Schulsportkalender. Landkreis Greiz 2014 / 2015

Ähnliche Dokumente
Landkreis Greiz. Schuljahr 2018 / 2019

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Sonneberg

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019

Sportkalender Stadt Gera. Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 1. Schulhalbjahr 2018/19. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort.

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2016/17. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand:

Grundschul-Schwimmwettkämpfe 2017

32. Einladungsschwimmfest der SGW

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln

JAHRESPLAN SPORT SCHULJAHR 2013/2014

Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele Wintersportarten. Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport

JAHRESPLAN SPORT SCHULJAHR 2013/2014

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

Schulsportkalender 2014/15

38. Drei-Länder-Pokal

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

36. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2018/19. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Termine Schuljahr 2016/2017 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JtfO) Kreisjugendspiele Saale-Orla Läuferpokal Aktualisiert:

Schulsportkalender 2018/19

LEICHTATHLETIK. Wettkämpfe. Termine. Meldetermine. Austragungstermine WK I WK II WK II/2 WK III WK III/2 WK IV WK IV/2 WK V. Meldeschluss.

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch:

Ausschreibung für die 42. Schülerolympiade

Sparkassen-Mehrkampf-Cup 2018: Mannschafts-Mehrkampfmeisterschaften der Thüringer Schulen in der Leichtathletik

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Schulsportkalender 2013/14

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren,

T a g S S A. Termine SJ 18/19. Landkreis. Sportart

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

A U S S C H R E I B U N G

A u s s c h r e i b u n g

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH)

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2017/18

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2015/16. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Schulsportkalender 2017/18

Schulsporttermine Kreis Steinburg

Schulsportkalender 2016/17

Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

Bundesfinale Februar Landesmeisterschaft ab 15. Januar 2013 * keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

AUSSCHREIBUNG FUSSBALL 2016/17

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014

Ausschreibung. 18. Sportfest der Gymnasien Vorpommerns

Jugend trainiert für Olympia Kreiseinzelmeisterschaften 2017

JTFO Badminton. Mannschaftsgröße. 3-4 Mädchen und 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen. 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen

Dienstag, Ort: Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110, Gelsenkirchen. Zeitplan: Hallenöffnung: ab 09:00 Uhr.

Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. A U S S C H R E I B U NG

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017

Turngaufinale 2018 Mehrkämpfe Einzel

TERMINÜBERSICHT... 2 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 6 WETTKAMPFKLASSEN... 7 MELDEFORMULAR... 9 SCHÜLERLISTE AUSSCHREIBUNGEN DER SPORTARTEN

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010

121. Gauturnfest am 11./12. August 2018

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

TERMINÜBERSICHT... 2 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 6 WETTKAMPFKLASSEN... 7 MELDEFORMULAR... 9 SCHÜLERLISTE AUSSCHREIBUNGEN DER SPORTARTEN

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

am Freitag, dem 30. August 2019 in Freigericht-Neuses

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung des Landeswettbewerbes des Landes Brandenburg im. am 03. März 2016 in Eberswalde

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA


Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Mittwoch, den von Uhr in Recklinghausen

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Tischtennis-Stadtmeisterschaft für Grundschulen im Schuljahr 2018/19

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2014 Informationen Sportart Gerätturnen

Seniorensportspiele 2017

Aufruf zur Teilnahme an den Kreisjugendspielen 2018

Bundesfinale September Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße)

Übersicht: Wettkampffolge

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

4. Volksbank Nachwuchspokal

Transkript:

Schulsportkalender Landkreis Greiz 2014 / 2015

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 1. Mitglieder des Arbeitskreises Schulsport 2 2. Wettkampfkalender 3/4 3. Badminton Jugend trainiert für Olympia 5 4. Basketball Jugend trainiert für Olympia 6 5. Fußball Jugend trainiert für Olympia 7 6. Fußball 32. Rudi-Geiger-Turnier 8 7. Gerätturnen Jugend trainiert für Olympia 9 8. Grundschulwettkampf Wer kann es besser? 10 9. Hallenhandball Jugend trainiert für Olympia 11 10. Grundschule - Zweifelderball 12/13 11. Hallenwettkampf Leichtathletik 14 12. Crosslauf 15 13. Leichtathletik Jugend trainiert für Olympia 16 14. Schulschach 17 15. Schwimmen Jugend trainiert für Olympia 18 16. Schwimmcup für Schulen 19 17. Ski - Nordisch 20 18. Tennis Jugend trainiert für Olympia 21 19. Tischtennis Jugend trainiert für Olympia 22 20. Beachvolleyball Jugend trainiert für Olympia 23 21. Volleyball Jugend trainiert für Olympia 24 22. Zeulenroda Meeting 25 23. Heike-Drechsler-Pokal 26 24. Kreislehrersportfest 27 25. Schulsportwettbewerbe in Thüringen, Kopfbogen 28 26. Schülerliste 29 27. Meldebogen Computer Leichtathletik 30 28. Tagung verantwortlicher Sportlehrer / Ferientermine 31 29. Förderschulsportfest 32 30. Wettkampfklasseneinteilung 33 1

