KIRCHENNACHRICHTEN. September- Oktober 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. September - Oktober 2017

KIRCHENNACHRICHTEN März - April 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

KIRCHENNACHRICHTEN Januar - Februar 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda

Kirchennachrichten. Mai - Juni 2016

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Á ü ü

Gottesdienste in Wildenfels

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Februar 2017 / März 2017

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

G E M E I N D E B R I E F

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Liebe Kinderpfarrblattleser!

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Advent und Weihnachten 2015

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Juni bis August 2017

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Meine Kirche. Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen St.-Nicolai-Kirchgemeinde Grünhain. August - September 2015

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Bibelsprüche zur Trauung

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Texte zur. Sterbebegleitung.

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Advents- und Weihnachtstermine

Schönbacher Kirchenblatt

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Taufsprüche Seite 1 von 5

Fuß- und Kopfwaschung

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Kirchennachrichten Oktober November 2012

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig!

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Jahre Himmelfahrtskirche

Königstettner Pfarrnachrichten

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Veranstaltungen ab

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Projektwoche

Transkript:

KIRCHENNACHRICHTEN September- Oktober 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf Fischbach Wallroda Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18,3

Liebe Leserin, lieber Leser, ach die lieben Kinder! - Süß und unschuldig, wissbegierig und erkundungsfreudig spielen sie im Kindergarten, lernen in der Schule. Jeder möchte der Größte sein. Wir lieben, achten und fördern sie. Kinder sichern unsere Zukunft. Zur Zeit Jesu waren Kinder bedeutungs- und machtlos. Sie hatten keine Rechte. Sie wurden von Erwachsenen gering, klein, niedrig geachtet. Kinder störten. Als Mütter ihre Kinder zu Jesus brachten, damit er sie segne, waren die Jünger eifersüchtig und verärgert. Jesus lässt sich auf Kinder ein. Kinder dienen ihm als Bild für das Himmelreich. Jesus hält seinen Jüngern auf die Frage, wer der Größte im Himmel ist, Kinder entgegen. Er erinnert uns an Gottes Wertvorstellungen. Der Mensch strebt danach der Größte zu sein. Menschen fragen meistens nicht nach dem Himmelreich. Alle wollen Erfolg, etwas leisten, Ansehen erlangen. Gelingt das nur, wenn ich mich über den andern erhebe und ihn klein mache? Dieses Streben begleitet uns vom Kindergarten bis ans Lebensende. Spitze Ellenbogen und Rangeleien belasten Beziehungen. Jesus sagt: Im Himmelreich ist es anders. Kehrt um! Werdet wie Kinder! - Kinder sind nicht voreingenommen. Sie sind unschuldig. Sie lassen sich beschenken. Wir lieben sie, weil Gott sie uns anvertraut, nicht weil sie Großes leisten. Wer der Größte sein will, sei euer Knecht! sagt Jesus. Kinder lassen sich leichter zum Dienen um des Anderen Willen bewegen als Erwachsene. Wenn beispielsweise Mutti sagt: Räume dein Zimmer auf!, Mach dies!, Mach das! - Jesus lenkt den Blick nicht auf Macht und Einfluss, sondern auf das Mich-niedrig-halten, auf der Seite der Kleinen und Geringen stehen, Barmherzigkeit üben. Jesus zeigt mir, wie ich anderen zum Leben verhelfen kann. Er nutzt seine Macht nicht aus, um sich hervorzuheben. Er setzt sie zum Wohl des Bedürftigen ein. Er herzt Kinder. Er erbarmt sich der Kranken. Er hilft den Notleidenden. Jesus dient uns. Er vollendet unser Heil und will, dass wir Gottes Grundordnung folgen. Ich werde aus Gnade gerechtfertigt, nicht aus meinen guten Werken. Ich bleibe auf Gottes Güte und Barmherzigkeit angewiesen im Leben und im Sterben. Jesus überlässt mir die Entscheidung, nach welcher Grundordnung ich lebe. Seine Grundordnung bringt Segen. Ich wünsche Ihnen im Herbst die Ernte der Verheißung und des Segens Gottes. Ihr Pfarrer Martin Roth.

. Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten und Andachten A: Arnsdorf F: Fischbach D: Dankopfer. W: Wallroda K: Krankenhauskirche KiGo: mit Kindergottesdienst MONATSSPRUCH SEPTEMBER 2015 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18,3. 05.09.2015 (Sonnabend) 16:00 Uhr im Kulturhaus Arnsdorf: Kindermusical 06.09.2015 14. Sonntag nach Trinitatis D: Eigene Gemeinde K: 9:30 Uhr Predigtgottesdienst 13.09.2015 15. Sonntag nach Trinitatis D: Ausländer- u. Aussiedlerarbeit W: 10:30 Uhr Zeltgottesdienst Röderfest 20.09.2015 16. Sonntag nach Trinitatis D: Eigene Gemeinde F: 14:00 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest (KiGo) 27.09.2015 17. Sonntag nach Trinitatis D: Ausbildungsstätten der EVLKS A: 09:30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest (KiGo) MONATSSPRUCH OKTOBER 2015 Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Hiob 2,10. 04.10.2015 18. Sonntag nach Trinitatis D: Eigene Gemeinde F: 09.30 Uhr Gottesdienst zum Kirchweihfest mit Pfr. i.r. M.Werner (KiGo) 11.10.2015 19. Sonntag nach Trinitatis D: Eigene Gemeinde W: 09.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit Pfr. i.r. Lehmann (KiGo) 18.10.2015 20. Sonntag nach Trinitatis D: Männerarbeit K: 09:30 Uhr Predigtgottesdienst mit Pfr. i.r. R.Petzold 25.10.2015 21. Sonntag nach Trinitatis D: Eigene Gemeinde W: 09:30 Uhr Gottesdienst zu Kirchweih und Jubelkonfirmation 31.10.2015 Reformationsfest D: Gustav-Adolf-Werk F: 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 01.11.2015 22. Sonntag nach Trinitatis D: Eigene Gemeinde A: 09.30 Uhr Predigtgottesdienst.

Angebote unserer Kirchgemeinde in Arnsdorf Instrumentalkreis montags 18:00 Uhr Bibelgesprächskreis dienstags 17:45 Uhr UHU-Kreis 15.09.2015 in Fischbach 13.10.2015 in Arnsdorf 14:30 Uhr 14:30 Uhr Volksliedersingen Posaunenchor 4. Mittwoch im Monat mittwochs 15:00 Uhr 18:30 Uhr Kantorei Arnsdorf-Fischbach donnerstags 19:30 Uhr Gebetskreis freitags 20:00 Uhr in Fischbach Frauendienst 15.09.2015 in Fischbach 14:30 Uhr 13.10.2015 in Arnsdorf 14:30 Uhr in Wallroda Frauendienst 15.09.2015 in Fischbach 14:30 Uhr 13.10.2015 in Arnsdorf 14:30 Uhr Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr Christenlehre Arnsdorf 1.- 4. Klasse donnerstags 15:00 Uhr Arnsdorf 5.+6. Klasse mittwochs 17:15 Uhr Fischbach 1.-4. Klasse mittwochs 15:15 Uhr Wallroda 1.-6. Klasse montags 15:30 Uhr Adventskurrende Fischbach ab 30.09.2015 mittwochs 16:15 Uhr Spatzenchor Arnsdorf donnerstags 16:15 Uhr Konfirmanden Fischbach 7.+8.Klasse dienstags 17:00 Uhr Junge Gemeinde Wallroda freitags 19:00 Uhr

