Vorwort. s. 4 Theater Lübeck. s. 5 Theater Combinale. s. 6 Theater Partout. s. 7 wasser Marionetten Theater. s. 8 Figurentheater Lübeck

Ähnliche Dokumente
Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013

Hans die Geige

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

Mitmachen und gewinnen!

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Das Nationaltheater zieht 30 % des Theaterpublikums

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Angebote für Schulen. für Schulen

Zauber-Dinner Die magische Idee für Ihre Veranstaltung

2016/17 Junges Theater

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Gut Spiel! Eure MaWi

Da wir uns sensibel und professionell auf die jeweilige Situation einstellen, bekommt jeder genau DIE Show, die zum Anlass passt.

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16

DIE SHOW IN FRANKFURT

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Theater 11 Thurgauerstrasse 7 CH-8050 Zürich Telefon Telefax

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

PETER Sprechkünstler. InfoBroschüre. Walk Act. Moderation. Kabarett

Abschluss-Shows der integrativen Ferienprojektwochen. CABUWAZI weitet Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus

Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für Die original Chaos Kellner Show seit 1992

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70

Hueber Freude an Sprachen. Englisch. Lernspaß für Kinder!

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS

Kinder Theater 2015/2016

Projekt DIALOG DER RELIGIONEN durch Kultur und Kunst

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten

NEU: FREIBEUTER-FREITAG

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

welcome Telefon BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr Berlin» U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

An den Turntables der Mensa Morgenstelle rockt die hochkarätige Bildungselite der Universität Tübingen:

Unser Profil. Jazz- und Showtanz, klassischer Tanz, Hip-Hop und Stepp, Musical und Kindertanz, Folklore und Showprogramme

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

musicals.de / * *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz.

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

ISBN

Jetzt in Stuttgart! EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Edgar Rice Burroughs, Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Ein Treffen mit Hans Bryssinck

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

Jojo sucht das Glück - 2

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

BBQ Klassik im Lind Hotel

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012

Theater im Schnee: Das erkaltete Herz

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Sebastian Schnoy Moderation

Presseinformation. Der eingebildete Kranke von Molière Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

SCHAU-SPIEL-STUDIO 14 +

Digitale Pressemappe

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2013 Programmhighlights auf Bühne und Platz

basisausbildung figurentheater

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse Emmenbrücke.

Newsletter. Liebe Partnerschulen, FLUX-Schaufenster Bewerbung Theater Bewerbung Schulen Neue Kontonummer. Mitgliederversammlung

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock

König Pilsener Music Special 2014

Karl May Festspiele. Winzendorf

Alive and Swingin bei der Radeberger Nacht der Stars

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Leistungsübersicht und Buchungsoptionen S.R. ENTERTAINMENT

RAUM für Ideen die eventlocation der RegIon stuttgart

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus

Mit besten grüßen hermjo klein

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Katja Ahlers und Matthias Damberg

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Event kommt nicht von event-uell.

Newsletter Nr. 3 Information der Operettenproduktion

SCHNEEWI TTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Balkandrama. die Projektleiter. Sanela Čaušević. Erwin Aljukić

Transkript:

25 Theater & 15 Spielstätten Sa. 27. September 2014 1

Vorwort Theater ist ein Spiegel, der uns den Blick ermöglicht auf unsere vielen offenen und verborgenen Seiten, auf die Wünsche und Träume, auf die Stärken und Schwächen, auf uns selbst und auf unsere Mitmenschen, auf komplizierte soziale Geschehnisse und einfache Gefühle, oder auf einfache soziale Zusammenhänge und Gesetze und komplizierte Gefühle. Theater ist geballtes Leben, zugespitzt und schonungslos, liebevoll und unterhaltend. Viele Frauen und Männer in Lübeck haben sich dieser Kunst verschrieben, haben das Talent und die Kraft, in oft wirtschaftlich unsicheren Verhältnissen zu arbeiten und uns allen diesen Spiegel vorzuhalten, uns zu unterhalten, zu berühren, uns herauszufordern und zu provozieren. Die Theaternacht ist die Gelegenheit, dieses künstlerische Schaffen in einem breiten Überblick zu präsentieren und die Neugier zu wecken, sich in der kommenden Spielzeit bewegen zu lassen und sich den vielfältigen Zumutungen auszusetzen. Grosse und kleine Theater mit ganz unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten fügen sich in Lübeck zu einer abwechslungsreichen, vielfältigen Theaterlandschaft, und das nicht nur in der Theaternacht sondern an 365 Tagen im Jahr. Landschaften kann man entdecken, erwandern, still genießen oder mit gestalten. Dazu lädt die Theaternacht Sie alle herzlich ein. s. 4 Theater Lübeck s. 5 Theater Combinale s. 6 Theater Partout s. 7 wasser Marionetten Theater s. 8 Figurentheater Lübeck s. 9 Kobalt Figurentheater Lübeck s. 10 Taschenoper Lübeck s. 11 Niederdeutsche Bühne s. 12 Theaterschiff Lübeck s. 13 Theater am Tremser Teich s. 14 Volkstheater Geisler s. 15 Lübecker Sommeroperette s. 16 theater23 s. 17 Zaubertheater Lübeck s. 18 Theater Fabelhaft s. 19 kleines Hoftheater Lübeck s. 20 Ostsee Entertainment s. 21 musiktheater Piccobello s. 22 Schauspielschule im Theaterhaus s. 23 Theater Brausepulver s. 24 Theater Zaunkönig s. 25 Firgurentheater»Der Hendrik«s. 26 KGB Kunst gegen Bares s. 27 Theater Liebreiz s. 28 TanzOrtNord s. 29 theater für kinder s. 30 Stadtplan Annette Borns Senatorin für Kultur und Bildung 3

