DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/1821 DER KOMMISSION

Ähnliche Dokumente
Steiermark: Regionaler Außenhandel 2014 (endgültige Ergebnisse)

ZUSAMMENFASSUNG TEIL I EINFÜHRENDE VORSCHRIFTEN. Titel I Allgemeine Vorschriften

2014 Außenhandel 2013

Wirtschafts- und Handelsdaten Deutschlands 2013

Amtsblatt der Europäischen Union L 111. Rechtsvorschriften. Rechtsakte ohne Gesetzescharakter. 59. Jahrgang. Ausgabe in deutscher Sprache

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 11. Dezember 2015 (OR. en)

Kategorienschema 2016 Textilwaren und Bekleidung

Preise. Juli Statistisches Bundesamt. Index der Ein- und Ausfuhrpreise - Zusammenfassungen, Terms of Trade

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Indonesiens Abhängigkeit von Nahrungsmittelimporten

L 118/72 Amtsblatt der Europäischen Union

RAT DER (26.01) EUROPÄISCHEN UNION (OR.

Außenhandelsbilanz - Alle Länder

Im Blickpunkt: Handelspartner Griechenland Deutschland

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Wirtschaftsbeziehungen Österreich - Lateinamerika

Abschnitt IV. Waren der Lebensmittelindustrie; Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig; Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigter Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Kommissionsdokument - D007617/03.

(Text von Bedeutung für den EWR)

ANHANG IV LISTE VON ABFÄLLEN, DIE DEM VERFAHREN DER VORHERIGEN SCHRIFTLICHEN NOTIFIZIERUNG UND ZUSTIMMUNG UNTERLIEGEN ("GELBE" ABFALLLISTE) 1 TEIL I:

Gesamte Rechtsvorschrift für Süßungsmittelverordnung, Fassung vom

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Akkreditierungsumfang der Produktzertifizierungsstelle (EN ISO/IEC 17065:2012) TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH / (Ident.Nr.: 0944)

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Byrd Amendment der USA: WTO genehmigt Gegenmaßnahmen und fordert die USA zur Einhaltung der WTO-Entscheidung auf

WAREN Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7

Österreichs Wirtschaft und Afrika persönlicher Kontakt unverzichtbar

Öko-T Öko- e T x Shoppi ng Gui Shoppi ng Gui e Zertifizierte Artikel für den Öko-Tex Einkaufsführer Zertifikatsnummer Firma Produktklasse III

ZER.QMS ZERTIFIKAT. Die ZER-QMS bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

1. Abfallarten zur Umladestation mit anschließender Behandlung

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

a. Allgemeines Binnenhandel HANDELSGESCHICHTE ALLGEMEIN HANDELSGESCHICHTE: ANTIKE / MITTELALTER Allgemeines

TARIF Waren- Mengen- Nr./UNr. bezeichnung bezeichnung

ANHANG. Anlage. zu dem. Vorschlag für einen Beschluss des Rates


Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 51000HLM01 Außenhandelsstatistik - HH 2014

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

Abschnitt XIII. Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen; keramische Waren; Glas und Glaswaren

ERWEITERTE NACE-CODE-LISTE

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union

Anlage zur Abfallentsorgungssatzung

Tierseuchenrechtliche Bedingungen für den Handel mit Hunden, Katzen und Frettchen ***I

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Japan. Statistisches Bundesamt

VERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

Amtsblatt der Europäischen Union L 373/1. (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte)

MVK Aktuell anzuliefernde Abfallarten gemäß AVV zur Verwertung/Beseitigung

Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz ISSN G Anhang zur Einhunderteinundsechzigsten Verordnung zur Änderung der.

DGC 2A ASSOZIATION ZWISCHEN DER EUROPÄISCHEN UNION UND DER TÜRKEI. Brüssel, den 12. Mai 2015 (OR. en) UE-TR 4802/15

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

01. NAHRUNGSMITTEL UND ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften. (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) VERORDNUNG (EG) Nr. 150/2003 DES RATES vom 21.

