ZKB Kapitalschutz mit Coupon auf einen Nachhaltigkeits-Basket VII mit 0.55 % bis 3.00 % jährlichem Coupon und 100.

Ähnliche Dokumente
auf einen Basket Internationale Aktien mit 0.50 % bis 3.20 % jährlichem Coupon und % Kapitalschutz

ZKB Bonus-Zertifikat Last Look auf einen Basket Nestlé N/Novartis N/Roche Hldg GS

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Asian Partizipation auf ZKB Dynamic Asset Class ER Index % Kapitalschutz

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB MeinIndex Nachhaltigkeit Energieerzeugung

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Partizipation und Cap auf GBP/CHF Wechselkurs in GBP % Kapitalschutz

ZKB Discount-Zertifikat Novartis AG Namenaktie

ZKB Tracker-Zertifikat

ZKB Discount-Zertifikat Metro AG Aktie

ZKB Bonus-Zertifikat auf einen Basket Nestlé N/Novartis N/Roche GS

7.00% ZKB Reverse Convertible ZKB Silber ETF

8.50% (8.50% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of CS Group N/UBS Group AG/Julius Baer Grp N

ZKB Tracker-Zertifikat auf Swiss Core Basket

ZKB Bonus-Zertifikat auf einen Basket Apple A/Alphabet Inc -C-/Microsoft A

Statusbericht Der Statusbericht ist auch über die Valorensuchfunktion unter verfübgar.

5.83% (10.19% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible Deutsche Boerse AG Namenaktie

8.25% (5.52% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ABB N/Nestlé N/The Swatch Grp A

12.75% (12.79% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible Tesla Motors Inc Aktie

6.50% (6.50% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Novartis N/Pfizer Inc/Roche GS

7.26% (29.04% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible Tesla Motors Inc Aktie

4.00% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of EURO STOXX 50 Index/S&P Toronto 60 Index/Emerging Markets ETF

ZKB Tracker-Zertifikat auf Japan Basket II in CHF

5.50% (5.50% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Bayer N/Novartis N/Pfizer Inc

7.50% (7.50% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Coca-Cola A/McDonald's A/Starbucks A

9.31% (9.13% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Zurich Insurance N/Swiss Life N/Swiss Re N

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Barriere auf Euro Stoxx 50 Index % Kapitalschutz**

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2017'

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Basket von Dividendenperlen

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Schweizer Blue Chips Strategie Basket

Statusbericht Der Statusbericht ist auch über die Valorensuchfunktion unter verfübgar.

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2018'

ZKB Tracker-Zertifikat auf Dividendenstarke Aktien Basket

ZKB Barrier Discount Zertifikat on worst of DAX Index/FTSE 100 Index/EURO STOXX 50 Index

ZKB Tracker-Zertifikat D-STRAT SPX Optionsstrategie auf den SPX Index

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2016'

ZKB Tracker-Zertifikat auf VP Energy Basket

SHORT Mini-Future auf AUD/CHF Wechselkurs

8.40% (4.20% p.a.)** ZKB Lock-in Barrier Reverse Convertible on worst of Nestlé N/Swisscom N/Roche GS/Zurich Insurance N

Anlageempfehlung. Tracker-Zertifikat ZKB MeinIndex Nachhaltigkeit Energieeffizienz

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2016'

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen US Selection Aktien Basket

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Emerging Markets Consumer Basket

ZKB Tracker-Zertifikat auf Europäischen Ölaktien-Basket

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Partizipation auf ZKB Anlagepolitik ER Index in EUR 90.00% Kapitalschutz

LONG Mini-Future auf EUR/JPY Wechselkurs

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB MeinIndex Nachhaltigkeit Emerging Markets Index

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Emerging Markets Currencies Bond Basket

3.20% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of SMI Index/EURO STOXX 50 Index/S&P 500 Index

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Unternehmensanleihenbasket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Basket von Deutschen Aktien

SHORT Mini-Future auf GBP/USD Wechselkurs

ZKB Tracker-Zertifikat auf Europäischen Ölaktien-Basket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch EUR Remaco listed alternative investments fund basket

LONG Mini-Future auf EUR/CHF Wechselkurs

BONUS PROTEIN auf ausgewählte Schweizer Aktien 0.50% bis 3.10% jährlichem Coupon und 100% Kapitalschutz Statusbericht, Bewertungsdatum: 07.

