B, C, M, R, U, V

Ähnliche Dokumente
Klausurplan SS 2018 für den Bachelor-Studiengang. Biotechnologie

B, C, M, R, U, V

Klausurplan SS 2019 für den Bachelor-Studiengang. Biotechnologie

Planer: Prof. Steinkogler, Prof. Schlüter Seite 1 von 11

Veranstaltungsplan BACHELOR Sommersemester Semester (PO 14/15)

Regelstudienplan zum Bachelorstudiengang Energie- und Umwelttechnik Übersicht der Module, Teilmodule in Zuordnung zur empfohlenen Semesterlage

Berufsintegrierender i Studiengang Prozesstechnik

Prüfungs- Wochen code Titel tag Datum Änderung

Bachelor-Prüfungen im WS , Stand Regelklausuren, Studienleistungen sowie Wiederholungsprüfungen

33 Bachelorstudiengang Bio- und Prozess-Technologie

Bachelor-Prüfungstermine SS

Veranstaltungsplan MASTER Sommersemester 2015

33 Bachelorstudiengang Bio- und Prozess-Technologie

Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Selbst studium. Credit Points.

Veranstaltungsplan BACHELOR Sommersemester 2017 Stand Erster Vorlesungstag Semester (PO 14/15)

Maschinenbau Produktentwicklung PO Produktentwicklung und Produktion (PP) PO 2011 OFFEN. Fächer. SWS ECTS Prüfung. Pkt.

Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung des Bachelorstudiengangs Rettungsingenieurwesen/Rescue Engineering. vom 22.

Äquivalenztabellen Prüfungsordnung 2011 zu Prüfungsordnung Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Prüfungen im SS Stand 13. März 2012

Biotechnologie (Ba) Vorlesungsverzeichnis. WiSe 16/17. Pharmaceutical Biotechnology. Bachelor - Master. Campus Bergedorf

Studienplan Diplomstudiengang Produktionstechnik (dual)

Prüfungsplan FK06, SS18 V1, Stand:

Anhang 1: Studienplan für alle Studierende im Bachelorstudiengang Maschinenbau, eingeschrieben ab dem Wintersemester 2010/2011

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR.553

Prüfungstermine WS 10 /11 im Studiengang Elektrotechnik (Bachelor)

Veranstaltungsplan BACHELOR Wintersemester 2016/17 Stand Erster Vorlesungstag Semester

Planer: Prof. Steinkogler, Prof. Schlüter Seite 1 von 10

FH PUBLICA Öffentliche Bekanntmachung

Studienplan für den Bachelorstudiengang Engineering Science Beschluss Fakultätsrat vom 22. Januar Studienplan für den Bachelorstudiengang

Veranstaltungsplan MASTER - WS 2017/18 PO 17/18 Stand

Veranstaltungsplan BACHELOR Wintersemester 2017/ Semester

Hazard Control Rescue Engineering

Artikel I Anlage 1 Prüfungsübersichtsplan Profilschwerpunkt Ingenieurpädagogik

Anhang I: Studien- und Prüfungsplan

Veranstaltungsplan Master Wintersemester 2018/19 neue PO ab 17/18 Wahlpflichtfächer auch für die alte PO schwerpunktbezogen wählbar.

Veranstaltungsplan BACHELOR Wintersemester 2017/ Semester

Studiengang Bio- und Prozess-Technologie (BPT)

FH PUBLICA Öffentliche Bekanntmachung

Einführung in die Verfahrenstechnik- Prolog. Hofbauer 10:00-17:00 Uhr VO. Einführung in die Verfahrenstechnik - Prolog

Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik

Eingesetzte Lerneinheiten im Studiengang Maschinenbau (B. Eng.) IfV NRW

42 Bachelorstudiengang Medical Engineering

VO. Einführung in die Verfahrenstechnik- Prolog. Hofbauer. 10:00-17:00 Uhr Knoller HS VO. Einführung in die Verfahrenstechnik - Prolog

