Kopien der Abschlusszeugnisse / Copies of degrees (School, University)

Ähnliche Dokumente
VOLLSTÄNDIGE* ANMELDEUNTERLAGEN AN / COMPLETE* SET OF DOCUMENTS TO. SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Executive Management MBA (Stand )

VOLLSTÄNDIGE* ANMELDEUNTERLAGEN AN / COMPLETE* SET OF DOCUMENTS TO. SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H.

Kopien der Abschlusszeugnisse / Copies of degrees (School, University)

Checkliste der benötigten Unterlagen zur Anmeldung

Checkliste ANMELDUNG MITTELS. Ausgefülltem Anmeldeformular DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN. 1 Passbild (am Anmeldeformular) Lebenslauf

Anmeldeformular >>pers expert<<

DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN / TO BE ADDED TO THE APPLICATION

Anmeldeformular. Universitätskurs für Führungskräfte im öffentlichen Dienst. Studienbeginn VERTRAGSPARTNER 1

Anmeldeformular. Zertifikatslehrgang Leadership Competence. Studienbeginn September 2018 VERTRAGSPARTNER 1

Anmeldeformular. Ph.D. in International Business Management: Doctoral Program. Produkt/Jahrgang Ph.D. in International Business Management 2017

Anmeldeformular. 9.3 Anmeldeformular. "Master of Business Law - MBL" 201. Produkt/Jahrgang. Studienbeginn VERTRAGSPARTNER 1

Administrations- und Betreuungsvereinbarung für

[Mehrfachbewerbungen sind möglich. Bitte Zutreffendes ankreuzen. Achtung: Bei Mehrfachbewerbung sind Anmeldeformular

BEWERBUNG INTENSIVSTUDIUM KMU 2017/ Durchführung

EINZELMODUL VERHANDLUNGS- UND VERKAUFSGESPRÄCHE

STUDIENGANG KAUFMÄNNISCHE/R SACHBEARBEITER/IN KMU MIT ZERTIFIKAT

FINANZPLANER/-IN MIT EIDG. FACHAUSWEIS

Anmeldeformular Study Abroad Service. Gewünschtes Studienfach (nur eine Wahlmöglichkeit)

EINZELMODUL GRUNDLAGEN BETRIEBSWIRTSCHAFT

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

EINZELMODUL KOMMUNIKATIONSMIX

EINZELMODUL ARBEITSVERTRAG

Anmeldeformular. für den Universitätslehrgang für Supervision, Coaching und Mediation 03

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

f Berufsbegleitender Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung

Anmeldeformular / Application form

EINZELMODUL BUCHHALTUNG MIT SOFTWARE

Universitätslehrgang Executive. (Master of Business Administration) Tourismus- & Eventmanagement, berufsbegleitend in Salzburg/Wien

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung. Name:, Vorname:

YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM Intensivseminar Leadership

Bank: Bank Austria, BLZ: Kontonummer: SWIFT/BIC: BKAUATWW, IBAN: AT UID: ATU , Gerichtsstand Wien

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG

Minerva-Kolleg. Stipendium. Bewerbung um ein. zum Wintersemester zum Sommersemester. 1. Angaben zur Person. Nachname: Geburtsname: Vorname:

Haarbach Wermelskirchen Stadtsparkasse Wermelskirchen Kto BLZ

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN LOCOMOTION CONSULTING GMBH. Gültigkeitsbereich: LOCOMOTION ACADEMY

IHK n Die Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Inhalt. Termin. Zeit. Schulungsort. Termin.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Universitätslehrgang zum Executive MBA. (Master of Business Administration) Qualitäts- und Risikomanagement, berufsbegleitend, Salzburg (Wien)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aufbaustudium Management for Engineers

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Allgemeine Geschäftsbedingungen der WISHELLIO Academy GmbH für den Vorbereitungskurs Brandschutzfachmann/ -frau VKF

EINZELMODUL TABELLENKALKULATION MIT EXCEL

Merkblatt granini Young Talents 2012

Anmeldung zu einem Studiengang der AWS evtl. mit Abschluss CAS/DAS/MAS Pastoral Care and Pastoral Psychology Universität Bern (CAS/DAS/MAS PCPP Unibe)