Freud und Leid in der Gemeinde Getauft wurden: Kurt Eidner aus Wallroda am 28.06.2015 an der Ev.-Luth. Kirche Wallroda und Cordelia Christ aus Fischbach am 05.07.2015 in der Versöhnungskirche in Fischbach. Konfirmiert wurde Louisa Brodt aus Wallroda am 26.04.2015 in der Stadtkirche in Radeberg. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 1. Korinther 13,13 Ihre kirchliche Trauung feierten Nicole Hommel, geb. Diehnelt und Lars Hommel am 11.07.2015 in der Versöhnungskirche Fischbach. Die Gemeinde wünscht dem Ehepaar Gottes Segen für ihren Lebensweg. Zur Silbernen Hochzeit wurden am 09.05.2015 in der Versöhnungskirche in Fischbach Manfred Stefan Behr und Dr. Friedericke Behr, geb. Satlow aus Dresden eingesegnet. Es verstarben und wurden bestattet: Irmtraut Leuthold, geb. Völkel aus Wallroda im Alter von 82 Jahren unter dem Wort: Ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung. Jeremia 29, 11 Ingeborg Bergmann, geb. Kittner aus Seeligstadt im Alter von 85 Jahren - zuletzt wohnhaft im Pflegeheim Großharthau - unter dem Wort: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir. Psalm 23, 1 + 4a-b Auf dem Friedhof in Fischbach wurde unser Kirchgemeindeglied Elfriede Walter im Alter von 89 Jahren beigesetzt.

WAS SIE NOCH WISSEN SOLLTEN Fahrdienst Zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in unseren Kirchorten wird ein ständiger Fahrdienst angeboten: Arnsdorf 23373 und 23603 Herr Findeis und Herr Karsch Fischbach 0173 3615770 Frau Mütze Wallroda 23888 Frau Bardoux Kirchennachrichten Die Kirchennachrichten werden von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda herausgegeben und von ehrenamtlichen Helfern verteilt. Verantwortlich für den Inhalt ist der Kirchenvorstand. Redaktionsschluss für die nächsten Kirchennachrichten ist der 09. Oktober 2015. Beiträge bitte an mageroth@web.de senden. Mieten, Pachten und Spenden Kontoinhaber: Kirchenbezirk Bautzen Kassenverwaltung Kontonummer: 16 812 09 065 Bankleitzahl: 350 601 90 IBAN: DE53 3506 0190 1681 2090 65 BIC: GENO DED1 DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen. Bitte RT 1732 angeben. Kirchgeld Kontoinhaber: Ev.- Luth. Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Kontonummer: 16 831 00 028; Bankleitzahl: 350 601 90 IBAN: DE02 3506 0190 1683 1000 28 BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen Anschriften unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pfarrer Martin Roth Friedensstraße 3, 01477 Arnsdorf - OT Wallroda Tel. 035200-31057 mageroth@web.de Gemeindepädagogin Maria Seifert und Kantor Martin Seifert Kleinröhrsdorfer Str. 9a, 01477 Arnsdorf Tel. dienstlich 035200-299089 und privat 035200-179283 kantor_seifert@web.de Verwaltungsmitarbeiterin Angela Steglich Friedensstraße 3, 01477 Arnsdorf - OT Wallroda Tel. 035200-29896 Fax. 035200-29733 kg.wallroda@evlks.de Öffnungszeiten des Gemeindebüros im Pfarrhaus Wallroda: Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr; Donnerstag von 08:00 bis 11:00 Uhr Evangelische Kindertagesstätte Tausendfüßler Fischbach Träger: Diakonie Stadtmission Dresden Pfarrer-Dr.-Satlow-Weg 2, 01477 Arnsdorf - OT Fischbach Leiterin: Frau Kerstin Korch - Tel. 035200-28682 kitafischbach@aol.com

