ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Ähnliche Dokumente
Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Shop-AGB des DPC Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB und Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

Verträge auf diesem Portal können nur in deutscher Sprache geschlossen werden.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Kundeninformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Maklerauftrag für Vermieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Das neue Widerrufsrecht

gespeichert. Sie ist dann aber nicht mehr online zugänglich.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich und Anbieter

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014


Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Weinhaus Sauer GbR Hauptstraße Böchingen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

5 Widerrufsrecht bei Waren Bei Verträgen über die Lieferung von Waren steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu: --- Widerrufsbelehrung ---

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen.

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand


Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern

Lieferstelle: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Zählernummer: Zählergröße: Q n 2,5 m³/h Q n 6 m³/h oder Q n m³/h

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Neuwertige 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Garten in bester Lage Hamburg-Winterhude

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRS Fashion Concept GmbH. Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über die Plattform

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Informationsblatt für Verbraucher

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand )

AGB und Widerrufsrecht. Aktuelle Fassung der AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Guter Name GmbH (Stand: 4/2015)

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, Böhl-Iggelheim.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den ONLINE-SHOP

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

I. Nutzungsbedingungen und Pflichtinformationen für den öffentlichen Bereich der blepo.net

Per Fax: 030/ oder per

Allgemeine Geschä.sbedingungen

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen körperlichen Waren

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Suchauftrag. Auftraggeber. Vorname, Name: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel.: Mobil:

(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte über die im Impressum hinterlegten Kommunikationskanäle direkt bei uns.

- die Widerrufsbelehrung und ein Muster Widerrufsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Die Haushaltshelden

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Das neue Widerrufsrecht

WÜRZBURGER GRILLSCHULE

2. Angebot, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeit von Eingabefehlern

Neues Verbraucherrecht ab 13. Juni Widerrufsbelehrungen für Warenlieferungen

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Balingen DSL Web&Phone

Bestellung Lehrbriefe

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die über die Webseite angeboten werden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Sporthaus F.C.RÖDER für die Onlineshops ligasport.de und ballholer.de

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) UND WIDERRUFSBELEHRUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Helle 3-Zimmer Wohnung in ruhiger Wohnlage von Gröbenzell zu verkaufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

AGB und Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den ENGEL & VÖLKERS Interiors Online Shop

Auftrag zur Lieferung von Erdgas

Allgemeine Geschäftsbedingungen Box at Work GmbH

Für den Fall sich ergebender Fragestellungen erreichen Sie uns unter folgender Anschrift:

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Transkript:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von Ihnen aufgegebenen Bestellungen über das Portal http://mullerundbraun.de, im folgenden Online-Shop genannt 2 Verwalter Verwalter und gleichzeitig Besitzer des Portals http://mullerundbraun.de ist die Firma JAN-ART Sp. z o.o. mit dem Sitz in 63-630 Rychtal ul. Namysłowska 26, Polen eingetragen ins Landesgerichtsregister geführt durch das Amtsgericht Posen Neustadt und Wilda in Posen IX Wirtschaftsabteilung Landesgerichtsregister, Polen, unter der KRS Nummer 0000637371 3 Nutzungsbedingungen des Internet-Portals Die Anmeldung im Online-Shop ist optional. Der Benutzer kann die Bestellung aufgeben ohne eine Anmeldung im Online-Shop, nach der Bekanntmachung mit der vorliegenden AGB und deren Akzeptieren zu tätigen. Der Verwalter kann den Benutzer vom Nutzungsrecht des Online-Shops aberkennen, wie auch seinen Zugang zu Teil- oder Gesamtbeständen des Online-Shops beschränken, mit sofortiger Wirkung, beim Verstoß des Benutzers gegen diese AGB, und insbesondere, wenn der Benutzer: während der Bestellanlegung oder Anmeldung im Online-Shop nicht mit der Wahrheit übereinstimmenden, ungenauen oder inaktuellen Daten angegeben hat, zum Irrtum führende oder gegen die Rechte dritter Personen verstößt, andere Verhalten ausübt, die als Verhalten widersprüchlich mit den geltenden Rechtsvorschriften oder allgemeinen Nutzungsbedingungen des Internetnetzwerks oder schädlich für den guten Namen vom Inhaber des Internet-Portals http://mullerundbraun.de. Eine Person, der das Nutzungsrecht des Online-Shops aberkannt wurde, kann keine erneuerten Einkäufe wie auch Anmeldung tätigen. Um die Sicherheit der Datenübergabe in Zusammenhang mit den im Online-Shop getätigten Einkäufen zu gewährleisten, nimmt der Verwalter technische und organisatorische Mittel vor, angemessen auf den Grad der Sicherheitsbedrohung von erbrachten Dienstleistungen, insbesondere Verhinderung des Erwerbens und Modifizierung durch unberechtigte Personen der im Internet übersendeten Personaldaten