Mitglieder des Arbeitskreises Schulsport Ute Spreda Geschäftsführer GS Auma, Schulamt Alfred Giegling Fußball Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz Renate Rausch Schwimmen 1. Schwimmklub Greiz 1924 Sylvia Simon FB GS Grundschule Weida, Liebsdorferstr. 6 Michael Herre Badminton Berufsschule Zeulenroda Silvio Fritz Gerätturnen Regelschule F. Kolbe Auma Uwe Fritzsche Handball Regelschule Rötlein Zeulenroda Siegfried Speer Tennis Regelschule Greiz- Pohlitz Verena Rausch Badminton Regelschule G.E.Lessing Greiz Peter Steinert Basketball Regelschule Greiz- Pohlitz Bärbel Steinert Basketball Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz Manfred Siller Tischtennis Fr.-Schiller-Gymnasium Zeulenroda Frank Sterner LA / Hompage Gymnasium Weida Andreas Kotsch Volleyball Gymnasium Weida Yvonne Kradorf GS GS Kraftsdorf Margit Schütz Sportlehrer- RS Rötlein Zeulenroda verband Steffi Hetzheim Schulschwimm- GS Reimann Zeulenroda koordinatorin Peter Lippke Kreissportbund Katja Hahn Sportjugend / Sozialraumteam 2

W e t t k a m p f k a l e n d e r Datum Wettkampf Meldetermin 04.09.14 Tagung verantw. Sportlehrer 18.09.14 FÖZ Sportfest gesondert 26.09.14 Kreislehrersportfest 18.09.14 23.09.14 25.09.14 30.09.14 Fußball WK II/III w WK IV m/w WK II/III m 11.09.14 21.10.14 Crosslauf 01.10.14 04.11.14 06.11.14 13.11.14 20.11.14 18.03.15 Basketball WK II m WK II/III w WK III m WK IV m/w WK I m/w 21.10.14 11.11.14 Wer kann es besser? 28.10.14 18.11.14 Tischtennis 04.11.14 25.11.14 Hallenhandball 06.11.14 27.11.14 03.12.14 04.12.14 10.02.15 Volleyball WK II/III w WK IV m/w WK II/III m WK I m/w 11.11.14 02.12.14 Badminton 18.11.14 Januar 15 Fußball Rudi-Geiger-Turnier Dezember 14 für Schulmannschaften Januar 15 Ski Nordisch 01.12.14 24.02.15 Gerätturnen 10.02.15 03.03.15 Schulschach 13.02.15 Hallenwettkampf Leichtathletik 10.03.15 Sportlehrertag 3

24./25.03.15 Kleine Spiele 03.03.15 22.04.15 Finale 15.04.15 Schwimmen 03.03.15 12.05.15 Leichtathletik 24.04.15 21.05.15 Tennis 05.05.15 Mai 15 Zeulenroda-Meeting gesondert 02.06.15 Beachvolleyball 12.05.15 24.06.15 Heike-Drechsler-Pokal 28.04.15 25.06.15 Schwimmcup für Schulen 12.05.15 Achtung!!! Alle Meldungen gehen an Ute Spreda. Erreichbarkeit: E-mail: u.spreda@web.de Post: 07955 Auma-Weidatal Staitzer Südstr. 6 Fax: 036626 31240 Tel: 015774669755 oder über die Grundschule Auma Tel: 036626 20357 4

