Wärmepumpen. 114 Geothermie. Marktübersicht Wärmepumpen zur Nutzung von Erdwärme. IKZ-ENERGY Heft 1 / Einsatzbereiche.

Ähnliche Dokumente
Kosteneffiziente Energieversorgung aus dem Erdreich Sole/Wasser-Wärmepumpen zum Heizen, Kühlen und Brauchwasser erwärmen

1 von , 11:04. TPSortierung Bild

Sole/Wasser-Wärmepumpen zur Nutzung von Erdwärme

Jetzt modernisieren und profitieren!

Die Gaswärmepumpe: Innovative Technologie für Effizienz im Wärmemarkt

Die kostenlose Wärmequelle direkt vor Ihrer Haustür

Heizungssanierung. Gianluca Brullo

THZ 304 flex ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Sole/Wasser Wärmepumpen

VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen.

Ausgewählte Energiesysteme und Anlagen

Wärmequelle Erde: Betriebssichere Lösungen.

Wärmequelle Erde: Betriebssichere Lösungen.

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

Energiesysteme. Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermoTerra NEU. Beste Leistungszahlen, geringer Energieverbrauch. Leben voller Energie

Leseprobe zum Download

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

Wärmepumpen-Testzentrum WPZ

Einfach. Revolutionär. Sparsam. Die Nutzung regenerativer Energien kann so einfach sein. Compress 7000i /8000i AW.

SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

Kompakte Sole-Wasser Wärmepumpe

Wärmepumpen. Mit der Wärme aus der Natur zukunftssicher heizen. Wärmepumpen. Vorlage 1 08/2005 Viessmann Werke

Presse. Trinkwassersysteme von Viessmann: Lösungen für die hygienische Warmwasserbereitung

Wärmepumpen von Vaillant Die Vier-Jahreszeiten Heizung. Funktionsprinzip - Kollektorsysteme - Kühlfunktion

Wärmepumpen Monitoring: Reale Effizienz in Alt- und Neubau

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

AQUATOP. Sole-/Wasser-Wasser- Wärmepumpen Leistung 5,2 44,4 kw. MADE IN SWITZERLAND Garantiert hochwertige Qualität

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

Leistungsdiagramm NIBE F

PRESSE- INFORMATION. Die neue Aerotop S von Elco setzt neue Standards in der Wärmepumpentechnologie

7.1.3 Einsatzbereiche solarer Systeme Solaranlagen zur Warmwasserbereitung

Effizient heizen im Neubau

Unser Star - Eine echte Weltpremiere

Herzlich Willkommen im Namen der Firma Schindler

NEUHEITEN 2007 DIMPLEX WÄRMEPUMPEN IN BESTFORM

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen

Die Evolution der Effizienz: Inverterwärmepumpe 33 HT.

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 3,7 bis 42 kw. Logamax plus GB182i

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

Sole Wasser Wärmepumpen Wasser Wasser Wärmepumpen

ZIRERSTRASSE 7, 4400 STEYR, ,

ThermiStar Wärmepumpen

VIESMANN VITOCAL 300-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 5,7 bis 34,4 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 7,5 bis 45,2 kw 1- und 2-stufig

Dr. Kai Schiefelbein. Dipl. Masch.-Ing. TH Techn. Geschäftsführer der Stiebel Eltron Stv. Vorsitzender des Bundesverbandes Wärmepumpe

innenaufstellung Sole/Wasser- Wärmepumpen Wärmepumpen Pompes à chaleur Pompa di calore

Luftwärmepumpen neu gedacht, leicht gemacht

VIESMANN VITOCAL 300-G Sole/Wasser-Wärmepumpe 5,9 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpe 7,9 bis 117,8 kw Ein- und zweistufig

Meine Energie. Meine Entscheidung. ERDWÄRME. von GREEN TERRA

SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER

A C der Wärmepumpe. Dipl.-Ing. Wolfgang Waldschmidt. EW Medien und Kongresse GmbH Frankfurt Berlin I Bonn I Essen Medien und Kongresse

Großwärmepumpen in Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau

PRODUKTDATENBLATT WPL 10 AC. EAN: Produkt-Nr.:

Natürlich Erdwärme. ROTEX Sole-/Wasser-Wärmepumpe

Wärmepumpen im Gebäudebestand: Technik, Fördermöglichkeiten, Praxisbeispiele. Dr. Martin Sabel Bundesverband Wärmepumpe e.v.

