Nachrichten von der. >> Rheingoldruhe << ============================ NR. 99 März 2014 =============================

Ähnliche Dokumente
Nachrichten von der. >> Rheingoldruhe << ============================ =============================

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Nachrichten von der > Rheingoldruhe << ======================= Nr März 2017

Nachrichten von der. Rheingoldruhe << ============================ NR. 100 Juni 2014 =============================

Nachrichten von der. > Rheingoldruhe << ========================= Nr. 107 März 2016

Nachrichten von der > Rheingoldruhe << ======================= Nr März 2019

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Mitglieder-Information Nr. 14

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Nachrichten von der. > Rheingoldruhe << ========================= Nr. 105 September 2015

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Urbarer Schützen feierten Königsball

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Kreisverband Bernkastel-Kues

Nachrichten von der > Rheingoldruhe << ======================= Nr März 2018

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Rückblick auf das Jahr 2011

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Stimmungsvoller Jubilaren- und Seniorenkonzert Nachmittag

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

paderborner stenografenverein e. v. 1897

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Der Heilige Abend mit Gästen

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Lausnitzer Musiksommer

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015

Nachrichten von der >> Rheingoldruhe << ============================ NR. 87 März 2011 =============================

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

Küchenzeitung. der Seniorenresidenz. Amandus

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

SIEDLER INFO MÄRZ

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Nachrichten von der > Rheingoldruhe << ======================= Nr Juni 2017

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER,

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Weinprobe am

Advents- und Weihnachtstermine

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

40 Jahre Lindenfest

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Crosspoint-Silvesterfeier

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Einladung. Liebe KAB Mitglieder,

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

usterkatalog für Familienanzeigen

Januar / Februar 2017

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.v.

Senioren-Treff. Leitung: Yvonne Christen und Team Tel Programm Februar Mai 2018 Dienstag, Uhr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Liebe Gäste, Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich das Landhotel Waldhaus in einen gemütlichen Ort für stille und heilige Nächte.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

Bitte Foto der Aktion einsetzen

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Einige Anzeigen von den Anfängen des TSV 01/24 Marbach e.v.

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

Nr. 4 August 2009 ********************************************************************************

Transkript:

Nachrichten von der >> Rheingoldruhe << ============================ NR. 99 März 2014 =============================

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Allen Geburtstagskindern in der Zeit von März Mai 2014 gratuliert der Wander und Lennebergverein ganz herzlich Gesundheit, Glück und Zufriedenheit wünschen wir allen Geburtstagskindern Einen besonderen Geburtstag feiern: 06.03.2014 Adam Bork 85 Jahre 06.03.2014 Hans Jürgen Krämer 70 Jahre 10.04.2014 Käthi Volpp 80 Jahre 29.04.2014 Erwin Latzel 80 Jahre 03.05.2014 Magdalena Ludwig 80 Jahre 05.05.2014 Reinhard Schmid 60 Jahre Rezept für ein glückliches Lebensjahr: Man nehme etwas Glück, von Liebe auch ein Stück, Geduld und etwas Zeit, Erfolg und Zufriedenheit. Das Ganze gut gerührt zu langem Leben führt.

Einladung zur Jahreshauptversammlung Gemäß unserer Satzung laden wir Sie zu unserer Jahreshauptversammlung in unser Wanderheim auf der Rheingoldruhe ein. Sonntag, 06. April 2014, Beginn 13.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Wanderwartin 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Vorstellung des Ferienprogramms, Public Viewing und des Waldcafes 9. Beitragserhöhung 10. Ehrung der Jubilare

l Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind gemäß 14 Absatz 2 der Satzung bis zum 21.03.2014 (Datum des Poststempels) an den 1. Vorsitzenden, Herrn Michael Marckart, Hauptstr. 123, 55120 Mainz zu stellen. Wir würden uns freuen, recht viele Mitglieder an dieser Veranstaltung begrüßen zu können. Heidesheim, 25.02. 2014 Michael Marckart Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. Samuel Butler (1835 1902)

Adventsfeier den 2. Advent feierten wir gemeinsam am 08. Dezember 2013. Eine kleine Gruppe machte sich wie immer auf den Weg von der Römerquelle zur Rheingoldruhe. Leider regnete es sehr stark, was uns aber, da wir alle mit Schirmen bestens ausgerüstet waren, nicht sonderlich störte. In der Hütte angekommen fanden wir diese weihnachtlich geschmückt von unseren fleißigen Vorstandsdamen und herren vor und wir wurden herzlichst von den bereits anwesenden Wanderfreunden begrüßt. An jedem Platz stand ein Teller mit Süßigkeiten, denen reichlich zugesprochen wurde bei Kaffee und Kuchen. Auch ein Gläschen Wein ließen sich die meisten schmecken. Um den festlichen Rahmen zu krönen, sang für uns noch ein Wanderfreund einige Weihnachtslieder. Wir waren ganz unter uns, da von unseren Wanderfreunden aus Finthen leider niemand gekommen war. Wahrscheinlich hatte sie der Regen abgehalten. So genossen wir den weihnachtlichen Nachmittag bei angeregtem Geplaudere. Gegen 16.00 Uhr machten sich die Wanderer wieder auf den Weg zur Römerquelle, ehe sie von der Dunkelheit überrascht wurden. Wir bedanken uns noch einmal herzlichst bei allen, die diesen Nachmittag tatkräftig mitgestaltet haben. Eure Uschi Schack