B a d m i n t o n Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Ausrichter: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport Michael Herre / Verena Rausch Termin / Ort: 02.12.14, 13.30 bis 17.00 Uhr Zeulenroda/Triebes, Engelsturnhalle Modus: Turnier mit Einzelwertung männlich und weiblich, bei ausreichenden Meldungen auch Mannschaftswettkampf Altersklassen: Für die Einzelwertung U 11, U 13, U 15, U17, Mannschaftsmeldung WK I, II und III Vergleiche Schulsportwettbewerbe in Thüringen Auszeichnung: Pokal (Mannschaft) und Urkunden Transport: nähere Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen Meldung: namentliche Meldung mit Angabe des Geburtsdatums bis 18.11. 2014 5

Basketball Kreissausscheid Jugend trainiert für Olympia Ausrichter: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport Termine: Kreisfinale - WK II m 04.11.2014 SH RS Greiz-Pohlitz Kreisfinale - WK II/III w 06.11.2014 SH Ulf-Merbold-Gymnasium Kreisfinale - WK III m 13.11.2014 SH RS Greiz-Pohlitz Kreisfinale - WK IV m/w 20.11.2014 SH Ulf-Merbold-Gymnasium Kreisfinale - WK I m/w 10.02.2014 SH Ulf-Merbold-Gymnasium Beginn: Meldung: jeweils 14:00 Uhr in Greiz Anzahl der Mannschaften für alle Wettkampfklassen Bis 21.10. 2014 Transport: wird nach Eingang der Meldungen koordiniert Termine bis zum Eingang aller Meldungen unter Vorbehalt. 6

F u ß b a l l Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Ausrichter: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport Termin und Ort: Kreisfinale - WK II /III w, Kleinfeld 23.09.2014 Seelingstädt oder Greiz Kreisfinale - WK IV m/w, Kleinfeld 25.09.2014 Seelingstädt oder Greiz Kreisfinale 30.09.2014 - WK II/III m, Großfeld Termine und Orte werden nach Eingang der Meldung konkretisiert! Beginn: Altersklassen: jeweils 14:00 Uhr WK II, III und IV männlich WK II, III und IV weiblich vgl. Schulsportwettbewerbe in Thüringen Meldung: Anzahl der Mannschaften für alle WK bis 11.09.2014 7

F u ß b a l l 33. Rudi-Geiger Gedenkturnier im Hallenfußball für Schulmannschaften Verantwortlich: KSB Greiz / Schulamt Ostthüringen P. Steinert / U.Spreda / D. Kulhanek Termin / Ort: Januar 2015 Sporthalle Regelschule Greiz-Pohlitz AK 11-16 Ulf-Merbold-Sporthalle Greiz AK 9-10 AK 17 19 Meldung: Altersklassen: Achtung: gesonderte Ausschreibung beachten - AK 17-19 (Gymnasien und Berufsbildende Schulen) - AK 9-10 Grundschulen - AK 11-12 / AK 13-14 / AK 15 16 jeweils m/w In Anlehnung an die Festlegung des Thüringer Fußballverbandes gilt für alle Altersklassen als Stichtag der jeweils 01.08. des Jahres. Allgemeine Hinweise: 1. Es sind nur reine Schulmannschaften spielberechtigt, d.h., alle Spieler müssen ein und derselben Schule angehören. 2. Pro Altersklasse sind 9 Spieler spielberechtigt - 1 Mannschaft pro Schule, Nachmeldungen sind nicht möglich. 3. Nähere Hinweise erfolgen nach Eingang der Meldungen Auszeichnungen: 1. In jeder Altersklasse werden die erfolgreichsten und besten Einzelspieler ausgezeichnet. 2. Die erfolgreichste Schule in den AK 11 / 12, 13 / 14 und 15 / 16 m/w erhält den Rudi- Geiger- Pokal als Wanderpokal. 8

G e r ä t t u r n e n Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Ausrichter: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport / Silvio Fritz Termin: 24.02.2015 13.30 Uhr - Einturnen, 14.00 Uhr - Wettkampfbeginn Ort: Turnhalle der Regelschule Auma, Moßbacher-Str. Wettkampfklassen: WK II bis L 7 WK III bis L 6 WK IV bis L 5 WK V bis L 4 WK VI bis L 2 Wertung: Auszeichnung: Transport: Meldung bis: Sonstiges: Geräte: Mannschafts- und Einzelwertung Medaillen Nähere Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen 10.02.2015 unter Angabe Name, Geb.datum, WK höchste geturnte L- Übg. Es wird jeweils der Pflichtvierkampf geturnt. (L- bzw. A- Übungen) Jede Mannschaft besteht aus 5 Turnern, wobei 4 in die Wertung kommen. Einzelstarter möglich. Pro Schule ist nur eine Mannschaft startberechtigt! WK V wie WK IV, WK VI wie WK IV, nur Bank statt Schwebebalken 9