Studienplan für den Bachelorstudiengang Sales Engineering and Product Management an der RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

PL SL SWS Ba 1-01 Mathematik 1 K Ba 1-02 Physik 1 K Ba 1-04 Allgemeine Chemie Teil 1 K

Prüfungs- und Studienordnung

Curriculum MT. und Vergleich mit PT und KT. Prof. Ahlers / Prof. Przywara / Prof. Reuter Abteilung Maschinenbau dual

FACHBEREICH ANGEWANDTE NATURWISSENSCHAFTEN.

ÄQUIVALENZLISTE 2017U - Bachelorstudium Lebensmittel- und Biotechnologie H PFLICHTLEHRVERANSTALTUNGEN

Vom 15. April Anlage 1 wird durch die beigefügte Anlage 1 ersetzt.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Prüfungs- und Studienordnung

2 1 Chemie für Verfahrenstechniker (Hölderich, Liauw) und Chemische Verfahrenstechnik I (Melin)

Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie Freising-Weihenstephan, 17. Juli 2015

Veranstaltungsplan MASTER Sommersemester 2017

Umwelt- und Ressourcentechnologie

41 Bachelorstudiengang Maschinenbau und Mechatronik

Naumann Kähne. Gesing BSYT / F. Scheffler CIW:MSPG / UEPT / WVET

33 Bachelorstudiengang Bio- und Prozess-Technologie

50 Bachelorstudiengang Industrial MedTec

50 Bachelorstudiengang Industrial MedTec

Studienplan Bachelor-Studiengang Regenerative Energien RESB, Vertiefungsrichtung Elektroenergiesysteme (EES)

Mathematik 1 4 SU, Ü schrln Mathematik 2 4 SU, Ü schrln Physik 1 4 SU, Pr schrln

51 Bachelorstudiengang Industrial Systems Design

42 Bachelorstudiengang Medical Engineering

Regelstudienplan zum Bachelorstudiengang Maschinenbau Übersicht der Module, Teilmodule in Zuordnung zur empfohlenen Semesterlage.


Veranstaltungsplan MASTER Wintersemester 2016/17 Stand

Studienplan für den Bachelorstudiengang Sales Engineering and Product Management an der RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Normstudienplan LST A Anatomie / Physiologie A Organische Chemie

Vom 31. Juli Inhaltsverzeichnis

Naumann Kähne. Gesing BSYT / CIW:MSPG. F. Scheffler CIW:MSPG / UEPT / WVET

Anhang 1: Studienplan Anhang 2: Studienschwerpunkte

Klausurterminplanung für Sommersemester 2018

Studienplan für den Bachelorstudiengang Sales Engineering and Product Management an der RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Prüfungstermine für schriftliche Prüfungen Grundsatzplan. Master SEPM

Amtliche Bekanntmachungen

zuletzt geändert durch Satzung vom 10. Mai Prüfungsvoraussetzungen

F. Scheffler MSPG / UEPT / WVET

RUHR UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU. Bachelor-Studiengang Maschinenbau. Studienverlaufspläne Gültig ab Sommersemester 2015

Universität Stuttgart Prüfungsamt

41 Bachelorstudiengang Maschinenbau und Mechatronik

Stundenpläne_Bachelor_ MB_WIMB_ xls. FH HS 1 Mechanik 1 VO FH HS 1. Chemie für Maschinenbau VO

Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik

Veröffentlicht im Nachrichtenblatt: MWV Schl.-H. 2006, S. 421

Information: Studienpläne Diplom-Ingenieur-Pädagogik Hauptfach: Maschinenbau

Besonderer Teil 44 Bachelorstudiengang Verfahrens- und Umwelttechnik (VU-B)

STUKO-Beschluss vom Studienrichtung Maschinenbau E 700

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 268. Sitzung des Senats am 09. Juli 2007 verabschiedet.