Liste der in Österreich mit dem EHPA-Gütesiegel ausgezeichneten Wärmepumpen

Gasinnovationen von Viessmann Ulrich Schimpf, 26. Januar 2017

TTL 10 AC LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 10 AC FÜR AUßENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Natürlich Erdwärme A ++ A. ROTEX Sole-/Wasser-Wärmepumpe

WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG

Laut istout. Luft/Wasser-Wärmepumpen rangieren zurzeit. Wärmepumpe

Liste der in Österreich mit dem EHPA-Gütesiegel ausgezeichneten Wärmepumpen

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,7 bis 10,4 kw. Datenblatt. VITOCAL 343-G Typ BWT 341.B06 bis B10

Die Wärmepumpe Unsere Antwort auf steigende Energiepreise

WPL 5N. Daten

Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik. Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen

Wärmeversorgung aus gutem Grund. Ausgereifte Heiztechnik, die Grundwasser als unerschöpfliche Quelle für Raumwärme und warmes Wasser nutzt.

FWS Tagung Split-Inverter-Wärmepumpen 3.0 Oliver Joss Leiter Technik Stiebel Eltron Schweiz

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

Feldtest von drei kombinierten Solarthermie Wärmepumpenanlagen mit geothermischen Wärmequellen. Dr. Anja Loose Dr. Ing.

Erdwärmepumpen Effizient über Generationen

TOPLINE Energiezentrale VVM

Absorptionswärmepumpen. Effizienz aus Gas- und Umweltwärme. Gaswärmepumpen moderne Beheizungstechnologie. Berliner Energietage 2016

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig.

TOPLINE 1145/1245 & 1155/1255 WÄRMEPUMPEN DER EXTRAKLASSE

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme

TTL 18 E LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 13/18/23 E FÜR AUßEN- UND INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

CO2 in Wärmepumpen - wie arbeitet das System?

Buderus Wärmepumpen Wärmepumpen: Standard-, Hybrid- und Splitanlagen

Kältekreis-Optimierung, Regelung und Planungshinweise zu Großwärmepumpen

AQUATOP T. Sole-/Wasser-Wasser Wärmepumpen Leistung 5,4 kw 44,4 kw. ÜBERZEUGEND EFFIZIENT Hohe Leistungszahlen (COP)*

Bewertung der Effizienz von Wärmepumpen basierend auf Untersuchungen im realen Betrieb

Präsentation Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband & Marktentwicklung. Funktionsweise & Wärmequellen. Vorteile & Wissenswertes

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung. Logatherm WPLS. Winterwärme und Sommerfrische aus der Luft! Wärme ist unser Element

Einfach. Revolutionär. Leicht. Die schnell installierte Bosch Wärmepumpe. Compress 7000i /8000i AW.

ERD WÄRMEPUMPE 2-6 KW

Solar-Wärmepumpe Eine sinnvolle Kombination?

TTL 15 IS-2 LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 15/25 I(S)-2 FÜR KÄLTESPLIT PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Auflistung der Wärmepumpen, die den Mindestanforderungen der EU-Umweltzeichenkriterien gemäß der Richtlinie 2007/742/EG entsprechen:

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar

Hybridtechnik - Wärmepumpen sinnvoll eingesetzt

Technische Information. Wärmepumpen DHP-L Serie MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen

EnergiePraxis-Seminare AWEL 1/2007. Moderne Wärmepumpen. Stephan Peterhans Fördergemeinschaft Wärmepumpen Schweiz, FWS