Theater Lübeck 782 Plätze im Großen Haus / 317 Plätze in den Kammerspielen 01 02 Theater combinale 116 Plätze im Theater / 50 Plätze im Foyer 3 Das Theater Lübeck präsentiert spannende Ausblicke auf die neue Spielzeit. Von Shakespeare über Fitzgerald bis Kafka. Szenische und musikalische Leckerbissen und überraschende Begegnungen mit dem Schauspiel-Ensemble warten auf Sie! Im Jungen Studio startet auch das Actor s Studio in die neue Saison. Mit großen Stimmen, vollem Orchester und ungebremster Spielfreude präsentiert das Musiktheater-Ensemble Appetithappen und Ausblicke auf kommende Premieren. Auch die neuen Gesichter des Opernelitestudios freuen sich auf das Lübecker Publikum. Und Musiktheater für kleine Theaterfreunde gibt es natürlich auch wieder. 17.00 bis 19.00 Uhr Kinderprogramm an diversen Orten 18.00 Uhr bis spät in die Nacht Erwachsenenprogramm an diversen Orten Die genauen Programmpunkte und Zeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer im Theater Lübeck am Abend der Theaternacht. Theater Lübeck / Beckergrube 16 / 23552 Lübeck Tel. 0451-39 96 00 / theater@luebeck.de www.theaterluebeck.de 3 Das Theater Combinale bespielt seit 1989 eine ehemalige Freikirche im Hinterhof der Hüxstraße 115 und hat sich seit Bestehen einen festen Platz im Kulturbetrieb der Stadt erarbeitet. Das Repertoire umfasst hauptsächlich Stücke zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, oft selbst geschrieben oder für das Combinale bearbeitet. Außerdem engagiert sich das Theater im sozio-kulturellen Bereich mit Kursen, Kooperationen und Stadtprojekten. 3 Unter dem Motto Theaterlust stellt das Team die Bandbreite seiner Arbeit vor. Es gibt Ausschnitte aus dem aktuellen Stück Besuch bei Mr. Green, Previews der Herbst- und Winterproduktionen, die Improvisationsgruppen Instant SL und Erdferkel spielen, was die Zuschauer wünschen, und wer immer noch keine Gelegenheit hatte, an einer der legendären Grölgruppen teilzunehmen, hat hier die Gelegenheit dazu. ab 18.00 Uhr Grölgruppe und Besuch bei Mr Green (Kostproben) ab 22.00 Uhr (alle 30 Min.) Improtheater im Theater im Foyer laufend Improtheater und szenische Lesungen (das genaue Programm ab 21. September auf www.combinale.de) Theater Combinale / Hüxstraße 115 / 23552 Lübeck Tel. 0451-7 88 17 / info@combinale.de / www.combinale.de 4 5

Theater Partout 03 wasser Marionetten Theater 04 89 Plätze 70 Plätze 3 In einem der ältesten Privattheater Lübecks überzeugt das Ensemble bereits seit 1996 durch seine unverwechselbare künstlerische Handschrift und ist Magnet für unzählige Gäste, die Wert auf anspruchsvolle Unterhaltung mit Tiefgang legen! 3 Das Theater Partout präsentiert einen Ausschnitt aus der norwegischen Erfolgskomödie Patrick 1,5. Das schwule Paar Göran und Sven hofft darauf ein Kind zu adoptieren. Endlich ist der Tag gekommen, an dem der anderthalbjährige Junge kommen soll. Doch ein bürokratischer Komma-Fehler macht dem Glück zu Dritt einen Strich durch die Rechnung, stattdessen steht ein 15-Jähriger Kleinkrimineller vor der Tür, zwei Welten prallen aufeinander 19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00 / 23.00 Uhr Patrick 1,5 Achtung: Um 18.30 / 19.30 / 20.30 / 21.30 / 22.30 Uhr werden für die jeweils darauf folgende Vorstellung kostenlose Zählkarten ausgegeben. Theater Partout im theaterhaus Königstraße 17 / 23552 Lübeck Tel. 0451-700 04 / info@theater-partout.de www.theater-partout.de 3 Das Lübecker Wasser Marionetten Theater wurde 1993 von Simone Frömming und Wolf Malten gegründet. Das Spiel im 3000 Liter Theateraquarium mit speziell entwickelten Wassermarionetten ist weltweit einzigartig. Unter dem Titel Neue Wege verlässt das Theater nach 13 Jahren die Spielstätte im Rathaus und stellt in der Probebühne das neue Ensemble und Produktionen für die kommende Spielzeit vor. In den bisher für das Publikum nicht zugänglichen Arbeitsräumen werden ausgewählte Programme und Workshops für Kinder und Erwachsene realisiert. 3 Zur Theaternacht warten Anna Lübsee und Heidi Adelaidem vom Ensemble Märchen & Klang mit Stories und Hang, Mr. Finnlay mit Slideguitar, Stories und Piano und Tim Page erstmals mit eigenen Texten auf. Hans-Dieter Flerlage aus Köln zeigt gemeinsam mit Wolf Malten etwas zur neuen Produktion Loch Ness. 19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00 / 23.00 / 24.00 Uhr (jeweils 45 Min.) Auszüge aus allen Produktionen Lübecker Wasser Marionetten Theater Probebühne / Einsiedelstraße 6 / LMG-Gelände / 23554 Lübeck Tel. 0451-293 75 81 / Mobil 0177-477 51 40 malten@wassertheater.de / www.wassertheater.de 6 7