EINZELMODUL MARKETINGSTRATEGIE

Anmeldung. Staatlich geprüfter Betriebswirt. Beginn: April 20 / Oktober 20. Düsseldorf: Teilzeitstudium WIRTSCHAFTS AKADEMIE

Studienplan des Universitätslehrganges / Post-Graduate-Studiums MSc Engineering Management an der Technischen Universität Wien

Anmeldeformular Master of Advanced Studies (MAS) in Psychosozialer Beratung

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

WEITERBILDUNGSVERTRAG DIPLOMLEHRGANG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

MANAGEMENT-ZERTIFIKAT SVF

Universitätslehrgang Finanzmanagement

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kooperationsvereinbarung

Anmeldeformular. Zeichen A W N NN X. Lehrgänge zur Weiterbildung. Foto. [Bitte Zutreffendes ankreuzen]

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

B E W E R B U N G S B O G E N

CURRICULUM ZUM AUFBAUSTUDIUM GLOBAL EXECUTIVE MBA. K 992/593


Frau / Herrn. Straße, Hausnummer. PLZ, Ort. Telefon. Geburtstag

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Master-Lehrgang (MSc 03) Führungsaufgaben in Einrichtungen des Gesundheits-und Sozialwesens Gehobenes Pflegemanagement gem. 14a FHStG berufsbegleitend

Ein allfälliger Mitgliedschaftsvertrag läuft auf bestimmte Zeit und endet automatisch nach der Vertragslaufzeit.

Interkulturelles Training Interaktives Seminar - Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen mit den arabischen Ländern

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung bei der Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

CURRICULUM UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN

BEWERBUNG / ANMELDUNG / STAMMDATENBLATT Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Zu beachten 1)

Ihre Bewerbung zum Studium Master of Science in Management

Anmeldeformular für das Gymnasium Liceo Vermigli - Schuljahr 2017/2018

PersonenbetreuerIn Qualitätsausbildung zum freien Gewerbe

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Ausbildungsort Seminarzentrum Spiel des Lebens Zythusmatt 1, 6333 Hünenberg See. Daten: 3. / 4. Februar / 11. März / 13.

1. Geltungsbereich Anwendungsbereich Nebenabreden und Änderungen Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers...

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Antrag auf individuelle Anrechnung von Prüfungsleistungen gem. 8 der geltenden Prüfungsordnung (B. A./M. A.)

Die Ausbildungen finden jeweils an Sonntagen statt, zusätzlich an den Samstagen, 2. Dezember 2017 und 16. Juni 2018

Prüf- und Zertifizierungsordnung. Ausbildungen mit Personenzertifikat Auditoren-Ausbildungen mit Personenzertifikat

Förderungswürdig sind Vorhaben aus allen Bereichen der bildenden Kunst wie z. B. Malerei, Grafik, Bildhauerei, Installation etc.

STIPENDIUM 2018/2019 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, Hamburg

SACHBEARBEITER RECHNUNGSWESEN

Centrum für Unternehmensrechnung Münster Prof. Dr. Dr. h.c. Baetge Prof. Dr. Berens Prof. Dr. Watrin Prof. Dr. Wömpener BEWERBUNGSFORMULAR

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager

Transkript:

Checkliste Bewerbung Anmeldung ist nur gültig mittels ausgefülltem Anmeldeformular Application valid only by completed application form DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN / TO BE ADDED TO THE APPLICATION Ausgefülltes Anmeldeformular / Completed application form Lebenslauf / Curriculum Vitae Kopien der Abschlusszeugnisse / Copies of degrees (School, University) Motivationsschreiben / Letter of Motivation Nachweis beruflicher Tätigkeiten (Dienstzeugnisse) / Evidence of work experience 2 unabhängige Empfehlungsschreiben (eines vom derzeitigen Arbeitgeber)* / 2 independent letters of recommendation (one from you current employer)* Kopie des Reisepasses / Copy of passport 1 Passbild / 1 passport photograph (fixed to the application form) VOLLSTÄNDIGE* ANMELDEUNTERLAGEN AN / COMPLETE* SET OF DOCUMENTS TO SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H. Mag. PhDr. Jutta Pfisterer-Pollhammer Burggasse 84/12, 1070 Wien Tel: +43 (0) 664 / 918 9630 E-mail: lehrgang@sanconsult.at * Empfehlungsschreiben können nachgereicht werden * Letters of recommendation can be handed in later! - Seite 1 -