Kaum ist Weihnachten vorbei, da rüsten wir uns schon für Fastnacht. So auch bei uns. "Sie sind viel zu schnell gefahren" sagt der Polizist tadelnd zum Autofahrer und händigt ihm einen Strafzettel aus. "Herr Wachtmeister", seufzt der Autofahrer, "ich lese den Strafzettel zu Hause. Ohne Brille sehe ich nämlich so gut wie nichts." Wie nennt man einen Keks unter einem Baum? ein schattiges Plätzchen

. Kreppelkaffee am 09. Februar 2014 Eine bereits fröhlich angeheizte Gesellschaft, bestehend aus dem TCW Finthen und dem Lenneberg Verein, begrüßte uns 6 Wanderinnen am Sonntag bei unserer Ankunft. Die meisten waren hübsch kostümiert und behütet und bester Laune. In diesem Jahr hatten sich 42 Mitglieder, zusammen mit den Finther Wanderfreunden, zum Mitfeiern angemeldet. Unser Vorsitzender Michael Marckart begrüßte uns am Anfang mit einer launischen Rede unter dem Motto: Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein. Danach eifriger Gesang aller, nach Texten von Werner Schmitt. Anschließend spielte die Einmannkapelle auf mit Karnevalsliedern und altem Liedgut. Gell Du hast mich gelle gern usw unter der Begleitung durch Werner Schmitt auf der Gitarre. Werner Schmitt ließ uns an seinen Urlaubserfahrungen in Spanien teilhaben unter den Klängen u.a. mit dem Lied ei, ei Dolores. Nun ließ sich Uschi Ruhl als Weinköniginersatz im Casting durchleuchten. Das Casting fiel allerdings nicht besonders zu ihrer Zufriedenheit aus, denn es wurde bemängelt, dass sie als Königin zu klein sei, der Hals zu kurz und der Po zu dick. Dementsprechend fiel auch der Orden in der beanstandeten bodyform aus. Jedoch nach darauf folgendem Verkosten von 6 Flaschen Wein durch die Jury sah die Sache nun doch anders aus und die Wahl wurde anschließend doch noch bestätigt. Einlage der Kapelle: Winzer vom Rhein. Besonderer Dank unserer beliebten Einmann Kapelle, die immer wieder durch ihre Musik zum Gesang aller animierte.

Heidi Marckart ließ es sich auch nicht nehmen uns mit einem kürzeren Vortrag über die Herstellung der Mainzer Spezialität Handkäs mit Musik zu unterhalten. Anschließend unterhielt uns Sigrid Schutz als Babbelschnut mit kleinen witzigen, sehr gelungenen und belachten Geschichtchen. Zur Musik wurde immer wieder eifrig geschunkelt und gesungen. Michael erntete mit seiner Rede auf die Orden und deren Verleihung (mit Versen von Bonewitz), viel Applaus. Auch der frühere Hofsänger Baum ließ es sich nicht nehmen, uns mit einem Liedchen aus seiner Hofsängerzeit zu erfreuen. Nun traten die 4 Lollipops (Gruppe aus Finthen), auf. Sie trugen Lieder im Stil der country Sänger vor, u.a. aus der Spelunke, oder take me home.., (war allen bestens bekannt zum lautstarken Mitsingen), sowie den Leberworschtsong. Danach sangen noch alle zusammen mit Begeisterung das Lied, dass wir keine Polizeistunde kennen Ein da capo versprach uns die Gruppe fürs nächste Jahr. Dieser Nachmittag hat uns allen viel Freude gemacht und uns auf die Fastnacht eingestimmt. Vielen Dank auch an alle Helferinnen und Helfer, die zum guten Gelingen beigetragen haben mit Verkauf von Würstchen mit Weck, Spundekäs, Kreppel, Wein und Kaffee. Nochmals besonderen Dank auch unserer Einmann Kapelle, die durch ihre Musik mit Gesang wie immer sehr fleißig zur guten Stimmung beigetragen hat. Auch das Kreppellied durfte nicht fehlen. Um 16 Uhr machten sich die Wanderinnen wieder auf den Heimweg, um der früheinsetzenden Dunkelheit zu entgehen. Mit einem fröhlichen Helau grüßt Euch Eure Uschi Schack

Wir weisen daraufhin, dass das Vereinshaus und der Grillplatz für Feiern gerne genutzt werden kann. Gebühren für Mitglieder Grillplatz 35,00 Saal 50,00 Zwischenraum 25,00 Küche 25,00 Anmeldungen an M. Marckart 06131 68 14 63 oder info@lennebergverein.de

Ihre letzte Wanderung haben angetreten 09.01.2014 Karl Kesberg 22.01.2014 Lieselotte Bilo In stillem Gedenken Wander und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Glücklich, wer in Freud und Leid durch die wechselvolle Zeit wie ein Wanderer geht, dem nach guten, heitren Tagen und nach geduldigem Ertragen Gottes Türe offen steht. Maria Nels