Figurentheater Lübeck 05 Kobalt Figurentheater Lübeck 05 95 Plätze 95 Plätze 3 Das Figurentheater Lübeck ist das Gastspielhaus für modernes Figurentheater aus Deutschland und für internationale Gäste. Das dritte Festival steht vom 3. 26. 10. 2014 auf dem Programm: figuren-literatur-theater. Weltliteratur und Theaterfigur wie passt das zusammen? Ein spannendes Thema, denn die Puppe als Theaterfigur hat alle Nostalgie hinter sich gelassen! Heute arbeitet man zusammen mit freien Künstlern: Regie, Musik, Text, Bühne und Spielweise werden auf die jeweilige Theaterfigur zugeschnitten. 3 Jens Heidtmann vom Theaterkabarett aus Winsen/Luhe zeigt böse und lustige Szenen aus dem Programm Da kann man nicht meckern. Durch den Abend führt sein sympathischer Oldie Willi. 19.30 / 20.45 / 22.00 / 23.15 Uhr Willis Wundertüte (in Kooperation mit Kobalt Figurentheater Lübeck) Figurentheater Lübeck / Kolk 20 22 / 23552 Lübeck Tel. 0451-700 60 / info@figurentheater-luebeck.de www.figurentheater-luebeck.de 3 Das kobalt Figurentheater Lübeck prägt seit 2007 mit regelmäßigen Auftritten das künstlerische Profil des Gastspielhauses Figurentheater Lübeck. Die Inszenierungen entstehen in eigener Werkstatt in Zusammenarbeit mit freien Autoren, Musikern und Figurenbildnern. Gespielt wird mit Handpuppen, Stabfiguren, bewegten Skulpturen und Marionetten. kobalt gastiert mit seinen Kinder- und Abendinszenierungen auch auf nationalen und internationalen Festivals. 3 Treffen Sie Leopold Brandmeier, Wilhelm Giesecke, Moni, Liesken und Bergmanns Leiche in Szenen, Sketchen, Songs rund um die menschlichsten Dinge des Lebens moderiert vom wackeren Oldie Willi. 19.30 / 20.45 / 22.00 / 23.15 Uhr Willis Wundertüte (in Kooperation mit dem Theaterkabarett aus Winsen/Luhe) Figurentheater Lübeck / Kolk 20 22 / 23552 Lübeck kobalt Figurentheater Lübeck / Kleine Petersgrube 14 23552 Lübeck / Tel. 0451-7075882 / buero@kobalt-luebeck.de www.kobalt-luebeck.de 8 9

Taschenoper Lübeck 01 Niederdeutsche Bühne 01 80 Plätze 3 Die Taschenoper Lübeck macht große Oper für junge Menschen. Wir spielen im Theater, auf Festivals, z.b. dem Rheingau Musik Festival, und in Schulen. In der Spielzeit 2014/15 präsentiert die Taschenoper Lübeck ein Programm für Kinder ab drei Jahren und für Jugendliche. Da sind Hoffmanns Erzählungen und Musik und Muse für Kinder ab sechs Jahren, der erste Lübecker Opernbaustellen-Wettbewerb für Jugendliche mit Rigoletto für Jugendliche und Die Küchenoper, eine Uraufführung für Kita Kinder. 3 Im Jungen Studio zeigen wir Kostproben aus der Küchenoper von Frank Schwemmer und Margrit Dürr mit zwei Sängern, Geige und vielen Kücheninstrumenten (Premiere am 13.12.2014). Das detallierte Programm entnehmen Sie bitte der Internetseite www.theaternacht.luebeck.de sowie den Publikationen des Theater Lübeck. Theater Lübeck / Junges Studio / Beckergrube 16 / 23552 Lübeck Taschenoper Lübeck / Tel. 0451-535 80 07 info@taschen-luebeck.de / www.taschenoper-luebeck.de 3 Die Niederdeutsche Bühne Lübeck, 1919 als»speeldeel«gegründet, spielt seit 1928 regelmäßig im Theater Lübeck und dies in einer Sprache, die schon immer hier zu Hause war und unverzichtbarer Teil der norddeutschen und hanseatischen Kultur ist. Erhalt und Förderung der niederdeutschen Sprache ist unsere Leidenschaft, darum werden bei uns ausschließlich niederdeutsche Texte gespielt. Außer im Theater Lübeck, wo wir pro Spielzeit vier Inszenierungen präsentieren, spielen wir im Lübecker Umland. 3 Wir zeigen Kostproben aus laufenden und neuen Produktionen der Niederdeutschen Bühne Lübeck unter dem Motto Hier gifft dat wat to n smustern* (*sich freuen, schmunzeln). Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte der Internetseite www.theaternacht.luebeck.de sowie den Publikationen des Theater Lübeck. Theater Lübeck / Neue Probebühne / Beckergrube 16 23552 Lübeck Hannelore Kastorff / Nachtigallensteg 9 / 23611 Bad Schwartau Tel. 0451-20 85 18 / Tel. AB 0451-2 96 27 15 info@niederdeutsche-buehne-luebeck.de www.niederdeutsche-buehne-luebeck.de 10 11