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION. vom

Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Allgemeine Anforderungen an die Konformitätsbewertung 1 Anwendungsbereich

(Text von Bedeutung für den EWR)

Reverse Charge für Metallerzeugnisse

PREISE IM VOR- UND FRÜHINDUSTRIELLEN DEUTSCHLAND

L 25/64 Amtsblatt der Europäischen Union (Nicht veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) KOMMISSION

(Text von Bedeutung für den EWR)

Lufthygienisch bedeutsame Prozesse Nahrungs- und Futtermittel, Landwirtschaft:

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

online Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Handelsstatistik Jahreserhebung Geschäftsjahr 2011 A Zahl der Arbeitsstätten am

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Inhaltsübersicht. Rechtliche Grundlagen des Medizinprodukterechts 1

Schweizerische Rheinhäfen

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Fassung vom 26. Februar Regionalmarke. Pflichtenheft. für den Produktbereich. Essig

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog

(Text von Bedeutung für den EWR) (2011/874/EU)

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Novellierung der Fertigpackungsverordnung -Vortrag im Rahmen der Vollversammlung für das Eichwesen 2014-

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr

Schlachtnebenerzeugnisse von Rindern, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. zum Herstellen von pharmazeutischen -

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

LMIV Umsetzung und Folgemaßnahmen. Was seit Kundmachung der LMIV passiert ist

Raimund Neuert Rohstoffverwertungsgesellschaft mbh Marienfelder Straße Koblenz

089413/EU XXIV. GP. Eingelangt am 31/07/12 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 27. Juli 2012 (31.07) (OR. en) 12985/12 AGRILEG 120 CODEC 1993

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen

Die gewerbliche Entwicklung in der Stadt Heilbronn seit Beginn der Industrialisierung

Vom 29. November 2010 (ABl. L 313, S. 3) in Kraft getreten am 1. Dezember Artikel 1 Geltungsbereich

Ökologischer Landbau und Bioprodukte

vom 9. Mai 1995 Art. 1 Zweck


(Text von Bedeutung für den EWR) (2014/908/EU)

Reverse Charge Verfahren

Transkript:

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/1821 DER KOMMISSION vom 6. Oktober 2016 zur Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif A. DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION B. gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, C. gestützt auf die Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (1), insbesondere auf Artikel 9 Absatz 1 und Artikel 12, D. in Erwägung nachstehender Gründe: E. (1) F. Mit der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 wurde eine Warennomenklatur (im Folgenden die Kombinierte Nomenklatur oder die KN ) eingeführt, die sowohl den Erfordernissen des Gemeinsamen Zolltarifs als auch denen der Außenhandelsstatistiken der Union sowie anderer Unionspolitiken in den Bereichen Wareneinfuhr und -ausfuhr entspricht. G. (2) H. Die vollständige Fassung der KN sollte die internationalen Verpflichtungen der Union widerspiegeln. Es ist insbesondere notwendig, die jüngsten Änderungen der Nomenklatur des Harmonisierten Systems im Anhang des Internationalen Übereinkommens über das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren, das der Rat mit Beschluss 87/369/EWG (2) im Namen der Union genehmigt hat, die Änderungen infolge des Beschlusses 2010/314/EU des Rates (3) und die Änderungen infolge des Übereinkommens in Form einer Erklärung über die Ausweitung des Handels mit Waren der Informationstechnologie (ITA) im Namen der Europäischen Union (4), das der Rat mit Beschluss (EU) 2016/971 genehmigt hat, zu berücksichtigen. I. (3) J. Es ist außerdem notwendig, die KN zu ändern, um beispielsweise veränderte Anforderungen in Bezug auf Statistiken und Handelspolitik, technische oder wirtschaftliche Entwicklungen und die Notwendigkeit einer Angleichung oder Präzisierung des Wortlauts oder die Änderungen von Verweisen im Anschluss an das Inkrafttreten des Zollkodex der Union (5) zu berücksichtigen. K. (4) L. Teil III (Anhänge zum Zolltarif) Abschnitt I (Anhänge für landwirtschaftliche Erzeugnisse) Anhang 1 enthält die Tabelle 1 für die Berechnung der Agrarteilbeträge (EA), Zusatzzölle Zucker (AD S/Z) und Zusatzzölle Mehl (AD F/M). Da die Bestimmung des Gehalts an Saccharose/Invertzucker/Isoglucose für Erzeugnisse, die Fructose enthalten, in der Praxis unterschiedlich ausgelegt werden könnte, ist es angezeigt, einen Text zur Präzisierung der Berechnung nach Fußnote 3 zu Tabelle 1 einzufügen. M. (5) N. Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ausschusses für den Zollkodex O. HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1 P. Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 erhält die Fassung des Anhangs der vorliegenden Verordnung. Artikel 2 Q. Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2017 in Kraft. R. Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. S. Brüssel, den 6. Oktober 2016 Für die Kommission Der Präsident Jean-Claude JUNCKER (1) ABl. L 256 vom 7.9.1987, S. 1. (2) Beschluss 87/369/EWG des Rates vom 7. April 1987 über den Abschluss des Internationalen Übereinkommens über das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren sowie des dazugehörigen Änderungsprotokolls (ABl. L 198 vom 20.7.1987, S. 1). (3) Beschluss 2010/314/EU des Rates vom 10. Mai 2010 über die Unterzeichnung und vorläufige Anwendung des Genfer Übereinkommens über den Bananenhandel zwischen der Europäischen Union und Brasilien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela und eines Abkommens über den Bananenhandel zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika (ABl. L 141 vom 9.6.2010, S. 1). (4) Beschluss (EU) 2016/971 des Rates vom 17. Juni 2016 über den Abschluss eines Übereinkommens in Form der Erklärung über die Ausweitung des Handels mit Waren der Informationstechnologie (ITA) im Namen der Europäischen Union (ABl. L 161 vom 18.6.2016, S. 2). (5) Verordnung (EU) Nr. 952/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Oktober 2013 zur Festlegung des Zollkodex der Union (ABl. L 269 vom 10.10.2013, S. 1). ANHANG I KOMBINIERTE NOMENKLATUR - ZUSAMMENFASSUNG - TEIL I EINFÜHRENDE VORSCHRIFTEN - Titel I Allgemeine Vorschriften A. Allgemeine Vorschriften für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur 15