Grundschulwettkampf Wer kann es besser? Ausrichter: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport / Y. Kradorf Termin: 11.11.2014 Ort / Zeit: Modus: Turnhalle Harpersdorf, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr In diesem Wettbewerb sollen turnerische, leichtathletische und ballsportliche Übungen in lustige Wettkampfformen verpackt werden. Die Staffelabläufe werden allen teilnehmenden Schulen rechtzeitig zugesandt. Mannschaftsstärke: Klasse 2 : 2x männlich, 2x weiblich Klasse 3 u. 4 : je 3x männlich, je 3x weiblich max. 16 Teilnehmer pro Schule Je Mannschaft nur ein überalterter Schüler erlaubt! Meldung bis: 28.10.2014 Transport: wird nach Eingang der Meldungen koordiniert Auszeichnung: Siegerpokal, Urkunden für jeden Teilnehmer Jede Schule stellt einen Kampfrichter. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wird auf 8 begrenzt. Diese werden entsprechend dem Eingang der Meldungen berücksichtigt. Achtung: Zum Wettkampftag eine Namensliste mit Geburtsdatum mitbringen, ohne diese Disqualifikation! 10

H a l l e n h a n d b a l l Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Schulamt Ostthüringen Ausrichter: Arbeitskreis Schulsport, Uwe Fritzsche SV Blau-Weiß Auma Termine: 25.11.2014, 13.30 Uhr - ca. 18.00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Auma, Zeulenrodaer-St Modus: siehe Schulsportwettbewerbe in Thüringen Auszeichnungen: Siegerpokal und Urkunden Meldung: Anzahl der Mannschaften Bis 06.11.2014 Transport: Nähere Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen. Entsprechend den Meldungen wird der Wettbewerb evtl. auf zwei Termine aufgeteilt. 11

K l e i n e S p i e l e Wer wird Sieger im Zweifelderball? Ausrichter: Termin / Ort: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport, St. Hetzheim / Y. Kradorf 25.03.2015, 14.00 Uhr 16.00 Uhr Greizer Schulen Sporthalle K.Rödel 24.03.2015, 14.00 Uhr 16.00 Uhr Region Gera-Land - Turnhalle Harpersdorf 24.03.2015, 14.00 Uhr 16.00 Uhr Region Zeulenroda TH der GS Reimann ZR Endrunde: Termin Finale: 2 Mannschaften der teilnehmerstärksten Vorrunde, je eine der anderen Vorrunden 22.04.2015 SH GS Greiz- Pohlitz Wettkampfregeln: Spielgerät: Spielzeit: siehe Schulsportwettbewerbe in Thüringen Volleyball 7 Minuten, dreimaliges Abwerfen des/der Tormannes/fraubeendet das Spiel vorzeitig. Mannschaftsstärke: 5 Jungen/ 5 Mädchen + Tormann/frau Meldung: bis 03.03.2015 12

Spielregeln : Abwerfen : Kein Fehler : Zu Spielbeginn müssen jeweils 5 Jungen und Mädchen der Mannschaften auf dem Spielfeld sein. Tormann/-frau befindet sich hinter der Grundlinie des gegnerischen Spielfeldes. Scheidet ein Spieler durch Verletzung aus ohne abgeworfen zu sein, darf nach vorheriger Meldung beim Schieri ein Wechselspieler eingewechselt werden. Der/die Tormann/-frau muss in das Mannschaftsfeld wenn alle Spieler der zu ihm gehörenden Mannschaft abgeworfen sind. Freiwerfen nicht erlaubt! Das Abwerfen ist aus dem Mannschaftsfeld und von den Seitenauslinien erlaubt. Der/die Tormann/-frau muss dreimal abgeworfen werden. Der Schockwurf(Hüftwurf) ist verboten. Ageworfen ist der Spieler, wenn er einen vom Gegner kommenden Ball beim Fangen fallen lässt oder am Körper getroffen wird und der Ball anschließend den Boden berührt. Wenn der vom Gegner geworfene Ball mehrere Spieker trifft und danach den Boden berührt, gilt der Erstgetroffene als abgeworfen. Die Mannschaft, bei der ein Spieler abgeworfen wurde, kommt nicht automatischin Ballbesitz. Ein abgeworfener Spieler muss das Mannschaftsfeld verlassen und begibt sich an eine Linie des gegnerischen Mannschaftsfeldes und kann weiter am Spiel teilhaben. Sind alle Spieler abgeworfen erhält der/die Tormann/-frau den Ball beim Betreten des Spielfeldes. Wenn der vom Gegner kommende Ball vor den Treffer den Boden berührt(erdball) Wenn der vom Gegner geworfene Ball einen Spieler berührt und anschließend von einem anderen Spieler gefangen wird. 13

