e n e r g i e s e i t Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler /09.08D

Ähnliche Dokumente
Ladegerät digibuddy 5401 Ladeschalen ADP-5101

BC 250 Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen GLI, PLI

Original Gebrauchsanleitung

TECHNISCHE DATEN... 15

Energie für Ihre Ideen

Power-Bank mah

LADECENTER BC Bedienungsanleitung

Akku und Ladegerät RespiClear

NTP New-Tech-Products Handels GmbH

CHARGER Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände

PHOTOCAM III. D Bedienungsanleitung. F Mode d emploi I Istruzioni d uso E Instrucciones de uso. H Használati utasítas. S Brugsanvisning P Instruções

Ladegerät BT-C700. Gebrauchsanweisung

Bedienungsanleitung. Solar Ladegerät mit LED

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

MEMATEC PRODUCTS GEBRAUCH VON AKKUS. Mematec Products GmbH August-Müller-Straße 24 D Freiberg Neckar

Bedienungsanleitung. LEICKE Portable Power Station (LEICKE externer Akku 6000 mah) Produktnummer: AK69196

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

1/26 3/26 CHARGER Bedienungsanleitung 2/26 4/26

BC-1000 CHARGER Bedienungsanleitung

SICHERHEITSHINWEISE. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung.

NEWSLETTER Ladetechnik

Universal- Profi-Schnell-Ladegerät Bedienungsanleitung

Batterieladegerät. Bedienungsanleitung MD 13599

AP Wertvolle. nicht nur laden. Sondern pflegen. Und dabei richtig sparen. Jedesmal.

LADECENTER Bedienungsanleitung

TTS ist stolz darauf, Teil von

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Kabelfrei arbeiten _SK-1-04-Kabelfrei_arbeiten _DEDE.indd :55

Energy Sistem Schnelles Batterieladegerät Ni-MH AA/AAA NNatura 6700 World-wide traveller

NEU! Top in der Leistung. Wettbewerbsfähig im Preis. DAS LADEGERÄTESORTIMENT VON VARTA. GANZ NAH AM MARKT. Design made in Germany.

Kabelfrei arbeiten. Back

Zusatz-Akku. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87910HB66XVI

USB-Kfz-Ladegerät "Mini CLA 2.1"

Preisliste. Ralf HOTTMEYER Akkus - Batterien - Telekommunikation Hauptstraße Würselen. Telefon Telefax WWW

Handbuch. Regulierte Gleichspannungs- Stromversorgung

BC-X1000. Digitales LCD-Schnellladegerät. Bedienungsanleitung

Test Mobile Ladegeräte, ohne Solarpanel 1 Saldo Frühling :00 Zi

Geräteübersicht. Deutsch

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

ANSMANN AG MULTIMEDIA ERLEBE DIE NEUE FREIHEIT ENERGIE FÜR ÜBERALL POWERBANKS, USB-LADEGERÄTE & KABEL.

Kabelfrei arbeiten. Back

Bedienungsanleitung IQ338

Bedienungsanleitung. LEICKE Portable Power Station (LEICKE externer Akku mah)

Kosmetikspiegel inkl. Powerbank

Tasche mit Powerbank. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 91714HB551XVII

telefonischen Support erhalten Sie unter

NETZTEILE/LADEADAPTER

Powerbank mit Schnellladefunktion

POWER PRODUCTS. Power Banks Auto-Ladeadapter Reise-Ladegeräte Steckdosenleisten USB-Ladegeräte

Akkus - Batterien. - Alkaline - Energizer - Lithium - Photo - Knopfzellen - NiMH Akku - Ladegeräte - Blei-Gel

LL 2.0 WIRELESS LED LIGHTING

Sicherheits-Rucksack mit Ladestation

scottypro der solare Akkulader


Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

HOTA D6 PRO DUAL SMART CHARGER. Anleitung (DE)

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Immer die richtige Stromlösung. Für alles. Und überall.

BEDIENUNGSANLEITUNG GARTLER CB-BATTERIELADEGERÄT

EcoBoxx 90 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

Special phone charger featuring Samsung Li Ion battery (20800 mah capacity) and several connectors.

Lebenselixier AA-Akku Teil 1

Zubehör. SunnyBAG LEAF. SunnyBAG LEAF Artikelnummer 133C_10. SunnyBAG Power Stick. SunnyBAG Power Stick Artikelnummer 202J_10. 25,7 x 28,0 x 0,3 cm

Katalog - Standardakkus / Konsumerakkus

POLIFEMO LIGHT Handbuch

Universelle USB-Reiseladestation

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LL WIRELESS LED LIGHTING

P3 Professional Evo MAX

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt

Bedienungsanleitung. Ladegerät R-LC2. Das Ladegerät mit dem JEDER laden kann schnell... automatisch... gut...

e-station BC 6 Dual Power Kurzanleitung by eflight GmbH V 1.0,

Starten des Ladevorgangs: Das Gerät stellt sich automatisch auf die Spannung der zu ladenden Akkus ein (zwischen 4.8 V und 12 Volt). Sie brauchen ledi

Ansmann Basic 4plus Steckerladegerät für 1-4 AAA, AA oder 1 E-Block

Großer Spannungsbereich. von 1,2 V bis 35 V (28,8V Nennspannung) RFID-Erkennung für von HST gelieferte Li-Ion Akkus. Eigendiagnose

Benutzerhandbuch. Art.Nr.: ZB.SN-T808

Solar PowerPack Gebrauchsanweisung

Technischer Hinweis Nr. 1: Handhabung und Pflege von Akkus

P3 Professional Evo MAX

BEDIENUNGSANLEITUNG MOMENTS COLLECTION

Mobile Energie für bestes Hören.

Batterien 2008/

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Portabler Zusatz-Akku mit KFZ-Anschluss

Li-Ionen Akku BA21. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Flacher Universal-Akku mit Micro USB-Anschluss, Lightning und USB Ladekabel

1/13/17 NCRGA_2S2P_DC Date: Description Lithium-Ion Battery REV: A

Universal- Profi-Schnell-Ladegerät mit USB TOPCRAFT MD 13903

Standladegerät KCSA-181 (Art.-Nr ) Bedienungsanleitung

Kurzübersicht. Ladestation NP500 Version: 1.00

Transkript:

e n e r g i e s e i t 1 9 0 6 Klingenhofstrasse 72 D-90411 Nürnberg Phone +49 (0) 911-3206-0 Fax +49 (0) 911-3206-129 www.braun-phototechnik.de post@braun-phototechnik.de Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler. 0094500308/09.08D LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 2-3 08.09.2008 12:51:36 Uhr

