Unsere Bank im Wandel. der Zeit... 50 Jahre. Feiern Sie mit uns am 23. Juni 2012 ab 10:00 Uhr! Raiffeisenbezirksbank Oberwart



Ähnliche Dokumente
Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Wir leben in der Region für die Region.

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Wir nehmen uns Zeit.

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Versichern > Finanzieren > Veranlagen > Vorsorgen

Be independent: Der Club. Einer für alle...

Unsere Vielfalt Ihre Chance

FORSA-STUDIE ARBEIT, FAMILIE, RENTE WAS DEN DEUTSCHEN SICHERHEIT GIBT

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Die Veranlagungs- Pyramide

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Kärntner Elterndiplom 2015/16

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Bentley Financial Services

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Der PIN-Code. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Kreativ visualisieren

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Informationen zur Erstkommunion 2016

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

erfahren unabhängig weitsichtig

Das Leitbild vom Verein WIR


Die große Wertestudie 2011

Weil Sie Ihre. Familie wirklich liebe n, tun Sie alles für ihren Sch utz. Wir auch.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Der professionelle Gesprächsaufbau

micura Pflegedienste Köln

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Wir stellen uns vor.

Vertrauen in Banken. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage. PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG. Partner der Befragung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Ihr Ziel bestimmt den Weg

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Vorsorgetrends 2012 Steiermark

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Systemisches Coaching von Führungskräften im Finanzdienstleistungsvertrieb als Schlüssel zum Vertriebserfolg

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Vorsorgeverhalten allgemein. GfK September Steuerreform 2015

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Finanzdienstleistungen

Das Sparverhalten der Österreicher 2013

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Leichte-Sprache-Bilder

Raiffeisen am Flughafen...

Der Klassenrat entscheidet

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Online bezahlen mit e-rechnung

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Jetzt entscheide ich selbst!

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Evangelisieren warum eigentlich?

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Eingeschrieben?

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Transkript:

Zugestellt durch Österreichische Post AG An einen Haushalt Raiffeisenbezirksbank Oberwart Unsere Bank im Wandel der Zeit... Jahre Raiffeisenbezirksbank Oberwart Feiern Sie mit uns am 23. Juni 2012 ab 10:00 Uhr!

Vorwort Drei Männer, ein Ziel Nachhaltige Geschäftspolitik schafft Vertrauen und ist die Basis für gelebte Partnerschaft. Dr. Julius Marhold Generaldirektor Die Entwicklung der Raiffeisenbezirksbank Oberwart ist mehr als die Steigerung von Umsatzzahlen und Finanzierungsvolumina. Es ist die Erfolgsgeschichte einer neu gegründeten Raiffeisenkasse, die in Jahren zur größten Raiffeisenbank des Burgenlands wurde. Sie spielt nicht nur für die Entwicklung der Stadt und des Bezirks und seiner Menschen eine wesentliche Rolle, sondern auch für den wirtschaftlichen Aufschwung des gesamten Burgenlands. Aufbauend auf dem Fundament der genossenschaftlichen Grundsätze und den traditionellen Werten wie Nähe, Vertrauen und Sicherheit ist Raiffeisen mit über 220.000 Kunden heute die größte Bankengruppe im Burgenland. Solche herausragenden Zahlen sind das Ergebnis überdurchschnittlicher Leistungen dynamischer Banken wie die der Raiffeisenbezirksbank Oberwart. Die nachhaltige Geschäftspolitik der Raiffeisenbezirksbank Oberwart hat sich besonders in den Jahren der Finanzkrise bewährt. Es wurde gezeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften auch heißt, Kunden in schwierigen Situationen zu helfen und sie durch die Krise zu begleiten. Möglich ist das durch das solide Geschäftsmodell, die starke Eigenmittelausstattung und die konservative Geschäftspolitik ohne Spekulation. Eine nachhaltige Arbeit für eine erfolgreiche und lebenswerte Region Oberwart das ist das Ziel unserer Geschäftsleiter Karl Kornhofer, Karl Nika und Mag. Martin Graf. Karl Kornhofer, Karl Nika und Mag. Martin Graf das ist das dynamische Trio, das in der Raiffeisenbezirksbank Oberwart den Ton angibt. Ihr Erfolgsgeheimnis: höchste fachliche Kompetenz und eine große Portion Spaß an der Arbeit. Teamwork ist Trumpf Als Geschäftsleiter und gesetzliche Vertreter unserer Bank tragen die drei Direktoren nicht nur die Verantwortung für mehr als 100 Mitarbeiter, sondern sind auch ein wichtiger Ansprechpartner für die heimische Wirtschaft. Teamwork ist deshalb das Um und Auf ihrer Arbeit: Aufgeteilt auf die Bereiche Betriebswirtschaft und Personal, Vertrieb und Passivbereich sowie Aktivbereich spielt das Führungstrio seine individuellen Stärken voll aus. Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: eine nachhaltige Arbeit für eine vitale Region Oberwart. In diesem Sinne gratuliere ich der RBB Oberwart herzlich zu den erbrachten Leistungen, bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und wünsche weiterhin viel Erfolg zum Wohl der Kunden und der Mitglieder. Generaldirektor Dr. Julius Marhold Raiffeisenlandesbank Burgenland Wir freuen uns, unser Jubiläum und die Neueröffnung der Bankstelle Oberwart gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Alfred Rohr Obmann Als Gründungsobmann bin ich stolz auf die hervorragende Entwicklung unserer Raiffeisenbank. DI Ewald Graf Ehrenobmann Unser Team geht bei der Beratung auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse individuell ein. Optimierte Arbeitsabläufe und topausgebildete Mitarbeiter sind das Geheimnis unseres Erfolgs. Mit unserer umsichtigen Kreditpolitik sind wir ein starker Partner für die heimische Wirtschaft. Karl Kornhofer Karl Nika Mag. Martin Graf Direktor Direktor Direktor Seite 2 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 3

