24. internationales TriRhena Hallenfussballturnier für B-Junioren

Ähnliche Dokumente
TURNIER Reglement 2008

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

Hallenturnier FC Rüti Reglement

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

Sonntag 10.Februar 2019

Fussballverband Nordwestschweiz. Turnierreglement Hallenturnier FVNWS Organisation. 2. Spielfeld. 3. Spielregeln

Turnierreglement Favoris Youth Cup Hallenturnier 2017

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Fussballverband Nordwestschweiz. Turnierreglement Hallenturnier FVNWS Organisation. 2. Spielfeld. 3. Spielregeln

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet.

SA, 3. Dezember 2016 SO, 4. Dezember Uhr

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins.

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil

BSC OLD BOYS 5. SNOWCUP Campus Schützenmatte, Basel

GFV T U R N I E R REGLEMENT

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Pokal

PS-IMMO-CUP TURNIERUNTERLAGEN

Hallenturnier SC Reiden. 16. / 17. Dezember 2017

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./

5. Embracher Hallenturnier D Junioren - 1. Stkl Samstag, , 13:15 17:00

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Junior s Cup

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln. SSV Region Zürich

HALLENTURNIER JUNIOREN F

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

DER MCDONALD S FUßBALLCUP

Qualifizieren Sie sich für das Highlight des Juniorenfußballs am Rheinknie!

Samstag Gruppe A. Gruppe B

Pilatus-Cup 2018 SC Kriens

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

9. Chlausencup FC Oberdorf

HALLENTURNIER JUNIOREN F

SV Trisching/Rottendorf e.v.

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Fußball Club Fürth 1949 e.v.

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

Turnierreglement. 23. Juniorenturnier FC Würenlingen

Durchführungsbestimmungen für Futsal-Hallenpflichtspiele. im Bereich des Bremer FV (Kreis Bremen-Nord) für D-Juniorenmannschaften

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri

Turnierreglement Bellini Cup 2016

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

Hallenregeln des SHFV. (Saison 2009/2010)

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

HALLENTURNIER JUNIOREN F

Fussball-Club 1949 e.v. Fürth

Turnierreglement 2015

Durchführungsbestimmungen für die BFV Futsal-Landesmeisterschaft der D-Junioren (Saison 2016/2017)

Vereinsjubiläum Mai 2018

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

Regeln für Hallenfußball

Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV

REGLEMENT FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON FUSSBALLTURNIEREN

Turnierreglement 2015

HALLENTURNIER JUNIOREN C

SPIELREGLEMENT INTERNATIONALES FUSSBALL-TURNIER GRANDINANI ALLIEVI CALCIO MOESANO CHALLENGE FE 14

Spitzenfussball Ausgabe

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C

Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

PLATZ FÜR ALLI NEUHAUSEN AM RHEINFALL MITTWOCH 23. JUNI 2010

TSV Haiterbach. 16. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 13. Januar 2013 Kuckuckshalle Haiterbach

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Durchführungsbestimmungen für Hallenpflichtspiele der Jugendausschüsse. im Bereich des Bremer FV für E- bis G-Juniorenmannschaften

13. INT. HYPO VORARLBERG NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon

TSV Haiterbach. 21. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 14. Januar 2018 Kuckuckshalle Haiterbach

16. INT. ALGE-ELASTIC NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Information. Datum Helmut-Schön-Sportpark. Teilnehmer 23 Mannschaften aus 9 Ländern

TURNIERREGLEMENT. Edition 2016 in der Sporthalle Güttingersreuti Weinfelden

begrüßt euch zum 2. TWD-Cup

Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele.

Turnierreglement Bellini Cup 2019

SCHÜLER-TURNIERREGLEMENT

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

Durchführungsbestimmungen für BFV-Futsalwettbewerbe der A-, B- und C-Junioren

14. INT. NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten.

Turnierreglement 26. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2017

Turnierreglement der IFV-Junioren-Hallenturniere (Überarbeitete Version Oktober 2012)

Turnierreglement 27. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2018

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

HALLENTURNIER JUNIOREN E

Regeln für Fußballspiele in der Halle für den NFV-Kreis Braunschweig Frauen und Juniorinnen Saison 2014 / 2015

Transkript:

24. internationales TriRhena Hallenfussballturnier für B-Junioren um den TriRhena-Wanderpokal Sa/So 9./10. Januar und Sa/So 16./17. Januar 2016 Sporthalle EGG in Frenkendorf Hauptsponsor: Debrunner Acifer Co-Sponsoren: Sissach, Liestal, Füllinsdorf, Kaiseraugst www.mobi.ch/liestal