inhaltsverzeichnis Informationen zu batterien und akkus Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Informationen zu Batterien und Akkus Batterien - primäre Energieträger BRAUN Alkali AA- und AAA-Batterien Akkus - wiederaufladbare Energieträger BRAUN NiMH Akkus AA-2500, AA-2700, AAA-1000 BRAUN PERFECT Ready-to-use AA-2100, AAA-800 Ladegeräte BRAUN Compact Charger 2000 BRAUN Compact Charger 2 + 2 Ladegeräte BRAUN Professional Charger 3000 BRAUN Professional Charger 4000 Ladegeräte BRAUN Professional Charger 4500 BRAUN Professional Charger 6000 Ladegeräte BRAUN Professional Charger 7000 BRAUN Professional Charger 8000 Seite 10-11 BRAUN Multiple Charger BMC 50 Seite 12-13 Seite 15 Seite 16-17 Seite 18-19 Seite 20 Seite 21 Seite 22-23 Seite 24-28 Seite 28 Übersicht Ladegeräte Informationen zu Lithium-Ionen-Akkus BRAUN Lithium Akkus BRAUN Double Side Charger BRAUN 1-For-All Charger BRAUN 1-For-All-Plus Charger Übersicht Double Side Charger Übersicht Lithium Akkus für Digital-Kameras Übersicht BRAUN 1-For-All Charger und BRAUN 1-For-All-Plus Charger Nickel-Metallhydrid Akkus (NiMH-Akkus) NiMH-Akkus können mit einem geeigneten Ladegerät bis zu 1000 mal wiederaufgeladen werden. Wichtige Begriffe bei NiMH-Akkus sind: Selbstentladung Ladeabschaltung nach Zeit Ladeabschaltung nach Minus DELTA V Mikroprozessorsteuerung und Erhaltungsladung Akkuträgheitseffekt Lagerung Selbstentladung NiMH-Akkus haben eine Selbstentladung von durchschnittlich 25% pro Monat, d.h. ein voll geladener Akku hat nach 2 Monaten ohne Benutzung nur noch eine Kapazität von 50%. Nach 6 Monaten ist der NiMH-Akku auf einer Kapazität von 10% angelangt und sollte spätestens dann wieder aufgeladen werden. Frühere Aufladung schont den NiMH-Akku und verhilft ihm zu einer längeren Lebensdauer. Ladeabschaltung nach Zeit Die einfachste Art der Ladeschlusserkennung für einen NiMH-Akku ist die Zeit. Ein leerer Akku muss solange konstant mit Strom versorgt werden, bis die Kapazität des Akkus erreicht ist. In der Praxis ist auf Grund von Wärme- und anderen Verlusten nicht die genaue Kapazität zu laden sondern eine um 1,4 C oder 1,6 C höhere Kapazität. Ein Akku mit 2000mAh muss also mindestens mit 1,4 x 2000mAh = 2800mAh geladen werden. Ladeabschaltung nach Minus DELTA V Die Minus DELTA V Methode misst folgenden Effekt: Wird ein NiMH-Akku mit konstantem Strom geladen, so steigt seine Spannung immer weiter an. Sobald der NiMH-Akku voll geladen ist, erreicht die Spannung ein Maximum und fällt bei weiterem Stromfluss wieder leicht ab. Dieser leichte Spannungsabfall, der bei NiMHAkkus nur 15 25 mv beträgt, wird von der Elektronik des Ladegerätes erkannt und der Ladevorgang wird beendet. Mikroprozessorsteuerung und Erhaltungsladung Der Mikroprozessor eines Ladegerätes beendet den Ladevorgang genau in dem Moment, in dem die Spannung ihren höchsten Punkt erreicht hat. Im Vergleich zur Ladeabschaltung nach Minus DELTA V findet diese Abschaltung früher statt und der Akku ist tatsächlich noch nicht ganz voll geladen. Aus diesem Grund wird deshalb die sogenannte Erhaltungsladung durchgeführt. Akkuträgheitseffekt (Lazy-Battery-Effect) Wird ein NiMH-Akku nicht immer komplett entladen, sondern bereits nach kurzem Gebrauch direkt wieder aufgeladen, so entsteht der Akkuträgheitseffekt. Dieser ist in ähnlicher Form als Memory-Effekt bei den NiCd-Akkus bekannt und kann durch mehrmalige Lade- und Entladezyklen durch ein geeignetes Ladegerät wieder rückgängig gemacht werden. Lagerung Zur langfristigen Lagerung ist ein kühler und trockener Ort vorzuziehen da dort die Selbstentladung am geringsten ist. Lagern die NiMH-Akkus mehr als 3 Monate, empfiehlt es sich die Akkus zur Sicherung Ihrer Speicherkapazität zwischendurch aufzuladen. READY TO USE-AKKUS Bei den READY-TO-USE-Akkus wird ein geändertes Metallhydrid und ein verbesserter Separator verwendet, die die Selbstentladung des Akkus auf ca. 20% pro Jahr reduzieren. Im Gegensatz zu den bisherigen NiMH-Akkus sind die Ready-to-Use-Akkus beim Verkauf fast vollständig geladen und können somit sofort eingesetzt werden. Selbst nach einer längeren Lagerzeit von ca. 6 Monaten bis zu 1 Jahr ermöglicht die geringe Selbstentladung die sofortige Verwendung der Ready to Use-Akkus. Mit Digitalkameras lassen sich deutlich mehr Fotos aufnehmen als mit den herkömmlichen NiMH-Akkus auch wenn die Kapazität der Ready to Use-Akkus um ca 20% niedriger ist. Durch die niedere Selbstentladung wird die geringere Kapazität schon nach kurzer Lagerzeit kompensiert. ALKALI-MANGAN BATTERIEN Die Alkali-Mangan-Batterie ist nicht wiederaufladbar und wird deshalb auch Primärzelle genannt. Ihre hohe Leistung von rund 2 Ah und die geringe Selbstentladung (lagerfähig bis 3 Jahre) macht sie auch heute noch zur meistgekauften Batterie. Die Nennspannung einer Alkali-Mangan-Batterie liegt bei 1,5V. Seite 30-33 Seite 34-35 Übersicht Lithium Akkus für Digital-Camcorder NEU: BRAUN Solar Energy Station 2 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 3 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 4-5 08.09.2008 12:52:02 Uhr

Batterien Primärenergie NiMH Akkus mehr Energie BRAUN Batterien und BRAUN Akkus versorgen Ihre elektronischen Geräte optimal mit der Energie, die benötigt wird. Während Batterien für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind, können Sie BRAUN Akkus mehrmals verwenden und mit original BRAUN Ladegeräten wieder aufladen. Batterien leistungsstarke Alkaline Energieträger akkus wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid Energieträger BRAUN NiMH AAA Akkus / 1000mAh BRAUN Super Alkaline LR3 AM4 Akku-4-er-Set. Grösse AAA, 1.5 V. Nicht wiederaufladbar! Geeignet für digitale Kameras und elektronische Geräte. Aufladbare NiMH Micro-Akkus, 4-er-Set. Grösse AAA, 1.2 V. Geeignet für digitale Kameras und elektronische Geräte. Bis zu 1000 x wiederaufladbar. BRAUN NiMH AA Akkus / 2500mAh Aufladbare NiMH Mignon-Akkus, 4-er-Set. Grösse AA, 1.2 V. Geeignet für digitale Kameras und elektronische Geräte. Bis zu 1000 x wiederaufladbar. BRAUN PERFECT NiMH AAA Akkus / 800mAh Ready to Use Akkus Aufladbare NiMH Micro-Akkus, 4-er-Set. Grösse AAA, 1.2 V. Geringe Selbstentladung. BRAUN Super Alkaline LR6 AM3 Akku-4-er-Set. Grösse AA, 1.5 V. Nicht wiederaufladbar! Geeignet für digitale Kameras und elektronische Geräte. BRAUN NiMH AA Akkus / 2700mAh Aufladbare NiMH Mignon-Akkus, 4-er-Set. Grösse AA, 1.2 V. Geeignet für digitale Kameras und elektronische Geräte. Bis zu 1000 x wiederaufladbar. BRAUN PERFECT NiMH AA Akkus / 2100mAh Ready to Use Akkus Aufladbare NiMH Mignon-Akkus, 4-er-Set. Grösse AA, 1.2 V. Geringe Selbstentladung. 4 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 5 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 6-7 08.09.2008 12:52:27 Uhr