B. Allgemeine Vorschriften über die Zollsätze C. Gemeinsame allgemeine Vorschriften über die Nomenklatur und die Zollsätze 16 17 - Titel II Besondere Bestimmungen A. Waren für bestimmte Arten von Wasserfahrzeugen und für Bohr- oder Förderplattformen B. Zivile Luftfahrzeuge und für zivile Luftfahrzeuge bestimmte Waren C. Pharmazeutische Erzeugnisse D. Verzollung zum Pauschalsatz E. Behältnisse oder Verpackungen F. Zolltarifliche Abgabenbegünstigung aufgrund der Beschaffenheit einer Ware Liste der Zeichen und Abkürzungen 25 Liste der besonderen Maßeinheiten 26 - TEIL II ZOLLTARIF 21 21 23 17 19 23 Kapitel - Abschnitt I - Lebende Tiere und Waren tierischen Ursprungs 1 Lebende Tiere 29 2 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse 3 Fische und Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere 4Milch und Milcherzeugnisse; Vogeleier; natürlicher Honig; genießbare Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen 5 Andere Waren tierischen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen 33 50 73 85 - Abschnitt II - Waren pflanzlichen Ursprungs 6 Lebende Pflanzen und Waren des Blumenhandels 7Gemüse, Pflanzen, Wurzeln und Knollen, die zu Ernährungszwecken verwendet werden 8 Genießbare Früchte und Nüsse; Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen 87 90 96