Anmeldeformular Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement Jahrgang Executive MBA, 2017 (SMBS04) Studienbeginn A 16. Oktober 2017 gem. TN-Info (Wochenmodule) A B 20. Oktober 2017 gem. TN-Info (Wochenendmodule) B VERTRAGSPARTNER 1 Firma SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H., Wien Kooperationspartner Quality Austria Trainings, Zertifizierungs und BegutachtungsGmbH Träger / Veranstalter SMBS University of Salzburg Business School VERTRAGSPARTNER/IN 2 Vorname, Nachname ZUSATZ VERTRAGSPARTNER/IN 2 Firma UID Ansprechperson - Seite 2 -

PERSÖNLICHE DATEN Nachname Vorname(n) Geburtsname Passbild Passport Photograph Akademischer Titel Geburtsdatum Geburtsort Staatsbürgerschaft GESCHÄFTSANSCHRIFT PRIVATADRESSE Firma Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon E-Mail Adresse(n) Korrespondenz bitte senden an: AUSBILDUNG Höchste abgeschlossene Ausbildung von bis JJJJ JJJJ Bezeichnung Abschluss DERZEITIGER ARBEITGEBER Organisation / Firma Position / Funktion Seit (Jahr) - Seite 3 -

BERUFSPRAXIS Berufspraxis in Jahren insgesamt Davon in leitender Position (Budget- bzw. Personalverantwortung) INFORMATION Wie haben Sie von diesem Studienprogramm erfahren? Internet, Suchmaschine Persönliche Empfehlung (von) Inserat, PR Sonstiges REFERENZEN Für die Referenzliste der SanConsult/SMBS dürfen verwendet werden: Mein Name / My name only ja nein Name und Unternehmen / Name of Company, Organisation ja nein ANMELDUNG Die Anmeldung ist nur für den gesamten Lehrgang möglich (3 Semester) und wird als verbindlich gewertet. Ich habe die Teilnehmerinformation sowie den Termin- und Ablaufplan gelesen, erkenne diese inkl. der SanConsult AGB als verbindlich an und verpflichte mich zur Bezahlung der gesamten Studiengebühr pro absolvierungspflichtigem Semester 4.412,50 zuzügl. einer einmaligen Prüfungs- und Verwaltungsgebühr i.d.h. von 1.950, (keine MWSt.) Die Rechnungslegung erfolgt semesterweise zu je 4.412,50 (Ust-Befreiung gemäß 6, Abs. 1, Zi. 11, lit. a, UStG 1994) zuzügl. einer einmaligen Prüfungs- und Verwaltungsgebühr. Die Studiengebühr beinhaltet den jeweiligen ersten Prüfungsantritt und Studienunterlagen (in elektronischer Form zur Verfügung gestellt). Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung sind nicht inkludiert. Ihre eingereichten Unterlagen (Bewerbung + Abschlusszeugnisse + Nachweise berufliche Praxis) werden unter Berücksichtigung der Gleichwertigkeit auf Anrechnungsmöglichkeiten überprüft. Über die Zulassung entscheidet die Lehrgangsleitung.Im Zuge Zulassung wird Ihnen Ihr individueller Studienplan bekanntgegeben. - Seite 4 -