Universal-Steckerlader Universal-Netzlader Ob mobil unterwegs mit ipod, Walkman oder Ghettoblaster oder zu Hause mit Funkkopfhörer oder Fernbedienung: BRAUN Ladegeräte geben Akkus die notwendige Power um Musik, Filme, Hörbücher, Podcasts und Spiele für lange Zeit geniessen zu können BRAUN professional CHARGER 3000 mit 2 NiMH AA-Akkus / 2700mAh Ladegerät für 1-4 NiMH AA-Akkus oder 1-2 NiMH AAA-Akkus. Netzstecker und Autoladekabel enthalten. 2-farbige LED-Ladestatus-Anzeige. Eingangsspannung: 100V - 240V, 50/60Hz (Netz) Autoladekabel: 12V, 600mA Ladestrom: AA = 2 x 800mA, oder 4 x 400mA, AAA = 2 x 800mA Mikroprozessor gesteuert mit Minus-Delta-V-Abschaltung. Kompakter Steckerlader BRAUN COMPACT CHARGER 2000 mit 2 NiMH AAA-Akkus/1000m Ah Steckerlader für 1 oder 2 NiMH Akkus der Grösse AA oder AAA. 2 LED s für jeden Schacht. Leuchten bei eingelegter Batterie rot. Ladestrom: 2 x 100mA (AA / AAA) Eingangsspannung: 230V 50 Hz. BRAUN COMPACT CHARGER 2+2 Steckerlader für 2 oder 4 NiMH Akkus der Grösse AA oder AAA Je 2 Akkus können in der Vorderseite und in der Rückseite geladen werden. Beim Einsetzen der Akkus in die Vorderseite leuchtet die rote LED mit der Aufschrift Front. Werden die Akkus auf der Rückseite eingesetzt so leuchtet die rote LED mit der Aufschrift Back. Werden 4 Akkus geladen so leuchten beide LED s. Nach Erreichen der errechneten Ladezeit muss der Steckerlader vom Stromnetz getrennt werden. Ladestrom: 2 x AA = 250mA, 2 x AAA = 120mA Eingangsspannung: 230V AC / 50Hz Einzelschacht-Schnell-Lader BRAUN professional CHARGER 3000 mit 4 NiMH AA-Akkus / 2700mAh Ladegerät für 1-4 NiMH AA-Akkus oder 1-2 NiMH AAA-Akkus. Netzstecker und Autoladekabel enthalten. 2-farbige LED-Ladestatus-Anzeige. Eingangsspannung: 100V - 240V, 50/60Hz (Netz) Autoladekabel: 12V, 600mA Ladestrom: AAA = 2 x 800mA, oder 4 x 400mA, AAA = 2 x 800mA Mikroprozessor gesteuert mit Minus-Delta-V-Abschaltung. BRAUN professional CHARGER 4000 mit 4 NiMH AA-Akkus / 2500mAh Ladegerät für 2 oder 4 NiMH-Akkus der Grösse AA und AAA. Netzstecker für 230V 50Hz. 1 LED für Power und 2 LED s für Ladezustandsanzeige. Schnell-Ladevorgang bis 80% der Kapazität, dann Umschaltung auf Langsamladung. Ladestrom 2 x AA = 450mA, 2 x AAA = 450mA. Ladekontrolle über Zeitschaltuhr. Robuster Schnell-Lader 6 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 7 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 8-9 08.09.2008 12:52:57 Uhr

Schnell-Lader Automatik-Lader BRAUN Automatik-Ladegeräte versorgen Ihre Akkus schnell mit der notwendigen Energie. Diese Baureihe zeichnet sich durch individuelle Eigenschaften wie z.b. Ladezustandsanzeige, Mikroprozessorsteuerung und Kühlsystem aus. BRAUN professional CHARGER 4500 BRAUN professional CHARGER 7000 Ladegerät für 1 4 NiMH AA-Akkus oder 1 4 NiMH AAA-Akkus. Netzstecker, Autoladekabel und USB-Kabel im Lieferumfang enthalten. Eingangsspannung 100V-240V 50/60Hz. LCD-Display auf dem jeder Ladeschacht separat angezeigt wird. Einzelschachtladung mit jeweils 850mAh pro Schacht. Entlade-/Refreshfunktion mit Knopfsteuerung. Ladekontrolle durch Delta V und automatisches Abschalten, wenn die Akkus voll geladen sind. Erkennung von nicht wieder aufladbaren und defekten Akkus. 30-Minuten-Schnell-Ladegerät für NiMH-Akkus der Grösse AA und AAA, mit Netz- und Autoladekabel. Einzelschachtladung für 1, 2, 3 oder 4 NiMH AA-Akkus und 1-2 NiMH AAA-Akkus. Lädt AA- und AAA-Akkus gleichzeitig. Ladezustandanzeige über 4 LED s, 1 für jeden Ladeschacht. Mikroprozessorgesteuerte Ladung über Minus Delta V. Das eingebaute Kühlsystem verhindert zu hohe Temperaturen und verlängert die Lebensdauer der Akkus. Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz, Sicherheitszeitschaltuhr. Erkennung von nicht wiederaufladbaren und defekten Akkus. Automatische Alarmfunktion und Tonsignal bei Voll-Ladung. Elektronische Einstellung auf Eingangsspannung von 110V-240V, 50-60Hz. Eingangsleistung: 12-15V DC 3A (max.). Ausgangsleistung: AA = 3500mA, AAA = 1500mA. Ladeschächte mit Kühlsystem 30-Minuten-Schnell-Lader mit Kühlsystem Schnell-Lader BRAUN professional CHARGER 8000 BRAUN professional CHARGER 6000 Schnell-Ladegerät mit 4 NiMH AA-Akkus mit 2700mAh Einzelschacht- Schnell-Lader für 1, 2, 3 oder 4 NiMH-Akkus der Grösse AA und AAA. 4 zweifarbige LED s für die Ladezustandsanzeige der einzelnen Akkus. Ladet AA- und AAA-Akkus gleichzeitig. Intelligenter 12 Bit Mikroprozessor. Ladekontrolle durch -Delta V. Puls-Ladung zur Vermeidung des Memory-Effektes und zur Schonung der Akkus. Erkennung von nicht wiederaufladbaren und defekten Akkus. Automatische Erhaltungsladung nach Voll-Ladung. Elektronische Einstellung auf Eingangsspannung von 110V - 240V, 50-60Hz. Ladestrom: 1 x AA = 1800mA, 1 x AAA = 1100mA 2 x AA = 900mA, 2 X AAA = 550mA 3 x AA = 600mA, 3 x AAA = 400mA 4 x AA = 450mA, 4 x AAA = 300mA Mikroprozessor-gesteuert Einzelschacht-Schnell-Lader mit Refresh-Funktion Schnell-Ladegerät für NiMH-Akkus der Grösse AA und AAA mit LCD-Anzeige und Refresh-Funktion. Netz-, Autolade- und USB-Kabel. Einzelschachtladung für 1, 2, 3 oder 4 NiMH AA-Akkus und 1-4 NiMH AAA-Akkus. Ladet AA- und AAA-Akkus gleichzeitig. Ladezustandanzeige über LCD für jeden Ladeschacht ein Symbol. Intelligenter IC zur Kontrolle der Voll-Ladung durch Delta V. Spezielle Refresh-Funktion zur Vermeidung oder Beseitigung des Memory-Effektes. Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz, Sicherheitszeitschaltuhr. Erkennung von nicht wiederaufladbaren und defekten Akkus. Elektronische Einstellung auf Eingangsspannung von 110V-240V, 50-60Hz. Eingangsleistung: 100V - 240V AC, 50-60Hz, 10W oder 12-14V DC, 1,0A, 5V DC, 500mA. Ausgangsleistung: 1,2V DC, 1000mA. 8 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 9 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 10-11 08.09.2008 12:53:23 Uhr