Hallenwettkampf Leichtathletik Ausrichter : Arbeitskreis Schulsport Termin : Entfällt im Schuljahr 14/15 Ort : Zeit: Disziplinen: Ulf-Merbold-SH Greiz 13.30-16.30 Uhr Mehrkampf bestehend aus: - Dreierhop - Federballweitwurf - 30m-Hindernissprint - Staffellauf, 6 mal eine Runde; 3 Ju, 3 Mä ; ein Ju als Startläufer Teilnehmer: Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 02-05 höchstens 3 Starter je AK pro Schule Alle Teilnehmer absolvieren den Mehrkampf. Wertung: Mehrkampf und Einzelwertung(Disziplinen) Achtung: Meldung: An: Jede teilnehmende Schule benennt mit der Meldung einen Kampfrichter(Eltern möglich!). bis 27.03.2013 unter Angabe von Name, Vorname, Schule, Geburtsjahr, getrennt nach Ju und Mä U. Spreda Staitzer Südstr. 6 07955 Auma-Weidatal Fax: 036626 31240 Keine Nachmeldungen und Meldeänderungen am Wettkampftag! 14

Crosslauf Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Ausrichter: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport/ TSV Zeulenroda Termin: 21.10.2014, 14.00 bis 16.30 Uhr Ort: Waldstadion Zeulenroda-Triebes Jahrgänge: 1996-2006 Wertung: Mannschafts- und Einzelwertung Jeder Jahrgang wird für sich gewertet. Zur Mannschaft zählen mindestens 2 Läufer, von denen 2 gewertet werden. Wertung geändert! Auszeichnung: Siegerpokal und Urkunden Sonstiges: Transport: Meldung: Jeder Starter benötigt Sicherheitsnadeln für die Startnummer! Nähere Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen. schriftlich, gut lesbar unter Angabe von Name, Vorname, Schule, Geburtsjahr, getrennt nach Jungen und Mädchen bis 01.10.2014 Keine Nachmeldung und keine Meldeänderung am Wettkampftag! 15

L e i c h t a t h l e t i k Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Ausrichter: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport / TSV Zeulenroda Termin / Ort: 12.05.2015, 13.30 18.00Uhr Waldstadion Zeulenroda Wertung: Mannschaftswertung, getrennt nach Jungen und Mädchen Auszeichnung: Wettbewerbe: Transport: Meldung: Siegerpokal und Urkunden Siehe Schulsportwettbewerbe in Thüringen Nähere Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen. Auf Meldelisten unter Angabe von Name, Vorname, Schule, Disziplin bis 21.04.2015 Achtung: Jede Schule stellt einen Kari, der auf der Meldeliste namentlich benannt ist! 16

S c h u l s c h a c h Ausrichter: Termin: Ort: Teilnehmer: Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport Manfred Wolf / Volker Wiedemann 03.03.2015, 14.00 16.30 Uhr Friedrich-Solle-Regelschule Zeulenroda-Triebes GS, RS, GY, FÖS Nicht startberechtigt sind Stammspieler von Vereinsmannschaften der AK U 16 und U 20 der Ostthüringer Mannschaftsmeisterschaften. 5 Spieler oder weniger bilden eine Mannschaft. Einzelstart möglich. Teilnehmerzahl unbegrenzt. Klassen 1-4; 5-10 Modus: Auszeichnung: Transport: In beiden Altersklassen wird je ein Einzelturnier im Schweizer System gespielt. Mannschaftswertung erfolgt, indem die erreichten Punkte der Teilnehmer einer Schule addiert werden. Pokale/Urkunden für Mannschaftswertung (die besten 5 Spieler einer Schule kommen in die Mannschaftswertung) Medaillen Plätze 1-3 Einzelwertung Urkunde für jeden Teilnehmer Näher Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen. Meldung: bis 13.02.2015 17