Über die Zulassung entscheidet die Lehrgangsleitung. Die Studiengebühr beträgt 17.650,00 zuzügl. der einmaligen Prüfungs- und Verwaltungsgebühr. Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung sind nicht inkludiert. Der Anmeldung liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H. in der jeweils gültigen Fassung zu Grunde. Mit der Unterschrift bestätigen Sie die Kenntnis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SanConSult Betriebsberatungsges.m.b.H. und akzeptieren diese vollinhaltlich. Die Geschäftsbedingungen können überdies jederzeit unter http://www.sanconsult.at/wp-content/uploads/2015/09/agb-executive-management-mba-smbs-deu.pdf. eingesehen werden. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass gemäß der Satzung der Universität Salzburg die Höchststudiendauer für Universitätslehrgänge die doppelte Zahl der im Curriculum vorgesehenen Semester beträgt. Mit der unterschriebenen Anmeldung bevollmächtigen Sie via SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H. eine/n MitarbeiterIn der SMBS University of Salzburg Business School die Inskriptionsformalitäten zu Ihrem Universitätslehrgang an der Universität Salzburg vorzunehmen. Weiters bevollmächtigen Sie via SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H. die SMBS alle weiteren Daten (inkl. des 4-stelliger PIN Codes), die bezüglich der KundInnendaten für die ÖH-Beitragsüberweisung erforderlich sind, im Plus Online System der Universität Salzburg zu verwenden. Nach Lehrgangsende (4 Semester inkl. möglicher Anerkennung) ist der Teilnehmer für seine weitere Inskription (die ÖH-Beitragsüberweisung) bei der Universität Salzburg selbst verantwortlich und zuständig. Die unterschriebene Anmeldung gilt auch als Einverständniserklärung, dass Bild- und Filmmaterial, welches während des Lehrganges oder einer SMBS-Veranstaltung erstellt wird, für Marketingzwecke veröffentlicht werden darf. Gleichzeitig wird auf die Nutzungsrechte aller Videomitschnitte verzichtet. BEZAHLUNG DER KURSKOSTEN / PAYMENT OF COURSE FEE TeilnehmerIn privat Arbeitgeber oder Institution Teilweise privat, teilweise Arbeitgeber; Prozent: RECHNUNGSADRESSE / BILLING ADDRESS Privatanschrift Geschäftsanschrift, zh.: Andere Adresse Zusätzliche Angaben: - Seite 5 -

Ich melde mich verbindlich zum Universitätslehrgang Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement an, habe die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Ich bestätige mit meiner Unterschrift die Richtigkeit der von mir angeführten Angaben. Ort, Datum Unterschrift Studierende/r (Vertragspartner 2) Unterschrift zeichnungsberechtigte Person bei Kostenübernahme durch Unternehmen - Seite 6 -

Allgemeine Geschäftsbedingungen Executive Management MBA (Stand 01.02.2017) Allen Rechtsgeschäften zwischen (im Folgenden kurz: SanConsult) und ihren Vertragspartnern liegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen der SanConsult in ihrer jeweils gültigen Fassung zugrunde. Hinsichtlich der einzelnen Studienprogramme werden die Rechte und Pflichten der Vertragsteile durch den Inhalt allfälliger Programm- und Veranstaltungsinformationen bzw. sonstiger Mitteilungen der SanConsult genauer bestimmt. 1. Allgemeines a) Die SanConsult organisiert in Kooperation mit der Salzburg Management GmbH University of Salzburg Business School, Sigmund-Haffner-Gasse 18, 5020 Salzburg (im Folgenden kurz: SMBS) berufsbegleitende Masterlehrgänge als Präsenz- bzw. Fernstudium & Master-Thesis. Zwischen beiden Parteien besteht ein unbefristeter Kooperationsvertrag. b) Die inhaltliche Verantwortung für die Lehrgänge liegt bei der SMBS. Die Teilnehmer/-innen erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Zeugnis/Diplom der Universität Salzburg. c) Für die Lehrgänge sind das UG 2002 und die Satzung der Universität Salzburg in der geltenden Fassung maßgeblich. 2. Anmeldung, Aufnahmenverfahren, Vertragsabschluss SanConsult verpflichtet sich gegenüber den Teilnehmenden der Masterlehrgänge zur Erbringung nachstehender Leistungen: a) Nach Vorlage der vollständigen Anmeldeunterlagen des/der Teilnehmers/-in werden diese geprüft und die Immatrikulation als außerordentliche/r Student/-in an der SMBS eingeleitet. Der SMBS Bewerbungs- und Anmeldeprozess: Die Bewerbung (Anmeldung), verbindlich jeweils für den gesamten Lehrgang, erfolgt schriftlich mit dem zur Verfügung gestellten Bewerbungsbogen und wird, falls vorgesehen, nach den Zulassungsbestimmungen des jeweiligen Weiterbildungsprogramms geprüft. (z.b.: abgeschlossenes österreichisches bzw gleichzuhaltendes Studium, Nachweis von guten Fremdsprachenkenntnissen, Absolvierung eines Bewerbungsgesprächs). Die Anmeldung wird mit geleisteter Unterschrift als verbindlich gewertet. Falls in den Programminformationen nicht anders vermerkt, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Master-Studienprogramme und weitere Universitätslehrgänge weisen eine begrenzte Zahl von Studienplätzen auf. SMBS (bzw die jeweilige Lehrgangsleitung) hat laut Studienordnung die Aufgabe und Verpflichtung, neben der Erfüllung der formalen Zulassungsvoraussetzungen auch die persönliche und fachliche Eignung der Bewerber/innen zu prüfen. Dabei ist aber jedenfalls eine Haftung von SMBS gegenüber dem Bewerber/der Bewerberin und jener Dritten, in deren Auftrag und/oder auf deren Kosten der Bewerber/die Bewerberin den Lehrgang besucht, für den Fall einer von SMBS bei der Prüfung nicht wahrgenommenen mangelnden Eignung mit Ausnahme des Falles grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Insbesondere ist SMBS und SanConsult gegenüber dem Bewerber/der Bewerberin und den genannten Dritten nicht verpflichtet, den Wahrheitsgehalt von bei der Bewerbung gemachten Aussagen bzw. vorgelegten Unterlagen zu überprüfen. Die SMBS behält sich (bzw. der Lehrgangsleitung) das Recht vor, eine Auswahl entsprechend der Qualifikation der Bewerber/innen zu treffen, wenn die Zahl der Anmeldungen die verfügbaren Teilnehmerplätze übersteigen sollte oder die didaktisch zweckmäßige Ausgewogenheit der Teilnehmer/innen dies erfordert. by SanConsult 7