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 1 Inhaltsverzeichnis Seite - Grusswort des OK-Präsidenten 2 - Organisationskomitee 24. Int. TriRhena Hallenfussballturnier 2016 3 - Liste Sponsoren und Gönner 4 - Reglement Int. TriRhena Hallenfussballturnier für B-Junioren 6 - Gruppeneinteilung Übersicht 9./10. und 16./17. Januar 2016 9 - Inserat Familienrestaurant Mc Donald s Füllinsdorf, Sissach, Liestal, Kaiseraugst und Laufen 10 - Spielplan Gruppe 1 und 2, Samstag, 9. Januar 2016 11 - FIFA-Fairplay-Codex 12 - Inserat Debrunner Acifer, Frenkendorf 13 - Spielplan Gruppe 3, Samstag, 9. Januar 2016 14 - Anfahrtsplan Turnhalle Egg, Frenkendorf 14 - Inserat Swisslos Sportfonds Baselland 15 - Spielplan Gruppe 4 und 5, Sonntag, 10. Januar 2016 16 - Inserat Die Mobiliar, Versicherungen und Vorsorge, Liestal 17 - Spielplan Gruppe 6 und 7, Samstag, 16. Januar 2016 18 - Inserat Visam Sport Liestal 19 - Spielplan Gruppe 8, Samstag, 16. Januar 2016 20 Gruppeneinteilung Finalrunde - Spielplan Gruppe A, B, C Sonntag, 17. Januar 2016 21 - Spielplan Finalspiele Sonntag, 17 Januar 2016 21 - Preise Mannschaften 22 - Turniersieger 1993-2015 23 - Inserat Grauwiller, Liestal 24

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 2 Liebe Fussballfreunde, Wir begrüssen Sie ganz herzlich zum 24. internationalen TriRhena Hallenfussballturnier für B-Junioren. 55 Mannschaften (rund 600 Jugendliche) aus Frankreich, Deutschland und den verschiedenen Regionen der Schweiz messen sich an den beiden Wochenenden vom 9./10. & 16./17. Januar 2016 in der Sporthalle Egg in Frenkendorf. Wie immer richten wir einen speziellen Gruss an unsere Freunde aus dem Allgäu, dem FC Memmingen. Auch im 2016 nimmt der Club aus Bayern die rund 4-stündige Busfahrt unter die Räder, um unserem Turnier die Ehre zu erweisen und dieses auch zu bereichern. Es freut uns sehr, dass wir nebst dem FC Memmingen weitere Teams und Trainer aus dem In- und Ausland zu unseren Stammgästen zählen dürfen. Das alljährliche Wiedersehen bereitet immer grosse Freude. Was wäre solch ein Anlass ohne Sponsoren und Gönner. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Firmen und Behörden, welche unseren Verein und insbesondere das Turnier schon seit vielen Jahren unterstützen. Ein besonderer Dank gebührt der Firma Debrunner Acifer AG als Hauptsponsor, den Co-Sponsoren Die Mobiliar und McDonald s, dem Kantonalen Sportamt Baselland sowie den beiden Gemeinden Frenkendorf und Füllinsdorf. Nicht vergessen möchte ich meine OK-Kolleginnen und kollegen, die vielen Helfer, die vorwiegend im Hintergrund ihren unschätzbaren Einsatz leisten, die Schiedsrichter, die einen hervorragenden Job machen sowie die lokalen Medien! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren in- und ausländischen Freunden und natürlich auch auf zwei unvergessliche Wochenenden mit fairen und spannenden Spielen und hochstehendem Sport. ******************************************************************************************************** Chers amis de football Pour la vingt-quatrième fois, les jeunes de 15 à 17 ans venant de la France, d Allemagne et de la Suisse, se rencontrent pour le tournoi de football qui a lieu dans la salle sportive d Egg à Frenkendorf. Nous souhaitons la bienvenue aux 55 équipes accompagnées de leurs entraîneurs, leurs parents et de leurs supporters. Un salut tout particulier à l équipe de Memmingen. On est particulièrement heureux de souhaiter la bienvenue à une équipe françaises de l Alsace! Un merci tout particulier à toutes les personnes qui se sont engagées à l organisation de cette manifestation. Notamment les membres du comité d organisation, les bénévoles, les sponsors et les donateurs, la société de l environnement et le conseil de bourgeoisie pour l accueil des équipes invitées, les médias, les responsables de Ligue de Football Association et les arbitres pour leur grand soutien. Sans vous tous, il ne nous aurait pas été possible d organiser une telle manifestation permettant de développer le sens de la fraternité entre nations. Nous sommes heureux de souhaiter la bienvenue de nos amis étrangers et de tout la Suisse. Et évidemment on se réjouit aux parties sportives et passionnantes. Martin Häfelfinger OK-Präsident

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 3 OK TriRhena Hallenfussballturnier 2016 OK-Präsident Finanzen, Sponsoring, Medien Verpflichtung Mannschaften Spielbetrieb Schiedsrichter Verpflegung/Personal Administration Infrastruktur, Material, Bau Technik & Programmheft Martin Häfelfinger Franziska Born André Schärer Jürg Burkhart Alican Oezbey Yves Krebs Patrick Schaffner Michele Candolfi Rupen Elmayan Mit uns fahren Sie richtig. GaraGe KeiGel Basel FrenkendorF FüllinsdorF oberwil Zwingen www.garagekeigel.ch info@garagekeigel.ch

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 4 Sponsorenliste Hauptsponsor Debrunner Acifer Frenkendorf Co-Sponsoren des Anlasses Die Mobiliar, Versicherungen und Vorsorge Liestal Mc Donald s, Familienrestaurant Füllinsdorf Sissach Liestal Kaiseraugst Laufen Sponsoring Organisation Turnier Swisslos Sportfonds Baselland Pratteln Sponsoring Bandenwerbung Visam Sport Liestal Autobus AG Liestal Liestal Lotti Partner AG Basel ETAVIS Kriegel + Co. AG Muttenz Sponsoring Matchbälle Garage Keigel Frenkendorf Sponsoring Gastmannschaften FC Basel Regio Fan Club Frenkendorf Verkehrs- und Verschönerungsverein Frenkendorf Restaurant Wilder Mann Frenkendorf