Ing. Nikolaus Stipits, Dr. Walter Bajlicz, Ing. Johannes Lehner, Bgm. Herbert Dienstl, Rene Pöll, Johann Loos, Robert Benkö, Obmann-Stell vertreter OAR Peter Valika, Evelin David, BA, Generaldirektor Dr. Julius Marhold, Obmann Alfred Rohr, Dir. Mag. Martin Graf, OAR Werner Gilschwert, FR Ludwig Muth, Dir. Karl Nika, Dir. Karl Kornhofer, Ing. Friedrich Hafner, Mag. Clemens Weinhandl, Mag. Klaus Wiesberger, nicht auf dem Foto: Ing. Helmut Kainrath (von links nach rechts) Das Ziel im Blick Verbindendes Element Von der Anmeldung zum Firmenbuch bis hin zu der Bestellung der Geschäftsführer sorgt unser Vorstand für reibungslose Arbeitsabläufe in unserer Bank. Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind die wachsamen Augen, die dafür sorgen, dass Ihre Vorgaben in unserer täglichen Arbeit hundertprozentig umgesetzt werden. Für uns als genossenschaftlich organisiertes Bankinstitut sind die Interessen unserer Kunden und Mitglieder oberstes Gebot. Aus diesem Grund sorgt unser Vorstand für eine reibungslose Kommunikation und einen direkten Informationsaustausch zwischen Ihnen und uns. Richtungsweisende Transparenz Unsere Mitglieder bestimmen, wohin der Weg geht, und der Vorstand bestimmt, wer das Ruder in der Hand hat. Er ernennt die Geschäftsleiter und hat auch das Sagen, wenn es um die Aufnahme von neuen Mitgliedern in unsere Raiffeisen-Familie geht. Um unsere tägliche Arbeit so transparent wie möglich zu gestalten, haben unsere Vorstandsmitglieder außerdem umfassende Kontrollrechte: Von der Behandlung des Revisionsberichts bis hin zur Beschlussfassung über den Jahresabschluss entgeht nichts ihrem kritischen Blick. Wir sind stolz, die größte Regionalbank des Südburgenlands repräsentieren und vertreten zu dürfen. OAR Peter Valika Obmann-Stellvertreter Wie der Vorstand ist auch der Aufsichtsrat ein wichtiges Bindeglied zwischen unserer Bank und unseren Mitgliedern. Seine wichtigste Aufgabe ist die Überwachung unseres laufenden Geschäftsbetriebs unter Beachtung aller gesetzlichen und satzungsgemäßen Bestimmungen. Glasklare Abläufe Unsere Aufsichtsratsmitglieder haben einen umfassenden Einblick in alle Zweige der Verwaltung und unseres laufenden Geschäftsbetriebs. Entdecken sie Mängel bei der Umsetzung der Vorgaben unserer Mitglieder, ergreifen sie unverzüglich korrigierende Maßnahmen. Damit ist sichergestellt, dass die Interessen der Raiffeisenbezirksbank zu jeder Zeit gewahrt werden und sie ihrem Auftrag als wichtiger wirtschaftlicher und finanzieller Partner der gesamten Region Oberwart nachkommt. Unser gesetzlicher Auftrag sind laufende Kontrollen, die der Sicherheit unserer Kunden und Mitglieder dienen. OAR Werner Gilschwert Vorsitzender Seite 4 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 5