Mehrfach-Ladegeräte Mobile Energie mit Sicherheit BRAUN Batterieladegeräte bringt Leben in Ihr Hobby. Modelle mit Elektroantrieben brauchen starke Akkus für einen kraftvollen Start. Mit vollaufgeladeten Akkus erleben Sie aktiven Spaß bei Spiel und Freizeit. Der BRAUN Multiple Charger BMC 50 bietet High-End Nutzen als Mehrfach-Lader und tragbare Energiequelle für die Vielfalt mobiler Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik gleichermaßen. Handliche Größe und leichtes Gewicht sind dabei Garant für die mobile Nutzung unterwegs. BRAUN multiple CHARGER bmc 50 Tragbare Energiequelle für Unterhaltungselektronik Automatische Spannungseinstellung von 100-240V für internationalen Gebrauch. Automatische Abschaltung nach Volladung. USB-Ausgang für verschiedene Geräte mit USB-Anschluss. Geeignet für folgende Geräte: ipod, Handys (Nokia, Motorola, Sony Ericsson ), MP3-MP4 Player, Spielekonsolen (PSP, NDS ). Es können 2 oder 4 AA und AAA NiMH Akkus geladen werden. Mit zwei getrennten Leistungsausgängen: A + B (USB). 4 Stück AA / AAA NiMH Akkus sind erforderlich zum Erreichen der vollen Leistung über die Ausgänge A + B des BMC 50. Handliche Größe und einfache Bedienung. Nach Volladung können die AA / AAA Akkus dem Ladegerät entnommen und anderweitig eingesetzt werden. Kontinuierliche Leistung: Mehr als ein Gerät kann durch das BMC 50 Ladegerät mit Strom versorgt werden, wenn die restliche Akkuleistung nach jeder Stromentnahme noch ausreicht. Alternative Stromquelle für den Notfall: Wenn die voll geladenen AA/AAA Akkus im BMC 50 kaum mehr Leistung bringen und der Mindestaufladezeit im Moment nicht nachgekommen werden kann, können auch 4 Stück Alkali-Batterien im Ladegerät eingesetzt werden, um verschiedene andere Geräte mit Strom zu versorgen. Internationale Spannung 100-240V und 50-60HZ. Aufladung von 2 oder 4 AA und AAA NiMH Akkus oder PERFECT-Akkus Ready to Use. Vollautomatisch arbeitende Doppel-Ladeschächte. Rote und grüne LED Anzeige. Automatische Abschaltung bei Volladung. Nutzung in geschlossenen Räumen über die Steckdose. Nutzung im Freien mit dem 12V DC Autoladekabel. Schutz-Funktion vor falsch eingesetzten Batterien. BRAUN Multiple Charger BMC 50 mit ipod (nicht im Lieferumfang enthalten) BRAUN Multiple Charger BMC 50 mit Mobiltelefon (nicht im Lieferumfang enthalten) Mit dem Ladegerät BMC 50 können 2 oder 4 NiMH Akkus der Größe AA sowie 2 NiMH Akkus der Größe AAA geladen werden. Es sollten immer 2 AA in den Schächten 2 und 2 AAA in den Schächten 4 oder umgekehrt geladen werden. Ladestrom: 800mA x 2 oder 4 AA, 800mA x 2 oder 4 AAA Ausgang (A): 5.4V, 500mA, für: Handys, Mini USB, Spielekonsolen Ausgang (B): 5.0V, 500mA USB Stecker: für: ipod und MP3 -MP4 Player Erhaltungsladung: Erhaltungsstrom Mess-Methode: Minus Delta V Optimale Betriebstemperatur: -10 C bis +40 C Zubehör für BRAUN Multiple Charger BMC 50 Stecker-Adapter für BRAUN Multiple Charger BMC 50 (passend für Nokia, Motorola, Sony Ericsson, ) Ladezeiten: Akkutype Akkukapazität Ladezeit ca. NiMH AA 2500mAh 3,0 Stunden NiMH AA 2300mAh 2,5 Stunden NiMH AAA 1000mAh 1,2 Stunden Energie-Station BRAUN Multiple Charger BMC 50 Leistungsausgänge BRAUN Multiple Charger BMC 50 im Ladezustand 10 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 11 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 12-13 08.09.2008 12:53:54 Uhr

Technische Daten LADEGERÄTE Technische Daten LADEGERÄTE Katalogseite Artikel Bezeichnung mit AA Akkus mit AAA Akkus Ladegerätetyp Einzelschacht LCD-Display u. Ladezustand Ladezustandsanzeige/LED Autoladekabel USB-Kabel NiMH Akkus AA NiMH Akkkus AAA LED s Ladestrom 1xAA Ladestrom 2xAA Ladestrom 3xAA Ladestrom 4xAA Ladestrom 1xAAA Ladestrom 2xAAA Ladestrom 3xAAA Ladestrom 4xAAA Spannung Stromstärke Mikroprozessor Ladekontrolle -Delta V Ladekontrolle 0 Delta V Ladekontrolle + Delta V Zeitkontrolle Überladungskontrolle Überhitzungskontrolle Überspannungsschutz Ladung AA und AAA Erkennung defekter Akkus Erhaltungsladung Pulsladung Kühlsystem Alarmfunktion Refresh-Funktion Ladeverhalten schnell Ladeverhalten normal Zusatznutzen 6 59103/ 59281 Compact 2000 2 x 2700 (59103) 2 x 1000 (59281) Steckerlader Nur Laden 1-2 1-2 2 für 2 2 x 100 2 x 100 230V 50Hz Selbstkontrolle 6 59370 Compact 2+2 Steckerlader Nur Laden 1-2, 3-4 1-2, 3-4 2 für 2 1 x 250 2 x 250 1 x 150 2 x 150 230V 50Hz Selbstkontrolle 7 59102/ 59129 Professional 3000 2 x 2700/4 x 2700 Netzlader 1-4 1-2 1 für 4 2 x 800 4 x 400 2 x 800 100V-240V 50-60 Hz 7 59120 Professional 4000 4 x 2500 Netzlader 1 x 2, 2 x 2 1 x 2, 2 x 2 2 für 2 2 x 450 4 x 450 2 x 450 4 x 450 230V 50Hz 8 59121 Professional 4500 Netzlader 4 für 4 1,2,3 oder 4 1,2,3 oder 4 1 x 850 2 x 850 3 x 850 4 x 850 1 x 850 2 x 850 3 x 850 4 x 850 100V-240V 50-60Hz 8 59122 Professional 6000 4 x 2700 Netzlader für 4 1,2,3 oder4 1,2,3 oder4 4 für 4 1 x 1800 2 x 900 3 x 600 4 x 450 1 x 1100 2 x 550 3 x 400 4 x 300 100V-240V 50-60Hz 9 59124 Professional 7000 Netzlader für 4 1,2,3 oder 4 1 oder2 4 für 4 1 x 3500 2 x 1750 3 x 1200 4 x 900 1 x 1500 2 x 750 100V-240V 50-60Hz 9 59123 Professional 8000 Netzlader 4 für 4 1,2,3 oder 4 1,2,3 oder 4 1 x 1000 2 x 500 3 x 400 4 x 300 1 x 1000 2 x 500 3 x 400 4 x 300 100V-240V 50-60Hz IC 10/11 59294 Multiple BMC 50 4x Ready to use Netzlader 1 x 2, 2 x 2 1 x 2, 2 x 2 2 für 2 2 x 800 2x 2x 800 2 x 800 2x 2x 800 100V-240V 50-60Hz Energie-Station Legende: = ja, = nein 12 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 13 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 14-15 08.09.2008 12:54:07 Uhr

BRAUN Lithium-Ionen Akkus und BRAUN Ladegeräte Energie für alle Fälle! LITHIUM-IONEN-AKKUS Ein Lithium-Ionen-Akku ist ein Akkumulator auf der Basis von Lithium und zeichnet sich durch seine hohe Energiedichte und thermische Stabilität aus. Die Spannung wird über den Entladezeitraum konstant abgegeben. Lithium-Ionen-Akkus leiden nicht unter dem sog. Memory-Effekt und haben nur eine geringe Selbstentladung. Lithium-Ionen Akkus sind sehr leicht und versorgen Geräte mit hohem Energiebedarf, wie bspw. Mobiltelefone, Digitalkameras, Camcorder, Laptops, aber auch Elektro- und Hybridfahrzeuge zuverlässig mit Energie. Lebensdauer Die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus kann mehrere Jahre betragen abhängig von der Intensität der Nutzung und den Lagerungsbedingungen. Allgemein wird eine Lebensdauer von 500 Lade-/Entladezyklen angenommen. Im Gegensatz zu anderen Akkutypen nimmt die speicherbare Kapazität mit zunehmenden Alter des Akku ab. Dieser Kapazitätsverlust ist durch Ladung nicht umkehrbar. Ladung Bei aktuellen Ladegeräten erfolgt die Steuerung der Ladung über Mikroprozessoren. Die Abschaltung der Ladung erfolgt nach dem Minus DELTA V -Prinzip. In der Regel ist auch ein Temperatursensor eingebaut, der die Akkutemperatur nicht über +40 C steigen lässt. Die Spannung des zu ladenden Lithium-Ionen-Akkus wird vom Ladegerät automatisch eingestellt und eine falsche Polarität sofort erkannt. Entladung Bei Entladung mit einem Fünftel der Nennkapazität (0,2 C) können in der Regel 500 Lade-/Entladezyklen durchgeführt werden, bevor der Lithium-Ionen-Akku auf 80% seiner Ursprungskapazität zurückfällt. Zur Verlängerung der Lebensdauer empfiehlt es sich, den Lithium-Ionen-Akku flach zu zyklen. Ein Entladen unter 40% sollte unbedingt vermieden werden, da es sonst zu Kapazitätsverlusten aufgrund nicht mehr rückgängig zu machender Reaktionen an den Elektroden kommt. Für eine längere Lebensdauer emfiehlt es sich den Lithium-Ionen- Akku nicht ständig 100%-ig aufgeladen zu lagern. Überladung Eine Überladung ist bei einem Lithium-Ionen-Akku in einwanfreiem Zustand nicht möglich, da die Überwachungselektronik den Akku von seinen äußeren Kontakten trennt bis die hohe Spannung nicht mehr anliegt. Anschließend kann er problemlos weiter verwendet werden. Informationen zu Lithium-ionEN-akkus Tiefentladung Bei einer Tiefentladung schaltet die interne Sicherung des Lithium- Ionen-Akkus diesen von den Außenkontakten ab und es kann keine weitere Entladung mehr stattfinden. Benutzt man ein sehr gutes Ladegerät, kann dieser Akku wieder aufgeladen werden. In diesem Fall schaltet der Akku seine Außenkontakte wieder ein, sobald eine Spannung angelegt wird. Sollte die Zelle auf unter 1,5V entladen sein, empfiehlt es sich, den Akku nicht mehr zu verwenden, da die Gefahr einer starken Erhitzung und Brandgefahr besteht. Gute Ladegeräte erkennen diese Gefahr und verweigern die Wiederaufladung. Integrierte Elektronik Die meisten Lithium-Ionen-Akkus besitzen heute eine eingebaute Elektronik: Das sogenannte BMS = Battery Management and Monitoring System. Dadurch werden Über- und Tiefentladungen, sowie thermische Überlastung vermieden und ein hohes Maß an Sicherheit erlangt. Betriebs- und Umgebungstemperatur Für Lithium-Ionen-Akkus empfiehlt sich ein Arbeitsbereich von ±0 C bis +40 C. Optimal sind +18 C bis +25 C. Kurzfristig können diese Angaben auch unterschritten werden. Lagerung Der Ladezustand eines Lithium-Ionen-Akkus sollte bei der Lagerung 40 bis 60% betragen, die Raumtemperatur um +15 C liegen. Der lagernde Akku sollte spätestens alle 6 Monate wieder auf 40 bis 60% aufgeladen werden. Gefahren beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus Mechanische Beschädigungen können zu Kurzschlüssen innerhalb des Akkus führen und sind deshalb unbedingt zu vermeiden. Kurzschlüsse können das Gehäuse durch die hohe entstehende Stromstärke schmelzen oder gar den Akku in Flammen aufgehen lassen. Bei billigen No-Name Produkten kann es passieren, dass die internen Schutzschaltungen nicht korrekt ausgebaut oder nicht vorhanden sind, was zu Schwierigkeiten mit Tiefentladungen, Überladungen und Erhitzungen führen kann. In Einzelfällen kann es sogar zur Explosion des Akkus kommen. 14 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 15 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 16-17 08.09.2008 12:54:28 Uhr