S c h w i m m e n Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Schulamt Ostthüringen Ausrichter: Arbeitskreis Schulsport/ 1.SK Greiz 1924 Frau Renate Rausch Termin / Ort: 15.04.2015 in Greiz Altersklassen: WK II und III männlich und weiblich Wettkampffolge: Siehe Broschüre Schulwettkämpfe in Thüringen Hinweis: Änderung Staffel: WK III: 4 x 50 m Lagen ändern in Bruststaffel 8 x 50 m Lagen ändern in Freistil. Meldeschluss: 03.03.2015 18

S c h w i m m e n OTWA-Schwimmcup für Schulen Ausrichter: Waikiki- Erlebnisbad / Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport Termin: 25.06.2015 Ort: Zeit: Waikiki- Sportbad Zeulenroda 9.30-12.30 Uhr Teilnehmer: Schulen des Landkreises Greiz, Jahrgänge 2001-2003 und jünger! max. 5 Jungen/ 5 Mädchen pro Disziplin Neu: pro Altersklasse(Ju.und Mäd.) darf maximal ein Schwimmer aus einem Schwimmverein oder einem Verein der Wasserwacht bei 50m Freistil starten, je gemischte Staffel hat ein Vereinsmitglied Startrecht Disziplinen: Eintritt: Auszeichnungen: 50m Brust/ Freistil, gemischte Staffel 4x50m Freistil durch Sponsoren Wanderpokal für beste Schule, Urkunden, Sachpreise Meldung: Teilnahme der Schulen bis 08.05.2015 Danach erfolgt mit der konkretisierten Ausschreibung die namentliche Meldung. Achtung: Es können max. 7 Schulen teilnehmen. Eingang der Meldung entscheidet. Jede Schule stellt zwei Kampfrichter. 19

Sportart Ski-Nordisch Langlauf / Abfahrtslauf Ausrichter: Arbeitskreis Schulsport Ski-Verein Triebes e.v. Termin / Ort: Januar 2015 Langlauf und Abfahrtslauf Wettbewerbe: Langlauf Altersklasse Strecke S 7, 8 männlich und weiblich 1 km S 9, 10 2 km S 11, 12, 13 3 km S 14, 15, 16 5 km S 17, 18 10 km Abfahrtslauf Altersklasse 10-18 männlich und weiblich Auszeichnung: Transport: Siegerpokal, Urkunden Nähere Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen. Meldung: bis 01.12.2014 20

T e n n i s Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Schulamt Ostthüringen Ausrichter: Arbeitskreis Schulsport / Siegfried Speer Ort: Tennisanlage des TC Blau Weiß Greiz Termin: 21.05.2015 Meldung bis: 05.05.2015 Alle weiteren Hinweise erfolgen nach Eingang der Meldungen. 21

T i s c h t e n n i s Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Schulamt Ostthüringen Ausrichter: Arbeitskreis Schulsport, M. Siller, Gym. Zeulenroda Termin: 18.11.2014, 13.30 17.30 Uhr Ort: Zeulenroda, TH des Gymnasiums Wettkampfklassen: WK I bis WK IV Jungen und Mädchen Spielmodus: Siehe Schulsportwettkämpfe in Thüringen Auszeichnung: Siegerpokal und Urkunden Transport: Nähere Angaben erfolgen nach Eingang der Meldungen. Meldung: Anzahl der Mannschaften bis 04.11.2014 Hinweis: Rangliste mit Aufstellung / Festlegung der Doppel mitbringen. 22

Beachvolleyball Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Ausrichter : Schulamt Ostthüringen Arbeitskreis Schulsport, A. Kotsch Termin: 02.06.2015 Altersklassen: Ort: Teams/Modus: WK I / II Freibad Weida Siehe Schulsportwettbewerbe in Thüringen Meldung: bis 12.05.2015 23

Volleyball Kreisausscheid Jugend trainiert für Olympia Schulamt Ostthüringen Ausrichter: Arbeitskreis Schulsport A. Kotsch Termin: Kreisfinale - WK II / IIIw 27.11.2014 Kreisfinale - WK IV m/w 03.12.2014 Kreisfinale - WK II / IIIm 04.12.2014 SH Kurt Rödel Greiz Kreisfinale - WK I m / w 10.02.2015 SH Gymnasium Greiz Termine und Orte unter Vorbehalt! Nach Eingang der Meldungen werden die fehlenden Orte benannt. Meldung bis: 11.11.2014 Mannschaften für alle WK 24