Gründungsmitglieder Jahre auf einen Blick Vorstand Aufsichtsrat Geschäftsleitung Obmann Dir. DI Ewald Graf Obmann-Stellvertreter Wilhelm Grabenhofer LR i. R., Ök.Rat Josef Wiesler Wilhelm Farkas Michael Böcskör Dir. Ladislaus Erdely Vorsitzender Dir. DI Josef Riemer Alexander Horvath Ludwig Fülöp Josef Bertha Ing. Josef Schwartz Geschäftsführer Dir. Karl Nika sen. Zu unserem Jubiläum blicken wir gemeinsam mit Ihnen auf die wichtigsten Meilensteine unseres bisherigen Wegs zurück. Gründung der Raiffeisenkasse Oberwart 1961 Obmann Dir. DI Ewald Graf Vorsitzender des Aufsichtsrats Dir. DI Josef Riemer Geschäftsführer Dir. Karl Nika sen. Umfirmierung zur Raiffeisen-Bezirkskasse Oberwart 1969 Eröffnung der Bankstelle Bad Tatzmannsdorf 1978 Ehemalige Spitzenfunktionäre Dir. Elsa Faigel wird zur Geschäftsleiterin bestellt 1982 Umfirmierung zur Raiffeisen-Bezirksbank Oberwart Fusion mit der Raiffeisenkasse Stadtschlaining 1984 Obmann-Stellvertreter Aufsichtsratsvorsitzender OAR Ludwig Fülöp Reg.-Rat Johann Wagner Fusion mit der Raiffeisenkasse Unterwart 1991 Fusion mit der Raiffeisenkasse Riedlingsdorf-Pinkafeld-Grafenschachen 1992 Alfred Rohr wird zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt Ich bin stolz, meine Raika in 34 aktiven Jahren immer in ruhige Gewässer gesteuert zu haben. Dir. Karl Nika sen. Ehemaliger Geschäftsleiter Ehemalige Geschäftsleitung Die Raiffeisen- Idee, vor allem die Kundennähe, war mir als Frau immer ein großes Anliegen. Dir. Elsa Faigel Ehemalige Geschäftsleiterin Alfred Rohr wird zum Obmann gewählt 1995 Dir. DI Ewald Graf wird zum Ehrenobmann ernannt Reg.-Rat Johann Wagner wird zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt Pensionierung von Geschäftsleiter Dir. Karl Nika sen. Dir. Mag. Martin Graf wird zum Geschäftsleiter bestellt Dir. Karl Nika wird zum Geschäftsleiter bestellt Fusion mit der Raiffeisenbank Region Großpetersdorf 1997 Umfirmierung zur Raiffeisenbezirksbank Oberwart 2000 Fusion mit der Raiffeisenbank Kemeten-Markt Allhau-Wörterberg-Wolfau 2002 OAR Werner Gilschwert wird zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt 2003 Dir. Karl Kornhofer wird zum Geschäftsleiter bestellt Pensionierung von Geschäftsleiterin Dir. Elsa Faigel 2004 Fusion mit der Raiffeisenbank Rechnitz 2009 Seite 6 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 7

Die Erfolgsgeschichte in Zahlen Im Mittelpunkt der Arbeit unserer Bank stehen die Menschen in der Region. Zu unserem Jubiläum möchten wir aber auch auf die Zahlen unseres bisherigen Weges zurückblicken. Bilanzsumme Bilanzsumme 299.519, 1.555.635, 4.105.434, 9.755.020, 19.359.098, 38.924.296, 67.774.975, 145.895.802, 270.997.000, 371.351.000, 607.579.000, 1961 1966 1971 1976 1981 1986 1991 1996 2001 2006 2011 Heute und damals Heute und damals Raiffeisenkasse Oberwart 1961 Raiffeisenbezirksbank Oberwart 2011 1 BANKSTELLEN 17 Kundeneinlagen Kundeneinlagen 8.768, 1.472.352, 3.844.829, 8.788.180, 18.712.600, 37.279.347, 60.280.008, 133.441.858, 226.686.000, 342.417.000, 533.947.000, 1961 1966 1971 1976 1981 1986 1991 1996 2001 2006 2011 1 MITARBEITER 110 23 MITGLIEDER 14439 Eigenkapital Eigenkapital 200, 37.000, 82.000, 200.000, 1.986.000, 3.669.000, 3.358.000, 8.255.000, 16.622.000, 25.829.000, 37.889.000, 1961 1966 1971 1976 1981 1986 1991 1996 2001 2006 2011 Seite 8 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 9