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 5 Sponsoring Einwohner- und Bürgergemeinden Einwohnergemeinde Frenkendorf Frenkendorf Bürgergemeinde Frenkendorf Frenkendorf Einwohnergemeinde Füllinsdorf Füllinsdorf Gönner dieses Turniers Salathe Gravuren Liestal Schweizer Getränke-Handel Liestal Vereinssponsoren swissterminal Frenkendorf Keigel Automobile Frenkendorf TIARA Teppichboden AG Urnäsch Elektro Naegelin AG Frenkendorf Frenken Garage Pratteln GRG Ingenieure AG Gelterkinden V. Proietto Storen GmbH Füllinsdorf U. Baumann AG Oberwil MMB Kitchen & More AG Basel Klaus AG Liestal Rheinorthopädie AG Kaiseraugst Büchi AG Liestal Markus Lötscher Therwil

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 6 Reglement Int. TriRhena Hallenfussballturnier Organisation: Vorrunde: Zwischenrunde: Finalrunde: Spieldauer: Rangordnung: Spielbetrieb: 8 Gruppen à 5 oder 6 Mannschaften. Die 8 Gruppensieger qualifizieren sich zusammen mit den 8 gesetzten Mannschaften (4 Halbfinalisten des Vorjahres sowie 4 Wild Cards) für die Zwischenrunde. Es ist auch möglich, dass sich 2 Mannschaften aus einer Gruppe qualifizieren, sofern eine gesetzte Mannschaft ausfällt. 3 Gruppen à 5 oder 6 Mannschaften. Die Gruppensieger sowie der Gruppenzweite aus der 6-er Gruppe bestreiten den Halbfinal. Die Sieger des Halbfinals spielen um den Turniersieg. Die Verlierer um Platz 3 und 4. Die Spiele der Vorrunde und der Zwischenrunde dauern 12 Minuten. Die Finalspiele dauern 15 Minuten. Endet ein Finalspiel unentschieden, so wird eine Verlängerung von 5 Minuten gespielt. Ist das noch immer unentschieden, entscheidet ein Penaltyschiessen. Die Uhr der Turnierleitung ist allein massgebend. Für die Rangordnung innerhalb der Gruppe entscheidet in nachstehender Reihenfolge: 1. Höhere Anzahl Punkte 2. Bessere Tordifferenz 3. Höhere Anzahl erzielter Tore 4. Direkte Begegnung 5. Penaltyschiessen Die im Spielplan erstgenannte Mannschaft hat Anstoss und spielt von links nach rechts von der Turnierleitung aus gesehen. Treten beide Mannschaften in gleichfarbigem Dress zu einem Spiel an, so ist die im Spielplan erstgenannte Mannschaft berechtigt, in ihren Farben zu spielen. Der Gegner muss ein Ersatzdress beschaffen. Die Mannschaften werden gebeten, sich 5 Minuten vor Spielbeginn im Garderobentrakt bereit zu halten. Während dem Spielbetrieb dürfen sich keine weiteren Mannschaften um das Spielfeld herum aufhalten! Spielregeln: Es wird nach den offiziellen Spielregeln des Schweizerischen Fussballverbandes SFV gespielt, jedoch mit folgenden Abänderungen: Eine Mannschaft besteht höchstens aus 13 Spielern, von denen gleichzeitig jeweils nur deren 5 (1 Torhüter und 4 Feldspieler) zum Einsatz kommen. Das Auswechseln von Spielern darf fliegend, d.h. während des laufenden Spiels von der Seitenlinie aus innerhalb der eigens dafür markierten Wechselzone erfolgen und ist wäh rend der ganzen Spielzeit erlaubt. Die ein- bzw. austretenden Spieler müssen das Spielfeld innerhalb dieser Wechselzone verlassen bzw. betreten. Ein nicht innerhalb dieser Wechselzone erfolgter Spielerwechsel wird mit einer Zeitstrafe von 2 Minuten gegen den oder die Spieler bestraft, der oder die nicht innerhalb der Wechselzone agiert hat oder haben. Verlässt ein verletzter Spieler während des laufenden Spiels das Spielfeld nicht innerhalb der Wechselzone, so ist dies nur mit Zustimmung des Schiedsrichters zulässig. Ausgewechselte Spieler dürfen wieder eingewechselt werden.