Theaterschiff Lübeck 156 Plätze 06 07 Theater am Tremser Teich 99 Plätze Große Bühne / 74 Plätze Kleine Bühne 3 Das Theaterschiff im Holstenhafen ist inzwischen eine feste Institution in der Hansestadt. Jedes Jahr erfreuen sich über 25.000 Zuschauer an den Unterhaltungsshows auf Lübecks erster und einziger schwimmender Bühne. Dazu gehören Schlager- und Pop- Revuen genauso wie niveauvolle Komödien und Gastspiele renommierter Künstler. 3 Wir zeigen Highlights von Heinz Ehrhardt 2 Noch n Gedicht. Erleben sie Christian Schliehe mit neuen Sketchen in seiner Paraderolle als Heinz Erhardt, dem Meister der verschraubten Wortspiele, des hintersinnigen Humors und der liebenswerten Schlager aus der Anfangszeit der BRD auf der Bühne. Lassen Sie sich»von der Pampelmuse küssen«und erleben Sie viele weitere Gedichte, Sketche und Lieder des unvergessenen Komikers und Kabarettisten der 50er und 60er Jahre. 20.00 / 20.30 / 21.00 / 21.30 Uhr Heinz Ehrhardt 2 Noch n Gedicht Theaterschiff Lübeck / Willy-Brandt-Allee 10 / 23554 Lübeck Tel. 0451-203 83 85 / mail@theaterschiffluebeck.de www.theaterschiffluebeck.de 3 Das Theater am Tremser Teich ist ein kleines privates und freies Theater, das den Spielbetrieb im September 1998 aufgenommen hat. Es bietet ein ganzjähriges Programm mit Märchen, Legenden und Abenteuern für Menschen schon ab 3 Jahren. Mit kleinem Budget dafür umso mehr Hand, Herz und Leidenschaft gestalten professionelle DarstellerInnen sowie Amateure rund 180 Vorstellungen und 150 weitere Veranstaltungen für Kinder bzw. Familien pro Spielzeit. 3 Passend zum diesjährigen Motto zu Wasser, zu Lande und in der Luft werden Auszüge aus Die kleine Meerjungfrau präsentiert, und es gibt Wasseraktionen für Klein und Groß. Der Spiel- und Probenbetrieb läuft den ganzen Tag, und da lässt sich sicherlich auch einmal ein Kostüm befühlen, ein Bühnenbild begehen oder ein Zaubereffekt begreifen. 17.00 Uhr Wasserspiele in allen Räumen des Theaters für Klein und Groß 17.30 / 18.30 / 19.30 / 20.30 Uhr Auszüge aus Die kleine Meerjungfrau Theater am Tremser Teich / Warthestraße 1a / 23554 Lübeck Tel. 0451-479 20 47 / theater-am-tremser-teich@arcor.de www.theater-am-tremser-teich.de 12 13

Volkstheater Geisler 160 Plätze 08 08 Lübecker sommeroperette 160 Plätze 3 Auf Initiative von Heidi Kabel, Ilse Werner und Tommy Geisler wurde 2002 das Volkstheater Geisler als erstes Volkstheater in Lübeck gegründet. Auf dem Spielplan des Theaters stehen jedes Jahr diverse abendfüllende Eigenproduktionen; abgerundet wird der abwechslungsreiche Spielplan durch das allseits beliebte Kino Café sowie durch zahlreiche Gastspiele, wie z.b. Shows, Comedy Programme, Lesungen, Konzerte und die alljährliche Gala der Magie. Auftritte von berühmten Stars haben in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass das Volkstheater Geisler über die Grenzen Lübecks hinaus einen Kultstatus erreicht hat. 3 Erleben Sie bei der Theaternacht Ausschnitte aus der Theaterproduktion Bleib doch zum Frühstück. 19.30 / 20.00 Uhr Bleib doch zum Frühstück! Volkstheater Geisler / Dr.-Julius-Leber-Straße 25 / 23552 Lübeck Tel. 0451-707 82 81 / info@volkstheater-geisler.de www.volkstheater-geisler.de 3 Die privat geführte Lübecker Sommeroperette gehört unter der Intendanz von Michael P. Schulz seit 20 Jahren zu den festen kulturellen Einrichtungen in der Hansestadt Lübeck. Die Sommeroperette bringt bekannte Werke der leichten Muse zur Auf führung, in traditioneller Regie und großer Ausstattung mit internationalen Solisten, Chor, Ballett und Orchester. Träger der Institution ist der gemeinnützige Verein»Operette in Lübeck«, der die Reihe»Operette am Klavier«im Volkstheater Geisler veranstaltet; der Verein hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, zu Unrecht in Vergessenheit geratene Melodien zu Gehör zu bringen. 3 Bei der Theaternacht erklingt ein Querschnitt bekannter Operetten Melodien. 18.00 / 18.30 / 19.00 Uhr Operetten-Cocktail Lübecker Sommeroperette / Volkstheater Geisler Dr.-Julius-Leber-Straße 25 / 23552 Lübeck / Tel. 0451-707 82 81 Operette in Lübeck e.v. / Tel. 0451-69813 luebeckersommeroperette@t-online.de 14 15