Sole-/Wasser-Wärmepumpe SW-DK

Intelligente Einbindung von Wärmepumpen in Nahwärmenetze. Arno Poehlmann, Mitglied des Vorstands BWP 29. Oktober 2014, Augsburg

Transkript:

114 Geothermie Wärmepumpen Marktübersicht Wärmepumpen zur Nutzung von Erdwärme Hersteller/Anbieter Alpha-InnoTec August Brötje Buderus Bosch Thermotechnik Glen Dimplex Einsatzbereiche Gebäudearten Ein- und Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Niedrigenergiehäuser Hotels Bei Leistungen über 20 kw als Kaskade öffentliche Gebäude / Sonderbauten / Gewerbeobjekte Bei Leistungen über 20 kw als Kaskade Betriebsweise ausschließlich Heizen Heizen und Kühlen Kühlfunktion passive Kühlung passive Kühlung passive Kühlung aktive und passive Kühlung monovalenter Betrieb bivalenter Betrieb, Kombination mit: anderen Wärmeerzeugern * Solarthermie ** Betrieb als Wärmepumpen-Kaskade Produkteigenschaften, Funktionsweise Kältemittel im Kältekreislauf: R407C, R134A R410A R407A, R404A R407C, R404A, R134a elektrische Zusatzheizung 1 TW / HU TW / HU TW / HU TW / HU Einsatz zur Trinkwassererwärmung spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher mit zusätzlichem Speicher spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher mit zusätzlichem Speicher Kompaktgeräte integrierte Komponenten 2 UWP, SIA, ADG, PFS, WWS UWP, SIA, ADG UWP, SIA, ADG, PFS UWP, SIA, ADG, (optional PFS, WWS) mit integrierter Trinkwassererwärmung mit integriertem Pufferspeicher für Kombination mit Solarthermie ** Wärmepumpe + kontrollierte Wohnraumlüftung Leistungsdaten Leistungsbereich 5-160 kw 5,9-21,3 kw 5,3-96,3 kw 5,3-125,8 max. Vorlauftemperatur 65 C 60 C 60 C 70 C empfohlene Systemtemperaturen für Heizsystem 3 35 / 28 C 35 / 28 C, höhere Temperaturen möglich 35 / 28 C 35 / 28 C Leistungszahl, bezogen auf B0/W35 4 > 4,2 4,7 4,1-4,6 bis 4,6 Service, Ergänzungsprodukte Kooperation mit Tiefbohrunternehmen bzw. angegliedertes Tiefbohrunternehmen Erdwärmeplus GmbH Kontakte zu Tiefbohrunternehmen Kooperation mit Tiefbohrunternehmen Hersteller-Planungshilfen Auslegung durch Techn. Beratung *) Wärmeerzeuger im Sortiment **) Solarthermie-Produkte im Sortiment Installationssysteme im Sortiment 5 Produkte zur Wärmequellen-Erschließung im Sortiment über Großhandelspartner Solepakete und Solekreisverteiler Besonderheiten, Anmerkungen im Parallelbetrieb bis zu 800 kw Heizleistung möglich Regelungskonzept für kombiniertes Heizen und Kühlen Online-Planungstools unter www.dimplex.de Die Daten und Angaben beruhen auf Informationen der Herstellerfirmen. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 1 ) TW = Trinkwassererwärmung, HU = Heizungsunterstützung 2 ) UWP = Umwälzpumpe, SIA = Sicherheitsarmaturen, ADG = Ausdehnungsgefäß, PFS = Pufferspeicher, WWS = Warmwasserspeicher 3 ) für optimale Wirtschaftlichkeit bzw. niedrige Betriebskosten 4 ) Angabe der Leistungszahl für B0 / W35 (Sole / Wasser 0/35 C) 5 ) z. B. Flächenheizsystem, Rohre für Fußbodenheizungen IKZ-ENERGY Heft 1 / 2009