b) Nach Ablauf der Anmeldefrist und positiver Überprüfung der Zulassungskriterien erfolgt die Aufnahme des Bewerbers/der Bewerberin durch die schriftliche Zusage eines Studienplatzes seitens der SMBS. c) Mit der Bewerbung wird SanConsult und der SMBS das Einverständnis zur automationsunterstützten Verarbeitung der Daten des Teilnehmer/der Teilnehmerin erteilt. Weiters erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin bei Zuerkennung eines Studienplatzes einverstanden, dass seine/ihre Namens-, Telefon- und Emaildaten zur Administration des Studiums und zur Erleichterung der internen Kommunikation an Mitstudierende, Vortragende, mit der Organisation des Schulungsbetriebs betraute Personen, jene Kooperationspartner der SMBS, die an dem vom Teilnehmer/ von der Teilnehmerin gebuchten Studium mitwirken, SanConsult bzw. Quality Austria, die FIBAA als Akkreditierungsstelle und an den Absolvent/innenclub SMBS Alumni übermittelt werden. Grundsätzlich werden alle persönlichen Angaben der Teilnehmer/innen streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte (mit Ausnahme der oben genannten) weitergegeben. Die SMBS DVR-Nummer lautet: 21092603. 3. Gesamtpreis und Leistungen a) Die Anmeldung gilt jeweils für den gesamten Lehrgang und wird als verbindlich gewertet. Mit der Verständigung über die Aufnahme des Bewerbers / der Bewerberin wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EURO 150,00 für MBA und Master-Studien zur Zahlung fällig, welche auf den Gesamtpreis angerechnet wird. b) In Abstimmung mit der SMBS werden die Präsenzveranstaltungen in Wien / Wien Umgebung bzw. in Salzburg organisiert. Dies umfasst die Beistellung der notwendigen Vortragsräumlichkeiten sowie die für die Lehrveranstaltungen notwendige technische Ausstattung. Das Rechtsverhältnis zwischen SanConsult und den Teilnehmer/innen an den Lehrgängen erlischt dann, wenn der jeweilige Lehrgang durch die SMBS in Salzburg durchgeführt wird. Ausgenommen hiervon ist Pkt. 3g. und Pkt. 3l. Zur Abhaltung der notwendigen Lehrveranstaltungen in Wien / Wien Umgebung wird die Anwesenheit des hierfür nötigen Lehrpersonals am Vortragsort organisiert. Veranstaltungen können verschoben werden. Im Fall einer Verschiebung besteht kein Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen welcher Art auch immer (wie etwa Reisekosten, Hotelkosten, etc.), Verdienstentgang oder allfälliger sonstiger Schäden und Kosten. SanConsult ist bemüht, eventuelle Verschiebungen so rechtzeitig bekannt zu geben, dass den Teilnehmer/innen eine Umdisposition zugemutet werden kann. c) Es findet nach jedem Lehrveranstaltungstag im Präsenzstudium eine Evaluierung der Referent/innen mittels anonymer Fragebögen durch die Studierenden statt. Desweiteren wird der Lehrgang durch eine/n Course Manager/in begleitet, so dass über die gesamte Laufzeit ein/e kompetente/r Ansprechpartner/in für alle Fragen zur Verfügung steht. Der/die Course Manager/in dokumentiert die gesamte LV sowohl inhaltlich als auch gruppendynamisch. Insgesamt werden nach Vorliegen der Evaluierungsergebnisse seitens der Studierenden und der/des Course /Managers/in schlecht bewertete Referent/innen nicht mehr für weitere Lehrveranstaltungen in Folgejahrgängen eingesetzt. d) SanConsult unterstützt die Teilnehmer/-innen der Masterlehrgänge bei der Klärung offener Fragen im Zusammenhang mit dem Studium. e) Die Dauer der MBA Studiengänge beträgt grundsätzlich vier Semester. Details zu einer etwaig verlängerten Studiendauer sind der Studien- und Prüfungsordnung in der jeweils gültigen Fassung, d.h. zum Zeitpunkt der Immatrikulation, zu entnehmen. Sind nach Ablauf des vereinbarten Studienverlaufes (MBA 4 Semester) nicht sämtliche im Studienplan vorgeschriebenen Gegenstände (inkl. Master-Thesis und Abschlusspräsentation) by SanConsult 8