Theater23 09 Zaubertheater lübeck 10 60 Plätze 20 Plätze 3 Das 2008 gegründete theater23 hat seinen festen Spielort in der KulturRösterei. Bereits seit sechs Jahren spielt das theater23 im Juli/August das Sommertheater auf der schwimmenden Bühne im Naturbad Falkenwiese. Zum Ensemble gehören Jan Becker und Manfred Upnmoor. 3 Das theater23 zeigt einen Ausschnitt aus Der Kredit, der brandneuen Komödie des katalanischen Erfolgs-Autors Jordi Galceran: Ein kurzweiliges Psychoduell samt Seelen-Striptease, voller überraschender Wendungen und wortgewandtem Sprachwitz. Zu Gast ist die Schauspielerin und Sängerin Ina Marie Herr, die aus Liebe zur Ostsee in den schönen Norden gezogen ist. Sie spielt, erzählt und singt Geschichten vom Meer. 17.00 / 17.30 / 18.00 / 19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00 / 23.00 / 23.30 Uhr Ausschnitte aus Der Kredit 18.30 / 19.30 / 20.30 / 21.30 / 22.30 Uhr Geschichten vom Meer mit Ina Marie Herr KulturRösterei / Wahmstraße 43 45 / 23552 Lübeck info@kulturroesterei.de / www.kulturroesterei.de theater23 / Mobil 0157-73 28 70 23 info@theater23.de / www.theater23.de 3 Das Zaubertheater Lübeck präsentiert im kleinen Zimmertheater seit April 2013 witzige und charmante Zauberei zum Anfassen. Roland Henning verzaubert mit seiner frechen und charmanten Art ein großes Publikum mit drei verschiedenen Erwachsenenprogrammen und einem Familienprogramm. 3 In diesem Jahr zeigt der Zauberkünstler Ausschnitte aus seinem neuen Programm Täuscher Trickser Scharlatan. Der Nordzauberer nimmt das Publikum mit in die irrwitzige Welt bekannter Hochstapler, demonstriert die geheimen Techniken der Falschund Taschenspieler und zeigt in seiner gewohnt humorvollen Art die Tricks der heutigen Betrüger und Hellseher. 17.00 / 17.40 / 18.20 / 19.00 / 19.40 / 20.20 / 21.00 / 21.40 / 22.20 / 23.00 Uhr Ausschnitte aus Täuscher Trickser Scharlatan Zaubertheater Lübeck / Mengstraße 17 / 23552 Lübeck Tel. 0431-889 95 44 oder 0451-98 98 87 40 zaubertheater.luebeck@gmail.com www.zaubertheater-luebeck.de 16 17

Theater Fabelhaft 11 Kleines Hoftheater Lübeck 12 70 Plätze 90 Plätze 3 Das Theater Fabelhaft Lübeck e.v. besteht seit 2001 und ist fester Bestandteil in der Lübecker Kulturszene. In dem gemütlichen Theatersaal mit uriger Atmosphäre wird eine interessante Mischung aus Komödie, Musical, Krimi, Comedy, Kabarett und Theater für Kinder dargeboten. 3 Präsentiert werden Ausschnitte aus Der Räuber Hotzenplotz, dem aktuellen Musical Heiße Ecke und der neuen turbulenten Komödie um Liebe, Eifersucht und die Irrungen des Lebens Wer Sex mit Eifer sucht. Lassen Sie sich von den ChiCASS die Vokaltussis mit populären Liedern aus den letzten Jahrzehnten mitreißen. Des Weiteren wird Jörg Steinkämper mit Geschichten und Märchen aus aller Welt beflügeln und verzaubern. 17.00 Uhr Der Räuber Hotzenplotz 18.00 / 22.00 Uhr Wer Sex mit Eifer sucht 19.00 Uhr ChiCASS die Vokaltussis 20.00 Uhr Märchen aus aller Welt für Kinder und Erwachsene 21.00 / 23.00 Uhr Heiße Ecke Das Reeperbahnmusical Lübecker Dielenhaus / Fleischhauerstraße 79 / 23552 Lübeck Theater Fabelhaft Lübeck e.v. / Wolfgang Maaß / Schwartauer Landstraße 114 118 / 23554 Lübeck / Tel. 0451-546 92 31 info@theater-fabelhaft.de / www.theater-fabelhaft.de 3 Eröffnet im April 2013 ist das Kleine Hoftheater Lübeck die Bühne des Musical und Showtanz Lübeck e.v. in der Schwartauer Allee auf einem Hinterhof. Mit seinen 90 Plätzen und seiner idyllischen Lage hat es sich schnell einen Platz in den Zuschauer herzen erobert. Die Jugend- und Erwachsenengruppen begeistern nun seit zwei Jahren mit fast professionellen Musicalproduktionen mit Gesang, viel Tanz und Hunderten von Kostümen. 3 Am Abend der Theaternacht gibt es Tanzausschnitte aus verschiedenen Produktionen und das Musical Die wilden 80er. Außerdem haben sich unsere Kinderproduktionen zur Weihnachtszeit zum Renner entwickelt. Deshalb zeigen wir zur langen Theaternacht Rats, der Rattenfänger von Hameln für und von Kindern und Jugendlichen. 17.30 Uhr Rats, der Rattenfänger von Hameln 19.00 Uhr Showmedley Tanzausschnitte aus unseren vergangenen Produktionen 20.00 Uhr Die wilden 80er Ein schrilles Musical Kleines Hoftheater Lübeck / Schwartauer Allee 39 41 23554 Lübeck / Tel. 0451-12 12 46 31 / Mobil 0179-90 25 441 HoftheaterLuebeck@gmail.com kleineshoftheaterluebeck.weebly.com 18 19