Lithium-Ionen Akkus - individuelle Energie Lithium-Ionen Akkus - individuelle Energie BRAUN Akkus ermöglichen Ihnen die Vielfalt des Alltags und der Freizeitgestaltung. Leistungsstarke Energieträger, in verschiedener Art und Beschaffenheit, bilden die Voraussetzung für jede elektrische Funktion in Beruf, Haushalt und Hobby. Hier sehen Sie einen Auszug aus unserem Sortiment. Weitere Akkus entnehmen Sie aus den Tabellen auf den Seiten 24-32. BRAUN BP-970G BRAUN BDP-NB-2L14 BRAUN NP-40 Aufladbarer Li-ion Akku 7.4 V / 7500mAh. Geeignet für Digitale Camcorder des Herstellers. 5 Jahre Garantie. Aufladbarer Li-ion Akku 7.4 V / 1500mAh. Geeignet für Digitale Camcorder des Herstellers. 5 Jahre Garantie. Aufladbarer Li-ion Akku mit 3.7 V / 780mAh. Geeignet für Digitalkameras des Herstellers Fuji. 5 Jahre Garantie. BRAUN EN-EL9 Aufladbarer Li-ion Akku mit 7.4 V / 1100mAh. Geeignet für Digitalkameras des Herstellers Nikon. 5 Jahre Garantie. BRAUN BN-VF714 Aufladbarer Li-ion Akku 7.4 V / 1400mAh. Geeignet für Digitale Camcorder des Herstellers JVC. 5 Jahre Garantie. BRAUN NB-5L Aufladbarer Li-ion Akku mit 3.7 V / 900mAh. Geeignet für Digitalkameras des Herstellers. 5 Jahre Garantie. BRAUN NP-BG1 Aufladbarer Li-ion Akku mit 3.6 V / 960mAh. Geeignet für Digitalkameras des Herstellers. 5 Jahre Garantie. BRAUN CGA-S007 Aufladbarer Li-ion Akku mit 3.7 V / 1000mAh. Geeignet für Digitalkameras des Herstellers. 5 Jahre Garantie. 16 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 17 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 18-19 08.09.2008 12:54:48 Uhr

Double Side Ladegerät effektives Laden Der BRAUN Double Side Charger DS ist ein spezielles Ladegerät für Lithium Akkus, die den hohen Ansprüchen bei Verwendung in digitalen Kameras und Camcorder entsprechen müssen. BRAUN Double Side Charger DS Kompatibel für Akkus von digitalen Kameras und Camcordern für die wichtigsten Markenfabrikate. Lithium-Ion und Lithium- Polymer Akkus ( 3,6V-7,4V). werden automatisch aufgeladen. Mit Netzteil und Auto-Adapter. INPUT: 110-240V/50-60Hz oder 12V 600mAh OUTPUT: 450mA bei 4,25V oder 8,55V Maximaler Ladestrom Mikroprozessorkontrolle über einen intelligenten IC. Lädt Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Akkus von 3,6V bis 7,4V (elektronisch geregelt) Sicherheitskontrolle über Temperatursensor, wenn Temperatur +40 C überschreitet. Minus Delta V Abschaltung. Bei voll geladenen Akkus wird das Ladegerät elektronisch abgeschaltet. LED-Anzeige Ladung, Erhaltungsladung und komplett geladen. Automatische Abschaltung bei falscher Polarität. Mit elektronisch geregeltem Netzstecker und Autoladekabel. Das abgebildete Gerät zeigt den BRAUN Double Side Charger für die Aufladung von Lithium-Ionen-Akkus für den Hersteller CANON mit der B-Seite. Es gibt für alle gängigen Akkus BRAUN Double Side Charger. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle auf Seite 22/23. BRAUN Double Side Charger DS - Ladezustand mit Akku für Digital-Camcorder BRAUN Double Side Charger DS - Ladezustand mit Akku für Digital-Kamera Autoladekabel und Netzladekabel für BRAUN Double Side Charger DS 18 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 19 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 20-21 08.09.2008 12:55:15 Uhr

1-For-All Ladegerät Kompakt und universell 1-For-All-Plus Ladegerät Kompakt und komfortabel Das BRAUN 1-For-All Ladegerät ist eine Ladestation für nahezu alle Lithium Akkus, die speziell in Geräten der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik eingesetzt werden. Sicheres und zuverlässiges Aufladen garantiert. Ladezustandsanzeige mit LCD-Display BRAUN 1-For-All Charger Das Lithium Universal Ladegerät 1-For-All lädt die meisten Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Akkus für digitale Kameras, Camcorder, Handys und MP3-4 Spieler, als auch wieder aufladbare NiMH Akkus der Größe AA und AAA. Zwei einfach zu bedienende Kontakstifte können leicht auf die Kontakte der wieder aufladbaren Lithium Akkus eingestellt werden. Im Lieferumfang enthalten ist ein Ladestecker, der sich elektronisch auf Spannungen zwischen 100V - 240V einstellt, ein Autoladekabel und ein Justier-Stift zum leichteren Einstellen der Kontaktstifte. Wir gewähren 3 Jahre Garantie bei sorgfältiger Handhabung. BRAUN 1-For-All Charger - Laden von AA-Akkus Lieferumfang für BRAUN 1-For-All Charger BRAUN 1-For-All-Plus Charger Das Lithium Universal Ladegerät 1-For-All-Plus ist eine Weiterentwicklung des Lithium Akku Ladegerätes 1-For-All und besitzt ein LCD Display mit dem sich die Ladefunktionen und Ladezustände der Lithium Akkus noch besser anzeigen lassen. Selbstverständlich sind fast alle Lithium Akkus für digitale Kameras, Camcorder, Handys und MP3 4 Spieler schnell und schonend aufladbar. Anzeigen der jeweiligen Kapazität im LCD Display in 25%, 50%, 75% und 100% = FULL Schritten. Zusätzlich können auch 2 NiMH-Akkus der Grössen AA und AAA schnell und problemlos aufgeladen werden (bitte bei NiMH-Akkus auf korrekte Polarität achten). Automatische Ladeabschaltung über Minus Delta V und 0 Delta V. Ladezustand mit AA-Akkus Ladeabschaltung mit eingebautem Mikroprozessor über Vmax. Spannungsmessung des eingesetzten Lithium Akkus geschieht automatisch über den Mikroprozessor und automatische Einstellung auf 3,6V/3,7V oder 7,2V/7,4V. Ladestrom 800mAh. Elektronische Erkennung von defekten Lithium Akkus. Mit dem mitgelieferten und seitlich im Gerät aufbewahrten Justier-Stift können die verschiebbaren Kontakte des Ladegerätes einfach und schnell auf die Kontakte des aufzuladenden Akkus eingestellt werden. Die Polarität und die Spannung für die Kontakte der Lithium Akkus werden vom 1-For-All-Plus Ladegerät automatisch ermittelt und elektronisch eingestellt. Aufladung von 2 NiMH Akkus der Grössen AA Mignon und AAA Micro in 2 separaten Ladeschächten möglich (bitte auf genaue Polarität achten). Automatische Abschaltung bei Voll-Ladung. Zusätzlich eingebaute Sicherheitszeitschaltuhr. BRAUN 1-For-All Charger - Laden von Lithium-Ionen-Akku Ladestrom DC zwischen 11V und 15V bei maximal 1,4 Ampere. Ladeabschaltung über V max. Schutz für kurzgeschlossenene Akkus, Erkennung von beschädigten Akkus, Temperaturabschaltung bei Ansteigen der Temperatur über +65C, Begrenzung der Ladezeit auf maximal 8 Stunden. 3 Jahre Garantie bei sorgfältiger Behandlung Justier-Stift für Kontaktstellen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle auf Seite 28. 20 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 21 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 22-23 08.09.2008 12:55:32 Uhr