positiv absolviert, verrechnet SanConsult für jedes weitere Semester den Lehrgangs- und ÖH-Beitrag gem. der Teilnehmer/innen-Information in der geltenden Fassung i.d.h.d. Semestergebühr für das 4. Semester. Es wird darauf hingewiesen, dass gem. der Satzung der Universität Salzburg die Höchststudiendauer für Universitätslehrgänge die doppelte Zahl der im Curriculum vorgesehenen Semester beträgt. f) Sind bis zum angegebenen Termin der Abschlussfeier die Voraussetzungen vom/von der Teilnehmenden noch nicht erfüllt, werden das Diplom und Zeugnis nach Erfüllung der Voraussetzungen per Post (Einschreiben) zugesandt. g) Die Kosten für die Teilnahme an den viersemestrigen Masterlehrgängen sind von den Teilnehmer/-innen zu tragen. Die Lehrgangsgebühr pro Semester ist der jeweils gültigen und veröffentlichten Teilnehmer/innen - Information zu entnehmen. Sollte im Rahmen der Zulassung ein maßgeschneidertes Programm aufgrund der nachgewiesenen Vorleistungen ermöglicht werden, so kann die in der Teilnehmer/innen Information angegebene Lehrgangsgebühr abweichen. Eine abweichende Lehrgangsgebühr wird im Rahmen der Zulassung schriftlich bekanntgegeben. Diese Zulassung ist dann nochmals von der/dem Teilnehmer/in gegenzuzeichnen und eingescannt an SanConsult zu senden. Damit wird das Einverständnis der beteiligten Parteien auch gegenüber der SMBS dokumentiert. h) Anreise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten der Teilnehmer/innen sowie deren sonstige Auslagen sind von den Teilnehmern/-innen selbst zu tragen. i) Zur positiven Absolvierung der Programme gehört die Anwesenheit bei den Präsenzmodulen, die positive Prüfungsleistungen in allen Lehrveranstaltungen, die aktive Teilnahme am Unterricht (Diskussionen, Präsentationen, Gruppenarbeiten), die positive Benotung der Master Thesis und erfolgreiche Absolvierung der Abschlussprüfung. j) Damit haben die Studierenden grundsätzlich als Leistungsnachweis eine Abschlussprüfung abzulegen. Die Abschlussprüfung besteht aus schriftlichen Teilprüfungen über alle Lehrveranstaltungen, die teilweise oder vollständig in Form von Projektarbeiten stattfinden können. Projektarbeiten haben abhängig von der Dauer der jeweiligen Lehrveranstaltung zwischen 2000 und 4500 Wörtern (ca. 10 20 Seiten). Desweiteren ist eine Master-Thesis zu verfassen, die zu den zeitgerecht angegebenen Terminen zur Begutachtung eingereicht werden muss. Die Master-Thesis muss positiv beurteilt und entsprechend verteidigt werden. k) Es gelten die Bestimmungen der 72-79 im UG 2002 und der Satzungsteil Studienrecht der Satzung der Universität Salzburg i.d.g.f. l) Für versäumte oder wiederholte Prüfungen wird eine Prüfungsgebühr i.d.h. von 80,, für eine kommissionelle Prüfung i.d.h. von 300, verrechnet. Sollten bereits alle Prüfungsleistungen, außer der Master Thesis (Beurteilung und Verteidigung), positiv absolviert worden sein, dann wird bei einer möglichen Wiederholung der Abschlussprüfung (Defensio) bzw. im Falle einer Beurteilungswiederholung der Master Thesis, so dies innerhalb des laufenden Semesters stattfindet, erneut die Prüfungs-Verwaltungsgebühr in Rechnung gestellt. Läuft das Prozedere über das lfd. Semester hinaus, so wird die Semestergebühr verrechnet (s. 3e). 4. Stornobedingungen a) Grundsätzlich ist die Lehrgangsgebühr drei (3) Wochen vor Beginn des Universitätslehrgangs nach Rechnungslegung binnen 14 Tagen abzugsfrei zu begleichen. Lehrgangspreis, Prüfungs- und Verwaltungsgebühr und Beitrag für Zusatzleistungen enthalten keine Umsatzsteuer, da SanConsult als Erwachsenenbildungseinrichtung unecht von der Umsatzsteuer gemäß 6 Abs 1 Z 11 lit a UStG 94 befreit by SanConsult 9