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 7 Ein Spieler darf während des ganzen Turniers nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. Tacklings jeglicher Art gegen einen Gegenspieler sind verboten. Die Abseits/Offside-Regel ist aufgehoben Der Torabstoss darf vom Torhüter auch mit der Hand ausgeführt werden. Die Ausführung des Torabstosses darf im Direktflug, d.h. kein weiterer Spieler der beiden Teams berührt den Ball, nur in die eigene Spielfeldhälfte erfolgen. Ein Verstoss gegen diese Regel wird mit einem Freistoss indirekt auf der Mittellinie, dort wo der Ball sie überquerte, gegen die fehlbare Mannschaft geahndet. Aus dem laufenden Spiel heraus (d.h. kein Torabstoss) darf der Torhüter den Ball immer im Direktflug über die Mittellinie spielen. Ein gültiges Tor ist nur dann erzielt, wenn der Schuss entweder in der gegnerischen Platzhälfte abgegeben, oder bei Schussabgabe in der eigenen Platzhälfte der Ball noch von irgendeinem Spieler in der gegnerischen Platzhälfte berührt worden ist. Eigentore sind von überall auf dem Spielfeld erzielt gültig. Der Einwurf wird durch einen Freistoss indirekt auf der Seitenlinie, wo der Ball das Spielfeld verlassen hat, ersetzt. Bei einem Freistoss müssen die Gegner mindestens 5 Meter vom Ball entfernt bleiben, bis der Ball im Spiel ist. Berührt der Ball die Hallendecke oder ein sich über dem Spielfeld befindendes Gerät, so wird das Spiel mit einem Einwurf gegen die fehlbare Mannschaft auf der Höhe der Deckenberührung fortgesetzt. Es wird mit einem Futsal Ball gespielt. Es wird auf 5 Meter-Tore gespielt. Der Strafraum ist durch einen Halbkreis mit ausgezogener Linie (Handballkreis) gekennzeichnet. Ausführungsort eines Strafstosses (Penalty) ist die 7-Meter-Strafwurf-Markierung des Handballspielfeldes, also ausserhalb des Strafraumes. Es darf nur in Turnschuhen mit Gummi- oder Kreppsohle gespielt werden. Schuhe mit Stollen, Nocken oder Absätzen sind nicht erlaubt. Die Turnschuhe dürfen weder für den Träger noch für die anderen Spieler eine Verletzungsgefahr bedeuten. Die entsprechende Beurteilung liegt in der alleinigen Entscheidungskompetenz des Schiedsrichters. An Stelle der Verwarnung eines Spielers (gelbe Karte) tritt eine Zeitstrafe von 2 Minuten. Im gleichen Spiel ist keine zweite Zeitstrafe gegen einen Spieler möglich, sondern nur sein Restausschluss für das laufende Spiel (analog gelb-rote Karte). Für die betroffene Mannschaft bedeutet dies eine entsprechende Reduktion um diesen Spieler für die gesamte Restspieldauer, d.h., er darf im laufenden Spiel nicht ersetzt werden. Ansonsten erfolgen keine weiteren Sanktionen gegen diesen Spieler für das weitere Turnier. Wird ein Spieler mit einem direkten Ausschluss bestraft (analog direkte rote Karte), so hat dies die entsprechende Reduktion des betroffenen Teams um diesen Spieler für die gesamte Restspieldauer zur Folge. Der bestrafte Spieler kann erst im nächsten Spiel ersetzt werden. Der mit einem direkten Ausschluss bestrafte Spieler scheidet für den Rest des Turniers aus. Falls eine Mannschaft durch Zeitstrafen und/oder rote Karte(n) dezimiert wird und dadurch die Anzahl Spieler auf dem Feld auf unter 3 fällt, wird das Spiel abgebrochen und 0:3 forfait bzw. mit demjenigen bei Spielabbruch gewertet, sofern dieses höher (Tordifferenz bzw. bei gleicher Tordifferenz höhere Anzahl erzielter Tore) zu Ungunsten des fehlbaren Teams war. Die Zeitstrafe wird durch ein Gegentor oder durch den Schlusspfiff vorzeitig beendet. Wird eine Zeitstrafe durch den Schlusspfiff vorzeitig beendet, so kann der Spieler an einem allfälligen Penaltyschiessen nicht teilnehmen. Das Tragen von Schienbeinschonern ist Pflicht.

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 8 Spielberechtigung: B-Junioren: Geboren zwischen dem 1.1.1999 und dem 31.12.2000 (oder später). Spielberechtigt sind nur Spieler, die für den betreffenden Verein und die betreffende Liga qualifiziert sind und sich mit einem gültigen Spielerpass (Clubs aus dem Ausland) ausweisen können bzw. mit Foto auf der Clubcorner-Spielerliste aufgeführt sind. Bei Vereinen mit zwei gemeldeten Mannschaften ist der Spielerabtausch von einer in die andere und umgekehrt strengstens untersagt. Die fehlbare Mannschaft wird mit einer 0:3 Forfait-Niederlage belegt. Preise: Der Turniersieger erhält den TriRhena Wanderpokal. Gewinnt eine Mannschaft dreimal in ununterbrochener Reihenfolge, oder innerhalb von 5 Austragungen dreimal den Wanderpokal, so geht dieser endgültig in den Besitz dieser Mannschaft über. Gravuren dürfen nur durch den Veranstalter vorgenommen werden und gehen zu dessen Lasten. Weitere Preise wie in der Turniereinladung aufgeführt. Versicherung: Die teilnehmenden Spieler sind gemäss Art. 6, al. d des Reglements der Hilfskasse des SFV versichert. Proteste/Forfaits: Proteste sind vor Aufnahme bzw. Wiederaufnahme des Spiels beim Schiedsrichter anzumelden. (Art. 69 Wettspielreglement SFV) und innert 15 Minuten nach Spielschluss der Protestkommission des Veranstalters schriftlich einzureichen. Die Protestgebühr beträgt Fr. 100.. Sie muss gleichzeitig mit der schriftlichen Protesteinreichung dem Veranstalter gegen Quittung bezahlt werden. Wird der Protest gutgeheissen, wird die Protestgebühr zurückerstattet, andernfalls ist sie verfallen. Die Protestkommission des Veranstalters entscheidet endgültig in Angelegenheiten, die den Turnierablauf bestimmen. Bei Forfaiterklärungen oder -entscheidungen gelten ausschliesslich die Bestimmungen von Art. 72 und 73 WR. Meldepflicht: Art.12/Abs. 3, Reglement zur Durchführung von Fussballturnieren. Verwarnungen, Ausschlüsse, Spielabbrüche, anderweitige Ausschreitungen und Unsportlichkeiten sind durch die Schiedsrichter der zuständigen Behörde zu rapportieren. Schlussbestimmungen: Für unentschuldigtes Fernbleiben werden Fr. 200. in Rechnung gestellt. In allen Nebenräumen ist jegliches Ballspielen untersagt, und das Rauchen in der Halle ist strengstens verboten. Der Organisator lehnt jede Haftung für abhandengekommene Gegenstände ab. FC FRENKENDORF