Danke für Arbeitseinsatz in Wallroda Ganz herzlich danke ich im Namen des Kirchenvorstandes und der Kirchgemeinde den 16 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz im August 2015 auf dem Friedhof, im Pächterhaus und Pfarrhof Wallroda. Dank Eurer Hilfe konnte das Erdkabel der Stromleitung der Kirche verlegt und gesichert werden. Danke denen, die die Regenwasseranbindung im Pfarrhaus und Vorbereitungsmaßnahmen für den Kompostplatz auf dem Pfarrhof gemacht haben. Dank dem fleißigen Sauber-mach-Trupp, der das Pächterhaus für die Erneuerung der Dielung vorbereitet hat. Mit Eurer Hilfe können die nächsten Arbeiten für die 666-Jahrfeier Wallrodas 2016 folgen. Ich bin Gott und Euch dankbar, dass es Euch gibt und dass Ihr auch als Nicht-Kirchgemeindeglieder unserer Kirchgemeinde geholfen habt. Vergelt s Euch Gott! Pfarrer Martin Roth Brunnenwasser Friedhof Wallroda In dem sehr warmen Sommer haben sich sehr viele Menschen über die Schwierigkeiten an der Wasserpumpe in Wallroda bei mir beschwert. Zuerst möchte ich allen danken, die wiederholt versuchen haben die Handpumpe in Gang zu bringen und sie zu pflegen. Es ist uns nicht gelungen, das Problem in den Griff zu bekommen. Deswegen wurden beim letzten Arbeitseinsatz Vorbereitungen für den Einbau einer elektrischen Pumpe getroffen. Herzlichen Dank für die Überlassung von Leitungs- und Leerrohren. Ich hoffe, dass wir bald eine andere Lösung haben. Martin Roth Frauendienste im September Unseren gemeinsamen Frauendienst mit Frau Kästner (Reisereferentin der Kirchlichen Frauenarbeit) wollen wir in diesem Jahr in Fischbach halten. Frau Kästner kommt am Dienstag, dem 15. September 2015, 14.30 Uhr in das Kirchgemeindehaus nach Fischbach. Dieser Nachmittag soll unter dem Thema stehen: Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen! Dies ist ein Ausspruch von Martin Luther. Alle Frauen aus Arnsdorf, Fischbach und Wallroda sind dazu ganz herzlich eingeladen. Wer den Fahrdienst nach Fischbach in Anspruch nehmen möchte, melde sich bitte bei Familie Findeis (Tel. 23373). Ingrid Findeis Uhu-Kreis im Oktober Am Dienstag, den 13.Oktober 2015, um 14.30 Uhr besucht uns der Ortschronist aus Kleinwolmsdorf, Herr Wittich. Er wird uns die Anfangszeit nach dem 2.Weltkrieg wieder ins Gedächtnis rufen. Darüber hat er auch Anschauungsmaterial gesammelt. Wir laden dazu alle Interessierten in das Kirchgemeindehaus Arnsdorf ein. Es ist jeder herzlich willkommen. Ingrid Findeis

Erntedank 2016 Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Gott von dir: Dank sei dir dafür. Gott hat uns in diesem Jahr wieder eine reiche Ernte geschenkt. Das ist nicht selbstverständlich. Das Erntedankfest bietet Gelegenheit, besonders daran zu denken und Gott für all die Fülle zu danken. Wir laden herzlich ein zu den Erntedankfestgottesdiensten: am Sonntag, den 20.09.2015 14:00 Uhr nach Fischbach. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. am Sonntag, den 27.09.2015 9:30 Uhr nach Arnsdorf, am Sonntag, den 10.10.2015 9:30 Uhr nach Wallroda. Mit den Erntegaben wollen wir wieder Menschen helfen,die unsere Unterstützung dringend benötigen. Die Erntegaben können jeweils am Samstag zuvor in den Kirchen abgegeben werden: in Fischbach: in Arnsdorf: in Wallroda: am Samstag, dem 19.09.2015, 15:00-17:00 Uhr, am Samstag, dem 26.09.2015, 10:00-12:00 Uhr am Samstag, dem 09.10.2015, 15:00-17:00 Uhr. Fischbach feiert Kirchweihfest und lädt herzlich zur musikalischen Vesper am Samstag, den 3. Oktober 2015, 18:00 Uhr in die Versöhnungskirche ein. Die Vesper wird von Franziska Leonardi und Stefan Schmidt (Dresden) gestaltet. Den Festgottesdienst unter Mitwirkung unseres Posaunenchores feiern wir am Sonntag, den 4. Oktober 2015 um 09:30 Uhr in der Kirche.