ist. Im Gesamtpreis sind Studienunterlagen im üblichen Umfang enthalten. Die Studienunterlagen werden den Teilnehmern elektronisch zur Verfügung gestellt. Stellt SanConsult Unterlagen in gedruckter Form zur Verfügung, so sind die dafür anfallenden Kosten vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin zu tragen. Das Rahmenprogramm und Pausengetränke stellen eine freiwillige Zusatzleistung von SanConsult dar. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Lehrgangsstunden oder Veranstaltungspartialen berechtigt nicht zur Ermäßigung des Rechnungsbetrages. Ausgenommen ist die einmalige Prüfungsgebühr für die Master-Thesis (Betreuung, Begutachtung, Defensio). Sollte ein Ausdruck von Skripten, Gesetzestexten, einzelne Auszüge aus Lehrbüchern notwendig sein oder gewünscht werden, so wird der Selbstkostenpreis der Kopien verrechnet. Lehrbücher, Literatur sind vom Teilnehmer / von der Teilnehmerin selbst zur organisieren. b) Zahlungs- und Stornobedingungen: Nach der Erteilung eines Studienplatzes und Ausstellung der Rechnung ist die gesamte Lehrgangsgebühr zu überweisen. Ein Rücktritt von der Anmeldung (Storno) kann nur schriftlich erfolgen. Er ist Teilnehmer/innen bis 8 Wochen vor Beginn des jeweiligen Studierprogramms möglich, ohne dass abgesehen von der Bearbeitungsgebühr i.d.h. von EURO 150,00 der Gesamtpreis zu bezahlen ist. Bei einem Rücktritt (schriftlich) später als acht (8) Wochen vor Lehrgangsbeginn werden 40% der Gesamtstudiengebühr als Stornogebühr in Rechnung gestellt, unabhängig davon, ob den/die Studierende/n ein Verschulden trifft oder nicht. Nach Studienbeginn ist kein Rücktritt mehr möglich und SanConsult bzw. der SMBS steht der gesamte Lehrgangspreis zu, ganz gleich, ob der Teilnehmer / die Teilnehmerin den Lehrgang besucht oder nicht. Bei Unternehmern gilt der Ausschluss jeglichen richterlichen Mäßigungsrechts für Storno- und sonstige Gebühren/Vertragsstrafen bzw. ein Verzicht darauf als vereinbart. c) Bei Zahlungsverzug werden nach erfolgter Zahlungserinnerung (ohne Zusatzkosten) Verzugszinsen und Mahnkosten (6%) sowie allfällige Mahnklage- bzw. Inkassogebühren in Rechnung gestellt. d) Die unter Punkt 3 angeführten Tätigkeiten von SanConsult stellen eine einheitliche Leistung dar, welche die Teilnehmenden bei der Absolvierung des jeweiligen Masterlehrgangs unterstützen soll. Die von den Teilnehmenden zu entrichtenden Semestergebühren sind daher als Ratenzahlungen anzusehen. Für angekündigte, aber aus welchen Gründen immer nicht abgehaltene Veranstaltungen übernimmt SanConsult keine Haftung. 5. Ausschluss von der Teilnahme Um das Erreichen der Veranstaltungsziele sicher zu stellen, ist SanConsult berechtigit, Studien-, Lehrgangsbzw. Seminarteilnehmer/innen aus wichtigen Gründen (z.b. unentschuldigtes Fernbleiben, mutwillige Störung, Zahlungsverzug trotz Mahnung/en und Nachfristsetzung von jeweils 7 Tagen) von der weiteren Teilnahme auszuschließen. 6. Leistungsänderungen Das Leistungsprogramm der Lehrgänge wird langfristig geplant und ständigen Qualitätskontrollen unterzogen. Die Sicherung der Qualität erfordert kontinuierliche Anpassungen. Aus diesem Grund behält sich SanConsult bzw. die SMBS eine Weiterentwicklung des Studienplans und Änderungen bezügl. Veranstaltungsinhalten, - tagen, -orten und terminen sowie von Vortragenden vor. Derartige Adaptierungen und allfällige kurzfristige Änderungen berechtigen den Teilnehmer/die Teilnehmerin nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Gesamtpreises bzw. zu Schadensersatzansprüchen. 7. Haftung für Gegenstände Im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von zu den Veranstaltungen mitgebrachten Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen und Kraftfahrzeugen, übernimmt SanConsult keine Haftung. Jeglicher Missbrauch der im Rahmen der gerätegebundenen Weiterbildung (Lehrgang/Studiengang/Seminar) zur by SanConsult 10