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Emerging Markets Currencies Bond Basket

LONG Mini-Future auf Troy Ounce of Silver

9.50% (4.75% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ARYZTA N/Barry Callebaut N/Unilever A

LONG Mini-Future auf AUD/USD Wechselkurs

LONG Mini-Future auf AUD/USD Wechselkurs

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen EMEA High Yield Bond Basket

(3-Monats EURIBOR %) p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of BASF N / Bayer N / Sanofi A

Anlageempfehlung. 17.8% (8.91% p.a.) ZKB BRC auf B.A. Tobacco, AXA, SAP und LVMH

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf LGT Europa Aktien Portfolio

6.00% (3.00% p.a.) ZKB BRC Basket (Basket von Optionen mit Barrier Reverse Convertible Feature)

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Basket von Unternehmensanleihen in EUR LXXVII

Anlageempfehlung. 5.80% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf internationale Pharmawerte

3.00% p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible ZKB Gold USD ETF

Coupon (%) abs (%) DJ Euro STOXX 50 CM2A32 CH CBESX tbd tbd tbd tbd

6.00% ** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Allianz N/BASF N/SAP A

ZKB Referenzschuldner-Zertifikat mit bedingtem Kapitalschutz und Asian Partizipation auf ZKB Dynamic Asset Class ER Index 100.

ZKB Tracker-Zertifikat auf Nikkei 225 TR Index

3.90% p.a.** ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of SMI Index/EURO STOXX 50 Index/S&P 500 Index

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf GKB Momentum Fonds-Basket CHF

Zürcher Kantonalbank, Zürich. Zürcher Kantonalbank, Zürich (nicht kotiert) /CH

ZKB056 / / CH Geld / Brief % / % Symbol / CH Security Code / ISIN

(3-Monats CHF LIBOR %) p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible auf EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI

BKB-Strategiezertifikate Schweizer Blue Chips Strategie Basket

9.60% (3.20% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of CAC 40 Index/DAX Index/FTSE 100 Index

Tracker-Zertifikat auf E-Commerce Basket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf LGT USA Aktien Portfolio

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Globalen Rohstoff-, Minen- und Oelaktien Basket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf den DB Custom Cross Asset Risk Premia Portfolio Index

Gut, wenn man auch in bewegten Märkten überproportionale Chancen hat. Mini-Futures

Barrier Reverse Convertible Callable

2.55% (1.70% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of DAX / EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI

Capital Protection on Nestlé, Novartis, Roche, Swisscom, Zurich Pension Solution 95 Certificate 2014 IV - 10

Worst-of Pro Units in CHF

Barrier Reverse Convertible Callable

Neuemission: Capped Bonus-Zertifikate (SVSP-Produktcode: 1250)

Worst-of Pro Units in CHF und EUR

Capital Protection on Nestlé, Novartis, Roche, Swisscom, Zurich Pension Solution 100 Zertifikat 2014 II - 15A

90% Kapitalschutz mit Cap auf den SMI. Anlageempfehlung

6.00% (3.00% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of EURO STOXX 50 / S&P 500 / SMI

7.40% p.a. Multi Barrier Reverse Convertible auf ABB, Roche, Swatch und Zurich. Dezember 2016 bis 23. Dezember 2019

BRC Double Coupon Autocallable

Kapitalschutz-Zertifikat mit Partizipation

Kapitalschutz-Zertifikat mit Coupon auf Nestlé, Novartis, Roche, Zurich Insurance

BONUS PROTEIN ZKB Nachhaltigkeits- Basket VI mit 0.50% bis 3.20% jährlichem Coupon und % Kapitalschutz

Transkript:

NEUEMISSION ZKB Kapitalschutz mit Coupon auf einen Nachhaltigkeits-Basket VII mit 0.55 % bis 3.00 % jährlichem Coupon und 100.00 % Kapitalschutz 03.02.2011-03.02.2016 Valor 12 013 225 Ehemaliger Name: BONUS PROTEIN 1. Produktebeschreibung Anlageprofil Derivatekategorie / Bezeichnung KAG Hinweis Emittentin Keep-Well Agreement Lead Manager, Zahl-, Ausübungs- und Berechnungsstelle Symbol / Valorennummer / ISIN Emissionsbetrag / Nennbetrag / Handelseinheiten Ausgabepreis pro Strukturiertes Produkt Währung Nachhaltiges Wirtschaftswachstum ist darauf ausgerichtet, wirtschaftliche, soziale und umweltbezogene Aspekte gleichermassen zu berücksichtigen. Unternehmen, die eine fortschrittliche Nachhaltigkeitsstrategie an den Tag legen, bringen die drei genannten Zielbereiche erfolgreich in Einklang. Dabei spielen Themen wie der Klimawandel oder ein sorgsamer Umgang mit knappen Ressourcen wie z.b. Energie oder Wasser ebenso eine Rolle wie eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit oder Transparenz im Bereich der Corporate Governance. Das rechtzeitige Erkennen von und Reagieren auf solche Faktoren ist für viele Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. Durch den Kauf des Kapitalschutzproduktes mit Coupon partizipiert der Investor an der Wertentwicklung von mittel- und grosskapitalisierten Unternehmen, die im Sektorvergleich jeweils zu den nachhaltigsten Vertretern gehören. Die Auswahl der Titel wurde in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsresearch der ZKB getroffen, das sich auf detaillierte Prüfverfahren stützt. Das ZKB Nachhaltigkeitsresearch prüft die Unternehmen unter Anwendung umfangreicher Nachhaltigkeitskriterien. Kapitalschutz-Produkte / Kapitalschutz-Produkt mit Coupon (1140, gemäss Swiss Derivative Map des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte) Hierbei handelt es sich in der Schweiz um Strukturierte Produkte. Sie sind keine kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Kollektivanlagegesetzes (KAG). Sie unterstehen weder der Genehmigungspflicht noch der Aufsicht der FINMA und Anleger geniessen nicht den spezifischen Anlegerschutz des KAG. Zürcher Kantonalbank Finance (Guernsey) Limited, Guernsey Mit der Zürcher Kantonalbank (vollständiger Wortlaut in Anhang 3 des Emissions- programms); die Zürcher Kantonalbank verfügt über folgende Ratings: Standard & Poor's AAA, Moody's Aaa, Fitch AAA Zürcher Kantonalbank, Zürich ZKB0Z6 / 12 013 225 / CH0120132250 Bis zu CHF 35 000 000, mit der Möglichkeit der Aufstockung / CHF 1 000 Nennbetrag pro Strukturiertes Produkt / CHF 1 000 oder ein Mehrfaches davon 100.00 % vom Nennbetrag CHF