dienende Maßnahmen zu ergreifen. Der Benutzer verpflichtet sich insbesondere zu: Verwendung des Online-Shops in Einklang mit den Vorschriften des im Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland geltenden Rechts, Bestimmungen der AGB sowie mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Internetnetzwerk. 4 Ankaufsprozedur Die Präsentation der im Online-Shop erhältlichen Waren bildet kein Handelsangebot im Sinne des geltenden Rechts. Alle Bilder präsentieren einzelne Waren, sind Eigentum der Hersteller und bilden ausschließlich ein Ansichtsmaterial. Verwalter, erwähnt in 2 der AGB besitzt die entsprechende Erlaubnis auf deren Nutzung zu Handelszwecken. Verwalter, erwähnt in 2 der AGB ist kein Hersteller von angebotenen Waren, einzig und allein Vermittler Verkäufer Um einen Einkauf über den Online-Shop zu tätigen, sollten Sie auf die Internetseite gehen, eine Warenauswahl vollbringen, weitere technische Tätigkeiten basierend auf den dem Benutzer eingeblendeten Meldungen sowie auf der Website erhältlichen Informationen vornehmen. Die Auswahl der von dem Benutzer bestellten Waren erfolgt durch deren Hinzufügen zum Warenkorb. Während der Bestellanlegung bis zum Drücken des Bestätigungsbuttons Bestellaufgeben der Benutzer hat die Möglichkeit einer Modifizierung von eingeführten Daten sowie Änderungen im Bereich der Warenauswahl. Das Übersenden der durch den Benutzer Vorname und Name enthaltender Bestellung, E-Mail-Adresse, Anschrift sowie optional St-ID zwecks Ausstellung einer MwSt- Rechnung, bildet die Willenserklärung eines Verkaufsvertragsschlusses mit JAN-ART Sp. z o.o., gemäß des Inhalts dieser AGB. Nach dem Bestellaufgeben erhält der Benutzer eine E-Mail Nachricht, die alle wesentlichen Elemente der Bestellung enthält. Diese Nachricht bildet gleichzeitig eine Bestellaufgebungsbestätigung und den Verkaufsvertragsschluss. Der Schluss eines verbindlichen Vertrags kann auch früher auf folgende Weise erfolgen: 5 - falls eine Zahlung im PayPal System gewählt wurde, erfolgt der Vertragsschluss im Augenblick einer Bestätigung des in diesem System aufgegebenen Zahlungsbefehls.

Gegenstand des Vertrags Gegenstand des Kauf- und Verkaufsvertrages ist Ankauf der sich im Sortiment des Online-Shops befindenden Waren. 6 Zahlung Das Portal http://mullerundbraun.de bietet folgende Zahlungsmethoden: PayPal Der Benutzer kann für die Bestellung über den PayPal Online-Service bezahlen. Die Zahlung erfordert in der Regel eine Anmeldung in diesem Service, sich Einloggen und Bestätigen des Zahlungsbefehls. Ausnahme bildet die Situation, wobei man die Zahlung ohne Kontoanmeldung tätigen kann. Bei der Bestellanlegung wird der Benutzer ins PayPal-Service weitergelinkt, worin er die Bezahlung tätigt. Zunächst kehrt er automatisch ins Online-Shop zurück die Bestellanlegung zu vervollständigen. Zahlung während der Warenlieferung per Vorkasse7. 7 Garantie und Beanstandung Das Portal http://mullerundbraun.de erteilt 24 Monate Garantie auf die gekauften Waren Der Verwalter akzeptiert gesetzliche Regelungen über die Verantwortlichkeit wegen Mängeln der gekauften Ware. Beanstandungen richten Sie bitte unter die auf der Website angegebene Adresse an: http://mullerundbraun.de/impressum/. In der Beanstandung sollte der Benutzer seinen Vornamen und Namen, Anschrift sowie Art und Datum des Mangelauftritts der gekauften Ware angeben. 8 Zugang zur AGB Die Benutzer können den Zugang zu der vorliegenden AGB jederzeit über den auf der Service-Hauptseite platzierten Link http://mullerundbraun.de, ihn herunterladen und dessen Ausdruck erstellen. 9