Ostsee Entertainment 08 Musiktheater Piccobello 08 160 Plätze 160 Plätze 3 ostsee entertainment ist ein junges Team, bestehend aus Künstlern und Produzenten, das sich auf die Fahne geschrieben hat, mit viel Leidenschaft, Freude und Herz zu unterhalten. Wir bieten Theaterproduktionen, Konzerte, Shows, Themenabende und andere kulturelle Events. Ob Schlager oder Musical, ob Boulevard-Komödie oder Krimi, Eigenproduktionen oder Gastspiele. Das alles ist mit ostsee entertainment im Volkstheater Geisler und an vielen anderen Spielorten entlang der Ostsee-Küste erlebbar. 3 Zur Theaternacht präsentieren wir Ausschnitte aus unserem neuen Stück Die Mausefalle, einem Krimi nach Agatha Christie, mit dem wir im Herbst 2014 die neue Spielzeit eröffnen. 21.00 / 21.30 Uhr Ausschnitte aus Die Mausefalle 22.15 Uhr Show-Highlights 23.00 Uhr Stimmung, Spaß und gute Laune Volkstheater Geisler / Dr.-Julius-Leber-Straße 25 / 23552 Lübeck Tel. 0451-707 82 81 ostsee entertainment ug / Postfach 1209 / 23502 Lübeck Mobil 0172-532 66 47 / info@ostsee-entertainment.de www.ostsee-entertainment.de 3 Das Musiktheater PiccoBello wurde im September 2004 von Stephanie Arden und Michael Knoll ins Leben gerufen. 2015 feiern wir bereits unser 10jähriges Jubiläum, von der Erstbesetzung ist mittlerweile niemand mehr dabei, durch regelmäßige Castings erweitern wir unser Team. Wer dabei sein möchte, sollte zwischen 12 und 15 Jahren alt sein (Probe dienstags, 17.45 19.45 Uhr). Im Volkstheater Geisler sind wir zuhause; jedes Jahr spielen wir hier in der Regel zwei Produktionen: ein»musical«und natürlich das beliebte Weihnachtsmärchen. 3 Bei der diesjährigen Theaternacht zeigen wir euch Ausschnitte aus unserer neuen Musical-Produktion Das Leben ist ein Zirkus, die im Frühjahr 2015 Premiere feiert. 17.00 / 17.30 Uhr Ausschnitte aus Das Leben ist ein Zirkus Volkstheater Geisler Dr.-Julius-Leber-Straße 25 / 23552 Lübeck / Tel. 0451-707 82 81 Musiktheater PiccoBello e.v. Michael Knoll / Knud-Rasmussen-Straße 46 / 23566 Lübeck Mobil 0172-532 66 47 / kontakt@musiktheater-piccobello.de www.musiktheater-piccobello.de 20 21

schauspielschule im Theaterhaus 03 Theater Brausepulver 05 40 Plätze 95 Plätze 3 Die Schauspielschule der gemeinnützigen wurde 1971 als erste Kinderschauspielschule Deutschlands gegründet und bietet heute eine für Lübeck konkurrenzlose Kurs-Vielfalt für jede Altergruppe an. Egal ob als Sechs- oder Sechzigjähriger oder Teenager, für jedes Alter wird der passende Kurs offeriert 3 Im theaterhaus-seminarraum präsentieren zur Theaternacht die 10- bis 12-Jährigen Ausschnitte aus dem Bühnenprogramm Dalli-Dalli, satirische Alltagsszenen zum Thema Zeitdruck und Entschleunigung, während die Erwachsenen unter dem Arbeitstitel Monday Spirit Schlüssellochblicke gewähren: fantasie-, genuss- und lustvolle Theaterminuten! 18.45 Uhr Dalli-Dalli 19.45 / 20.45 / 21.45 / 22.45 Uhr Monday Spirit Schauspielschule der gemeinnützigen im theaterhaus Königstraße 17 / 23552 Lübeck / Tel. 0451-39 69 089 www.die-gemeinnuetzige.de 3 Das Theater Brausepulver ist das Theater der Puppenspielerin und Regisseurin Bärbel Frank. Als Spezialistin für unterhaltsame Theateraufführungen in englischer Sprache ist sie in vielen norddeutschen Grundschulen und Kindertheatern zu Gast. Die klaren Bilder und eine eindeutige Handlung sorgen dafür, dass die Soloinszenierungen für alle zum vergnüglichen und motivierenden Erfolgserlebnis werden. 3 Keep your promise: Als Prinzessin Holly der Ball ins Wasser fällt, braucht sie dringend Hilfe. Wie gut, dass sie Millie an ihrer Seite weiß, die sich bestens mit angelnden Gartenzwergen, eigensinnigen Enten, verknallten Prinzen und hilfsbereiten Fröschen auskennt. 17.00 /18.00 Uhr Keep your promise (englisch) Figurentheater Lübeck / Kolk 20 22 / 23552 Lübeck Theater Brausepulver / Bärbel Frank / Tel. 0451-502 71 61 post@theaterbrausepulver.de / www.theaterbrausepulver.de 22 23