Wärmepumpen Geothermie 115 ELCO Heating Solutions Heliotherm Hoval IDM Energiesysteme Immosolar aktive und passive Kühlung Kühlbetrieb / passive Kühlung passive Kühlung aktive und passive Kühlung Kühlbetrieb / passive Kühlung R407C, R134a R410A R407C, R134A R407C, R134a R407C zus. Speicher mit zusätzlichem Speicher mit zusätzlichem Speicher TW / HU nicht erforderlich TW / HU HGL-Technik, Hygienik Frischwassererwärmung mit zusätzlichem Speicher UWP, SIA, ADG UWP, SIA, ADG (Sole), PFS, WWS UWP, SIA, ADG, PFS, WWS 5-55 kw 5,84-135,4 kw 5,4-81,1 kw 5-100 kw 6-143 kw 55 C 50 C 65 C 65 C 55 C 35 / 28 C 35 / 30 C 35 / 28 C 35 / 28 C 35 / 30 C bis 4,7 4,9 4,0 bis 4,7 > 4,4 bis 4,6 Kontakte zu Tiefbohrunternehmen Kontakte zu Bohrunternehmen Unterstützung für Planer Flächenkollektoren, Tiefensonden Über Vertriebspartner Kaskadierfähige Wärmepumpen und Kühlfunktion Modulation CO 2-Sondentechnik DX 2 -System In Kaskaden bis 500 kw, Direktverdampfungsanlagen, hygienische und energiesparende Wassererwärmung mit HGL-Technik Kombination von Wärmepumpenund Solaranlagen sowie Erdsole-Langzeitspeichern bzw. Nutzung mehrerer regenerativer Energiequellen. Heft 1 / 2009 IKZ-ENERGY

116 Geothermie Wärmepumpen Marktübersicht Wärmepumpen zur Nutzung von Erdwärme Hersteller/Anbieter IWS GmbH Junkers NIBE Systemtechnik Ochsner Einsatzbereiche Gebäudearten Ein- und Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Niedrigenergiehäuser Hotels öffentliche Gebäude / Sonderbauten / Gewerbeobjekte Betriebsweise ausschließlich Heizen auch möglich Heizen und Kühlen Kühlfunktion passive Kühlung passive Kühlung Kühlbetrieb / passive Kühlung Kühlbetrieb / passive Kühlung monovalenter Betrieb bivalenter Betrieb, Kombination mit: Großwärmepumpen anderen Wärmeerzeugern * Solarthermie ** Betrieb als Wärmepumpen-Kaskade Produkteigenschaften, Funktionsweise Kältemittel im Kältekreislauf: R407C/R134A R407C R407C R407C elektrische Zusatzheizung 1 TW / HU TW / HU TW / HU Einsatz zur Trinkwassererwärmung spez. WP-Typ/zus. Speicher spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher mit zusätzlichem Speicher Kompaktgeräte integrierte Komponenten 2 UWP, SIA, ADG, WWS, Spülgruppe, PFS möglich UWP, WWS mit integrierter Trinkwassererwärmung UWP, WWS mit integriertem Pufferspeicher für Kombination mit Solarthermie ** Wärmepumpe + kontrollierte Wohnraumlüftung Leistungsdaten Leistungsbereich 4-336 KW 6-61 kw 4-540 kw 5,5-16,8 / 19,8-65,4 / 74,6-694 kw max. Vorlauftemperatur z. T. bis 70 C 65 C 65 C 65 / 55 / 55 C empfohlene Systemtemperaturen für Heizsystem 3 35 / 28 C, höh. Tep. möglich 35 / 28 C 35 / 30 C 35 / 30 C Leistungszahl, bezogen auf B0/W35 4 4,25-4.7 4,5 (nach EN 14511) bis 5 4,6-4,9 / 4-4,6 / 2,8-3,3 Service, Ergänzungsprodukte Kooperation mit Tiefbohrunternehmen bzw. angegliedertes Tiefbohrunternehmen Eigenes Spiralkollektorsystem Hersteller-Planungshilfen Auslegung durch Techn. Beratung Systempartner *) Wärmeerzeuger im Sortiment **) Solarthermie-Produkte im Sortiment Installationssysteme im Sortiment 5 Produkte zur Wärmequellen-Erschließung im Sortiment NIBE Kompakt-Absorber (Flächenkollektor) Besonderheiten, Anmerkungen Eigenes Spiralkollektorsystem oberflächennahe Verleg. Kein Durchbohren von Grundwasserschichten. Angabe COP-Wert für Typ STM90 (9 kw). Geprüfte Geräteserien Fighter 1240 und Fighter 1140 mit D-A-CH-Gütesiegel. Fernwartung / -steuerung über RCM-Einheit möglich. kleine Leistungsbereiche 1,2-3,5 kw (S0/W35) mittlere Leistungsbereiche 4,4-16 kw (S0/W35) Großwärmepumpen 24,5-220 kw (S5/W50). IKZ-ENERGY Heft 1 / 2009

