SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER. Schlinkepütz, das Monster mit Verspätung

Ähnliche Dokumente
Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Möglich gemacht durch

Der alte Mann Pivo Deinert

Gemarkung Flur Flurstück Flurstück. Anmerkungen

Unsere Kinder- und Jugendbuchautoren auf der Leipziger Buchmesse 2012

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Leseprobe. Helga Bansch Frau Bund und Hund. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 13,40 ISBN Ab 5 Jahren

sich die Zähne putzen schlafen sich die Hände waschen aufstehen das Frühstück machen ins Auto

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

1 Der geheimnisvolle Fund

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Saskia Hula. Eine Maus kommt groß heraus

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger

Des Kaisers neue Kleider

Lola und das Gespenst

Das Gummibärchen und der BRAUNBÄR

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography

Klassenfahrt der 5d oder

One Piece- Nakama Teil 8

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am in Steinenbronn

Caillou Magische Weihnachtszeit

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See.

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

Unverkäufl iche Leseprobe. Cornelia Funke Leselöwen- Monstergeschichten


Die Made von Wilfried Zimmermann, Hamm

Der Makkaronifresser

Kindergebets stunde zur ewigen Anbetung (ca. ½ Stunde)

Lauren Oliver. Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Bibi Dumon Tak Mücke, Maus und Maulwurf

Konoha High School (Akanes Crazy World) 1

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Wir produzieren ein Hörspiel Die Legende von Sankt Martin

Eine Links-Rechts- Osterhasengeschichte

Ein mittelschönes Leben

Sommercamp

Ein starkes Buchprogramm speziell für Jungs Bietet zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten für den Kinderalltag Bereits verkaufte Max-Bücher

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Soul und Maka - Der Urlaub

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Joy Cowley / Gavin Bishop. Schlange und Eidechs. Aus dem Englischen von Nicola T Stuart. Verlagshaus Jacoby Stuart

Pressemappe. Timo Parvela

Unsere Kinder- und Jugendbuchautoren auf der Frankfurter Buchmesse 2013

Kleine Elfe bring mir Glück

Superstar zum Küssen nah

!" # $" % &&! ' ( ' #) (#'

simon mason Die Quigleys obenauf

1. Auflage 2013 ISBN:

Black Butler: Auf der Suche nach Liebe

Ich bin glücklich S. 36, 37

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

Thomas C. Brezina No Jungs! Zutritt nur für Hexen Handy, Handy in der Hand...

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik

AUFSTAND DER FISCHER VON SANTA BARBARA - DAS SIEBTE KREUZ TRANSIT

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Rennschwein Rudi Rüssel

Elke Stölting Hibbel Ein Vorlesebuch für Eltern unruhiger Kinder

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren! Hier Eure wohlbekannte Beere ^^

Wir schreiben eine Geschichte weiter...

Wie löst man Mathematikaufgaben?

B. Erzählen nach Bildern 1. Skizze Übung 1 B

Clip 1 BingoBaby. Schwerpunkt: Modul 1. Arbeitsblatt 1. Arbeitsblatt 2 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Der gestiefelte Kater

Insel Verlag. Leseprobe. Jandl, Ernst Liebesgedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Klaus Siblewski. Insel Verlag

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Sehen Sie diesen Anbau. Das war früher ein Stall. Der Typ war mal Landwirt. Hat Rinder gehabt. Er soll mal ganz normal gewesen sein.

1. Starten Sie Ihr Textverarbeitungsprogramm und öffnen Sie ein neues Dokument.


Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Herausgeber: Novartis Pharma GmbH Roonstraße Nürnberg Text: Dr. med. Susanne Rödel Spirit Link Medical

,10 Jahre und weiblich Annika Deininger Ort der Beobachtung (Drinnen/Draußen, Raum): Gruppengröße (ca.):

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Brüderchen und Schwesterchen

Ein Teddy reist nach Indien

Meine Mini-Implantate sind für mich wie ein Lotto-Gewinn

Koffer mit Klamotten in gedeckten Farben für eine Woche Hamburg, stolperte Susan direkt in die Arme von»ich bin Sandro!«, einem gutgelaunten, prallen

Das bärenstarke Legespiel mit echten Tigerpunkten für 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren.

Sie können es nicht, flüsterte Wencke. Sie hatte ihren Kopf in Pinkis Nacken gelegt und atmete warm in das wirre Mädchenhaar. Sie können dich nicht

DOWNLOAD VORSCHAU. Schneeweißchen und Rosenrot. zur Vollversion. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger

Leseprobe aus: Nöstlinger, Der TV-Karl, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Eine mondlose Nacht. Bearbeitet von Shira Geffen, Etgar Keret, Barbara Linner, David Polonsky

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Schneewittchen. Schnee, so rot wie Blut und so schwarzhaarig. wie Ebenholz! Bald darauf bekam sie wirklich ein Mädchen, das war so weiß wie


Transkript:

SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER

ERZÄHLENDES PROGRAMM KINDERBUCH i Schlinkepütz hat einfach zu viel vor: Pizza backen, Frühjahrsputz, Post austragen, Triangel-Unterricht und jetzt auch noch Babysitten! Kein Wunder, dass er ständig zu spät kommt, immer etwas schiefgeht und dass es bei ihm aussieht wie bei Schlinkepütz unterm Sofa. Aber wenn man so monstermäßig gute Monsterfreunde hat wie er, nimmt trotzdem jede Geschichte ein glückliches Ende! Eine monstermäßig gute Identifikationsfigur Sammelband: sechs Geschichten zum Vorlesen Von SaBine Büchner durchgehend farbig illustriert Für Jungen und Mädchen gleich gut geeignet Susan Kreller mal ganz anders

SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER Schlinkepütz macht Frühjahrsputz

ERZÄHLENDES PROGRAMM KINDERBUCH Schlinkepütz wachte auf und ärgerte sich so laut, wie es nur Monster und höchstens noch Säbelzahntiger können. Geschwätzige Amseln hatten ihn geweckt, außerdem ein paar aufbrechende Knospen und Morgenlicht, so gelb wie Bananenpudding.»Unerhört!«, knurrte Schlinkepütz. Der Frühling, er war schon immer die gemeinste aller Erfindungen gewesen.

SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER Da gab es diese Sonnenstrahlen, die sich hinterhältig auf das haifischblaue Fell des Monsters fallen ließen. Da gab es diese grässlich zufriedenen Leute in der Straßenbahn, die achtstrophige Frühlingslieder trällerten und sogar den Fahrscheinkontrolleur anlächelten. Am schlimmsten aber waren diese puddinggelben Märzmorgen wie der heutige, an denen Schlinkepütz viel zu früh aufwachte, nach rechts und nach schlinks blickte und entsetzt zu sich selber rief:»wie sieht s denn h i e r aus? Schlinkeputz, aufgestanden, höchste Zeit für den Frühjahrspütz!«Jedenfalls so ähnlich.

ERZÄHLENDES PROGRAMM KINDERBUCH Schlinkepütz knurrte noch einmal, putzte zwei seiner Zähne und schob seine Hemdsärmel hoch. Auch wenn er gar kein Hemd trug. Aber ganz so genau musste man es nun wirklich nicht nehmen. Und dann? Na, dann ging es los. Kommando Frühjahrsputz, Ausreißen zwecklos.wenn man ein Monster war und sein Zimmer aufräumen musste, fing man bekanntlich mit der Briefmarkensammlung, dem Löschpapiervorrat und den Fotos seiner Lieblingsmonster an.

SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER Schlinkepütz drehte jedes Löschblatt um und sortierte seine Briefmarken und Lieblingsmonster nach Farben und nach der Anzahl ihrer Zähne. Anschließend legte er alles zur Seite und ruhte sich für zwei winzige Stündchen aus.

ERZÄHLENDES PROGRAMM KINDERBUCH Wieder aufgewacht, nahm sich Schlinkepütz seine Poster von Häuptling Apfelstrudel vor. Er ordnete den Stapel neu und achtete darauf, dass der Gesichtsausdruck des Häuptlings nach oben hin immer grimmiger wurde. Natürlich fiel ihm beim Sortieren ein, dass er seine Federschmucksammlung entstauben musste.

SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER Und weil man als Monster auch schwere Arbeit nicht fürchten durfte, probierte Schlinkepütz außerdem aus, ob seine Bauklötze noch aufeinanderpassten. Dann schob er alles zur Seite, die Poster und Federn und Bauklötze, legte erneut ein Schläfchen aufs Parkett und machte gleich nach dem Aufwachen weiter: Kastanien polieren, CDs durchhören, alte Schlipse anprobieren und alles zur Seite schieben.

ERZÄHLENDES PROGRAMM KINDERBUCH Da, endlich, die Dämmerung. Schlinkepütz lehnte sich erschöpft zurück und betrachtete sein Werk. Er wollte sehen, was er geschafft hatte, schaute ganz genau hin und entdeckte, dass er nichts entdeckte. Im Grunde war ihm nur eines gelungen: all seine Sachen zu einem großen Haufen zusammenzuschieben. Und er war viel zu spät dran, um hier noch irgendetwas in Ordnung zu bringen. Als er das erkannt hatte, wurde er wütend. Sehr wütend.

SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER Er ging zu dem Haufen und beschwerte sich. schrie er in das Eselsohr eines Löschblatts. brüllte er seinen Lieblingshäuptling an. Aber auch davon wurde es im Zimmer nicht ordentlicher.

ERZÄHLENDES PROGRAMM KINDERBUCH Schlinkepütz trat ein paar Schritte zurück und wollte gerade wieder schimpfen. Aber da merkte er etwas. Der Sachenhaufen in seinem Zimmer, der war ja viel mehr als ein der hatte ja einen Eingang der war ja eine Höhle! Eine Höhle aus Löschpapier und Federschmuck, Bauklötzen und Kastanien, aus Schlipsen und aus lauter Glück. Es war genau die Höhle, die er sich jedes Jahr zu Weihnachten gewünscht hatte. Genau die!

SUSAN KRELLER/SABINE BÜCHNER Schlinkepütz lachte. Lachte. Kroch glücklich in die Höhle. Und wenn er eins wusste, dann ja wohl das: Der Frühling, er war schon immer die beste aller Erfindungen gewesen.

ERZÄHLENDES PROGRAMM KINDERBUCH Über die Autorin Susan Kreller, 1977 in Plauen geboren, studierte Germanistik und Anglistik und promovierte über deutsche Übersetzungen englischsprachiger Kinderlyrik. Sie lebt mit ihrer Familie in Bielefeld und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. Susan Kreller ist Gewinnerin des Kranichsteiner Literaturstipendiums, wurde bereits dreimal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und hat ihn 2015 für ihren Roman»Schneeriese«gewonnen. Über die Illustratorin SaBine Büchner wurde 1964 geboren. Sie studierte Kommunikations-Design mit dem Schwerpunkt»Illustration«. Anschließend wechselte sie an die Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg zum Studiengang»Animation«. Ihr erstes Bilderbuch»Für immer sieben«wurde mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium ausgezeichnet. Susan Kreller Umschlag- und Innenillustrationen: SaBine Büchner Ca. 96 Seiten Ab 4 Jahren 20 x 22,9 cm, Hardcover 978-3-551-55679-0 Ca. 14,99 (D) / 15,50 (A) / sfr. 21,90 Erscheint im Oktober 2016 book