Basiswert Titel Land Bloomberg Referenzbörse Initial Fixing Wert ABB Ltd N Schweiz ABBN VX SIX Swiss Exchange 22.87 Baloise Hldg N Schweiz BALN VX SIX Swiss Exchange 96.05 Credit Suisse N Schweiz CSGN VX SIX Swiss Exchange 43.21 Geberit AG N Schweiz GEBN VX SIX Swiss Exchange 201.20 Georg Fischer AG N Schweiz FI-N SW SIX Swiss Exchange 529.50 Givaudan SA N Schweiz GIVN VX SIX Swiss Exchange 962.00 Holcim Ltd N Schweiz HOLN VX SIX Swiss Exchange 67.10 Luzerner KB N Schweiz LUKN SW SIX Swiss Exchange 317.00 Meyer Burger N Schweiz MBTN SW SIX Swiss Exchange 24.4777 Nestlé SA N Schweiz NESN VX SIX Swiss Exchange 51.40 Nobel Biocare AG N Schweiz NOBN VX SIX Swiss Exchange 20.16 Novartis AG N Schweiz NOVN VX SIX Swiss Exchange 53.15 Roche AG GS Schweiz ROG VX SIX Swiss Exchange 145.10 Schindler Hldg PS Schweiz SCHP SW SIX Swiss Exchange 108.00 Sika AG I Schweiz SIK SW SIX Swiss Exchange 2117.00 Straumann Hldg N Schweiz STMN SW SIX Swiss Exchange 235.50 Swiss Re N Schweiz RUKN VX SIX Swiss Exchange 54.50 Swisscom AG N Schweiz SCMN VX SIX Swiss Exchange 418.20 UBS AG N Schweiz UBSN VX SIX Swiss Exchange 17.26 Zurich Financial N Schweiz ZURN VX SIX Swiss Exchange 258.80 Die Bedingungen dieser Emission wurden aufgrund von Corporate Actions angepasst, siehe Tabelle Kapitalereignisse. Coupon Der Coupon ist ein variabler Coupon mit einem Maximum von 3.00 % Minimaler Coupon 0.55 % Coupon Fixierung Couponberechnung Jährlich am 27. Januar, erstmals am 27. Januar 2012, wenn am Stichtag ein Börsenplatz geschlossen ist, wird der nächstfolgende Tag, an welchem sämtliche Börsenplätze geöffnet sind, zur Berechnung sämtlicher Basiswertkomponenten. n 1 S N max Min. Coupon, min Cap,max Floor, n i= 1 wobei Min.Coupon = 0.55 % n = Anzahl Basiswertkomponenten Cap = Rendite Cap pro Basiswertkomponente = 3.00 % Floor = Rendite Floor pro Basiswertkomponente = -10.00 % S IF = Initial Fixing Wert der Basiswertkomponente S FF = Stand der Basiswertkomponente bei der Coupon Fixierung N = Nennbetrag FF S S IF IF Jedes Jahr wird bei der Coupon Fixierung die durchschnittliche Wertentwicklung der einzelnen Basiswertkomponenten des Basiswertes seit dem Initial Fixing Tag berechnet, basierend auf den Schlusskursen der einzelnen Basiswertkomponenten. Daraus ergibt sich die Durchschnittsrendite aller Basiswertkomponenten, wobei die maximale Rendite einer einzelnen Basiswertkomponente bei 3.00 % begrenzt ist und die minimale Rendite einer einzelnen Basiswertkomponente bei - 10.00 % liegt. Die so ermittelte Basiswertrendite wird mit dem Nennbetrag multipliziert und ohne Anwendung einer Zinsusanz als Coupon jährlich ausbezahlt, wobei der Minimale Coupon 0.55 % und der Maximalcoupon 3.00 % beträgt. Rendite Cap 3.00 % Die Wertentwicklung jeder einzelnen Basiswertkomponente ist gegen oben auf 3.00 % (Rendite Cap) beschränkt. Coupontermin(e) Jährlich am 03. Februar, erstmals am 03. Februar 2012 Rendite Floor -10.00 % Die Wertentwicklung jeder einzelnen Basiswertkomponente ist gegen unten auf -10.00_% (Rendite Floor) beschränkt. Zeichnungsfrist Zeichnungsanträge für die Strukturierten Produkte können bis zum 27. Januar 2011, 16:00 Uhr MEZ gestellt werden. Die Emittentin behält sich das Recht vor, die Anzahl der Strukturierten Produkte, gleich aus welchem Grund, zu verringern oder von der Emission Abstand zu nehmen. Weiter behält sie sich vor, das Angebot vorzeitig zu beenden.