Wärmepumpen Geothermie 117 Roth Werke Schrag Stiebel Eltron Kühlbetrieb / passive Kühlung passive Kühlung aktive und passive Kühlung R407C, R404A R407C, R134a R410A TW / HU TW TW / HU mit zusätzlichem Speicher spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher UWP, SIA, ADG, PFS, WWS UWP, SIA, WWS 6-23 kw 6-80 kw 5-400 kw 58 / 65 C 65 C 60 C 35 / 28 C 35-27 C 35 / 28 C 4,2-4,7 4,5 bis 4,9 Wärme-/Installationssysteme im Sortiment: Flächenheiz- und -kühlsysteme. Fernwartungsmöglichkeit, Inbetriebnahme und Wartung durch flächendeckenden Werkskundendienst möglich. Komplettangebot inkl. Bohrung möglich, Planungstools unter www.stiebel-eltron.de Die Typbezeichnung WZS steht bei den Wärmepumpen von Alpha- Innotec für Wärmezentrale-Sole. Die WZS-Reihe deckt mit Leistungsgrößen von 5,4 bis 10 kw den Wärmebedarf von Niedrigenergiehäusern bis max. 200 m 2. Der Sole-Kreislauf lässt sich wahlweise von links oder rechts anbinden, sodass die Wärmepumpe direkt an der Wand aufgestellt werden kann. Nibe hat die erste drehzahlgeregelte Wärmepumpenfamilie mit Fighter 1250 und F 1150 eingeführt. Sie arbeitet mit einer variablen Leistung von 4 bis 16 kw und liefert bis zu 65 C Vorlauftemperatur. Das Kompaktgerät Fighter 1250 ist mit integriertem Speicher, Umwälzpumpen und kompletter Regelung ausgestattet. selten Spuren an der Verkleidung oder an Kellertüren. Die Beschädigungsgefahr veranlasste einige Hersteller, über geeignete Lösungen nachzudenken, wie beispielsweise Andreas Christmann berichtet, Leiter Produkt-Vermarktung bei Vaillant Deutschland: Nach unseren Erfahrungen entstehen beim Transport der Wärmepumpe in den Aufstellraum die häufigsten Anlässe für Reklamationen des Endverbrauchers, in der Regel verursacht durch die Beschädigung der Verkleidung beim Transport. Zu beachten ist auch, dass bei Wärmepumpen der Verdichter ein sensibles Bauteil ist und eine allzu starke Neigung des Geräts beim Einbringen vermieden werden sollte. Dies zwingt die SHK-Montagetrupps dazu, die Wärmepumpe über Treppen hochkant manövrieren zu müssen. Bei ihren Entwicklungen haben einige Anbieter dies berücksichtigt und bieten entweder eine leichte Zerlegbarkeit oder liefern die Wärmepumpe gleich in separaten Teilen an, die der Installateur vor Ort zusammensetzt. So hat zum Beispiel der Hersteller Alpha-Inno- Tec den kompletten Kältekreis in eine herausnehmbare Kältebox gepackt. Damit lassen sich die Box und das Gehäuse leichter transportieren. Vaillant hat für seine Wärmepumpen das SplitMountingConcept entwickelt, mit dessen Hilfe sich das Gerät durch das schnelle Lösen von vier Schrauben und zwei Rohrverbindungen einfach in zwei Elemente teilen lässt. Zusätzlich verpackt der Remscheider Heiztechnikhersteller Verkleidungsteile und Bedienelement separat auf die Liefereinheit, um Beschädigungen zu vermeiden. Unauffällig und leise Für Bauherren und Hausbesitzer bieten Wärmepumpen auf den ersten Blick zahlreiche Vor- Heft 1 / 2009 IKZ-ENERGY