Unsere Kinderrüstzeit 2015 führte uns vom 3. bis 9. August ins Pfadfinderheim Höfgen bei Grimma. Zu unserer Gruppe gehörten 46 Personen, darum schliefen einige Kinder und zwei Betreuerinnen in Zelten im großen Garten des Heimes. Die anderen wohnten im Haus. Unser Thema Mut tut gut. erzählte uns von Königin Ester. Wir machten eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Unsere Zimmer, Zelte und Gruppenräume trugen persische Namen. So speisten wir gemeinsam im Königlichen Speisesaal. Jeder Teilnehmer bastelte sich gleich zu Beginn der Rüstzeit seine Krone. Diese bezeichnete den Sitzplatz an unserer Tafel und wurde natürlich zum Essen aufgesetzt. In der Palastküche kochten Enrico Rejzek und Yvonne Gritzka jeden Tag leckeres Essen. Unterstützung erhielten die beiden vom jeweiligen Küchen- und Tischdienst. Die Tage begannen mit der Stillen Zeit, wo wir die Ester-Geschichte in Kleingruppen in der Bibel lasen. Am Vormittag bekamen wir Besuch von Willy Wichtig, dem Berichterstatter des Persischen Königs Xerxes. Durch ihn erhielten wir Einblick und Durchblick auf das Geschehen am Hofe und konnten uns ganz gut in die biblische Geschichte hineinversetzen. Natürlich übten wir die Lieder des Musicals. In Workshops bereiteten wir die Aufführung unseres Kindermusicals vor: eine Tanzgruppe übte, andere bemalten die Kulissen. Die Sololieder wurden geprobt und die Schauspielszenen gemeinsam geübt. Beeindruckend war für uns Mitarbeiter die Lernbereitschaft der Kinder. Mit viel Freude und Schwung sangen sie mit, machten Stimmbildung mit unserem Kantor, lernten fleißig die Texte und Tänze, gestalteten liebevoll die Kulissen und waren mit viel Aufmerksamkeit und Freude bei den Durchlaufproben dabei. Das Wetter meinte es sehr warm mit uns und wir haben viel geschwitzt. Zur Abwechslung waren wir im Freibad und schauten uns die Wassermühle in Höfgen an. Am Freitag machten wir einen Ausflug nach Leisnig auf die Burg Mildenstein. Dort hatten wir eine Führung und jede(r) übte sich mutig im Bogenschießen. Auch an diesem Tag durfte ein Freibadbesuch nicht fehlen. Ein besonderer Dank geht an unsere jüngsten Mitarbeiterinnen: Mechthild Noky, Tina Palitzsch und Emily Thomaß. Diese Mädels der 8.Klasse haben sich mit ihren tollen Ideen und ihrer Hilfe super eingebracht. Unser großer Dank geht genauso an unsere drei neuen Mitarbeiter Darius und Yvonne Gritzka sowie Heike Hermann. Ohne Euch wäre vieles nicht möglich gewesen. Hoffentlich seid Ihr nächstes Jahr wieder dabei! Für Manuela und Enrico Rejzek war es wohl leider die letzte Kinderrüstzeit. Beide haben nun Kinder im schulpflichtigen Alter und die Urlaubszeit während der Sommerferien ist bekanntlich begrenzt. Über viele Jahre mit wechselnden Katechetinnen haben Manu und Enno die Kinderrüstzeiten unserer Gemeinde maßgeblich gestaltet. Dafür möchte ich im Namen der vielen teilnehmenden Kinder und ihrer Familien und unserer Kirchgemeinde ganz herzlich danken. Danke für Eure Ideen, Eure (Urlaubs-)Zeit und Euer Mitwirken. Für alle Rüstzeitteilnehmer und unsere Kirchgemeinde ist das ein wertvoller, unbezahlbarer Dienst. Danke! Maria und Martin Seifert

