach - Altershausen Platz 1 4:3 n. 7m 1 : 1 Spiel um Platz 3. 15:10 Uhr Verlierer Halbfinale Sp.1 Verlierer Halbfinale Sp.2 Loscher Burschen - FFW Münchsteinach Platz 1 3:4 n. 7m 0 : 0 Spiel um Platz 1. 15:35 Uhr Sieger Halbfinale Sp.1 Sieger Halbfinale Sp.2 AH SVS - AH Mainz Platz 1 1 : 0 5

Der SVS Münchsteinach veranstaltete am 08.06.2014 sein Pfingstturnier. 8 Mannschaften meldeten sich an: Feuerwehr, Bayern Fan Club, Loscher Burschen und die Alt Herren Mannschaft alle aus Münchsteinach. Dann noch die Feuerwehr aus Altershausen und Neuebersbach. Die AH Mannschaft aus Thierberg und aus Mainz waren die weit Angereisteten Mannschaften. Leider erwischten wir den heißesten Tag im Jahr. Es war ein faires Turnier indem die Gäste aus Mainz und die AH Mannschaft vom SVS das Endspiel bestritten. Endstand 1:0 für die AH aus Münchsteinach. Bedanken möchten wir uns bei den Schiedsrichtern Georg Jordan, Rainer Freitag und Axel Winkler und vor allem bei unseren zahlreichen Helfern beim Ausschank und Grillen.. Ausflug der AH Mannschaft nach Wilhelmshafen Von Helmut Brandt Am Freitag den 04.07.2014 trafen wir uns und Freitag Sven. Danach konnten wir den schon um 5:00 Uhr am Bahnhof in Neustadt/Aisch und fuhren mit dem Zug nach Sportheim bejubeln. Am Samstag war Kul- Sieg beim WM Spiel gegen Frankreich im Wilhelmshafen, wo wir um 11:30 angekommen sind. Die Fahrt verlief feucht und eine Schifffahrt zu den Seehundbänken, tur angesagt. Am Vormittag machten wir fröhlich. In Wilhelmshafen angekommen nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchten wir das Marinemuseum wo Roland mussten wir uns erst an das Klima gewöhnen. Aber nach 2 Jever kam jeder damit zurecht. Nach dem Bezug des Wohnschiffes breiteten wir unsere fränkische Kultur im uns alles sehr gut erklärte. Am Abend ver- machten wir uns auf zum alten Stadion vom Hafen beim Jadefest. Jeder für sich oder in SV Wilhelmshafen wo wir gegen eine kleinen Gruppen. Nach dieser anstrengenden Kulturnacht fuhren wir am Sonntag ge- Auswahl von Rolands alten Vereinskameraden spielten. Trotz sehr großer Hitze gen 11:30 Uhr mit dem Zug wieder nach konnten wir das Spiel mit 5:3 gewinnen. Hause. In Neustadt/Aisch angekommen Die Tore erzielten: Pfänder Jürgen, Brandt wurde durchgezählt und siehe da es waren Helmut, Popp Christian, Fösel Christian 6