118 Geothermie Wärmepumpen Marktübersicht Wärmepumpen zur Nutzung von Erdwärme Hersteller/Anbieter Tecalor Uponor Vaillant Viessmann Einsatzbereiche Gebäudearten Ein- und Zweifamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Niedrigenergiehäuser Hotels öffentliche Gebäude / Sonderbauten / Gewerbeobjekte Betriebsweise ausschließlich Heizen Heizen und Kühlen Kühlfunktion aktive und passive Kühlung Kühlbetrieb / passive Kühlung passive Kühlung aktive und passive Kühlung monovalenter Betrieb bivalenter Betrieb, Kombination mit: anderen Wärmeerzeugern * Solarthermie ** Betrieb als Wärmepumpen-Kaskade Produkteigenschaften, Funktionsweise Kältemittel im Kältekreislauf: R410A R404A, R407C R407C, R404A R407C, R410A elektrische Zusatzheizung 1 TW / HU TW / HU TW / HU TW / HU Einsatz zur Trinkwassererwärmung spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher spez. Wärmepumpentyp / zus. Speicher mit zusätzlichem Speicher Kompaktgeräte integrierte Komponenten 2 UWP, SIA, WWS UWP, SIA, ADG, PFS UWP, WWS UWP, SIA, WWS mit integrierter Trinkwassererwärmung mit integriertem Pufferspeicher für Kombination mit Solarthermie ** Wärmepumpe + kontrollierte Wohnraumlüftung Leistungsdaten Leistungsbereich 5-400 kw 7-126 kw 5,8-63,6 kw 6,1-81,2 kw max. Vorlauftemperatur 60 C 55 / 60 C 62 C 65 C empfohlene Systemtemperaturen für Heizsystem 3 35 / 28 C 35 / 26 C 35 / 28 C individuell Leistungszahl, bezogen auf B0/W35 4 bis 4,9 4,3-4,6 bis 5,6 bis 4,61 Service, Ergänzungsprodukte Kooperation mit Tiefbohrunternehmen bzw. angegliedertes Tiefbohrunternehmen Kontakte zu Tiefbohrunternehmen Hersteller-Planungshilfen Auslegung durch Techn. Beratung *) Wärmeerzeuger im Sortiment **) Solarthermie-Produkte im Sortiment Installationssysteme im Sortiment 5 Produkte zur Wärmequellen-Erschließung im Sortiment Besonderheiten, Anmerkungen Fernwartungsmöglichkeit, Inbetriebnahme und Wartung durch flächendeckenden Werkskundendienst möglich. Komplettangebot inkl. Bohrung möglich. Weiteres Sortiment: Kompaktwärmepumpen mit passiver Kühlung in den Leistungsbereichen 17-90 kw. Flächenheiz- und -kühlsysteme einschl. Regelung. Die Daten und Angaben beruhen auf Informationen der Herstellerfirmen. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 1 ) TW = Trinkwassererwärmung, HU = Heizungsunterstützung Integrierter Energiebilanzregler, nach BAFA (MAP) anerkannter Wärmemengenzähler. Erweiterbar mit Fernparamentierung und Überwachung. Inbetriebnahme durch Werkskundendienst im Preis enthalten. 2 ) UWP = Umwälzpumpe, SIA = Sicherheitsarmaturen, ADG = Ausdehnungsgefäß, PFS = Pufferspeicher, WWS = Warmwasserspeicher 3 ) für optimale Wirtschaftlichkeit bzw. niedrige Betriebskosten 4 ) Angabe der Leistungszahl für B0 / W35 (Sole / Wasser 0/35 C) 5 ) z. B. Flächenheizsystem, Rohre für Fußbodenheizungen IKZ-ENERGY Heft 1 / 2009