Wangerooge Fahrplan 2016

Studienplan Bachelor Scientific Computing

Entwurf. Prüfungsplan - Wintersemester 2017/18- Vortermin Stand: Prüfungs-form. Prüfungstag Datum Module. Wochentage. Prüfungsart.

Kaiserslautern, den Prof. Dr. Thomas Reiner Dekan des Fachbereiches Angewandte Ingenieurwissenschaften Hochschule Kaiserslautern

Transkript:

B Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 27.04.2016 16:00 RZ Alle 1 B Mathematik 1 (SN, alte PO) Do 26.05.2016 15:00 N4.12 N.N. 1 B Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 15.06.2016 16:00 RZ Alle 1 B Mathematik 1 Do 23.06.2016 9:00 S 4.05 - S4.07 Maas 1 B Allgemeine und Anorgan. Chemie Mo 27.06.2016 9:00 S4.05/06 Knappe 1 B Physik 1 Do 30.06.2016 9:00 S4.04 Lichtenberg 1 B Werkstofftechnik Mi 06.07.2016 9:00 S3.08 Schiefer 1 B Informatik 2 Praktikum (Testat) Mo 25.04.2016 16:00 RZ Förger 2 B Informatik 2 Praktikum (Testat) Di 14.06.2016 16:00 RZ Förger 2 B Zell- und Mikrobiologie Mo 20.06.2016 9:00 S4.04 Veltel 2 B Elektrotechnik 1 Mi 22.06.2016 9:00 0. 45 Kunz 2 B Informatik 2 Fr 24.06.2016 9:00 S4.04 Förger 2 B Mathematik 2 Di 28.06.2016 9:00 S3.08 Maas 2 B Physik 2 Di 05.07.2016 9:00 S3.08 Lichtenberg 2 B Thermodynamik 1 Do 07.07.2016 9:00 S4.01 Thielemann 2 B Organische Chemie und Biochemie 1 Fr 09.07.2016 9:00 S4.04 Wacker 2 B Mathematik 3 Do 19.05.2016 15:00 S3.08 Maas 3 B Elektronik 1 Sa 18.06.2016 10:00 S3.08 Fiedler 3 B Wärme- und Stoffaustausch Do 23.06.2016 14:00 S3.08 Sanders 3 B Instrumentelle Analytik 1 Mo 27.06.2016 13:00 S3.08 Töfke 3 B Angewandte Mikrobiologie (auf Termin 3!!!) Mi 29.06.2016 16:15 N4.09 Scherer 3 B Biochemie 2 Mo 04.07.2016 9:00 N4.10/11 Andrä 3 B Strömungslehre Fr 08.07.2016 9:00 S4.04 Augustin 3 B Informatik 3 Praktikum (Testat) Di 26.04.2016 16:00 RZ Kohlhoff 4 B Informatik 3 Praktikum (Testat) Mo 13.06.2016 16:00 RZ Kohlhoff 4 B Informatik 3 Mo 20.06.2016 14:00 N4.10/11 Kohlhoff 4 B Fermentations- u. Bioreaktortechnik Fr 24.06.2016 14:00 S4.07 Sanders 4 B Steril- und Sicherheitstechnik in der BT Do 30.06.2016 14:00 S3.08 Sanders 4 B Messtechnik Mi 06.07.2016 14:00 N4.12 Mühlberger 4 B Rechtl. Grdl. der Biotechnologie Di 21.06.2016 14:00 S4.04 Sanders 5 B Molekularbiologie Do 23.06.2016 14:00 S4.05/06 Ullrich 5 B Recht Mi 29.06.2016 14:00 0. 45 Döring-Scholz 5 B Proteinrein./Präp. Chromatographie Di 05.07.2016 14:00 S3.08 Anspach 5 B Aufarbeitungs- u. Reinigungsverf. Do 07.07.2016 14:00 S3.08 Cornelissen 5 B Regelungstechnik Mündlich (Termin: Dozent) Lichtenberg 5 Seite 1