Widerrufsrecht Der Benutzer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von irgendwelchen Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist erlischt nach dem Ablauf von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Benutzer die letzte von den angekauften Waren in Besitz nahm oder an dem eine vom Benutzer andere als der Lieferant benannte dritte Person, die letzte von den angekauften Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Benutzer uns JAN-ART Sp. z o.o. mit dem Sitz in 63-630 Rychtal ul. Namysłowska 26, Polen mittels einer eindeutigen Erklärung (ein mit der Post versandtes Schreiben, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Das Muster-Widerrufsformular befindet sich unten. Im Falle eines Rücktritts vom vorliegenden Vertrag erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen zurück. Das Muster-Widerrufsformular (dieses Formular sollten Sie nur dann ausfüllen und verschicken, wenn Sie wünschen, vom Vertrag rückzutreten) - Empfänger: JAN-ART Sp. z o.o. mit dem Sitz in 63-630 Rychtal ul. Namysłowska 26, Polen - Hiermit informiere ich/informieren wir (*) über meinen/unseren (*) Rücktritt vom Verkaufsvertrag folgender Sachen (*) - Datum des Vertragsschlusses (*)/des Empfangs (*) - Vor- und Nachname des Verbrauchers/der Verbraucher - Anschrift des Verbrauchers/der Verbraucher - Unterschrift des Verbrauchers/der Verbraucher (nur wenn das Formular in einer Papierform zugeschickt wird) - Datum (*) Unnötiges streichen.

Im Falle eines Rücktritts vom vorliegenden Vertrag erstatten wir dem Benutzer alle erhaltenen Zahlungen, darin Lieferkosten der Sache (mit Ausnahme von zusätzlichen Kosten entstanden aus der von Ihnen gewählten anderen als die von uns angebotene billigste normale Lieferweise), unverzüglich, und in jedem Fall nicht später als vierzehn Tage ab dem Tag, an dem wir von Ihrem Beschluss über die Ausführung des Widerrufsrechts vom vorliegenden Vertrag informiert wurden. Die Rückzahlung werden wir mit denselben Zahlungsmethoden tätigen, welche durch den Benutzer bei der ursprünglichen Transaktion genutzt wurden, es sei denn, dass der Benutzer eindeutig mit einer anderen Lösung einverstanden ist. Wir können uns mit der Rückzahlung zurückhalten bis Erhalt der Sache oder bis Sie uns den Beweis für deren Rücksendung nachweisen, abhängig davon, welches Ereignis früher eintritt. 10 Beschwerden Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland beim gleichzeitigen Ausschalten des Rechts über die Kauf/Verkauf Transaktionen UN (CBIS). Im Sinne des Konsumrechtschutzes wurde auf europäischer Ebene ein Online-Service erstellt. Beschwerden bezüglich der Waren auf unserer Internetseite können Sie über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr aufgeben oder sich an über außeramtliche Wege entscheidende Orte wenden. 11 Verantwortung für die Informationskorrektheit im Internet-Portal Der Verwalter gewährleistet nicht, dass das Internet-Portal den Nutzerbedingungen entsprechen wird und dass dieser die ganze Zeit lang ununterbrochen auf sichere und fehlerfreie Weise zugänglich sein wird. Die Verwendung des Internet-Portals erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers. Der Verwalter nimmt keine Verantwortung insbesondere in Zusammenhang mit den Ereignissen, zu denen infolge der Nutzung des Internet- Portals kommen kann und für die Korrektheit der in Rahmen des Portals erlangten Informationen. In bestimmten Situationen behält er sich das Recht vor dem Benutzer eine andere Ware als bestellt, mit den gleichen oder besseren Parametern anzubieten.