9 Kaffee, Tee, Mate und Gewürze 10 Getreide 11 Müllereierzeugnisse; Malz; Stärke; Inulin; Kleber von Weizen 12 Ölsamen und ölhaltige Früchte; verschiedene Samen und Früchte; Pflanzen zum Gewerbe- oder Heilgebrauch; Stroh und Futter 13 Schellack; Gummen, Harze und andere Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge 14 Flechtstoffe und andere Waren pflanzlichen Ursprungs, anderweit weder genannt noch inbegriffen - Abschnitt III - Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Erzeugnisse ihrer Spaltung; genießbare verarbeitete Fette; Wachse tierischen und pflanzlichen Ursprungs 106 103 111 116 121 123 15 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Erzeugnisse ihrer Spaltung; genießbare verarbeitete Fette; Wachse tierischen und pflanzlichen Ursprungs 125 - Abschnitt IV - Waren der Lebensmittelindustrie; Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig; Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe 16 Zubereitungen von Fleisch, Fischen oder von Krebstieren, Weichtieren und anderen 135 wirbellosen Wassertieren 17 Zucker und Zuckerwaren 141 18 Kakao und Zubereitungen aus Kakao 19 Zubereitungen aus Getreide, Mehl, Stärke oder Milch; Backwaren 20 Zubereitungen von Gemüse, Früchten, Nüssen oder anderen Pflanzenteilen 21 Verschiedene Lebensmittelzubereitungen 22 Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig 23 Rückstände und Abfälle der Lebensmittelindustrie; zubereitetes Futter 24 Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe 145 172 147 152 176 194 189 - Abschnitt V - Mineralische Stoffe 25 Salz; Schwefel; Steine und Erden; Gips, Kalk und Zement 26 Erze sowie Schlacken und Aschen 203 197

27 Mineralische Brennstoffe, Mineralöle und Erzeugnisse ihrer Destillation; bituminöse Stoffe; Mineralwachse 206 - Abschnitt VI - Erzeugnisse der chemischen Industrie und verwandter Industrien 28 Anorganische chemische Erzeugnisse; anorganische oder organische Verbindungen von Edelmetallen, von Seltenerdmetallen, von radioaktiven Elementen oder von 217 Isotopen 29 Organische chemische Erzeugnisse 232 30 Pharmazeutische Erzeugnisse 31 Düngemittel 32 Gerb- und Farbstoffauszüge; Tannine und ihre Derivate; Farbstoffe, Pigmente und andere Farbmittel; Anstrichfarben und Lacke; Kitte; Tinten 268 33 Ätherische Öle und Resinoide; zubereitete Riech-, Körperpflege- oder Schönheitsmittel 273 34 Seifen, organische grenzflächenaktive Stoffe, zubereitete Waschmittel, zubereitete Schmiermittel, künstliche Wachse, zubereitete Wachse, Schuhcreme, Scheuerpulver und dergleichen, Kerzen und ähnliche Erzeugnisse, Modelliermassen, 276 Dentalwachs und Zubereitungen für zahnärztliche Zwecke auf der Grundlage von Gips 35 Eiweißstoffe; modifizierte Stärke; Klebstoffe; Enzyme 279 36 Pulver und Sprengstoffe; pyrotechnische Artikel; Zündhölzer; Zündmetall- Legierungen; leicht entzündliche Stoffe 37 Erzeugnisse zu fotografischen oder kinematografischen Zwecken 38 Verschiedene Erzeugnisse der chemischen Industrie 264 259 282 283 286 - Abschnitt VII - Kunststoffe und Waren daraus; Kautschuk und Waren daraus 39 Kunststoffe und Waren daraus 40 Kautschuk und Waren daraus 299 314 - Abschnitt VIII - Häute, Felle, Leder, Pelzfelle und Waren daraus; Sattlerwaren; Reiseartikel, Handtaschen und ähnliche Behältnisse; Waren aus Därmen 41 Häute, Felle (andere als Pelzfelle) und Leder 42 Lederwaren; Sattlerwaren; Reiseartikel, Handtaschen und ähnliche Behältnisse; Waren aus Därmen 321 326