B Spektroskopie wird vom Prüfer festgelegt Wacker 5 B Qualitätsmanagement Fr 03.06.2016 14:00 S4.01 u. S4.02 Krüger/Stettin 7 B Betriebswirtschaftslehre (für 7B und 7U) Mi 22.06.2016 14:00 0. 45 Lohse 7 B Englisch 2 Fr 24.06.2016 8:30 N 4.08 Böttcher 7 B Kostenrechnung Mo 27.06.2016 9:00 0. 45 Lohse 7 C Informatik 2 Praktikum (Testat) Mo 25.04.2016 16:00 RZ Tolg 2 C Informatik 2 Praktikum (Testat) Di 14.06.2016 16:00 RZ Tolg 2 C Elektrotechnik 1 Mi 22.06.2016 9:00 S4.05/06 Flick 2 C Informatik 2 Fr 24.06.2016 9:00 N4.10/11 Tolg 2 C Mathematik 2 Di 28.06.2016 9:00 S4.07 Kohlhoff 2 C Organische Chemie Fr 01.07.2016 9:00 S3.08 Heise 2 C Physik 2 Di 05.07.2016 9:00 S4.07 Kunz 2 C Psychologie und Soziologie Fr 08.07.2016 10:00 N4.10/11 Schütte 2 C Statistik Anwendungen Modulprüfung Schütte 2 C Strahlenschutz Di 10.05.2016 16:30 S4.04 Rechenbach 4 C Umwelttoxikologie Do 19.05.2016 9:00 N3.11 Heise 4 C Großschadenmanagement Do 23.06.2016 14:00 N5.17 Rechenbach 4 C Risikomanagement Mo 27.06.2016 14:00 N5.17 Canavas 4 C Strahlenschutz 2. Termin Fr 01.07.2016 9:00 Rechenbach 4 C Umweltbewertung Mo 04.07.2016 14:00 S4.04 Heise 4 C Ergonomie und Arbeitssicherheit Hausarbeit Schütte Perger 4 C Personalführung Referat Berger-Klein 4 M Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 27.04.2016 16:00 RZ Alle 1 M Hygiene Di 10.05.2016 9:00 N4.12 Wille 1 M Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 15.06.2016 16:00 RZ Alle 1 M Mathematik 1 Do 23.06.2016 9:00 N4.10/11 Strehlow 1 M Allgemeine und Anorgan. Chemie Mo 27.06.2016 9:00 N4.10/11 Wutz 1 M Physik 1 Do 30.06.2016 9:00 S4.07 Bishop 1 M Zell- und Mikrobiologie Mi 06.07.2016 9:00 S4.04 Heise 1 M Kommunikation und Präsentation Referat Berger-Klein 1 M Informatik 2 Praktikum (Testat) Mo 25.04.2016 16:00 RZ Schiemann 2 M Informatik 2 Praktikum (Testat) Di 14.06.2016 16:00 RZ Schiemann 2 M Statistik Mo 20.06.2016 9:00 N4.12 Schütte 2 Seite 2