alle dabei (sogar den Fösel konnten wir wieder mitbringen). Fazit: Es war ein sehr schöner kultureller Ausflug der AH Münchsteinach. Besonderer Dank geht an unseren Roland Schütz der mal wieder alles sehr gut organisiert hat. Abteilung Gymnastik Herrengymnastik von Wolfgang Reichl Während der Jahreshauptversammlung des SVS Münchsteinach am 06.01.1996 wurde beschlossen neben den Damengymnastikgruppen auch eine Gymnastikgruppe für Herren einzurichten. Bereits am 16. Januar konnten unter der Leitung von Dr. med. Klaus Schenke 13 Herren mit ihren Übungen beginnen. Nach seinem frühen Tod leitete von 1999 bis Juli 2006 Frau Carola Thal das Training der Herrenriege. Freundlicherweise übernahmen Frau Ursula Schenke und Frau Birgit Biedenbacher im Wechsel das Training der Herren. Eigentlich wollten sie diesen Job nur aushilfsweise. Von April 2007 bis Januar 2008 fiel das Training aus. Trotz aller Bemühungen unserer damaligen Abteilungsleiterin Birgit Biedenbacher konnte kein neuer Übungsleiter gefunden werden. Zwar wollte im Januar 2008 ein Herr Michael Mario aus Markt Erlbach mit dem Training beginnen, er sagte jedoch wieder ab. Zu unserem Glück machten die beiden Damen weiter, hin und wieder leitete auch Karl-Heinz Stahringer die Übungsstunden. Endlich konnte im September 2008 Frau Isabel Bachofner als neue Übungsleiterin für die Herren- und Damengymnastik (Gruppe II) engagiert werden. Mittlerweile ist es schon Tradition, dass die Herren der Männergymnastik in den Sommerferien am Montagabend mit dem Fahrrad fahren. So kamen auch in diesem Jahr 5 Fahrradtouren zustande. Wir starteten wie immer am Brunnen vor dem Gasthof Krone (schlecht für unsere Auswertigen, aber sie radelten die zusätzlichen Kilometer gern), fuhren wir zwischen 25 und 35 km, und machten immer einen technischen Halt - vorzugsweise in einem Biergarten, einen Gasthof oder auf einer Kirchweih. In diesem Jahr fuhren erstmals Damen mit. Erste Tour: Münchsteinach neuer Radweg über Kleinsteinach Gutenstetten Stübach - Neustadt an der Aisch. Diespeck - Münchsteinach Eingekehrt wurde im Biergarten Auszeit in Neustadt an der Aisch. Zweite Tour: Münchsteinach über die Wolfsquelle nach Altershausen Markt Taschendorf Lachheim Obersteinbach Mittelsteinach Münchsteinach. Eingekehrt wurde auf der Scheuernkerwa in Lachheim. 7

Dritte Tour: Münchsteinach Kleinsteinach Richtung Stübach und zurück nach Münchsteinach wegen heftigen Regen. Vierte Tour: Münchsteinach Kleinsteinach Gutenstetten Reinhardshofen Dachsbach Pahres Gutenstetten Kleinsteinach Münchsteinach Eingekehrt wurde im Gasthaus zur goldenen Traube in Dachsbach. Fünfte Tour: Münchsteinach - Kleinsteinach Gutenstetten Reinhardshofen Dachsbach Demantsfürth Voggendorf - Dachsbach Pahres Gutenstetten Kleinsteinach Münchsteinach. Eingekehrt wurde im urigen Biergarten Voggendorfer Kellerberg. Am 08. September begannen wir wieder mit unserer Gymnastik. Zurzeit sind wir ca. 11 Teilnehmer. Für Männer, jeglichen Alters, die was für ihre Gesundheit tun wollen bietet die Abteilung Gymnastik jeweils Montag ab 19:00 Uhr in der Steinachgrundhalle, die Gelegenheit zum Mitmachen. Unsere Übungsleiterin versteht es hervorragend, die 60 Minuten abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Übrigens einige Krankenkassen, z.b. die AOK Bayern, haben ein Bonusheft und vergeben Punkte. Die Übungen sind für jeden geeignet. Außer lockerer Sportkleidung und sauberen Sportschuhen ist nichts mitzubringen. Kommt doch einfach mal zum Schnuppern vorbei und testet ob es euch gefällt. Es wäre schön wenn wir bis 2016, unserem 20-jähriges Bestehen, unseren Kader vergrößern könnten. Abteilung Tennis Jahreshauptversammlung Tennisabteilung am Do., den 10.07.2014, um 20:00 Uhr von Wolfgang Reichl Nach einem Jahr ohne Abteilungsführung wurde im bei sein des Vereinsvorstandes, vertreten durch Anke Freitag und Julia Mehana eine neue Abteilungsleitung gewählt. In das Amt der Abteilungsleiterin und das Amt der Kassiererin wurde Berta Wagner gewählt. Stefan Huber wurde als stellvertretender Abteilungsleiter gewählt, er ist zugleich Ansprechpartner zum Hauptverein und nimmt an den Sitzungen des SVS teil. Wolfgang Reichl ist Schriftführer und als Kassenprüfer wurden Diana Zellner und Georg Prümmer gewählt. Als Beisitzer wählten die Mitglieder Helmut Müller Reinhold Bär. Während der Sitzung wurde die Kassiererin Berta Wagner auf Empfehlung der Kassenprüfer für ihre gute Kassenführung entlastet. Sie wies daraufhin, dass aufgrund der turnusgemäßen Platzsanierung durch eine Fremdfirma der 8