Wärmepumpen Waterkotte Wolf Heiztechnik passive Kühlung passive Kühlung R134A, R407C mit zusätzlichem Speicher R407C TW / HU mit zusätzlichem Speicher und / oder Frischwasserstation UWP, SIA, ADG, WWS UWP, SIA, ADG, WWS, PFS 4-500 kw 5,8-13,9 kw 70 C 65 C 35 / 28 C > 4,6 4,6-4,7 teile. Die Wärmepumpe selbst beansprucht kaum mehr Platz als ein Gefrierschrank oder eine Waschmaschine; ein Großteil der Produkte hat schon rein äußerlich mehr Ähnlichkeit mit weißer Ware als mit einem Heiztechnik-Gerät. Auf einen separaten Heizraum können (Neubau-)Bauherren verzichten. Da die Geräte überwiegend sehr leise arbeiten, steht auch der Aufstellung in einem Hobbyraum nichts im Wege. Schalldämmungen und schwingungsentkoppelte Aggregate sorgen dafür, dass die Wärmepumpe kaum mehr Geräusch abgibt als ein Gefriergerät. Noch ein Nutzenaspekt für den Kunden: Vorsichtsmaßnahmen wie beim Betrieb von raumluftabhängigen Heizgeräten, die Öl oder Gas verfeuern, sind hier kein Thema. Einer in der Hobbywerkstatt oder dem Hauswirtschaftsraum aufgestellten Wärmepumpe können weder feiner Holzstaub noch Dämpfe von Lacken etwas anhaben. Effizienter arbeitende Kompressoren und Umwälzpumpen Ein Teil der am Markt verfügbaren Sole/Wasser-Wärmepumpen erreicht heute durch effizienter arbeitende Kompressoren höhere Arbeitszahlen, wodurch die energetische Effizienz deutlich gesteigert werden konnte. Die Unternehmen Nibe und Heliotherm bieten eine frequenzgesteuerte Drehzahlregelung sowohl für den Kompressor als auch für die Umwälzpumpe an. Dazu ist beispielsweise der Fighter 1250 von Nibe mit einem integrierten Speicher, Umwälzpumpen und kompletter Regelung ausgestattet. Nibe: Die Wärmepumpe arbeitet mit einer variablen Leistung von 4 bis 16 kw und kann sich so automatisch auf die jeweilig erforderliche Heizleistung anpassen. Dabei wird nur soviel Antriebsenergie eingesetzt, wie augenblicklich benötigt wird. Das spart Energie und führt außerdem zu einer Reduzierung der Schalthäufigkeit. Mit einer Hocheffizienz- Umwälzpumpe arbeiten hingegen die Sole/Wasser-Wärmepumpen der Hersteller Stiebel Eltron und Tecalor. Die Marktübersicht stellt eine Auswahl einiger Anbieter dar und vermittelt einen Überblick über die Leistungsbereiche und Einsatzgebiete von Sole/Wasser-Wärmepumpen zur Nutzung von Erdwärme In diesem Technikraum einer Seniorenwohnanlage in Bottrop verrichten zwei Erdreichwärmepumpen WPF 52 von Stiebel Eltron in Kaskade geschaltet ihren Dienst. Sie sorgen für niedrige Heizenergiekosten für die Bewohner. Bis zu sechs solcher Geräte, mit wahlweise 22, 30, 46, 56 oder 69 kw Wärmeleistung, können bei Stiebel Eltron in Kaskade geschaltet werden, um dann maximal 400 kw Heizleistung bereitzustellen. Heft 1 / 2009 IKZ-ENERGY