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 9 Hauptsponsor www.debrunner.ch Gruppeneinteilung Vorrunde: Samstag, 9. Januar 2016 Gr.1 FC Wallbach Gr.2 Team Oberaargau I Gr.3 FC Zwingen FV Lörrach-Brombach I FC Steinen (D) Team Oberaargau II FC Frenkendorf II FC Kaiseraugst SG Zell-Schönau (D) SC YF Juventus ZH FC Grenchen II SV Muttenz II FC Grenchen I FC Bern II FC Bern I FC Liestal II FV Lörrach-Brombach II FC Arlesheim Spielzeit 9.00-12.14 Uhr Spielzeit 12.15-15.29 Uhr Spielzeit 15.30-18.44 Uhr Gruppeneinteilung Vorrunde: Sonntag, 10. Januar 2016 Gr.4 Freiburger FC (D) Gr.5 SV Muttenz I FC Brugg FC Dardania FC Reinach FC Frenkendorf I Team Regio Zofingen FC Villmergen I FC Villmergen II FC Blue Stars ZH SV Nollingen I (D) SV Nollingen II (D) Spielzeit 12.15-15.29 Uhr Spielzeit 15.30-18.44 Uhr Gruppeneinteilung Vorrunde: Samstag, 16. Januar 2016 Gr.6 SC Binningen Gr.7 FC Pratteln Gr.8 FC Ostermundigen AS Huningue (F) FC Rheinfelden Thal United Team Küttigen-Erlinsb. Niederamt Selection FC Möhlin-Riburg FC Liestal I FC Concordia BS IV BSC Old Boys BS II TuS Lörrach-Stetten (D) Team Bern Nord FC Concordia BS III FC Memmingen (D) a.k. FC Interlaken Spielzeit 9.00-12.14 Uhr Spielzeit 12.15-15.29 Uhr Spielzeit 15.30-18.44 Uhr Für die Zwischenrunde am Sonntag, 17. Januar 2016, gesetzte Mannschaften FC Concordia BS U16 I A BSC Old Boys BS I A FC Schaffhausen B FC Memmingen (D) B FC Dürrenast C FC Biel-Bienne U16 C FC Solothurn U16 C FC Concordia BS U16 II C gesetzte Mannschaften gesetzte Mannschaften gesetzte Mannschaften gesetzte Mannschaften gesetzte Mannschaften gesetzte Mannschaften gesetzte Mannschaften gesetzte Mannschaften Vororientierung: Das 25. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren findet am 14./15. & 21./22. Januar 2017 statt.

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 10 Willkommen in unseren Mc Donald s Restaurants in Füllinsdorf, Sissach, Liestal, Kaiseraugst und Laufen Rheinstrasse Gewerbestrasse 2 Poststrasse 1 Lerchenweg 18 Ziegeleistrasse 40 Füllinsdorf Sissach Liestal Kaiseraugst Laufen

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 11 Spielplan Gruppe 1 Samstag, 9. Januar 2016 Spielzeit 09:00-09:12 FC Wallbach - FV Lörrach-Brombach I : 09:13-09:25 FC Frenkendorf II - SC YF Juventus ZH : 09:26-09:38 FC Grenchen I - FC Liestal II : 09:39-09:51 FC Wallbach - FC Frenkendorf II : 09:52-10:04 FV Lörrach-Brombach I - FC Grenchen I : 10:05-10:17 SC YF Juventus ZH - FC Liestal II : 10:18-10:30 FC Grenchen I - FC Wallbach : 10:31-10:43 FV Lörrach-Brombach I - SC YF Juventus ZH : 10:44-10:56 FC Liestal II - FC Frenkendorf II : 10:57-11:09 FC Wallbach - SC YF Juventus ZH : 11:10-11:22 FC Liestal II - FV Lörrach-Brombach I : 11:23-11:35 FC Frenkendorf II - FC Grenchen I : 11:36-11:48 FC Liestal II - FC Wallbach : 11:49-12:01 FV Lörrach-Brombach I - FC Frenkendorf II : 12:02-12:14 SC YF Juventus ZH - FC Grenchen I : Spielplan Gruppe 2 Samstag, 9. Januar 2016 Spielzeit 12:15-12:27 Team Oberaargau I - FC Steinen (D) : 12:28-12:40 FC Kaiseraugst - FC Grenchen II : 12:41-12:53 FC Bern II - FV Lörrach-Brombach II : 12:54-13:06 Team Oberaargau I - FC Kaiseraugst : 13:07-13:19 FC Steinen (D) - FC Bern II : 13:20-13:32 FC Grenchen II - FV Lörrach-Brombach II : 13:33-13:45 FC Bern II - Team Oberaargau I : 13:46-13:58 FC Steinen (D) - FC Grenchen II : 13:59-14:11 FV Lörrach-Brombach II - FC Kaiseraugst : 14:12-14:24 Team Oberaargau I - FC Grenchen II : 14:25-14:37 FV Lörrach-Brombach II - FC Steinen (D) : 14:38-14:50 FC Kaiseraugst - FC Bern II : 14:51-15:03 FV Lörrach-Brombach II - Team Oberaargau I : 15:04-15:16 FC Steinen (D) - FC Kaiseraugst : 15:17-15:29 FC Grenchen II - FC Bern II :