43 Pelzfelle und künstliches Pelzwerk; Waren daraus 329 - Abschnitt IX - Holz und Holzwaren; Holzkohle; Kork und Korkwaren; Flechtwaren und Korbmacherwaren 44 Holz und Holzwaren; Holzkohle 45 Kork und Korkwaren 46 Flechtwaren und Korbmacherwaren 344 331 345 - Abschnitt X - Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen; Papier oder Pappe (Abfälle und Ausschuss) zur Wiedergewinnung; Papier, Pappe und Waren daraus 47 Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen; Papier oder Pappe 347 (Abfälle und Ausschuss) zur Wiedergewinnung 48 Papier und Pappe; Waren aus Papierhalbstoff, Papier oder Pappe 349 49 Bücher, Zeitungen, Bilddrucke und andere Erzeugnisse des grafischen Gewerbes; hand- oder maschinengeschriebene Schriftstücke und Pläne 360 - Abschnitt XI - Spinnstoffe und Waren daraus 50 Seide 51 Wolle, feine und grobe Tierhaare; Garne und Gewebe aus Rosshaar 52 Baumwolle 53 Andere pflanzliche Spinnstoffe; Papiergarne und Gewebe aus Papiergarnen 54 Synthetische oder künstliche Filamente; Streifen und dergleichen aus synthetischer 384 oder künstlicher Spinnmasse 55 Synthetische oder künstliche Spinnfasern 389 56 Watte, Filze und Vliesstoffe; Spezialgarne; Bindfäden, Seile und Taue; Seilerwaren 396 57 Teppiche und andere Fußbodenbeläge, aus Spinnstoffen 58 Spezialgewebe; getuftete Spinnstofferzeugnisse; Spitzen; Tapisserien; Posamentierwaren; Stickereien 59 Getränkte, bestrichene, überzogene oder mit Lagen versehene Gewebe; Waren des technischen Bedarfs, aus Spinnstoffen 60 Gewirke und Gestricke 410 368 374 370 381 400 403 406

61 Kleidung und Bekleidungszubehör, aus Gewirken oder Gestricken 62 Kleidung und Bekleidungszubehör, ausgenommen aus Gewirken oder Gestricken 63 Andere konfektionierte Spinnstoffwaren; Warenzusammenstellungen; Altwaren und 433 Lumpen 413 422 - Abschnitt XII - Schuhe, Kopfbedeckungen, Regen- und Sonnenschirme, Gehstöcke, Sitzstöcke, Peitschen, Reitpeitschen und Teile davon; zugerichtete Federn und Waren aus Federn; künstliche Blumen; Waren aus Menschenhaaren 64 Schuhe, Gamaschen und ähnliche Waren; Teile davon 65 Kopfbedeckungen und Teile davon 66 Regenschirme, Sonnenschirme, Gehstöcke, Sitzstöcke, Peitschen, Reitpeitschen und 446 Teile davon 67 Zugerichtete Federn und Daunen und Waren aus Federn oder Daunen; künstliche 447 Blumen; Waren aus Menschenhaaren - Abschnitt XIII - Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen; keramische Waren; Glas und Glaswaren 445 439 68 Waren aus Steinen, Gips, Zement, Asbest, Glimmer oder ähnlichen Stoffen 69 Keramische Waren 453 70 Glas und Glaswaren 456 449 - Abschnitt XIV - Echte Perlen oder Zuchtperlen, Edelsteine oder Schmucksteine, Edelmetalle, Edelmetallplattierungen und Waren daraus; Fantasieschmuck; Münzen 71 Echte Perlen oder Zuchtperlen, Edelsteine oder Schmucksteine, Edelmetalle, Edelmetallplattierungen und Waren daraus; Fantasieschmuck; Münzen 465 - Abschnitt XV - Unedle Metalle und Waren daraus 72 Eisen und Stahl 73 Waren aus Eisen oder Stahl 74 Kupfer und Waren daraus 75 Nickel und Waren daraus 472 493 505 511