Initial Fixing Tag 27. Januar 2011 Liberierungstag 03. Februar 2011 Letzter Handelstag 27. Januar 2016 Final Fixing Tag 27. Januar 2016 Rückzahlungstag / Titellieferungstag 03. Februar 2016 Initial Fixing Wert Schlusskurse der Basiswerte an den Referenzbörsen am 27. Januar 2011 Final Fixing Wert Schlusskurse der Basiswerte an den Referenzbörsen am 27. Januar 2016 Rückzahlungsmodalitäten Kotierung Clearingstelle Der durch den Kapitalschutz definierte Betrag zuzüglich des Coupon wird gemäss den Angaben in der Rubrik Couponberechnung zurückbezahlt. Wird an der SIX Swiss Exchange beantragt, erster provisorischer Handelstag am 03. Februar 2011 SIX SIS AG / Euroclear / Clearstream Sales: Tel +41 44 293 66 65 SIX Telekurs: 85,ZKB Reuters: ZKBSTRUCT Internet: www.zkb.ch/strukturierteprodukte Bloomberg: ZKBY <go> Wesentliche Produktemerkmale Steuerliche Aspekte ZKB Kapitalschutz mit Coupon sind Strukturierte Produkte mit einer garantierten Rückzahlung von 100.00 % des Nennbetrages per Verfall sowie einer jährlichen Auszahlung, die von der Wertentwicklung der im Basiswert enthaltenen Basiswertkomponenten abhängig ist. Für jedes Jahr wird die Wertentwicklung des Basiswertes als Durchschnitt der Wertentwicklung der einzelnen Basiswertkomponenten berechnet. Dabei ist die Wertenwicklung jeder einzelnen Basiswertkomponente auf 3.00 % (Rendite-Cap) bzw. -10.00 % (Rendite-Floor) beschränkt. Die durchschnittliche Wertentwicklung wird als jährliche Auszahlung in Form eines Coupons vergütet und beträgt minimal 0.55 % und maximal 3.00 %. Während der Laufzeit werden ZKB Kapitalschutz mit Coupon inkl. Marchzins gehandelt, d.h. der aufgelaufene Marchzins ist im Handelskurs einberechnet. Das Produkt gilt als transparent und ist überwiegend einmalverzinslich (IUP). Für Privatanleger mit Steuerdomizil Schweiz unterliegt der implizite Zinsertrag bei Verkauf oder Verfall der Einkommenssteuer (IRR 1.52 % p.a., Barwert der festverzinslichen Anlage bei Emission 95.36 % ) und wird anhand der modifizierten Differenzbesteuerung gemäss ESTV Bondfloor Pricing Methode ermittelt.der auf die Option zurückzuführende Wertzuwachs gilt als Kapitalgewinn und unterliegt für Privatanleger mit Steuerdomizil Schweiz nicht der Einkommenssteuer. Die garantierten jährlichen Couponzahlungen von 0.55 % sind im Zeitpunkt der Auszahlung einkommenssteuerpflichtig. Es wird keine Eidg. Verrechnungssteuer erhoben. Das Produkt unterliegt im Sekundärmarkt der Eidg. Umsatzabgabe. Das Produkt ist bei einer schweizerischen Zahlstelle dem System des EU-Steuerrückbehalts unterstellt. Der Steuerrückbehalt wird bei Fälligkeit der garantierten Couponzahlungen sowie bei Handänderung auf dem garantierten Zinsteil nach Massgabe der Haltedauer erhoben (SIX Telekurs EU-Tax Klassifizierungscode: 1, in scope ). Diese Art der Besteuerung gemäss Praxis der ESTV gilt zum Zeitpunkt der Emission. Die Steuergesetzgebung und die Praxis der Steuerverwaltung können sich jederzeit ändern. Die Emittentin schliesst jegliche diesbezügliche Haftung aus. Diese allgemeinen Hinweise können die steuerliche Beratung des einzelnen Anlegers nicht ersetzen.

Dokumentation Angaben zum Basiswert Mitteilungen Dieses Dokument stellt die Endgültigen Bedingungen (Final Terms) gemäss Artikel 21 des Zusatzreglements für die Kotierung von Derivaten der SIX Swiss Exchange dar. Diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) ergänzen das in deutscher Sprache veröffentlichte Emissionsprogramm der Emittentin vom 12. April 2010 in der zum Zeitpunkt der Emission geltenden Fassung. Diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) und das Emissionsprogramm bilden gemeinsam den Emissions- und Kotierungsprospekt für die vorliegende Emission (der 'Kotierungsprospekt'). In diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) verwendete Begriffe haben die im Glossar des Emissionsprogramms definierte Bedeutung, sofern in diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) nicht etwas anderes bestimmt wird. Sollten Widersprüche zwischen den Informationen oder Bestimmungen in diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) und jenen im Emissionsprogramm bestehen, so haben die Informationen und Bestimmungen in diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) Vorrang. Strukturierte Produkte werden als Wertrechte begeben und bei der SIX SIS AG als Bucheffekten geführt. Die Ausgabe von Wertpapieren oder Beweisurkunden ist ausgeschlossen. Diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) sowie das Emissionsprogramm können kostenlos bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung IFDS sowie über die E-Mailadresse documentation@zkb.ch bezogen werden. Dieses Dokument stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a bzw. 1156 OR dar. Informationen über die Wertentwicklung der Basiswerte / Basiswertkomponenten können öffentlich unter www.bloomberg.com eingesehen werden. Des Weiteren können die aktuellen Jahresberichte direkt über die Webseite des Unternehmens abgerufen werden. Die Übertragbarkeit der Basiswerte / Basiswertkomponenten richtet sich nach deren Statuten. Alle Mitteilungen seitens der Emittentin betreffend dieses Strukturierten Produktes, insbesondere Mitteilungen bezüglich der Anpassung der Bedingungen, werden rechtsgültig über die Internetadresse http://zkb.is-teledata.ch/html/boersenmaerkte/marktuebersicht/ schweiz/index.html zum entsprechenden Strukturierten Produkt publiziert. Über die Valorensuchfunktion kann direkt auf das gewünschte Strukturierte Produkt zugegriffen werden. Falls das in diesen Endgültigen Bedingungen erklärte Strukturierte Produkt an der SIX Swiss Exchange kotiert wird, werden die Mitteilungen gemäss den von der SIX Swiss Exchange erlassenen, für das IBL (Internet Based Listing) gültigen Vorschriften, zusätzlich unter http://www.six-exchange-regulation.com/ publications/communiques/official_notices_de.html veröffentlicht. Rechtswahl / Gerichtsstand Schweizer Recht / Zürich 1