Technische Daten DOUBLE SIDE CHARGER Technische Daten DOUBLE SIDE CHARGER Artikel-Nr. 59104 Ladegeräte für Casio / Fuji Kodak Artikel-Nr. 59105 Ladegeräte für Artikel-Nr. 59106 Ladegeräte für Artikel-Nr. 59108 Ladegeräte für Nikon Artikel-Nr. 59109 Ladegeräte für Artikel-Nr. 59111 Ladegeräte für Artikel-Nr. 59110 Ladegeräte für Fuji, Olympus, Nikon, Pentax Artikel-Nr. 59112 Ladegeräte für Nikon, Pentax, Ricoh, Sanyo Aufladung Seite A Code-Nr. KLIC 7001 B 25 KLIC 7002 B 26 KLIC 7003 B 27 KLIC 7005 FNP-30 CNP-20 B 9 CNP-40 B 53 CNP-60 B 101 Aufladung Seite B Code-Nr. KLIC 3000 B 121 KLIC 5000 KLIC 7000 KLIC 7004 B 97 KLIC 7006 B 96 KLIC 8000 B 29 CNP-50 B 11 CNP-100 B 126 FNP-40 B 10 FNP-50 B 94 FNP-60 B 12 FNP-80 B 121 FNP-95 B 16 FNP-100 B 122 FNP-120 B 123 FNP-140 B 124 GB 20 Aufladung Seite A Code-Nr. NB-4L B 6 NB-5L B 7 NB-6L B 135 BP-208 B 59 BP-214 BP-308 B 60 BP-310 BP-315 B 61 BP 809 B 107 LP-E5 B 103 Aufladung Seite B Code-Nr. NB-1L B 3 NB-2L B 4 NB-2LH B 4 NB-2L12 B 55 NB-3L B 5 BP-2L14 B 56 BP-511 B 2 BP-512 BP-522 B 57 BP-535 B 58 BP-608 BP-617 BP-628 BP-911 BP-915 BP-930 B 110 BP-945 BP-970 B 54 Aufladung Seite A Code-Nr. NP-BG1 B 47 NP-FA50 NP-FA70 NP-FE1 B 44 NP-FP50 B 76 NP-FP70 B 77 NP-FP90 B 78 NP-FT1 B 46 NP-FR1 B 31 NP-FH30 NP-FH50 B 131 NP-FH70 B 79 NP-FH100 NP-BD1 B 86 NP-BK1 NP-FD1 Aufladung Seite B Code-Nr. NP-F330 NP-F530 NP-F550 B 80 NP-F570 NP-F730 NP-F750 B 81 NP-F760 NP-F770 NP-F950 B 82 NP-F960 B 82 NP-F970 B 82 NP-FC10 B 43 NP-FC11 B 43 NP-FF50 NP-FF51 NP-FF70 NP-FF71 NP-FM50 NP-FM55H B 52 NP-FM70 NP-FM71 B 75 NP-FM90 NP-FM91 NP-FS10 NP-FS11 NP-FS21 NP-FS22 NP-FS31 NP-FS32 NP-FM500 B 100 Aufladung Seite A Code-Nr. Aufladung Seite B Code-Nr. EN-EL1 B 17 EN-EL2 EN-EL3 B 18 EN-EL3E B 19 EN-EL5 B 21 EN-EL7 EN-EL8 B 22 EN-EL9 B 23 EN-EL10 B 48 EN-EL11 B 119 NP-150 NP-800 Artikel-Nr. 59107 Ladegeräte für JVC Aufladung Seite A Code-Nr. BN-JV37 BN-V107 BN-V114 BN-V408 B 62 BN-V416 B 63 BN-V428 B 64 BN-V438 BN-V707U B 65 BN-V714U B 66 BN-V733U B 67 Aufladung Seite B Code-Nr. BN-VM200 BN-V712 BN-VF808 B 130 BN-VF815 B 83 BN-VF823 B 84 PD-1 PD-2 Aufladung Seite A Code-Nr. BL14 CGA-S001 CGA-S303 B 129 CGA-S602E CGA-S603 CGR-D54S D07S D08S D16S D28S D110 D120 D220 B 68 D320 B 69 DU07 B 70 DU14 B 71 DU21 B 72 VBD070 VBG-130 B 88 VBG-260 B 111 Aufladung Seite B Code-Nr. BC7 BCC12 BCD10 B 33 BCE10 B 33 BM7 F7 PBMA7 S002 S003 S005 B 39 S006 B 45 S007 B 40 S008E B 33 S101E S301 B 45 S302 VBA05 VBA10 B 85 Aufladung Seite A Code-Nr. SB-P90A SB-P180A SB-P190 SBP-120 SBP-240 SLB-BP85 B 116 SLB-0637 B 120 SLB-0837 B 41 SLB-1137C SLB-1437 Aufladung Seite B Code-Nr. SB-L110 B 132 SB-L160 SB-L220 B 133 SB-L320 SB-LH73 SB-LH82 SLB-1237 B 49 SM-80 B 73 SM-160 B 134 SLB-0837B B 92 SLB-1137D B 99 SLB-10A B 98 SLB-0937 B 89 Aufladung Seite A Code-Nr. FNP-45 B 95 FNP-140 B 124 LI-10B B 30 LI-12B B 30 LI-30B LI-40B B 32 LI-42B B 32 LI-50B B 102 Nikon -ENEL10 B 48 Olympus BLM1 B 37 Olympus BLS1 B 38 Pentax D-LI63 B 117 Aufladung Seite B Code-Nr. FNP-30 FNP-40 B 10 FNP-50 B 94 FNP-60 B 12 FNP-70 B 15 FNP-80 B 121 FNP-95 B 16 FNP-100 B 122 FNP-120 B 123 FNP-150 B 125 GE-GB20 Pentax D-LI68 B 118 Aufladung Seite A Code-Nr. Nikon ENEL11 B 119 Pentax D-LI50 B 91 Pentax D-LI63 B 117 Pentax D-LI78 B 119 Ricoh DB-50 Ricoh DB-80 B 119 Ricoh DS-6345 Sanyo DB-L10 Sanyo DB-L40 B 136 Aufladung Seite B Code-Nr. Sanyo DB-L20 B 51 Sanyo DB-L30 B 120 Sanyo DB-L50 B 24 Pentax DL11 Pentax DL17 Pentax DL18 Pentax D-LI2 Pentax D-LI68 B 118 Pentax D-LI72 B 120 Ricoh DB-20 B 121 Ricoh DB-30 Ricoh DB-34 Ricoh DB-40 Ricoh DB-43 B123 Ricoh DB-60 Ricoh DB-70 22 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 23 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 24-25 08.09.2008 12:55:49 Uhr

Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-KAMERAS Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-KAMERAS Mehr Informationen zu aktuellen Akkus entnehmen Sie bitte der BRAUN -Referenzliste oder unter www.braun -phototechnik.de 59201 B 2 BRAUN BDP-BP511 7,4 V/1620mAh 59202 B 3 BRAUN BDP-NB1LH 3,7 V/1000mAh 59203 B 4 BRAUN BDP-NB2LH 7,4 V/750mAh 59204 B 5 BRAUN BDP-NB3L 3,7 V/790mAH 59213 B 15 BRAUN BDP-NP70 3,7V/ 1150mAh Fuji, Leica, Ricoh, 59331 B 121 BRAUN BDP-FNP80 3,7V/ 1400mAh Fuji, Kodak, Leica, Ricoh, 59214 B 16 BRAUN BDP-NP95 3,7V/ 1800mAh Fuji 59332 B 122 BRAUN BDP-FNP100 3,7V/ 2000mAh Fuji, Toshiba, JVC 59205 B 6 BRAUN BDP-NB4L 3,7V/ 720mAh 59206 B 7 BRAUN BDP-NB5L 3,7V/ 900mAh 59313 B 103 BRAUN BDP-CLPE5 7,4V/ 1100mAh 59208 B 9 BRAUN BDP-NP20 3,7V/ 650mAh Casio 59333 B 123 BRAUN BDP-FNP120 3,7V/ 1800mAh Fuji, Pentax, Ricoh 59334 B 124 BRAUN BDP-FNP140 7,4V/ 1150mAh Fuji 59335 B 125 BRAUN BDP-FNP150 7,4V/ 1500mAh Fuji 59222 B 24 BRAUN BDP-KLIC5001 3,7V/ 1800mAh Kodak, Sanyo 59251 B 53 BRAUN BDP-CNP40 3,7V/ 1230mAh Casio, BENQ 59210 B 11 BRAUN BDP-CNP50 3,7V/ 950mAh Casio 59311 B 101 BRAUN BDP-CNP60 3,7V/ 720mAh Casio 59336 B 126 BRAUN BDP-CNP100 7,4V/ 1950mAh Casio 59223 B 25 BRAUN BDP-KLIC7001 3,7V/ 720mAh Kodak 59224 B 26 BRAUN BDP-KLIC7002 3,7V/ 600mAh Kodak 59225 B 27 BRAUN BDP-KLIC7003 3,7V/ 1050mAh Kodak 59307 B 97 BRAUN BDP-KLIC7004 3,7V/ 1000mAh Kodak, Fuji, Pentax 59209 B 10 BRAUN BDP-FNP 40 3,7V/ 710mAh Fuji, BRAUN, Pentax,Ricoh, BENQ, Kodak 59305 B 95 BRAUN BDP-FNP45 3,7V/ 660mAh Fuji, Kodak, Nikon, Olympus, Pentax 59211 B 12 BRAUN BDP-NP60 3,7V/ 1100mAh Fuji, Casio, Kodak, Olympus,, Pentax, Ricoh,,, Toshiba 59304 B 94 BRAUN BDP-FNP50 3,7V/ 1000mAh Fuji, Kodak, Pentax 59306 B 96 BRAUN BDP-KLIC7006 3,7V/ 660mAh Kodak, Fuji, Nikon, Olympus, Pentax 59227 B 29 BRAUN BDP-KLIC8000 3,7V/ 1520mAh Kodak, Ricoh 59232 B 34 BRAUN BDP-BM8 3,7V/ 1900mAh Leica 59233 B 35 BRAUN BDP-BPDC4 3,7V/ 1150mAh, Ricoh Leica, Fuji, 24 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 25 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 26-27 08.09.2008 12:56:26 Uhr

Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-KAMERAS Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-KAMERAS Mehr Informationen zu aktuellen Akkus entnehmen Sie bitte der BRAUN -Referenzliste oder unter www.braun -phototechnik.de 59314 B 104 BRAUN BDP-MNP900 3,7V/ 720mAh Minolta 59215 B 17 BRAUN BDP-ENEL1 7,4V/ 800mAh Nikon, Konika /Minolta 59216 B 18 BRAUN BDP-ENEL3 7,4V/ 1620mAh Nikon 59217 B 19 BRAUN BDP-ENEL3E 7,4V/ 1620mAh Nikon 59312 B 102 BRAUN BDP-OLI50B 3,7V/ 925mAh Olympus 59237 B 39 BRAUN BDP-S005E 3,7V/ 1150mAh, Fuji, Leica, Ricoh 59243 B 45 BRAUN BDP-S006 7,4V/ 750mAh 59238 B 40 BRAUN BDP-S007 3,7V/ 1000mAh ohne Abbildung 59218 B 20 BRAUN BDP-ENEL4A 11,1V/ 2600mAh Nikon 59219 B 21 BRAUN BDP-ENEL5 3,7V/ 1100mAh Nikon 59220 B 22 BRAUN BDP-ENEL8 3,7V/ 730mAh Nikon 59221 B 23 BRAUN BDP-ENEL9 7,4V/ 1100mAh Nikon 59231 B 33 BRAUN BDP-BCE10 3,7V/ 1000mAh 59301 B 91 BRAUN BDP-PLI50 7,4V/1300mAh Pentax, Minolta, 59327 B 117 BRAUN BDP-PELI63 3,7V/ 660mAh Pentax, Fuji, Kodak, Nikon, Olympus 59328 B 118 BRAUN BDP-PELI68 3,7V/ 1000mAh Pentax, Fuji, Kodak 59246 B 48 BRAUN BDP-ENEL10 3,7V/ 740mAh Nikon, Fuji, Kodak, Olympus, Pentax 59329 B 119 BRAUN BDP-PELI78 3,7V/ 680mAh Pentax, Nikon, Ricoh 59299 B 90 BRAUN BDP-MNP200 3,7V/ 700mAh Nikon, Minolta 59228 B 30 BRAUN BDP-LI10B/12B 3,7V/ 1100mAh Olympus, Sanyo 59330 B 120 BRAUN BDP-PELI72 3,7V/ 660mAh Pentax, Konica /Minolta, Sanyo, 59308 B 98 BRAUN BDP-SLB10A 3,7V/ 1050mAh 59239 B 41 BRAUN BDP-SLB0837 3,7V/ 820mAh Konika /Minolta, 59302 B 92 BRAUN BDP-SBL0837B 3,7V/ 800mAh 59230 B 32 BRAUN BDP-LI40B/42B 3,7V/ 740mAh Olympus, Fuji, Kodak, Nikon, Pentax 59235 B 37 BRAUN BDP-BLM1 7,4V/ 1620mAh Olympus 59236 B 38 BRAUN BDP-BLS1 7,4V/ 1150mAh Olympus 59240 B 42 BRAUN BDP-LI63 3,7V/ 740mAh Olympus, Fuji, Kodak, Nikon, Pentax 59298 B 89 BRAUN BDP-SBL0937 3,7V/ 750mAh 59309 B 99 BRAUN BDP-SLB1137D 3,7V/ 1100mAh 59247 B 49 BRAUN BDP-SLB1237 3,7V/ 1230mAh 59248 B 50 BRAUN BDP-SLB1974 7,4V/ 1900mAh 26 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 27 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 28-29 08.09.2008 12:57:00 Uhr

Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-KAMERAS Energie für Ihre Momentaufnahmen - BRAUN Lithium-Ionen Akkus für digitale Camcorder Mehr Informationen zu aktuellen Akkus entnehmen Sie bitte der BRAUN -Referenzliste oder unter www.braun -phototechnik.de 59249 B 51 BRAUN BDP-DBL20 3,7V/ 720mAh Sanyo 59295 B 86 BRAUN BDP-SBD1 3,7V/ 1000mAh 59245 B 47 BRAUN BDP-BG1 3,6V/ 960mAh 59241 B 43 BRAUN BDP-FC11 3,6V/ 700mAh Technische Daten 1-For-All- CHARGER 59242 B 44 BRAUN BDP-FE1 3,6V/ 450mAh 59229 B 31 BRAUN BDP-FR1 3,6V/ 1100mAh 59244 B 46 BRAUN BDP-FT1 3,6V/ 710mAh ohne Abbildung 59310 B 100 BRAUN BDP-SFM500H ohne Angaben 59250 B 52 BRAUN BDP-NPFM55H 7,2V/ 1620mAh Artikel 59400 59401 Bezeichnung 1-For-All 1-For-All-Plus Ladegerätetyp Netzlader Netzlader Elektron. Spannungseinstellung 110V-240V 110V-240V LCD oder LED LED LCD LCD-Kapazitätsanzeige 25/50/75/100% LCD Ladezeitanzeige Std./Min. Polaritätserkennung bei Lithium Max. Ladespannung 4,2V/8,4V Max. Ladestrom Lithium 800mAh 1,4A Erkennung der Spannung Zeitkontrolle /10Std. / 8 Std. Temperaturkontrolle +65C Abschaltung Kurzschlusserkennung Erkennung defekter Akkus Autoladekabel NiMh Akku Ladestrom 1 x 1200mA 1 x 800mA NiMh Akku Ladestrom 2 x 1000mA 1 x 800mA Ladegerätabschaltung Minus Delta V Minus Delta V Erkennen von defekten Batterien Kontrolle von max. Spannung Max. Zeit/max. Temperatur Garantie 3 Jahre 3 Jahre Legende: = ja, = nein 28 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 29 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 30-31 08.09.2008 12:57:22 Uhr

Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-Camcorder Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-Camcorder Mehr Informationen zu aktuellen Akkus entnehmen Sie bitte der BRAUN -Referenzliste oder unter www.braun -phototechnik.de 59254 B 56 BRAUN BDP-CNB2L14 7,4V/ 1500mAh 59253 B 55 BRAUN BDP-CNB2L22 7,4V/ 2040mAh 59315 B 105 BRAUN BDP-CNB2L24 7,4V/ 2100mAh 59255 B 57 BRAUN BDP-CBP-522 7,4V/ 3240mAh 59262 B 64 BRAUN BDP-JV-428 7,4V/ 3340mAh JVC 59263 B 65 BRAUN BDP-BN-VF707/U 7,4V/ 700mAh JVC 59264 B 66 BRAUN BDP-BN-VF714 7,4V/ 1400mAh JVC 59265 B 67 BRAUN BDP-BN-VF733 7,4V/ 3300mAh JVC ohne Abbildung ohne Abbildung ohne Abbildung 59256 B 58 BRAUN BDP-CBP-535 7,4V/ 4860mAh 59319 B 109 BRAUN BDP-CBP808 7,4V/ 890mAh 59317 B 107 BRAUN BDP-CBP809 7,4V/ 1900mAh 59318 B 108 BRAUNv BDP-CBP819 7,4V/ 3000mAh 59325 B 115 BRAUN BDP-JVF808EX 7,4V/ 750mAh JVC 59338 B 130 BRAUN BDP-JVF808W 7,4V/ 750mAh JVC 59291 B 83 BRAUN BDP-JVC815EX 7,4V/ 1400mAH JVC 59266 B 68 BRAUN BDP-PD220 7,4V/ 2200mAh 59320 B 110 BRAUN BDP-CBP930 7,4V/ 4400mAh 59252 B 54 BRAUN BDP-CBP-970G 7,4V/ 7500mAh 59257 B 59 BRAUN BDP-CBP-208 7,4V/ 800mAh 59258 B 60 BRAUN BDP-CBP-308 7,4V/ 800mAh 59267 B 69 BRAUN BDP-PD320 7,4V/ 3240mAh 59323 B 113 BRAUN BDP-PDU06 7,4V/ 640mAh 59268 B 70 BRAUN BDP-PDU07 7,4V/ 720mAh 59324 B 114 BRAUN BDP-PDU12 7,4V/ 1150mAh 59259 B 61 BRAUN BDP-CBP-315 7,4V/ 1620mAh 59316 B 106 BRAUN BDP-CBP2L5 7,4V/ 1500mAh 59260 B 62 BRAUN BDP-JV-408 7,4V/ 1100mAh JVC 59261 B 63 BRAUN BDP-JV-416 7,4V/ 2200mAh JVC 59269 B 71 BRAUN BDP-PDU14 7,4V/ 1440mAh 59270 B 72 BRAUN BDP-PDU21 7,4V/ 2160mAh 59293 B 85 BRAUN BDP-VBA10 3,7V/ 950mAH 59297 B 88 BRAUN BDP-PVG130EX 7,4V/ 1320mAH 30 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 31 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 32-33 08.09.2008 12:57:54 Uhr

Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-Camcorder Technische Daten Lithium-Ionen-Akkus für DIGITAL-Camcorder Mehr Informationen zu aktuellen Akkus entnehmen Sie bitte der BRAUN -Referenzliste oder unter www.braun -phototechnik.de 59321 B 111 BRAUN BDP-PVG260 7,4V/ 2640mAh 59322 B 112 BRAUN BDP-PVBJ10 7,4V/ 1320mAh 59337 B 129 BRAUN BDP-PS303/1B 7,4V/ 760mAh 59273 B 75 BRAUN BDP-SQM71 7,4V/ 3240mAh 59274 B 76 BRAUN BDP-SFP50 7,4V/ 700mAh 59275 B 77 BRAUN BDP-SFP70 7,4V/ 1360mAh 59340 B 132 BRAUN BDP-SLB110 7,4V/ 1400mAh 59341 B 133 BRAUN BDP-SLB220 7,4V/ 2800mAh 59326 B 116 BRAUN BDP-SBP85ST 3,7V/ 680mAh 59276 B 78 BRAUN BDP-SFP90 7,4V/ 2460mAH 59278 B 80 BRAUN BDP-SF550 7,4V/ 2200mAH 59279 B 81 BRAUN BDP-SF750 7,4V/ 4800mAH ohne Abbildung 59271 B 73 BRAUN BDP-SBLSM80 7,4V/ 800mAh 59342 B 134 BRAUN BDP-LSM160 7,4V/ 1800mAh 59272 B 74 BRAUN BDP-SQM51 7,4V/ 1400mAh 59280 B 82 BRAUN BDP-SF960 7,4V/ 7800mAH 59339 B 131 BRAUN BDP-SFH50 7,4V/ 850mAh 59277 B 79 BRAUN BDP-SFH70 7,4V/1200mAH (mit Kabel) 32 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 33 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 34-35 08.09.2008 12:58:09 Uhr

Mobile Energie - BRAUN Solar Energy Station NEU Das BRAUN Solar Ladegerät A100 nützt die natürliche Energiequelle der Sonne. Modernste Technologie zur umweltfreundlichen Akkuladung von Mobiltelefonen, Navigationsgeräten oder MP3-/4 Playern. Scheint mal keine Sonne, kann die Solar Energy Station auch über LapTop oder Stromanschluß geladen werden. BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100 Energiequellen Energieversorgung Eingebautes Solar Energie System mit einem intelligenten Energie Transport System. Eingebauter Lithium-Polymer Akku. Mini USB Ladeanschluss. Schalter zur Drosselung der Entladung. Rotes LED für Ladezustand. Akku Kapazitäts Kontrolle. Sehr leuchtstarkes weißes LED als Notfall-Licht. Lithium-Polymer Akku mit 2500mAh Input über Solar Platte: 5,5V 100mAh(Max) Input über USB Ladeanschluss: 5,3V 500mAh (Max) Output: 5,3V/ 1000mAh Ladezeit für Handys : ca. 1 Stunde Größe: 98 x 55 x 18mm Die Sonne ist Primär-Energiequelle für das BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100. Das BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100 versorgt Akkus für MP3-/MP4-Player Mit einem USB -Mini-Kabel kann man das BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100 mit Energie versorgen. Vorderseite Rückseite BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100 versorgt Akkus für Navigationssysteme BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100 USB Schnittstelle und 5V Eingang Notebooks können als Energiequelle für das BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100 eingesetzt werden. Das BRAUN Solar-Energie-Ladegerät A100 versorgt Akkus für Mobilfunktelefone 34 HINWEIS: Alle Markennamen sind Eigentum Ihrer Inhaber. Alle Abbildungen stehen nicht im Maßstabsverhältnis zueinander. 35 LL_Braun_Energie_DS_dt.indd 36-37 08.09.2008 12:58:27 Uhr