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 12 FIFA - FAIRPLAY - KODEX 1. Spiele fair 2. Spiele, um zu gewinnen, und akzeptiere eine Niederlage mit Würde 3. Halte dich an die Spielregeln 4. Respektiere Gegner, Mitspieler, Schiedsrichter, Offizielle und Zuschauer 5. Fördere die Interessen des Fussballs 6. Ehre jene, die die Interessen des Fussballs verteidigen 7. Lehne Korruption, Drogen, Rassismus, Gewalt, Wettspiele und andere Gefahren für unseren Sport ab 9. Verurteile jene, die versuchen, unserem Sport zu schaden 10. Nutze den Fussball, um die Welt zu verbessern! Der FCF wünscht faire und verletzungsfreie Spiele!

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 13 Das Handwerkerzentrum für den Profi Das umfassende Leistungspaket mit Produkt- und Serviceleistungen für den Bauprofi, den Handwerker und die Industriekundschaft. Debrunner Acifer AG Bächliackerweg 4 4402 Frenkendorf sales_nw@d-a.ch www.d-a.ch

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 14 Spielplan Gruppe 3 Samstag, 9. Januar 2016 Spielzeit 15:30-15:42 FC Zwingen - Team Oberaargau II : 15:43-15:55 SG Zell-Schönau (D) - SV Muttenz II : 15:56-16:08 FC Bern I - FC Arlesheim : 16:09-16:21 FC Zwingen - SG Zell-Schönau (D) : 16:22-16:34 Team Oberaargau II - FC Bern I : 16:35-16:47 SV Muttenz II - FC Arlesheim : 16:48-17:00 FC Bern I - FC Zwingen : 17:01-17:13 Team Oberaargau II - SV Muttenz II : 17:14-17:26 FC Arlesheim - SG Zell-Schönau (D) : 17:27-17:39 FC Zwingen - SV Muttenz II : 17:40-17:52 FC Arlesheim - Team Oberaargau II : 17:53-18:05 SG Zell-Schönau (D) - FC Bern I : 18:06-18:18 FC Arlesheim - FC Zwingen : 18:19-18:31 Team Oberaargau II - SG Zell-Schönau (D) : 18:32-18:44 SV Muttenz II - FC Bern I : Anfahrtsplan Turnhalle Egg Basel / Zürich Liestal

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 15 Mit jedem Einsatz gewinnt der Baselbieter Sport Sportfonds Baselland Sportamt Baselland

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 16 Spielplan Gruppe 4 Sonntag, 10. Januar 2016 Spielzeit 12:15-12:27 Freiburger FC (D) - FC Brugg : 12:28-12:40 FC Reinach - Team Regio Zofingen : 12:41-12:53 FC Villmergen II - SV Nollingen I (D) : 12:54-13:06 Freiburger FC (D) - FC Reinach : 13:07-13:19 FC Brugg - FC Villmergen II : 13:20-13:32 Team Regio Zofingen - SV Nollingen I (D) : 13:33-13:45 FC Villmergen II - Freiburger FC (D) : 13:46-13:58 FC Brugg - Team Regio Zofingen : 13:59-14:11 SV Nollingen I (D) - FC Reinach : 14:12-14:24 Freiburger FC (D) - Team Regio Zofingen : 14:25-14:37 SV Nollingen I (D) - FC Brugg : 14:38-14:50 FC Reinach - FC Villmergen II : 14:51-15:03 SV Nollingen I (D) - Freiburger FC (D) : 15:04-15:16 FC Brugg - FC Reinach : 15:17-15:29 Team Regio Zofingen - FC Villmergen II : Spielplan Gruppe 5 Sonntag, 10. Januar 2016 Spielzeit 15:30-15:42 SV Muttenz I - FC Dardania : 15:43-15:55 FC Frenkendorf I - FC Villmergen I : 15:56-16:08 FC Blue Stars ZH - SV Nollingen II (D) : 16:09-16:21 SV Muttenz I - FC Frenkendorf I : 16:22-16:34 FC Dardania - FC Blue Stars ZH : 16:35-16:47 FC Villmergen I - SV Nollingen II (D) : 16:48-17:00 FC Blue Stars ZH - SV Muttenz I : 17:01-17:13 FC Dardania - FC Villmergen I : 17:14-17:26 SV Nollingen II (D) - FC Frenkendorf I : 17:27-17:39 SV Muttenz I - FC Villmergen I : 17:40-17:52 SV Nollingen II (D) - FC Dardania : 17:53-18:05 FC Frenkendorf I - FC Blue Stars ZH : 18:06-18:18 SV Nollingen II (D) - SV Muttenz I : 18:19-18:31 FC Dardania - FC Frenkendorf I : 18:32-18:44 FC Villmergen I - FC Blue Stars ZH :