Fit für die Zukunft Mit dem Umbau unserer Zentrale in Oberwart legen wir ein modernes und solides Fundament für das Bankgeschäft von morgen. Willkommen in der Welt der Raiffeisenbezirksbank Oberwart Als größtes selbstständiges Bankinstitut im Südburgenland sorgen wir seit einem halben Jahrhundert gemeinsam mit Ihnen für eine lebens- und liebenswerte Region Oberwart. Seit September 2011 wurde in unserer Bank gehämmert, geschraubt, gestemmt und gesägt. Denn wir wollen unsere Räumlichkeiten in hellem, modernem und 110 Mitarbeiter in 17 Bankstellen und alle Fäden laufen an einem Punkt zusam- stillvollem Glanz erstrahlen lassen. Das Ergebnis ist eine Bankstelle, die an die men: in unserer Zentrale in Oberwart. Nach beinahe neunmonatiger Umbauzeit Bedürfnisse moderner Bankkunden optimal angepasst ist und ihnen Beratung können wir Sie in Kürze in unserem frisch renovierten Bankgebäude willkom- und Kundenservice auf dem neuesten Stand der Technik bietet. men heißen. Alter Standort, neues Gesicht Gemeinsam in die Zukunft Unser Gebäude in der Wiener Straße ist seit 1961 das Zuhause der Raiffei- Mit mehr als 14.000 Mitgliedern sind wir das größte selbstständige senbezirksbank Oberwart. Trotz zahlreicher Zu- und Umbauarbeiten in den Geldinstitut im Südburgenland. Mit unserer Arbeit zeigen wir Verant- vergangenen Jahren war die Zeit reif für eine umfassende Verjüngungskur. wortung für die Region und die Menschen, die in ihr leben. Durch die Mit Electronic Banking und verstärkter Bargeldversorgung über Bankomaten gezielte Förderung von heimischen Privat- und Firmenkunden sorgen hat sich das Kundenverhalten stark verändert. Mit unserer frisch renovierten wir für überregionale Wettbewerbsfähigkeit und eine gesicherte Zukunft. Bankstelle gehen wir mit der Zeit und setzen für Sie neue Maßstäbe in Bezug Freundlichkeit, Ortsverbundenheit und hohe Qualifikation sind dabei auf Service, Kundennähe und Komfort. die großen Stärken unseres Teams. Wir orientieren uns an Ihren Wünschen und Zielen und schaffen gemeinsam mit Ihnen die Basis für ein gelebtes Miteinander. Unsere gesamte Arbeit wird seit Führung gefällig? Unsere Kundenberater begrüßen Sie in Zukunft in geräumigen, hellen Bera- Jahren von einem Gedanken geprägt: tungszimmern. Durch die verbesserte räumliche Anordnung verstärken wir Sie + Wir = Raiffeisenbezirksbank Oberwart. die Kommunikation in unserem Team und nutzen auf diese Weise Synergien optimal. In der Selbstbedienungszone warten in stilvollem Ambiente Kontoauszugsdrucker, Bankomaten, eine Münzzählmaschine sowie Zahlungsverkehrsterminals und ein Banknotenein- und -auszahlungsgerät auf Sie. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen in gewohnt verlässlicher und vertrauensvoller Weise hilfreich und beratend zur Seite. Pinkafeld Grafenschachen Loipersdorf Bad Tatzmannsdorf Riedlingsdorf Stadtschlaining Rechnitz Erleben Sie gemeinsam mit uns das Bankgeschäft der nächsten Generation. Markt Allhau Wir freuen uns auf den neuen Weg mit Ihnen! Daten und Fakten Nutzfläche bisher: Nutzfläche neu: Nutzfläche gesamt: SB-Zone: RBB Oberwart Unterwart Wolfau Großpetersdorf Kemeten September 2011 bis Juni 2012 2,5 Millionen Euro 1.867 m² 704 m² 2.571 m² Oberdorf Mischendorf Kohfidisch 3 Kontoauszugsdrucker 3 Zahlungsverkehrsterminals 1 Banknotenein- und -auszahlungsgerät 1 Münzzählmaschine 3 Geldausgabeautomaten Kundenzeitung Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 11 Foto: www.shutterstock.com Bauzeit: Investitionsvolumen: Markt Neuhodis