Kassenbericht 2014 nicht so gut ausfallen wird. Unter Punkt 5 Sonstiges, Wünsche, Anträge wurde über den Punkt Anschaffung eines Rasenmähers mit Standort Tennisplatz diskutiert. Stefan Huber wollte nochmals mit dem Hauptverein sprechen. Ein weiterer Diskussionspunkt war die Mitgliederwerbung und der der Rückgang der Mitliederzahl. Die JHV endete um 21:10 Uhr. Medenspiele - Mittelfranken 2014 - Herren 50 Kreisklasse 2 Gr. 215 NO Rang Mannschaft Beg. Tab.Pkt. Mp Sätze 1 TSV Frauenaurach 6 10:2 102:24 93:26 2 TF Diespeck 6 10:2 95:31 86:33 3 SVS Münchsteinach 6 10:2 77:49 72:47 4 TV 1848 Erlangen 6 4:8 56:70 55:68 5 TB Johannis 1888 Nürnberg 6 4:8 51:75 50:72 6 FSV Stadeln II 6 2:10 30:96 36:85 7 ASV Wilhelmsdorf 6 2:10 30:96 27:88 Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Mp Sätze Spiele Sa. 03.05.201414:00 TB Johannis 1888 Nbg TSV Frauenaurach 2:19 3:17 48:108 So. 04.05.201410:00 FSV Stadeln II ASV Wilhelmsdorf 14:7 14:6 98:60 Do. 15.05.201418:00 TSV Frauenaurach TV 1848 Erlangen 21:0 18:2 107:42 Sa. 17.05.201414:00 SVS Münchsteinach FSV Stadeln II 21:0 18:1 106:25 TSV Frauenaurach TF Diespeck 6:15 8:12 74:84 So. 18.05.201415:00 TB Johannis 1888 Nbg TF Diespeck 2:19 3:17 46:108 Sa. 24.05.201414:00 ASV Wilhelmsdorf TF Diespeck 2:19 2:16 46:99 TV 1848 Erlangen SVS Münchsteinach 10:11 8:10 66:74 Sa. 31.05.201414:00 ASV Wilhelmsdorf TV 1848 Erlangen 12:9 10:10 71:85 FSV Stadeln II TB Johannis 1888 Nbg 4:17 8:15 74:92 TF Diespeck SVS Münchsteinach 10:11 11:11 79:83 Do. 19.06.201410:00 TB Johannis 1888 Nbg ASV Wilhelmsdorf 18:3 16:3 102:49 Sa. 28.06.201414:00 TV 1848 Erlangen FSV Stadeln II 14:7 14:9 89:58 ASV Wilhelmsdorf SVS Münchsteinach 4:17 4:15 44:101 Sa. 05.07.201414:00 TF Diespeck FSV Stadeln II 16:5 14:4 95:47 SVS Münchsteinach TSV Frauenaurach 5:16 7:15 82:99 Sa. 12.07.201414:00 TSV Frauenaurach ASV Wilhelmsdorf 19:2 17:2 108:28 TV 1848 Erlangen TB Johannis 1888 Nbg 18:3 16:5 101:62 Sa. 19.07.201414:00 FSV Stadeln II TSV Frauenaurach 0:21 0:18 24:109 TF Diespeck TV 1848 Erlangen 16:5 16:5 102:49 SVS Münchsteinach TB Johannis 1888 Nbg 12:9 11:8 77:61 9

Glückwünsche zum Geburtstag Wir danken unseren Werbepartnern, Bandenwerbern und Sponsoren für Ihre Unterstützung. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, sie bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Redaktionsschluss: Der nächste SVS-Sportanzeiger erscheint Dezember 2014. Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis spätestens 26.11.2014 an das Redaktionsteam: :Wolfgang.W.Reichl@t-online.de - oder einem Mitglied der Vorstandschaft. Für die Beiträge ist der jeweilige Textverfasser verantwortlich. Den Termin bitte einhalten. Der Vorstand gratuliert im Namen des Vereins zum Geburtstag Zum 60ten Hieronymus Karin, Zum 65ten Dehn Robert, Buß Erika, Beck Traudel Zum 70ten Keßler Heidrun, Zum 75ten Schneider Richard, Ebenhöh Hans Zum 80ten Brünner Helmut. 10