Kindermusical am 05.09.2015 im Kulturhaus Arnsdorf Ab 15.00 Uhr sind Sie, liebe Leser, ganz herzlich ins Kulturhaus des Krankenhauses Arnsdorf eingeladen. Zunächst wird es einen Kuchenbasar geben. 16.00 Uhr beginnt das Musical Ester - Königin von Susa. Es wird gut eine Stunde dauern. Wer sich auf die Aufführung des Musicals freut, aber aufgrund anderer Vorhaben an diesem Termin der Aufführung in Arnsdorf nicht beiwohnen kann, hat im November noch zwei andere Gelegenheiten des Erlebens. Es wird am Sonnabend, den 07.11.15 um 16.00 Uhr in der Kirche in Burkau und am Sonntag, den 15.11.15 um 10.30 Uhr in der Stadtkirche Großröhrsdorf noch mal aufgeführt. Adventskurrende 2015 Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Kinder ab der 2.Klasse, die gerne unsere Kurrende verstärken wollen. Wir treffen uns wieder vor und nach den Herbstferien immer mittwochs (30.09./07.10./28.10./4.11./11.11./ 25.11./02.12./09.12./16.12) um 16.15 bis 17.00 Uhr zu den Proben im Kirchgemeindehaus Fischbach. Gerne können Kinder in unserem Auto mit nach Fischbach und zurück fahren. Wir wollen auftreten: 28.11.2015 um 9.30 Uhr Generalprobe in der Krankenhauskirche Arnsdorf 29.11.2015 um 15.00 Uhr Adventskonzert in der Krankenhauskirche Arnsdorf 20.12.2015 um 16.00 Uhr Kirche im Kerzenschein in der Fischbacher Kirche. Am 13.01.2016 gibt es wieder eine Dankeschön-Party Adventskurrende 2015 um 16.15 Uhr in Fischbach. Wir freuen uns auf Euch. Eure Maria und Martin Seifert Singen macht Spaß, Singen macht froh... so beginnt ein Kanon. Vielleicht haben Sie dies sogar schon selbst gespürt. Ich möchte Sie ermutigen, schauen Sie doch einmal bei uns in eine Chorstunde herein und schnuppern, was wir so machen. Wenn es Ihnen gefällt, kommen Sie einfach zur nächsten Chorstunde wieder. Man muss keine Noten kennen oder andere Vorbedingungen erfüllen, sondern einfach Lust und Freude mitbringen. Im nächsten Monat beginnen wir mit den Proben für die Advents- und Weihnachtszeit. Wir proben donnerstags 19:30 bis 21:00 Uhr im Kirchgemeindesaal Arnsdorf. Martin Seifert

Die Kinderrüstzeitgruppe in Höfgen Zum Vormerken: Terminankündigung - Kinderrüstzeit 2016 Die nächste Kinderrüstzeit unserer Gemeinde findet voraussichtllich von Sonnabend, den 16.07. bis Freitag, den 22.07.2016 (4.Ferienwoche; Hortschließzeit) in Lückendorf im Zittauer Gebirge statt. Schon heute dazu eine herzliche Einladung! Lebendiger Adventskalender Nach den guten Erfahrungen in unseren drei Orten der letzten Jahre, dass sich an Adventsabenden private Haustüren öffneten und Menschen zu gemeinsamen Stunden einluden, wollen wir auch dieses Jahr wieder einen solchen Ökumenischen Lebendigen Adventskalender durchführen. Dazu ist vorgesehen, dass sich ein Vorbereitungskreis bildet. Daran Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am Montag, den 14.09.2015 um 19.30 Uhr im Kirchgemeindesaal Arnsdorf einzufinden. Außerdem: Da bereits Anfang Oktober der Kalenderplan für die Adventszeit aufgestellt werden muss, sind Ihre frühzeitigen Angebote als Gastgeber gern willkommen! Friedhold Küchler