Bankstelle Oberwart Bankstelle Grafenschachen Bankstelle Riedlingsdorf Wiener Straße 5 7400 Oberwart Tel. 03352 32582-0 Fax 03352 32582-4298 Bankstelle Markt Allhau Mo. 08:00 12:30 Uhr Gemeindestraße 35 7411 Markt Allhau Tel. 03356 7781 Fax 03356 7781-5179 Tel. 03357 42430 Fax 03357 42430-69 Mo. Do. 08:00 12:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Bankstelle Mischendorf Hauptplatz 13 7511 Mischendorf Tel. 03359 2227 Fax 03359 2227-89 Tel. 03366 78282 Fax 03366 78282-5149 Mo. 08:00 12:00 Uhr Mo. u. Mi. Mo. 08:00 12:00 Uhr Mo. u. Mi. Bankstelle Loipersdorf Bankstelle Unterwart Loipersdorf 305 7411 Loipersdorf Unterwart 314 71 Unterwart Tel. 03359 4003 Fax 03359 4003-5209 Tel. 03352 38114 Fax 03352 38114-39 Mo. 08:00 12:00 Uhr Mo. u. Mi. Mo. Do. 08:00 12:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Bankstelle Oberdorf Untere Hauptstraße 39 71 Oberdorf Tel. 03352 6434 Fax 03352 6434 Mo. 08:00 12:00 Uhr Mo. u. Mi. Obere Hauptstraße 2 7512 Kohfidisch Tel. 03366 76355 Fax 03366 76355-5139 Mo. Do. 08:00 12:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Mo. Do. 08:00 12:30 Uhr 08:00 12:30 Uhr Obere Hauptstraße 4 7422 Riedlingsdorf Grafenschachen 98 7423 Grafenschachen Bankstelle Kohfidisch Bankstelle Bad Tatzmannsdorf Bankstelle Pinkafeld Bankstelle Großpetersdorf Marktplatz 1 7423 Pinkafeld Bankstelle Markt Neuhodis Markt Neuhodis 184 7464 Markt Neuhodis Tel. 03363 79560 Fax 03363 77083 Mo. 08:00 12:00 Uhr Hauptplatz 1 73 Großpetersdorf Tel. 03357 42576 Fax 03357 42576-79 Mo. 08:00 12:30 Uhr Tel. 03362 2293 Fax 03362 2293-99 Bankstelle Rechnitz Hauptplatz 20 7471 Rechnitz Tel. 03363 79621 Fax 03363 79621-5289 Mo. Do. 08:00 12:30 Uhr 08:00 12:30 Uhr Bankstelle Wolfau Hauptstraße 43 7412 Wolfau Tel. 03356 354 Fax 03356 354-5199 Mo. 08:00 12:00 Uhr Mo. u. Mi. 14:00-16:00 Uhr Josef-Haydn-Platz 2 7431 Bad Tatzmannsdorf Bankstelle Kemeten Lärchengasse 1 7531 Kemeten Tel. 03352 5107 Fax 03352 5107-5189 Mo. 08:00 12:00 Uhr Mo. u. Mi. Bankstelle Stadtschlaining Kirchenplatz 3 7461 Stadtschlaining Tel. 03355-2223 Fax 03355 2223-29 Tel. 03353 8384 Fax 03353 8384-5109 Mo. 08:00 12:30 Uhr Mo. Do. 08:00 12:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Mo. Do. 08:00 12:30 Uhr 08:00 12:30 Uhr Fotos: www.shutterstock.com Fotos Bankstellen: Karlheinz Fessl