Probenplan Saison 2014 An folgenden Tagen ist die Halle für die Theatergruppe reserviert. Diese Termine wurden mit Peter Meller abgesprochen. 1.Vorstellung Samstag 29.11.2014 14.00 Uhr 2.Vorstellung Samstag 29.11.2014 19.30 Uhr 3.Vorstellung Samstag 06.12.2014 19.30 Uhr 4.Vorstellung Sonntag 07.12.2014 19.00 Uhr 1.Bühnenprobe Freitag 10.10.2014 19.00 Uhr 2.Bühnenprobe Dienstag 14.10.2014 19.00 Uhr 3.Bühnenprobe Mittwoch 22.10.2014 19.00 Uhr 4.Bühnenprobe Montag 27.10.2014 19.00 Uhr Zusatzprobe Samstag 01.11.2014 19.00 Uhr 5.Bühnenprobe Dienstag 04.11.2014 19.00 Uhr 6.Bühnenprobe Freitag 14.11.2014 19.00 Uhr 7.Bühnenprobe Mittwoch 19.11.2014 19.00 Uhr 8.Bühnenprobe Montag 24.11.2014 19.00 Uhr 9.Bühnenprobe Donnerstag 27.11.2014 19.00 Uhr Generalprobe 10.Bühnenprobe Donnerstag 04.12.2014 19.00 Uhr Zwischenprobe Mitglieder der Vorstandschaft des SVS Münchsteinach Vorstand: Tanja Staudt, Münchsteinach 09166/99 69 748 / 0175-24 76 297 tanjastaudt@t-online.de Vorstand: Julia Mehana, Uehlfeld 01520-48 73 157 julchen_m89@web.de Vorstand: Anke Freitag, Münchsteinach 09166/682 freitag-elektro@gmx.de SVS-Kassier@vr-web.de Kassiererin: Nicole Köppelle, Münchsteinach 09166/99 63 27 / 0173-35 88 529 koeppelle@stiftungstreuhand.com Beisitzer: Sven Freitag, Münchsteinach 09166/682 / 0171-78 77 111 freitag-elektro@gmx.de 09166/824 Beisitzer: Steven Huffman, Münchsteinach 0151-62 60 95 95 StevenHuffman@web.de 09166/99 63 27 Beisitzer: Christian Popp, Münchsteinach Chrispopp76@t-online.de 01520-87 26 937 Beisitzer: Pfänder Jürgen, Münchsteinach 0157-39 42 46 15 jrgenpfnder@yahoo.de Beisitzer: Marina Schmidt, Münchsteinach 09166/99 65 01 / 0171-58 77 78 60 Couch-marina@web.de Abteilungsleiter/n: Fußball: Helmut Brandt, Dachsbach 09163/8294 helmut.ah.brandt@web.de Gymnastik- Kinderturnen: Anke Freitag, Münchsteinach 09166/682 freitag-elektro@gmx.de Tischtennis: Benno Hofmann, Münchsteinach 09166/99 69 22 / 0160 60 61 053 Benno.Hofmann@gmx.net Tennis: Internet: www.svs-muenchsteinach.de HaLos@web.de Vereinschronik: Wolfgang Reichl, 09166/675 Wolfgang.W.Reichl@t-online.de Herausgeber: SVS Münchsteinach Redaktion: Wolfgang Reichl, Hopfenstr. 8, 91481 Münchsteinach 09166/675 / 0171-93 44 890 Wolfgang.W.Reichl@t-online.de Vertrieb: Sven Freitag, Münchsteinach 09166/682 / 0171-78 77 111 Erscheinungsweise: Viermal im Jahr Auflage: 600 Exemplare Druck: Münch-Druck, Wiesenstr. 4, Neustadt (Aisch) 09161/57 72 11

12