Zeulenroda - Meeting TSV Zeulenroda Termin: Mai/Juni 2015 Ort: Wettbewerb: AK: Auszeichnung: Meldetermin: Waldstadion Zeulenroda 32x50m ( halbe Endlosstaffel) Grundschulstaffeln Urkunden Sonderpreise Wird gesondert bekannt gegeben! An: U. Spreda Staitzer Südst. 6 07955 Auma-Weidatal Fax: 036626 31240 25

Grundschulsportfest um den Heike Drechsler Pokal Termin : 24.06.2015 Ort : Waldstadion Zeulenroda Altersklassen : Jg. 2004-2007 Disziplinen : 50m, Weitsprung, Ballwurf, Staffel Bedingungen : Je Disziplin und Altersklasse ist ein Kind pro Schule startberechtigt! Start in einer Disziplin und der Staffel. Staffel : 8 x 50 m 4 Jungen / 4 Mädchen abwechselnd Mädchen ist Startläufer Wertung : Mannschaftswertung, Einzelwertung in jeder Disziplin Meldung bis : bis 28.04.2015 über Teilnahme der Schule, namentliche Meldung erfolgt später. 26

Ausrichter: Arbeitskreis Schulsport Termin / Ort: 26.09.2014 Gera oder Weida Teilnehmer: Alle sportbegeisterten und sportinteressierten Kolleginnen und Kollegen (nicht nur Sportlehrer), die einen Nachmittag bei volkssportlicher Betätigung und Geselligkeit verbringen wollen. Wettbewerbe: Auszeichnung: Sonstiges: Volleyball Pokale/ Urkunden Verpflegung wird bestens abgesichert. Meldung bis: 18.09.2014 27

Schulsportwettbewerbe in Thüringen Schülerliste Diese Schülerliste ist nur für den angegebenen Wettkampf, sie muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein und ist vor der Veranstal- tung beim Wettkampfleiter unbedingt abzugeben(bei unvollständiger Lis- te keine Starterlaubnis). Sportart:... Veranstaltung... Vorrunde... Stadt- bzw. Kreisfinale... Regionalfinale... Landesfinale Schule:... Anschrift:...... Telefon:............ Ort, Datum Schulstempel Mannschaftsbetreuer Namentliche Änderungen am Wettkampftag können nur vorgenommen wer- den, wenn eine Bestätigung über die Schulzugehörigkeit der betreffenden SchülerInnen durch den /die SchulleiterIn vorliegt. 28

Schulsportwettbewerbe in Thüringen Anlage zur Schülerliste Teilnehmer Start-Nr Name, Vorname Geb. Datum Disziplin Mannschaftsbetreuer... Amtsbezeichnung, Name, Vorname... (Schulleiter der teilnehmenden Schule) (Schulstempel) (Mannschaftsbetreuer) Meldebogen für Computerprogramm (14 Tage vor Wettkampfbeginn zum Ausrichter) Leichtathletik 29

Schule:...... Wettkampfklasse:... männ. / weibl.: Teilnehmer: Name Vorname Jahrgang 1. 75/ 100 Weit Hoch Kugel Ball/ Speer 800/ 1000 Staffel 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11 12. Ersatz Ersatz Ersatz Mannschaftsbetreuer... Amtsbezeichnung, Name, Vorname (Schulstempel) (Schulleiter der teilnehmenden Schule) (Mannschaftsbetreuer) 30

Termin: 04.09.2014 Zeit: Ort: 15.00 Uhr GS Liebsdorfer Str. Weida 31

Ausrichter: Termin: Ort: Förderzentrum Gera 18.Sept.2014 Gera Hinweis: Nähere Angaben erfolgen rechtzeitig in einer detaillierten Ausschreibung. 32

Altersklassen des Bundeswettbewerbs Jugend trainiert für Olympia Standardprogramm: WK II Jungen und Mädchen: 1998 2001 Ausnahme: Fußball WK II Ju. / Mäd.: 1999-2001 WK III Jungen und Mädchen: 2000 2003 Ausnahme Fußball WK III Ju. / Mäd.: 2001 2003 Ergänzungsprogramm: WK I Jungen und Mädchen: 1995 1999 WK IV Jungen und Mädchen: 2002 2005 Ausnahme Fußball WK IV Ju. / Mäd.: 2003-2005 33