M Elektrotechnik 1 Mi 22.06.2016 9:00 S4.07 Kunze 2 M Informatik 2 Fr 24.06.2016 9:00 N5.17 Schiemann 2 M Mathematik 2 Di 28.06.2016 9:00 S4.04 Rodenhausen 2 M Technische Mechanik 1 Fr 01.07.2016 9:00 N5.17 Bishop 2 M Physik 2 Di 05.07.2016 9:00 S4.05/06 Kunz 2 M Projektmanagement Fr 08.07.2016 9:00 0. 45 Hörmann 2 M Informatik 3 Praktikum (Testat) Di 26.04.2016 16:00 RZ Tolg 3 M Informatik 3 Praktikum (Testat) Mo 13.06.2016 16:00 RZ Tolg 3 M Informatik 3 Mo 20.06.2016 14:00 N4.12 Tolg 3 M Betriebswirtschaftslehre (für 3M und 3V) Do 23.06.2016 14:00 0. 45 Lohse 3 M Elektronik 1 Sa 25.06.2016 10:00 N5.17 Flick 3 M Mathematik 3 Mi 29.06.2016 9:00 N4.12 Tolg 3 M Elektrotechnik 2 Mo 04.07.2016 14:00 N5.17 Kellner 3 M Recht Mi 06.07.2016 14:00 0. 45 Lohse 3 M Projektmanagement Fr 08.07.2016 9:00 0. 45 Hörmann 3 M Kommunikation und Präsentation Referat Berger 3 M Recht im Gesundheitswesen Do 16.06.2016 15:00 S3.01 Döring-Scholz 4 M Messtechnik Di 21.06.2016 9:00 S4.07 Flick 4 M Systemtheorie und Signalverarbeitung Fr 24.06.2016 14:00 N5.17 Margaritoff 4 M Humanbiologie 1 Di 28.06.2016 14:00 S4.07 Lampe 4 M Kostenrechnung Do 30.06.2016 14:00 0. 45 Lohse 4 M Elektronik 2 Di 05.07.2016 14:00 0. 45 Dildey 4 M Mikroprozessortechnik Mo 06.06.2016 12:30 0. 70 Margaritoff 5 M Konstruktion/CAD (Vorl. für VT) Mo 20.06.2016 16:00 N5.17 Beyer 5 M Med. Mess- und Gerätetechnik 1 Mi 22.06.2016 14:00 N5.17 Kellner 5 M Regelungstechnik Mo 27.06.2016 9:00 N5.17 Haase 5 M Datamanagement in HCSy Fr 01.07.2016 14:00 N5.17 Margaritoff/Kilian 5 M Biomechanik Mi 06.07.2016 14:00 S4.05/06 Bishop/Lampe 5 M Humanbiologie 2 Do 07.07.2016 14:00 S4.07 Lorenz/Raji 5 M Rechnergestützte Messdatenerfassung Mündlich (Termin: Dozent) Skwarek 5 M Medizinische Lasertechnik wird vom Prüfer festgelegt Wöllmer 5 M Einführung Marketing und Vertrieb Sa 23.04.2016 10:00 0. 45 Schreiber 7 Seite 3