2. Gewinn- und Verlustaussichten per Verfall Gewinn- und Verlustaussichten per Verfall ZKB Kapitalschutz mit Coupon Basiswert Rückzahlung Wert Prozent Produkt Coupon Performance % CHF 400.00-60 % CHF 1 000.00 CHF 5.50 0.55 % CHF 600.00-40 % CHF 1 000.00 CHF 5.50 0.55 % CHF 800.00-20 % CHF 1 000.00 CHF 5.50 0.55 % CHF 1 000.00 0 % CHF 1 000.00 CHF 5.50 0.55 % CHF 1 200.00 +20 % CHF 1 000.00 CHF 30.00 3.00 % CHF 1 400.00 +40 % CHF 1 000.00 CHF 30.00 3.00 % CHF 1 600.00 +60 % CHF 1 000.00 CHF 30.00 3.00 % Quelle: Zürcher Kantonalbank Ein ZKB Kapitalschutz mit Coupon ist mit einem Kapitalschutz ausgestattet, welcher eine Rückzahlung von mindestens 100.00 % garantiert. Des Weiteren wird ein Coupon ausbezahlt, welcher pro Jahr mindestens 0.55 % und maximal 3.00 % - abhängig vom Kursverlauf der Basiswertkomponenten - zusätzliche Rendite bringt. Die obenstehende Tabelle gilt per Verfall und kann nicht als Preisindikation des Emittenten für das vorliegende Strukturierte Produkt während der Laufzeit verwendet werden. Während der Laufzeit des Strukturierten Produkts kommen zusätzliche Risikofaktoren hinzu, welche den Wert des Strukturierten Produkts entscheidend beeinflussen. Der im Sekundärmarkt gestellte Preis kann daher deutlich von der obenstehenden Tabelle abweichen. 3. Bedeutende Risiken für die Anlegerinnen und Anleger Emittentenrisiko Spezifische Produkterisiken Verpflichtungen aus diesem Strukturierten Produkt stellen direkte, unbedingte und ungesicherte Verpflichtungen der Emittentin dar und stehen im gleichen Rang wie alle anderen direkten, unbedingten und ungesicherten Verpflichtungen der Emittentin. Die Werthaltigkeit des Strukturierten Produktes ist nicht allein von der Entwicklung des Basiswertes und anderen Entwicklungen auf den Finanzmärkten abhängig, sondern auch von der Bonität der Emittentin. Diese kann sich während der Laufzeit dieses Strukturierten Produkts verändern. Die Zürcher Kantonalbank Finance (Guernsey) Limited verfügt über kein Rating. Strukturierte Produkte sind komplexe Anlageinstrumente, welche hohe Risiken enthalten können und entsprechend nur für erfahrene Anleger gedacht sind, welche die damit verbundenen Risiken verstehen und zu tragen fähig sind. Das Verlustpotenzial einer Anlage in ein ZKB Kapitalschutz mit Coupon ist per Verfall beschränkt auf die Differenz zwischen dem Kaufpreis und der Mindestrückzahlung. Während der Laufzeit kann der Preis eines ZKB Kapitalschutz mit Coupon unter der per Verfall garantierten Mindestrückzahlung liegen. Das Produkt ist in CHF denominiert. Weicht die Referenzwährung des Anlegers vom CHF ab, trägt dieser das Wechselkursrisiko zwischen seiner Referenzwährung und dem CHF. 4. Weitere Bestimmungen Anpassungen Tritt bezüglich des Basiswertes / einer Basiswertkomponente ein in Abschnitt IV des Emissionsprogramms beschriebenes ausserordentliches Ereignis ein oder tritt irgendein anderes ausserordentliches Ereignis (force majeure) ein, welches es der Emittentin verunmöglicht oder übermässig erschwert, die Rechte aus den Strukturierten Produkten zu erfüllen oder den Wert der Strukturierten Produkte zu bestimmen, trifft die Emittentin, nach freiem Ermessen die geeigneten Massnahmen und hat, falls notwendig die Bedingungen der Strukturierten Produkte nach freiem Ermessen derart anzupassen, dass der wirtschaftliche Wert des Strukturierten Produktes nach dem Eintritt des Ereignisses so weit möglich dem wirtschaftlichen Wert des Strukturierten Produktes vor Eintritt des Ereignisses entspricht. Spezifische Anpassungsregeln für einzelne Arten von Basiswerten im Abschnitt IV des Emissionsprogramms gehen dieser Bestimmung vor. Ist nach Ansicht der Emittentin eine sachgerechte Anpassung, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich, ist die Emittentin berechtigt, die Strukturierten Produkte vorzeitig zu kündigen.