Teilmarkt Oberwart Unsere frisch renovierte Bankstelle Oberwart steht im Mittelpunkt des Teilmarkts Oberwart. Verantwortlich für das Team ist Prok. Dietmar Reindl. Teilmarkt Pinkafeld Die Bankstellen Riedlingsdorf, Pinkafeld und Grafenschachen ergeben zusammen den Teilmarkt Pinkafeld. Dir. Karl Kornhofer ist für diesen Teilmarkt verantwortlich. Thomas Loschy, Nicole Koller-Mangold, Johann Oswald, Charlotte Halper, Dietmar Horvath, Ira Halper, Brigitte Horvath, Joachim Schwarz, Prok. Dietmar Reindl, Bernd Kollmann, Alois Wagner, Bettina Pesendorfer, Gerd Stubits, Bernadette Szerencsi, Hannes Graf, Jürgen Holler (von links nach rechts) Für die Sauberkeit verantwortlich: Bianca Ifkovits, Hildegard Kurz, Brigitte Wagner (nicht auf dem Bild) Tanja Krautgartner, Andreas Hazivar, Brigitte Blaskovits, Margit Pocza, Martin Friesenbiller, Monika Hoppel, Kurt Tripamer, Petra Ulreich (von links nach rechts) Für die Sauberkeit verantwortlich: Klaudia Pichlhöfer, Eva Polster (nicht auf dem Bild) Teilmarkt Schlaining Die Bankstellen Stadtschlaining, Bad Tatzmannsdorf, Unterwart und Oberdorf bilden zusammen den Teilmarkt Schlaining, der unter der Leitung von Dir. Karl Nika steht. Teilmarkt Großpetersdorf Von Großpetersdorf über Kohfidisch bis Mischendorf erstreckt sich der Wirkungsbereich des Teilmarkts Großpetersdorf unter der Leitung von Prok. Rainer Jankovits. Margarete Kromp, Kerstin Pock-Weber, Maria Oswald, Werner Szabo, Manfred Gaal, Hansjörg Huck, Dietmar Portschy, Christa Zartler, Reinhold Seper, Ernst Kelemen, Judith Ulreich, Isabella Neubauer, Dagmar Rosner, Daniela Habetler (von links nach rechts) Für die Sauberkeit verantwortlich: Helga Gamauf, Kazimiera Hochrieser, Waltraud Körper, Elke Valika (nicht auf dem Bild) Andrea Besenhofer, Günter Wallner, Alexandra Pathy, Karl Jandrisits, Michaela Grabler, Prok. Rainer Jankovits, Arno Appenzeller, Ronald Jalits, Andrea Palkovits, Sabine Schranz, Beatrix Piller, Andrea Sinkovits (von links nach rechts) Für die Sauberkeit verantwortlich: Gerlinde Halvax, Monika Nedwall, Ilse Pickl (nicht auf dem Bild) Seite 16 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 17

Teilmarkt Markt Allhau Dir. Mag. Martin Graf ist verantwortlich für den Teilmarkt Allhau, der sich aus den Bankstellen Markt Allhau, Kemeten, Wolfau und Loipersdorf zusammensetzt. Verwaltung Vom Sekretariat über das Controlling bis hin zur Innenrevision die Mitarbeiter in unserer Verwaltung sorgen für reibungslose Abläufe in der Raiffeisenbezirksbank Oberwart. Gabriele Schmalzer Regina Konrad Gerhard Guger Gabriele Szabo Reinhard Pichlhöfer Maria Petti Sekretariat Versicherung Peter Koller, Denise Petz, Birgit Starosta-Ziermann, Markus Putz, Otmar Mühl, Dieter Göller, Wolfgang Strobl, Hildegard Resch, Arnold Lehner, Monika Teller, Daniela Habetler (von links nach rechts) Für die Sauberkeit verantwortlich: Barbara Bayer, Waltraud Holper, Gerlinde Kirnbauer, Beatrix Musser (nicht auf dem Bild) Emmerich Hahold Rechnungswesen Prok. Walter Oswald Heidemarie Wunderler Controlling Teilmarkt Rechnitz Waltraud Freiberger Manuel Müllner Dir. Mag. Martin Graf, Dir. Karl Kornhofer und Dir. Karl Nika leiten in Teamarbeit den Teilmarkt Rechnitz, bestehend aus den Bankstellen Rechnitz und Markt Neuhodis. Tamara Kirnbauer EDV Hans-Peter Saurer Karl Jandrisits Foto Pieler Marktfolge aktiv Daniela Takacs Innenrevision Andrea Pieler Birgit Misik, Karl Konrath, Gertrude Haszler, Raimund Schulcz, Rainer Penzinger, Anita Heuberger, Elfriede Krausler (von links nach rechts) Für die Sauberkeit verantwortlich: Silke Golacz, Maria Horvath, Irene Märtz, Klaudia Penzinger (nicht auf dem Bild) Alois Wagner Rudolf Pieber Ernst Imrek Josef Görcz Porträtfotos: Andreas Bruckner Seite 18 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 19