Theater zaunkönig 13 Figurentheater»der Hendrik«13 50 Plätze 50 Plätze 3 Das Theater Zaunkönig feierte im Februar dieses Jahres seinen 7. Geburtstag und ist damit also schulreif. Die Puppenspielerin Gertraud Häfner nimmt dies zum Anlass und spielt während der Theaternacht aus ihrem Repertoire das 16. Stück Einladung in die Zaunkönig-Schule. Jede der Inszenierungen des Theater Zaunkönig hat drei Hauptanliegen: Die Fantasie des Zuschauers anzuregen, mit einfachen Mitteln zu verzaubern und kleine Räume kurzfristig in ein Theater zu verwandeln. So entsteht eine familiäre und persönliche Stimmung. 17.00 / 18.30 / 20.00 / 21.30 Uhr Einladung in die Zaunkönig-Schule Kinder- und Jugendzentrum»Röhre«/ Sportraum Gerade Querstraße 2 / 23552 Lübeck Gertraud Häfner / Straße der Freiheit 8 / 23923 Selmsdorf Tel. 038823-54 00 68 / Mobil 0177-839 30 18 info@theater-zaunkoenig.de / www.theater-zaunkoenig.de 3 Das Figurentheater Der Hendrik wurde im Jahr des Spielers 2005 von Lars Hendrik Hilpert als mobile Bühne gegründet. Es spielt überall für Groß und Klein. Das Theater ist von eigener Art, so von Neuem zu entdecken mit dem aktuellen Stück Holzauge, sei wachsam. 3 Holzauge, sei wachsam ist eine Kriminalgeschichte der besonderen Art. In dem Abenteuer geht es um mysteriöse Geschehnisse während der Theaternacht, die natürlich im Laufe des Stückes gelöst werden. Im Mittelpunkt steht wie immer der Held, den die Zuschauer auf seiner Reise durch bizarre sowie lehrreiche Gedankenwelten begleiten können. 17.45 / 19.15 / 20.45 / 22.15 Uhr Holzauge, sei wachsam Kinder- und Jugendzentrum»Röhre«/ Sportraum Gerade Querstraße 2 / 23552 Lübeck Der Hendrik / Straße der Freiheit 8 / 23923 Selmsdorf Tel. 038823-54 00 68 / Mobil 0177-839 30 18 wechselbalg65@gmx.de 24 25

KGB Kunst gegen Bares 06 theater liebreiz 14 156 Plätze 200 Plätze 3 Schon seit knapp drei Jahren (seit November 2011) gibt es die Offene-Bühne-Show in Lübeck. Vom Schauspielmonolog zum Kabarettbrüller, von eigenen Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand, von klassischer Musik zum Protestlied: Künstler aller Sparten können sich bei der Kunst gegen Bares vor Publikum präsentieren, ganz gleich ob Profi oder Amateur. Am Ende des Abends werden sie vom Publikum mittels Geldeinwurf in bereitgestellte Sparschweine entlohnt. Die Künstlerin oder der Künstler mit den höchsten Einnahmen wird schließlich zum»kapitalistenschwein des Abends«gekürt. gekürt ab dem 16. September jeden 1. und 3. Dienstag eines Monats auf dem Theaterschiff. 3 In der Theaternacht begrüßen die Moderatoren Hanna Schmidt und Carsten Dworak wieder drei der besten und originellsten Kapitalistenschweine des vergangenen Jahres. 22.00 / 22.45 / 23.30 Uhr Kapitalistenschweine 2014 Theaterschiff Lübeck / Willy-Brandt-Allee 10 / 23554 Lübeck Tel. 0451-203 83 85 / mail@theaterschiffluebeck.de Kunst gegen Bares / Carsten Dworak / Mobil 0177-30 977 92 www.carstendworak.de 3 Das Theater Liebreiz ist ein romantisches Gala- und Varieté Theater aus Lübeck. Es ist mit spektakulären Luftakrobatiken, romantischen Feuershows, großer Jonglage, Walk-Acts und Kinderprogrammen auf Kleinstbühnen, im Zirkuszelt, auf dem Marktplatz oder vor traumhafter Schlosskulisse zu Hause. 3 Während der Theaternacht zeigt das Duo Janet Haenen und Reinier Haenen Auszüge aus der Kindershow Pippeloentje und aus der Romantischen Varieté Show. Lernen Sie die Chansonette Hertha Ottilie von Amsterdam kennen und lassen Sie sich verzaubern von der Großen Feuershow. 17.00 Uhr Auszüge Kindershow Pippeloentje 19.00 / 20.30 / 21.30 Uhr Auszüge aus der romantischen Varieté Show mit Luftartistik, Jonglage und der Chansonette Hertha Ottilie von Amsterdam 23.15 / 23.45 Uhr Große Feuershow Koberg Open Air Theater Liebreiz / Reinier Haenen / Stitenstraße 10 23554 Lübeck / Tel. 0451-45 05 81 88 / Mobil 0151-52 57 79 79 info@theater-liebreiz.de / www.theater-liebreiz.de 26 27