M Regulatory Affairs Fr 29.04.2016 9:00 N4.09 Kellner 7 M Polymerelektronik/Organische Eelktronik Di 10.05.2016 14:30 N2.24 Mühlberger 7 M Mikrosystemtechnik Mi 01.06.2016 14:30 N2.24 Mühlberger 7 M Qualitätsmanagement Fr 03.06.2016 14:00 S4.01 u. S4.02 Krüger/Stettin 7 M Konstruktion/CAD (Vorl. für VT) Mo 20.06.2016 16:00 N5.17 Beyer 7 M Englisch 2 Fr 24.06.2016 8:30 N 4.08 Böttcher 7 M Med. Mess- und Gerätetechnik 2 Di 28.06.2016 9:00 N5.17 Ueberle 7 M Technische Mechanik 2 Mo 04.07.2016 9:00 N4.12 Stank 7 M Mathematik der Integraltransformationen Fr 08.07.2016 14:00 N4.10/N4.11 Kohlhoff 7 M Lärmanalyse und Lärmbekämpfung Hausarbeit Ueberle 7 M Ultraschall-Therapie Referat Ueberle 7 M Medizinische Lasertechnik wird vom Prüfer festgelegt Wöllmer 7 R Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 27.04.2016 16:00 RZ Alle 1 R Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 15.06.2016 16:00 RZ Alle 1 R Statistik Mo 20.06.2016 9:00 N4.10/11 Schütte 1 R Mathematik 1 Do 23.06.2016 9:00 S3.08 Ewe 1 R Allgemeine und Anorgan. Chemie Mo 27.06.2016 9:00 S4.07 Knappe 1 R Physik 1 Do 30.06.2016 9:00 S3.08 Bishop 1 R Werkstofftechnik Mi 06.07.2016 9:00 S4.07 Matthiä 1 R Grdl. der Gefahrenabwehr Mündlich (Termin: Dozent) Krause 1 R Betriebswirtschaftslehre Do 12.05.2016 18:00 S4.04+S405 Martienß 3 R Messtechnik Di 21.06.2016 9:00 S4.05/06 Flick 3 R Qualitätsmanagement im Rettungswesen Do 23.06.2016 14:00 N4.12 Oppermann 3 R Mathematik 3 Mi 29.06.2016 9:00 N5.17 Rodenhausen 3 R Technische Mechanik 1 Mo 04.07.2016 9:00 S3.08 Sieck 3 R Logistik und Materialwirtschaft Hausarbeit Langton 3 R Projektmanagement Referat Berger/Fuhr 3 R Crisis Resource Management Mi 22.06.2016 9:00 N5.17 Schütte 5 R Thermodynamik 1 Di 28.06.2016 9:00 N4.12 Thurner 5 R Kommunikations- und Datensysteme Fr 01.07.2016 9:00 N4.12 Rechenbach/Haase 5 R Bautechnik Mi 06.07.2016 14:00 S3.08 Körner 5 R Strömungslehre Fr 08.07.2016 9:00 S4.05/06 Augustin 5 R Rettungsdiensttechnik 2 Referat Hörmann 5 Seite 4

R Einsatztaktik wird vom Prüfer festgelegt Bellon 5 R Energietechnik Mi 08.06.2016 18:00 S3.08 Drummer 7 R Fachkraft für Arbeitssicherheit Mi 29.06.2016 14:00 S4.05/06 Nohdurft 7 R Chem/biol/rad/nuk Gefahrenabwehr Do 30.06.2016 11:30 0.22 Freudenberg/Rechen 7 R Auslandseinsatz Hausarbeit Böttcher/Kruhl 7 R Desastermanagement Hausarbeit Oppermann 7 R Krisenintervention und Stressmanagement Referat Desmarowitz 7 R Recht im Rettungswesen wird vom Prüfer festgelegt Bens/Kuffer 7 U Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 27.04.2016 16:00 RZ Alle 1 U Mathematik 1 (SN, alte PO) Do 26.05.2016 15:00 N5.17 N.N. 1 U Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 15.06.2016 16:00 RZ Alle 1 U Zell- und Mikrobiologie Mo 20.06.2016 9:00 0. 45 Appel 1 U Mathematik 1 Do 23.06.2016 9:00 N5.17 Wijtvliet 1 U Allgemeine und Anorgan. Chemie Mo 27.06.2016 9:00 S4.04 Elsholz 1 U Physik 1 Do 30.06.2016 9:00 N5.17 Kampschulte 1 U Energieträger und Umwelt Mi 06.07.2016 9:00 N4.10/11 Dildey et al. 1 U Biol.-chem. Par. z. Umweltbewert. Mündlich (Termin: Dozentin) Floeter/Witt 1 U Elektrotechnik 1 Mi 22.06.2016 17:00 N4.10/11 Skwarek 2 U Mathematik 2 Di 28.06.2016 9:00 S4.05/06 Rodenhausen 2 U Organische Chemie und Biochemie Fr 01.07.2016 9:00 N4.10/11 Andrä 2 U Physik 2 Di 05.07.2016 9:00 N4.10/11 Siegers 2 U Thermodynamik Do 07.07.2016 11:00 0. 45 Gregorzewski 2 U Lärmanalyse und Lärmbekämpfung Hausarbeit Ueberle 2 U Informatik 2 Praktikum (Testat) Mo 25.04.2016 16:00 RZ Förger 3 U Biologie 1 Do 12.05.2016 8:30 N2.30 Floeter 3 U Informatik 2 Praktikum (Testat) Di 14.06.2016 16:00 RZ Förger 3 U Strömunslehre/Wärmeübertragung Di 21.06.2016 9:00 N5.17 Gregorzewski 3 U Informatik 2 Fr 24.06.2016 9:00 S3.08 Förger 3 U Instrumentelle Analytik 1 Mo 27.06.2016 14:00 S4.04 Elsholz 3 U Mathematik 3 Mi 29.06.2016 9:00 N4.10/11 Siegers 3 U Elektronik 1 Mo 04.07.2016 9:00 N5.17 Mühlberger 3 U Biologie 2 Referat Floeter 3 U Digitalelektronik Sa 21.05.2016 10:00 N 5.17 Dildey 4 U Biomonitoring 1 Fr 03.06.2016 8:30 N3.11 Mühlberger 4 Seite 5