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 17 Jürg Burkhart Versicherungs- und Vorsorgeberater Telefon 061 976 96 64 Telefax 061 976 96 67 juerg.burkhart@mobi.ch Gegen Lattenschüsse und Eigentore gibt es keine Versicherung. Für Ihre persönliche Versicherung bleiben wir am Ball. Agentur Sissach Hauptstrasse 52a, 4450 Sissach Telefon 061 976 96 66, Telefax 061 976 96 67 liestal@mobi.ch, www.mobiliestal.ch 121126D01GA

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 18 Spielplan Gruppe 6 Samstag, 16. Januar 2016 Spielzeit 09:00-09:12 SC Binningen - AS Huningue (F) : 09:13-09:25 Team Küttigen-Erlinsb. - FC Liestal I : 09:26-09:38 TuS Lörrach-Stetten (D) - : 09:39-09:51 SC Binningen - Team Küttigen-Erlinsb. : 09:52-10:04 AS Huningue (F) - TuS Lörrach-Stetten (D) : 10:05-10:17 FC Liestal I - : 10:18-10:30 TuS Lörrach-Stetten (D) - SC Binningen : 10:31-10:43 AS Huningue (F) - FC Liestal I : 10:44-10:56 - Team Küttigen-Erlinsb. : 10:57-11:09 SC Binningen - FC Liestal I : 11:10-11:22 - AS Huningue (F) : 11:23-11:35 Team Küttigen-Erlinsb. - TuS Lörrach-Stetten (D) : 11:36-11:48 - SC Binningen : 11:49-12:01 AS Huningue (F) - Team Küttigen-Erlinsb. : 12:02-12:14 FC Liestal I - TuS Lörrach-Stetten (D) : Spielplan Gruppe 7 Samstag, 16. Januar 2016 Spielzeit 12:15-12:27 FC Pratteln - FC Rheinfelden : 12:28-12:40 Niederamt Selection - FC Concordia BS IV : 12:41-12:53 Team Bern Nord - FC Memmingen (D) a.k. : 12:54-13:06 FC Pratteln - Niederamt Selection : 13:07-13:19 FC Rheinfelden - Team Bern Nord : 13:20-13:32 FC Concordia BS IV - FC Memmingen (D) a.k. : 13:33-13:45 Team Bern Nord - FC Pratteln : 13:46-13:58 FC Rheinfelden - FC Concordia BS IV : 13:59-14:11 FC Memmingen (D) a.k. - Niederamt Selection : 14:12-14:24 FC Pratteln - FC Concordia BS IV : 14:25-14:37 FC Memmingen (D) a.k. - FC Rheinfelden : 14:38-14:50 Niederamt Selection - Team Bern Nord : 14:51-15:03 FC Memmingen (D) a.k. - FC Pratteln : 15:04-15:16 FC Rheinfelden - Niederamt Selection : 15:17-15:29 FC Concordia BS IV - Team Bern Nord :

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 19

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 20 Spielplan Gruppe 8 Samstag, 16. Januar 2016 Spielzeit 15:30-15:42 FC Ostermundigen - Thal United : 15:43-15:55 FC Möhlin-Riburg - BSC Old Boys BS II : 15:56-16:08 FC Concordia BS III - FC Interlaken : 16:09-16:21 FC Ostermundigen - FC Möhlin-Riburg : 16:22-16:34 Thal United - FC Concordia BS III : 16:35-16:47 BSC Old Boys BS II - FC Interlaken : 16:48-17:00 FC Concordia BS III - FC Ostermundigen : 17:01-17:13 Thal United - BSC Old Boys BS II : 17:14-17:26 FC Interlaken - FC Möhlin-Riburg : 17:27-17:39 FC Ostermundigen - BSC Old Boys BS II : 17:40-17:52 FC Interlaken - Thal United : 17:53-18:05 FC Möhlin-Riburg - FC Concordia BS III : 18:06-18:18 FC Interlaken - FC Ostermundigen : 18:19-18:31 Thal United - FC Möhlin-Riburg : 18:32-18:44 BSC Old Boys BS II - FC Concordia BS III : Hotel-Restaurant CH - 4402 Frenkendorf Telefon 061 901 57 17, Telefax 061 901 58 56 Öffnungszeiten: täglich 08.00-24.00 Uhr Mittwoch Ruhetag