Verfügung gestellten Software oder Hardware kann zu Schadensersatzansprüchen seitens SanConsult oder Dritter führen. 8. Sonstiges Die/der Teilnehmende hat Änderungen des Namens, der Firma, der Kontaktdaten oder der Kontaktdaten einer von ihm geltend gemachten Empfangsstelle unverzüglich in schriftlicher Form SanConsult mitzuteilen. Erfolgt keine Änderungsmeldung, gelten Schreiben dem Teilnehmer / der Teilnehmerin als zugegangen, wenn sie an die letzte bekannt gegebene Adresse bzw. Rechnungsanschrift gesandt wurden. Die Teilnehmer/innen verpflichten sich, bei Informationserhebungen im Zusammenhang mit der Akkreditierung eines SMBS Studienprogramms mitzuwirken. 9. Gerichtsstand und Wirksamkeit Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit 01. Februar 2017 in Kraft und ersetzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer bisherigen Fassung. Sämtliche Rechte und Pflichten aus diesen AGB gehen vollinhaltlich auf allfällige Rechtsnachfolger der SanConsult oder der SMBS über. Für allfällige Streitigkeiten aus dem bestehenden Rechtsverhältnis wird die Zuständigkeit des jeweils sachlich zuständigen Gerichtes in Wien sowie die Anwendung von österreichischem Recht vereinbart. www.sanconsult.at by SanConsult 11