U Regen. Energien u. Energieeinsparung Sa 04.06.2016 10:00 N5.17 Kühle 4 U Umweltverfahrenstechnik Mo 20.06.2016 14:00 S4.05/06 Einfeldt 4 U Umwelttoxikologie Sa 25.06.2016 10:00 S4.04 Witt 4 U Solartechnik Do 30.06.2016 14:00 N4.10/11 Dildey 4 U Analoge Integrierte Schaltungen Di 05.07.2016 14:00 0. 45 Dildey 4 U Angewandte Limnologie Referat Floeter 4 U Biomonitoring 1 Fr 03.06.2016 8:30 N3.11 Mühlberger 5 U Fuel Cells and their applications Mo 13.06.2016 10:15 N4.09 Siegers 5 U Umweltmesstechnik Di 21.06.2016 14:00 S4.05/06 Blohm 5 U Energiewirtschaft Fr 24.06.2016 14:00 0. 45 Gregorzewski 5 U Messtechnik Di 28.06.2016 14:00 N4.10/11 Kühle 5 U Informatik 3 Fr 01.07.2016 14:00 RZ Förger 5 U Abwasser- und Abluftreinigung Mo 04.07.2016 14:00 0. 45 Einfeldt/Prigge 5 U Angewandte Limnologie Referat Floeter 5 U Biogastechnik Referat Scherer 5 U Photovoltaic Applications Referat Kampschulte 5 U Technisches Zeichnen/CAD Testate Güttler 5 U Umweltmanagement (mündlich) Fr 10.06.2016 08:30 N 4.07 Einfeldt 7 U Betriebswirtschaftslehre (für 7B und 7U) Mi 22.06.2016 14:00 0. 45 Lohse 7 U Englisch 2 Fr 24.06.2016 8:30 N 4.08 Böttcher 7 U Kostenrechnung Mo 27.06.2016 9:00 0. 45 Lohse 7 U Recht Mi 29.06.2016 14:00 0. 45 Döring-Scholz 7 U Umweltrecht Mündlich (Termin: Dozentin) Floeter/Prigge 7 V Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 27.04.2016 16:00 RZ Alle 1 V Mathematik 1 (SN, alte PO) Do 26.05.2016 15:00 S3.08 N.N. 1 V Informatik 1 Praktikum (Testat) Mi 15.06.2016 16:00 RZ Alle 1 V Technische Mechanik 1 Mo 20.06.2016 9:00 S4.05 - S4.07 Sadlowsky 1 V Mathematik 1 Do 23.06.2016 9:00 0. 45 Sawatzki 1 V Allgemeine und Anorgan. Chemie Mo 27.06.2016 9:00 S3.08 Schiefer 1 V Physik 1 Do 30.06.2016 9:00 N4.10/11 Letzig 1 V Werkstofftechnik Mi 06.07.2016 9:00 S4.05/06 Sadlowsky 1 Seite 6