Konto Miteinander erfolgreich Wertpapiere Unsere Anlageexperten wissen, was auf den internationalen Börsenparketts los ist. Mit diesem Know-how bringen wir die richtige Balance aus Sicherheit und Ertrag in Ihr Anlageportfolio. Ihr Girokonto ist die solide Basis für Ihre Bankgeschäfte. Durch die flexible Kontoführung haben Sie Ihre Zahlungsströme immer im Überblick mit dem ELBA-internet auch von zu Hause aus. Von A wie Anlage bis Z wie Zusatzversicherung in finanziellen Fragen sind wir Ihr verlässlicher und kompetenter Begleiter in allen Phasen Ihres Lebens. Bausparen Wohnbauförderung Für alle Häuslbauer und solche, die es noch werden wollen, haben wir die erbaulichsten Tipps und Tricks auf Lager. So wird der Weg zum wohnlichen Eigenheim zum Kinderspiel. Ganz egal, ob für die private Zukunftsvorsorge oder als Starthilfe für Ihren Nachwuchs Bausparen ist einfach immer im Trend. Nicht umsonst ist es die beliebteste Anlageform der Österreicher. Finanzierung Träume müssen keine Schäume bleiben! Gemeinsam mit Ihnen finden wir Finanzierungslösungen, mit denen Sie sich Ihre kleinen und großen Wünsche im Leben erfüllen können. Pensionsvorsorge Vorsorgen bedeutet, den heutigen Lebensstandard für die Zukunft zu sichern. Mit unseren sicheren, klassischen, ertragsorientierten oder fondsgebundenen Varianten helfen wir Ihnen dabei. Unfallversicherung Egal ob auf dem Fußballplatz, auf der Skipiste oder im Haushalt die Raiffeisen Unfall-Vorsorge ist Ihr finanzielles Sicherheitsnetz, wenn einmal etwas passieren sollte. Lebensversicherung Sie suchen nach einem Vorsorgeprodukt, das auch Ihrer Familie höchstmögliche Sicherheit bietet? Dann ist unsere Lebensversicherung genau das Richtige für Sie. Kfz-Versicherung Bankomatkarte Die Raiffeisen Maestro-Karte ist der Schlüssel zu Ihrem Konto. Das Bezahlen wird damit bequem und sicher und lästiges Bargeld gehört der Vergangenheit an. Kreditkarte Auf Reisen oder beim Einkaufsbummel im World Wide Web ist sie einfach unersetzlich die Kreditkarte von Raiffeisen. So zahlen Sie bequem und sicher und Ihr Konto wird erst später belastet. Sparbuch Das Raiffeisen Sparbuch ist der Klassiker unter den Sparformen. Individualität ist dabei Trumpf: Einlagehöhe und Bindefrist passen wir an Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an. Sachversicherung Von der Haftpflicht- über die Kasko- bis hin zur Unfallversicherung können Sie mit unseren umfassenden Sicherheitspaketen im Straßenverkehr beruhigt durchstarten. Eine Vase geht leicht zu Bruch, besonders wenn die Kleinsten in voller Fahrt sind. Und weil die Scherben nicht immer geklebt werden können, ist die Raiffeisen Versicherung für Sie da. Leasing Leasing ist die moderne und sichere Art der Finanzierung. Vom privaten Familienkombi bis zum gesamten Firmenfuhrpark bei uns finden Sie für alles eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung. Seite 20 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 21