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 21 Spielplan Gruppe A Sonntag, 17. Januar 2016 Spielzeit 09:00-09:12 1. Gruppe 1 - Gesetzter FC Concordia BS U16 I : 09:13-09:25 1. Gruppe 5 - Gesetzter BSC Old Boys BS I : 09:26-09:38 1. Gruppe 6 - Gesetzter FC Concordia BS U16 I : 09:39-09:51 Gesetzter BSC Old Boys BS I - 1. Gruppe 1 : 09:52-10:04 1. Gruppe 5-1. Gruppe 6 : 10:05-10:17 Gesetzter FC Concordia BS U16 I - Gesetzter BSC Old Boys BS I : 10:18-10:30 1. Gruppe 6-1. Gruppe 1 : 10:31-10:43 Gesetzter FC Concordia BS U16 I - 1. Gruppe 5 : 10:44-10:56 Gesetzter BSC Old Boys BS I - 1. Gruppe 6 : 10:57-11:09 1. Gruppe 1-1. Gruppe 5 : Spielplan Gruppe B Sonntag, 17. Januar 2016 Spielzeit 11:10-11:22 1. Gruppe 2 - Gesetzter FC Schaffhausen : 11:23-11:35 Gesetzter FC Memmingen (D) - 1. Gruppe 8 : 11:36-11:48 1. Gruppe 3 - Gesetzter FC Schaffhausen : 11:49-12:01 1. Gruppe 8-1. Gruppe 2 : 12:02-12:14 Gesetzter FC Memmingen (D) - 1. Gruppe 3 : 12:15-12:27 Gesetzter FC Schaffhausen - 1. Gruppe 8 : 12:28-12:40 1. Gruppe 3-1. Gruppe 2 : 12:41-12:53 Gesetzter FC Schaffhausen - Gesetzter FC Memmingen (D) : 12:54-13:06 1. Gruppe 8-1. Gruppe 3 : 13:07-13:19 1. Gruppe 2 - Gesetzter FC Memmingen (D) : Spielplan Gruppe C Sonntag, 17. Januar 2016 Spielzeit 13:20-13:32 Gesetzter FC Biel-Bienne U16-1. Gruppe 4 : 13:33-13:45 Gesetzter FC Dürrenast - 1. Gruppe 7 : 13:46-13:58 Gesetzter FC Concordia BS U16 II - Gesetzter FC Solothurn U16 : 13:59-14:11 Gesetzter FC Biel-Bienne U16 - Gesetzter FC Dürrenast : 14:12-14:24 1. Gruppe 4 - Gesetzter FC Concordia BS U16 II : 14:25-14:37 1. Gruppe 7 - Gesetzter FC Solothurn U16 : 14:38-14:50 Gesetzter FC Concordia BS U16 II - Gesetzter FC Biel-Bienne U16 : 14:51-15:03 1. Gruppe 4-1. Gruppe 7 : 15:04-15:16 Gesetzter FC Solothurn U16 - Gesetzter FC Dürrenast : 15:17-15:29 Gesetzter FC Biel-Bienne U16-1. Gruppe 7 : 15:30-15:42 Gesetzter FC Solothurn U16-1. Gruppe 4 : 15:43-15:55 Gesetzter FC Dürrenast - Gesetzter FC Concordia BS U16 II : 15:56-16:08 Gesetzter FC Solothurn U16 - Gesetzter FC Biel-Bienne U16 : 16:09-16:21 1. Gruppe 4 - Gesetzter FC Dürrenast : 16:22-16:34 1. Gruppe 7 - Gesetzter FC Concordia BS U16 II : Spielplan Finalspiele Sonntag, 17. Januar 2016 Halbfinals 16:45-17:00 1. Gr. B - 2. Gr. C : 17:05-17:20 1. Gr. A - 1. Gr. C : Spiel um 3./4. Platz 17:30 Final - 17:45 - : 18:00-18:15 - :

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 22 Preise: 1. Preis TriRhena Wanderpokal (Turniersieger) 1 Zinnteller (Sponsor Salathe Gravuren, Liestal) Fr. 500. für die Mannschaftskasse 2. Preis 1 Zinnteller Fr. 350. für die Mannschaftskasse 3. Preis 1 Zinnteller Fr. 200. für die Mannschaftskasse 4. Preis Fr. 100. für die Mannschaftskasse SALATHE GRAVUREN KUNSTHANDWERK Laden & Werkstatt Rebgasse 1 CH 4410 Liestal Fon 061 921 32 77 info@salathe-gravuren.ch Fax 061 921 32 57 www.salathe-gravuren.ch Pokale Medaillen Zinnteller & - Becher mit Fussballmotiven Taschenmesser von Victorinox & Wenger in grosser Auswahl und allen Preislagen bei uns erhältlich! Eine Namensgravur macht das Messer zum unverwechselbaren Unikat.

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 23 Turniersieger 1993 1994 1995 FC Rheinfelden FK Mlada Boleslav (CZ) FC Basel 1996 1997 1998 BSC YB Bern FC Kempten (DE) BSC YB Bern 1999 2000 2001 BSC OB Basel FC Basel FC Basel 2002 2003 2004 Freiburger FC (DE) FC Basel FC Basel 2005 2006 2007 FC Basel FC Basel FC Basel 2008 2009 2010 FC Basel FC Concordia BS FC Basel 2011 2012 2013 FC Basel FC Memmingen (DE) FC Baden 2014 2015 FC Baden FC Memmingen (DE)

24. Int. TriRhena-Hallenfussballturnier für B-Junioren 2016 24 Offsetdruck Grauwiller Partner AG Rheinstrasse 84 4410 Liestal Tel. 061 902 08 80 Fax 061 902 08 81 E-mail info@grauwiller-ag.ch Die richtige Adresse für Ihre Druck sachen