V Informatik 2 Praktikum (Testat) Mo 25.04.2016 16:00 RZ Förger 2 V Physik 2 Do 12.05.2016 15:00 S4.04 - S4.06 Kampschulte 2 V Organische Chemie Fr 10.06.2016 14:30 S 3.08 Baumgärtel 2 V Informatik 2 Praktikum (Testat) Di 14.06.2016 16:00 RZ Förger 2 V Elektrotechnik 1 Mi 22.06.2016 9:00 0. 45 Kunz 2 V Informatik 2 Fr 24.06.2016 9:00 S4.05/06 Förger 2 V Mathematik 2 Di 28.06.2016 9:00 0. 45 Sawatzki 2 V Technische Mechanik 2 Mo 04.07.2016 9:00 N4.12 Stank 2 V Thermodynamik Do 07.07.2016 11:00 0. 45 Gregorzewski 2 V Mathematik 3 Do 19.05.2016 15:00 S4.01 Sawatzki 3 V Konstruktion/CAD (Vorl. für VT) Mo 20.06.2016 16:00 N5.17 Beyer 3 V Betriebswirtschaftslehre (für 3M und 3V) Do 23.06.2016 14:00 0. 45 Lohse 3 V Wärme- und Stoffübertragung Mo 27.06.2016 14:00 N4.12 Hölling 3 V Kostenrechnung Do 30.06.2016 14:00 0. 45 Lohse 3 V Recht Mi 06.07.2016 14:00 0. 45 Lohse 3 V Strömungsmechanik Fr 08.07.2016 9:00 N4.12 Stank 3 V Pumpen und Verdichter Do 26.05.2016 12:30 N4.07 Mickeleit 4 V Pumpen und Verdichter Di 14.06.2016 10:15 N4.07 Lechner 4 V Mechanische Verfahrenstechnik 1 Di 21.06.2016 14:00 N4.12 Geweke 4 V Arbeits- und Unfallschutz Fr 24.06.2016 14:00 S3.08 Kaminski 4 V Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Mi 29.06.2016 14:00 N4.12 Canavas 4 V Anlagen- und Apparatebau Fr 01.07.2016 9:00 S4.07 Beyer 4 V Thermische Verfahrenstechnik 1 Di 05.07.2016 14:00 N4.12 Willner 4 V Angewandte Numerische Simulation wird vom Prüfer festgelegt Stank 4 V Einführung Marketing und Vertrieb Sa 23.04.2016 10:00 0. 45 Schreiber 5 V Thermische Verfahrenstechnik 2 Mi 22.06.2016 14:00 N4.12 Willner 5 V Chemische Verfahrenstechnik 1 Di 28.06.2016 14:00 N4.12 Mickeleit 5 V Verfahrenstechn. Projektmanagement Mi 06.07.2016 9:00 N4.12 Beyer 5 V Mechanische Verfahrenstechnik 2 Fr 08.07.2016 9:30 N5.17 Geweke 5 V Personalführung Fallstudie Berger-Klein 5 Seite 7

V Kommunikation und Präsentation Referat Berger 5 V Verpackungstechnik/-logistik wird vom Prüfer festgelegt Sadlowsky 5 V Prozessintegrierter Umweltschutz Do 02.06.2016 8:30 1.07b Mickeleit 7 V Fuel Cells and their applications Mo 13.06.2016 10:15 N4.09 Siegers 7 V Chemische Verfahrenstechnik 2 Di 21.06.2016 9:00 N4.12 Mickeleit 7 V Englisch 2 Fr 24.06.2016 8:30 N 4.08 Böttcher 7 V Energiewirtschaft Fr 24.06.2016 14:00 0. 45 Gregorzewski 7 V Prozessautomatisierung u. -leittechnik Do 30.06.2016 9:00 N4.12 Canavas 7 V Abwasser- und Abluftreinigung Mo 04.07.2016 14:00 0. 45 Einfeldt/Prigge 7 Seite 8