76 Aluminium und Waren daraus 514 77 (Für eine mögliche spätere Verwendung im Harmonisierten System freigehalten) 78 Blei und Waren daraus 519 79 Zink und Waren daraus 522 80 Zinn und Waren daraus 524 81 Andere unedle Metalle; Cermets; Waren daraus 526 82 Werkzeuge, Schneidwaren und Essbestecke, aus unedlen Metallen; Teile davon, aus 529 unedlen Metallen 83 Verschiedene Waren aus unedlen Metallen 535 - Abschnitt XVI - Maschinen, Apparate, mechanische Geräte und elektrotechnische Waren, Teile davon; Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegeräte, Fernseh-Bild- und -Tonaufzeichnungsgeräte oder Fernseh-Bild- und -Tonwiedergabegeräte, Teile und Zubehör für diese Geräte 84 Kernreaktoren, Kessel, Maschinen, Apparate und mechanische Geräte; Teile davon 540 85 Elektrische Maschinen, Apparate, Geräte und andere elektrotechnische Waren, Teile davon; Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegeräte, Bild- und Tonaufzeichnungs- oder -wiedergabegeräte, für das Fernsehen, Teile und Zubehör für diese Geräte 586 - Abschnitt XVII - Beförderungsmittel 86 Schienenfahrzeuge und ortsfestes Gleismaterial, Teile davon; mechanische (auch elektromechanische) Signalgeräte für Verkehrswege 87 Zugmaschinen, Kraftwagen, Krafträder, Fahrräder und andere nicht schienengebundene Landfahrzeuge, Teile davon und Zubehör 88 Luftfahrzeuge und Raumfahrzeuge, Teile davon 89 Wasserfahrzeuge und schwimmende Vorrichtungen 616 619 633 635 - Abschnitt XVIII - Optische, fotografische oder kinematografische Instrumente, Apparate und Geräte; Mess-, Prüf- oder Präzisionsinstrumente, -apparate und -geräte; medizinische und chirurgische Instrumente, Apparate und Geräte; Uhrmacherwaren; Musikinstrumente; Teile und Zubehör für diese Instrumente, Apparate und Geräte 90 Optische, fotografische oder kinematografische Instrumente, Apparate und Geräte; Mess-, Prüf- oder Präzisionsinstrumente, -apparate und -geräte; medizinische und chirurgische Instrumente, Apparate und Geräte; Teile und Zubehör für diese 639

Instrumente, Apparate und Geräte 91 Uhrmacherwaren 92 Musikinstrumente; Teile und Zubehör für diese Instrumente 653 657 - Abschnitt XIX - Waffen und Munition; Teile davon und Zubehör 93 Waffen und Munition; Teile davon und Zubehör 659 - Abschnitt XX - Verschiedene Waren 94 Möbel; medizinisch-chirurgische Möbel; Bettausstattungen und ähnliche Waren; Beleuchtungskörper, anderweit weder genannt noch inbegriffen; Reklameleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder und dergleichen; vorgefertigte Gebäude 95 Spielzeug, Spiele, Unterhaltungsartikel und Sportgeräte; Teile davon und Zubehör 96 Verschiedene Waren 670 661 666 - Abschnitt XXI - Kunstgegenstände, Sammlungsstücke und Antiquitäten 97 Kunstgegenstände, Sammlungsstücke und Antiquitäten 98 Vollständige Fabrikationsanlagen 99 Besondere Codes der Kombinierten Nomenklatur 677 675 681 - TEIL III ANHÄNGE ZUM ZOLLTARIF - Abschnitt I Anhänge für landwirtschaftliche Erzeugnisse Anhang 1 Agrarteilbeträge (EA), Zusatzzölle Zucker (AD S/Z) und Zusatzzölle Mehl 687 (AD F/M) Anhang 2 Erzeugnisse, für die die Einfuhrpreisregelung gilt 703 - Abschnitt II Liste der pharmazeutischen Stoffe, für die Zollfreiheit gilt Anhang 3 Liste der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vergebenen internationalen Freinamen (INN) für pharmazeutische Stoffe, für die 749 Zollfreiheit gilt Anhang 4 Liste der Präfixe und Suffixe, die in Kombination mit den INN des Anhangs 3 die Salze, Ester oder Hydrate dieser INN bezeichnen; für diese 871 Salze, Ester oder Hydrate gilt Zollfreiheit, sofern sie in dieselbe sechsstellige

HS-Unterposition wie die entsprechenden INN einzureihen sind Anhang 5 Salze, Ester und Hydrate von INN, die nicht in dieselbe HS-Position wie die 885 entsprechenden INN einzureihen sind und für die Zollfreiheit gilt Anhang 6 Liste der pharmazeutischen Zwischenprodukte, d. h. der Verbindungen, von der bei der Herstellung pharmazeutischer Fertigerzeugnisse verwendeten Art 889 und für die Zollfreiheit gilt - Abschnitt III Anhang 7 (Für eine mögliche spätere Verwendung im Harmonisierten System freigehalten) 925 - Abschnitt IV Zolltarifliche Abgabenbegünstigung aufgrund der Beschaffenheit einer Ware Anhang 8 Waren, für die Ernährung ungenießbar gemacht (Liste der Vergällungsmittel) Anhang 9 Zeugnisse und Bescheinigungen Anhang 10 Statistische TARIC-Codes 935 951 929