Schuldnertausch Marktstörungen Verkaufsbeschränkungen Prudentielle Aufsicht Aufzeichnung von Telefongesprächen Die Emittentin ist jederzeit und ohne Zustimmung der Anleger berechtigt, die Rechte und Ansprüche aus allen oder einzelnen Strukturierten Produkten ganz (aber nicht teilweise) auf eine schweizerische oder ausländische Tochtergesellschaft, Zweigniederlassung oder Holdinggesellschaft der Zürcher Kantonalbank, (die "Neue Emittentin") zu übertragen, sofern (i) die Neue Emittentin alle Verbindlichkeiten aus den übertragenen Strukturierten Produkten vollumfänglich übernimmt, welche die bisherige Emittentin den Anlegern mit Bezug auf diese Strukturierten Produkte schuldet und, (ii) die Zürcher Kantonalbank ein Keep-Well Agreement mit der Neuen Emittentin abschliesst, welches inhaltlich jenem zwischen der Zürcher Kantonalbank und der Zürcher Kantonalbank Finance (Guernsey) Limited entspricht, (iii) die Neue Emittentin alle notwendigen Genehmigungen zur Emission von Strukturierten Produkten und zur Übernahme der Verpflichtungen aus den übertragenen Strukturierten Produkten der Behörden des Staates, in dem sie ihren Sitz hat, erhalten hat. Vergleiche die Ausführungen im Emissionsprogramm. Es gelten die im Emissionsprogramm detaillierten Verkaufsbeschränkungen - EWR, U.S.A. / U.S. persons, Guernsey. Die Emittentin hat keinerlei Massnahmen ergriffen und wird keinerlei Massnahmen ergreifen, um das öffentliche Angebot der Strukturierten Produkte oder ihren Besitz oder den Vertrieb von Angebotsunterlagen in Bezug auf Strukturierte Produkte in irgendeiner Rechtsordnung ausserhalb der Schweiz zulässig zu machen. Die Aushändigung dieser Endgültigen Bedingungen (Final Terms) oder anderer Emissionsunterlagen und das Angebot der Strukturierten Produkte in bestimmten Ländern kann durch Rechtsvorschriften eingeschränkt sein. Personen, denen diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) oder andere Emissionsunterlagen wie das Emissionsprogramm, Termsheets, Werbeunterlagen oder sonstige Verkaufsunterlagen ausgehändigt wurden, werden von der Emittentin hiermit aufgefordert, die jeweils geltenden Einschränkungen zu überprüfen und einzuhalten. Die Zürcher Kantonalbank untersteht als Bank im Sinne des Bundesgesetzes über die Banken und Sparkassen (BankG; SR 952.0) und als Effektenhändlerin im Sinne des Bundesgesetzes über die Börsen und den Effektenhandel (BEHG; SR 954.1) der prudentiellen Aufsicht der FINMA, Einsteinstrasse 2, CH-3003 Bern, http://www.finma.ch. Die Zürcher Kantonalbank Finance (Guernsey) Limited untersteht direkt weder in Guernsey noch in der Schweiz einer prudentiellen Aufsicht, ist aber eine 100-prozentige und vollkonsolidierte Gruppengesellschaft der Zürcher Kantonalbank. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass Telefonate mit Handels- und Verkaufseinheiten der Zürcher Kantonalbank aufgezeichnet werden. Anleger, die Telefongespräche mit diesen Einheiten führen, stimmen der Aufzeichnung stillschweigend zu. Zürich, 10. Juli 2014

Corporate Events Date Underlying Event Initial Fixing Value old Initial Fixing Value new 20.07.2012 Credit Suisse Group AG Capital Increase 43.21 42.90 14.02.2013 Swiss RE Special cash dividend 54.50 51.60 29.04.2013 Meyer Burger Technology AG Capital Increase 29.45 24.4777