Reden wir übers Leben. Wohn(t)räume Rundum sicher Schaffen Sie mit uns eine solide Basis für eine erfolgreiche finanzielle Zukunft. Die richtige Versicherungslösung, angepasst an Ihre Wünsche und Ziele. Vom Schüler bis zum Pensionisten, vom Single bis zum Familienvater mit dem Raiffeisen Wohn Bausparen legen Sie in jeder Phase Ihres Lebens einen sicheren Grundstein für die Verwirklichung Ihrer Zukunftspläne. Die Vorteile des Bausparens liegen auf der Hand: Mit attraktiven Zinsen, staatlicher Förderung und hoher Sicherheit investieren Sie heute in ein erfolgreiches Morgen. Und dabei ist die Raiffeisen Bausparkasse Ihr verlässlicher Partner, auf den Sie bauen können. Mit dem Angebot der Raiffeisen Versicherung sind Sie bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet und können beruhigt in die Zukunft blicken. Von der Lebensversicherung, die auch eine sehr gute Möglichkeit zur Geldanlage ist, über die Sach- und Kfz-Versicherung bis hin zur Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung sind Sie und Ihre Familie mit unserem Versicherungsangebot einfach rundum sicher. Und das ist ein gutes Gefühl. * *solange der Vorrat reicht. Einfach traumhaft Chancen nutzen Willkommen im Leben! Das Raiffeisen Leasing ist Ihr individueller Weg zur Erreichung Ihrer Ziele. Es ist immer die richtige Zeit, um mit dem Sparen zu beginnen. Dein erstes eigenes Konto, die coolsten Events in deiner Umgebung und jede Menge Freizeitspaß mit dem Raiffeisen Club bist du überall live dabei. Und wovon träumen Sie? Von der ersten Ausfahrt mit Ihrem sportlichen Flitzer oder vom sicheren Kombi für die ganze Familie? Ganz egal, was auf Ihrem persönlichen Wunschzettel steht das Raiffeisen Leasing hilft Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Visionen. Leasing ist die moderne und sichere Art der Finanzierung. Als österreichischer Marktführer finden wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind. Wenn es um die Geldanlage geht, sind Können und Erfahrung unverzichtbare Eckpfeiler. Mit dem Raiffeisen Capital Management setzen Sie bei Ihrem Investment auf das Know-how der Spezialisten von Österreichs führender Fondsgesellschaft. Vom Fondssparen über Immobilieninvestments bis hin zu ertragreichen Emerging Markets mit uns bringen Sie neue Chancen und die richtige Balance in Ihr Portfolio. Die Sicherheit Ihres Ersparten ist dabei unser oberstes Gebot. Raiffeisen Capital Management Die angesagtesten Events und Konzerte, lässige Ermäßigungen und dein erstes eigenes Jugendkonto das sind nur einige der Highlights, die dir der Raiffeisen Club zu bieten hat. Als Mitglied des größten österreichischen Jugendclubs weißt du einfach immer, was wann wo läuft. Jung und unabhängig Du bist 14 und willst entdecken, was dir die Welt zu bieten hat? Wir helfen dir dabei! Mit deinem kostenlosen Jugendkonto und deiner Club- Karte bist du als Club-Mitglied bei Konzerten, Kinoabenden und Sportveranstaltungen immer live dabei. Und das zum Vorzugspreis. Das Beste daran: Bis du 19 bist, ist die Bankomatkarte gratis. Deine digitalen Überweisungen kannst du übrigens auf mein.raiffeisen.at mit ELBA-internet durchführen. Damit hast du rund um den Globus und rund um die Uhr Zugriff auf dein Erspartes. Immer auf dem Laufenden Was der Club für dich zu bieten hat, erfährst du in unserer Club-Zeitschrift. Von den neuesten Storys über Popstars, Sportler und Prominente bis hin zu aktuellen Reportagen du bist immer auf dem Laufenden. Alle Informationen zur Club- Mitgliedschaft bekommst du von deinem Club- Betreuer in der Raiffeisenbezirksbank Oberwart. Schau doch einfach mal tagsüber vorbei! Ein tolles Eröffnungsgeschenk wartet schon auf dich. Seite 22 Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisenbezirksbank Oberwart Seite 23

Unsere Angebote zum Jubiläum Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisen-Gehaltskonto - Kontoführung gratis* - Bankomatkarte gratis* - ELBA gratis* * bis 30. Juni 2013 Aktion gültig bei Neueröffnung eines Kontos von 25. Juni 2012 bis 28. September 2012 in allen Bankstellen der Raiffeisenbezirksbank Oberwart Raiffeisen- Vermögenssparbuch mit Jubiläumsbonus* - Laufzeit 12 Monate * Aktion gültig von 25. Juni 2012 bis 16. Juli 2012 in allen Bankstellen der Raiffeisenbezirksbank Oberwart Einladung Feiern Sie mit uns! Am 23. Juni 2012 ab 10:00 Uhr auf dem Parkplatz der Raiffeisenbezirksbank Oberwart Es ist schön zu sehen, wie eine gute Idee im Lauf der Zeit Wurzeln schlägt, wächst und gedeiht. Und es ist gut zu wissen, dass die besten Ideen zeitlos sind. Gerade deshalb gibt es für uns allen Grund zu feiern: Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erstrahlt zu ihrem. Geburtstag in frisch renoviertem Glanz. Was jetzt noch fehlt? Richtig: Sie! Besuchen Sie uns, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie! Programm: 10:00 Uhr Festakt mit Platzkonzert der Stadtkapelle Oberwart ab 11:30 Uhr Tag der offenen Tür Impressum: Offenlegung nach 25 Mediengesetz: Herausgeber und Medieninhaber: Raiffeisenbezirksbank Oberwart, Wiener Straße 5, 7400 Oberwart. Blattlinie: Informationsmedium. Erscheinungsort: Oberwart. Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisenbezirksbank Oberwart. Fotos: wenn nicht anders angegeben Raiffeisenbezirksbank Oberwart. Redaktion und Layout: wuapaa.com die redaktion, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 1, 9020 Klagenfurt. Druck: Schmidbauer GmbH, Wiener Straße 103, 7400 Oberwart. Druckauflage: 21.000 Stück. Herstellungsort: Oberwart. Vertrieb: Postzustellung. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Bei den Texten haben wir aus Gründen der Lesbarkeit auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Es sind jedoch immer beide Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung angesprochen.