TanzOrtNord 50 Plätze 15 Theater für Kinder 17.00 Uhr Musiktheater PiccoBello Das Leben ist ein Zirkus Theater am Tremser Teich Wasserspiele Theater Brausepulver Keep your promise (englisch) Theater fabelhaft Der Räuber Hotzenplotz Theater Liebreiz Kindershow Pippeloentje Theater Zaunkönig Einladung in die Zaunkönig Schule 17.00 19.00 Uhr Theater Lübeck Kinderprogramm an diversen Orten. Die genauen Programmpunkte und Zeiten ent nehmen Sie bitte dem Flyer im Theater Lübeck. 3 TanzOrtNord bereichert Lübeck seit nunmehr 15 Jahren mit zeit genössischem Tanztheater. Das Ensemble mit Ulla Benninghoven und Shiao Ing Oei arbeitet mit Gästen aus der bildenden Kunst, Schauspiel und Musik in wechselnden Konstellationen mit zahlreichen GasttänzerInnen im In- und Ausland. 3 Anlässlich der Theaternacht 2014 ist TanzOrtNord zum ersten Mal zu Gast im Marlistro Museumscafé. Das stimmungsvolle Café bietet die ideale Kulisse für appetitanregende Häppchen aus dem aktuellen Tanztheater Soufflé von Shiao Ing Oei, mit Adrian Castello, Janessa Jenkins, Giovanni Nicollela, Shiao Ing Oei und Birgit Schmidt. 19.45 / 20.30 / 21.15 / 22.00 Uhr Auszüge aus Soufflé Marlistro Museumscafé / Königstraße 15 / 23552 Lübeck TanzOrtNord e.v. / Zeitgenössisches Tanztheater An der Hülshorst 27 / 23568 Lübeck / Tel. 0451-86 30 14 tanzortnord@web.de / www.tanzortnord.de 17.30 Uhr Kleines Hoftheater Rats, der Rattenfänger von Hameln Musiktheater Piccobello Das Leben ist ein Zirkus Theater am Tremser Teich Die kleine Meerjungfrau 18.00 Uhr Theater Brausepulver Keep your promise (englisch) 18.30 Uhr Theater am Tremser Teich Die kleine Meerjungfrau Theater Zaunkönig Einladung in die Zaunkönig Schule 18.45 Uhr schauspielschule im Theaterhaus Dalli-Dalli 19.30 Uhr Theater am Tremser Teich Die kleine Meerjungfrau 20.00 Uhr Theater fabelhaft Märchen aus aller Welt für Kinder und Erwachsene Theater Zaunkönig Einladung in die Zaunkönig Schule 20.30 Uhr Theater am Tremser Teich Die kleine Meerjungfrau 21.30 Uhr Theater Zaunkönig Einladung in die Zaunkönig-Schule 28 29 29

An der ObertraveAn der Untertrave Theater Lübeck Seite 4 01 Theater Combinale Seite 5 02 Theater Partout Seite 6 03 i 07 Einsiedlerstraße 04 wasser Marionetten theater Seite 7 04 Figurentheater Lübeck Seite 8 05 Burgfeld kobalt Figurentheater Lübeck Seite 9 05 Taschenoper Lübeck Seite 10 01 Niederdeutsche Bühne Seite 11 01 Theaterschiff Lübeck Seite 12 06 Theater am Tremser Teich Seite 13 07 Volkstheater Geisler Seite 14 08 Lübecker Sommeroperette Seite 15 08 theater23 Seite 16 09 Zaubertheater Lübeck Seite 17 10 Theater Fabelhaft Seite 18 11 kleines Hoftheater Lübeck Seite 19 12 Schwartauer Allee 12 12 Lindenplatz Willy-Brandt-Allee 06 13 10 Beckergrube Holstenstraße Mengstraße Engelsgrube 01 Breite Straße Königstraße Kohlmarkt 14 03 15 08 Große Burgstraße Glockengießerstraße Dr.-Julius-Leber-Straße 11 Kanalstraße Ostsee Entertainment Seite 20 08 05 09 Hüxstraße Wahmstraße 02 Musiktheater Piccobello Seite 21 08 Schauspielschule im Theaterhaus Seite 22 03 Theater Brausepulver Seite 23 05 Theater Zaunkönig Seite 24 13 Moislinger Allee Possehlstraße Marlesgrube Dankwartsgrube Aegidienstraße Mühlenstraße Firgurentheater»Der Hendrik«Seite 25 13 KGB Kunst gegen Bares Seite 26 06 Theater Liebreiz Seite 27 14 Mühlentorteller TanzOrtNord Seite 28 15 30 31

Herausgeber Hansestadt Lübeck, Fachbereich Kultur und Bildung, Kulturbüro Schildstraße 12, 23552 Lübeck Tel. 0451-122 4101, Fax 0451-122 4106 kulturbuero@luebeck.de www.theaternacht-luebeck.de Eintrittskarten 11 ermäßigt 8 (Schüler, Studenten, Lübeck-Pass-Inhaber) Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt mit der Kinderkarte (erhältlich am Abend bei allen teilnehmenden Theatern) Vorverkauf ab 6. September Konzertkasse im Hause Hugendubel, Königstraße 67a, 23552 Lübeck Pressezentrum Lübeck (Konzertkasse), Breite Straße 79, 23552 Lübeck tips+tickets in der MuK, Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck CITTI-PARK Lübeck, Ticketcenter, Herrenholz 14, 23556 Lübeck Konzert-Theater-Agentur HAASE, Lienaustraße 10, 23730 Neustadt i. H. Sound-Eck aktiv Musik, Oldesloer Straße 15, 23795 Bad Segeberg Buchhandlung Hempel, Marienstraße 2, 23923 Schönberg Lübecker Nachrichten, Dr.-Julius-Leber-Straße 9-11, 23552 Lübeck Lübecker Nachrichten, Herrenholz 10 12, 23556 Lübeck Lübecker Nachrichten, Markttwiete 8, 23611 Bad Schwartau Lübecker Nachrichten, Markt 12a, 23701 Eutin Lübecker Nachrichten, Hinterhörn 5, 23758 Oldenburg Lübecker Nachrichten, Kirchstraße 45, 23795 Bad Segeberg sowie in allen teilnehmenden Theatern Abendkasse Karten sind in allen teilnehmenden Theatern erhältlich Online Tickets www.luebeck-ticket.de/tn Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Eintrittskarte keine Garantie für einen Platz in einer Vorstellung bedeutet. Leider heißt es gelegentlich anstehen und ein bisschen Glück haben. Wir SWB liefern Kult ur 04543 / 891075 www.st-wb.de Titelmotiv: TanzOrtNord, Theaternacht 2013, Foto: Michael Haydn Gestaltung: bestbefore Lübeck Berlin, Matthias Rawald